Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
Heute — 06. Juni 2024Mainstream Politik

Prognose: Kopf-an-Kopf-Rennen bei Europawahl in Niederlanden

06. Juni 2024 um 21:26

Geert Wilders bei der Stimmabgabe.

Die Wähler und Wählerinnen in den Niederlanden machen den Auftakt bei der Europawahl. Einen klaren Sieger gibt es laut ersten Prognosen nicht.

Europawahl in Holland - Wähler-Watschn für Wilders!

06. Juni 2024 um 21:23
Eilmeldung – mehr gleich bei BILD Diese Prognose ist eine Wähler-Watschn für den Rechtspopulisten Geert Wilders!
Foto: NICK GAMMON/AFP

„Haben seine Radikalisierung finanziert“, sagt Wagenknecht über den Mannheim-Angreifer

06. Juni 2024 um 21:17
Sahra Wagenknecht sagte in der neuen Folge des WELT-TV-Formats „Politikergrillen mit Jan Philipp Burgard“ zu dem Messer-Angreifer von Mannheim: „Ich finde es skandalös, dass jemand, der keinen Schutzstatus, keinen Asylanspruch hat, über zehn Jahre in unserem Land bleibt.“

Nach antisemitischen Likes: TU-Präsidentin Rauch will nicht zurücktreten

06. Juni 2024 um 21:11

Geraldine Rauch, Präsidentin der Technischen Universität Berlin, nimmt am 5. Juni 2024 an einer regulären Sitzung des Erweiterten Akademischen Senats teil.

„An meinen Fehlern werde ich arbeiten“, kündigt Geraldine Rauch an, nach dem Ende einer Bedenkzeit von 24 Stunden. Die TU-Präsidentin steht wegen antisemitischer Likes auf der Plattform X in der Kritik.

Biden beim D-Day - Große Rede, kleine Panne

06. Juni 2024 um 21:06
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron (2.v.l.) und US-Präsident Joe Biden bei der Gedenkfeier an die Landung der Alliierten in der Normandie. Links und rechts die Präsidenten-Gattinen Brigitte Macron Joe Biden bekräftigt in Frankreich die Unterstützung der Ukraine.
Foto: Stefano Laura

Frankreich überlässt der Ukraine Kampfjets vom Typ Mirage-2000

06. Juni 2024 um 21:06
Damit sich die Ukraine gegen Russland zur Wehr setzen kann, überlässt Frankreich Kampfjets vom Typ Mirage-2000. Das verkündete Emmanuel Macron in einem TV-Interview. Wie viele Kampfjets die Ukraine erhalten wird, ist noch unbekannt.

Missachtung des Kongresses: Richter setzt Bannon Termin für Haftantritt

06. Juni 2024 um 20:58
Der Rechtspopulist Bannon war Chefstratege bei Trump während dessen Zeit im Weißen Haus. Einer späteren Vorladung in einen Untersuchungsausschuss zur Kapitol-Erstürmung folgte er nicht und wurde dafür verurteilt. Betont kämpferisch reagiert der 70-Jährige nun auf Bekanntgabe seines Hafttermins.

Signal an Washington: Russland schickt Schiffe der Nordflotte nach Kuba

06. Juni 2024 um 20:57
Für einen Hafenbesuch entsendet Moskau einige Schiffe der Nordflotte nach Kuba. In Washington versteht man die Entsendung als Signal. Einem US-Beamten zufolge will der Kreml eine Reaktion auf die Waffenfreigabe für Kiew in der vergangenen Woche zeigen.

Energie-Krise: Union will Ausschuss zu Ausstieg aus Atomkraft

06. Juni 2024 um 20:54
Die Union wirft Robert Habeck seinen Umgang mit Atomkraft vor, plant einen Untersuchungsausschuss. Die Grünen drohen zurück und provozieren damit den eigenen Koalitionspartner. Für wen wird die Sache am ungemütlichsten?

Deutsche Soldaten nach Gaza?: Verhaltene Reaktionen auf Baerbocks Vorstoß für eine Sicherheitsmission

06. Juni 2024 um 20:51
Außenministerin Annalena Baerbock löst eine Debatte zu einer internationalen Sicherheitspräsenz mit möglicher deutscher Beteiligung nach einem Kriegsende im Gazastreifen aus. Wie reagieren Ampelpolitiker und Union?

