Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
Gestern — 31. Mai 2024Ihre RSS-Feeds

Berchtesgadener Alpen - Vermisste 60-Jährige tot aufgefunden

31. Mai 2024 um 22:47
Reizvoll, malerisch und gefährlich: Zinken (vorne) und Hoher Göll im Salzburger Land in Österreich (Symbolbild) Grassau (Bayern) – Für eine 60-Jährige endete eine Bergtour am Hohen Göll tödlich. 
Foto: Barbara Gindl/dpa

Logo überklebt - Mega-Sperre für Monaco-Star nach Homophobie-Eklat

31. Mai 2024 um 17:09
Mega-Sperre für Monaco-Star nach Homophobie-Eklat Monacos Mohamed Camara wird wegen eines Homophobie-Eklats für vier Spiele gesperrt!
Foto: Manon Cruz/REUTERS/

Faktor zehn: Sterben und neues Leben

31. Mai 2024 um 15:16

Eines wissen fast alle: In Deutschland leben zehnmal mehr Menschen als in Österreich. Wie sieht es bei anderen Vergleichen aus? Folge 8: Geburtendefizit

Österreich: Undankbares Tirol

DFB-Trainer Julian Nagelsmann hat ein Anwesen in Fieberbrunn erworben und trifft dort auf Skepsis, ob er wirklich nach Österreich zieht. Es hätte schlimmer kommen können.

Ältere BeiträgeIhre RSS-Feeds

Italien: Projekt Premierato

Was Giorgia Meloni plant, um den Staat und die Politik in Italien grundlegend zu verändern.

Frankreichs extreme Rechte: Dieser 28-Jährige entteufelt Marine Le Pen

Jordan Bardella ist das neue Gesicht der Ultrarechten Frankreichs, jung und populär, trainiert in Mäßigung. So führt er den Rassemblement National als klarer Favorit in die Europawahl.

Jeder wie an der Front - Putin läutet neue Kriegs-Phase ein

30. Mai 2024 um 09:22
Russen-Diktator Wladimir Putin (71) Russen-Diktator Wladimir Putin (71) ruft alle Russen auf, wie an der Front zu arbeiten!
Foto: Mikhail Metzel/AP

Einsatz westlicher Waffen im Ukraine-Krieg: Wo die Grenzen liegen

Sollen die Verbündeten der ukrainischen Armee erlauben, mit gelieferten Waffen Ziele in Russland anzugreifen? Frankreichs Präsident Emmanuel Macron plädiert in Berlin dafür. Das wäre eine Wende. Der Bundeskanzler sagt weder Ja noch Nein.

Emmanuel Macron: Bonjour Berlin

Zum ersten Mal seit 24 Jahren kommt ein französischer Präsident zum Staatsbesuch nach Deutschland. Emmanuel Macron probiert sächsischen Wein, macht Selfies, hört zu. Wenn er schon das Herz des Kanzlers nicht gewinnen kann, dann wenigstens das der Deutschen.

Frankreich: Palästinensische Flagge in der Assemblée nationale

Ein Abgeordneter der linken France Insoumise löst die Unterbrechung einer Parlamentssitzung aus - mit einer Solidaritätsbekundung für Palästinenser.

Österreich: Benko weigert sich, zentrale Fragen zu beantworten

22. Mai 2024 um 17:01

Nach zwei Absagen ist der österreichische Unternehmer in den Untersuchungsausschuss des Wiener Parlaments gekommen. Teilweise war seine Befragung bizarr.

FRIEDEN Demo am 1.5.2024 in Freilassing / Salzburg — Oberst i.R. Gottfried Pausch (Video)

21. Mai 2024 um 14:00
Von: Redaktion

Dies ist die Rede von Oberst i.R. Gottfried Pausch. Das Video zeigt die gemeinsame grenzüberschreitende Friedensdemo von Aktivisten aus Salzburg und Freilassing auf der Saalachbrücke zum 1. Mai 2024.

Motto: Wir gehen gemeinsam auf den Frieden

Veranstalter: Menschheitsfamilie.at und Kinder stehen auf

Dr. Andreas Sönnichsen zum Thema Gesundheit
Oberst Gottfried Pausch zum Thema Neutralität
Gerhard Huber über Freiheit
Polizisten für Aufklärung

Freiheitstrychler

 

Musiker:
Morgaine
Kiles Moore
Astrid Pflaum
Nora Summer mit Live-Songs während des Spaziergangs

Meine Kanäle:
Telegram Hauptkanal:
https://t.me/Klardenker_Kanal
Mediarebell (Video Hauptkanal):
https://www.mediarebell.com/@Klardenker
Bitchute:
https://www.bitchute.com/channel/klar…
Rumble:
https://rumble.com/c/Klardenker
Libry.tv:
https://lbry.tv/@Klardenker
Telegram Video Kanal mit den aktuellen Links zu meinen Videos:
https://t.me/Klardenker_Kanal_Videos
Youtube Kanal:    / klardenker  

The post FRIEDEN Demo am 1.5.2024 in Freilassing / Salzburg — Oberst i.R. Gottfried Pausch (Video) appeared first on Die Unbestechlichen.

