Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
Gestern — 06. Juni 2024SZ.de

Kalte Progression: Lindners Pläne sind richtig

06. Juni 2024 um 15:23

Ausgerechnet in einer Einnahmeflaute will der Finanzminister Milliardengeschenke an Spitzenverdiener verteilen? Wer diesen Vorwurf erhebt, hat das deutsche Steuersystem nicht verstanden.

Winzer: Tristesse im Weinberg

06. Juni 2024 um 15:15

Die Nächte im Frühjahr waren teils extrem kalt, an den Reben hat der Frost großen Schaden angerichtet. Wie schwer der neue Jahrgang getroffen wurde, zeigt sich aber erst jetzt. Zu Besuch bei einem Winzer an der Nahe.

Immobilien: Trianon-Turm in Frankfurt steht vor der Pleite

06. Juni 2024 um 15:01

Die Hochhäuser im Frankfurter Bankenviertel galten lange als sichere Anlage. Nun fordert die Gewerbe-Immobilienkrise ihr erstes prominentes Opfer.

Reden wir über Geld mit Werner Hansch: „Da schmeißt du das Geld besser in den Gully“

Werner Hansch war jahrzehntelang ein gefragter und gut bezahlter Fußballreporter, bis er in Rente ging und der Spielsucht verfiel. Ein Gespräch über schicksalhafte Zufälle und verzweifelte Lügen.

Finanzielle Abhängigkeit: Er hat das Geld, er hat die Macht

06. Juni 2024 um 14:00

Kein eigenes Konto, finanziell vom Mann abhängig: Diese unsichtbare Gewalt bestimmt das Leben vieler Frauen– auch in Deutschland.

Geldpolitik: EZB senkt erstmals seit 2019 die Leitzinsen

06. Juni 2024 um 14:36

Die Währungshüter starten ihre Zinswende. Doch weil die Inflationsrisiken bleiben, gibt es wenig Spielraum für große Sprünge nach unten.

Zinsen: Leitzins tiefer, was nun?

Mit der Senkung der Leitzinsen möchte die Europäische Zentralbank die Wirtschaft ankurbeln. Welche Folgen das fürs Tagesgeld, Einlagen und für Immobilienkäufer hat.

Autoindustrie: Ford-Deutschlandchef wechselt überraschend zu VW

06. Juni 2024 um 14:25

Als Martin Sander 2022 bei Ford in Köln den Chefposten übernahm, war der Autobauer stark unter Druck. Inzwischen ist er auf dem Elektrokurs etwas vorangekommen, aber der Wechsel sorgt für Unruhe.

Luftfahrt: Lilium überzeugt Investoren

06. Juni 2024 um 14:01

Bei dem Flugtaxi-Unternehmen haben die Geldgeber finanziell nachgelegt. Staatliche Bürgschaften will Lilium aber trotzdem bekommen.

Big Tech: Nvidia überholt Apple – zumindest kurzfristig

06. Juni 2024 um 12:32

Der Hype um Chips für künstliche Intelligenz geht weiter. Gut für Nvidia, der Hersteller schiebt sich beim Börsenwert kurzzeitig auf Platz zwei – ganz vorne liegt aber noch ein anderes Unternehmen.

Susanne Klatten: Deutschlands reichste Frau zieht sich zurück – ein bisschen

06. Juni 2024 um 12:05

Milliardärin und Großaktionärin Susanne Klatten will ihre Beteiligungsfirma Skion an ihre Kinder übergeben. Doch Geschäftsführerin bleibt sie vorerst.

Biotechnologie: Wie die Biotech-Firma ITM Millionen einsammelt

06. Juni 2024 um 11:00

Das Unternehmen entwickelt Radiotherapeutika zur Krebstherapie. Zu den Investoren gehören auch die Brüder Strüngmann, die schon Biontech groß gemacht haben.

Luftfahrt: Airlines setzen starkes Wachstum fort

06. Juni 2024 um 10:48

Airbus und Boeing dürfen sich auf weitere Großaufträge freuen. Die Nachfrage im Luftverkehr wird dieses Jahr um voraussichtlich elf Prozent wachsen – und das trotz Umweltdebatte.

Ältere BeiträgeSZ.de

Tetris: Hochstapler

05. Juni 2024 um 18:06

Vor vierzig Jahren programmierte Alexei Paschitnow in einem russischen Computerlabor zufällig den Welthit Tetris, der sogar den eisernen Vorhang zur Seite schob. 40 Fakten zum großen Stapeln.