„Wir sind alle Kinder der Normandie-Landung“, sagt Macron

06. Juni 2024 um 20:34
Im Zeichen der Freiheit und Demokratie haben in Frankreich Staats- und Regierungschefs aus aller Welt des 80. Jahrestags der Landung der Alliierten in der Normandie gedacht. Die Anwesenheit von Wolodymyr Selenskyj unterstrich, dass der Kampf um Freiheit und Selbstbestimmung nicht vorbei ist.

Trumps früherer Berater: Richter ordnet Haftantritt von Bannon an

06. Juni 2024 um 19:53

Steve Bannon (Mitte) mit seinem Anwalt am Donnerstag in Washington

Am 1. Juli muss Steve Bannon seine Haftstrafe antreten. Der frühere Chefstratege von Donald Trump gab sich kämpferisch. Kein Gefängnis könne ihn zum Schweigen bringen, sagte er.

Paukenschlag in Russland - Jüngste Putin-Tochter kriegt neue Mega-Aufgabe

06. Juni 2024 um 19:21
Schickt seine Töchter vor: Kreml-Diktator Wladimir Putin Beginnt jetzt der Aufstieg der Putin-Töchter? Kreml-Diktator Putin überrascht Russland.
Foto: Getty Images

Besuch in Albanien: Graue Wohncontainer hinter einem hohen Stahlzaun

Italiens Regierungschefin reist vor der Europawahl nach Albanien. Dorthin will sie Bootsmigranten auslagern – und zwar schon von August an. Erst mal muss Meloni aber einem politischen Gegner beispringen.

Afghanistan: Abschieben ins Reich der Taliban?

06. Juni 2024 um 20:12

Taliban-Kämpfer im verganegen Herbst an der Grenze zu Pakistan, als die Regierung in Islamabad Zehntausende Afghanen in ihre Heimat auswies.

Einige Staaten führen schon nach Afghanistan zurück. In Deutschland wäre das rechtlich heikel und praktisch schwierig, aber möglich. Die Sicherheitslage vor Ort hat sich deutlich verbessert.

Putin sagt, er habe keine Absicht, die Nato anzugreifen – „Sagte er bei der Ukraine auch“

06. Juni 2024 um 20:09
Die Gedenkfeierlichkeiten zum D-Day in der Normandie fanden ohne den russischen Präsidenten Wladimir Putin statt. Das sei „ein ganz klares Zeichen für die Entschlossenheit von Europa und den USA“, sagt Roderich Kiesewetter, CDU-Außenpolitiker, bei WELT TV.

Partei will klagen: Stadt Essen lässt Mietvertrag für AfD-Parteitag platzen

06. Juni 2024 um 20:08
Ende Juni will sich die AfD zu ihrem Parteitag in der Essener Grugahalle versammeln. Da die Partei die Einhaltung bestimmter Auflagen im Vorfeld jedoch nicht akzeptieren will, macht ihr die Stadt einen Strich durch die Rechnung - und kündigt den Mietvertrag.

Hochwasser und die Folgen: »Das ist kein Jahrhundertereignis, sondern die neue Realität«

06. Juni 2024 um 20:05
Umweltministerin Steffi Lemke kündigt an, das Land besser vor Hochwasser schützen zu wollen. Dafür will sie die Schuldenbremse umgehen.

F.A.Z. exklusiv: Selenskyj soll am Dienstag Rede im Bundestag halten

06. Juni 2024 um 21:15

Wolodymyr Selenskyj, hier am 18. April 2024 in Kiew

Am Dienstag und Mittwoch findet in Berlin die Wiederaufbaukonferenz für die Ukraine statt. Es war deshalb spekuliert worden, ob der ukrainische Präsident anreisen würde. Dies tut er nach Informationen der F.A.Z. nun tatsächlich.

Bidens Friedensplan: Die Hamas baut Hürden auf

06. Juni 2024 um 19:57

Ein Palästinenser untersucht die zerstörte UN-Schule in Nuseirat am 6. Juni 2024.

