Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
Heute — 08. Juni 2024Mainstream Politik

Lächelnd macht Baerbock eine Anspielung auf Habeck

08. Juni 2024 um 01:24
Beim Wahlkampf-Abschluss in Köln fahren die Grünen groß auf. Parteichefin Lang attackiert Friedrich Merz und stellt den Wählern eine aus ihrer Sicht entscheidende Frage. Annalena Baerbock bekommt viel Applaus und stichelt ein wenig gegen Robert Habeck.

"Keine US-Soldaten in Ukraine": US-Regierung erteilt Macron eine Absage

08. Juni 2024 um 01:06
Mit seinem jüngsten Vorstoß zur Unterstützung der Ukraine handelt sich Frankreichs Präsident eine Abfuhr aus Washington ein. Während Macron eine Mission westlicher Militärausbilder für das Kriegsgebiet ankündigt, erklärt Bidens Sicherheitschef, die USA würden keine Soldaten entsenden.

Gestern — 07. Juni 2024Mainstream Politik

Kopenhagen: Dänische Regierungschefin Frederiksen auf offener Straße attackiert

07. Juni 2024 um 23:37

Der mutmaßliche Täter wurde festgenommen, zu seinem möglichen Motiv war zunächst nicht bekannt.

CDU und CSU zur Europawahl: „Demokratie praktizieren – den Wahlgewinner respektieren“

07. Juni 2024 um 23:25

Friedrich Merz, Manfred Weber, Ursula von der Leyen und Markus Söder am Freitagabend in München.

Bei der Abschlusskundgebung von CDU und CSU zur Europawahl zieht Söder einige Fußballvergleiche. Merz beginnt mit einem Downer. Und von der Leyen schlägt sich allenfalls wacker.

Angriff auf offener Straße: Mann schlägt auf dänische Regierungschefin ein

07. Juni 2024 um 23:05
Nach einem Angriff steht Dänemarks Regierungschefin Frederiksen unter Schock. In Kopenhagen wird sie Opfer eines Mannes, der sie auf offener Straße schlägt. Der Täter sei festgenommen worden, heißt es von der Polizei. Die Hintergründe sind noch unklar.

Dänemark: Ministerpräsidentin Fredriksen auf offener Straße angegriffen

07. Juni 2024 um 22:29

Mette Frederiksen am Donnerstag in der Normandie.

Mette Fredriksen sei auf einem Platz in der Hauptstadt Kopenhagen von einem Mann geschlagen worden. Der Täter wurde festgenommen. Sein Motiv ist bislang unklar.

Dänische Regierungschefin von Mann in Kopenhagen attackiert

07. Juni 2024 um 22:27
Mette Frederiksen ist in Kopenhagen von einem Mann geschlagen worden. Warum ist bislang unklar. Die dänische Regierungschefin sei „schockiert über den Vorfall“, erklärte ihr Büro. EU-Ratspräsident Charles Michel verurteilte den „feigen Akt der Aggression“.

Täter festgenommen - Dänen-Chefin auf der Straße von Mann angegriffen

07. Juni 2024 um 22:24
Die dänische Regierungschefin Mette Frederiksen (46) wurde in Kopenhagen attackiert Die dänische Regierungschefin Mette Frederiksen  ist auf der Straße angegriffen worden.
Foto: IDA MARIE ODGAARD/AFP

Mannheim: Gericht verbietet AfD-Kundgebung am Marktplatz

07. Juni 2024 um 16:40
Nach dem Tod eines Polizisten in Mannheim wollte die AfD eine Kundgebung am Tatort abhalten. Das hat das höchste Verwaltungsgericht in Baden-Württemberg nun untersagt.

Demos und Aufmärsche: Die Stimmung in der Stadt ist aufgeheizt

07. Juni 2024 um 22:15

Teilnehmer der AfD-Demonstration am Freitagabend auf dem Mannheimer Paradeplatz.

