Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
Gestern — 03. Juni 2024SZ.de

Industrie: IG Metall warnt vor Aus für Stahlkonzern

03. Juni 2024 um 18:02

Thyssenkrupp will bei der kriselnden Stahltochter Tausende Jobs streichen und holt einen Investor an Bord. Die Gewerkschaft befürchtet üble Folgen.

Luftverkehr: Weniger Flüge in Deutschland

03. Juni 2024 um 16:43

Nach Prognose der Deutschen Flugsicherung (DFS) wird der Luftverkehr in Deutschland erst 2027 wieder das Vorkrisenniveau von 2019 erreichen - und damit später als bisher erwartet.

Subventionen: So könnte Deutschland von China unabhängiger werden

03. Juni 2024 um 16:39

Die Bundesregierung steht vor einem Dilemma: Sie will eine rasche Energiewende und mehr Unabhängigkeit von China. Beide Ziele widersprechen sich jedoch. Eine neue Studie zeigt Auswege auf.

Monopolkommission: Brauchen wir diese Experten noch?

03. Juni 2024 um 16:12

Die Monopolkommission, einst von Willy Brandt gegründet, berät seit 50 Jahren die Bundesregierung in Sachen Wettbewerb. Entscheiden kann sie aber nichts.

Börsen: Gamestop-Aktie steigt sprunghaft

03. Juni 2024 um 16:12

Die Aktien des Unternehmens schossen plötzlich um 90 Prozent nach oben. Das erinnert an den Hype von 2021, der ausgelöst wurde, weil sich Kleinanleger in einschlägigen Internetforen gegenseitig zum Kauf ermuntern.

Hamburger Hafen: "Es gibt ein großes Angebot an Kokain, es gibt eine große Nachfrage"

03. Juni 2024 um 16:04

Am Hamburger Hafen werden immer mehr Drogen gefunden: Michael Schrader, Leiter des Hauptzollamts, spricht über plumpe Verstecke, Bedrohung durch kriminelle Banden und darüber, was in den Nachbarländern besser läuft.

Gesundheit: Wie sich Deutschland für die nächste Pandemie rüstet

03. Juni 2024 um 15:51

Mit Firmen wie Wacker hat der Bund Bereitschaftsverträge geschlossen, sie müssen Kapazitäten für Impfstoffe vorhalten. Doch die Lieferung von Generika ist alles andere als sicher.

Europawahl: Schlechte Bezahlung hilft Rechtspopulisten

03. Juni 2024 um 15:49

Wer unter seinen Arbeitsbedingungen leidet, zweifelt eher an der Demokratie, zeigt eine Umfrage in zahlreichen EU-Staaten. Was können die Parteien tun?

Elektromobilität: Das 20 000-Euro-Auto von VW kommt nicht zu spät

03. Juni 2024 um 15:11

Alle rufen nach günstigen E-Autos. Doch so, wie diese bislang gebaut sind, kauft sie kaum jemand. Volkswagen will es in drei Jahren besser machen - und diese Strategie könnte aufgehen.

Reiseveranstalter: Zehntausende Touristen von FTI-Insolvenz betroffen 

Deutschlands drittgrößtem Reiseveranstalter geht das Geld aus. Für den Steuerzahler könnte die Insolvenz teuer werden. Erst einmal haben die Kunden den Ärger.

FTI Touristik GmbH: Reisekonzern FTI meldet Insolvenz an

03. Juni 2024 um 11:42

Europas drittgrößtem Reisekonzern geht das Geld aus. Betroffenen Urlaubern helfen soll nun der Reisesicherungsfonds der Branche.

US-Präsidentschaftswahlkampf: Urteil gegen Trump zeigt Wirkung

03. Juni 2024 um 11:32

Wie geht es nach dem New Yorker Schuldspruch weiter für Donald Trump? Wer meint, dass er damit in finanzielle Schwierigkeiten gerät, der dürfte sich täuschen - im Gegenteil.