Der Friedensplan des US-Präsidenten enthalte „zweideutige Passagen, die offen für Interpretationen sind“, sagen Hamas-Vertreter. Sie versuchen auszunutzen, dass der Plan in Israel hochumstritten ist.

Trumps früherer Berater: Richter ordnet Haftantritt von Bannon an

06. Juni 2024 um 19:53

Steve Bannon (Mitte) mit seinem Anwalt am Donnerstag in Washington

Am 1. Juli muss Steve Bannon seine Haftstrafe antreten. Der frühere Chefstratege von Donald Trump gab sich kämpferisch. Kein Gefängnis könne ihn zum Schweigen bringen, sagte er.

F.A.Z. exklusiv: Selenskyj soll am Dienstag im Bundestag sprechen

06. Juni 2024 um 19:51

Wolodymyr Selenskyj, hier am 18. April 2024 in Kiew

Am Dienstag und Mittwoch findet in Berlin die Wiederaufbaukonferenz für die Ukraine statt. Es war deshalb spekuliert worden, ob der ukrainische Präsident anreisen und diese besuchen würde.

Grugahalle: Essen kündigt Mietvertrag für AfD-Bundesparteitag

06. Juni 2024 um 19:39

Die AfD will Ende Juni ihren Parteitag in der Grugahalle abhalten. Seit Monaten sucht die Stadt nach Möglichkeiten, wie sie das verhindern kann.

Soldat nach Messerattacke durch Migranten gestorben

06. Juni 2024 um 19:41
Als ein polnischer Soldat im Mai an der Grenze zu Belarus patrouillierte, stach ihm ein Migrant über den Grenzzaun in die Brust. Nun ist der Soldat seinen Verletzungen erlegen. Die Situation an der EU-Ostgrenze wird zunehmend angespannt.

Christian Lindner im Europa-Wahlkampf: Wie der FDP-Chef mit Protesten und Hass umgeht

06. Juni 2024 um 19:39
Empörung und Hass schlagen dem FDP-Chef vor der Europawahl entgegen. Christian Lindner erlebt fast täglich Trillerpfeifen-Protest und grölende Widersacher. Wie fühlt sich Wahlkampf an, wenn einen manche als Endgegner betrachten?

Wolodymyr Selenskyj soll vor Bundestag in Berlin sprechen

06. Juni 2024 um 19:36
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj kommt nach Berlin, Anlass ist die Wiederaufbaukonferenz für die Ukraine. Auf Einladung eines Abgeordneten soll er dem Bundestag den Kriegsalltag darlegen.

Gerhard Schröder kämpft vor Gericht um sein Büro – und verliert erneut

06. Juni 2024 um 19:33
Gerhard Schröder will nicht akzeptieren, dass er kein Büro im Bundestag mehr hat. In zweiter Instanz ist er mit seiner Frau zur Gerichtsverhandlung gekommen. Und hat auch über Russlands Krieg gegen die Ukraine gesprochen.

Stadt Essen kündigt Mietvertrag für AfD-Parteitag auf Messegelände

06. Juni 2024 um 19:27

Fahnen wehen vor der Grugahalle in Essen, in der die AfD ihren Parteitag abhalten wollte

Die AfD sollte für das Anmieten der Grugahalle Auflagen akzeptieren, die mit hohen Bußgelddrohungen verbunden waren – für den Fall, dass beim Parteitag strafbare Äußerungen gemacht würden. Die Partei lehnte das ab.

Europawahl und Wahl in Thüringen: Das erfolgreiche Märchen von der guten alten Zeit – Podcast

06. Juni 2024 um 19:26
Sicherheit wie früher, Nationalstaaten zurück zu alter Stärke: Im Europawahlkampf setzen Rechtspopulisten auf Nostalgie: Warum die Strategie oft aufgeht.

Krieg im Gazastreifen: Die Hamas reagiert zurückhaltend auf Bidens Friedensplan

06. Juni 2024 um 19:07

Ein Palästinenser untersucht die zerstörte UN-Schule in Nuseirat am 6. Juni 2024.

Erstmals äußern sich Hamas-Vertreter zu dem Friedensplan, den der US-Präsident präsentiert hat. Der enthält aus ihrer Sicht „zweideutige Passagen, die offen für Interpretationen sind“.