„Faeser hat sich an Orwells Schweinen ein Beispiel genommen“

20. Mai 2024 um 16:50

Die Innenministerin Nancy Faeser behauptet: „Politische Zuspitzung führt unmittelbar zu Gewalt!“. In dieser Folge von „Achtung, Reichelt!“ ist Joachim Steinhöfel, Rechtsanwalt und Autor, zu Gast.

Der Beitrag „Faeser hat sich an Orwells Schweinen ein Beispiel genommen“ erschien zuerst auf Philosophia Perennis.

MythenAkte: GIFTWOLKE über Deutschland — GESUNDHEITLICHE Folgen für uns (Video)

20. Mai 2024 um 12:00

 

 

UPDATE zur Giftwolke über Deutschland und Österreich.

Ich habe die gesundheitlichen Folgen recherchiert und kläre über die Müllmafia auf, die illegal Giftmüll von Deutschland nach Polen bringt. Diese illegalen Mülldeponien werden meist bewusst abgebrannt und entzündet, um Spuren zu verwischen und den chemischen Müll zu verringern. Dabei entstehen große gesundheitliche Folgen wie Kopfweh, Husten, Halsschmerzen sowie Verunreinigungen von Wasser, Boden und Luft.

Aus dem Grund ermittelt jetzt sogar die polnische Staatsanwaltschaft an diesem Fall.
Nach wie vor berichte nur ich im deutschsprachigen Raum darüber.

 

 

Hier geht’s zum 1. Teil um Informationen nachzuholen:    • AKTUELLER Chemie-Brand bringt GIFTWOL…  

The post MythenAkte: GIFTWOLKE über Deutschland — GESUNDHEITLICHE Folgen für uns (Video) appeared first on Die Unbestechlichen.

Gruppenvergewaltigung von Wien: Angeklagte wollen sich mit Fake-Chat entlasten

13. Mai 2024 um 22:14

Sie verhöhnen ihr Opfer (13) – weil die Justiz es zulässt. 17 mutmaßliche Straftäter sind trotz schwerwiegender Vorwürfe auf freiem Fuß. Die neueste Entwicklung setzt dem ohnehin schon kaum erträglichen Skandal aber die Krone auf.

Der Beitrag Gruppenvergewaltigung von Wien: Angeklagte wollen sich mit Fake-Chat entlasten erschien zuerst auf reitschuster.de.

Signa-Pleite: Wo René Benko sein Geld versteckt hat

23. April 2024 um 17:01

Wie viel Geld hat der österreichische Pleitier eigentlich noch? Es steckt in vier Stiftungen, zwei davon in Liechtenstein, die kaum zu knacken sind. Doch sogar in Vaduz wird ermittelt.

SZ-Serie "Ein Anruf bei...": "Bald weiß keiner mehr, was echt ist"

01. März 2024 um 15:59

Robert Kalina, Designer der EU-Banknoten, über Millionenforderungen eines Kartografen, Glashäuser als Motiv auf Geldscheinen und die Zukunft mit KI.

Ex-Kanzler Kurz wegen Falschaussage schuldig gesprochen

23. Februar 2024 um 19:12

Vor Gericht stand der frühere ÖVP-Politiker, der Österreich zweimal regierte, wegen des Verdachts, den Ibiza-Untersuchungsausschuss angelogen zu haben. Nun wurde er zu einer Bewährungsstrafe verurteilt.

Österreich: Populismus mit Placebo-Themen

18. August 2023 um 14:54

Kanzler Nehammer duzt, biedert sich an und inszeniert sich als Retter von Euro-Scheinen und Cent-Münzen. Aber wer will das Bargeld überhaupt abschaffen?

Vermögens-Rankings: Wer ist die Reichste im ganzen Land?

Die erste Reichenliste Preußens löste 1912 zunächst Empörung unter Millionären aus. Doch bald fingen die Betroffenen an, freiwillig Informationen an den Macher zu liefern.

Kommando Doppelherz als Rechtfertigung für den Staatsstreich von Innen

12. Dezember 2022 um 16:13
Wie kann es sein, dass, bei der größten Razzia in der Geschichte der Bundesrepublik, bei der mehr als 3.000 Polizeibeamte am vergangenen Mittwoch mehr als 130 Objekte durchsucht hatten, offenbar nicht viel mehr Waffen gefunden wurden, als bei einer durchschnittlichen Silvester-Party, einer Gruppe Jugendlicher in Berlin-Neukölln? Kommt der wahre Staatsstreich etwa gar nicht von Außen?