Raumfahrt: Ein deutsches Start-up will täglich die gesamte Erde fotografieren

03. Juni 2024 um 11:18

Andere brauchen Monate dafür, die Bremer Firma Marble will es in 24 Stunden schaffen - die komplette Erdoberfläche in hoher Auflösung ablichten. Wie das funktionieren soll.

Ältere BeiträgeSZ.de

Kurz vor der Europawahl: Für Frankreich wird es teurer, Schulden zu machen

02. Juni 2024 um 16:37

Ratingagentur S&P stuft die Kreditwürdigkeit des Nachbarlandes um einen Rang herunter. Frankreich bekommt damit nur noch die viertbeste Note der Analysten.

Unwetter: Wenn Grundwasser das Haus zerstört

02. Juni 2024 um 16:37

Extreme Regenfälle können das Grundwasser unterirdisch ansteigen lassen. Das kann zum Totalschaden des eigenen Gebäudes führen. Dass es dagegen keinen Versicherungsschutz gibt, hat seinen Grund.

Interview: "Viele haben im Internet schlechte Erfahrungen gemacht"

Die Bundesnetzagentur hat eine neue Aufgabe: Sie kümmert sich um Beschwerden gegen Internetkonzerne. Behördenchef Klaus Müller erklärt, wie er gegen Hetze und Verleumdung, gegen betrügerische Onlineshops und skrupellose Pornoseiten vorgehen wird.

Einkommen: Sachsen verdienen mehr als Saarländer

02. Juni 2024 um 14:15

Allerdings werden im Osten mehr Arbeitsstunden geleistet.

Raumfahrt: Startversuch für "Starliner"-Raumkapsel erneut abgebrochen

02. Juni 2024 um 14:38

Das Boeing-Programm liegt mehrere Jahre hinter dem Zeitplan und mehr als 1,5 Milliarden Dollar über dem Budget.

Wohnen in Deutschland: In Potsdam steigen die Mieten am stärksten

02. Juni 2024 um 13:44

Mehr als jeder Zweite in Deutschland wohnt zur Miete. In beliebten Gegenden gibt es zu wenig Wohnungen.

Italien: Meloni greift massiv in die Wirtschaft ein

02. Juni 2024 um 13:14

Während Italiens Ministerpräsidentin vor den Europawahlen in Brüssel heftig umworben wird, treibt sie mit ihrer Ultrarechten die nationalistische Wirtschaftspolitik voran. Die Firmen gängelt sie mit einer Flut von Verboten.

Cartoon: Meissners Strategen

02. Juni 2024 um 12:23

Luftfahrt: Lufthansa verdient im Schnitt 15 Euro pro Passagier

02. Juni 2024 um 11:50

Die Airline will sparen, gleichzeitig aber auch den Service verbessern. Kaffee und Tee könnte es künftig auf der Kurzstrecke kostenlos geben. Und die Business Class auf der Langstrecke wird bequemer.

Künstliche Intelligenz: Stoppt die KI-Überwachung im Büro

02. Juni 2024 um 10:41

Längst setzen Unternehmen Programme ein, um ihre Mitarbeiter zu durchleuchten. Gesetze sind auf dem Weg, aber auf die muss man ja nicht warten.

Raumfahrt: Boeing macht einen neuen Anlauf zur ISS

01. Juni 2024 um 13:21

Nach mehreren Pannen soll die "Starliner"-Kapsel an diesem Wochenende erstmals zwei Astronauten zur Raumstation bringen.

Giuseppe Marino: "Wir bringen ein Stück Shinkansen nach Europa"

01. Juni 2024 um 10:44

Der japanische Hitachi-Konzern ist berühmt für seinen Hochgeschwindigkeitszug. Mit einer Milliardenübernahme greift dessen Schienen-Chef Giuseppe Marino nun den deutschen Markt an.

