Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
Heute — 23. Juni 2024Alternativ News

Macron: Werde Präsidentenamt bis Ende meines Mandats 2027 ausüben

23. Juni 2024 um 20:32
Während Feministinnen auf der Straße gegen rechtspopulistische Parteien demonstrieren erklärt Macron, im Amt zu bleiben. Egal, was geschieht. Bis Ende Mai 2027, wenn sein Mandat endet, werde er bleiben.

„Ohne Angst“ ins Finale: Zittern bei Italien und Kroatien

23. Juni 2024 um 20:10
Für Titelverteidiger Italien und den WM-Dritten Kroatien geht es im letzten EM-Gruppenspiel um alles: Der Vorrunden-K.o. droht. Kroatien reagiert trotzig, Italien mit mutigen Entscheidungen.

Die Spur des Geldes: Wie Fördermittel, Spenden und Stiftungen den Klimadiskurs bestimmen

23. Juni 2024 um 19:09
Ein geheimes Treffen von Milliardären am 5. Mai 2009 im Haus von Sir Paul Nurse, einem britischen Nobelpreisträger und Präsidenten der privaten Rockefeller University in den USA, brachte eine neue Lobby in Schwung. Die Anwesenden, darunter Michael Bloomberg, Warren Buffett, Bill Gates, David Rockefeller Junior und George Soros, diskutierten darüber, wie sie ihren Reichtum einsetzen könnten, um die Welt zu verbessern.

Der Beitrag Die Spur des Geldes: Wie Fördermittel, Spenden und Stiftungen den Klimadiskurs bestimmen erschien zuerst auf Tichys Einblick.

Ukrainischer Energieversorger kündigt Stromabschaltungen an

23. Juni 2024 um 19:04
Mit Beginn der Woche gibt es weitere Stromabschaltungen in der Ukraine. Präsident Selenskyj sagte kürzlich, das Land könne im Vergleich zum Vorjahr nur noch halb so viel Strom produzieren.

Massiver Stromausfall in Montenegro, Kroatien, Bosnien, Herzegowina und Albanien

23. Juni 2024 um 19:03
Unklar ist die Ursache des massiven Stromausfalls am Freitag auf dem Balkan. Um 12.25 Uhr brach das Stromnetz in Montenegro, Kroatien, Bosnien und Herzegowina und Albanien zusammen. Auch die Städte Dubrovnik, Zadar und Split waren ohne Strom ebenso wie die Hauptstadt Sarajevo.

Der Beitrag Massiver Stromausfall in Montenegro, Kroatien, Bosnien, Herzegowina und Albanien erschien zuerst auf Tichys Einblick.

Faesers geplante Migrantenquote im Staatsdienst: Kalifat jetzt ganz amtlich

23. Juni 2024 um 19:00
Die neueste Planung aus dem Hause Faeser, der amtierenden Linksextremistin im Innenministerium, ist nur konsequent, wenn man ihr Amtsversagen und vorsätzliche ihre Pflichtvernachlässigung beim Grenzschutz vor Augen hat: Mit der Forderung nach “verstärkter Einbindung von Personen mit Einwanderungsgeschichte in den öffentlichen Dienst”, also einer Migrantenquote, will sie die Islamisierung vorantreiben. “Ein neues Gesetz soll diese […]

Bad Oeyenhausen: 10 „Südländer“ schlagen jungen Mann fast tot

23. Juni 2024 um 18:56

Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln aktuell zu einem lebensgefährlichen Gewaltverbrechen in Bad Oeynhausen. Die Behörden bitten dringend um Zeugenhinweise und rufen die Täter auf, sich zu stellen. Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Bielefeld und der Polizei.

Der Beitrag Bad Oeyenhausen: 10 „Südländer“ schlagen jungen Mann fast tot erschien zuerst auf Philosophia Perennis.

Scholz für Bürgerrat zur Corona-Aufarbeitung

23. Juni 2024 um 18:42
Im Parlament mehren sich die Stimmen, staatliche Corona-Maßnahmen noch einmal grundlegend auszuwerten – doch wie? Der Kanzler hätte eine Präferenz.

Fleschs EM-Notizen (VIII): Er hat erneut „Spielmaterial“ gesagt! Wir begrüßen Christoph Kramer im publizistischen Widerstand

23. Juni 2024 um 18:30
Obwohl der hauptberufliche Sprachpolizist und Hobby-Moderator Jochen Breyer das Wort „Spielermaterial“ auf die schwarze Liste der verbotenen Worte setzte – direkt zwischen „Neger“ und „Zigeuner“ – nutzte es nun der Weltmeister und Fernsehexperte Christoph Kramer abermals. Bewusst und mit Genuss. Reminder: Sportmoderator Breyer hatte im Vorbericht zum Spiel Spanien gegen Italien am Donnerstag behauptet, es […]

Elitäres PEN-Zentrum Deutschland will keine AfDler in seinen Reihen dulden

23. Juni 2024 um 18:30
Die feine Schriftstellervereinigung PEN-Zentrum Deutschland möchte keine Mitglieder der AfD in seiner Organisation dulden. In einer Erklärung offenbar das elitäre Grüppchen, dass sie nicht nur ihre eigenen Grundsätze verraten. Die Autoren- und Schriftstellervereinigung PEN-Zentrum Deutschland will keine Mitglieder der AfD in ihren Reihen. Eine Resolution, die eine gleichzeitige Mitgliedschaft bei der Partei und im Schriftstellerverband […]

"Südländer"-Gruppe streift durch Park und schlägt brutal auf Passanten ein – Opfer in Lebensgefahr

23. Juni 2024 um 17:30
Bad Oeynhausen, NRW. Horror-Attacke in einem Park in Bad Oeynhausen! Hier streifte eine Gruppe von rund zehn jungen "Südländern" durch den Kurpark – und prügelte auf wehrlose Passanten ein! Nicht zu fassen: Ein 20-Jähriger kämpft jetzt mit schweren Kopfverletzungen um sein Leben.

Ministerpräsident Weil: „60 bis 70 Prozent derjenigen, die zu uns kommen, haben ein Recht auf Schutz“

23. Juni 2024 um 17:00
Niedersachsens Ministerpräsident Weil (SPD) fordert „zwingend“ Klimaschutz und warnt vor einem „Schikanekurs“ gegenüber Asylsuchenden. „60 bis 70 Prozent derjenigen Menschen, die zu uns kommen, haben ein Recht auf Schutz, daran muss immer wieder erinnert werden.“

„Grüne EM“: Ausländische Journalisten entsetzt über Zustände in Deutschland

23. Juni 2024 um 18:17

Die Deutsche Bahn wird dieser Tage zum Synonym für ein Land im Niedergang. Wo sich die hiesige Bevölkerung längst mit diesen Zuständen abgefunden zu haben scheint, reiben sich Kollegen aus Großbritannien und den USA verwundert die Augen. Von Kai Rebmann.

Der Beitrag „Grüne EM“: Ausländische Journalisten entsetzt über Zustände in Deutschland erschien zuerst auf reitschuster.de.

Wie’s wohl kommt? Rekord-Beitragserhöhung bei den Krankenkassen droht

23. Juni 2024 um 18:00
In Deutschland, wo bekanntlich nichts mit nichts zu tun haben darf, ist das Benennen klarer Zusammenhänge und Kausalitäten unerwünscht oder gilt im Zweifel als rechtsextrem. Wer etwa einen Zusammenhang zwischen Migration und Messergewalt herstellt, wird ans Kreuz geschlagen; wer die grassierende Wohnungsnot mit der Tatsache in Verbindung bringt, dass alljährlich 300-500.000 Neubürger ohne eigentlichen Asyl […]

Reform des ÖRR? Schein der Bewegung oder Bewegung zum Schein

23. Juni 2024 um 18:00
Seit kurzem kursieren vage Reformvorschläge für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Die rheinland-pfälzische Medienstaatssekretärin Heike Raab (SPD) kündigte als Koordinatorin der Rundfunkkommission der Länder an, dass die Anzahl der Hörfunkprogramme der ARD reduziert und Reformen innerhalb der ARD und des ZDFs vorangetrieben werden. Im Oktober will man den Ministerpräsidenten der Länder die Vorschläge zu einer „größeren“ Rundfunkreform vorlegen. Da Regierungen in Deutschland die Macht der Worte und die Ohnmacht der Taten entdeckt haben, wird ein „Reformstaatsvertrag“, wie es pompös heißt, konzipiert, der den Rahmen für die Änderungen in fünf Staatsverträgen bieten soll. Heike Raab sagte: „Die Organisation soll deutlich gestrafft und die Gremienkontrolle neu sortiert werden“. Auch eine Reduktion der Spartensender und eine Begrenzung der Apps stehe in der Diskussion. Mit anderen Worten, es droht dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk ein markterschütterndes Reförmchen. Das nur deshalb Aufsehen erregen wird, weil ARD und ZDF Funktionäre und natürlich der DJV, der, wenn überhaupt, nur noch als Propagandaverein für journalismusähnlichen Aktivismus auffällt, vom Untergang der Pressefreiheit posaunen werden. Aber im Grunde damit nur ihren Kampf gegen die freie Presse meinen.

Der Beitrag Reform des ÖRR? Schein der Bewegung oder Bewegung zum Schein erschien zuerst auf Tichys Einblick.

Frau in französischem Safaripark bei Wolfsangriff schwer verletzt

23. Juni 2024 um 17:58
Ein Joggerin wurde von drei Wölfen angegriffen und schwer verletzt. Sie hatte die Nacht im Safaripark Thoiry, rund 40 Kilometer westlich der französischen Hauptstadt, verbracht. Die genauen Umstände sind noch unklar.

Überschwemmungen in der Schweiz: San-Bernardino-Pass gesperrt, ein Toter, zwei Vermisste

23. Juni 2024 um 17:58
Die Nationalstraße A13 im schweizer Misox-Tal ist weiterhin gesperrt – und damit damit auch der San-Bernardino-Pass. Heftige Gewitter und reichliche Schneeschmelze sorgten für Unwetterschäden. Ein Toter wurde mittlerweile geborgen.

Anstehende Wahlen in UK: Das Ergebnis wird eine Neuauflage von New Labour sein

23. Juni 2024 um 17:47
Von: Gastautor
Der Paukenschlag erfolgte im strömenden Londoner Regen: Begossen wie ein Pudel verkündete der erfolgslose Premier Britanniens Rishi Sunak vorgezogene Wahlen zum Unterhaus am 4. Juli. Ausgerechnet am US-amerikanischen Unabhängigkeitstag also sollen die Briten zum ersten Mal seit der Corona-Ära und der damaligen Patzer und staatlicher Übergriffigkeit und dem glücklosen Truss-Intermezzo wieder an die Urnen. Die Prognosen sind düster: Während im Rest Europas angesichts von Energiekrise, Masseneinwanderung, moslemischem Terror, NATO-Säbelrasselei und anhaltender Inflation eher der politischen Rechten zugetraut wird, mit den Krisen umzugehen, steht es auf der Insel anders. Gelang es dem charmanten Schlitzohr Johnson noch über 50 Prozent der Wahlberechtigten von einem moderaten Konservatismus zu überzeugen, darunter viele traditionelle Anhänger der Arbeiterpartei im verarmten Norden Englands, so liegt diese in den Umfragen derzeit mit satt 20 Prozent in Führung.

Der Beitrag Anstehende Wahlen in UK: Das Ergebnis wird eine Neuauflage von New Labour sein erschien zuerst auf Tichys Einblick.

Kleiner als ein Fußballfeld: Warum rund 1.000 Menschen auf einem kargen Felsen leben

23. Juni 2024 um 17:36
Mitten im Victoriasee liegt ein kleiner Felsen, der eine der wohl kargsten Inseln der Welt bildet: Migingo. Dennoch leben in dieser tristen Abgeschiedenheit rund 1.000 Afrikaner – teilweise auf engstem Raum. Doch was bewegt diese Menschen dazu, hier zu leben?

Wieder Buhmann auf Schienen: Bahn nach EM-Start in Kritik

23. Juni 2024 um 17:36
Die EM ist mit tollem Fußball gestartet, Fans aus ganz Europa genießen ihre Zeit in Deutschland. Nur die Bahn sorgt immer mal wieder für Ärger – und für Verwunderung bei manchen Gästen.

Gassigehen im Sommer: Alternative Ideen für das Hundewohl

23. Juni 2024 um 17:14
Egal ob bei Sonne, Regen oder Schnee: Das Gassigehen mit dem Hund ist unverzichtbar. Damit der Spaziergang im Sommer nicht zur Qual wird, hat Tiermedizinerin Dr. Lori Teller ein paar praktische Tipps parat.

