Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
Heute — 14. Juni 2024Ihre RSS-Feeds

EM 2024: Dieser tierische Börsengott orakelt: Gewinnt Deutschland die EM?

14. Juni 2024 um 11:16
Der Hund unseres Redakteurs hat als Fondsmanager bereits ein glückliches Pfötchen bewiesen. Jetzt wagt unser Börsenorakel eine Prognose für die Fußball-EM. Für das Eröffnungsspiel hat er einen klaren Favoriten.

EM 2024: Dieser tierische Börsengott orakelt: Gewinnt Deutschland die EM?

14. Juni 2024 um 11:16
Der Hund unseres Redakteurs hat als Fondsmanager bereits ein glückliches Pfötchen bewiesen. Jetzt wagt unser Börsenorakel eine Prognose für die Fußball-EM. Für das Eröffnungsspiel hat er einen klaren Favoriten.

Lockheed Martin, Roche, Signal Iduna: Das sind unsere Anlagetipps der Woche

14. Juni 2024 um 13:57
Lockheed Martin ist ein Nachzügler, grünes Licht für Roche, keine weiteren Verluste bei Signal Iduna erwartet: Aktien, Anleihen und Fonds für die private Geldanlage im Schnell-Check.

Lockheed Martin, Roche, Signal Iduna: Das sind unsere Anlagetipps der Woche

14. Juni 2024 um 13:57
Lockheed Martin ist ein Nachzügler, grünes Licht für Roche, keine weiteren Verluste bei Signal Iduna erwartet: Aktien, Anleihen und Fonds für die private Geldanlage im Schnell-Check.

Tagesgeld: Trade Republic senkt die Zinsen: Was heißt das für Ihre Geldanlage?

14. Juni 2024 um 13:00
Trade Republic verzinst Kundeneinlagen nur noch mit 3,75 statt vier Prozent. Damit bietet der Neobroker noch immer deutlich bessere Konditionen als viele Konkurrenten. Aber wie lange noch?

Tagesgeld: Trade Republic senkt die Zinsen: Was heißt das für Ihre Geldanlage?

14. Juni 2024 um 13:00
Trade Republic verzinst Kundeneinlagen nur noch mit 3,75 statt vier Prozent. Damit bietet der Neobroker noch immer deutlich bessere Konditionen als viele Konkurrenten. Aber wie lange noch?

Geldpolitik: Normalisierung in Trippelschritten – Bank of Japan kauft weniger Staatsanleihen

Keine andere Notenbank hat den heimischen Anleihemarkt so stark mit Käufen beeinflusst wie die BoJ. Jetzt zieht sie sich in kleinen Schritten zurück. Eine riskante Strategie.

Geldpolitik: Normalisierung in Trippelschritten – Bank of Japan kauft weniger Staatsanleihen

14. Juni 2024 um 11:20
Keine andere Notenbank hat den heimischen Anleihemarkt so stark mit Käufen beeinflusst wie die BoJ. Jetzt zieht sie sich in kleinen Schritten zurück. Eine riskante Strategie.

15 Fonds aus fünf Kategorien – so schaffen Sie den perfekten ETF-Mix

14. Juni 2024 um 09:54
Die Deutschen haben mehr als hundert Milliarden Euro in ETFs investiert. Dabei können sie aus über 2000 unterschiedlichen Angeboten währen. Längst nicht jedes ist für Sparer gut geeignet. WELT hat 15 ETFs aus fünf Kategorien herausgefiltert, mit denen Sie alle wichtigen Märkte abdecken.

Gestern — 13. Juni 2024Ihre RSS-Feeds

Reiseveranstalter-Pleite - Diese Milliardärs-Familie zieht bei FTI die Fäden

13. Juni 2024 um 22:16
Pleite: Milliardärs-Familie Sawiris zieht bei FTI die Strippen Den Sawiris gehören 75,1 Prozent des insolventen Urlaubskonzerns FTI.
Foto: Urs Flueeler/Keystone/picture alliance

Job-Turbo funktioniert nicht - Der Flop mit den Ukraine-Flüchtlingen 

13. Juni 2024 um 18:04
Wie gelingt die Job-Integration ukrainischer Flüchtlinge? Der „Job Turbo“ von Arbeitsminister Heil ist ein Flop. Unsere Nachbarn machen es besser.
Foto: Rolf Vennenbernd/dpa