Spielwarenhersteller: "Die treten die Menschen mit Füßen"

31. Mai 2024 um 16:27

Ihre Spielfiguren sind weltbekannt, ihr Stammsitz Schwäbisch Gmünd nicht. Nun will Schleich seinen Hauptsitz nach München verlegen, angeblich um Trends besser aufspüren zu können. Mitarbeiter und Oberbürgermeister reagieren entsetzt.

Künstliche Intelligenz: Die Vermessung der Arbeit

Innere Kündigung und Dienst nach Vorschrift? Könnte in Zukunft schwierig werden – denn mit KI lässt sich jeder Schritt von Mitarbeitern erfassen. Wie die neue Technologie die Arbeitswelt verändert.

Wolkenkratzer: Zeichen einer vergangenen Zeit

31. Mai 2024 um 15:48

Seit 100 Jahren galt: ohne Wolkenkratzer keine Metropole. Aber die Arbeitswelt hat sich völlig verändert, und Nachhaltigkeit schlägt inzwischen Prestige. Die Zeit der himmelhohen Türme ist vorbei - und das ist gut so.

Wohnraumkrise: Die Stadt der Engel ist unbezahlbar

31. Mai 2024 um 13:56

Los Angeles ist laut einer Studie die "unerschwinglichste Stadt der USA". 35 Prozent der Bewohner denken darüber nach, L.A. wegen der hohen Wohnkosten zu verlassen. Auch im Präsidentschaftswahlkampf dürfte das eine Rolle spielen.

"Dune 2" und "Furiosa": Willkommen in der Wüsten­wirtschaft

31. Mai 2024 um 13:56

Rohstoffe, Monopole, Krieg: Was die Blockbuster "Dune 2" und der neue "Mad Max" über Macht und Wirtschaft lehren.

Luftfahrt: Boeing darf nicht mehr weiter wachsen

31. Mai 2024 um 11:29

Der US-Flugzeughersteller legt einen Aktionsplan vor, wie die Qualität in der Produktion wiederhergestellt werden kann. Die Aufsichtsbehörde zeigt sich unbeeindruckt.

Schweiz: Die fatale Liebe zu den Banken

31. Mai 2024 um 10:45

Wer im Schmutz der Finanzwelt wühlt, riskiert viel in der Schweiz. Begegnung mit zwei Betroffenen, die Helden sein könnten - und es doch nicht sind.

Immobilien: „Wir haben jetzt neun Monate lang die Hölle durch“

Die Pleite der Omega AG hat Tausende Mieter ins Unglück gestürzt. Jetzt kann der Insolvenzverwalter erste Erfolge melden. Die Staatsanwaltschaft hat derweil die Ermittlungen ausgeweitet.

Baustoff Beton: Wie ein Klimakiller grün werden soll

30. Mai 2024 um 16:28

Beton ist überall, in Straßen, Brücken, Gebäuden. Weltweit verursacht er zwei bis drei Mal so viele CO₂-Emissionen wie der Flugverkehr – und es ist schwer, die Produktion klimaneutral zu machen. Einige Hersteller versuchen es.

Reden wir über Geld: „Die Produzenten versuchen, mit immer weniger Drehtagen auszukommen“

In der Vorabendserie „Rosenheim-Cops“ spielt Marisa Burger seit mehr als 20 Jahren die Sekretärin Miriam Stockl. Ein Gespräch über Gagen und Verträge, Klassendünkel und eine Jugend im erzkatholischen Altötting.

Reisekonzern FTI: Schuldenschnitt durch die Hintertür?

Einen Schuldenerlass für den Münchner Reisekonzern FTI hat das Finanzministerium abgelehnt. Doch nun verkauft es die Forderungen wohl mit hohen Abschlägen an einen US-Investor. Die Branche wittert Wettbewerbsverzerrung.