Verstappen siegt erneut in Barcelona – Viel Frust bei Norris

23. Juni 2024 um 17:14
Lando Norris macht sich in Barcelona lange Hoffnungen auf den Grand-Prix-Sieg. Doch Max Verstappen zeigt eine weltmeisterliche Formel-1-Vorstellung.

“Wut der Bürger vorprogrammiert”: TÜV Rheinland zerpflückt Habecks Wärmegesetz

23. Juni 2024 um 17:00
Da grüne Ideologen Tatsachen, sofern sie aus dem Mund der vermaledeiten “rechten” Opposition ausgesprochen werden, bekanntlich fortwährend ignorieren und polemisch verunsachlichen, kommt den (unvoreingenommenen und echten) Experten und Fachinstitutionen im Land eine umso größere Bedeutung zu, den politischen Wahnsinn rund um die “Energiewende” als das bloßzustellen, was er ist: ein destruktiver, unsinniger und vor allem […]

Slowik: „Gewalt in Berlin jung, männlich und hat einen nicht-deutschen Hintergrund“

23. Juni 2024 um 16:43
„Gewalt in Berlin ist jung, männlich und nicht-deutsch.“ Das sagt jetzt, ganz offiziell in einem druckfrischen Interview, Berlins Polizeipräsidentin Barbara Slowik. Der Satz hat einen sachlichen Vordergrund, der ist evident: die Statistik. Besonders interessant ist aber der politische Hintergrund: Der ist komplizierter.

Der Beitrag Slowik: „Gewalt in Berlin jung, männlich und hat einen nicht-deutschen Hintergrund“ erschien zuerst auf Tichys Einblick.

Bündnisse mit BSW? Für Scholz und Merz entscheiden das die Bundesländer selbst

23. Juni 2024 um 16:52
Thüringen, Sachsen und Brandenburg wählen im September neue Landtage. Mit Blick auf neue Koalitionen mit dem BSW sehen Scholz und Merz die Verantwortung dafür bei den Bundesländern.

Britische Botschaft hisst Schottland-Fahne vor EM-Spiel

23. Juni 2024 um 16:31
Normalerweise hängt an dieser Stelle die britische Fahne – angesichts der Fußball-EM ist jedoch alles anders.

Offline im digitalen Zeitalter – SPÖ fordert Recht auf analoges Leben

23. Juni 2024 um 16:31
Die Digitalisierung schreitet voran. Wer da nicht mithalten kann oder will, muss mit Nachteilen rechnen. Rufe nach einem Recht auf analogem Leben werden laut.

Islamische Preisfrage: Warum verschwinden pünktlich zum Opferfest so viele Lämmer und Schafe?

23. Juni 2024 um 16:30
Hmm – woran kann es liegen, dass just zum muslimischen Opferfest, das die Rechtgläubigen dieses Jahr vom von 15. bis 19. Juni feierten, massenhaft Lämmer und Schafte im besten Deutschland das wir je hatten, abhanden kommen? Bei dem muslimischen Opferfest, auch bekannt als Eid al-Adha, welches zum Ende der Pilgerfahrt nach Mekka gefeiert wird und […]

Fußballkommentator spricht im Parlament

23. Juni 2024 um 16:30
“Sehr geehrter Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Heute im Stadion, äh, im Bundestag, haben wir 700 potenzielle Mitspieler, aber nur 230 Personen auf den Rängen, alle gespannt auf die heutige Debatte! Der Haushalt – das Bankkonto unseres Staates ist das zentrale Mittelfeld, das alles zusammenhält! Ein Pass nach dem anderen, und wir müssen sicherstellen, […]

Haftstrafe für Richterin, weil sie sich Maßnahmen-Unrecht widersetzte

23. Juni 2024 um 16:09

Anna K. hat ihrem Vater, einem Pastor, per Gerichtsentscheid erlaubt, einer 89-Jährigen im Pflegeheim beim Sterben beizustehen. Dafür wurde sie jetzt verurteilt. Unsere Justiz hat nichts aus der Geschichte gelernt.

Der Beitrag Haftstrafe für Richterin, weil sie sich Maßnahmen-Unrecht widersetzte erschien zuerst auf reitschuster.de.

"Bulgare" überschüttet Frau mit Säure im Puff

23. Juni 2024 um 16:00
Kiel, Schleswig-Holstein. In der Nacht zu Donnerstag ging Yuliyan M. (54) in den Puff. Es kam zu einem Streit mit seiner Frau, die dort arbeitete und sich von ihm trennen wollte. Dann griff der "Bulgare" zu der Flasche und übergoss die Frau mit der ätzenden Flüssigkeit. Sie erlitt großflächige Verätzungen und liegt nun in einer Spezialklinik. Zwei Soldaten, die zu Hilfe eilten, wurden ebenfalls verätzt.

Die Felsenbirne: Ein vielseitiger Schatz für Garten und Küche

23. Juni 2024 um 16:08
Die Felsenbirne beeindruckt nicht nur als Ziergehölz, sondern auch durch ihre Früchte. Voller gesunder Inhaltsstoffe stellen sie ein wertvolles heimisches Superfood dar.

Die Stimmung wird rauer, die Lethargie droht zu kippen: Die Ampel wandelt auf schmalem Grat!

23. Juni 2024 um 16:00
Bei immer mehr politischen Entscheidungen in diesen Tagen hat man den Eindruck, dass wir nicht nur die Versuchskaninchen von Robert Habeck sind, sondern dass es manch ein Verantwortlicher darauf anlegt, endlich einmal den bisher kaum thematisierten Absatz 4 von Artikel 20 des Grundgesetzes zu provozieren. Von Dennis Riehle Das dort verbriefte Recht auf Resistenz eines […]

Wochenrückblick (Teil 3): Nun legal – die 78-Stunden-Arbeitswoche in Griechenland

23. Juni 2024 um 15:48
Bierflaschen sollen Strände füllen – mit ihrem Sand. Der „Große Stillstand des Mondes“ steht bevor. Und Im Juli wird die A4 an zwei Wochenenden wegen Brückenbauarbeiten voll gesperrt, in beide Fahrtrichtungen. Ein unvollständiger Rückblick auf Meldungen der Woche in Kurznachrichten. (Teil 3)

Nach Druck aus Polen: Fünfköpfige afghanische Familie nach Zurückweisung offenbar wieder in Deutschland

23. Juni 2024 um 15:40
Am 14. Juni wollte eine fünfköpfige afghanische Familie bei Altmädewitz (Brandenburg) von Polen nach Deutschland einreisen. Sie wurde von deutschen Bundespolizisten aufgegriffen, und es stellte sich heraus: Die Eltern verfügten über polnische Asylbescheinigungen, die drei Kinder über polnische Heimausweise. Keiner von den fünf bat um Schutz oder „Asyl“ in der Bundesrepublik. Warum auch? Die Familie war ja schon in Polen in Sicherheit gewesen.

Der Beitrag Nach Druck aus Polen: Fünfköpfige afghanische Familie nach Zurückweisung offenbar wieder in Deutschland erschien zuerst auf Tichys Einblick.

Faeser will mehr Migranten zu Beamten machen

23. Juni 2024 um 15:36
Von: PS

Faesers Pläne nehmen immer konkretere Gestalt an. Nach Bekanntwerden einer 22-seitigen „Leitungsvorlage“ bestätigt sich: In ihrem Diversitäts-Furor betreibt Faeser hier eine subversive Strategie zur Aushebelung des Grundgesetzes. Unter dem ursprünglich wolkigen Namen „Bundespartizipationsgesetz“ strebt Faeser nun seit Ende 2023 eine „verpflichtende Diversitätsstrategie“ für den öffentlichen Dienst an. Das heißt konkret: Faeser will den Anteil von […]

Der Beitrag Faeser will mehr Migranten zu Beamten machen erschien zuerst auf Politikstube.

Ganz billige Nummer: Merz will CDU-Landesverbänden Kooperation mit BSW nicht verbieten

23. Juni 2024 um 15:30
Wie abgehoben muss man eigentlich sein, dass man glaubt, mit so einer miesen, billigen Nummer die Wähler im Osten noch täuschen zu können? In der Debatte über eine mögliche Regierungsbeteiligung des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW) in mehreren ostdeutschen Bundesländern sieht CDU-Chef Friedrich Merz die Entscheidungshoheit bei den Landesverbänden seiner Partei. Die Entscheidung über Koalitionen werde […]

Frankreich auf der verzweifelten Suche nach Torschützen

23. Juni 2024 um 15:24
Er spielt in einem Testmatch – und er trifft. Ob Kylian Mbappé gegen Polen nun aufläuft, ist weiter offen. In der Heimat machen sich Bedenken um die bisherigen Null-Tore-Franzosen breit.

Energiewende-Pleite: Deutschland fehlt sogar Geld für Strom-Infrastruktur

23. Juni 2024 um 15:00
Derzeit wird am Beispiel Deutschlands anschaulich vorgezeigt, wie man eine ehemals starke Industrienation innerhalb kürzester Zeit abwickeln und in ein Land verwandeln kann, welches selbst im globalen Süden keineswegs unter den Spitzenplätzen zu finden wäre.

Angel Studios präsentieren „Sound of Hope: Die Geschichte von Possum Trot“ in Los Angeles

23. Juni 2024 um 15:03
Possum Trot ist eine kleine, ländliche Gemeinde in Texas. Durch eine Initiative des dortigen Pfarrers und seiner Frau gelang es, 77 als schwer vermittelbar geltende Pflegekinder in die Familien der Gemeinde zu adoptieren. Dazu entstand ein Film – Darsteller und Crew sprachen mit The Epoch Times auf dem roten Teppich.

Politisch geimpfte Richter

23. Juni 2024 um 15:00
Auf X hat der Anwalt Tobias Ullrich einen hoch interessanten Post abgelegt, den wir hier gerne veröffentlichen: Thema heute: “Landgericht Stuttgart erklärt – es sehe ein positives Nutzen – Risiko – Verhältnis und werde die heutigen beiden Klagen abweisen” Heute verhandelten wir in zwei Verfahren von Geschädigten nach BioNTech Impfungen vor dem Landgericht Stuttgart. Es […]

Die mutigen Frauen der Ukraine

23. Juni 2024 um 14:55

Ukrainerinnen retten Mann vor der Mobilisierung! Die weiblichen Passagiere eines Busses in der ukrainischen Stadt Jelanets haben erfolgreich einen Mann vor dem sicheren Tod an der Front gerettet.

Der Beitrag Die mutigen Frauen der Ukraine erschien zuerst auf Philosophia Perennis.

Scholz im Interview: Wir werden den Sozialstaat verteidigen – Bürgergeld „treffsicherer“ machen

23. Juni 2024 um 14:42
Bundeskanzler Olaf Scholz traf sich mit der ARD zum traditionellen Sommerinterview. Kürzungen am Sozialstaat weist der Kanzler zurück.

Söder: Los, Ihr Deppen, noch mehr arbeiten!

23. Juni 2024 um 14:30
Diese Bundesregierung verjubelt das Geld, als gäbe es keinen Morgen mehr. Für sie selbst trifft das auch zu, aber die Leidtragenden sind die Bürger, die so dämlich sind und ihr Leben noch selbst finanzieren wollen und nicht mit offenen Händen in der Hängematte liegen und die anderen für sie arbeiten lassen. Aber das Geld der […]

Die AfD ist an allem schuld oder: Ist die Schwefelpartei ein gesellschaftspolitischer Murphy-Katalysator?

23. Juni 2024 um 14:30
Autodafé in Valladolid: Demnächst Verbrennung von Antidemokraten im Garten von Schloss Bellevue?, (Grafik:Don CarlosDossier/domainfree) Zunächst einmal ist es sicherlich fürs allgemeine Verständnis förderlich, die hier verwendete Begrifflichkeit „Murphy-Katalysator“ näher zu erläutern. Den Propheten Murphy kennt wohl jeder durch das Gesetz, „Alles was schief gehen kann, geht auch schief“. Und ein Katalysator ist ein Stoff, in […]

Faeser will mehr Migranten zu Beamten machen

23. Juni 2024 um 14:28
TE hat bereits am 12. September 2023 den „Braten gerochen“, das heißt, von diesem Geheimplan berichtet: Die Bundesministerin des Innern (BMI), Nancy Faeser (SPD), will Bundesbehörden gegen Artikel 3 (3) und gegen Artikel 33 (2) des Grundgesetzes zu migrantischer Diversität verdonnern.

Der Beitrag Faeser will mehr Migranten zu Beamten machen erschien zuerst auf Tichys Einblick.

Auf, Männer, auf! Verscheucht all die Heuchler!

23. Juni 2024 um 14:01

Überall nur Heuchelei Singt man ein Lied, ist es nicht einerlei Doch dreiste Killer kommen bald wieder frei Irgendwann reicht‘s sonst ist‘s bald ganz vorbei

Der Beitrag Auf, Männer, auf! Verscheucht all die Heuchler! erschien zuerst auf Philosophia Perennis.