Job-Turbo funktioniert nicht - Der Flop mit den Ukraine-Flüchtlingen 

13. Juni 2024 um 18:04
Wie gelingt die Job-Integration ukrainischer Flüchtlinge? Der „Job Turbo“ von Arbeitsminister Heil ist ein Flop. Unsere Nachbarn machen es besser.
Foto: Rolf Vennenbernd/dpa

Scalable, Trade Republic & Co. - Auch Broker drehen an der Tagesgeld-Zinsschraube

13. Juni 2024 um 14:36
Im Wettlauf um die höchsten Sparzinsen locken Discount-Broker mit Zinsen um die vier Prozent aufs Verrechnungskonto. Trade Republic gibt nun mit weiteren Funktionen für seine App den Takt vor.

Angriff aufs Bargeld — Neues Gesetz am 30. Mai 2024 beschlossen! (Video)

13. Juni 2024 um 14:00
Von: Redaktion

Die EU Mitgliedstaaten haben am 30. Mai 2024 entschieden: Das EU weite Bargeldverbot kommt.

Was genau ist verboten?
Für wen gilt das?
Wer kontrolliert das?
A
b wann gilt das?
Und warum jetzt der letzte Kampf ums Bargeld beginnt…

Alle Antworten verrät RA Lederer heute.

Sei dein eigener Anwalt mit PepperPapers.de 🌶
Hol dir dein Rechtsdokument 🌶 https://pepperpapers.de

 

The post Angriff aufs Bargeld — Neues Gesetz am 30. Mai 2024 beschlossen! (Video) appeared first on Die Unbestechlichen.

Fetch.ai und Ocean: Trade Republic verärgert Krypto-Anleger

13. Juni 2024 um 11:16
Turbulenzen bei einer Winzlings-Kryptowährung bescheren Kunden von Trade Republic gerade viel Ärger. Dem Neobroker werfen sie „grottige“ Kommunikation vor. Was ist da los?

Fetch.ai und Ocean: Trade Republic verärgert Krypto-Anleger

13. Juni 2024 um 11:16
Turbulenzen bei einer Winzlings-Kryptowährung bescheren Kunden von Trade Republic gerade viel Ärger. Dem Neobroker werfen sie „grottige“ Kommunikation vor. Was ist da los?

4 Prozent war einmal: Trade Republic senkt die Zinsen: Was heißt das für Sparer?

13. Juni 2024 um 11:00
Trade Republic verzinst Kundeneinlagen nur noch mit 3,75 statt vier Prozent. Damit bietet der Neobroker noch immer deutlich bessere Konditionen als viele Konkurrenten. Aber wie lange noch?

4 Prozent war einmal: Trade Republic senkt die Zinsen: Was heißt das für Sparer?

13. Juni 2024 um 11:00
Trade Republic verzinst Kundeneinlagen nur noch mit 3,75 statt vier Prozent. Damit bietet der Neobroker noch immer deutlich bessere Konditionen als viele Konkurrenten. Aber wie lange noch?

2-Euro-Münzen mit Mehrwert: Diese 2-Euro-Münzen sollten Sie behalten

13. Juni 2024 um 09:31
Seltene 2-Euro-Münzen erzielen mitunter hohe Sammlerwerte. Worauf Sie achten sollten, um seltene Münzen nicht leichtfertig einzutauschen, lesen Sie hier.

2-Euro-Münzen mit Mehrwert: Diese 2-Euro-Münzen sollten Sie behalten

13. Juni 2024 um 09:31
Seltene 2-Euro-Münzen erzielen mitunter hohe Sammlerwerte. Worauf Sie achten sollten, um seltene Münzen nicht leichtfertig einzutauschen, lesen Sie hier.

Peak Nvidia? Das sollten Sie jetzt über die heißeste Aktie des Planeten wissen

Einsteigen, halten oder gar verkaufen? Diese Frage beschäftigt derzeit Millionen Anleger. Sie wollen wissen, wie es mit der Nvidia-Aktie nach dem Split weitergeht. WELT erklärt das Besondere an Nvidia und zeigt, welches Szenario am wahrscheinlichsten ist.

