Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
Heute — 05. Juni 2024Ihre RSS-Feeds

Opposition stimmt nicht mit: Slowenien erkennt Palästina als Staat an

05. Juni 2024 um 00:38
Nach Spanien, Norwegen und Irland wird auch Slowenien Palästina als eigenen Staat anerkennen. Der Abstimmung im Parlament geht eine chaotische Sitzung voraus. Ministerpräsident Golob spricht von einer "Botschaft des Friedens und der Solidarität".

Opposition stimmt nicht mit: Slowenien erkennt Palästina als Staat an

05. Juni 2024 um 00:38
Nach Spanien, Norwegen und Irland wird auch Slowenien Palästina als eigenen Staat anerkennen. Der Abstimmung im Parlament geht eine chaotische Sitzung voraus. Ministerpräsident Golob spricht von einer "Botschaft des Friedens und der Solidarität".

Gestern — 04. Juni 2024Ihre RSS-Feeds

Nach russischem Vorbild: Georgien plant queer-feindliche Gesetze

04. Juni 2024 um 23:37
Der Kaukasus-Staat Georgien ist in vielen Fragen gespalten. Nun will die Regierungspartei des Landes ihre Anhänger mit queer-feindlicher Politik mobilisieren. Kritiker fürchten um den EU- und NATO-Beitritt.

Nach russischem Vorbild: Georgien plant queer-feindliche Gesetze

04. Juni 2024 um 23:37
Der Kaukasus-Staat Georgien ist in vielen Fragen gespalten. Nun will die Regierungspartei des Landes ihre Anhänger mit queer-feindlicher Politik mobilisieren. Kritiker fürchten um den EU- und NATO-Beitritt.

Teurer Strom - Verbrenner fahren jetzt günstiger als E-Auto

01. Juni 2024 um 19:01
Das E-Auto ist auf 100km bei den aktuellen Preisen teurer als der Verbrenner Strompreise sinken weiter. Nur an den Ladesäulen nicht. Verbraucher werden abgezockt
Foto: picture alliance / Hauke-Christian Dittrich

Der BILD Wahl-Check - So funktioniert die Europawahl

01. Juni 2024 um 18:31
So funktioniert die Europawahl

Foto: BILD
Dauer: 04:03

Von BILD gekürt - Gewinner & Verlierer

10. Januar 2019 um 15:02
Von BILD gekürt: Gewinner & Verlierer Hier gibt es die aktuellen Gewinner und Verlierer des Tages.
Foto: Matt Rourke/AP, PR

Präsident schränkt Asylrecht ein: Biden zieht unter Druck die Grenzen neu

04. Juni 2024 um 21:46
Tausende Migranten überqueren täglich von Mexiko aus die Südgrenze der USA. Präsident Biden verkündet nun ein Dekret mit einer Asylsperre für Übertritte abseits der Grenzübergänge. Wegen schlechter Umfragewerte ist der Wahlkampfdruck groß.

Präsident schränkt Asylrecht ein: Biden zieht unter Druck die Grenzen neu

04. Juni 2024 um 21:46
Tausende Migranten überqueren täglich von Mexiko aus die Südgrenze der USA. Präsident Biden verkündet nun ein Dekret mit einer Asylsperre für Übertritte abseits der Grenzübergänge. Wegen schlechter Umfragewerte ist der Wahlkampfdruck groß.

Afghanen und Syrer - Faesers Abschiebe-Plan für Straftäter

04. Juni 2024 um 21:33
Innenministerin Nancy Faeser (53, SPD) Die Regierung will Gewalttäter schneller loswerden. Vorbild: der Türkei-Flüchtlingsdeal.
Foto: Sebastian Gollnow/dpa

Sollte Russland angreifen: NATO plant wohl Alternativrouten für US-Truppen an Ostflanke

04. Juni 2024 um 21:38
Im Falle eines russischen Angriffs auf die NATO, würden US-Truppen über die Niederlande nach Europa gelangen, um die Allianz zu verteidigen. Einem Bericht zufolge beschäftigt sich das Bündnis aber auch mit Alternativrouten. Denn die Häfen in Nordeuropa gelten als anfällig für russische Luftangriffe.