Steuern und Sozialabgaben: So bleibt vom Gehalt mehr netto übrig

Ob Kita-Zuschuss oder Essenspauschale: Unternehmen können ihren Angestellten mehr als ein Dutzend meist steuerfreie Extrawünsche erfüllen. Wie Arbeitnehmer sie aushandeln und welche Sonderzahlungen besonders sinnvoll sind.

Meyer Werft in Papenburg: Stellenabbau trotz neuer Aufträge

29. Mai 2024 um 16:31

Die Meyer Werft in Papenburg hat viele Aufträge, aber ihr fehlt Geld: 440 Stellen will das Unternehmen deshalb streichen. Das sei ein "planloser Personalabbau", kritisiert die Gewerkschaft.

Bahnverkehr: Es droht der nächste Preisschock auf der Schiene

29. Mai 2024 um 14:56

Um 20 Milliarden Euro stockt die Regierung das Eigenkapital der Bahn auf. Doch das hat einen gefährlichen Nebeneffekt: Die Preise für die Nutzung der Gleise steigen und steigen und steigen. Wie lange geht das noch gut?

Great Wall: Chinesischer Hersteller macht Europa-Zentrale dicht

29. Mai 2024 um 14:53

Rund hundert Mitarbeiter von Great Wall in München müssen gehen - wegen "riesiger Verluste". Ist das der Anfang vom Ende der China-Offensive in Europa?

Elektromobilität: Ladesäulen-Pflicht für Tankstellen kommt

29. Mai 2024 um 14:43

Aus Sicht der Bundesregierung kann man bisher an zu wenig Tankstellen E-Autos laden. Sie will die Betreiber nun zum Ausbau zwingen, doch das kommt in der Branche gar nicht gut an.

Preise: Inflation zieht wieder leicht an

29. Mai 2024 um 14:05

Die Teuerungsrate in Deutschland kletterte im Mai auf 2,4 Prozent. Im April waren es noch 2,2 Prozent. Eine Ursache für den anhaltenden Preisdruck sind die hohen Lohnsteigerungen.

Sponsoring: Zeitenwende bei Borussia Dortmund

29. Mai 2024 um 13:56

Der Rüstungskonzern Rheinmetall wird Sponsor beim Fußballverein. Die Chefs finden, dass hier zwei Partner wunderbar zueinanderpassen. Fans reagieren entsetzt.

Energiewende: Die Wärmepumpe hat eine zweite Chance verdient

29. Mai 2024 um 13:17

Das Heizsystem verkauft sich kaum, obwohl es staatlich gefördert wird. Die Regierung hat schlecht kommuniziert, verständlich, dass Eigentümer zögern. Doch das könnte ihnen schaden.

Baugewerbe: Tarifeinigung im Baugewerbe

29. Mai 2024 um 12:50

IG Bau und Arbeitgeber einigen sich auf einen gemeinsamen Vorschlag mit einer dreijährigen Laufzeit. Streiks sind vorerst ausgesetzt.

Bundestagswahl: Wie die Grünen versuchen, auf die Wirtschaft zuzugehen

29. Mai 2024 um 12:17

Lange leistete sich die Partei zwei Wirtschaftsvereine. Weil der Parteispitze die alte Lobbyorganisation nicht schlagkräftig genug erschien, unterstütze sie die Gründung einer neuen. Jetzt soll das skurrile Nebeneinander ein Ende haben.

Wirtschaft in Deutschland: Reallöhne in Deutschland steigen stark

29. Mai 2024 um 11:41

Es ist der stärkste Anstieg, den das Statistische Bundesamt bisher gemessen hat. In den Vorjahren mussten Beschäftigte hohe Reallohnverluste hinnehmen.

Autoindustrie: VW baut 20 000-Euro-Elektroauto

28. Mai 2024 um 19:44

Vielen Menschen sind E-Autos noch zu teuer. Vor allem VW steht in der Kritik, keine günstigen Modelle anzubieten. Jetzt ist eine wichtige Entscheidung zu VWs Einstiegs-Stromer gefallen.