Jetzt doch noch: Freispruch für „Impf-Verweigerer“ beim Bund

23. Juni 2024 um 14:01

In erster Instanz bekam ein Soldat sechs Monate Haft auf Bewährung, weil er sich weigerte, die experimentelle Gen-Therapie ("Impfung") über sich ergehen zu lassen. Jetzt schrieb uns seine Frau...

Der Beitrag Jetzt doch noch: Freispruch für „Impf-Verweigerer“ beim Bund erschien zuerst auf reitschuster.de.

Wo Medien die Lautstärke abdrehen – und wo sie sie aufdrehen

23. Juni 2024 um 14:00
Die rassistischen Gruppenprügel einer muslimischen Jugendbande gegen einen 14-jährigen Deutschen drückt der öffentlich-rechtliche Rundfunk auch nach Tagen weiter nahezu komplett weg. Für Justiz und Medien gibt es zunehmend richtige und falsche Täter – und gute und weniger gute Opfer Von Jakob Fröhlich

Auch die AfD ist kein Messias – aber sie hat zumindest das Potenzial dazu!

23. Juni 2024 um 14:00
Ist es zu viel verlangt von der Politik, Wunder zu erwarten? Diese Frage scheint sich aktuell offenbar die Redaktion des “Focus” gestellt zu haben, die mit einem reißerischen Artikel über den ersten Landrat der AfD in unserer Hemisphäre auf sich aufmerksam macht. Kurzerhand erklärt sie den vor rund einem Jahr ins Amt gekommenen Robert Sesselmann […]

Liberale Gesellschaft und ihr Ende: Charles Fleischhauer im Gespräch mit Manfred Kleine-Hartlage (Video)

23. Juni 2024 um 14:00
Von: Redaktion

In dieser spannenden Sendung habe ich erneut den Politologen und Autor Manfred Kleine-Hartlage zum Gespräch eingeladen. Gemeinsam sprechen wir über die Neuauflage seines Standartwerkes: „Die Liberale Gesellschaft und ihr Ende – Über den Selbstmord eines Systems“. Das Herrschaftssystem der modernen liberalen Gesellschaft beruht auf miteinander zusammenhängenden Ideologien, die in jeder Hinsicht dem gesunden Menschenverstand ins Gesicht schlagen. Ihre Verfechter sind geradezu stolz darauf, die Wirklichkeit aus ihrem Weltverständnis kunstvoll herausdefiniert zu haben, ohne zu ahnen, dass sie damit ihr eigenes Scheitern und das der westlichen Moderne unausweichlich machen. Gemeinsam diskutieren wir die Thesen Manfreds und versuchen auf der metapolitischen Ebene hinter den Schleier der Ideologien des Westens zu blicken.

Ich wünsche Euch wie immer viel Spaß, Freude und Inspiration!

Euer Charles

The post Liberale Gesellschaft und ihr Ende: Charles Fleischhauer im Gespräch mit Manfred Kleine-Hartlage (Video) appeared first on Die Unbestechlichen.

Polizei verheimlichte schwere Afghanen-Messerstecherei

23. Juni 2024 um 13:00
Zweibrücken, Rheinland-Pfalz. Über die Afghanen-Messerstecherei im März mit einem Schwerverletzten und einem Inhaftierten in Ernstweiler hatten weder die Polizei noch die Staatsanwaltschaft informiert. Der Fall wurde erst Mitte Juni in einer Facebookgruppe von Augenzeugen erwähnt, wodurch der „Pfälzische Merkur“ auf das Thema aufmerksam wurde und es aufgriff.

Belgiens „Sieg der Erleichterung“ vor dem Herzschlagfinale

23. Juni 2024 um 13:59
Die Belgier zeigen beim EM-Sieg gegen Rumänien ihr Potenzial. Doch die Konstellation in der Gruppe E vor dem letzten Spieltag ist brisant. Für die Belgier gilt: Verlieren verboten.

CDU-Chef Merz macht Ampel-Parteien erneut für Erstarken der AfD verantwortlich

23. Juni 2024 um 13:59
Friedrich Merz sieht die Ampel-Parteien für das Erstarken der AfD verantwortlich. Vor allem im Osten gebe es „ein Problem“.

CDU: Habeck soll deutsche Interessen in Brüssel stärker vertreten

23. Juni 2024 um 13:37
Wirtschaftsminister Habeck bemühte sich in China um eine Entschärfung des Konflikts im Zollstreit von Elektroautos. Ein erster „Fahrplan für Verhandlungen“ wurden zwischen Brüssel und Peking vereinbart. Für die Union ist das nicht genug: Habeck sollte stärker die deutschen Interessen vertreten.

Sonntagsmärchen: Der arme Müllerbursch und das Kätzchen

23. Juni 2024 um 13:16
In einer Mühle lebte ein alter Müller, der hatte weder Frau noch Kinder, und drei Müllerburschen dienten bei ihm. Wie sie nun etliche Jahre bei ihm gewesen waren, sagte er eines Tags zu ihnen „ich bin alt, und will mich hinter den Ofen setzen ... Aus der Sammlung der Gebrüder Grimm.

Handwerkspräsident: „KI wird auch in Zukunft nicht den Maurer oder die Friseurin ersetzen“

23. Juni 2024 um 13:16
Moderne Technik, alte Werte. Wie viele Dinge unterliegen Handwerksberufe dem Wandel der Zeit. Auch in der Zukunft werden sie „unverzichtbar“ sein.

Javier Milei in Deutschland: Wie Olaf Scholz vor Kritik zurückweicht

23. Juni 2024 um 13:14
Die Tagesschau kann es nicht verdauen: Javier Milei, der argentinische Frontmann des Libertarismus, soll ein „Kenner der ‚zentral auf Gewaltfreiheit ausgerichteten Denkschule‘ rund um (den Ökonomen Friedrich von) Hayek“ sein. Deshalb hat er auch die Hayek-Medaille der Hamburger Hayek-Gesellschaft erhalten. Das referiert das Online-Angebot der ARD. Anwesend waren auch die AfD-Fraktionsvize Beatrix von Storch und der Vorsitzemde der Werteunion Hans-Georg Maaßen. In seiner Dankesrede soll Milei auf provokante Töne weitgehend verzichtet haben. In Hamburg kam es zu einem Protest von rund 360 Personen.

Der Beitrag Javier Milei in Deutschland: Wie Olaf Scholz vor Kritik zurückweicht erschien zuerst auf Tichys Einblick.

Im Stadion in Halle (Saale): 6500 Menschen skandieren beim Opferfest-Gebet „Allahu Akbar“

23. Juni 2024 um 13:05
Von: PS

In Halle (Saale) haben sich vergangenen Sonntagmorgen (16. Juni) tausende Muslime versammelt, um anlässlich des Opferfests gemeinsam zu beten. Der Ort: im Stadion im Stadtviertel Halle-Neustadt. Die Islamismus-Expertin Herrmann fordert bei NIUS, „eine Debatte ist überfällig“ über die Islam-Praxis in Deutschlands Öffentlichkeit. Ein Video zeigt, wie tausende Gläubige sich auf Gebetsteppichen versammeln und inmitten des […]

Der Beitrag Im Stadion in Halle (Saale): 6500 Menschen skandieren beim Opferfest-Gebet „Allahu Akbar“ erschien zuerst auf Politikstube.

Ist Deutschland eine Eisenbahnzug mit Bremsenversagen?

23. Juni 2024 um 13:00
Themenbereiche Fremd-Unterwanderung, Islamisierung, Erosion der öffentlichen Sicherheit. Das Verständnis, welches innerhalb der gegenwärtigen politischen Führung Deutschlands hinsichtlich der Frage herrscht, was für den Erhalt der Demokratie und das zukünftige Schicksal des Landes von Bedeutung ist, kann nur als bizarr bezeichnet werden. Von Quo usque tandem Wenn eine Gruppe junger Angehöriger der Sylter Schicki-Micki-Kruste dort in […]

„Kein Unterschied für Bienen“: Imkern in New York

23. Juni 2024 um 12:53
Tausendfaches Summen: In der Millionenmetropole New York halten immer mehr Menschen Bienen. Das Imkern im Großstadtdschungel ist beliebt – trotz Herausforderungen.

Wie die Wirtschaft zerstört wird

23. Juni 2024 um 12:36
Von: Redaktion
Prof. Fritz Söllner lehrt Volkswirtschaftslehre an der Technischen Universität Ilmenau. In seinem neuen Buch „Die Moralapostel: Zerstörung eines Exportweltmeisters“ beschreibt er, wie die deutsche Wirtschaft der Hypermoral geopfert wird. Am Ende sind wir alle ärmer: Und die Politik kann ihre Ziele trotzdem nicht erreichen.

Der Beitrag Wie die Wirtschaft zerstört wird erschien zuerst auf Tichys Einblick.

Islamismus bekämpft man nicht nur mit dem Gesetz, sondern mit selbstbewusster Kultur

23. Juni 2024 um 12:00
Öffentliche Islamgebete, Ehrenmorde oder migrantische Gewalt gegen junge Deutsche gehören mittlerweile zur Normalität in diesem Land. Wir sehen gerade tatenlos zu, wie eine Landnahme geschieht, auf den Straßen, in den Schulen, auf öffentlichen Plätzen und selbst in Behörden. Von Birgit Kelle

Katjes: BGH urteilt über Werbung für Süßigkeiten als „klimaneutral“

23. Juni 2024 um 12:31
Prozesse ziehen sich manchmal ziemlich lange hin: Im Februar 2021 bewarb Süßwarenhersteller Katjas seine Produkte mit dem Label „klimaneutral“. Sogar „alle Produkte“ würden so produziert. Über verschiedene Vorinstanzen liegt der Fall nun in Karlsruhe.

Stichwort: Einfache Sprache – Die Opposition sabbelt zurück

23. Juni 2024 um 12:30
Das Ding mit der einfachen Sprache der Tagesschau ist wirklich toll. Endlich verstehen wir mal, wie sehr wir von der Regierung und ihren Propaganda-Organen verscheißert werden. Aber was die können, können wir auch – damit die da oben mal mitkriegen was hier unten so los ist:   Bravo! Verstanden? Und jetzt husch, husch ins Körbchen. […]

Wetter: Sommer-Intermezzo mit 25 bis 30 Grad Celsius

23. Juni 2024 um 12:11
Endlich wird es sommerlicher: Sonnenschein und Temperaturen teils über 30 Grad. So ganz beständig soll das Sommerwetter aber noch nicht werden.

Nach uns die Sintflut

23. Juni 2024 um 12:06
Die Presse inszeniert den großen Haushaltsstreit, der Bundeskanzler meint, dass er den Bundeshaushalt am 3. Juli über die Bühne bekommt. Finanzminister Christian Lindner bremst taktisch klug, denn um so später der Haushalt beschlossen wird, um so höher der Druck zur Einigung ist, um so stärker wird seine Position. Ob der Bundeshaushalt am Ende 452 oder 447 Milliarden Euro umfassen wird, ist noch nicht so ganz klar. Klar ist jedoch, dass die voraussichtlichen Steuereinnahmen, die dem Bundeshaushalt 2025 und der mittelfristigen Finanzplanung bis 2028 zugrunde liegt, von der Steuerschätzung reduziert wurde. Bis 2028 werden 80,7 Milliarden Euro an Steuereinnahmen ausfallen, doch vermutlich werden sich die Steuerausfälle mit Blick auf die wirtschaftliche Entwicklung noch vergrößern.

Der Beitrag Nach uns die Sintflut erschien zuerst auf Tichys Einblick.

Wahlergebnisse kontern: Grüne Kampagnen jetzt erst recht – mit Vollgas und ohne Limit!

23. Juni 2024 um 12:00
Rote Ampel für Autos: Der grüngespülte TÜV würde am liebsten wohl alle Autos stilllegen (Symbolbild:Imago) Grüne Ärsche auf Grundeis? Die wählerverlierende Circa-11-Prozent-Partei, welche bei kommenden Wahlen im Osten mutmaßlich in den Unter-Fünf-Prozent-Mülltonnen verschwinden wird, kennt keine Skrupel und keine Wahlergebnisse. Wahlen sind scheißegal für Bewegungs- und Haltungs-Soldaten; auch der Ökosozialismus kennt nur Genossen und Kader, […]

Ja wie? Die AfD kommt stärker zurück?

23. Juni 2024 um 12:00
Von: PS

Carsten: Was wurde nicht alles gesagt und geschrieben. Ausschluß aus der Fraktion. Krah aus Delegation ausgeschlossen. Die AfD am Abgrund. Moment mal! Sie gründen eine neue Fraktion und das auch noch mit Max Krah? Die Mitgliederzahlen explodieren? Da haben sich wohl einige verrechnet.