Sollte Russland angreifen: NATO plant wohl Alternativrouten für US-Truppen an Ostflanke

04. Juni 2024 um 21:38
Im Falle eines russischen Angriffs auf die NATO, würden US-Truppen über die Niederlande nach Europa gelangen, um die Allianz zu verteidigen. Einem Bericht zufolge beschäftigt sich das Bündnis aber auch mit Alternativrouten. Denn die Häfen in Nordeuropa gelten als anfällig für russische Luftangriffe.

Afghanen und Syrer - Faesers Abschiebe-Plan für Straftäter

04. Juni 2024 um 21:33
Innenministerin Nancy Faeser (53, SPD) Die Regierung will Gewalttäter schneller loswerden. Vorbild: der Türkei-Flüchtlingsdeal.
Foto: Sebastian Gollnow/dpa

"Botschaft an unsere Feinde": Israel kauft 25 Kampfflugzeuge von den USA

04. Juni 2024 um 20:31
Nach der Drohung Bidens, im Falle einer Rafah-Offensive die Waffenlieferungen an Israel auszusetzen, unterzeichnen die beiden Länder nun einen Deal. 25 Tarnkappenjets sollen demnach an Israel geliefert werden. Der israelische Verteidigungsminister Galant betont die symbolische Wirkung der Vereinbarung.

"Botschaft an unsere Feinde": Israel kauft 25 Kampfflugzeuge von den USA

04. Juni 2024 um 20:31
Nach der Drohung Bidens, im Falle einer Rafah-Offensive die Waffenlieferungen an Israel auszusetzen, unterzeichnen die beiden Länder nun einen Deal. 25 Tarnkappenjets sollen demnach an Israel geliefert werden. Der israelische Verteidigungsminister Galant betont die symbolische Wirkung der Vereinbarung.

Habeck missbraucht das Hochwasser in Süddeutschland als Vorwand für Klimafaschismus und Wirtschaftszerstörung

04. Juni 2024 um 20:00
Während Teile Bayerns und Baden-Württembergs in den Fluten versinken, können Politiker wie Robert Habeck in dieser Katastrophe nur einen weiteren Vorwand erkennen, um ihre Ideologie zu puschen. Im Hochwassergebiet schwadronierte er, neben dem bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder stehend, “Katastrophen” hätten die Menschheit immer begleitet. Was man nun aber angeblich sehe, sei, dass die „Häufigkeit der Summe“ der […]

*** BILDplus Inhalt *** Akten zu Nord Stream 2 - So verkauften Politiker deutsche Interessen

04. Juni 2024 um 19:11
Der damalige Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel  traf im Oktober 2015 Kreml-Diktator Wladimir Putin. Kurz zuvor sprach er sich für Lockerungen der Sanktionen gegen Russland aus Es war das umstrittenste Energieprojekt Deutschlands und hätte Kreml-Diktator Wladimir Putin (71) viel Geld in die Kriegskasse gespült.
Foto: Pierkaryo

Ringen um Ausschussvorsitz: Kampfabstimmung bei FDP um Strack-Zimmermann-Nachfolge

04. Juni 2024 um 20:11
In wenigen Wochen wird Strack-Zimmermann ihr Bundestagsmandat niederlegen und ins EU-Parlament wechseln. Für die FDP heißt dies, der Chefposten im Verteidigungsausschuss ist neu zu vergeben. Am Ende setzt sich ein Abgeordneter durch, der dort schon einmal auffällig geworden war.

Ringen um Ausschussvorsitz: Kampfabstimmung bei FDP um Strack-Zimmermann-Nachfolge

04. Juni 2024 um 20:11
In wenigen Wochen wird Strack-Zimmermann ihr Bundestagsmandat niederlegen und ins EU-Parlament wechseln. Für die FDP heißt dies, der Chefposten im Verteidigungsausschuss ist neu zu vergeben. Am Ende setzt sich ein Abgeordneter durch, der dort schon einmal auffällig geworden war.