Martin Sellner: „Die harten Repressalien sind die Antwort des Staates auf unseren Widerstand“

25. November 2022 um 17:02
Gettr hat sich in dieser Woche einmal mehr als die ultimative Plattform für die Meinungsfreiheit erwiesen. In unser täglichen Morning Show konnten wir auf dem aufstrebenden Sozialen Netzwerk den Mann zu Wort kommen lassen, der auf anderen Plattformen nicht einmal mehr namentlich genannt werden darf. Martin Sellner, der wohl prominentes Kopf der neurechten Szene, sprach im Livestream, wie angekündigt, „über die großen Themen unserer Zeit“.

Ralf Schuler, BILDs Bester, verlässt die Redaktion

11. August 2022 um 20:33

Im Geiste Axel Springers treten wir selbstverständlich im besten freiheitlich-bürgerlichen Sinne für die Rechte des Einzelnen ein, diskriminierungsfrei zu leben, solange er niemandes Freiheit beschneidet. Das bedeutet aber ausdrücklich nicht, dass wir „fest an der Seite der LGBTQ-Community im eisenharten Kampf für Menschenrechte und gegen Diskriminierung“ stehen, wie es ein stellvertretender BILD-Chefredakteur im täglichen Briefing dieser Tage schrieb. Vom stalinistischen Schwulst der Formulierung einmal abgesehen, stehe ich keiner politischen Bewegung fest zur Seite und halte dies auch ganz grundsätzlich NICHT für die Aufgabe von Journalisten.

Offener Brief von Ralf Schuler an den Springer- und den BILD-Chef,

Meine erste Begegnung mit Ralf Schuler ist mir heute noch unangenehm. Es geschah auf der Facebook-Seite des früheren WELT-Chefredakteurs Peter Huth, bei dem ich einen Kommentar über die Manipulation der Arbeitslosenstatistik geschrieben hatte. Ralf Schuler bat freundlich um Belege für meine Behauptung, doch ich fühlte mich direkt angegriffen. Ich kannte Ralf nicht und eine Kurzrecherche ergab, dass er bei BILD für – ich hoffe, das richtig zu erinnern – Statistiken und die dazugehörigen Grafiken zuständig war. Also „nur“ ein halbwegs besserer Grafiker, dachte ich in meiner damaligen Arroganz und schrieb pampig zurück. (Dass er bereits seit 2013 Leiter des Hauptstadtbüros der BILD war, ergab meine Kurzrecherche erstaunlicherweise nicht.) Ralf blieb freundlich und antwortete so in etwa, dass er sich bei BILD um sowas wie die Arbeitslosenstatistik kümmern würde, dankbar wäre, wenn ich ihm Belege liefern könnte. Konnte ich, na klar, nicht. Meine Behauptung stützte sich auf selbsterlebte oder gehörte Anekdoten. Nix für valide Statistiken also.

Nach und nach wurde mir Ralf sympathischer. Huth, einst ein Konservativer, der, als die AfD so ein bisschen relevant wurde, wohl meinte die Seiten wechseln zu müssen (auch, wenn er das nie zugeben würde), veröffentlichte auf seiner Facebook-Seite in einer Tour wirres Zeug. Ein Beispiel: Die sogenannte Flüchtlingskrise sei überhaupt kein Problem, weil die meisten „Flüchtlinge“ nach Ende des Syrien-„Krieges“ zurück in ihre Heimat gehen würden. Das wäre schließlich nach dem Ende des Krieges in Jugoslawien in den neunziger Jahren genauso gewesen. So Huth. Solch ausgemachten Schwachsinn wollte ich so nicht stehen lassen und schoss regelmäßig zurück. (Verschenkte Lebenszeit aus heutiger Sicht.) Dabei oft an meiner Seite – oder ich an seiner: Ralf Schuler. (Damals war noch nicht so verbrannt wie heute.)

Dann las ich ab und an mal einen Artikel von Ralf in BILD, dachte dabei immer noch: „Och, Mensch, hamse dem Grafiker auch mal einen Text schreiben lassen, wie nett.“

Ralf Schuler war lange vor Julian Reichelt ein kritischer Journalist

Es wurden mehr und mehr Artikel, sie wurden besser und besser, im Sinne, dass ich aus dem Kopfnicken kaum noch rauskam und endlich wurde mir auch Ralfs Relevanz bewusst. Lange bevor der damalige BILD-Chefredakteur Julian Reichelt kritisch berichtete – was wohl letztendlich zu seinem Rauschschmiss beitrug, weil es die Bluthunde der Massenmedien dazu animierte in Reichelts Privatleben zu schnüffeln – schrieb Ralf stabile Texte gegen den damals bereits woken Zeitgeist. Er wirkte seinerzeit wie das konservative Feigenblatt der BILD.