Fernsehen: Was sich für Mieter und Vermieter beim TV-Empfang ändert

Das Fernsehen kommt aus der Antennendose? Nicht unbedingt. Von 1. Juli an Juli können Mieter selbst wählen, wie sie TV empfangen wollen. Ein Wegweiser durch den Kabeldschungel.

Raumfahrt: „Starliner“-Raumschiff startet erfolgreich mit zwei Astronauten an Bord

05. Juni 2024 um 17:12

Wegen technischer Probleme war der Start des „Starliner“ von Boeing mehrmals verschoben worden. Jetzt aber hebt ein erster bemannter Testflug von Cape Canaveral ab.

Arbeitswelt: Kollege Rechtsextremist

05. Juni 2024 um 17:05

Jeder Dritte hat laut einer Studie schon rassistische, antisemitische oder demokratiefeindliche Einstellungen am Arbeitsplatz beobachtet. Unternehmen sollten das Problem keinesfalls ignorieren, sagen Experten.

Werften: Lars Windhorst will alle beruhigen

05. Juni 2024 um 16:50

Erst Haftbefehl, dann wieder Tagesgeschäft: Es sind aufregende Tage für den Investor. In Flensburg stellte er nun eine neue Geschäftsführung für seine Werften vor. Ob das reicht?

Tourismus: Urlaub ruiniert, Geld zurück?

05. Juni 2024 um 16:32

Nach der Thomas-Cook-Pleite sollten Urlauber durch den deutschen Reisesicherungsfonds besser abgesichert werden. Nach der FTI-Insolvenz zeigt sich nun, ob das funktioniert.

Tarifrunde: Extra-Geld für Gewerkschaftsmitglieder?

05. Juni 2024 um 16:30

Die Lohngespräche in der Chemie-Industrie haken bei einer Frage, die künftig die meisten deutschen Arbeitnehmer betreffen könnte: Sollen Beschäftigte Sondervorteile bekommen, wenn sie einer Gewerkschaft angehören?

Wirecard-Prozess: Geld weg, Anwalt weg

05. Juni 2024 um 16:02

Alfred Dierlamm, der Star unter den Strafverteidigern von Ex-Wirecard-Boss Markus Braun, wirft hin. Grund dafür: Die Kasse ist leer. Auch darüber hinaus könnte der Tag einen Wendepunkt im Prozess markieren.

Aktienmarkt: Der Gamestop-Rebell hat es schon wieder getan

05. Juni 2024 um 15:27

US-Finanzanalyst Keith Gill treibt den Kurs der Gamestop-Aktie wieder in die Höhe. Vor drei Jahren sollte das ein Aufstand gegen Profi-Investoren sein – und jetzt?

Autoindustrie: Nachfrage nach Elektroautos stagniert

05. Juni 2024 um 15:15

Und das trotz Preissenkungen und neuer Modelle. Generell halten sich Privatleute und Unternehmen bei größeren Anschaffungen zurück.

Arbeitsmarkt: US-Unternehmen schaffen weniger Jobs

05. Juni 2024 um 15:21

Insgesamt entstanden 152 000 neue Stellen in der Privatwirtschaft.

Raumfahrt: „Starship“ kehrt bei viertem Testflug erfolgreich zur Erde zurück

06. Juni 2024 um 17:30

Das Space-X-Raumschiff von Unternehmer Elon Musk kommt weiter als bei den bisherigen drei Anläufen. Der deutsche Astronaut Matthias Maurer bereitet schon mal Mondflüge vor – doch Musk will noch weiter. Beginnt jetzt eine neue Ära der Raumfahrt?

Steuern: Lindner pocht auf mehr Netto vom Brutto

05. Juni 2024 um 14:09

Finanzminister Lindner beharrt auf einem Inflationsausgleich in der Einkommensteuer. Der Verzicht auf die „kalte Progression“ könnte den Staat bis Ende 2026 gut 23 Milliarden Euro kosten.

Europäische Zentralbank: Vorsicht, die Inflation ist nicht gebannt

05. Juni 2024 um 14:01

Die EZB möchte die Leitzinsen senken. Ein heikler Schritt, denn der Kampf gegen steigende Preise ist noch nicht gewonnen. Warum der Job der Notenbanker komplizierter geworden ist.