Seit zehn Jahren an der Macht: Modi in Indien mit Verlusten - Partei verliert absolute Mehrheit

04. Juni 2024 um 20:02
Indiens Premier gewinnt erwartungsgemäß die größte Wahl der Welt. Doch seine hindu-nationalistischen Partei BJP lässt Federn. Die Opposition legt deutlich zu - obwohl Modis wichtigster Konkurrent im Gefängnis sitzt. Am Aktienmarkt sorgt der Wahlausgang für teils erhebliche Verluste.

*** BILDplus Inhalt *** Akten zu Nord Stream 2 - So verkauften Politiker deutsche Interessen

04. Juni 2024 um 19:11
Der damalige Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel  traf im Oktober 2015 Kreml-Diktator Wladimir Putin. Kurz zuvor sprach er sich für Lockerungen der Sanktionen gegen Russland aus Es war das umstrittenste Energieprojekt Deutschlands und hätte Kreml-Diktator Wladimir Putin (71) viel Geld in die Kriegskasse gespült.
Foto: Pierkaryo

Akten zu Nord Stream 2 - So verkauften Politiker deutsche Interessen

04. Juni 2024 um 19:11
Der damalige Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel  traf im Oktober 2015 Kreml-Diktator Wladimir Putin. Kurz zuvor sprach er sich für Lockerungen der Sanktionen gegen Russland aus Es war das umstrittenste Energieprojekt Deutschlands und hätte Kreml-Diktator Wladimir Putin (71) viel Geld in die Kriegskasse gespült.
Foto: Pierkaryo

Neue Knallhart-Politik: Niederlande ruft Asyl-Notstand aus

04. Juni 2024 um 19:04
Von: PS

Die neue Regierung der Niederlande setzt auf Abschreckung von Migranten – und plant weitreichende Verschärfungen des Asylrechts, wie die Neue Zürcher Zeitung berichtet. So soll die Knallhart-Politik in den Niederlanden künftig aussehen: Für die Dauer von zwei Jahren soll der Asyl-Notstand ausgerufen werden. Während dieses Zeitraumes kann die Bearbeitung von Asylanträgen ausgesetzt werden. Grundsätzlich liegt […]

Der Beitrag Neue Knallhart-Politik: Niederlande ruft Asyl-Notstand aus erschien zuerst auf Politikstube.

Ein Faeser-Lakai und Islamismus-Relativierer als Polizeibeauftragter – und Baerbock sorgt sich um Ende der Massenmigration

04. Juni 2024 um 19:00
Wer dachte, dass bei den politisch Verantwortlichen nach dem grauenhaften Vorfall am Freitag, bei dem der Islam Kritiker Michael Stürzenberger von einem Afghanen schwer verletzt und ein Polizist ermordet wurde, nun endlich ein Umdenken in Sachen Migration einsetzen würde, sieht sich bereits drei Tage später bitter enttäuscht. Tatsächlich will dieses System an der zunehmenden Bedrohungslage […]

Klinikatlas: Uniklinik-Chef Jens Scholz fordert Nachbesserung wegen zahlreicher Fehler

04. Juni 2024 um 18:58
Der Unmut über den Klinikatlas von Gesundheitsminister Lauterbach wächst. Jens Scholz, Vorsitzender des Verbands der Unikliniken und Bruder des Bundeskanzlers, fordert Nachbesserungen und mahnt zur Sorgfalt.

"Grüne Anti-Atom-Ideologie": Union will U-Ausschuss zu Atom-Entscheidungen

04. Juni 2024 um 19:05
Die Frage, wie es 2022 zur Atom-Entscheidung der Ampel-Regierung gekommen ist, will die Union einen Untersuchungsausschuss einsetzen. Sie moniert, dass die nationale Energiesicherheit "ausschließlich nach der Logik grüner Parteipolitik" erfolgt sei. Die verantwortlichen Minister Habeck und Lemke geben sich betont gelassen.