Höchstwahrscheinlich hängt Ralfs kritische Haltung auch mit seiner Herkunft zusammen. Er wurde in Ostberlin geboren und die Ostdeutschen haben bekanntlich viel feinere Antennen für Unrecht, als die im Westen Deutschlands aufgewachsenen Menschen.

Stets auf der Spur der Mächtigen, der Ralf. Der Herr ganz links ist übrigens nicht Gunter Gabriel, sondern Angela Merkel

Berlin. – Dass Ralf Schuler die BILD-Redaktion verlassen wird, war schon seit längerer Zeit bekannt. Die Motive lagen bislang im Dunklen, nun veröffentlichte die Redaktion des politischen Monatsmagazin Cicero jedoch Schulers Beweggründe. Der seit 1994 bei der BILD wirkende Schuler nahm zum Ende seiner Karriere beim Boulevard-Blatt die Leitung der Parlamentsredaktion ein und agierte somit als einer der bestens informierten und vernetzten Politikjournalisten Deutschlands. Damit wird nun aber Schluss sein, da er die Kündigung einreichte.

Tagesstimme | 11. August 2022

Und die Hetze und die Fake-News gehen direkt los

Ralfs Abgang bei BILD wurde erst heute so richtig bekannt und die Hetze geht direkt los: „Ralf Schuler verlässt die BILD, weil Springer zu queerfreundlich sei“, titelte beispielsweise ein Medienmagazin. Selbst wenn Springers Queer-Wahn der Hauptgrund für Ralfs Kündigung gewesen wäre, ja, und? Gegen einen Wahn anzutreten, ganz egal, aus welcher Richtung er wütet, ist doch etwas Lobenswertes.

Und Wikipedia, das von Tag zu Tag irrelevanter werdende und längst auch schon woke „Lexikon“, weiß bereits mehr, als Ralf selbst: „Schuler kündigte an, fortan für den ehemaligen Bild-Chefredakteur und Webvideoproduzenten Julian Reichelt zu arbeiten.“
Ralf sagt dazu: „Schwachsinn. Ich habe verschiedene Möglichkeiten, die ich nun prüfen muss.“

Eine dieser Möglichkeiten wäre aber tatsächlich eine Zusammenarbeit mit Reichelt, dem im Moment wohl besten Journalisten Deutschlands. Judith Sevinç Basad, die BILD aus ähnlichen Gründen wie Ralf verließ, ist inzwischen ja auch schon ein Teil der „Achtung Reichelt!“-Mannschaft. Wäre das nicht ein grandioses Trio im Kampf für die Wahrhaftigkeit? Ich meine, ja Mann!

Aber egal, wo es Ralf auch hinziehen wird, ich hoffe, er nimmt sich ein bisschen Zeit für sich, für seine Hobbys, er spielt gern Schlagzeug und geht noch lieber tauchen – oder andersherum, sooo gut kenne ich ihn nun auch nicht –, nach all den Jahren in der Knochenmühle BILD.

Und BILD so?

Der Absatz mit den Hobbys wäre ein schöner Ausstieg gewesen, aber es gibt da etwas über das wir noch kurz reden müssen: Was zur Hölle soll nun aus BILD werden?! Ohne Reichelt? Ohne Schuler? Ohne Basad?

Nun, erst einmal muss BILD in Zukunft ihren „eisenharten Kampf“ an der Seite von „LGBTQ-Community“ (wenn einer schon „Community“ schreibt), ohne drei ihrer besten Journalisten, führen. Was für beide Seiten kein Verlust ist. Ein Verlust wäre aber tatsächlich, wenn BILD ihre halbwegs kritische Berichterstattung in Zukunft einstellen würde. Dann gäbe es im Mainstream überhaupt kein Korrektiv mehr. Aber die Gefahr sehe ich – noch – nicht. Sicher, in Sachen „LGBTQ“-Quatsch ist BILD verloren. So ist es halt, wenn Führungspersönlichkeiten ihre sexuelle Identität mit ihrer Arbeit vermischen. Aber ansonsten? BILD ist ja auch nur eine Hure im besten Sinne, die längst begriffen hat, was ihre Stammfreier wollen. Runtergebrochen: Das, was im SPIEGEL nicht steht. Und sie wollen Kampagnen wie die heutige:

„Achtung, Reichelt!“ – Ex-BILD-Chef klärt nun auch auf YouTube auf

05. Juli 2022 um 16:44

Reichelts Vorstellungsvideo für seinen neuen Kanal

Liebe Freunde des Channels „Reichelt Ultras“,

wir sind sehr stolz, euch folgendes zu verkünden: Der Kanal wird ab sofort zum offiziellen Account des Teams von Julian Reichelt. Hier werden die Episoden der neuen Meinungs-Show „Achtung, Reichelt!“ online gehen, die heute ihre Premiere feiert. Warum? Ganz einfach: Weil sich mit den „Reichelt Ultras“ ganz offensichtlich schon Menschen gefunden haben, die von dem, was wir tun, begeistert sind.