Der Beitrag Ja wie? Die AfD kommt stärker zurück? erschien zuerst auf Politikstube.

Dobrindt dreht durch und will arbeitslose Ukrainer nach Hause schicken

23. Juni 2024 um 12:00
Neues aus dem Kasperletheater, oder dürfen wir sagen Simulations-Demokratie: Die CSU verschärft ihren Kurs in der Migrationspolitik und droht Ukraine-Flüchtlingen ohne Arbeit mit Ausweisung in ihr Heimatland. “Es muss jetzt über zwei Jahre nach Kriegsbeginn der Grundsatz gelten: Arbeitsaufnahme in Deutschland oder Rückkehr in sichere Gebiete der West-Ukraine”, sagte CSU-Landesgruppenchef Dobrindt der “Bild am Sonntag”. […]

Transhumanistischer Horror: Was wissen wir heute über Covid-19?

23. Juni 2024 um 12:00

Geschickt haben es die Politiker der Altparteien vermocht, den Covid19-Skandal durch teilweise lächerliche Nebenkriegsschauplätze (Jagd auf Reichsbürger-Rollatoren etc.) in den Hintergrund treten zu lassen. Dabei scheint es sich um einen Jahrhundertskandal zu handeln, der an Perfidität und Menschenhass (Transhumanismus) nur noch durch einen Angriffskrieg auf Russland in den Schatten gestellt werden könnte.

Unser Fundstück der Woche von Dr. Markus Krall:

1. Das Virus kam aus dem Labor in Wuhan. Es wurde als Biowaffe konzipiert, was als „gain of function“-Forschung verharmlost wurde.

2. Diese Forschung wurde finanziert mit US-Steuergeld unter Mißachtung des Verbots dieser Forschung durch Präsident Obama.

3. Verantwortlich für diese Finanzierung war „Dr.“ Fauci, der auch von Anfang an wußte, dass das Virus aus dem von ihm finanzierten Biowaffenlabor stammte.

4. Fauci und Drosten sind Kollegen und Freunde.

5. Beide beteiligten sich daran, die damals schon durchsichtige Fledermaushypothese als Erklärung für die Herkunft des Virus zu pushen und alle als Verschwörungstheoretiker zu verunglimpfen, die daran zweifelten.

6. Beide waren maßgeblich daran beteiligt, nachweislich untaugliche, unsere Freiheit einschränkende und die Gesundheit von Millionen Menschen gefährdende Maßnahmen zur angeblichen Bekämpfung der angeblichen Seuche politisch durchzudrücken.

7. Sie haben aus noch nicht ganz klaren Motiven die Kollateralschäden für millionen Menschen wissentlich hingenommen. Das zeigen sowohl die RKI-Protokolle in Deutschland, als auch die Ergebnisse der Aufklärung im US-Kongress, wo Fauci zugegeben hat, dass er sich das alles „ausgedacht“ hat. Er streitet ab, das gesagt zu haben; was er genau sagte, war, dass „es keine wissenschaftliche Evidenz für diese Maßnahmen gab und die plötzlich irgendwoher gekommen sind“.

8. Wir dürfen daher vermuten, dass diese Leute, die den Ursprung des Virus aus ihrem eigenen Biowaffenlabor kannten, zu Beginn Panik und Angst hatten, weil sie die Gefährlichkeit des Virus nicht einschätzen konnten. Das ist aber nur eine Hypothese, die schlüssig erscheint.

9. Wir können davon ausgehen, dass die Entwicklung der sogenannten Impfstoffe auf gentechnischer Basis (mRNA) von Anfang an auf Daten aus dieser Biowaffenmühle zugreifen konnten, möglicherweise lief diese Forschung schon parallel zu der illegalen „gain of function“ Forschung. Das würde zumindest die seltsamen Inkonsistenzen erklären hinsichtlich wissenschaftlicher Publikationen und Patentanmeldungen in dieser Sache.

10. Frühzeitig wurde von kritischen Wissenschaftlern auf die hohe Toxizität, also Giftigkeit der durch Genmanipulation am Virus veränderten Spikeproteine des Virus hingewiesen. Es muss daher den Entwicklern des Virus und also auch Fauci und seinen Freunden klar gewesen sein, dass ein Impfstoff, basierend auf diesem Spikeprotein, ein hochriskantes Unterfangen sein muss. Damit muss es auch den mit ihnen im engen Austausch stehenden Pharmaunternehmen Pfizer, BioNTech, AstraZeneca und Moderna klar gewesen sein, dass ihre Technologie auf mRNA-Basis nicht nur unerprobt war sondern dass die Applikation des Spikeproteins durch die besagte mRNA hoch riskant ist.

11. Immer mehr Studien und statistische Auswertungen der mit Beginn der Impfkampagne einsetzenden Übersterblichkeit, die sich global auf mittlerweile gut 20 Millionen Tote aufaddiert zeigen, dass zwischen der Impfung und der Übersterblichkeit eine Ursache-Wirkungsbeziehung besteht. Sie dürfte das schlagend werdende Risiko sein, dass diese Leute sehenden Auges eingegangen sind.

12. Unsere politische Führung dürfte über all das mit hoher Wahrscheinlichkeit schon viel früher informiert gewesen sein. Trotzdem hat sie mit Gewalt, Drohungen, Strafen, Nachteilen, Reiseverboten, Diskriminierung, Denunziation und Demagogie versucht, die gesamte Bevölkerung zur Teilnahme an diesem verbrecherischen Menschenexperiment zu zwingen. Sie hat Medien und Meinungsmultiplikatoren dafür in beispielloser Weise hetzerisch vor ihren Karren gespannt.

13. Es ist zu befürchten, dass die jetzt sichtbaren Schäden und Folgen erst der Anfang sein werden.

Quelle: X‑Profil Dr. Markus Krall.

***

Der Artikel erschien zuerst bei philosophia-perennis.com.

The post Transhumanistischer Horror: Was wissen wir heute über Covid-19? appeared first on Die Unbestechlichen.

Arbeitgeberpräsident fordert höheren Lohnabstand

23. Juni 2024 um 11:48
Der Sozialstaat ist zu üppig, sagt der Arbeitgeberverband. Es sei damit übertrieben worden – und sollte nun korrigiert werden.

Gymnasium tarnt politisches Umerziehungslager als Klassenfahrt

23. Juni 2024 um 11:31
Von: PS

Die Europawahl hat deutliche Spuren hinterlassen, nicht zuletzt beim politisch-medialen Establishment. Vor allem das – aus Sicht der üblichen Verdächtigen – skandalöse Wahlverhalten einer Mehrheit der Jung- und Erstwähler macht vielen rot-grünen Glaubenskriegern schwer zu schaffen. Jetzt legt ein Gymnasium aus NRW offenbar nach und schickt seine Schüler der 10. Klasse im Oktober auf eine […]

Der Beitrag Gymnasium tarnt politisches Umerziehungslager als Klassenfahrt erschien zuerst auf Politikstube.

Ich habe noch nie – Die lustigsten und verrücktesten Spielregeln

23. Juni 2024 um 11:30
Von: admin

Tauche ein in die Welt des Unglaublichen, des Unvorstellbaren – ich habe noch nie die verrücktesten Dinge getan! Von peinlichen Fragen bis hin zu unerwarteten Geständnissen, dieses Spiel bringt selbst den größten Spaßvogel ins Schwitzen. Wer hätte gedacht, dass ich noch nie jemanden auf einer Party geküsst habe? Hier erfährst du die abenteuerlichsten Geschichten, die ich in all den Jahren noch nie jemandem erzählt habe. Bereit für eine Runde “Ich habe noch nie”? Let's pong!

Einführung in das Thema

Wer hätte gedacht, dass ein unschuldiges Spiel so viele unerwartete Geständnisse ans Licht bringt? Ob auf einer Party, einem Date oder mit Freunden – die lustigen und manchmal auch peinlichen Fragen lassen niemanden unberührt. Hast du schon mal jemanden geküsst, von dem du dachtest, er sei jemand anderes? Oder vielleicht heimlich beim Trinkspiel geschummelt? Die verrückten Varianten dieses Spiels sorgen für jede Menge Spaß und Überraschungen. Egal ob “Ich habe noch nie” als Eisbrecher oder als Trinkspiel gespielt wird, die Lacher sind garantiert. Also schnapp dir deine Liebsten, bereite dich auf erstaunliche Enthüllungen vor und genieße eine Runde voller Gelächter und unvergesslicher Momente – “Ich habe noch nie” bringt das Beste aus jedem zum Vorschein!

Die Geschichte hinter dem Spiel

Die Entstehungsgeschichte des Spiels “Ich habe noch nie” ist so überraschend wie unterhaltsam. Ursprünglich bekannt als “Never Have I Ever”, fand das Spiel seinen Weg in unzählige Partys und gesellige Runden. Die Idee, durch lustige Fragen und Enthüllungen näher zusammenzurücken, hat sich seit Jahren bewährt. Ob bei einem entspannten Abend mit Freunden oder als aufregendes Date-Icebreaker – Das Spiel sorgt stets für Lacher und unerwartete Geständnisse. Wer hätte gedacht, dass eine simple Regel wie “Niemals habe ich jemals…” so viel Spaß und Gesprächsstoff liefern könnte?

Von harmlosen Geständnissen bis hin zu wilden Abenteuern – dieses Spiel hat schon so manche Überraschung ans Licht gebracht. So bleibt “Ich habe noch nie” ein zeitloser Klassiker unter den Trinkspielen und eine beliebte Wahl für jede Party oder Zusammenkunft.

Die Regeln des Spiels “Ich habe noch nie”

regeln ich habe noch nie

Als das Spiel zum ersten Mal gespielt wurde, sorgten die einfachen Regeln sofort für Begeisterung. Jeder Spieler sagt reihum einen Satz mit “Ich habe noch nie” und verrät damit eine persönliche Erfahrung oder Handlung. Wer diese schon erlebt hat, muss trinken – so einfach und doch so unterhaltsam! Es ist faszinierend zu sehen, wie schnell die Geheimnisse und lustigen Anekdoten ans Tageslicht kommen. Von peinlichen Geständnissen über überraschende Enthüllungen bis hin zu herzhaften Lachern – das Spiel bietet eine bunte Mischung an Unterhaltung. Egal ob auf einer Party, einem Date oder mit guten Freunden, “Ich habe noch nie” bringt die Menschen näher zusammen und sorgt für unvergessliche Momente voller Spaß und Überraschungen.

Das Spiel “Ich habe noch nie” ist ein beliebtes Partyspiel, das oft für Spaß und Lachen sorgt. Es ist einfach zu spielen und kann leicht an die Interessen und Komfortzonen der Mitspieler angepasst werden. Hier sind die grundlegenden Regeln des Spiels:

Vorbereitung:

  1. Teilnehmer: Mindestens 3 Personen.
  2. Materialien: Keine speziellen Materialien erforderlich. Man kann jedoch Getränke oder Snacks verwenden, um das Spiel interessanter zu gestalten.
  3. Sitzordnung: Die Spieler sollten im Kreis sitzen, sodass jeder jeden sehen kann.

Spielregeln:

  1. Start des Spiels:
  • Ein Spieler beginnt und sagt einen Satz, der mit den Worten „Ich habe noch nie…” beginnt und dann etwas hinzufügt, das er/sie angeblich noch nie getan hat. Zum Beispiel: „Ich habe noch nie Fallschirmspringen ausprobiert.”
  1. Reaktion der Spieler:
  • Wenn ein Spieler die genannte Handlung tatsächlich schon einmal getan hat, muss er/sie eine bestimmte Aktion ausführen. Diese Aktion kann Trinken (wenn alkoholische Getränke involviert sind), einen Punkt abgeben, oder etwas Einfacheres wie das Heben einer Hand oder das Machen eines Strichs sein.
  • Wenn ein Spieler die genannte Handlung noch nie getan hat, tut er/sie nichts und wartet auf die nächste Runde.
  1. Nächster Spieler:
  • Der nächste Spieler im Kreis setzt das Spiel mit einer neuen „Ich habe noch nie…” Aussage fort.

Beispiel von ein paar Runden:

  • Spieler A: „Ich habe noch nie in der Öffentlichkeit gesungen.”
  • Spieler B hebt die Hand (weil er/sie in der Öffentlichkeit gesungen hat) und nimmt einen Schluck seines/ihres Getränks.
  • Spieler B: „Ich habe noch nie eine Sendung innerhalb von einem Tag durchgebinged.”
  • Spieler C hebt die Hand und nimmt einen Schluck seines/ihres Getränks (weil er/sie am „Binge-Watching” schuld ist).