Vorfälle auf Weihnachtsfeier: Sexuelle Belästigung: Strafbefehl gegen Finn-Gründer

28. Mai 2024 um 19:12

Auf einer Weihnachtsfeier belästigte ein bekannter Münchner Start-up-Gründer mehrere Mitarbeiterinnen sexuell. Erst nach Medienberichten darüber trat er zurück. Jetzt soll er eine hohe Geldstrafe zahlen.

Auskunftei: Tanja Birkholz bleibt Schufa-Chefin

28. Mai 2024 um 18:11

Nicht alle Vorhaben der 51-Jährigen sind während ihrer ersten Amtszeit geglückt, dennoch bekommt sie nun einen Vertrag für weitere fünf Jahre - und plant bereits die nächste große Veränderung.

Fußball: Wer profitiert von der EM?

28. Mai 2024 um 18:04

Im Fußball geht es um viel Geld, auch bei der Europameisterschaft in Deutschland ist das so. Welche Regeln für Ausrichterstädte gelten, wie Uefa und DFB daran verdienen – und wer draufzahlt.

Markenrecht: Drei Streifen vor Gericht

28. Mai 2024 um 17:23

Adidas wollte sein Markenzeichen vor dem Zugriff von Nike schützen. Am Ende steht mal wieder eine Niederlage gegen den Konkurrenten.

Börse: Wie groß ist das politische Risiko für Anleger?

28. Mai 2024 um 16:53

Börsenprofis verschließen gerne ihre Augen vor politischen Gefahren. Inzwischen geht das kaum mehr. Was das für Sparerinnen und Sparer bedeutet.

Vorfälle auf Sylt: Wie rassistisch ist die Oberschicht?

28. Mai 2024 um 16:18

Lange waren es die Abgehängten, die als anfällig für Rechtspopulismus galten. Nun grölen junge Menschen mit guten Jobs "Ausländer raus". Wie Wohlstand und Rassismus zusammenhängen.

Konjunktur: Der IWF empfiehlt, die deutsche Schuldenbremse zu lockern

28. Mai 2024 um 16:04

Der Weltwährungsfonds bescheinigt der Ampel, die Energiekrise gut gemeistert zu haben. Die wahren Herausforderungen für die deutsche Wirtschaft stünden aber noch bevor.

Krankenversicherung: Privatversicherten drohen Beitragserhöhungen

28. Mai 2024 um 15:56

Die privaten Krankenversicherer werden Anfang 2025 ihre Preise deutlich anheben, erwarten die Experten der Ratingagentur Assekurata. Grund sind die steigenden Ausgaben für Behandlungen und Medikamente.

Fintech: Bankenaufsicht Bafin hebt Wachstumsbeschränkung gegen N26 auf

28. Mai 2024 um 15:55

Die Digitalbank durfte seit zwei Jahren nur geringfügig wachsen, weil die Bankenaufsicht Mängel bei der Geldwäschevorbeugung sah. Nun soll das Neukundenlimit wegfallen.

Mobilität: Wie Deutschland zum Fahrradland werden kann

28. Mai 2024 um 15:41

Das Potenzial des Radverkehrs ist riesig - es wird nur nicht genutzt. Wie sich das ändern ließe und was es dem Klima bringen würde.

Banken: Niederländer übernehmen Frankfurter Traditionsbank

28. Mai 2024 um 15:21

Der Bankkonzern ABN Amro kauft die Privatbank Hauck Aufhäuser Lampe. Der Kauf markiert auch das Ende eines chinesischen Abenteuers.

Galeria Karstadt Kaufhof: Gläubiger machen Weg für Übernahme frei

28. Mai 2024 um 14:12

Der Sanierungsplan von Insolvenzverwalter Stefan Denkhaus findet die erwartete Zustimmung. Arbeitnehmervertreter sind dennoch in Sorge.