Und wir wollen mit euch gemeinsam noch weiter wachsen. Marc, Gründer der Reichelt-Ultras, ist mittlerweile fest bei uns angedockt und wird den Channel auch künftig betreuen. Wir könnten uns zum Start keine bessere Person vorstellen, um die Community weiter aufzubauen. Wir sind sehr gespannt, wo die gemeinsame Reise hinführt und freuen uns auf viel Meinung hier: Von uns und von euch.

Lasst uns gerne wissen, was ihr über unsere Videos und Themen denkt.

Viele Grüße

Marc & Julian

„Achtung, Reichelt!„ auf YouTube | 5. Juli 2022

Reichelt im launigen Interview bei Fernsehlegende Niels Ruf

Während der Rest der Welt seine Regenbogenfahnen einholt, gehen wir in den zweiten Pride-Month, denn unser LGBTQ-Support ist einfach doppelt so geil! Dazu haben wir uns einen richtigen Kerl eingeladen – bis vor kurzem war Ex-BILD-Chef JULIAN REICHELT noch einer der mächtigsten Männer des Landes, jetzt hat er ganz plötzlich Zeit für einen Besuch im Seuchenstudio und lüftet dort das Geheimnis des berühmten Feldbetts in seinem BILD-Büro, schimpft ein klitzekleines bisschen auf die Linken, aber macht auch klar: Die körperliche Konstitution von Grünen-Cheffin RICARDA LANG ist für ihn nicht Fair Game.

Wie geht er mit seinem Machtverlust um? Was hat er zum Ukraine-Konflikt zu sagen? Kann er nach den Erlebnissen der letzten Monate besser mit den Opfern von BILD-Berichterstattung mitfühlen? Was plant er? Und wo steht jetzt eigentlich das Feldbett?


Niels Ruf auf YouTube | 3. Juli 2022

Horst Lüning rechnet mal wieder mit dem Sozialismus ab

Der Unterschied zwischen Steuern und Gebühren ist wichtig. Steuern haben eine soziale Komponente. Gebühren sollten verursachergerecht erhoben werden. Doch mehr und mehr schieben die Parteien links der Mitte die Kosten der Gesellschaft von den Verursachern zu den vermeintlich Reichen.

Horst Lüning auf YouTube | 1. Juli 2022
Banner Vespa Gewinnspiel
Banner Vespa Gewinnspiel

In diese Podcast-Reihe des halbaufgewachten Serdar Somuncu kann man beim Abwaschen oder so ruhig mal reinhören

In Folge 7 ihres monatlichen Podcasts machen Serdar Somuncu und Bent-Erik Scholz den Berliner Zoo unsicher. Zwischen Pandas, Affen und Zebras reden sie über trügerische Internet-Debatten, die Reaktion auf den Ukraine-Krieg, den heutigen Umgang mit Nazi-Verbrechen und vieles mehr.

Außerdem gibt es ein spontanes Kurznterview mit Katharina Sperling, Pressesprecherin des Berliner Zoos.

Serdar Somuncu auf YouTube | 1. Juli 2022

Kati Winter macht vielleicht die besten True Crime-Videos auf YouTube, da lässt sich über ihre politische Einstellung hinwegsehen, zumindest manchmal, je nach Thema

Es ist 5:30 Uhr in der Nacht, als Hildas Handy aufleuchtet: „Lass uns abhauen 😳“ liest sie auf dem Bildschirm. Es ist ihre Freundin Christy, die bei ihr ist – bis eben waren sie noch bei einer angesagten Techno-Party in Los Angeles feiern, doch nun sitzen sie bei einer Afterhour von einem Mann, den sie eben erst kennengelernt haben.

„Ja, ich ruf ein Uber. Ist in 10 Minuten da.“ antwortet Hilda ihrer Freundin – doch in dieses Uber werden sie nie steigen. Stattdessen wird Stunden später ein dunkles Auto durch Los Angeles fahren, in ihm sitzen drei vermummten Männer, sie haben eine Mission: sie müssen zwei Frauen loswerden.


Kati Winter auf YouTube | 30. Juni 2022

Liebe Juden und liebe Homosexuelle, was muss eigentlich noch passieren, hm?

26. Juni 2022 um 20:54

Hamburg

Seine schwarze Augenklappe schockt.

Sie wird ihn für immer begleiten. Doch Michael T. (61, Name geändert) trägt sie mit Trotz und Entschlossenheit. Genau wie sonst seine schwarze Kippa.