"Grüne Anti-Atom-Ideologie": Union will U-Ausschuss zu Atom-Entscheidungen

04. Juni 2024 um 19:05
Die Frage, wie es 2022 zur Atom-Entscheidung der Ampel-Regierung gekommen ist, will die Union einen Untersuchungsausschuss einsetzen. Sie moniert, dass die nationale Energiesicherheit "ausschließlich nach der Logik grüner Parteipolitik" erfolgt sei. Die verantwortlichen Minister Habeck und Lemke geben sich betont gelassen.

*** BILDplus Inhalt *** Bericht - Steht Israel vor einem neuen Krieg?

04. Juni 2024 um 18:43
In der Nähe der Stadt Kiryat Shmona nahe der libanesischen Grenze brennt die Landschaft, nachdem die Terroristen der Hisbollah Raketen auf Israel gefeuert haben Welche Reaktion Israels folgt auf die Angriffe der Hisbollah aus dem Libanon? 
Foto: JALAA MAREY/AFP

Frank-Walter Steinmeier: Der Bundespräsident büffelt Französisch und spricht in Oradour-sur-Glan

04. Juni 2024 um 18:30
Zum 80. Jahrestag des SS-Massakers in Oradour-sur-Glane reist der Bundespräsident kommende Woche nach Frankreich – und wird dort eine Rede in der Landessprache halten. Dafür muss Steinmeier noch ein wenig üben.

*** BILDplus Inhalt *** Bericht - Steht Israel vor einem neuen Krieg?

04. Juni 2024 um 18:43
In der Nähe der Stadt Kiryat Shmona nahe der libanesischen Grenze brennt die Landschaft, nachdem die Terroristen der Hisbollah Raketen auf Israel gefeuert haben Welche Reaktion Israels folgt auf die Angriffe der Hisbollah aus dem Libanon? 
Foto: JALAA MAREY/AFP

Mannheim: Straftäter nach Afghanistan abschieben? Was hinter der Debatte steckt

04. Juni 2024 um 18:17
Seit der Messerattacke von Mannheim diskutiert die Politik – wieder einmal – über Abschiebungen von Straftätern nach Afghanistan. Wer fordert was, und wie realistisch sind die Vorschläge?

Union will jetzt Untersuchungsausschuss zu „Habeck-Akten“ beim Atomausstieg

04. Juni 2024 um 17:51
Von: NEOPresse

Die Union möchte einen Untersuchungsausschuss im Bundestag zur Untersuchung rund um die Vorgänge zu den sogenannten „Habeck-Akten“ einrichten. CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt im Bundestag begründet dies...

The post Union will jetzt Untersuchungsausschuss zu „Habeck-Akten“ beim Atomausstieg appeared first on NEOPresse - Unabhängige Nachrichten.

News des Tages: Hochwasser, Cyberangriff auf die CDU, Polizei sucht Waffendepots von »Reichsbürgern«

04. Juni 2024 um 17:51
Der Cyberangriff auf die CDU ist gravierender als gedacht. Die Hochwasserlage entspannt sich nur in Teilen des Landes. Und die Polizei sucht Waffendepots von »Reichsbürgern«. Das ist die Lage am Dienstagabend.

Stern verglich nach Anschlag in Mannheim „Bauarbeiter“ mit Polizisten

04. Juni 2024 um 17:42
Von: NEOPresse

Der Mord in Mannheim an einem Polizisten hat eine – nach Meinung in den sozialen Medien – bizarre Berichterstattung nach sich gezogen. Im „Stern“ war...

The post Stern verglich nach Anschlag in Mannheim „Bauarbeiter“ mit Polizisten appeared first on NEOPresse - Unabhängige Nachrichten.