Nach dem Tod des Polizisten Rouven L. wird in Mannheim demonstriert. Die AfD sorgt für aggressive Stimmung. Auch der Gegenprotest ist alles andere als leise.

Ausbildung ukrainischer Piloten für Kampfjets startet sofort

07. Juni 2024 um 22:05
Frankreich überlässt der Ukraine eine bisher nicht bekannte Anzahl von Kampfflugzeugen der Sorte Mirage. Auch mit der Ausbildung von ukrainischen Piloten und Mechanikern soll zeitnah begonnen werden. US-Präsident Biden zeigte sich zurückhaltender.

Forscher: Warum Rechtsextremismus in der Mitte der Gesellschaft Erfolg hat

29. Mai 2024 um 13:55

Menschen am 24. Juni 2023 auf der Hohen Straße in Köln: Die Angst vor dem Abstieg ist in der Mitte der Gesellschaft weit verbreitet, sagt der Humangeograph Daniel Mullis.

Daniel Mullis erforscht, wie es der Mitte der Gesellschaft geht. Er sagt, die Sehnsucht nach der vermeintlich stabilen Welt der Vergangenheit sei groß – genau wie die Offenheit für Ideen von Rechtsaußen.

1300 Jobs weg - Miele streicht jede neunte Stelle in Deutschland

07. Juni 2024 um 21:32
Vor allem der Standort Gütersloh ist von den Stellenstreichungen betroffen Der Hausgeräte-Hersteller Miele streicht in Deutschland 1300 Stellen.
Foto: picture alliance / Robert B. Fishman

Krieg, Migration und Angst vor dem Abstieg – So gespalten sind die Europäer

07. Juni 2024 um 21:20
Bei den vergangenen Europawahlen erzielten die Grünen begleitet von den Protesten von Fridays For Future Rekordergebnisse. Aber der Klimawandel ist längst nicht mehr das zentrale Thema. Die Parteien aller politischen Lager mussten ihre Strategie vor allem aus einem Grund ändern.

Wegen Russland und China: USA erwägen Aufstockung ihres Atomwaffenarsenals

07. Juni 2024 um 20:59
Die USA möchten sich nicht länger auf Rüstungsbeschränkungen verlassen. Weil Russland, China und Nordkorea ihre Atomwaffenarsenale erweitern, müssten die Vereinigten Staaten nun über eine Aufstockung ihrer Fähigkeiten nachdenken, sagt ein Top-Berater des Weißen Hauses.

„Er lässt das Land im Stich“: Verfrühte D-Day-Abreise wird für Sunak zum Fiasko

07. Juni 2024 um 20:55

Emmanuel Macron und Rishi Sunak kommen zur nationalen Gedenkveranstaltung des Vereinigten Königreichs zum 80. Jahrestag des D-Day am britischen Normandie-Denkmal in der Normandie.

Rishi Sunak tritt beim Gedenken an den D-Day verfrüht die Heimreise an, um ein Wahlkampf-Interview zu geben. Der britische Premier erntet dafür Häme und Kritik.

Kundgebung in Mannheim: AfD-Demo zieht Tausende Gegendemonstranten an

07. Juni 2024 um 20:47
Nach dem tödlichen Messerangriff auf den Polizisten Rouven L. in Mannheim will die AfD auf dem Marktplatz gegen Islamismus demonstrieren. Der Verwaltungsgerichtshof untersagt das Vorhaben und verlegt die Kundgebung an einen anderen Ort. Dort treffen die Teilnehmer auf rund 3300 Gegendemonstranten.

Neue Vollmitglieder kann die EU nicht verkraften

07. Juni 2024 um 20:39

Will in die EU: Kosovos Ministerpräsident Albin Kurti

Europas Erweiterungsfähigkeit ist erschöpft. Doch es gibt eine Alternative, die sowohl für die Beitrittskandidaten als auch für die EU attraktiv ist.