Sein Kampf gegen den Judenhass in unserer Stadt geht weiter! Freitag kam Michael T. ins Strafjustizgebäude: Er war Zeuge und Nebenkläger im Prozess gegen den mutmaßlichen Schläger Aram A. (17) und dessen Bruder (15).

Die beiden Berliner mit syrischen Wurzeln sollen T. im September bei einer jüdischen Mahnwache in der Mönckebergstraße angegriffen haben, wobei nur der Ältere zugeschlagen haben soll: Jochbein, Nasenbein und Brille zertrümmert. Ein Glassplitter verletzte T. im rechten Auge so schwer, dass er seitdem blind ist.


BILD | 26. Juni

Der Täter

Das Opfer

Oslo

Der norwegische Inlandsnachrichtendienst PST stuft den Terroranschlag auf eine queere Bar in Oslo als islamistisch motiviert ein. Der 42-jährige in Iran geborene Zaniar M. sei seit 2015 im Visier der Sicherheitsbehörden gewesen und immer wieder durch Gewalt und Drohungen aufgefallen, sagte PST-Chef Roger Berg auf einer Pressekonferenz.

Man sei bereits in der Vergangenheit besorgt gewesen, der norwegische Staatsbürger habe sich radikalisiert und einem islamistischen Netzwerk angeschlossen, sagte Berg. Der PST habe im Mai dieses Jahres noch ergebnislos mit M. gesprochen.

Dem Angreifer sei es darum gegangen, in der Bevölkerung Schrecken zu verbreiten, hatte zuvor bereits Polizeiermittler Christian Hatlo gesagt. Der Tatverdächtige soll jedoch auch psychische Probleme in der Vergangenheit gehabt haben. Sein geistiger Zustand werde untersucht.


Der Spiegel | 25. Juni 2022

Wenn rechtsextreme Terroristen morden, reagieren Grüne vorbildlich: klar, schnell, konsequent.

Wenn der Täter hingegen Islamist ist, reagieren viele Grüne mit Verharmlosung bis hin zur Leugnung.

Eine EU-Abgeordnete fabuliert von der „extremen Rechten“. Familienministerin Paus lässt die Ideologie des Täters unerwähnt. Partei-Chefin Lang braucht über 24 Stunden und eine BILD-Anfrage, um einzugestehen, dass der Mörder Islamist war – und kein Teil der „globalen Rechten“.

Schlimmer noch: Lang stellte den Terroranschlag von Oslo in eine Reihe mit dem antifeministischen Urteil des Obersten Gerichtshofs der USA, sprach von einem „Rückschlag gegen Frauenrechte und LGBTIQ“.

BILD | 26. Juni 2022

Mein offener Brief

Liebe Juden und Homosexuelle,

und damit meine ich alle Juden und alle Homosexuellen, die in Deutschland leben: Was muss eigentlich noch passieren, bevor Ihr kollektiv begreift, wer Euch nach dem Leben trachtet, hm?

Schaut mal nach Frankreich, da wandern die Juden in Scharen aus, weil sie sich in Israel (!) sicherer fühlen, als in Paris oder Marseille.

Oder Ihr Homosexuellen: Wo seid Ihr? Warum hört man von Euch nichts? Nach Oslo? Ich sag’s Euch: Weil der mutmaßliche Mörder kein „Rechter“ war, sondern ein Moslem.

So wird das alles nix mehr werden, Leute, wirklich nicht. Wer das Problem nicht benennt, wird es auch nicht lösen können, so einfach ist das.

Und am Ende wird es dann wieder einmal heißen: „Aber davon konnten wir doch nichts wissen!“

Doch, könnt Ihr, ich erzähle es Euch ja gerade. Und das nicht zum ersten Mal.

Screenshot BILD | Fotos: Privat

Arschwackeln fürs Abtreiben: 16 politische Beiträge zum Schmunzeln

26. Juni 2022 um 19:15

Derweilen in Frankreich: „AAAHHHRRR!!!“ – „Ja, ja. Ja …“

Quelle: Die Framing GmbH auf Telegram

Linke Widersprüche Folge 6785 9999

Arschwackeln fürs Abtreiben

Dey takin muh rights“

Twerken als Protest gegen Abtreibungsgesetze. Ungefickter Loser-Incel, wer die nicht stunning und brave findet.

GutmenschenKeule auf Telegram

Quelle: GutmenschenKeule auf Telegram

Wenn ein Schwarzer nicht spurt, ist er für die Linken nur noch ein „NIGGER“

Quelle: GutmenschenKeule auf Telegram

Wir bleiben noch ein bisschen beim Thema

Banner Vespa Gewinnspiel
Banner Vespa Gewinnspiel

Quelle: GutmenschenKeule auf Telegram

SO!