Das Spiel geht weiter, bis ihr beschließt aufzuhören. Es ist eine großartige Möglichkeit, mehr über eure Freunde zu erfahren und gleichzeitig viel Spaß zu haben. Viel Vergnügen!

Lustige und verrückte Varianten von “Ich habe noch nie”

Wer dachte, dass “Ich habe noch nie” nicht noch lustiger werden könnte, hat sich geirrt! Es gibt unzählige kreative Varianten des Spiels, die für noch mehr Lacher sorgen. Wie wäre es mit einer Runde “Ich habe noch nie” in Kombination mit Beer Pong? Jeder verlorene Becher bedeutet eine peinliche Enthüllung! Oder wie wäre es mit der Version, bei der man nur Fragen stellen darf, die mit “Hast du schon mal…?” beginnen? Das sorgt garantiert für überraschende Geständnisse!

Eine besonders gewagte Variante ist “Sexy Edition”, bei der alle Fragen um das Thema Sex kreisen. Egal für welche Variante Sie sich entscheiden, Spaß und Unterhaltung sind garantiert! Zeigen Sie ruhig Ihre kreative Seite und kreieren Sie Ihre eigenen lustigen Regeln für unvergessliche Spielabende.

Zusätzliche Regeln und Variationen:

  1. Drehreihenfolge: Das Spiel kann im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn gespielt werden, um die Drehreihenfolge beizubehalten.
  2. Schuldgefühle vermeiden: Es sollte eine angenehme Atmosphäre herrschen. Niemand sollte sich wegen seiner Antworten schuldig oder unwohl fühlen. Beleidigende oder zu persönliche Fragen sollten vermieden werden.
  3. Ende des Spiels: Das Spiel kann entweder zu einer bestimmten Zeit enden, wenn eine bestimmte Anzahl von Runden gespielt wurde oder wenn eine vorher festgelegte Anzahl von Punkten erreicht ist.
  4. Thematische Spielweise: Man kann das Spiel zu bestimmten Themen spielen, z.B. „Ich habe noch nie…” Fragen nur im Bereich Reisen, Schule, Arbeit, Filme usw.
  5. Punktesystem: Optional kann man Punkte sammeln. Jede Aktion, die jemand schon einmal getan hat, gibt ihm einen Punkt. Der Spieler mit den meisten Punkten am Ende des Spiels gewinnt (oder verliert, je nachdem wie man es betrachtet).

“Ich habe noch nie” als Eisbrecher auf Partys

Egal ob auf einer wilden Studentenparty oder einem gemütlichen Spieleabend mit Freunden – “Ich habe noch nie” ist der ultimative Eisbrecher! Die lustigen und oft überraschenden Fragen bringen die Stimmung sofort zum Kochen und sorgen für Lacher und verblüffte Gesichter. Ob man gesteht, schon mal im Regen geküsst zu haben oder heimlich Schokolade zum Frühstück gegessen zu haben, die Offenheit und Ehrlichkeit, die das Spiel erfordert, schafft eine einzigartige Atmosphäre. Selbst die schüchternsten Gäste blühen auf und teilen plötzlich ihre verrücktesten Geschichten. Das Spiel bringt Menschen zusammen, lässt Geheimnisse ans Tageslicht kommen und schafft unvergessliche Momente, die über Jahre hinweg erzählt werden. Also, nichts wie ran an das Spiel und erleben Sie, wie aus Fremden schnell Freunde werden!

“Ich habe noch nie” Trinkspiel – Vorsicht, Spaßfaktor hoch!

trinkspiel

Einmal tief Luft holen und los geht's! “Ich habe noch nie” als Trinkspiel ist der absolute Partykracher, bei dem die Lacher garantiert sind. Ob mit Freunden, auf einem Date oder auf einer wilden Party – dieses Spiel sorgt für jede Menge Spaß und unvergessliche Momente. Egal ob es um peinliche Geständnisse, lustige Anekdoten oder geheime Vorlieben geht, hier kommt alles ans Tageslicht. Vorsicht ist jedoch geboten, denn der Spaßfaktor ist hoch und die Wahrheit kommt oft schneller ans Licht als gedacht. Von skurrilen Essgewohnheiten über unerwartete Küsse bis hin zu verrückten Aktionen – beim Trinkspiel bleibt garantiert keine Langeweile auf der Strecke. Also, mixt die Getränke, schnappt euch eure besten Freunde und lasst die verrückten Geschichten fließen!

Das “Ich habe noch nie”-Trinkspiel kann unglaublich viel Spaß machen, besonders wenn die Teilnehmer in einer lockeren und entspannten Stimmung sind. Hier ist eine detaillierte Anleitung, wie man das Spiel organisiert und spielt, sowie einige Tipps, um sicherzustellen, dass alle viel Spaß haben, während Sicherheitsvorkehrungen berücksichtigt werden.

Vorbereitung:

  1. Teilnehmer: Mindestens 3 Personen, optimalerweise 5-10.
  2. Materialien:
  • Getränke (können alkoholisch oder nicht-alkoholisch sein, je nach Vorlieben der Gruppe)
  • Becher oder Gläser
  • (Optional) Snacks

Spielregeln:

  1. Start des Spiels:
  • Die Spieler setzen sich im Kreis.
  • Wählt einen Spieler aus, der beginnt.
  1. Aussagen machen:
  • Der erste Spieler beginnt mit einer Aussage „Ich habe noch nie…”, gefolgt von einer Aktivität, die er oder sie angeblich noch nie gemacht hat. Zum Beispiel: „Ich habe noch nie Fallschirmspringen ausprobiert.”
  1. Trinken:
  • Wenn ein Spieler die genannte Aktion tatsächlich schon einmal gemacht hat, muss er oder sie einen Schluck von seinem Getränk nehmen.
  • Spieler, die die Aktion noch nie gemacht haben, trinken nicht.
  1. Nächster Spieler:
  • Der nächste Spieler im Kreis macht nun eine neue „Ich habe noch nie…” Aussage, und das Spiel geht weiter.

Sicherheitsvorkehrungen:

  1. Alkoholische Getränke:
  • Abhängig von der Trinkfähigkeit und Komfortzone der Gruppe, sollte die Anzahl der Statements pro Runde oder die Menge jedes Schlucks reguliert werden, um sicherzustellen, dass niemand zu viel trinkt.
  • Es sollten auch alkoholfreie Alternativen verfügbar sein.
  1. Thematische Einschränkungen:
  • Vermeidet Aussagen, die zu persönlich oder beleidigend sein könnten.
  • Stellt sicher, dass alle Teilnehmer über die Grenzen der anderen Respekt haben.
  1. Pausen einlegen:
  • Plant Pausen ein, besonders wenn das Spiel länger dauert.
  1. Essen und Wasser bereitstellen:
  • Snacks und Wasser sollten leicht zugänglich sein, um den Alkoholkonsum auszugleichen und das Wohlbefinden aller Teilnehmer zu gewährleisten.

Zusätzliche Spielvarianten:

  1. Themenspezifische Runden:
  • Einigt euch auf spezielle Themen, wie z.B. „Reisen“, „Schule“, „Beziehungen“ oder „Kindheit“, um die Vielfalt der Aussagen zu erhöhen.
  1. Punktesystem:
  • Optional könnt ihr ein Punktesystem einführen, bei dem Spieler Punkte sammeln für jede getrunkene Runde. Der Spieler mit den meisten Punkten am Ende könnte beispielsweise eine humorvolle „Auszeichnung“ oder „Strafen“ (zum Beispiel einen lustigen Tanz) erhalten.
  1. Challenges einbauen:
  • Integriert kleine Challenges oder Aufgaben für diejenigen, die keinen Schluck nehmen müssen, um den Spaßfaktor zu erhöhen.

Beispiele für lustige „Ich habe noch nie…“ Aussagen:

  1. in der Öffentlichkeit gesungen.“
  2. eine ganze Nacht durchgemacht.“
  3. meinen Schuh in der Toilette verloren.“
  4. in einem Fahrstuhl laut gefurzt.“
  5. mit meinem Haustier gesprochen, als wäre es ein Mensch.“

Zusammenfassung

Das “Ich habe noch nie”-Trinkspiel ist eine großartige Möglichkeit, in einer geselligen Runde viel Spaß zu haben und gleichzeitig mehr über die anderen Spieler zu erfahren. Achtet jedoch darauf, dass der Spielspaß im Vordergrund steht und alle sicher und wohlauf bleiben. Mit diesen Regeln und Tipps seid ihr bestens vorbereitet für ein lustiges und unvergessliches Spielerlebnis!

Die besten Fragen für eine Runde “Ich habe noch nie”

Fragen

Von peinlichen Geständnissen bis hin zu überraschenden Enthüllungen – die Auswahl der Fragen für eine Runde “Ich habe noch nie” ist entscheidend für den Spaßfaktor des Spiels. Egal ob auf einer Party mit Freunden oder beim gemütlichen Beisammensein zu zweit, die richtigen Fragen bringen die Wahrheit ans Licht und sorgen für jede Menge Lacher. Von unschuldigen Geständnissen wie “Ich habe noch nie in der Schule geschlafen” bis hin zu etwas pikanten Offenbarungen wie “Ich habe noch nie jemanden auf dem ersten Date geküsst” – die Vielfalt der Fragen lässt keine Langeweile aufkommen.

Dabei ist es besonders amüsant zu beobachten, wie sich die Antworten je nach Person und Situation unterscheiden. Das Spiel wird so schnell zur Lieblingsbeschäftigung, bei der man seine Freunde oder den Partner von einer ganz neuen Seite kennenlernen kann.

Hier ist eine ausführliche Tabelle mit 50 der besten perversen, peinlichen und ab 18 Fragen für das Spiel “Ich habe noch nie”:

Nr.KategorieIch habe noch nie Frage:
1Pervers & ab 18Ich habe noch nie Sex an einem öffentlichen Ort gehabt.
2Pervers & ab 18Ich habe noch nie einen Dreier gehabt.
3Pervers & ab 18Ich habe noch nie erotische Bilder verschickt.
4Pervers & ab 18Ich habe noch nie jemanden nackt gesehen, den ich nicht nackt sehen sollte.
5Pervers & ab 18Ich habe noch nie Sexspielzeug benutzt.
6Pervers & ab 18Ich habe noch nie jemandem beim Sex zugehört.
7Pervers & ab 18Ich habe noch nie etwas Sexuelles im Auto getan.
8Pervers & ab 18Ich habe noch nie einen One-Night-Stand gehabt.
9Pervers & ab 18Ich habe noch nie mit einem Fremden geflirtet, den ich danach nie wieder gesehen habe.
10Pervers & ab 18Ich habe noch nie eine sexuelle Fantasie ausgelebt.
11Pervers & ab 18Ich habe noch nie jemanden durch Textnachrichten verführt.
12Pervers & ab 18Ich habe noch nie im Internet nach Sexratgebern gesucht.
13Pervers & ab 18Ich habe noch nie jemanden beim Umziehen beobachtet.
14Pervers & ab 18Ich habe noch nie Nacktbilder von mir gemacht (selbst oder durch andere).
15Pervers & ab 18Ich habe noch nie sexuelle Rollenspiele ausprobiert.
16Pervers & ab 18Ich habe noch nie jemanden betrunken geküsst, den ich nicht küssen wollte.
17Pervers & ab 18Ich habe noch nie jemanden beim Sexting erwischt.
18Pervers & ab 18Ich habe noch nie ein sexuelles Foto auf Social Media hochgeladen.
19Pervers & ab 18Ich habe noch nie einen Porno geschaut.
20Pervers & ab 18Ich habe noch nie einem Fremden ein Kompliment gemacht, weil ich von ihm/ihr angezogen war.
21PeinlichIch habe noch nie in der Öffentlichkeit gekotzt.
22PeinlichIch habe noch nie die falsche Person angerufen oder eine Nachricht geschickt.
23PeinlichIch habe noch nie das Badezimmer ohne Klopfen betreten und jemanden gestört.
24PeinlichIch habe noch nie bei einer wichtigen Präsentation oder einem Treffen einen peinlichen Fehler gemacht.
25PeinlichIch habe noch nie mein Getränk über meine Kleidung verschüttet.
26Peinlich & ab 18Ich habe noch nie jemanden geküsst und seinen Namen falsch gesagt.
27Peinlich & ab 18Ich habe noch nie versehentlich Nacktbilder an die falsche Person geschickt.
28Peinlich & ab 18Ich habe noch nie während des Intimseins einen seltsamen oder unpassenden Kommentar gemacht.
29Peinlich & ab 18Ich habe noch nie im Rauschzustand jemanden kontaktiert, nur um es am nächsten Tag zu bereuen.
30Peinlich & ab 18Ich habe noch nie jemandem aus Versehen ein peinliches Video gezeigt.
31PeinlichIch habe noch nie vergessen, einen wichtigen Termin oder eine Verabredung einzuhalten.
32PeinlichIch habe noch nie in der Öffentlichkeit laut gefurzt.
33PeinlichIch habe noch nie beim Sprechen gesabbert.
34PeinlichIch habe noch nie Socken mit Loch getragen und es erst bemerkt, als es jemand gesehen hat.
35PeinlichIch habe noch nie in einer sozialen Situation etwas sehr Unpassendes gesagt.
36Peinlich & ab 18Ich habe noch nie in einem Vier-Augen-Gespräch ins Schwitzen geraten.
37Peinlich & ab 18Ich habe noch nie jemanden falschen Namen genannt, während wir intim waren.
38Peinlich & ab 18Ich habe noch nie im betrunkenen Zustand jemanden meine Liebe gestanden.
39Peinlich & ab 18Ich habe noch nie ein peinliches Geräusch beim Intimsein gemacht.
40Peinlichvor einer Menschenmenge gestottert.
41Ab 18einen Stripclub besucht.
42Ab 18über jemanden fantasiert, den ich nicht hätte sollen.
43Ab 18mich selbst oder jemand anderen beim Sex oder Masturbieren gefilmt.
44Ab 18einen erotischen Roman gelesen.
45Ab 18jemandem eine sexuelle Fantasie erzählt.
46Ab 18jemandem ein unanständiges Geschenk gemacht.
47Ab 18jemanden beim Sex unterbrochen.
48Ab 18einen “Walk of Shame” gemacht.
49Ab 18BDSM ausprobiert oder darüber nachgedacht.
50Ab 18jemanden in einem erotischen Traum gehabt.