Linke vor der Europawahl: Wie sich die Genossen hinter den Kulissen zerlegen

07. Juni 2024 um 20:38
In der Linkspartei haben viele böse Vorahnungen: Die Europawahl könnte ein Desaster werden. Bereits jetzt entlädt sich der Frust. Die Parteichefs müssen um ihr Amt fürchten.

Wie sich das Auswärtige Amt für deutsche Rüstungskonzerne einsetzt

07. Juni 2024 um 20:37

Internationale Rüstungsmesse „Hemus 2024“ in Plowdiw. Deutschlands Botschafterin in Bulgarien, Irene Plank, beim Messerundgang.

Früher wäre es unvorstellbar gewesen, dass eine deutsche Botschafterin eine Rüstungsmesse besucht und einen Empfang für Rüstungsmanager gibt. Genau das ist nun aber in Bulgarien geschehen.

Wut-Brief an Skandal-Professorin - „Für unser Land ein Desaster“

07. Juni 2024 um 20:27
Will nicht zurücktreten: Mathematik-Professorin und TU-Präsdientin Geraldine Rauch Die TU-Präsidentin klebt an ihrem Stuhl – eine wichtige Organisation meldet sich dazu.
Foto: Jens Kalaene/dpa

„Wer ein Kalifat fordert, sollte die doppelte Staatsbürgerschaft verlieren“

07. Juni 2024 um 20:16
„Wer so eine Tat begeht, sollte abgeschoben werden“, sagt Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) angesichts des Messerangriffs von Mannheim. Auch Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien sollen bei Schwerkriminellen möglich sein.

Claudia Roth: Die schon wieder

07. Juni 2024 um 20:16

Bunt und laut: Claudia Roth Anfang Mai bei der Verleihung des Deutschen Filmpreises – das linksliberale Publikum stand ihr kritisch gegenüber.

Sie gilt vielen als zu laut – und in entscheidenden Momenten wie der Berlinale und der Documenta als zu leise. Kulturstaatsministerin Claudia Roth kommt nicht aus der Defensive.

„Es war bemerkenswert, dass er sich bei Selenskyj entschuldigt hat“

07. Juni 2024 um 20:16
„Er hat das Signal gesetzt, dass man weiterhin felsenfest an der Seite der Ukraine steht“, sagt WELT TV-US-Korrespondent Michael Wüllenweber über US-Präsident Joe Biden. Für Präsident Biden gehe es darum, die Demokratie zu verteidigen.

„Es ist eine Verhöhnung der Genfer Flüchtlingskonvention“

07. Juni 2024 um 20:14
„Jetzt haben wir eine sich zunehmend radikalisierende Spitze der FPÖ in Österreich“, sagt Österreichs Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) im Interview mit WELT TV. Angesichts eines möglichen Rechtsrucks im Europaparlament müsse man aber einen „kühlen Kopf bewahren“.

Pathos an der Steilküste: Bidens Zwölf-Minuten-Wahlkampf in Frankreich

07. Juni 2024 um 19:59
US-Präsident Biden nutzt die Feierlichkeiten zum D-Day für eine Botschaft an die Bürger daheim. Damals wie heute gehe es darum, die Demokratie im Bündnis mit Partnern zu verteidigen. Es gehe um nichts weniger als die Seele der Nation.

Bundesinnenministerium: Zahl der Abschiebungen deutlich gestiegen

07. Juni 2024 um 19:56

Ein Flugzeug ist hinter Stacheldraht zu sehen.

2024 sind bislang mehr Menschen aus Deutschland abgeschoben worden als zu Beginn des Jahres 2023. Bundeskanzler Scholz hat zudem Änderungen für zukünftige Abschiebung angekündigt.

Vor der Europawahl: „Dexit würde jeden von uns 2500 Euro im Jahr kosten“

07. Juni 2024 um 19:02

aede9468-1f51-11ef-86ae-bf57a18902f9 / 1717762432

Ist die EU noch gut für uns? In der Hörerfolge sprechen wir mit unseren Korrespondenten in Brüssel über Vor- und Nachteile, Herausforderungen und Errungenschaften.