Quelle: GutmenschenKeule auf Telegram´

Ah, Gastarbeiter! Das war ja schon damals eine ziemlich gute Idee

Wenn ich schon lese: „So will die Politik helfen“! Die Politik hat das Chaos doch erst verursacht, indem sie die Fluggesellschaften mit kaum noch zu bezahlenden Spritpreisen und Steuern und Abgaben belasten.

SO WAHR!

Quelle: GutmenschenKeule auf Telegram´

Erstmal n bisschen in der Medi-Bubble lesen

Chefredakteur: „Was ist denn DAS für eine Schwurbler-Zeile?!“
Voluntär Torben-Maria: „Entschuldigung! Ich ändere sie direkt!“

Quelle: Argo Nerd auf Telegram

Heute schon mit eurem Baby über Plato philosophiert?

Quelle: Die Framing GmbH auf Telegram

Ähhh, worum geht’s genau?

Jede Wahrheit braucht ein Schaubild, das sie ausspricht

Quelle: Die Framing GmbH auf Telegram

Quelle: Unblogd auf Telegram

Träller: „Where’re you from, you sexy thing?“

Aber hey, liebe Meme-Gestalter: Könnt Ihr Euch mit Euren Schaubildern grafisch nicht ein bisschen mehr Mühe geben? Ist oft schwer zu ertragen.

Mein Kommentar des Tages

Ging noch weiter:

Oh ich habe Ahnung von Wissenschaft, bestimmt sogar mehr als sie Wichtlein Flesch. Ich hab den Kram nämlich studiert. Daher weiß ich, dass Turner Frauen, XXY Menschen und Guevedoces existieren, alles Personen der dem traditionellen binären Weltbild nicht entsprechen. Außerdem weiß ich, dass Gender (gesellschaftlich; auch “psychisches Geschlecht”) und Geschlecht (biologisch, auch ” physisches Geschlecht “) zwei verschiedene Dinge sind. Was man nicht alles lernt, wenn man nicht bei Schulwissen von vor 500 Jahren bleibt, hm?

Anerkennung geht mir selbst übrigens am Arsch vorbei, weil ich keine geltungsbedürftige reiche Karen bin.

Und ja, es gibt normale Leute da draußen – die sind viel weniger bigott als Sie.



Meike Haase I Facebook

Ihre Meinung bleibt Ihnen unbenommen, aber stellen Sie sich mal vor, nicht Ihre Meinung wäre mainstream*, sondern meine. Und ich würde dazu aufrufen, Sie und Ihre Arbeit zu canceln und damit auch noch durchkommen. So wie es aktuell mit JKR passiert.

Wäre übel, nicht wahr?

DAS, meine liebes Fräulein Haase, ist nämlich der Unterschied zwischen Leuten wie Ihnen und Leuten wie mir. Wir lassen alle Meinungen zu, Sie nur die Ihre.

Tja, und so ein Verhalten nennt man heute halt Linksfaschismus.

*In Wahrheit ist Ihre Meinung nicht mainstream. Sie sind nur eine laute Minderheit, mit mächtig Medienunterstützung. So lehnen zum Beispiel 70 Prozent der Deutschen diese Sprachvergewaltigung namens „gendern“ ab.

Oliver Flesch

Rainer Zitelmann: Die zehn Irrtümer der Antikapitalisten

16. Juni 2022 um 17:57
Von: Redaktion
Dr. Dr. Rainer Zitelmann ist Historiker, Soziologe und mehrfacher Bestsellerautor, u. a. Kapitalismus ist nicht das Problem, sondern die Lösung. Seine Bücher werden weltweit in zahlreiche Sprachen übersetzt. In den vergangenen Jahren schrieb er Artikel oder gab Interviews in führenden Medien wie Le Monde, Corriere della Sera, Il Giornale, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Die Welt, Neue Zürcher Zeitung, Daily Telegraph, Times, Forbes und mehreren Medien in China, Korea und Vietnam

„Die zehn Irrtümer der Antikapitalisten“ – Hier versandkostenfrei zu bestellen!

Sogar in der längst nicht mehr konservativen FAZ bekam das Buch eine wohlwollende Besprechung

Kapitalismuskritische Bücher gibt es viele, darunter Bestseller wie Thomas Pikettys „Das Kapital im 21. Jahrhundert“. Bücher, die „Mehr Kapitalismus wagen“ wollen, wie Friedrich Merz 2008, sind dagegen rar gesät. Die meisten stammen von Rainer Zitelmann. Seine Karriere begann er als ein aufsehenerregender Historiker, der mit seiner Dissertation eine lange Debatte über die modernisierenden Effekte des Nationalsozialismus anstieß. Nach Stationen als Lektor und Journalist gründete er ein erfolgreiches Unternehmen und ist schließlich mit einer zweiten Promotion in der Soziologie („Psychologie der Superreichen“) und Wirtschaftspublizistik angekommen. Politisch entwickelte er sich vom Maoisten zum Radikalliberalen.