Grüner Kommunismus: Soll das Kapital ins Ausland abwandern? Grüne wollen Yachten und Privatjets verbieten

13. Juni 2024 um 08:00
Von: Redaktion

Svenja Appuhn ist Bundessprecherin der Grünen Jugend. In der Sendung von Markus Lanz forderte sie ein Verbot von Privatjets und Luxusyachten. Und der Juso-Vorsitzende Philipp Türmer will aus den 226 deutschen Milliardären 226 Millionäre machen.

Wohin gehen Reiche, wenn sie das Gefühl haben, in Deutschland zu viel Steuern zu bezahlen? Richtig! Ins Ausland. Zum Beispiel nach Monaco. Oder in die USA. Auch Dubai ist beliebt.

Wie hoch ist die Chance, weltweit Luxusyachten, Privatjets und andere teure Dinge zu verbieten? Richtig! Die Chance liegt bei Null. Denn es gibt viele Länder, wo Reichtum wenig besteuert wird.

Wenn wir also unsere Reichen enteignen wollen, werden sie einfach weggehen. Und dann fehlt Deutschland weiteres Kapital.

Doch genau das fordern die Grünen.

Svenja Appuhn ist Bundessprecherin der Grünen Jugend. In der Sendung von Markus Lanz forderte sie ein Verbot von Privatjets und Luxusyachten [siehe Bericht »BILD«].

Sie bezeichnete solche Dinge als »Blödsinn« und »irrsinnigen Luxuskonsum«. Das mag aus Sicht vieler Normal- und Geringverdiener nachvollziebar sein. Doch am Ende muss jeder die Freiheit haben, selbst zu bestimmen, was er mit seinem Geld macht oder nicht.

Svenja Appuhn fordert eine Abstimmung darüber, ob solche Yachten und Jets in Deutschland gebaut und verkauft werden dürfen.

Dass dann Industriezweige und Märkte wegbrechen, erwähnt sie nicht.

Der Juso-Vorsitzende Philipp Türmer setzte bei den sozialistischen Ideen noch einen drauf: Er will aus den 226 deutschen Milliardären 226 Millionäre machen.

Und so werden kommunistische Enteignungsfantasien wieder salonfähig.

Zuerst erschienen bei freiewelt.net.

The post Grüner Kommunismus: Soll das Kapital ins Ausland abwandern? Grüne wollen Yachten und Privatjets verbieten appeared first on Die Unbestechlichen.

Krypto: Terraform und US-Börsenaufsicht schließen milliardenschweren Vergleich

13. Juni 2024 um 00:00
Von: Reuters
Insgesamt 4,47 Milliarden Dollar soll das Unternehmen zahlen. Allerdings gilt das als unwahrscheinlich, dass Terraform vor zwei Jahren insolvent ging.

Ältere BeiträgeIhre RSS-Feeds

Geldpolitik: US-Notenbank hält Zinsen stabil – und bremst Erwartungen der Anleger

12. Juni 2024 um 20:01
Die Fed verzichtet zum siebten Mal in Folge auf eine Zinssenkung. Für dieses Jahr stellt sie nur noch einen Zinsschritt in Aussicht. Die Märkte reagieren darauf jedoch kaum.

Geldpolitik: US-Notenbank hält Zinsen stabil – und bremst Erwartungen der Anleger

12. Juni 2024 um 20:01
Die Fed verzichtet zum siebten Mal in Folge auf eine Zinssenkung. Für dieses Jahr stellt sie nur noch einen Zinsschritt in Aussicht. Die Märkte reagieren darauf jedoch kaum.

Geldpolitik: US-Notenbank hält Leitzinsen erneut stabil

12. Juni 2024 um 20:01
Die Fed verzichtet zum siebten Mal in Folge auf eine Zinssenkung. Für dieses Jahr stellt sie nur noch einen Zinsschritt in Aussicht. Das könnte den Aufschwung an den US-Börsen bremsen.

Finanzen: US-Notenbank hält an Hochzins fest

12. Juni 2024 um 20:15

Obwohl sich die Preise in den USA langsam entspannen, wartet die Fed mit einer Senkung des Leitzinses. Er liegt damit weiterhin in der Spanne von 5,25 bis 5,5 Prozent.