Hessens Ministerpräsident: Wo steckt eigentlich Boris Rhein?

07. Juni 2024 um 10:21

Lieber beim Bauerntag als in Berlin: Boris Rhein, Ministerpräsident von Hessen

Der hessische Ministerpräsident hätte seinen Wahlerfolg nutzen können, um mehr in der Bundespolitik mitzuspielen. Aber Boris Rhein verfolgt eine andere Strategie.

Im Schatten der Europawahl: Alle Daten zu den Kommunalwahlen

07. Juni 2024 um 19:43
Am Tag der Europawahl finden in Deutschland zugleich auch Kommunalwahlen statt. In 8 der 16 Bundesländer werden Kreistage und Bürgermeister neu gewählt. Beobachter sprechen von einem wichtigen Stimmungstest in Landkreisen und Gemeinden. Wer wählt wann wo was?

Neue Entwicklung an der Front: Russen bauen Anti-Drohnen-Käfige auf Motorräder

07. Juni 2024 um 19:39
Mit Käfigen aus Metall versucht Moskau seine Kampfpanzer vor ukrainischen Drohnen zu schützen. Nun übertragen russische Konstrukteure das Konzept auf Motorräder. Ein Drohnenvideo vom Schlachtfeld zeigt die Wirksamkeit einer solchen Konstruktion.

*** BILDplus Inhalt *** Spiegel versagte bei Ahrtal - Skandal-Politikerin plant Comeback!

07. Juni 2024 um 19:30
Viele erinnern sich noch: das skurrile Video 2022, in dem die damalige Bundesfamilienministerin erklärte, warum sie während der Ahrtal-Flut vier Wochen Urlaub gemacht hatte und Lügen einräumte Diese Personalie sorgt bei den Grünen für ein Beben! Ex-Familienministerin Anne Spiegel...
Foto: Annette Riedl/dpa

Testen Sie Ihr Wissen! - Erinnern Sie sich an die  Währungen vor dem Euro?

07. Juni 2024 um 18:38
Wissens-Quiz: Erinnern Sie sich an die Währungen vor dem Euro? Peseten, Lire, Drachmen – wie fit sind Sie noch in den Währungen vor Euroeinführung?
Foto: Getty Images

Vor der Europawahl: „Dexit würde jeden von uns 2.500 Euro im Jahr kosten“

07. Juni 2024 um 19:02

aede9468-1f51-11ef-86ae-bf57a18902f9 / 1717762432

Ist die EU noch gut für uns? In der Hörerfolge sprechen wir mit unseren Korrespondenten in Brüssel über Vor- und Nachteile, Herausforderungen und Errungenschaften.

Kommentar: Macron stärkt seine Glaubwürdigkeit

07. Juni 2024 um 18:58

Scholz und Macron.

Macron verspricht der Ukraine Kampfflugzeuge. Olaf Scholz billigt das still. Auch für Kiew ist das eine der gute Nachricht: Berlin und Paris haben sich wieder zusammengerauft.

SZ Weekender: Das Tier im Menschen und andere Geheimnisse

07. Juni 2024 um 18:27

Die einsame Gesellschaft. Was Taylor Swift ausmacht. Ein rätselhafter Todesfall. Und mehr.

Putin auf Wirtschaftsforum: „Wir brauchen keine Atomwaffen für den Endsieg“

07. Juni 2024 um 18:42

Russlands Präsident Wladmir Putin vor einem Treffen mit Boliviens Staatscehf Luis Arce am 6. Juni 2024 in Sankt Petersburg

Russlands Herrscher gibt sich zuversichtlich, die Ukraine und den Westen auch konventionell niederzuringen. Die Präsidenten Boliviens und Simbabwes sitzen dabei an seiner Seite.