Krieg im Gazastreifen: Die Hamas reagiert zurückhaltend auf Bidens Friedensplan

06. Juni 2024 um 19:07

Ein Palästinenser untersucht die zerstörte UN-Schule in Nuseirat am 6. Juni 2024.

Erstmals äußern sich Hamas-Vertreter zu dem Friedensplan, den der US-Präsident präsentiert hat. Der enthält aus ihrer Sicht „zweideutige Passagen, die offen für Interpretationen sind“.

Essen: Stadt kündigt Mietvertrag mit Grugahalle für AfD-Bundesparteitag

06. Juni 2024 um 19:00
Die AfD will sich Ende Juni in Essen zu ihrem Bundesparteitag treffen – gebucht hatte sie dafür die Grugahalle auf dem Messegelände. Doch daraus wird nun offenbar nichts. Die Partei kündigt rechtliche Schritte an.

Briefwahl, Google, Wahl-O-Mat - Rekord-Interesse an Europawahl!

06. Juni 2024 um 18:58
Die EU-weite Kampagne zur Europawahl scheint Früchte zu tragen: Das Interesse an der Europawahl 2024 ist deutlich größer als vor fünf Jahren Von wegen „Nebenwahl“ und „halb so wichtig“: Das Interesse an der Europawahl (startete heute in den Niederlanden, 361 Wahlberechtigt...
Foto: Matthias Bein/dpa

Taurus-Abhöraffäre: Luftwaffen-Generäle müssen Geldbuße zahlen

06. Juni 2024 um 18:52
Durch die Unachtsamkeit von mehreren Topmilitärs gelang es im Frühjahr russischen Geheimdiensten, eine vertrauliche Besprechung mitzuschneiden. Nun wurden gegen zwei Generäle Disziplinarstrafen verhängt.

Stadt Essen kündigt Mietvertrag für AfD-Parteitag auf Messegelände

06. Juni 2024 um 18:51
Die AfD möchte Ende Juni ihren Bundesparteitag in Essen abhalten und hat dafür die Grugahalle angemietet. Die Stadt versuchte, die Veranstaltung an diesem Ort zu verhindern – nun erfolgte die Kündigung.

Biden verbietet ukrainische Angriffe auf Russland mit US-Waffen

06. Juni 2024 um 18:50
Der Einsatz von US-Waffen auf Ziele in Russland sollen laut Joe Biden nicht gestattet sein. Das verkündete Joe Biden in einem Interview am Donnerstag. Die Ukraine dürfe die Waffen lediglich in Grenzgebieten einsetzen.

Probleme bremsen Hoffnungen: Rückschlag bei der F-16-Kampfjet-Initiative für die Ukraine

06. Juni 2024 um 18:40
Ob Panzer, Artilleriemunition oder Kampfflugzeuge: Der Westen beliefert die Ukraine zwar mit Waffen, doch vieles zieht sich teilweise enorm in die Länge. Für Soldaten und Zivilisten ist das verheerend. Nun gibt es erneut ernüchternde Nachrichten vom F-16-Projekt.

TU Berlin: „Ich trete nicht zurück“

TU-Präsidentin Geraldine Rauch will nach Antisemitismus-Vorwürfen vorerst im Amt bleiben. Sie stellt sich damit gegen ein unverbindliches Votum des Akademischen Senats der Universität.

Nach Streit um Anti-Nazi-Vertrag - Stadt Essen kündigt Mietvertrag für AfD-Parteitag

06. Juni 2024 um 18:26
Eilmeldung – mehr gleich bei BILD Die Stadt Essen hat den Mietvertrag für den AfD-Parteitag auf dem Messegelände gekündigt.
Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa

News des Tages: Olaf Scholz' Regierungserklärung, Nvidias Aktienhoch, 80 Jahre D-Day

06. Juni 2024 um 18:21
Wie der Kremlherrscher dem Westen droht – und was Kanzler Scholz dazu sagt. Was Sie jetzt über die Nvidia-Aktien wissen müssen. Und die Phantome von Huberville. Das ist die Lage am Donnerstagabend.