Finanzen: US-Notenbank hält an Hochzins fest

12. Juni 2024 um 20:15

Obwohl sich die Preise in den USA langsam entspannen, wartet die Fed mit einer Senkung des Leitzinses. Er liegt damit weiterhin in der Spanne von 5,25 bis 5,5 Prozent.

ETF-Steuerrechner 2024: So berechnen Sie die Steuern auf Ihren ETF-Sparplan

12. Juni 2024 um 20:09
Erträge aus ETF-Investments sind immer erfreulich. Doch der deutsche Fiskus erhebt Abgeltungsteuer. Mit dem ETF-Steuerrechner berechnen Sie Ihre Abgabenlast.

Geldpolitik: US-Notenbank hält Leitzinsen erneut stabil

12. Juni 2024 um 20:01
Die Fed verzichtet zum siebten Mal in Folge auf eine Zinssenkung. Für dieses Jahr stellt sie nur noch einen Zinsschritt in Aussicht. Das könnte den Aufschwung an den US-Börsen bremsen.

Neuer Richter-Beschluss - Knöllchen-Revolution für alle Autofahrer

12. Juni 2024 um 17:27
Immer wieder ärgerlich: Knöllchen unter dem Scheibenwischer Müssen Falschparker bald nur noch blechen, wenn sie auf frischer Tat ertappt werden?
Foto: picture alliance / dpa Themendienst

Halter nicht immer Täter - Ist dieses Urteil ein Knöllchen-Schlupfloch?

12. Juni 2024 um 17:10
Ein Knöllchen ist immer ärgerlich. Gut zu wissen: Der Halter „Knöllchen“-Machtwort aus Karlsruhe! Der Pkw-Halter ist nicht automatisch der Täter.
Foto: picture alliance / dpa Themendienst

Ihm gehören Tiffany & Dior - Der König des Luxus befördert seine Kinder

12. Juni 2024 um 17:09
Multimilliardär Bernard Arnault mit seiner Frau Hélène und seinen Söhnen Alexandre (v.l.), Jean, Frédéric und Antoine. Tochter Delphine fehlt auf dem Foto Multimilliardär Bernard Arnault ist 75 Jahre alt und arbeitet an seiner Nachfolge.
Foto: picture alliance / Evan Agostini/Invision/AP, picture alliance / abaca, Antoine Arnault/Instagram, Alexandre Arnault/Instagram, ddp/CAMERA PRESS/ED/CE/TAG Heuer

USA: Inflation geht leicht zurück – US-Börsen erreichen neue Rekordstände

Die Teuerung liegt knapp unter den Erwartungen, aber noch weit über dem Zielwert. Die Daten sind auch ein wichtiger Hinweis für die US-Notenbank Fed.

USA: Inflation geht leicht zurück – US-Börsen erreichen neue Rekordstände

Die Teuerung liegt knapp unter den Erwartungen, aber noch weit über dem Zielwert. Die Daten sind auch ein wichtiger Hinweis für die US-Notenbank Fed.

Geldpolitik: Kocher wird laut Berichten neuer Notenbankchef in Österreich

12. Juni 2024 um 15:38
Von: Bloomberg
Bisher ist der Ökonom noch Wirtschaftsminister Österreichs. Sein neues Amt würde er im November 2025 antreten. Die Nominierung ist allerdings noch nicht offiziell.

Steuern auf Bitcoin 2024: So versteuern Sie Gewinne mit der Kryptowährung richtig

12. Juni 2024 um 15:33
Das Finanzamt schlägt auch bei Gewinnen mit der Kryptowährung Bitcoin zu. Worauf Anleger bei der Steuererklärung achten müssen und wie sich Geld sparen lässt. Ein aktueller Überblick.

USA: Gute Signale für die Notenbank – Inflation geht leicht zurück

Die Teuerung liegt knapp unter den Erwartungen, aber noch weit über dem Zielwert. Die Daten sind auch ein wichtiger Hinweis für die US-Notenbank Fed.

USA: Inflationsrate in den USA geht leicht zurück

Die Teuerung liegt leicht unter den Erwartungen, aber noch weit über dem Zielwert. Die Daten sind auch ein wichtiges Signal für die US-Notenbank Fed.

Manuel Hagel: „Das Mindset in unserem Land stimmt nicht mehr“

12. Juni 2024 um 13:27
Manuel Hagel will die CDU im Ländle wieder als Spitzenkraft etablieren und Winfried Kretschmann beerben. Sein Plan: den Mittelstand gewinnen.