Glyphosat: Gericht senkt Rekordstrafe für Bayer drastisch

05. Juni 2024 um 13:58

2,25 Milliarden Dollar Strafe waren es ursprünglich, nun sind es nur noch 400 Millionen. Der Konzern will dennoch in Berufung gehen und beklagt „gravierende Fehler“ im Glyphosat-Verfahren.

Produkttest: Stress in der Spülmaschine

05. Juni 2024 um 11:45

Ein Hersteller streitet mit Stiftung Warentest darüber, wie man seine Reinigungstabs am besten testet. Das alles ist so skurril wie amüsant – und irgendwie sehr deutsch.

Glyphosat-Urteil : Bayer-Strafe drastisch reduziert

05. Juni 2024 um 03:25

In Pennsylvania ist die Strafzahlung in einem Glyphosat-Prozess gegen Bayer von 2,25 Milliarden auf 400 Millionen Dollar zusammengestrichen worden. Trotzdem will Bayer in Berufung gehen.

Chatbot: Ausfälle bei ChatGPT

04. Juni 2024 um 19:37

Über Stunden gab es Störungen, wie die Betreiberfirma OpenAI meldet.

SPD: Immer mehr Mindestlohn

05. Juni 2024 um 05:36

Der Kanzler wünscht sich eine Lohnuntergrenze von 14 oder 15 Euro. Nun rechnet eine SPD-nahe Denkfabrik vor, dass sogar 16 Euro machbar wären – zum Grauen der Arbeitgeber.

Energie: Wärmepumpen in zwei Dritteln der Neubauten

04. Juni 2024 um 17:49

Die lokal emissionsfreie Heiztechnik dominiert längst bei den Neubauten. Und der Trend setzt sich fort.

Kaiserslautern: Bau der Batteriezellfabrik stockt

04. Juni 2024 um 17:11

Hersteller ACC überdenkt seine Strategie, weil sich der Markt für E-Autos anders entwickelt als gedacht.

Bundesbank-Umfrage: Wenig Wissen über den digitalen Euro

04. Juni 2024 um 17:00

Trotz der lückenhaften Kenntnisse kann sich die Hälfte der Befragten vorstellen, mit einem digitalen Euro zu bezahlen. Besonders wichtig sei den Menschen der Schutz ihrer Privatsphäre.

Touristik: Was die FTI-Pleite bedeutet

04. Juni 2024 um 16:45

Lange hatte sich der Niedergang des Münchner Unternehmens angekündigt. Die Folgen könnten die gesamte Touristik auf Jahre prägen

Pro und Contra: War es richtig, FTI mit Staatsgeld zu unterstützen?

04. Juni 2024 um 16:42

Während der Corona-Pandemie half der Staat besonders von der Krise betroffenen Unternehmen. Auch dem Touristikunternehmen FTI. Nun ist sehr viel Geld verloren. Hätte man genauer hinschauen müssen?

Luftfahrt: Aktionäre geben Volocopter mehr Geld

04. Juni 2024 um 15:58

Noch vor Wochen warnte Unternehmenschef Dirk Hoke vor einer Insolvenz. Nun sind die Anteilseigner eingesprungen. Damit ist das Flugtaxi-Unternehmen offenbar bis zur Zulassung des Flugtaxis Volocity finanziert.

Kohleausstieg: Brüssel billigt Entschädigung für Leag

04. Juni 2024 um 15:06

Nach monatelangen Verhandlungen darf der Bund dem ostdeutschen Braunkohlekonzern 1,75 Milliarden Euro für den vorgezogenen Ausstieg zahlen. Das freut auch den tschechischen Eigner.

Staat und Unternehmen: Der Bund verkauft Millionen Telekom-Aktien

04. Juni 2024 um 13:17

Die Staatsbank KfW trennt sich von Telekom-Anteilen im Wert von fast 2,5 Milliarden Euro. Der Erlös des Verkaufs soll der Sanierung der Bahn zugutekommen.

Konjunktur: Bauindustrie erwartet noch größere Probleme

04. Juni 2024 um 13:12

Die Krise am Bau dürfte sich noch verschärfen, erwartet der Branchenverband. Der Wohnungsbau sei schwach, nun kämen noch Probleme im öffentlichen Sektor dazu. Das dürfte Jobs kosten.

Luftverkehr: Lufthansa rechnet mit Freigabe für ITA-Übernahme

04. Juni 2024 um 13:08

Die Europäische Kommission hatte zuletzt neue Auflagen für das Langstreckengeschäft ins Spiel gebracht. Nun ist offenbar eine Einigung in Sicht.