USA: Liebe in Zeiten der Choleriker

Alle 221 Jahren schlüpfen in den USA zwei Zikadenpopulationen gleichzeitig. Jetzt ist es wieder so weit: Eine Invasion von Milliarden Insekten. Es ist also gerade höllisch laut in Springfield, Illinois. Und das Beste ist, endlich hat das Land mal ein anderes Thema als Trump.

Senat mehrheitlich für Rücktritt: TU-Präsidentin Geraldine Rauch will im Amt bleiben

06. Juni 2024 um 18:11
Nach ihrem digitalen Applaus für antisemitische Posts stellt der Senat der TU Berlin der Uni-Präsidentin ein Ultimatum. Bei einer internen Abstimmung votiert das Gremium knapp für ihren Rücktritt. Doch es ist nur ein Stimmungsbild. Und so entscheidet sich Rauch für den Verbleib im Amt.

Normandie-Gedenken - Panne bei Biden-Auftritt

06. Juni 2024 um 18:10
Panne bei Biden-Auftritt

Foto: reuters, X
Dauer: 00:32

Sie wollen zwischen Hamburg und Berlin Bahn fahren? Lesen Sie besser diesen Text

06. Juni 2024 um 18:08
Alle, die zwischen Hamburg und Berlin mit der Deutschen Bahn fahren wollen, brauchen in den nächsten beiden Jahren viel Geduld. Das zeigen Pläne der Bundesregierung mit neuen Details der Einschränkungen. Besonders ein Abschnitt ist betroffen.

Empfahl Angriff auf sein Land: Bericht: Moldaus Ex-Armeechef war Informant des Kremls

06. Juni 2024 um 17:54
Igor Gorgan ist einer der Top-Generäle der Republik Moldau. Jahrelang leitete er den Generalstab und hatte Zugang zu Staatsgeheimnissen. Wie nun bekannt wird, soll er diese mit dem russischen Militärgeheimdienst geteilt - und zum Einmarsch in sein Land aufgerufen haben.

Mannheim: Gericht erlaubt AfD-Demo trotz tödlicher Messerattacke auf Marktplatz

06. Juni 2024 um 17:53
Die Stadt hatte den Mannheimer Marktplatz zum Gedenkort erklärt, die AfD wollte das nicht akzeptieren – und bekam vor Gericht Recht. Vor der Demonstration soll es jedoch eine Gedenkfeier für den getöteten Polizisten geben.

Europawahl am 9. Juni - Die Wahlprogramme der Parteien im Überblick

13. Mai 2024 um 00:01
Am  9. Juni wird das Europa-Parlament gewählt Am 9. Juni 2024. Dann wählen in Deutschland stimmberechtigte EU-Bürger. 
Foto: Jean-Francois Badias/dpa

Europawahl 2024 - So funktioniert der Wahl-O-Mat

07. Mai 2024 um 09:38
Der Wahl-O-Mat kann bei der Wahlentscheidung helfen Am 9. Juni finden die Europawahlen statt. Der Wahl-O-Mat kann bei der Entscheidung helfen.
Foto: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa

Scholz nennt Putins Lob für die AfD „peinlich“

06. Juni 2024 um 17:49

Wladimir Putin bei einem Treffen mit internationalen Medien am 5.6.2024

Wladimir Putin heißt die Zusammenarbeit von Vertretern der AfD mit Russland gut. Bundeskanzler Olaf Scholz reagiert mit Spott.

Europa-Wahlkampf: Otter im Wahlkampfsumpf

Der AfD-Nachwuchs gibt sich in den sozialen Medien ökologisch. Die Umweltorganisation Nabu geht dagegen nun juristisch vor.

AfD in den Kommunen: Das Kreuz mit den Rechten

Für die AfD tritt bei den Kommunalwahlen am Sonntag die ganze Bandbreite an Rechtsextremisten an: Hitler-Fans, völkische Siedler, Identitäre, Prepper, die Munition sammelten. Die Regeln, die sich die Partei selbst auferlegt hat, sind ihr dabei offenbar ziemlich egal.

Gedenken an 80 Jahre Landung in der Normandie

06. Juni 2024 um 17:27
Heute vor 80 Jahren landeten die Soldaten der Alliierten an den Stränden der Normandie. Der D-Day markierte den Auftakt der Befreiung Europas von den Nazis von Westen her. Der Historiker Prof. Görtemaker ordnet die Gedenkfeierlichkeiten mit dem WELT-Reporterteam ein.