Neobroker: Trade Republic senkt jetzt die Zinsen: Was heißt das für Sparer?

12. Juni 2024 um 09:11
Trade Republic verzinst Kundeneinlagen nur noch mit 3,75 statt vier Prozent. Damit bietet der Neobroker noch immer deutlich bessere Konditionen als viele Konkurrenten. Aber wie lange noch?

Verbraucherpreise: Inflation steigt im Mai auf 2,4 Prozent

12. Juni 2024 um 08:41
Von: dpa
Die Inflation in Deutschland zieht im Mai wieder etwas an. Vor allem in einem Bereich müssen Verbraucherinnen und Verbraucher mehr zahlen als ein Jahr zuvor.

Europawahl 2024: Der Green Crash wird ausbleiben

11. Juni 2024 um 18:40
Nach dem Rechtsruck in Europa droht ein Ende der Subventionen für Klimaschutzprojekte. Ein Crash bei grünen Aktien wird aber ausbleiben. Ein Kommentar.

Baden-Württemberg: Manuel Hagel, der Mann mit dem „Kennedy-Appeal“

11. Juni 2024 um 17:10
Manuel Hagel will die CDU im Ländle wieder als Spitzenkraft etablieren und Winfried Kretschmann beerben. Sein Plan: den Mittelstand gewinnen.

Baden-Württemberg: Manuel Hagel, der Spätzle- Kennedy

11. Juni 2024 um 15:17
Manuel Hagel will die CDU im Ländle wieder als Spitzenkraft etablieren und Winfried Kretschmann beerben. Sein Plan: den Mittelstand gewinnen.

Geldpolitik: EZB-Chefvolkswirt Lane – Mit nächstem Zinsschritt erst einmal warten

11. Juni 2024 um 14:49
Von: Reuters
Die Europäische Zentralbank solle den Ansichten ihres Chefökonomens nach geduldig bleiben. Wegen der unsicheren Inflationsaussichten sollte sie nicht voreilig handeln.

Neobroker: Trade Republic verärgert Krypto-Anleger

12. Juni 2024 um 11:40
Turbulenzen bei einer Winzlings-Kryptowährung bescheren Kunden von Trade Republic gerade viel Ärger. Dem Neobroker werfen sie „grottige“ Kommunikation vor. Was ist da los?

Interview: „Hier liegt unser schwacher Punkt“: Worauf die EZB-Chefin bei nächsten Zins-Entscheiden besonders achten will

10. Juni 2024 um 18:00
Die Chefin der Europäischen Zentralbank dämpft Erwartungen an die Zinswende und erklärt im exklusiven Interview, warum ihr um hochverschuldete Euro-Länder trotzdem nicht bange ist.

Neobroker: Trade Republic verärgert Krypto-Anleger

11. Juni 2024 um 07:58
Der Neobroker Trade Republic steht in der Kritik. Mit einer Frist von nur gut 24 Stunden teilte das Unternehmen mit, dass eine Kryptowährung dort nicht mehr handelbar sein wird. Was ist da los?

Wertvolle 2-Euro-Münzen: Diese 2-Euro-Münzen sollten Sie nicht ausgeben

10. Juni 2024 um 09:51
Seltene 2-Euro-Münzen erzielen mitunter hohe Sammlerwerte. Worauf Sie achten sollten, um seltene Münzen nicht leichtfertig einzutauschen, lesen Sie hier.

Was sind ETFs?: Exchange-Traded Funds einfach erklärt

10. Juni 2024 um 09:30
Aktien und Anleihen sind nur etwas für Börsenexperten und Hobbybroker? Nicht unbedingt. Mit ETFs kann jeder an der Börse kinderleicht aktiv werden und das mit überschaubarem Risiko. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

EZB senkt Zinsen, Rekordfahrt der Techriesen geht weiter

10. Juni 2024 um 07:41
Von: Redaktion
Im EZB-Rat gab es bei der Entscheidung eine Gegenstimme: Die Leitzinssätze werden jeweils um 0,25 Prozentpunkte reduziert. Damit notiert der (wichtigere) Einlagensatz nun bei 3,75 Prozent. An der Börse hatte man fest mit dieser Entscheidung gerechnet.