Diese Fragen sollten nur in einer vertrauensvollen Umgebung und mit allen Beteiligten, die sich damit wohlfühlen, gestellt werden. Respektiere stets die Grenzen und den Komfort der anderen Mitspieler. Viel Spaß beim Spielen!

“Ich habe noch nie” online spielen – Virtueller Spaß für alle

Online spielen von “Ich habe noch nie” bietet unbegrenzten Spaß und Spannung für alle Teilnehmer. Mit nur einem Klick können Sie sich in virtuellen Runden mit Freunden oder Fremden messen und Ihre lustigsten Geheimnisse teilen. Egal ob Sie schon mal an einem Date gedacht haben, exotische Gerichte gegessen oder verrückte Dinge gemacht haben – die Online-Version des Spiels bietet eine unterhaltsame Möglichkeit, sich besser kennenzulernen.

Durch die Anonymität des Internets fällt es oft leichter, ehrliche Antworten zu geben und sich auf neue Bekanntschaften einzulassen. Also, warum nicht mal eine Runde online spielen und sehen, was für überraschende Wendungen das Spiel nehmen kann? Tauchen Sie ein in die virtuelle Welt des Spiels und erleben Sie unvergessliche Momente voller Lachen und Staunen!

Tipps und Tricks für eine gelungene Runde “Ich habe noch nie”

Für eine gelungene Runde “Ich habe noch nie” ist es wichtig, die richtigen Fragen zu stellen, um die Stimmung zu heben und lustige Geschichten zu entlocken. Überlegen Sie sich im Voraus kreative und überraschende Fragen, um das Spiel interessant zu gestalten. Vermeiden Sie dabei jedoch zu persönliche oder unangenehme Fragen, um die Atmosphäre positiv zu halten. Achten Sie darauf, dass die Fragen für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer geeignet sind und niemanden vor den Kopf stoßen.

Eine gute Mischung aus lustigen, peinlichen und überraschenden Fragen sorgt für Abwechslung und Unterhaltung. Zudem können Sie die Fragen je nach Anlass oder Gruppe anpassen, um das Spiel noch spannender zu gestalten. Mit diesen Tipps wird Ihre Runde “Ich habe noch nie” oder “Entweder oder” garantiert ein voller Erfolg!

Fazit: Lachen, Staunen, Verblüffen – “Ich habe noch nie” sorgt für unvergessliche Momente!

In einer Runde kommen die witzigsten und überraschendsten Geschichten ans Licht. Ob mit Freunden, auf einer Party oder sogar als Trinkspiel – die ehrlichen Antworten sorgen stets für Lachen und gute Stimmung. Wer hätte gedacht, dass manche Geheimnisse nach Jahren erst bei diesem Spiel enthüllt werden? Von kuriosen Essensvorlieben bis hin zu unerwarteten Geständnissen über geküsste Personen – hier bleibt nichts verborgen. Ein Date, das durch “Ich habe noch nie” führt, kann für unvergessliche Momente sorgen und die Verbindung vertiefen.

Aber Vorsicht: Das Spiel kann auch den Spaßfaktor auf jeder Party steil nach oben treiben! Mit lustigen Fragen und kreativen Varianten wird jede Runde zu einem unterhaltsamen Highlight. Ein Spiel voller Überraschungen und unvergesslicher Erlebnisse!

FAQ zum Spiel

Wie geht das Spiel Ich habe noch nie?

Das Spiel “Ich habe noch nie” ist ein beliebtes Partyspiel, bei dem die Spieler abwechselnd Aussagen über Dinge machen, die sie noch nie getan haben. Die anderen Spieler, die dies schon einmal gemacht haben, müssen dann trinken. Es ist ein lustiges und unterhaltsames Spiel, das oft dazu dient, mehr über die Mitspieler zu erfahren und peinliche oder lustige Geschichten auszutauschen. Es kann sowohl in kleinen als auch in größeren Gruppen gespielt werden und sorgt in der Regel für viele Lacher und interessante Gespräche. Es ist wichtig, ehrlich zu sein und sich auf das Spiel einzulassen, um den vollen Spaß zu erleben. Manche verwenden auch als Alternative zu Alkohol Getränke wie Wasser oder Saft, um das Spiel alkoholfrei zu gestalten. Insgesamt ist es ein sehr unterhaltsames Spiel, das oft zu unerwarteten Enthüllungen und lustigen Momenten führt.

Wer hat noch nie Fragen 18 pervers?

Es gibt viele Menschen, die noch nie Fragen 18 pervers gefunden haben. Für manche Menschen sind solche Fragen einfach nicht interessant oder passen nicht zu ihren persönlichen Vorlieben. Es ist wichtig zu beachten, dass jeder Mensch unterschiedliche Grenzen und Vorstellungen davon hat, was als pervers angesehen wird. Einige Menschen fühlen sich unwohl oder unangenehm bei solchen Fragen und möchten sie deshalb vermeiden. Es ist auch möglich, dass jemand noch nie mit perversen Fragen konfrontiert wurde oder sich bewusst dafür entschieden hat, sie zu meiden. Manche Menschen legen Wert auf Respekt und Anstand in ihren Gesprächen und möchten sich nicht in solchen Themen vertiefen. Insgesamt ist es eine individuelle Entscheidung, ob man perversen Fragen gegenüber offen ist oder nicht. Jeder Mensch hat das Recht, seine eigenen Grenzen zu setzen und sich in Gesprächen wohl zu fühlen, unabhhängig davon, was andere denken oder erwarten.

Wer hat noch nie Fragen peinlich?

Niemand hat noch nie Fragen peinlich gefunden. Es ist völlig normal, dass jeder schon einmal in seinem Leben eine Frage gestellt hat, die ihm unangenehm war. Peinliche Fragen können entstehen, wenn es um persönliche Themen geht oder wenn man sich unsicher fühlt. Es ist wichtig zu akzeptieren, dass es okay ist, unsicher zu sein und dass Fehler gemacht werden können. In solchen Momenten ist es hilfreich, sich daran zu erinnern, dass niemand perfekt ist und dass es wichtig ist, Fragen zu stellen, um zu lernen und sich weiterzuentwickeln. Letztendlich ist es ein natürlicher Teil des menschlichen Lebens, sich manchmal unwohl zu fühlen oder peinliche Fragen zu haben. Es ist wichtig, sich selbst zu erlauben, vulnerabel zu sein und sich nicht für Fragen zu schämen, die einem wichtig sind.

BESTES ICH HAB NOCH NIE mit Rezo, Julien Bam, Mexify und Gnu

💾

► SP/RK SHOP: https://sprk.store/► Chunky Flavour von More Nutrition: http://morenutrition.de/discount/rezo?redirect=/products/chunky-flavour ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳRezo, Ju...

Blutrache-Mord: Nur das Handy verriet die afghanischen Killer-Geschwister

23. Juni 2024 um 11:00
Braunschweig, Niedersachsen. Amir N. (25), Afghane mit Job als Kaufhaus-Security in Braunschweig, soll mit seiner in Pakistan lebenden Schwester den afghanischen Asylbewerber Ehsanullah N. (24) ausfindig gemacht und dann in der Schweiz umgebracht haben: Blutrache.

Weber zu EU-Spitzenjobs: Einigung nur bei Bekenntnis zu Eindämmung von Migration

23. Juni 2024 um 11:22
Der Fraktionschef der EVP fordert bei der Besetzung der Jobs in der EU ein eindeutiges Bekenntnis zur “Bekämpfung der illegalen Migration“. Beim ersten Sondergipfel konnten sich die Staats- und Regierungschefs nicht einigen, wer die Posten übernimmt. Nun wird erneut beraten.

Britische Behörde: Frachtschiff im Roten Meer bei Drohnenangriff beschädigt

23. Juni 2024 um 11:22
Erneut wurde ein Frachtschiff im Roten Meer angegriffen. Es wurde kein Crewmitglied verletzt.

132 Tanklastzüge Bier: Bahn-Bordbistros verzeichnen wegen EM-Fans hohe Umsätze

23. Juni 2024 um 11:01
Die deutschen und europäischen Fans der Fußball-Europameisterschaft bescheren der Deutschen Bahn hohe Umsätze in ihren Bordbistros. Wie die „Bild am Sonntag“ berichtete, werden vor allem Bier und Bratwurstbrötchen bestellt.

Mehr Geld für Forschung, weniger Wolfschutz: Was die Ministerpräsidenten in Berlin beschlossen haben

23. Juni 2024 um 11:01
Die Länderchefs kamen in Berlin zusammen. Themen waren unter anderem die militärische Verteidigung, die Bezahlkarte und der Abschuss von Wölfen. Anschließend folgt eine Besprechung mit dem Kanzler. Alle Beschlüsse bei Epoch Times in der Zusammenfassung.

Islamischer “Schreckmoment”: “Jugendliche” rufen Allahu Akbar im Gottesdienst

23. Juni 2024 um 11:00
Kalifat goes Kirche: Ein Vorfall hat Gottesdienstbesucher und den Stadtpfarrer im bayerischen Donauwörth verstört. “Jugendliche” hatten während der Messe ihr fröhliches “Allahu Akbar” über die Köpfe der verschreckten Ungläubigen erschallen lassen. Der Pfarrer der nach allen Seiten ach so offenen katholischen Kirche schaltete daraufhin die Polizei ein.. Huch, was war das doch für ein Schreckmoment, […]

Gymnasium tarnt politisches Umerziehungslager als Klassenfahrt

23. Juni 2024 um 10:51

„Wir sind entsetzt, hinsichtlich der Europawahl aber auch nicht überrascht. Jetzt werden alle Register gezogen, um die Jugend zur ‚richtigen‘ Gesinnung zu erziehen.“ Lesen und staunen Sie, was eine Schule aus NRW im Herbst vorhat. Von Kai Rebmann.

Der Beitrag Gymnasium tarnt politisches Umerziehungslager als Klassenfahrt erschien zuerst auf reitschuster.de.

Migration: Die Ampel blockiert Wandel – die Union läuft ihm hinterher

23. Juni 2024 um 10:48
Deutschland hat vom Jahresanfang bis Ende Mai mehr als 110.000 Asylbewerber aufgenommen. 57 Prozent davon haben keine Papiere vorgelegt, was ein neuer Rekord ist. Hinzu kommt etwa die gleiche Zahl an Ukraine-Flüchtlingen. Diese Zahlen, die Unions-Ministerpräsidenten am Rande der Ministerpräsidentenkonferenz in Berlin äußerten, haben es in sich. Sie verkünden die Fortsetzung des doppelten Zuwanderungssturms, der die deutschen Kommunen weiter belasten und an die Grenzen dessen führen wird, was zumutbar ist. Es sind also schon wieder 200.000 Personen neu im Lande angekommen, die unterzubringen, in der Sprache zu unterrichten und irgendwie zu „integrieren“ sein sollen. Nur ist vieles an dieser Aufzählung Fiktion.

Der Beitrag Migration: Die Ampel blockiert Wandel – die Union läuft ihm hinterher erschien zuerst auf Tichys Einblick.