John Deere: Wie eine Farmerstochter aus Wisconsin KI in die Landwirtschaft bringen will

28. Mai 2024 um 13:37

Deanna Kovar soll als neue Europa-Chefin von John Deere den Landmaschinen-Hersteller in die Zukunft führen. Sie hat sich in einer männerdominierten Welt durchgesetzt und weiß, wie man mit Landwirten umgeht.

Arbeitszeitdebatte: Warum die Vier-Tage-Woche keine gute Idee ist

28. Mai 2024 um 12:22

Der Mangel an Arbeitskräften ist überall zu spüren, gleichzeitig kämpfen Gewerkschaften für eine kürzere Arbeitswoche. Um die Aufgaben der Zukunft zu bewältigen, ist das der falsche Weg.

Industrie: Chef von wichtiger Thyssenkrupp-Sparte geht

28. Mai 2024 um 11:53

Der Stahlkonzern trennt sich vom Manager des wirtschaftlich erfolgreichen Werkstoffhandels. Die IG Metall äußert sich kritisch.

Ruhrgebiet: "Hier ist eben nicht alles schön wie in München"

Seit 35 Jahren setzen sich Unternehmen im "Initiativkreis Ruhr" für die Krisen-Region ein. Die Chefs der Vereinigung erklären, wohin sich das Ruhrgebiet entwickeln soll und wie Olympische Spiele dabei helfen könnten.

Insolvenz: Schlecker-Familie muss Millionensumme zurückzahlen

27. Mai 2024 um 16:21

Kurz vor der Insolvenz bekam die Drogeriemarktkette noch ein Darlehen - unrechtmäßig, wie nun ein Gericht mehr als zwölf Jahre nach der Insolvenz geurteilt hat.

Forschungsausgaben: Das sind die innovativsten deutschen Unternehmen

Dax-Konzerne holen bei Forschung und Entwicklung auf, vor allem aus der Tech- und Autoindustrie. Gewinner des Innovationsrankings ist Infineon. Hinten landet ein deutsches Urgestein.

"Innovationsclub": Wie diese Digitalminister Europa verändern wollen

27. Mai 2024 um 15:36

Volker Wissing und seine baltischen Kollegen wollen die Digitalisierung in der EU forcieren: mit einheitlichen Standards und ohne neue Regulierung. Das sind ihre Forderungen an die künftige EU-Kommission.

Arbeitswelt: Diversität bitte nur, wenn es nicht wehtut

27. Mai 2024 um 15:35

Egal ob Behinderung, Hautfarbe, Religion oder ADHS: Deutsche Unternehmen schneiden in Sachen Vielfältigkeit ziemlich schlecht ab. Da hilft auch ein "Deutscher Diversity-Tag" nicht viel.

Verarbeitung von Erdöl: Bisher kein Staatsgeld für Raffinerie in Schwedt

27. Mai 2024 um 15:26

Die Ölraffinerie PCK wartet auf Beihilfe, bisher vergeblich. Sie hat vor dem Ukraine-Krieg die Region mit Treibstoff aus russischem Öl versorgt - und muss sich nun massiv umstellen.

Mobiles Internet: Mobilfunk-Anbieter bauen für EM Netze aus

27. Mai 2024 um 15:25

Während der Europameisterschaft streamen Millionen Menschen Fußball. Damit das klappt, schließen sich Telekom, Vodafone und O2 mancherorts zusammen.

Luftfahrt: Lufthansa baut Pilotenausbildung um

27. Mai 2024 um 14:46

Die Fluggesellschaft hat nach der Pandemie wieder großen Bedarf an Nachwuchspiloten. Einiges in der Ausbildung ist nun anders als vor der Krise. Ein Besuch in der Flugschule in Arizona.