Klimaschutz? „Das sind Investitionen in Sicherheit und Wohlstand unserer Kinder“

07. Juni 2024 um 18:32
Schleswig-Holsteins Umweltminister Goldschmidt (Grüne) sieht ein „Jahrhundert der Hochwasser“ hierzulande. Er fordert drastische Schritte wie eine Grundgesetzänderung, um „Klima-Anpassung“ zu forcieren. Und er befürchtet: Deutschland werde wegen Fluten Küstenfläche ans Meer verlieren.

Mafia-Verdacht in Apulien: Der respektable Herr Decaro

07. Juni 2024 um 18:32

Antonio Decaro nimmt an einem Gedenkmarsch für die Opfer der Mafia im März in Rom teil.

Der Präsident des italienischen Städteverbandes wird verdächtigt, als Bürgermeister in Apulien mit der Mafia verstrickt zu sein. Er selbst vermutet ein Komplott rechter Strippenzieher in Rom.

AfD darf nicht auf Mannheimer Marktplatz demonstrieren

07. Juni 2024 um 18:25
Während des in Mannheim getöteten Polizisten gedacht wird, schwelt ein Rechtsstreit zwischen der Stadt und der AfD zu einer Kundgebung der Partei. Nun hat das höchste Verwaltungsgericht im Südwesten eine Entscheidung gefällt.

Auftritt in St. Petersburg: Putins mutmaßliche Töchter zeigen sich bei Wirtschaftsforum

07. Juni 2024 um 17:37
Russlands Machthaber Putin hat nie bestätigt, dass Maria Woronzowa und Katerina Tichonowa seine Töchter sind. Die beiden Frauen treten auch nur sehr selten öffentlich auf. Jetzt sprechen sie beim Wirtschaftsforum in St. Petersburg.

Bundeswehr: Olaf Scholz bremst Boris Pistorius' Pläne für »Wehrpflicht light«

07. Juni 2024 um 13:00
Kanzler Scholz bremst bei den Plänen von Verteidigungsminister Pistorius. Doch vertrauliche Papiere, die dem SPIEGEL vorliegen, zeigen: Eine »Wehrpflicht light« reicht nicht.

ntv lädt Parteichefs zu Showdown: Am Sonntagabend beginnt der Bundestagswahlkampf

07. Juni 2024 um 18:24
Der Europawahlkampf ist vorbei, es lebe der Bundestagswahlkampf. Sobald die künftige Besetzung des Europaparlaments geklärt ist, richtet sich der Fokus auf die nächste bundesweite Wahl. Die Vorsitzenden der sechs wichtigsten Parteien werden bei ntv ihr Europawahlergebnis in diesem Sinne einordnen müssen.

Olaf Scholz und Friedrich Merz treffen sich zu vertraulichem Gespräch

07. Juni 2024 um 18:09
Kanzler Scholz hat Oppositionsführer Merz im Kanzleramt empfangen. Worüber sie gesprochen haben, blieb geheim. Doch das Treffen ist durchaus bemerkenswert. Das Verhältnis der beiden gilt als kompliziert.

Zahl der Abschiebungen aus Deutschland deutlich gestiegen

07. Juni 2024 um 18:00
Die Rückführungen aus Deutschland sind merklich gestiegen – Laut dem Bundesinnenministerium gab es von Januar bis April 2024 insgesamt 6316 Abschiebungen und damit 30 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.

News des Tages: D-Day, Ukraine-Krieg, Mannheim, Israel-Gaza-Krieg

07. Juni 2024 um 17:52
Wie in Frankreich des D-Days gedacht wird. Für welche Helden wir heute eine Minute schweigen. Und ein wenig heldenhaftes Bild der israelischen Armee. Das ist die Lage am Freitagabend.

Diese Frau hält die Zukunft des ganzen Kontinents in ihren Händen

07. Juni 2024 um 17:52
Die neue mexikanische Präsidentin Sheinbaum kann sich auf eine breite Parlamentsmehrheit stützen. Der letzte lateinamerikanische Politiker mit einer ähnlichen Machtbasis hat sein Land zu einer sozialistischen Diktatur umgebaut. Sheinbaums Amtsantritt dürfte auch den US-Wahlkampf beeinflussen.