Polizei führt ehemaligen Corona-Kritiker ab, weil er „Döp dödö döp“ vor der Fanmeile anstimmt

23. Juni 2024 um 10:00
Berlin. Die Polizei in Berlin hat den Aktivisten und Coronamaßnahmen-Kritiker Captain Future vor der Fanmeile abgeführt, weil dieser „L'Amour toujours“ des italienischen DJs Gigi d'Agostino abgespielt und zu „Dö Dödö döp“-Rufen angestimmt hatte.

Norris cool trotz Feuer-Schreck: „Ein bisschen chaotisch“

23. Juni 2024 um 10:38
Lando Norris zeigt starke Nerven. Selbst ein Brand im McLaren-Motorhome bringt ihn nicht von Startplatz eins in Barcelona ab. Kann Norris im Rennen auch Formel-1-Weltmeister Max Verstappen bezwingen?

Verbraucherschützer für französisches Modell der Elementarversicherung

23. Juni 2024 um 10:38
Auch in Frankreich gibt es Hochwasserkatastrophen. Fast alle Haushalte sind gegen Elementarschäden abgesichert. Verbraucherschützer plädieren in der deutschen Debatte für einen Blick über den Rhein.

Griechischer Minister öffnet Schleuse von Gaza nach Europa

23. Juni 2024 um 10:24
Von: PS

Der griechische Außenminister Giorgos Gerapetritis will Europa dazu bringen, Kinder aus dem Gazastreifen für die Dauer des Konflikts aufzunehmen. Doch die instabile Lage im Nahen Osten lässt befürchten, dass diese Maßnahme nur den ersten Schritt einer großen Umsiedlung darstellt. „Wir müssen uns dieser Tragödie ganz klar stellen“, sagte Gerapetritis. „Europa sollte offen sein für verletzte […]

Der Beitrag Griechischer Minister öffnet Schleuse von Gaza nach Europa erschien zuerst auf Politikstube.

„Anarchokapitalist“ im Kanzleramt: Scholz trifft Milei

23. Juni 2024 um 10:16
Zwei ganz unterschiedliche Politikertypen kommen in Berlin zusammen. An wichtigen Themen sollte es nicht mangeln: Lithium und Freihandel.

Die Welt des Fernwahrnehmung und der Geheimdienste (+Video)

23. Juni 2024 um 10:00
Von: Pravda-TV
Es ist ein nicht enden wollendes Wunderland der Seltsamkeiten, das man vorfindet, wenn man beginnt, die Wahrheit über diese merkwürdige Realität, die wir Leben nennen, zu erforschen.

Von New Mexico bis New York, über die CIA und sogar Jeffery Epsteins Zorro Ranch und Michael Jacksons „Freunde“ wie Uri Geller und die Chaosmaschine Chabad Lubavitch, Rabbi Shmuley Boteach – die Welt, die wir zu kennen glauben, ist nicht so, wie man uns glauben gemacht hat.

Sie ist nicht einmal annähernd so.

Werfen wir also einen Blick auf die Edgewood Arsenal Research Facility in Maryland. Eine Einrichtung, die offen zugibt, „geheime Forschung am Menschen“ zu betreiben. (Vgl. Wikipedia)

Sie fragen sich vielleicht, warum ich Uri Geller erwähnt habe? Nun, wir werden auf diesen geheimnisvollen Mann zurückkommen, von dem viele glauben, dass er ein Geheimdienstagent ist. Aber im Moment möchte ich nur seine Verbindung zu Edgewood durch einen medizinischen und parapsychologischen Forscher namens Andrija Puharich erwähnen.

Andrija Puharich

Andrija Puharich wurde in Chicago, Illnois, geboren. Sein Vater war aus dem damaligen Österreich-Ungarn ausgewandert. Andrija Puharich erwarb 1943 einen Bachelor-Abschluss in Philosophie und Vormedizin an der Northwestern University und promovierte dann 1947 an der Northwestern University School of Medicine. Es ist unglaublich, wie viel von dieser Agenda auf das Jahr 1947 zurückgeht!

Andrija Puharich

Von 1953 bis 1955 diente er als Hauptmann im Army Medical Corps; in dieser Funktion war er Chef des Ambulanzdienstes, U.S. Army Dispensary, Army Chemical Center, Edgewood Arsenal, Maryland.[1] Zu dieser Zeit legte er bereits Arbeiten über den möglichen militärischen Nutzen paranormaler Phänomene vor.[3]

Zu dieser Zeit besuchte Andrija sowohl Edgewood als auch eine andere berühmte Einrichtung der Verschwörungsforschung, Fort Detrick, in der zwischen 1943 und 1969 das US-Programm für biologische Waffen durchgeführt wurde. (Vgl. Politico)

Fort Detrick ist umgeben von Berichten über angebliche Menschenversuche zum Zweck der Gedankenkontrolle. Nur 50 Meilen von Washington DC entfernt in Maryland gelegen, befindet sich diese Einrichtung im Herzen des Spielplatzes der römisch-babylonischen Kulte, die auch heute noch aus dem Schatten heraus die Welt für ihre Herren des Schwarzen Adels regieren. (Der Illuminati-Plan für den Dritten Weltkrieg und eine Neue Weltordnung)

Nur sehr wenige Menschen wissen, dass Washington DC ursprünglich Rome MaryLand hieß und sogar einem Mann namens Francis Pope gehörte! Ich scherze nicht.

 

Der Grund dafür ist einfach, dass der Kult von Babylon der Kult der Bruderschaft der Schlange ist, der bis ins alte Ägypten und wahrscheinlich noch weiter bis zum Goldenen Zeitalter des Saturn zurückreicht. Dieser Kult ist nie verschwunden, und seine Symbole und Gebäude (Freimaurerei) sind offensichtlich, wenn man die Sieben Hügel von Rom mit den Sieben Hügeln von Washington DC (Rom Maryland) und dem Vatikan vergleicht, ebenso wie die dem Kult gehörende Bank of England in der City of London.

Sie alle repräsentieren die Sekte, versteckt in einer ebenen Umgebung. Nur offensichtlich für diejenigen, die Augen haben zu sehen.

Das Lincoln-Denkmal – Der Kult von Babylon
Die Bank of England im Besitz des schwarzen Adels – Baby(London)

Doch zurück zu Andrija Puharich und dem Edgewood Arsenal Research Centre.

In den frühen 1950er Jahren verkehrte Andrija Puharich mit verschiedenen hochrangigen Beamten des Pentagon, der CIA und des Marinegeheimdienstes. In den 1990er Jahren nahm er an Experimenten in Mexiko teil, bei denen halluzinogene Drogen wie die Chatino-Rituale eingesetzt wurden. Diese und andere Experimente führten zur Veröffentlichung seines Buches The Sacred Mushroom and Beyond Telepathy (Der heilige Pilz und jenseits der Telepathie).

Denken Sie daran, dass Geheimdienste immer Geheimdienste sind, so dass diese Experimente wahrscheinlich von Geheimdiensten gefördert wurden. Nur um später von denselben Geheimdiensten diskreditiert zu werden. So funktioniert es. 

Andrijas Forschungen in diesen paranormalen und parapsychologischen Bereichen setzten sich in den 1970er Jahren fort. 1971 lernte er den israelischen Hellseher Uri Geller kennen und bestätigte ihn als echten Hellseher. Ich habe mich persönlich mit Produzenten in der UFO-Gemeinschaft getroffen, die in irgendeiner Funktion mit Uri zusammenarbeiten, so dass ich weiß, dass er stark mit der UFO-Gemeinschaft und der „Enthüllungs“-Geschichte verbunden ist. Dies lässt mich vermuten, dass ein Teil der Struktur der UFO-Gemeinschaft in der Tat vom Geheimdienst geleitet wird.

Wir können dies an der jüngsten „sanften Enthüllung“ von David Grusch bei den Anhörungen im US-Kongress sehen, die auf dem Kapitolshügel stattfanden, der natürlich nach dem Kapitolshügel in Rom benannt ist. Auch hier können wir sehen, dass dies alles Teil der alten Schlangenbruderschaft und des babylonischen Kultes ist.

Ein bekannter Verschwörungsforscher erzählte mir, dass er Uri Geller einmal in seinem Haus in Großbritannien getroffen hat. Als sie Uris Haus betraten, war es voll von großen Kristallen und Steinen, die in Klassenkoffern aufbewahrt wurden und von denen Uri behauptete, sie hätten einzigartige Kräfte. Der Autor beschrieb Uri auch als jemanden, der einem nicht in die Augen schaut, wenn er mit einem spricht.

Einmal Geheimdienst immer Geheimdienst?

Andrija schrieb dann eine unterstützende Biografie über Uri Geller, ein Thema, das er zusammen mit Itzhak „Ben“ Bentov, einem israelisch-amerikanischen Wissenschaftler, der in der israelischen Verteidigungsarmee diente, untersucht haben soll. Bentov trat der IDF nur einen Monat vor der israelischen Staatsgründung 1948 bei (1947/48 sind die entscheidenden Jahre für den Kult) und diente in deren Wissenschaftskorps.

Was geschah also in der Edgewood Arsenal Research Facility? Und wie hängt das alles nicht nur mit Gedankenkontrolle zusammen, sondern vielleicht auch mit Atomwaffen, Portalen und Okkultisten wie Jack Parsons, L. Ron Hubbard und Aleister Crowley?

Edgewood Arsenal und darüber hinaus

Edgewood wurde als das Zentrum der US-amerikanischen (Sekten-)Forschung im Bereich der chemischen Kriegsführung bezeichnet. Es liegt nur 90 Meilen von Washington DC entfernt und befindet sich damit immer noch innerhalb des Spielplatzes der Sekte in Rom, Maryland. Orte und Linien spielen eine wichtige Rolle in den Glaubenssystemen dieser Okkultisten.

Unten sehen Sie das Bild von Moloch, der Eule (Bohemian Grove), das in das Stadtbild von Washington DC und das Kapitolgebäude eingeplant wurde. Auch hier ist Moloch eine weitere Darstellung von Baal, der wiederum eine Darstellung von Saturn und der Kreischeule ist.

 

Lassen Sie mich kurz darauf hinweisen, dass an den höheren Rängen dieser Geheimdienste nicht nur Satanisten wie Crowley (britischer Geheimdienst) und Victor Rothschild (Cambridge five) beteiligt sind, sondern auch Schwarzmagier, die diese Experimente nutzen, um ein bestimmtes Ergebnis zu erzielen. Dabei handelt es sich nicht einfach nur um Experimente, sondern es steckt immer eine uralte Methode in ihrem Wahnsinn.

Sie versuchen, mit Wesen aus der unteren 4. Dimension in Kontakt zu treten, manche nennen sie Dämonen, manche nennen sie Djin, andere nennen sie Archonten. Dies sind die wahren Meister des globalen Todeskultes von Saturn. 

Einige der bekannteren Experimente, die diese dunklen Okkultisten durchführten, waren solche wie die Verabreichung von LSD an eine Katze, um zu versuchen, die Katze vor der Maus zu verängstigen. So albern das auch klingt, stellen Sie sich vor, Sie könnten diesen Angstschalter im Menschen kontrollieren.

Die Wissenschaftler in Edgewood haben offensichtlich versucht, sich selbst davon zu überzeugen, dass das, was sie taten, dem Wohle des amerikanischen Volkes diente. So testeten sie beispielsweise Nervenkampfstoffe an Affen, um herauszufinden, wo die tödliche Dosis liegt. Berichten zufolge setzt Elon Musk heute Affen schrecklichen Torturen aus, um an seinem Neuralink-Hirnchip herumzuspielen.

 

Und wenn Sie immer noch nicht überzeugt sind, dass Elon Musk bis zum Hals im Satanismus und Okkultismus steckt, dann werfen Sie einen Blick auf das folgende Bild. Anfang Mai 2024 auf X gepostet, zeigt Elon stolz sein Tesla-Logo in der Mitte eines umgekehrten Pentagramms. Das Bild wurde in einem bestimmten Winkel aufgenommen, um das umgekehrte Pentagramm mit den Worten „Don’t Mess With“ um den Rand herum zu zeigen. Was er damit sagen will, ist „Don’t Mess With Satan“.

 

In der nachstehenden Dokumentation wird behauptet, dass die Versuche am Menschen dazu dienten, „niedrig dosierte chemische Kampfstoffe“ an Schutzkleidung, Arzneimitteln und Impfstoffen zu testen… ja, an Impfstoffen.

An diesen Menschenversuchen nahmen über 7.000 Menschen teil. Der Hälfte wurde etwas verabreicht, das sie als Psychochemikalien bezeichneten, was in Wirklichkeit bewusstseinsverändernde Drogen waren. Diese Soldaten wurden nie darüber informiert, welche Medikamente ihnen verabreicht wurden oder welche Wirkung sie haben würden.