Künstliche Intelligenz: Dieses Ehepaar bekommt zehn Millionen Euro für KI-Forschung

27. Mai 2024 um 14:29

Erstmals hat die Humboldt-Stiftung zwei der höchstdotierten Forschungspreise in Deutschland an ein Ehepaar vergeben. Stefanie Jegelka und Suvrit Sra forschen nun an der TU München zu maschinellem Lernen.

Deutsche Wirtschaft: Ifo-Index stagniert

27. Mai 2024 um 11:10

Die Unternehmen in Deutschland beurteilten zwar ihre aktuelle Geschäftslage schlechter als zuletzt, ihre Aussichten für die kommenden Monate jedoch günstiger.

Sylt-Video: Fristlose Kündigung nach rassistischer Parole - wäre das überhaupt rechtens?

27. Mai 2024 um 07:28

Einige junge Menschen aus dem Sylt-Video sollen von ihren Arbeitgebern entlassen worden sein. Doch ist das wirklich so einfach? Ein Arbeitsrechtler sagt: Ganz und gar nicht.

Deutsche Bank: Ex-Postbankchef Frank Strauß ist tot

26. Mai 2024 um 17:08

Der Manager arbeitete fast 30 Jahre für Deutsche Bank und Postbank. Strauß war in der vergangenen Woche im Alter von 54 Jahren gestorben.

Berufungsverfahren in Zürich: Gehörte das Geld Putin?

26. Mai 2024 um 15:56

Ein Schweizer Obergericht prüft ein Urteil gegen vier Banker, die beim Vermögen eines Freundes des russischen Präsidenten nicht genau genug hingeschaut haben sollen. Eigentlich aber geht es um eine größere Frage.

Autonomes Fahren: Ermittlungen gegen Robotaxi-Firma

26. Mai 2024 um 13:54

Die US-Verkehrssicherheitsbehörde weitet ihre Untersuchung von Zwischenfällen bei der Google-Schwesterfirma Waymo aus.

Internationale Lieferketten: So abhängig ist Deutschland von Autokratien

Deutschlands Wirtschaft wirkt erpressbar durch die Importe aus China und anderen autokratisch regierten Staaten. Wie ernst die Lage wirklich ist und was sich dagegen tun lässt.

Umfrage: Jeder Fünfte spart nicht

26. Mai 2024 um 13:29

Viele verzichten auch auf Zinsen und sind nicht bereit, die Bank zu wechseln.

Aktiengesellschaften: Weg mit der Hauptversammlung für Feiglinge

Diese Woche lädt VW seine Aktionäre zum jährlichen Treffen, aber nur online. Das machen mittlerweile auch viele andere Konzerne - ein gefährlicher Trend.

Verkehrswende: "Die Mobilität auf dem Land ist nicht klimafreundlich, aber sie funktioniert"

Ohne öffentliche Verkehrsmittel lassen sich die Klimaziele nicht erreichen. Aber die sind teuer, vor allem auf dem Land. Und viele Menschen wollen sie gar nicht. Die Verkehrsplanerin Melanie Herget forscht zu diesem Dilemma.

Versicherung: Der richtige Schutz, wenn die Erde bebt

Stürme und Überschwemmungen werden von Hausbesitzern gefürchtet. Doch auch Erdbeben können in Deutschland hohe Schäden verursachen - gegen die viele nicht versichert sind.

Klimaschutz in der EU: Abstimmung über Verbrenner-Aus geht nach hinten los - CDU spricht von "Manipulation"

24. Mai 2024 um 23:22

Die Union will die EU-Entscheidung zurückdrehen und hätte sich dafür gern das Go der Wähler abgeholt. Das hat nicht ganz funktioniert. Grüne, SPD und FDP verurteilen die Aktion.

Kantinenessen: Achtung, Erstickungsgefahr!