Gericht entscheidet: AfD darf auf Mannheimer Marktplatz demonstrieren

06. Juni 2024 um 19:01

AfD-Anhänger demonstrieren am 2. Juni in Mannheim

Nach dem Messerangriff auf dem Marktplatz in Mannheim darf die AfD einer gerichtlichen Eilentscheidung zufolge dort demonstrieren. Die Stadt legt Beschwerde ein.

Roderich Kiesewetter: Schelte vom Chef

Der CDU-Abgeordnete Roderich Kiesewetter fordert ständig mehr Hilfe für die Ukraine. Einige in der Union sind von den Alleingängen genervt. Jetzt versucht es Friedrich Merz mit einem Machtwort.

Diplomatie: Baerbock besetzt Spitzenposten neu

Günter Sautter wird neuer Politischer Direktor im Auswärtigen Amt und damit einer der wichtigsten Berater der Außenministerin. Generell steigt bei den Leitungsposten aber der Frauenanteil.

Rechtsextreme bei Kommunalwahlen: Im Zweifel für den Kandidaten

In Städten und Gemeinden entscheiden Ausschüsse, wer zur Wahl zugelassen wird. Sind Kommunen eigentlich in der Lage, sich gegen rechtsextremistische Bewerber zu wehren?

80 Jahre D-Day in der Normandie: Biden sieht Demokratie "mehr gefährdet denn je"

06. Juni 2024 um 17:06
In ihren Ansprachen anlässlich des Gedenkens an die Landung der Alliierten in der Normandie vor 80 Jahren sind sich die Staatschefs einig: Biden, Macron und Trudeau appellieren an die Wahrung der Demokratie, ein gestärktes Europa und die Verantwortung kommender Generationen.

Mehrheit will Rücktritt - Skandal-Professorin klammert sich an ihr Amt

06. Juni 2024 um 17:03
TU-Präsidentin Rauch verliert den Rückhalt an ihrer Universität Die Mehrheit ist GEGEN sie! Doch TU-Präsidentin Geraldine Rauch will im Amt bleiben.
Foto: Jens Kalaene/dpa

So könnte das künftige Europaparlament aussehen

06. Juni 2024 um 17:01
Auf Basis von Umfragen aus allen 27 Mitgliedsländern ermittelt das WELT-Partnermedium „Politico“ einen Trend für das künftige Europaparlament. Wer kann mit weiteren Sitzen rechnen, wer verliert?

„Putin ist verärgert. Die meisten Opfer hatte die Sowjetunion“

06. Juni 2024 um 16:58
Russlands Präsident Wladimir Putin nimmt nicht an den Gedenkfeiern zum D-Day teil. Stattdessen ist Wolodymyr Selenskyj in der Normandie erschienen. Putin bezeichnet das als „gewissenlos“, sagt Russland-Korrespondent Christoph Wanner.

„Die Leute sind nicht politikmüde, sondern politikermüde“

06. Juni 2024 um 16:55
Kommunalpolitik will keiner mehr machen? Nicht so in Brandenburg. Dort streben deutlich mehr Kandidaten abseits der Parteien in die Parlamente. In Cottbus sind es Unternehmer, die in das Stadtparlament wollen. Von einer Brandmauer hält der Spitzenkandidat ebenso wenig wie von der Ampel.

AfD darf auf Mannheimer Marktplatz demonstrieren – Stadt legt Beschwerde ein

06. Juni 2024 um 19:09
Eine Woche nach dem tödlichen Messerangriff in Mannheim hatte die Stadt Kundgebungen auf dem Marktplatz untersagt. Die AfD darf jedoch nach einer Eilentscheidung des Gerichts am Freitagabend auf dem Platz demonstrieren. Die Stadt reagiert.

Pflanzenschutz: Das Glyphosat-Paradox

Eine neue Verordnung soll sicherstellen, dass das Pflanzenschutzmittel auch nächsten Monat noch verwendet werden darf. Doch einige Länder wollen es in Schutzgebieten zulassen – und riskieren damit ein Totalverbot.