Rückhalt für Selenskyj unter Ukrainern auf Allzeit-Tief

07. Juni 2024 um 17:44
Während Russlands Angriffskrieg waren die Zustimmungsraten des ukrainischen Präsidenten zunächst in die Höhe geschossen – das hat sich inzwischen geändert. US-Präsident Biden entschuldigte sich derweil bei Selenskyj für die monatelangen Verzögerungen bei der Militärhilfe.

Olaf Scholz und die Asylpolitik: Abschiebungen steigen, aber nicht im "großen Stil"

07. Juni 2024 um 13:00
Olaf Scholz hat vor einem halben Jahr im SPIEGEL angekündigt, »im großen Stil« Menschen ohne Bleibeperspektive abzuschieben. Die Zahl der Rückführungen ist zuletzt zwar gestiegen – aber nicht so stark, wie sie müsste.

Europa wählt: Wohin steuert Europa?

Vor der Wahl des EU-Parlaments werden Rechtsextreme und Konservative als Gewinner erwartet. Das brächte Italiens Regierungschefin Giorgia Meloni in eine Schlüsselrolle.

G-7-Gipfel in Italien: Kennst du das Land, wo die Olivenbäume sterben?

07. Juni 2024 um 17:20

Nächste Woche macht das G-7-Spektakel Station im italienischen Apulien. Eigentlich eine traumhafte Destination für die Führer der westlichen Welt – wenn da nicht ein paar Probleme wären.

Auftritt in St. Petersburg: Putins Töchter zeigen sich bei Wirtschaftsforum

07. Juni 2024 um 17:37
Russlands Machthaber Putin hat nie bestätigt, dass Maria Woronzowa und Katerina Tichonowa seine Töchter sind. Die beiden Frauen treten auch nur sehr selten öffentlich auf. Jetzt sprechen sie beim Wirtschaftsforum in St. Petersburg.

Bundeskanzler Scholz wirft TU-Präsidentin Rauch aus Beraterkreis

07. Juni 2024 um 17:23
Trotz Kritik an ihren Social-Media-Aktivitäten im Kontext des Gaza-Krieges will Berlins TU-Präsidentin Geraldine Rauch im Amt bleiben. Rauch hatte einen antisemitischen Post gelikt. Bundeskanzler Scholz verzichtet künftig auf sie im Beraterkreis der Bundesregierung.

„Übergriffe und Gewalttaten gab es auch vorher schon“

07. Juni 2024 um 17:18
Es sind Aussagen, die Opfern islamistischer Gewalt wie ein Hohn vorkommen müssen: Die Spitzenkandidatin der Linkspartei für die Europawahl, Carola Rackete, lehnt eine Debatte über Abschiebungen von schweren Straftätern ab. In einem Interview fand sie erst auf Nachfrage Worte für die Angehörigen.

Farbattacke auf SPD-Parteizentralen – Transporter vor AfD-Büro in Flammen

07. Juni 2024 um 17:14
Zwei Tage vor der Europawahl sind die Parteizentralen der Bundes- und der Landes-SPD in Berlin großflächig mit roter Farbe beschmiert worden. Unter anderem war der Slogan „Brennt Gaza, brennt Berlin“ zu lesen. Vor dem AfD-Büro stand ein Transporter in Flammen.

Pilotensitz ist vakant: Sagt jetzt lieber nichts mehr

07. Juni 2024 um 17:05
Kurz vor der Europawahl erlebt Deutschland eine Woche der Gewalt und des Verderbens. Die Politik scheint aus solchen Ereignissen aber nichts zu lernen.

Fraktur: Persilschein von Putin

07. Juni 2024 um 16:51

Nicht nur sauber, sondern rein: Nach der Putin-Wäsche riecht die AfD aprilscherzfrisch.