Geldanlage: Was offene Immobilienfonds noch bringen

04. Juni 2024 um 11:25

Die niedrigeren Preise am Immobilienmarkt drücken auf die Renditen. Welche Fonds besonders schlecht abschneiden und ob Anleger ihre Anteile jetzt verkaufen sollten.

Gericht gegen Investor: Haftbefehl gegen Lars Windhorst außer Vollzug gesetzt

04. Juni 2024 um 11:13

Die Probleme häufen sich für den früheren Investor von Hertha BSC. In Hannover eskaliert nun der Konflikt mit dem Gericht. Auch bei seinen Werften läuft es nicht.

Arbeitsmarkt: Zahl der Arbeitslosen sinkt im Mai nicht so stark wie sonst

04. Juni 2024 um 10:49

Die schwache Konjunktur hat Auswirkungen: Trotz Frühjahrsbelebung geht die Arbeitslosigkeit nur wenig zurück. Saisonbereinigt steigt sie um Vergleich zum Vormonat sogar leicht an.

Industrie: IG Metall warnt vor Aus für Stahlkonzern

03. Juni 2024 um 18:02

Thyssenkrupp will bei der kriselnden Stahltochter Tausende Jobs streichen und holt einen Investor an Bord. Die Gewerkschaft befürchtet üble Folgen.

Luftverkehr: Weniger Flüge in Deutschland

03. Juni 2024 um 16:43

Nach Prognose der Deutschen Flugsicherung (DFS) wird der Luftverkehr in Deutschland erst 2027 wieder das Vorkrisenniveau von 2019 erreichen - und damit später als bisher erwartet.

Subventionen: So könnte Deutschland von China unabhängiger werden

04. Juni 2024 um 05:14

Die Bundesregierung steht vor einem Dilemma: Sie will eine rasche Energiewende und mehr Unabhängigkeit von China. Beide Ziele widersprechen sich jedoch. Eine neue Studie zeigt Auswege auf.

Monopolkommission: Brauchen wir diese Experten noch?

03. Juni 2024 um 16:12

Die Monopolkommission, einst von Willy Brandt gegründet, berät seit 50 Jahren die Bundesregierung in Sachen Wettbewerb. Entscheiden kann sie aber nichts.

Börsen: Gamestop-Aktie steigt sprunghaft

03. Juni 2024 um 16:12

Die Aktien des Unternehmens schossen plötzlich um 90 Prozent nach oben. Das erinnert an den Hype von 2021, der ausgelöst wurde, weil sich Kleinanleger in einschlägigen Internetforen gegenseitig zum Kauf ermuntern.

Hamburger Hafen: „Es gibt ein großes Angebot an Kokain, es gibt eine große Nachfrage“

03. Juni 2024 um 16:04

Am Hamburger Hafen werden immer mehr Drogen gefunden: Michael Schrader, Leiter des Hauptzollamts, spricht über plumpe Verstecke, Bedrohung durch kriminelle Banden und darüber, was in den Nachbarländern besser läuft.

Gesundheit: Wie sich Deutschland für die nächste Pandemie rüstet

03. Juni 2024 um 15:51

Mit Firmen wie Wacker hat der Bund Bereitschaftsverträge geschlossen, sie müssen Kapazitäten für Impfstoffe vorhalten. Doch die Lieferung von Generika ist alles andere als sicher.

Europawahl: Schlechte Bezahlung hilft Rechtspopulisten

03. Juni 2024 um 15:49

Wer unter seinen Arbeitsbedingungen leidet, zweifelt eher an der Demokratie, zeigt eine Umfrage in zahlreichen EU-Staaten. Was können die Parteien tun?

Elektromobilität: Das 20 000-Euro-Auto von VW kommt nicht zu spät

03. Juni 2024 um 15:11

Alle rufen nach günstigen E-Autos. Doch so, wie diese bislang gebaut sind, kauft sie kaum jemand. Volkswagen will es in drei Jahren besser machen - und diese Strategie könnte aufgehen.

Reiseveranstalter: Zehntausende Touristen von FTI-Insolvenz betroffen 

Deutschlands drittgrößtem Reiseveranstalter geht das Geld aus. Für den Steuerzahler könnte die Insolvenz teuer werden. Erst einmal haben die Kunden den Ärger.