Seine Philosophie bringt Zitelmann anschaulich zum Ausdruck: „Stellen Sie sich ein Reagenzglas vor, in dem sich die Elemente Staat und Markt, Sozialismus und Kapitalismus befinden. Und dann geben Sie in dieses Reagenzglas mehr Markt ein, so wie es die Chinesen seit den 1980er-Jahren getan haben: Das Ergebnis ist eine Abnahme der Armut und eine Zunahme des Wohlstandes. Oder Sie geben in das Reagenzglas mehr Staat ein, so wie es die Sozialisten in Venezuela seit 1999 getan haben. Das Ergebnis ist mehr Armut und weniger Wohlstand.“


FAZ | 6. März 2022

Und wer nicht so gern liest, oder grad ein bisschen sparen muss, der schaut sich einfach Rainers Gespräch mit Norbert Klein über sein neues Buch an

Ach und …

Diese fünf Bücher empfiehlt Erfolgsmensch Elon Musk!

10 aktuelle Tweets, die Du gelesen haben solltest

12. Juni 2022 um 17:40
Von: Redaktion

Der mächtigste Anführer der Trans-Ideologie in Deutschland ist der grüne Staatssekretär Sven Lehmann, der Queerdenker.
Er will abschaffen, was Millionen Deutsche als normale Familie, als Fundament ihres Lebens empfinden. Wer ihm widerspricht, den erklärt er zum „Menschenfeind“. pic.twitter.com/iqPLOb28Nw

— Julian Reichelt (@jreichelt) June 10, 2022

"Die Reaktionen auf einen provokanten, aber legitimen Meinungsbeitrag in der WELT erinnern mich, samt der Selbstbezichtigungen und Distanzierungen vonseiten des Verlags, an Schauprozesse samt Unterwerfungsritualen – während das Publikum fassungslos staunt"https://t.co/M5QnGI5IHy

— Anna Schneider (@a_nnaschneider) June 11, 2022

Die Intersektionalität von MeToo, Black Lives Matter und Islamisten ist stärker als die Aufklärung: Da muss leider auch Voltaire weichen. https://t.co/GEdUvYxgWn

— Jan Fleischhauer (@janfleischhauer) June 9, 2022

Sicher ein Versehen, dass @c_drosten vergessen hat zu erwähnen, dass etwa #Schweden & #Dänemarkt trotz deutlich liberaler #Corona-Strategien weniger Übersterblichkeit als Deutschland haben. Passiert selbst den Besten. https://t.co/yhfV18NZ9E

— Julius Böhm (@julius__boehm) June 10, 2022

Der SPD reicht es. Wenn die Menschen sich weiter darüber beschweren, dass der Sprit immer noch zu teuer ist, dann gibts eben #Tempolimit und Fahrverbote. Fertig! Bringt zwar nichts, aber Strafe muss sein. https://t.co/iCHTIqmi7g

— Paul Ziemiak (@PaulZiemiak) June 11, 2022

Gates betreibt eine globale Pandemie-Feuerwehr, die zudem Löschwasser verkauft. Die WHO ist für ihn eine Art NGO to hire, eine «UN-Agentur as a service». Die Reaktion der Weltöffentlichkeit auf diese Umstände: Tja, Zufälle gibt es eben auf der Welt. @who https://t.co/UGYiYrhCSN

— Milosz Matuschek (@m_matuschek) June 11, 2022

Ein Schritt zurück, dann wieder zwei Schritte vor zur Unfreiheit. Sie lassen nicht locker. Der Pharma-Reibach zu Lasten unserer Kinder geht weiter. Und ich ahne, wie mutig Michel dagegen opponieren wird, obwohl selbst Doppelboostern an den hohen Infektionenszahlen nichts ändert. https://t.co/MmcbCIBNuQ

— Markus Roscher 🇩🇪 (@lawyerberlin) June 10, 2022

Die "#Zinswende" bleibt eine Ankündigung. Für Sparer, Rentner und die Mittelschicht in #Deutschland ist die Leitzins-Erhöhung zu niedrig und kommt zu spät, um der rapiden Verarmung durch eine aus dem Ruder gelaufene #Inflation entgegenzutreten. #EZB https://t.co/ZsdrbVzKjp pic.twitter.com/OBU1FvyIv4

— Alice Weidel (@Alice_Weidel) June 9, 2022

Trotz #Tankrabatt, der uns über 3 Milliarden € kostet, nähern sich #Spritpreise wieder Rekordniveau. Mein Video der Woche über die Marktmacht & Extragewinne der #Mineralölkonzerne und wie #Lindner die Abzocke an der Tanksäule noch steuerlich fördert: https://t.co/RKKtjB825U

— Sahra Wagenknecht (@SWagenknecht) June 10, 2022
❌