Insgesamt wurden in Edgewood über 700 Soldaten und 900 Zivilisten mit der bewusstseinsverändernden und manchmal auch bewusstseinsverändernden Droge LCD getestet. Diese Art von Experimenten führte dazu, dass der CIA-Mitarbeiter Frank Olsen in New York aus dem Fenster seines Hotels „sprang“ und beim Aufprall starb. Oder wurde er vielleicht gestoßen?

Dies sind die Arten von Militäreinrichtungen, an denen Andrija Puharich beteiligt war, als er Uri Geller aus Israel herüberholte, um zu versuchen, seine natürlichen psychischen Fähigkeiten zu verstehen.

Nur um das klarzustellen: Ich sage nicht, dass übersinnliche Fähigkeiten nicht existieren, ich glaube, dass sie existieren, und es kann gut sein, dass Uri in diesem Bereich außergewöhnlich begabt ist. Aber der eigentliche Grund, warum er hierher geholt wurde, wird beim Weiterlesen deutlich werden.

Der Geller-Effekt

Uri Geller ist vor allem für das Verbiegen von Löffeln bekannt, aber hinter diesem magischen Mann aus Israel, der offen zugibt, tief in Geheimdienste verstrickt zu sein, steckt noch viel mehr.

Es gibt Leute wie James Randi, die behaupten, Uri Geller zu entlarven, was ja schön und gut ist, aber selbst wenn Herr Randi nicht an übersinnliche Fähigkeiten glaubt, so tun es die Geheimdienste auf jeden Fall.

Das Video unten behauptet, dass James Randi Uri Geller „zerstört“ hat. Ich würde sagen, alles, was es tut, ist weiter das Wasser trüben. Wenn Sie für Geheimdienste arbeiten würden, würden Sie dann nicht den Entlarver liefern wollen, damit die Öffentlichkeit glaubt, dass das alles nur ein Haufen Schwachsinn ist und Sie sich auf die eigentliche Arbeit konzentrieren können?

Beim Profi-Wrestling stellt man den Protagonisten den Antagonisten zur Seite, um den Verlauf des Geschehens zu kontrollieren. Könnte es sein, dass die Randi-gegen-Geller-Geschichte einfach ein kontrollierter Weg war, um das Theater hier drüben am Laufen zu halten, als Taschenspielertrick, während die eigentliche Arbeit in den militärischen Forschungszentren der Geheimdienste weiterging.

Ein einfacher Taschenspielertrick.

In einem Video weiter unten in diesem Artikel stellt Uri klar, dass der Uri, der Löffel verbiegt und Uhren anhält, eine Theaterfigur war. Seine wirkliche Arbeit fand im Verborgenen statt, seine „dunkle Seite“ arbeitete im globalen Geheimdienst.

Erinnern Sie sich daran, dass Randi ein Bühnenmagier von Beruf war.

Ich bin der Ansicht, dass das Verbiegen von Löffeln, das Anhalten von Uhren und das ganze Theater nur eine Ablenkung von der wirklichen Arbeit war, an der Uri Geller und vielleicht sogar James Randi wirklich beteiligt waren. Die Experimente der Geheimdienste, an denen Okkultisten wie Aleister Crowley, Jack Parsons und L. Ron Hubbard maßgeblich beteiligt waren.

Denken Sie daran, dass Uri Geller von Andrija Puharich in die USA gebracht wurde, der offen mit israelischen und US-amerikanischen (denselben) Geheimdiensten zusammenarbeitete, so dass alles, was Uri sagt, in diesem Kontext gesehen werden muss.

Nur einen Tag vor den Anschlägen auf die Zwillingstürme des World Trade Centers (Jachin- und Boaz-Solomons-Tempel) war Uri mit Michael Jackson in New York, der am Abend zuvor ein Wiedervereinigungskonzert mit seinen beiden Söhnen gegeben hatte. Es wird auch angenommen, dass Michael an diesem Morgen ein Treffen in einem der Türme haben sollte, aber „verschlief“.

Ich setze das in Anführungszeichen, denn auf dem Cover von Blood On The Dance Floor, das 1997 veröffentlicht wurde, scheint Michael gewusst zu haben, dass etwas mit den Türmen passieren würde, aber vielleicht war er nicht eingeweiht, wann. Michael wird sogar als Tänzer auf einem freimaurerischen Tanzboden abgebildet. Die Freimaurer sind vom Tempel Salomons besessen, so dass die Zwillingstürme als die Zwillingssäulen vor allen freimaurerischen Gebäuden Sinn machen würden.

 

Der Fall der Türme – Freimaurerischer Bodenbelag

Uri behauptete, dass am 11.9. Hunderte von „Remote Viewern aktiviert wurden”, weil „Amerika schnell Informationen brauchte”. Vielleicht hätte er einfach mit Michael Jackson frühstücken oder einen Blick auf die Symbolik der römischen Ziffern von 911 werfen sollen, die das Siegel des Saturn und das Tor des Apollo symbolisieren. Es wurde alles weit im Voraus geplant, um in einen satanischen Zeitplan zu passen.

Apollo war als „böser Gott“ bekannt, der sich dem Bösen verschrieben hatte, das heißt, er verkaufte seine Seele an Satan. Er wandte sich gegen seinen Vater Zeus, der seinen eigenen Vater Cronus (Saturn/Satan) tötete, der seine eigenen Kinder aß, bis Zeus versteckt wurde und schließlich zurückkehrte, um seine Geschwister zu befreien und seinen Vater Cronus zu töten. Cronus ist ein anderer Name für Saturn, ähnlich wie Moloch oder Baal. Von hier stammen die satanischen Opferrituale.

Von hier stammt die Opferung von kleinen Kindern, das Durchschreiten des Feuers. Dasselbe Ritual wird in Bohemian Grove von führenden politischen Persönlichkeiten vor einem riesigen Molochstaat „gespielt“. Denken Sie daran, dass der Moloch in den Straßenplan des Capitol Hill eingebettet ist.

 

 

Könnte das Tor des Apollo ein Portal in eine andere Dimension sein?

Tatsache ist, dass die Schlangenbruderschaft/der babylonische Todeskult wusste, dass 9/11 passieren würde, weil sie es geschehen ließen. Am Morgen des 11.9. frühstückte Klaus Schwab auf dem Weltwirtschaftsforum mit einem Chabad-Lubawitsch-Rabbiner namens Rabbi Schneier in einer New Yorker Synagoge. Die Chabad-Leute sind auch davon besessen, einen neuen Salomonstempel auf dem Tempelberg für ihren Messias zu bauen.

Die Fortsetzung des Artikels ist im kostenpflichtigen Originalartikel auf Englisch nachzulesen:

QuelleRichard Willett

Am 28. April 2020 erschien „Der Hollywood-Code: Kult, Satanismus und Symbolik – Wie Filme und Stars die Menschheit manipulieren“ (auch bei Amazon  verfügbar), mit einem spannenden Kapitel: „Die Rache der 12 Monkeys, Contagion und das Coronavirus, oder wie aus Fiktion Realität wird“.

Am 26. August 2022 erschien „Der Hollywood-Code 2: Prophetische Werke, Alien-Agenda, Neue Weltordnung und Pädophilie – sie sagen es uns durch Filme“ (auch bei Amazon verfügbar), mit einem spannenden Kapitel „Die Illuminati und die Neue Weltordnung in Hollywood“.

Am 10. März 2023 erschien „Illuminatenblut 2: Jagdgesellschaften der Eliten – sie benutzen Rituale und Magie um Dich zu kontrollieren!“ (auch bei Amazon verfügbar), mit einem spannenden Kapitel „Ordnung aus dem Chaos“: Wie die Pläne der Elite in aller Öffentlichkeit vorhergesagt wurden – Warum mussten die Georgia Guidestones 2022 zerstört werden?“.

Der Artikel erschien zuerst bei pravda-tv.com.

The post Die Welt des Fernwahrnehmung und der Geheimdienste (+Video) appeared first on Die Unbestechlichen.

Insa: AfD wieder zweitstärkste Partei, SPD rutscht weiter ab

23. Juni 2024 um 10:00
Der für die AfD positive Trend setzt sich nach der Europawahl weiter fort: Die AfD kommt wie in der Vorwoche auf 17 Prozent. Für das Bündnis Sahra Wagenknecht sieht es ebenfalls ganz gut aus. Es hat in der von Insa gemessenen Wählergunst erneut seinen bisherigen Höchstwert von acht Prozent erreicht. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut […]

Zermatt: Weiterhin Vermisste und Schäden nach Hochwasser

23. Juni 2024 um 09:54
In der Schweiz wird das Ausmaß der Zerstörung nach Unwettern sichtbar. In Zermatt gibt es aber Aufatmen.

22. Juni: Capri verhängte Besuchsverbot wegen Wassermangel

23. Juni 2024 um 09:54
Wegen akuten Trinkwassermangels hatte Capri, die sonnenverwöhnte italienische Insel, ein Besuchsverbot für Touristen verhängt. Grund war ein Problem mit der Wasserversorgung vom Festland aus.

Asyleinwanderung und kein Ende

23. Juni 2024 um 09:44
Nach den Erfolgen der Alternative für Deutschland und den Teilerfolgen vom Bündnis Sahra Wagenknecht bei den Europa- und Kommunalwahlen, versuchen die Regierenden der etablierten Parteien wieder einmal ihren Bürgern ein X für ein U zu verkaufen. Doch die grenzenlose Asyleinwanderung und der damit verbundene dramatische Anstieg von Ausländerkriminalität jagt den deutschen Bürgern immer mehr Angst ein. Die tödliche Messerattacke von Mannheim auf einen Polizisten durch einen afghanischen Islamisten ist nur ein Beispiel von Tausenden im deutschen Alltag.

Der Beitrag Asyleinwanderung und kein Ende erschien zuerst auf Tichys Einblick.

Geheimplan von Faeser: Mehr Migranten zu Beamten machen

23. Juni 2024 um 09:00
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat nach dem neuen Einbürgerungsgesetz (deutscher Pass schon nach 3 Jahren) ein neues Herzensprojekt: Sie will immer mehr Migranten zu Beamten machen und befördern! Staatsrechtler sehen darin jedoch „umgekehrte Diskriminierung zulasten von Deutschen ohne Migrationshintergrund“.

INSA: BSW wieder bei acht Prozent – Union doppelt so stark wie SPD

23. Juni 2024 um 09:32
Im aktuellen Sonntagstrend steigerte sich das BSW, auch die Grünen legten einen Prozent zu.

Nach Brand durch Feuerwerk auf Hydra: 13 Festnahmen

23. Juni 2024 um 09:10
Zur Unterhaltung auf einer Superjacht entzündete die Besatzung ein Feuerwerk – in unmittelbarer Nähe der Insel Hydra, wo daraufhin der einzige Pinienwald der Insel in Flammen aufging. Das hat Folgen.

Dobrindt: Flüchtlinge ohne Arbeit zurück in die Ukraine

23. Juni 2024 um 09:10
Der CSU-Landesgruppenchef will die Aufnahme von Arbeit zur Bedingung dafür machen, dass Ukraine-Flüchtlinge hierbleiben dürfen. Dafür erhält er scharfe Kritik.

Neuer Erpressungsversuch: Entweder die Deutschen zahlen weiter Entwicklungshilfe, oder sie kriegen noch mehr Flüchtlinge eingedrückt

23. Juni 2024 um 09:00
Mit den Deutschen kann man es ja machen. Sie sind aufgrund ihres ewigen Schuldkomplexes leicht zu erpressen und müssen wohl auch in Zukunft die halbe Welt durchfüttern. Wenn nicht, dann wird das ohnehin schon gebeutelte Land weiter mit Flüchtlingen “geflutet”, oder wie? Der Deutschland-Direktor des Welternährungsprogramms der Vereinten Nationen (WFP), Martin Frick, warnt davor, durch […]

Wir müssen als AfD schnell stärker werden! Dr. Bernd Baumann

23. Juni 2024 um 08:55
Von: PS

Weniger deutsch, weniger europäisch, weniger weiß, das ist der üble Traum der ganzen linksgrünen Klasse aus Parteien und dem Großteil der Medien. Sie wollen unsere deutsche Nation, wie wir sie lieben, abschaffen. Das verfolgen sie geradezu fanatisch. Wir müssen als AfD schnell stärker werden, sonst ist es aus mit unserer schönen Heimat in Deutschland. Dann […]

Der Beitrag Wir müssen als AfD schnell stärker werden! Dr. Bernd Baumann erschien zuerst auf Politikstube.

Geflohener Doppelmörder in Brandenburg gefasst

23. Juni 2024 um 08:48
Wegen zweifachen Mordes sitzt ein Mann seit Jahren in Haft. Manchmal darf er das Gefängnis verlassen – das nutzte er zur Flucht. Doch die währt nicht lang.
❌