FTI Touristik GmbH: Reisekonzern FTI meldet Insolvenz an

03. Juni 2024 um 11:42

Europas drittgrößtem Reisekonzern geht das Geld aus. Betroffenen Urlaubern helfen soll nun der Reisesicherungsfonds der Branche.

US-Präsidentschaftswahlkampf: Urteil gegen Trump zeigt Wirkung

03. Juni 2024 um 11:32

Wie geht es nach dem New Yorker Schuldspruch weiter für Donald Trump? Wer meint, dass er damit in finanzielle Schwierigkeiten gerät, der dürfte sich täuschen - im Gegenteil.

Raumfahrt: Ein deutsches Start-up will täglich die gesamte Erde fotografieren

03. Juni 2024 um 11:18

Andere brauchen Monate dafür, die Bremer Firma Marble will es in 24 Stunden schaffen - die komplette Erdoberfläche in hoher Auflösung ablichten. Wie das funktionieren soll.

Kurz vor der Europawahl: Für Frankreich wird es teurer, Schulden zu machen

02. Juni 2024 um 16:37

Ratingagentur S&P stuft die Kreditwürdigkeit des Nachbarlandes um einen Rang herunter. Frankreich bekommt damit nur noch die viertbeste Note der Analysten.

Unwetter: Wenn Grundwasser das Haus zerstört

02. Juni 2024 um 16:37

Extreme Regenfälle können das Grundwasser unterirdisch ansteigen lassen. Das kann zum Totalschaden des eigenen Gebäudes führen. Dass es dagegen keinen Versicherungsschutz gibt, hat seinen Grund.

Interview: "Viele haben im Internet schlechte Erfahrungen gemacht"

Die Bundesnetzagentur hat eine neue Aufgabe: Sie kümmert sich um Beschwerden gegen Internetkonzerne. Behördenchef Klaus Müller erklärt, wie er gegen Hetze und Verleumdung, gegen betrügerische Onlineshops und skrupellose Pornoseiten vorgehen wird.

Einkommen: Sachsen verdienen mehr als Saarländer

02. Juni 2024 um 14:15

Allerdings werden im Osten mehr Arbeitsstunden geleistet.

Raumfahrt: Startversuch für "Starliner"-Raumkapsel erneut abgebrochen

02. Juni 2024 um 14:38

Das Boeing-Programm liegt mehrere Jahre hinter dem Zeitplan und mehr als 1,5 Milliarden Dollar über dem Budget.

Wohnen in Deutschland: In Potsdam steigen die Mieten am stärksten

02. Juni 2024 um 13:44

Mehr als jeder Zweite in Deutschland wohnt zur Miete. In beliebten Gegenden gibt es zu wenig Wohnungen.

Italien: Meloni greift massiv in die Wirtschaft ein

02. Juni 2024 um 13:14

Während Italiens Ministerpräsidentin vor den Europawahlen in Brüssel heftig umworben wird, treibt sie mit ihrer Ultrarechten die nationalistische Wirtschaftspolitik voran. Die Firmen gängelt sie mit einer Flut von Verboten.

Cartoon: Meissners Strategen

02. Juni 2024 um 12:23

Luftfahrt: Lufthansa verdient im Schnitt 15 Euro pro Passagier

02. Juni 2024 um 11:50

Die Airline will sparen, gleichzeitig aber auch den Service verbessern. Kaffee und Tee könnte es künftig auf der Kurzstrecke kostenlos geben. Und die Business Class auf der Langstrecke wird bequemer.

Künstliche Intelligenz: Stoppt die KI-Überwachung im Büro

02. Juni 2024 um 10:41

Längst setzen Unternehmen Programme ein, um ihre Mitarbeiter zu durchleuchten. Gesetze sind auf dem Weg, aber auf die muss man ja nicht warten.

Raumfahrt: „Starliner“ – Klappe, die vierte

05. Juni 2024 um 15:00

Nach mehreren Pannen soll die Boeing-Kapsel nun endlich zwei Astronauten zur Raumstation bringen.

Giuseppe Marino: "Wir bringen ein Stück Shinkansen nach Europa"

01. Juni 2024 um 10:44

Der japanische Hitachi-Konzern ist berühmt für seinen Hochgeschwindigkeitszug. Mit einer Milliardenübernahme greift dessen Schienen-Chef Giuseppe Marino nun den deutschen Markt an.