Bundespolitik: Ampel streitet über härtere Asylpolitik

Nach dem tödlichen Messerangriff will Innenministerin Nancy Faeser Straftäter so bald wie möglich nach Afghanistan abschieben, die Grünen bleiben skeptisch. Kanzler Scholz will sich einschalten.

Illegale Spende?: Die Partei reicht Klage wegen Großspende für CDU ein

04. Juni 2024 um 17:33
Vor der Berliner Abgeordnetenhauswahl 2021 spendet ein Unternehmen eine hohe Summe an die CDU. Eine Aussage des Geschäftsführers lässt vermuten, dass er eine Gegenleistung erwartet. Weil die Bundestagsverwaltung die Spende nicht richtig eingeordnet habe, wird sie nun verklagt.

Illegale Spende?: Die Partei reicht Klage wegen Großspende für CDU ein

04. Juni 2024 um 17:33
Vor der Berliner Abgeordnetenhauswahl 2021 spendet ein Unternehmen eine hohe Summe an die CDU. Eine Aussage des Geschäftsführers lässt vermuten, dass er eine Gegenleistung erwartet. Weil die Bundestagsverwaltung die Spende nicht richtig eingeordnet habe, wird sie nun verklagt.

Angriff auf CDU-Politiker - Kiesewetter zeigt Wagenknecht an

04. Juni 2024 um 17:27
Kiesewetter (CDU) zeigt Wagenknecht (BSW) wegen Volksverhetzung an Roderich Kiesewetter zeigt BSW-Chefin Sahra Wagenknecht wegen Volksverhetzung an.
Foto: Monika Skolimowska/dpa, Sebastian Kahnert/dpa

Zum Schutz der Innenstadt - Heilbronner CDU fordert Obergrenze für Dönerläden

03. Juni 2024 um 15:55
Dönerbuden-Chefin Zeynep Acar (45) unterstützt den Vorstoß der CDU Die Heilbronner Christdemokraten beklagen eine Kebap-Schwemme, wollen gegensteuern.
Foto: Thomas Niedermueller / www.niedermueller.de

Sicherheit: Putins „Schattenkrieg“ gegen den Westen

Mysteriöse Brände, Sabotageakte, Propagandalügen: Die Nato-Staaten beobachten mit Sorge, dass Russlands Geheimdienste immer aktiver werden. Besonders betroffen ist aktuell Frankreich.

Wegen Hochwasser in Bayern - Landrat fordert Hausaufgaben-Verzicht

04. Juni 2024 um 17:13
In Pfaffenhofen an der Ilm trat der Fluss an etlichen Stellen über die Ufer und richtete schwere Hochwasser-Schäden im Ort an Wegen der Hochwasserfolgen sollen Schüler in Pfaffenhofen von Hausaufgaben verschont bleiben.
Foto: picture alliance / photothek

SZ-Podcast „Auf den Punkt“: Warum Deutschland seine Klimaziele nun doch verfehlen könnte

Die Bundesregierung hinkt den Klimazielen für 2030 hinterher, obwohl Wirtschaftsminister Habeck vor Kurzem noch das Gegenteil behauptet hat. Nun wackelt die Klimastrategie der Bundesregierung.

Geldpolitik: Arbeitsmarkt in den USA bleibt hinter Erwartungen zurück

04. Juni 2024 um 16:21
Die Zahl der offenen Stellen ist ein erstes Indiz für die Lage am US-Jobmarkt. Die Daten bestätigen den schwachen Trend und verharren auf dem tiefsten Stand seit drei Jahren.

Vergewaltigungen nach dem D-Day: "Die Aussicht auf Sex hat US-Soldaten zum Kampf ermuntert"

04. Juni 2024 um 16:51
Die Alliierten, die im Juni 1944 in der Normandie landen, werden als "Befreier" gefeiert. Doch die Freude ist nicht ungetrübt. Tausende Französinnen werden in den folgenden Monaten von US-Soldaten vergewaltigt. Über das Schicksal der Frauen wird lange geschwiegen: die vergessenen Opfer des D-Day.