Der Beitrag EZB senkt Zinsen, Rekordfahrt der Techriesen geht weiter erschien zuerst auf Tichys Einblick.

Nebenwerte an der Börse: Das Comeback der kleinen Unternehmen

09. Juni 2024 um 11:38
Aktien kleinerer Unternehmen hinken den Großen seit zwei Jahren hinterher. Das könnte sich bald ändern: Das größte Hindernis für ein Comeback dürfte dieses Jahr wegfallen

Kann die KI Börse? - Plus 107 Prozent - so schlägt sich die KI bei der Auswahl von Aktien

10. Juni 2024 um 09:21
Können Anlagetipps einer KI den Markt schlagen, vielleicht sogar zum schnellen Reichtum führen? Ein Test des „Handelsblatts“ zeigt: Teilweise hat die KI einen guten Riecher. Und wird bei den Empfehlungen immer besser.

15 von 100 Euro landen auf der hohen Kante - Deutsche sind wieder Rekord-Sparer – begehen aber drei Sparsünden

10. Juni 2024 um 09:18
14,9 Prozent – mit Ausnahme der vergangenen Corona-Jahre war die Sparquote noch nie so hoch. Anlass genug, die Bundesbürger an ihre Sparsünden zu erinnern.

Claudia Sheinbaum: Mexiko hat eine neue Präsidentin – was das für die Börse bedeutet

08. Juni 2024 um 14:39
Bei der Börsenwoche präsentieren wir immer wieder Länder und ihre Börsen. Diesmal: Mexiko – nach dem Wahlsieg von Claudia Sheinbaum zur ersten Präsidentin seit Gründung der Republik. Was Anleger jetzt wissen sollten.

Welche Gier oder Angst treibt gerade den Goldpreis?

07. Juni 2024 um 16:43

Gekauft wird prinzipiell aus zwei Motiven: aus dem Wunsch etwas besitzen zu wollen oder aus Furcht vor einem möglichen Ereignis in der Zukunft. An der...

The post Welche Gier oder Angst treibt gerade den Goldpreis? appeared first on NEOPresse - Unabhängige Nachrichten.

AT&T, Aurubis, Hochtief: Das sind unsere Anlagetipps der Woche

07. Juni 2024 um 15:14
Erholung bei AT&T, gute Zeiten für Aurubis, vielversprechende Entwicklung bei AT&T: Aktien, Anleihen und Fonds für die private Geldanlage im Schnell-Check.

Wertpapiere: Meine Aktie wird von der Börse genommen – was heißt das mich als für Anleger?

07. Juni 2024 um 15:09
Eine Aktie aus dem Depot eines Anlegers soll aus dem regulierten Börsenhandel verschwinden. Kann er sie trotzdem behalten?

Nächster Bürgergeld-Schock: Bis zu 10 Mrd. teurer!

07. Juni 2024 um 08:51
Von: NEOPresse

Das Bürgergeld wird wirtschaftlich offenbar zum Desaster. Nach jüngsten Berichten soll das Bürgergeld, ersonnen von der Ampel, um mehr (!) Menschen „in Arbeit zu bringen“,...

The post Nächster Bürgergeld-Schock: Bis zu 10 Mrd. teurer! appeared first on NEOPresse - Unabhängige Nachrichten.

Reden wir über Geld mit Werner Hansch: „Da schmeißt du das Geld besser in den Gully“

Werner Hansch war jahrzehntelang ein gefragter und gut bezahlter Fußballreporter, bis er in Rente ging und der Spielsucht verfiel. Ein Gespräch über schicksalhafte Zufälle und verzweifelte Lügen.

Finanzielle Abhängigkeit: Er hat das Geld, er hat die Macht

06. Juni 2024 um 14:00

Kein eigenes Konto, finanziell vom Mann abhängig: Diese unsichtbare Gewalt bestimmt das Leben vieler Frauen– auch in Deutschland.

EZB und Fed: Der schwierige Leitzins-Spagat

06. Juni 2024 um 14:34
Hoch oder runter? In der Regel sind sich EZB und Fed einig über die Zinsentwicklung. Vorübergehend kann das auch mal anders sein, auf Dauer aber gibt es keine zwei Meinungen.

Zinsen: Leitzins tiefer, was nun?

