Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
Gestern — 09. Juni 2024Süddeutsche Zeitung

Blinken zu Gesprächen in Ägypten und Israel

Der US-Außenminister wirbt im Nahen Osten erneut für eine Waffenruhe im Gazastreifen. Der UN-Sicherheitsrat entscheidet über einen von US-Präsident Biden vorgelegten Drei-Stufen-Plan.

Ältere BeiträgeSüddeutsche Zeitung

EZB senkt erstmals seit 2019 die Leitzinsen

Die Währungshüter starten ihre Zinswende. Doch weil die Inflationsrisiken bleiben, gibt es wenig Spielraum für große Sprünge nach unten.

"Erschüttert mich bis ins Mark": Bestürzung über Tod des Polizisten

02. Juni 2024 um 21:39

Ein Angreifer verletzte auf einer Kundgebung sechs Menschen schwer, darunter auch einen Beamten. Zwei Tage später stirbt der Polizist im Krankenhaus. Kanzler und Bundespräsident zeigen sich erschüttert vom Tod des Polizisten.

Fünf Punkte, die Streit bedeuten

Nach großer Aufregung verabschiedet die Bundesregierung nun doch eine Rentenreform. Jetzt droht ihr neuer Ärger im Bundestag.

Sunak kündigt Neuwahlen für das Vereinigte Königreich an

22. Mai 2024 um 18:20

Am 4. Juli wird ein neues Parlament gewählt. Das kündigt der britische Premierminister Rishi Sunak an.

Assange darf Berufung gegen Auslieferung an die USA einlegen

20. Mai 2024 um 14:13

Ein Londoner Gericht entscheidet, dass der Wikileaks-Gründer seine Argumente ausführlich vortragen darf. Eine unmittelbare Überstellung ist damit zunächst abgewendet.

Fico außer Lebensgefahr - Angreifer womöglich kein Einzeltäter

19. Mai 2024 um 17:49

Slowakische Politiker teilen neue Erkenntnisse zu dem Anschlag vom Mittwoch mit.

Slowakischer Regierungschef Fico durch Schüsse lebensgefährlich verletzt

Der Politiker wurde in ein Krankenhaus gebracht, der mutmaßliche Schütze soll festgenommen worden sein. Zu den Hintergründen der Tat ist noch nichts bekannt.

Putin ersetzt Verteidigungsminister Schojgu

Russlands Präsident entlässt seinen bisherigen Verteidigungsminister - ein Nachfolger steht offenbar bereits fest. Die russische Armee erobert mehre Dörfer in der Region Charkiw.

LKA rechnet einen der vier Tatverdächtigen dem rechten Spektrum zu

06. Mai 2024 um 19:01

Man gehe davon aus, dass er der "Kategorie politisch-motiviert rechts" zuzuordnen sei, teilte eine Sprecherin des Landeskriminalamtes mit.

Demos in Dresden und Berlin nach Angriffen auf Politiker

05. Mai 2024 um 21:17

In der sächsischen Landeshauptstadt gehen etwa 3000 Menschen auf die Straße, um für Demokratie und gegen Gewalt zu demonstrieren. Dem attackierten SPD-Politiker Ecke soll es den Umständen entsprechend gut gehen.

Paul Auster ist tot

01. Mai 2024 um 06:54

Romancier, Drehbuchautor und einer der erfolgreichsten Vertreter amerikanischer Gegenwartsliteratur: Paul Auster ist mit 77 Jahren in New York einem Krebsleiden erlegen.

Deutsche Wirtschaft wächst erstmals wieder - aber nur minimal

30. April 2024 um 10:07

Im Gesamtjahr 2024 winkt den Deutschen erneut kein nennenswertes Wachstum. Hoffnung gibt es erst kommendes Jahr - pikanterweise zur Bundestagswahl.

US-Gericht hebt Urteil gegen Harvey Weinstein auf

Das Urteil von New Yorks höchstem Gericht kommt überraschend. Der Fall von Filmproduzent Weinstein hatte damals die "Me Too"-Bewegung maßgeblich mit ausgelöst.

EU-Parlament beschließt Lieferkettengesetz

24. April 2024 um 14:35

Luftverschmutzung, Menschenrechte, Verpackungsmüll: In Straßburg stimmen die Abgeordneten an diesem Mittwoch über mehrere bedeutende Reformen ab. Ein Überblick.

Biden: Militärische Hilfe für Ukraine wird sofort auf den Weg gebracht

"In den nächsten Stunden" werde man damit beginnen, Ausrüstung für die Flugabwehr, Raketensysteme und gepanzerte Fahrzeuge zu schicken, sagt der US-Präsident. Der britische Premier Sunak lobt Deutschlands Engagement für die Ukraine.