Vergewaltigungen nach dem D-Day: "Die Aussicht auf Sex hat US-Soldaten zum Kampf ermuntert"

04. Juni 2024 um 16:51
Die Alliierten, die im Juni 1944 in der Normandie landen, werden als "Befreier" gefeiert. Doch die Freude ist nicht ungetrübt. Tausende Französinnen werden in den folgenden Monaten von US-Soldaten vergewaltigt. Über das Schicksal der Frauen wird lange geschwiegen: die vergessenen Opfer des D-Day.

Seit zehn Jahren an der Macht: Modi in Indien mit Verlusten - Dritte Amtszeit sicher

04. Juni 2024 um 16:37
Indiens Premier gewinnt erwartungsgemäß die größte Wahl der Welt. Doch seine hindu-nationalistischen Partei BJP lässt Federn. Die Opposition legt deutlich zu - obwohl Modis wichtigster Konkurrent im Gefängnis sitzt. Am Aktienmarkt sorgt der Wahlausgang für teils erhebliche Verluste.

Seit zehn Jahren an der Macht: Modi in Indien mit Verlusten - Dritte Amtszeit sicher

04. Juni 2024 um 16:37
Indiens Premier gewinnt erwartungsgemäß die größte Wahl der Welt. Doch seine hindu-nationalistischen Partei BJP lässt Federn. Die Opposition legt deutlich zu - obwohl Modis wichtigster Konkurrent im Gefängnis sitzt. Am Aktienmarkt sorgt der Wahlausgang für teils erhebliche Verluste.

Geldpolitik: Arbeitsmarkt in den USA bleibt hinter Erwartungen zurück

Die Zahl der offenen Stellen ist ein erstes Indiz für die Lage am US-Jobmarkt. Die Daten bestätigen den schwachen Trend und verharren auf dem tiefsten Stand seit drei Jahren.

Geldpolitik: Arbeitsmarkt in den USA bleibt hinter Erwartungen zurück

04. Juni 2024 um 16:21
Die Zahl der offenen Stellen ist ein erstes Indiz für die Lage am US-Jobmarkt. Die Daten bestätigen den schwachen Trend und verharren auf dem tiefsten Stand seit drei Jahren.

"Ekelhaftes Vorgehen": Kreuzfahrtbranche greift AfD-Abschiebekalender an

04. Juni 2024 um 16:27
"Die schönsten Abschiebedampfer" nennt die AfD-Stadtratsfraktion aus Senftenberg ihren Kalender, der mit Parolen für Abschiebungen wirbt. Die Unternehmen der abgebildeten Schiffsmotive reagieren umgehend auf das "ekelhafte Vorgehen" und leiten juristische Schritte ein.

"Ekelhaftes Vorgehen": Kreuzfahrtbranche greift AfD-Abschiebekalender an

04. Juni 2024 um 16:27
"Die schönsten Abschiebedampfer" nennt die AfD-Stadtratsfraktion aus Senftenberg ihren Kalender, der mit Parolen für Abschiebungen wirbt. Die Unternehmen der abgebildeten Schiffsmotive reagieren umgehend auf das "ekelhafte Vorgehen" und leiten juristische Schritte ein.

Eine Analyse von Ulrich Reitz - Debatte um Attentäter Sulaiman A. enthüllt einen Skandal hinter dem Skandal

Was tun mit dem Mannheimer Messer-Attentäter Sulaiman A.? Die Debatte ist intensiv, aber auch hilflos. Und wieder blenden Spitzenpolitiker, voran der Bundeskanzler, die entscheidenden Fragen aus. Lassen sie liberale Muslime im Stich?Von FOCUS-online-Korrespondent Ulrich Reitz

Nur noch widerlich: Wie Politik und Medien den Mannheimer Anschlag relativieren und für ihre Hetze missbrauchen