Mit der Senkung der Leitzinsen möchte die Europäische Zentralbank die Wirtschaft ankurbeln. Welche Folgen das fürs Tagesgeld, Einlagen und für Immobilienkäufer hat.

Rekord beim Bürgergeld: Der Ampel-Schock

06. Juni 2024 um 08:37
Von: NEOPresse

Bundesarbeits- und Sozialminister Hubertus Heil (SPD) ließ vor 1,5 Jahren im November 2022 wissen: Das Bürgergeld, das ab dem 1. Januar 2023 eingezahlt wird, würde...

The post Rekord beim Bürgergeld: Der Ampel-Schock appeared first on NEOPresse - Unabhängige Nachrichten.

Werden die Banken wieder die großen Gewinner der Krise?

04. Juni 2024 um 18:35

Glaubt man der schönen, bunten Werbung, dann ist „jetzt kaufen, später bezahlen“ der Freifahrtschein ins Glück. Erfahrene Schuldnerberater wissen hingegen, dass Konsumenten, die diesem Motto...

The post Werden die Banken wieder die großen Gewinner der Krise? appeared first on NEOPresse - Unabhängige Nachrichten.

Leben und Überleben annähernd ohne Einkommen!

04. Juni 2024 um 17:19
Von: NEOPresse

Wenn wir in einer Krise leben, werden die meisten von uns kein Einkommen mehr erzielen. Die Jobs werden einfach nicht mehr ausgeführt – es sei...

The post Leben und Überleben annähernd ohne Einkommen! appeared first on NEOPresse - Unabhängige Nachrichten.

Wer in diese „Kunstwerke“ nicht investiert hat, kann sich heute glücklich schätzen

03. Juni 2024 um 17:03

Aus der Rückschau betrachtet war die Corona-Zeit eine sehr merkwürdige Zeit, denn es wurden viele Dinge getan, die in normalen Zeiten von den meisten niemals...

The post Wer in diese „Kunstwerke“ nicht investiert hat, kann sich heute glücklich schätzen appeared first on NEOPresse - Unabhängige Nachrichten.

Die Banken hassen das Bargeld und forcieren seine Abschaffung

01. Juni 2024 um 17:01
Von: NEOPresse

Im Gegensatz zu den Menschen vieler anderer Länder lieben die Deutschen das Bargeld. Auch in den deutschsprachigen Nachbarländern wird immer noch gerne bar bezahlt. Verlassen...

The post Die Banken hassen das Bargeld und forcieren seine Abschaffung appeared first on NEOPresse - Unabhängige Nachrichten.

Bargeldeinschränkung in der EU – beschlossen!

31. Mai 2024 um 18:55
Von: NEOPresse

In der EU soll ab 2027 das Zahlen mit Bargeld eingeschränkt werden. Barzahlungen sind demnach nur noch bis zu Volumina von 10.000 Euro erlaubt. Ausnahmen...

The post Bargeldeinschränkung in der EU – beschlossen! appeared first on NEOPresse - Unabhängige Nachrichten.

Rechtskolumne: Darf man vom Vermieter Geld für den Klimaschutz verlangen?

10. Mai 2024 um 11:14

Die neuesten Nebenkostenabrechnungen liefern erstmals Informationen zur CO₂-Abgabe. Wer von ihr profitiert und welche Rechte Mietern zustehen.

Geldanlage: Wie man in Taylor Swift und Bruce Springsteen investiert

05. Mai 2024 um 16:12

Finanzprofis stecken Millionen in Musikrechte. Nun können auch Kleinanleger Geld in ihre Lieblingslieder investieren. Aber lohnt sich das?

Bargeld: Wer zahlt fürs Abheben an der Kasse?

24. April 2024 um 16:43

Viele Menschen holen sich beim Einkaufen auch Bargeld. Die Handelsunternehmen beklagen, dass sie für den Service Gebühren abführen müssen. Banken weisen die Kritik jedoch zurück.

Signa-Pleite: Wo René Benko sein Geld versteckt hat

23. April 2024 um 17:01

Wie viel Geld hat der österreichische Pleitier eigentlich noch? Es steckt in vier Stiftungen, zwei davon in Liechtenstein, die kaum zu knacken sind. Doch sogar in Vaduz wird ermittelt.