Spielwarenhersteller: "Die treten die Menschen mit Füßen"

31. Mai 2024 um 16:27

Ihre Spielfiguren sind weltbekannt, ihr Stammsitz Schwäbisch Gmünd nicht. Nun will Schleich seinen Hauptsitz nach München verlegen, angeblich um Trends besser aufspüren zu können. Mitarbeiter und Oberbürgermeister reagieren entsetzt.

Künstliche Intelligenz: Die Vermessung der Arbeit

Innere Kündigung und Dienst nach Vorschrift? Könnte in Zukunft schwierig werden – denn mit KI lässt sich jeder Schritt von Mitarbeitern erfassen. Wie die neue Technologie die Arbeitswelt verändert.

Wolkenkratzer: Zeichen einer vergangenen Zeit

31. Mai 2024 um 15:48

Seit 100 Jahren galt: ohne Wolkenkratzer keine Metropole. Aber die Arbeitswelt hat sich völlig verändert, und Nachhaltigkeit schlägt inzwischen Prestige. Die Zeit der himmelhohen Türme ist vorbei - und das ist gut so.

Wohnraumkrise: Die Stadt der Engel ist unbezahlbar

31. Mai 2024 um 13:56

Los Angeles ist laut einer Studie die "unerschwinglichste Stadt der USA". 35 Prozent der Bewohner denken darüber nach, L.A. wegen der hohen Wohnkosten zu verlassen. Auch im Präsidentschaftswahlkampf dürfte das eine Rolle spielen.

"Dune 2" und "Furiosa": Willkommen in der Wüsten­wirtschaft

31. Mai 2024 um 13:56

Rohstoffe, Monopole, Krieg: Was die Blockbuster "Dune 2" und der neue "Mad Max" über Macht und Wirtschaft lehren.

Luftfahrt: Boeing darf nicht mehr weiter wachsen

31. Mai 2024 um 11:29

Der US-Flugzeughersteller legt einen Aktionsplan vor, wie die Qualität in der Produktion wiederhergestellt werden kann. Die Aufsichtsbehörde zeigt sich unbeeindruckt.

Schweiz: Die fatale Liebe zu den Banken

31. Mai 2024 um 10:45

Wer im Schmutz der Finanzwelt wühlt, riskiert viel in der Schweiz. Begegnung mit zwei Betroffenen, die Helden sein könnten - und es doch nicht sind.

Immobilien: „Wir haben jetzt neun Monate lang die Hölle durch“

Die Pleite der Omega AG hat Tausende Mieter ins Unglück gestürzt. Jetzt kann der Insolvenzverwalter erste Erfolge melden. Die Staatsanwaltschaft hat derweil die Ermittlungen ausgeweitet.

Baustoff Beton: Wie ein Klimakiller grün werden soll

30. Mai 2024 um 16:28

Beton ist überall, in Straßen, Brücken, Gebäuden. Weltweit verursacht er zwei bis drei Mal so viele CO₂-Emissionen wie der Flugverkehr – und es ist schwer, die Produktion klimaneutral zu machen. Einige Hersteller versuchen es.

Reden wir über Geld: „Die Produzenten versuchen, mit immer weniger Drehtagen auszukommen“

In der Vorabendserie „Rosenheim-Cops“ spielt Marisa Burger seit mehr als 20 Jahren die Sekretärin Miriam Stockl. Ein Gespräch über Gagen und Verträge, Klassendünkel und eine Jugend im erzkatholischen Altötting.

Reisekonzern FTI: Schuldenschnitt durch die Hintertür?

Einen Schuldenerlass für den Münchner Reisekonzern FTI hat das Finanzministerium abgelehnt. Doch nun verkauft es die Forderungen wohl mit hohen Abschlägen an einen US-Investor. Die Branche wittert Wettbewerbsverzerrung.

Steuern und Sozialabgaben: So bleibt vom Gehalt mehr netto übrig

Ob Kita-Zuschuss oder Essenspauschale: Unternehmen können ihren Angestellten mehr als ein Dutzend meist steuerfreie Extrawünsche erfüllen. Wie Arbeitnehmer sie aushandeln und welche Sonderzahlungen besonders sinnvoll sind.

Meyer Werft in Papenburg: Stellenabbau trotz neuer Aufträge

29. Mai 2024 um 16:31

Die Meyer Werft in Papenburg hat viele Aufträge, aber ihr fehlt Geld: 440 Stellen will das Unternehmen deshalb streichen. Das sei ein "planloser Personalabbau", kritisiert die Gewerkschaft.