Russland: Keine Liebesgrüße aus Moskau

Nach der Ankündigung, die Ukraine dürfe vom Westen gelieferte Waffen unter bestimmten Umständen gegen Ziele in Russland einsetzen, reagiert der Kreml mit dem üblichen Arsenal an Drohungen.

Wahlwerbung: Kleben am Limit

Anleihen bei Horrorfilmen und Eisbären, die im Geld schwimmen: Die Plakate der politischen Parteien zur Europawahl waren in vielerlei Hinsicht bemerkenswert. Die Stilkritik.

Kann er Wort halten? - Scholz’ riskantes Sicherheitsversprechen

06. Juni 2024 um 16:35
Mit ernster Miene verkündete Kanzler Olaf Scholz (65, SPD) mehr Härte bei Abschiebungen Der Kanzler weiß: Wer beim Thema Sicherheit nicht liefert, wird abgewählt.
Foto: IMAGO/Bernd Elmenthaler

Scholz belebt seine Abschiebeoffensive wieder – und dann sind die Grünen dran

06. Juni 2024 um 16:28
„Ohne Sicherheit ist alles nichts“: In seiner Regierungserklärung zieht der Kanzler mit Blick auf den Islamismus klare Grenzen. Doch der grüne Koalitionspartner spielt nicht mit – und richtet den Fokus auf die „Klimakatastrophe“. Bemerkenswert fällt der Auftritt eines CDU-Politikers aus.

Gedenkfeier zum D-Day: Omaha Beach und die Courage der Befreier

Ein Strand in der Normandie wird am 6. Juni 1944 zum ewigen Sinnbild für Mut und Freiheit. Nun nimmt sich der Klimawandel die Küsten. Beobachtungen im Calvados, wo sie das Erinnern pflegen – und auch davon leben.

USA: Verstrahlt und verjährt

Krebs und radioaktive Landstriche: Viele Betroffene der amerikanischen Atombombentests warten noch immer auf eine angemessene Kompensation. Wenn der US-Kongress nicht reagiert, könnte ihnen bald gar nichts mehr zustehen.

Kommentar zu Abschiebungsdebatte: Der Staat hätte längst handeln müssen

06. Juni 2024 um 15:51

Bundeskanzler Olaf Scholz am Donnerstag bei seiner Regierungserklärung im Bundestag

Nach der Tat von Mannheim wiegt für den Kanzler das Sicherheitsinteresse Deutschlands schwerer als das Schutzinteresse ausländischer Täter. Warum erst jetzt?

Kitas in Thüringen: Zu wenige Kinder für zu viele Erzieherinnen

06. Juni 2024 um 15:41

Handabdrücke auf dem Fenster einer Kita in Erfurt

Wenn der demographische Wandel zuschlägt: In Thüringen gibt es immer weniger Kinder. Deshalb könnten 1200 Erzieherinnen ihren Job verlieren. Ein neuer Betreuungsschlüssel soll das verhindern.

Gedenkfeier zum D-Day: „Einer der bewegendsten Orte Frankreichs“

06. Juni 2024 um 15:26

Brigitte Macron, Emmanuel Macron, Joe Biden und Jill Biden am Donnerstag während der Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag des D-Day in der Normandie.

Der Ukrainekrieg prägt das Gedenken an die Landung der Alliierten in der Normandie vor achtzig Jahren. Emmanuel Macron bezeichnet Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine als „Verrat“ am D-Day.

Alarm vom Verfassungsschutz - Rechte Gewalt im Norden explodiert

06. Juni 2024 um 16:16
Anfang Juni hatte es bundesweit Razzien gegen mögliche Unterstützer der mutmaßlichen Terrorgruppe um den Reichsbürger-Ideologen Heinrich XIII. Prinz Reuß gegeben – auch in Schleswig-Holstein Diese Zahlen machen Grund zur Sorge! Immer öfter machen Rechtsextreme Stress im Norden.
Foto: Animaflora PicsStock - stock.adobe.com

Am 9. Juni gilt‘s - So funktioniert die Europawahl

24. Mai 2024 um 11:01
So funktioniert die Europawahl

Foto: BILD
Dauer: 01:15

❌