Reden wir über Geld: "Das Leben auf der Straße ist immer noch in meinem Kopf"

18. April 2024 um 11:23

Dominik Bloh war fast elf Jahre lang obdachlos. Heute hilft er Menschen ohne Wohnung, schreibt Bücher, verdient manchmal 10 000 Euro im Monat - aber es fällt ihm immer noch schwer, mit Geld umzugehen.

Manager-Bezüge: Das meiste Geld fließt oft erst nach dem Ausscheiden

15. März 2024 um 16:33

Welcher Dax-Chef 2023 wie viel verdient hat: Mercedes-Chef Källenius liegt im Moment auf Platz eins mit 12,7 Millionen Euro. Am lukrativsten ist aber oft das Ex-Chef-Dasein. Ein Überblick.

Reden wir über Geld: "Erst kommt die Miete, dann der eigene Anspruch"

07. März 2024 um 14:55

Anne Stern ist eine der erfolgreichsten Autorinnen Deutschlands. Anfangs hat sie ihre Bücher selbst verlegt. Mittlerweile hat sie sogar ihren Lehrerjob gekündigt.

Newsletter: Der ETF-Coach

04. März 2024 um 08:41

Originelle Spendenboxen: Der Sound der guten Tat

01. März 2024 um 17:16

Seit 200 Jahren treiben die ehrenamtlichen Seenotretter in Großbritannien und Irland Spendengelder ein. Doch nur eine simple Münzenbox im Pub reicht heute nicht mehr.

SZ-Serie "Ein Anruf bei...": "Bald weiß keiner mehr, was echt ist"

01. März 2024 um 15:59

Robert Kalina, Designer der EU-Banknoten, über Millionenforderungen eines Kartografen, Glashäuser als Motiv auf Geldscheinen und die Zukunft mit KI.

Koalition: Kein Mensch versteht den Wirrwarr noch

19. Februar 2024 um 16:42

Der neue Ampelstreit über die Bezahlkarte für Asylbewerber zeigt, was die Schwüre zu besserer Zusammenarbeit in der Regierung wert sind.

Sparen: Wie die Inflation die Deutschen spaltet

08. Februar 2024 um 17:03

Die hohe Inflation führt dazu, dass die Deutschen mehr sparen. Allerdings, so eine Studie: Gespart wird ausgerechnet am meisten bei Lebensmitteln und Restaurants. Das wirft schon einige Fragen auf.

Kriminalität: Eine Frau, die sich nicht einschüchtern lässt

06. Februar 2024 um 13:47

Nach dem Freispruch Arafat Abou-Chakers gilt die Berliner Oberstaatsanwältin Petra Leister als Verliererin. Doch sie weiß, wie man organisierter Kriminalität beikommen kann.

50 Euro "Taschengeld": Söder kündigt harten Kurs bei Bezahlkarte für Asylbewerber an

04. Februar 2024 um 16:39

Bayern will Bargeldzahlungen an Asylbewerber rascher und umfassender einschränken als andere Bundesländer.

Studierende: "Irgendwann war ich körperlich am Ende"

19. Januar 2024 um 14:05

Studierende müssen oft monatelang warten, bis ihr Bafög-Antrag genehmigt wird. Und dann sind die Sätze auch noch zu gering. Kann die Politik das System noch reformieren?

Inflation: "Diesen Preisanstieg kann die Geldpolitik nicht ungeschehen machen"

EZB-Direktorin Isabel Schnabel spricht über den schwierigen Kampf gegen die Inflation und die plötzlichen Verluste der Notenbank.

Spenden: Feiern wir die Freundlichkeit

15. Dezember 2023 um 14:02

Gegen eine Welt, die das Fürchten lehrt, helfen nicht nur zu Weihnachten kleine Gesten der Menschlichkeit. Sie sorgen dafür, dass sich alle ein wenig besser fühlen.

Finanzen: Die Ersparnisse schwinden

12. Dezember 2023 um 13:50

Feldafings Bürgermeister Sontheim schwört Gemeinderäte aufs Sparen ein.

Literaturfest München: Wege, die wir wagen könnten

26. November 2023 um 15:08

"Was wir erben, was wir hinterlassen": Schlaglichter auf das Literaturfest-Forum - was lässt sich lernen in Identitäts- und Wissenschaftsfragen, und wie wichtig ist eigentlich Geld?

❌