Bahnverkehr: Es droht der nächste Preisschock auf der Schiene

29. Mai 2024 um 14:56

Um 20 Milliarden Euro stockt die Regierung das Eigenkapital der Bahn auf. Doch das hat einen gefährlichen Nebeneffekt: Die Preise für die Nutzung der Gleise steigen und steigen und steigen. Wie lange geht das noch gut?

Great Wall: Chinesischer Hersteller macht Europa-Zentrale dicht

29. Mai 2024 um 14:53

Rund hundert Mitarbeiter von Great Wall in München müssen gehen - wegen "riesiger Verluste". Ist das der Anfang vom Ende der China-Offensive in Europa?

Elektromobilität: Ladesäulen-Pflicht für Tankstellen kommt

29. Mai 2024 um 14:43

Aus Sicht der Bundesregierung kann man bisher an zu wenig Tankstellen E-Autos laden. Sie will die Betreiber nun zum Ausbau zwingen, doch das kommt in der Branche gar nicht gut an.

Preise: Inflation zieht wieder leicht an

29. Mai 2024 um 14:05

Die Teuerungsrate in Deutschland kletterte im Mai auf 2,4 Prozent. Im April waren es noch 2,2 Prozent. Eine Ursache für den anhaltenden Preisdruck sind die hohen Lohnsteigerungen.

Sponsoring: Zeitenwende bei Borussia Dortmund

29. Mai 2024 um 13:56

Der Rüstungskonzern Rheinmetall wird Sponsor beim Fußballverein. Die Chefs finden, dass hier zwei Partner wunderbar zueinanderpassen. Fans reagieren entsetzt.

Energiewende: Die Wärmepumpe hat eine zweite Chance verdient

29. Mai 2024 um 13:17

Das Heizsystem verkauft sich kaum, obwohl es staatlich gefördert wird. Die Regierung hat schlecht kommuniziert, verständlich, dass Eigentümer zögern. Doch das könnte ihnen schaden.

Baugewerbe: Tarifeinigung im Baugewerbe

29. Mai 2024 um 12:50

IG Bau und Arbeitgeber einigen sich auf einen gemeinsamen Vorschlag mit einer dreijährigen Laufzeit. Streiks sind vorerst ausgesetzt.

Bundestagswahl: Wie die Grünen versuchen, auf die Wirtschaft zuzugehen

29. Mai 2024 um 12:17

Lange leistete sich die Partei zwei Wirtschaftsvereine. Weil der Parteispitze die alte Lobbyorganisation nicht schlagkräftig genug erschien, unterstütze sie die Gründung einer neuen. Jetzt soll das skurrile Nebeneinander ein Ende haben.

Wirtschaft in Deutschland: Reallöhne in Deutschland steigen stark

29. Mai 2024 um 11:41

Es ist der stärkste Anstieg, den das Statistische Bundesamt bisher gemessen hat. In den Vorjahren mussten Beschäftigte hohe Reallohnverluste hinnehmen.

Autoindustrie: VW baut 20 000-Euro-Elektroauto

28. Mai 2024 um 19:44

Vielen Menschen sind E-Autos noch zu teuer. Vor allem VW steht in der Kritik, keine günstigen Modelle anzubieten. Jetzt ist eine wichtige Entscheidung zu VWs Einstiegs-Stromer gefallen.

Vorfälle auf Weihnachtsfeier: Sexuelle Belästigung: Strafbefehl gegen Finn-Gründer

28. Mai 2024 um 19:12

Auf einer Weihnachtsfeier belästigte ein bekannter Münchner Start-up-Gründer mehrere Mitarbeiterinnen sexuell. Erst nach Medienberichten darüber trat er zurück. Jetzt soll er eine hohe Geldstrafe zahlen.

Auskunftei: Tanja Birkholz bleibt Schufa-Chefin

28. Mai 2024 um 18:11

Nicht alle Vorhaben der 51-Jährigen sind während ihrer ersten Amtszeit geglückt, dennoch bekommt sie nun einen Vertrag für weitere fünf Jahre - und plant bereits die nächste große Veränderung.

Fußball: Wer profitiert von der EM?

28. Mai 2024 um 18:04

Im Fußball geht es um viel Geld, auch bei der Europameisterschaft in Deutschland ist das so. Welche Regeln für Ausrichterstädte gelten, wie Uefa und DFB daran verdienen – und wer draufzahlt.

❌