04. Juni 2024 um 16:00
Immer mehr skandalöse Details werden über die Hintergründe des Mannheimer Anschlags bekannt – und über die seitherigen behördlichen und medialen Reaktionen. Gestern wurde bekannt, dass die Münchner Polizei Stürzenberger in der Vergangenheit offenbar verboten hatte, eine Stichschutzweste zu tragen, weil dies eine nicht gesetzeskonforme „passive Bewaffnung“ sei. Tatsächlich ist es Bürgern laut Paragraf 17a Versammlungsgesetz […]

Gefährliche Rumänien-Grenze: Ukrainer flüchten durch den Todesfluss in die EU

04. Juni 2024 um 15:58
Zwischen der Ukraine und Rumänien verläuft eine tödliche Grenze. Der Fluss Theiß trennt das kriegsgeplagte Land von der EU. Ukrainische Männer durchqueren den Fluss, um nicht an die Front zu müssen. Viele bezahlen die Flucht mit dem Leben.

Gefährliche Rumänien-Grenze: Ukrainer flüchten durch den Todesfluss in die EU

04. Juni 2024 um 15:58
Zwischen der Ukraine und Rumänien verläuft eine tödliche Grenze. Der Fluss Theiß trennt das kriegsgeplagte Land von der EU. Ukrainische Männer durchqueren den Fluss, um nicht an die Front zu müssen. Viele bezahlen die Flucht mit dem Leben.

"Hochburgen niederbrennen": Rechtsextremer Ben-Gvir will Krieg gegen Hisbollah

04. Juni 2024 um 15:56
An der Grenze zum Libanon brechen täglich Kämpfe zwischen der israelischen Armee und der Hisbollah aus. In den vergangenen Tagen kommt es im Norden Israels durch Angriffe der Miliz zudem zu mehreren Bränden. Israels Polizeiminister Ben-Gvir will jetzt zurückschlagen.

"Hochburgen niederbrennen": Rechtsextremer Ben-Gvir will Krieg gegen Hisbollah

04. Juni 2024 um 15:56
An der Grenze zum Libanon brechen täglich Kämpfe zwischen der israelischen Armee und der Hisbollah aus. In den vergangenen Tagen kommt es im Norden Israels durch Angriffe der Miliz zudem zu mehreren Bränden. Israels Polizeiminister Ben-Gvir will jetzt zurückschlagen.

Israel-Ticker - Hamas-Terror und Iran-Angriff

07. Oktober 2023 um 06:44
Am Samstagmorgen wurden mehrere Raketen auf Isreal abgeschossen Am frühen Morgen des 7. Oktober griffen Hamas-Terroristen Israel an.
Foto: michaelkirkdouglas/instagram

Europawahl: So prägt die EU den Alltag der Bürger

04. Juni 2024 um 15:34
Die Europäische Union gilt als bürokratisch, behäbig und weit weg von den Menschen. Tatsächlich aber regeln Verordnungen aus Brüssel maßgeblich unser Leben.

Weitere Amtszeit? Nein, danke: Gute Noten für von der Leyen - aber nur ein Drittel will sie behalten

04. Juni 2024 um 15:22
Eine Umfrage mit einem scheinbar widersprüchlichen Ergebnis: Viele Deutsche finden Ursula von der Leyen als Präsidentin der EU-Kommission gut. Eine weitere Amtszeit wünscht sich nur eine Minderheit.

Weitere Amtszeit? Nein, danke: Gute Noten für von der Leyen - aber nur ein Drittel will sie behalten

04. Juni 2024 um 15:22
Eine Umfrage mit einem scheinbar widersprüchlichen Ergebnis: Viele Deutsche finden Ursula von der Leyen als Präsidentin der EU-Kommission gut. Eine weitere Amtszeit wünscht sich nur eine Minderheit.

Wegen Erinnerung an Völkermord - Serben wollen Srebrenica umbenennen

04. Juni 2024 um 15:11
Überreste der Opfer des Massakers von Srebrenica Im Massaker von Srebrenica ließ General Mladić 800 Menschen abschlachten. Nun wollen Serben die Stadt umbenennen.
Foto: IMAGO/Newscom / El Pais

❌