Der russische Präsident hat die AfD vor der Europawahl so reingewaschen, dass sie geradezu aprilscherzfrisch riecht. Treue wird vom Kreml eben belohnt.

Evangelische Kirche: „Es hätte nicht noch mehr Leid sein müssen“

Die Hannoversche Landeskirche diskutiert über den Umgang mit sexualisierter Gewalt. Besonders im Fokus der Kritik steht Landesbischof Ralf Meister.

Nord Stream 2: Rohrpost nach Russland

Beim Bau der Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 sind geheime Daten der Bundeswehr übermittelt worden, etwa zu U-Boot-Routen. Ein Untersuchungsausschuss prüft, ob sie nach Moskau geflossen sind.

Selenskij-Besuch in Berlin: Ein anspruchsvoller Gast

Wolodimir Selenskij wird kommende Woche vom Kanzler und auch im Bundestag erwartet. Olaf Scholz kennt ihn gut genug, um zu wissen: Der ukrainische Präsident wird mit netten Worten nicht geizen, aber auch nicht mit klaren Erwartungen.

Frankreich : Plötzlich bester Verbündeter der Ukraine

Am 80. Jahrestag des D-Day verspricht Präsident Macron Kiew überraschend Kampfjets französischer Machart. Wie passt das zur bisherigen Strategie?

Fraktur: Persilschein von Putin

07. Juni 2024 um 16:51

Nicht nur sauber, sondern rein: Nach der Putin-Wäsche riecht die AfD aprilscherzfrisch.

Der russische Präsident hat die AfD vor der Europawahl so rein gewaschen, dass sie geradezu aprilscherzfrisch riecht. Treue wird vom Kreml eben belohnt.

Mit diesem Schritt wächst die Gefahr einer Eskalation im Nahen Osten

07. Juni 2024 um 16:43
Die Angriffe der Hisbollah auf Israel haben eine neue Qualität erreicht. Das befeuert die Sorge, dass sich die Lage zu einem Großkonflikt in der Region ausweiten könnte, in dem auch der Iran erneut direkt gegen Israel vorgeht. Doch ein wichtiger Grund spricht gegen dieses Szenario.

Mannheim: Verwaltungsgericht verbietet AfD-Kundgebung am Marktplatz

07. Juni 2024 um 16:40
Nach dem Tod eines Polizisten in Mannheim wollte die AfD eine Kundgebung am Tatort abhalten. Das hat das höchste Verwaltungsgericht in Baden-Württemberg nun untersagt.

Scholz streicht Rauch aus seinem Beraterkreis

07. Juni 2024 um 15:19

Geraldine Rauch, Präsidentin der Technischen Universität Berlin, nimmt am 5. Juni 2024 an einer regulären Sitzung des Erweiterten Akademischen Senats teil.

Die umstrittene TU-Präsidentin Geraldine Rauch will im Amt bleiben. Für ihre Entscheidung gibt es viel Kritik. Nun zieht auch der Bundeskanzler Konsequenzen.

Gedenken in Mannheim: Steinmeier erinnert an getöteten Polizisten

07. Juni 2024 um 16:31

Bundespräsident Steinmeier am Freitag während der Gedenkminute auf dem Mannheimer Marktplatz

Auf dem Mannheimer Marktplatz ist am Freitag des getöteten Polizisten Rouven L. gedacht worden. Ungewöhnlicherweise war auch Bundespräsident Steinmeier dabei – denn er hatte eine Botschaft.

Buyx warnt vor Konsumverboten: "Niemand hat Bock auf Verlustgeschichten"

07. Juni 2024 um 16:28
Der Klimawandel belastet, Klimaschutz auch. Wer muss wie viel leisten? Wie nimmt man die Menschen mit? Nicht mit Verlustgeschichten, ist Alena Buyx überzeugt. "Wir brauchen Ideen von einem guten Leben", sagt die langjährige Vorsitzende des Deutschen Ethikrats im Interview.