24. Mai 2024 um 16:06

Falafel-Bällchen gehören in deutschen Kantinen inzwischen zu den beliebtesten Gerichten, das zeigt jedenfalls das Ranking einer Fertiggerichte-Firma. Aber was finden die Menschen an den oft staubtrockenen Kichererbsen-Klumpen?

Autos: Was man bei Versicherungen für Oldtimer beachten muss

Wer einen Oldtimer besitzt, braucht eine besondere Versicherung. Die normale Haftpflicht und Kasko hilft nicht. Die gute Nachricht: Meistens wird es nicht viel teurer als bei Standardverträgen.

KI in Suchmaschinen: Das Ende von Google, wie wir es kennen

24. Mai 2024 um 14:53

Die wichtigste Webseite der Welt will künftig einer Milliarde Menschen Antworten mithilfe von künstlicher Intelligenz geben. Das verändert nicht nur Google radikal, sondern bedroht das gesamte Netz.

Welthandel: Zölle gegen China sind gerechtfertigt

24. Mai 2024 um 14:32

Die alten Rezepte passen nicht mehr: Im globalen Handelsstreit braucht die EU neue Antworten. Dabei muss sie sich aber streng an die Regeln halten.

Globalisierung: Lindner warnt vor Handelskrieg mit China

24. Mai 2024 um 14:21

Eine Verschärfung der Spannungen könnte die exportorientierte deutsche Wirtschaft hart treffen, mahnt der deutsche Finanzminister. Es gebe dabei "nur Verlierer".

Urteil: Wursthaut zählt mit

24. Mai 2024 um 14:20

Was zählt beim Wiegen? Nur die eigentliche Wurst? Oder auch die nicht essbare Hülle und Verschlussclips? Die obersten NRW-Verwaltungsrichter haben entschieden.

Geldpolitik: Nagel sieht EZB vor Zinswende

24. Mai 2024 um 14:20

Der Chef der Bundesbank erwartet im Juni die erste Senkung der Leitzinsen. Doch es gebe "keine Art Autopilot".

Heizungsgesetz: Warum die Wärmepumpe floppt

24. Mai 2024 um 13:53

Jetzt müsste doch alles klappen: Es gibt Geld vom Staat, die Wärmepumpen sind da. Nur kaufen will sie kaum jemand. Stattdessen setzen Kunden weiter auf die Gasheizung und Handwerker verzweifeln. Hat sich die Regierung verrechnet?

ADHS: Da ist ein Fernseher in ihrem Kopf

Katrin Stellberger dachte ihr Leben lang, sie sei dumm. Oder faul. Dann findet sie mit 47 Jahren heraus, dass sie ADHS hat – und auf einmal ergibt alles Sinn. All die schlechten Noten, vergebenen Karrierechancen und vergessenen Teller auf der Spüle.

Korruption: "Wir in Europa waren lange zu blauäugig"

Geld, Einladungen, Nebeneinkünfte: Russland, China und andere Autokratien versuchen, EU-Parlamentarier zu korrumpieren. Prominentester Verdachtsfall derzeit: Maximilian Krah von der AfD. Die Chefin von Transparency International erklärt, was sich bei den Regeln auf EU-Ebene ändern muss.

Reden wir über Geld: "Es ist nicht meine Schuld, wenn ich bedroht werde"

23. Mai 2024 um 16:50

Die indische Autorin Shubhangi Swarup hat mit "Breiten des Verlangens" einen Weltbestseller geschrieben. Während der Recherche musste sie jahrelang sparen und ist zweimal fast gestorben - dabei war überhaupt nicht klar, ob ihr Buch jemals veröffentlicht wird.

Stahlindustrie: Das ist der umstrittene Thyssenkrupp-Investor

Daniel Křetínský ist einer der reichsten Europäer. Nun steigt der Tscheche mitten in der Krise bei Thyssenkrupps Stahlsparte ein. Es ist nicht sein erstes Investment in Deutschland. Kritiker werfen ihm vor, auf Kosten des Klimas zu verdienen.

❌