Wirtschaftswachstum: Deutschland auf dem letzten Platz

In keinem großen Industriestaat wächst die Wirtschaft so langsam wie hierzulande. Dabei hat der IWF Ideen, wie es besser laufen könnte - und widerspricht Finanzminister Christian Lindner.

Wachstumsprognose für Deutschland deutlich gesenkt

27. März 2024 um 11:08

Die führenden Forschungsinstitute prognostizieren, dass die Wirtschaft in diesem Jahr um 0,1 Prozent zulegt - im Herbst hatten sie noch ein Plus von 1,3 Prozent erwartet. 2025 könnte sich die Konjunktur aber wieder erholen.

Schauspieler Fritz Wepper ist tot

25. März 2024 um 13:15

Der gebürtige Münchner spielte in vielen Fernsehserien mit, zu den bekanntesten zählen "Derrick" und "Um Himmels Willen". Er wurde 82 Jahre alt.

Britisches Königshaus: Kate gibt Krebs-Diagnose bekannt

22. März 2024 um 19:09

Seit Wochen wurde weltweit über den Zustand der Princess of Wales spekuliert. Die 42-Jährige unterzieht sich derzeit einer Chemotherapie. Nun hat sich König Charles zu Wort gemeldet.

Cannabis wird legal: Bundesrat lässt Lauterbachs Gesetz passieren

22. März 2024 um 14:21

Mit dem Gesetz der Ampelkoalition werden der Konsum sowie in begrenzter Menge Besitz und Anbau der Droge für Erwachsene erlaubt.

Einreiseverbot für Martin Sellner

19. März 2024 um 13:25

In Potsdam hatte der Vordenker der "Identitären Bewegung" aus Österreich bei einem Treffen rechter Kreise seinen Plan der "Remigration" von Millionen Menschen vorgestellt. Jetzt entscheidet die Stadt: Sellner darf die Bundesrepublik nicht mehr betreten.

Die Klimabilanz glänzt - auch dank Flaute

In Deutschland sanken die Emissionen 2023 so stark wie seit 1990 nicht mehr, das Klimaziel 2030 wird erreicht. Das hat viel mit der kriselnden Wirtschaft zu tun und es verdeckt ein Problem: Beim Verkehr tut sich so gut wie nichts.

EU-Parlament beschließt neue Regeln für künstliche Intelligenz

13. März 2024 um 12:40

Nach Angaben des Parlaments handelt es sich um das weltweit erste KI-Gesetz. Demnach sollen die Systeme künftig in verschiedene Risikogruppen eingeteilt werden.

Pistorius: "Anwendungsfehler" machte Abhöraktion möglich

05. März 2024 um 13:17

Das Gespräch hochrangiger Bundeswehr-Offiziere konnte dem Verteidigungsminister zufolge abgehört werden, weil einer der Teilnehmer sich nicht an das sichere Verfahren gehalten habe. Grundsätzlich seien die Kommunikationssysteme sicher.

Inflation in Deutschland geht weiter zurück

Wegen der gesunkenen Energiepreise stiegen die Preise im Februar noch um 2,5 Prozent - deutlich weniger als im Vorjahr. Die EZB möchte mit Leitzinssenkungen dennoch warten.

EU-Lieferkettengesetz auch im zweiten Anlauf gescheitert

28. Februar 2024 um 12:41

Das Gesetz sollte dafür sorgen, dass europäische Unternehmen die Einhaltung von Menschenrechts- und Umweltstandards in ihren Lieferketten im Ausland sicherstellen. Das aber fand keine Mehrheit bei den Mitgliedstaaten.

Ungarns Parlament stimmt für Nato-Beitritt Schwedens

26. Februar 2024 um 09:50

Die Regierungspartei Fidesz hat ihren Widerstand aufgegeben. Damit kann das Militärbündnis sein 32. Mitglied aufnehmen. Hinter beiden Ländern liegen fast zwei Jahre zähen Ringens - und ein Kampfjet-Deal.

Nawalnys Mutter erhält Leiche ihres Sohnes - Stellungnahme der G7

24. Februar 2024 um 17:09

Die Angehörigen des verstorbenen Kremlkritikers hatten seit Tagen die Herausgabe des Toten gefordert, um ihn möglicherweise in Moskau beerdigen zu können. Die G7-Gruppe würdigt Nawalnys Kampf für faire Wahlen und fordert Aufklärung zu den Ursachen seines Todes.

Bundestag stimmt für Legalisierung von Cannabis

23. Februar 2024 um 15:46

Die Abgeordneten treffen eine historische Entscheidung und votieren mehrheitlich für die Freigabe der Droge. Es gibt aber auch harsche Kritik.

❌