Neues Militärpaket für Ukraine: Biden entschuldigt sich bei Selenskyj für Lieferpause

07. Juni 2024 um 16:14
Über Monate brachte eine innenpolitische Blockade der Republikaner im US-Parlament die Lieferung von Waffen an Kiew zum Erliegen. Das hatte Folgen auf dem Schlachtfeld. Biden entschuldigt sich nun dafür - und schickt frische Munition an die Ukraine.

Nach Verlusten für Regierung: Bekommt Südafrika eine Groko?

07. Juni 2024 um 15:55

Cyril Ramaphosa am Donnerstag in Johannesburg

Nach der Wahl in Südafrika sucht der Afrikanische Nationalkongress Koalitionspartner, um weiterregieren zu können. Doch einig sind sich die Parteien untereinander nicht.

Gefälschte Webseiten: Unheimliche Doppelgänger

Gezielt werden aus Russland Falschinformationen auf gefälschten Webseiten westlicher Medien verbreitet – das soll die Menschen verunsichern. Das Ausmaß der Operation ist viel größer als bisher vermutet.

Indien: Heilsbringer im Sinkflug

Am Sonntag wird Indiens Premierminister Modi für eine historische dritte Amtszeit vereidigt. Doch seine Position ist geschwächt. Wird er sich an der Macht halten können?

Italien und die Europawahl: Meloni wird als Königsmacherin gebraucht

07. Juni 2024 um 16:09

Die italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni, hier am 5. Juni 2024 in Tirana

Die italienische Ministerpräsidentin ist in einer komfortablen Lage. Sie kommt bei den Wählern gut an – und wird in Europa heftig umworben.

FDP begrüßt Plan, SPD dagegen: Habeck will Lieferkettengesetz vorerst aussetzen

07. Juni 2024 um 16:04
Das Lieferkettengesetz soll Menschenrechte stärken. Experten kritisieren jedoch immer wieder, dass es auch zu mehr Bürokratie führt und Unternehmen belastet. Vize-Kanzler Habeck schlägt jetzt vor, das Gesetz auszusetzen. Das sorgt für gemischte Reaktionen.

Neuer Politischer Direktor: Baerbock besetzt Schlüsselposition neu

07. Juni 2024 um 15:58

Der neue Politische Direktor im Auswärtigen Amt: Günter Sautter

Der Politische Direktor nimmt eine Schlüsselstellung im Auswärtigen Amt ein: Er berät die Außenministerin in allen Fragen der Außen- und Sicherheitspolitik. Baerbock hat den Posten jetzt neu besetzt.

Nach Verlusten für Regierung: Bekommt Südafrika eine Groko?

07. Juni 2024 um 15:55

Cyril Ramaphosa am Donnerstag in Johannesburg

Nach der Wahl in Südafrika sucht der Afrikanische Nationalkongress Koalitionspartner, um weiterregieren zu können. Doch einig sind sich die Parteien untereinander nicht.

Falschnachrichten: Das schleichende Gift der Verunsicherung

Desinformation kommt nicht auf einen Schlag als große Kampagne etwa zur Europawahl. Putins Helfer verbreiten ihre Halbwahrheiten und Falschinformationen konstant – und trickreich.

Österreich: „Bonzen, Lügner, Kasper“

Die FPÖ schottet sich gerne ab – auch von unliebsamen Medien, die sie lieber beschimpft, als mit ihnen zu reden.

Faktor zehn: Lange Liste für die Wahl

07. Juni 2024 um 15:37

Eines wissen fast alle: In Deutschland leben zehnmal mehr Menschen als in Österreich. Wie sieht es bei anderen Vergleichen aus? Folge 9: Parteien zur Europawahl

Großwildjagd: Drauf geschossen

Botswana und seine Nachbarländer beheimaten die aufregendsten Tiere der Erde. Und geben manche zum Abschuss frei. Schützt der Mensch nur, was ihm nützt? Unterwegs mit Jägern und Gejagten im Süden Afrikas.

❌