Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
Heute — 26. Juni 2024SZ.de

Währungsunion: Frankreich ist nicht Griechenland, aber ...

26. Juni 2024 um 12:36

Paris droht ein Kampf mit den Finanzmärkten, wenn die Rechtsextremen die Neuwahlen zur Nationalversammlung gewinnen. Für Europa verheißt das nichts Gutes: Der Euro steht vor einer Bewährungsprobe.

Klimaschutz weniger wichtig: Immer weniger Deutsche sind bereit zu verzichten

26. Juni 2024 um 11:29

Klimaschutz verliert hierzulande an Bedeutung. Nur noch eine Minderheit ist bereit, mehr Geld für Bio-Fleisch und Strom aus erneuerbaren Energien auszugeben. Das zeigt eine exklusive Befragung für die SZ.

Gestern — 25. Juni 2024SZ.de

Robert Habeck: Nach dem Wachstumspaket ist vor dem Wachstumspaket

25. Juni 2024 um 14:08

Robert Habeck deutet beim SZ-Nachhaltigkeitsgipfel an, dass das „Dynamisierungspaket“ der Regierung bald stehen wird. Doch der Vizekanzler hat bereits das nächste Milliardenprogramm im Blick.

Luftfahrt: Gegen Radfahrer und Grüne – Ryanair-Chef in Rage

25. Juni 2024 um 11:20

Hauptsache, es knallt: Michael O’Leary, berüchtigter Chef der Fluggesellschaft, arbeitet sich mal wieder an seinen Lieblingsgegnern ab. Diesmal unter #FlightsNotBikes.

Ältere BeiträgeSZ.de

Konjunktur: Den Neustart nicht abwürgen

23. Juni 2024 um 15:24

Mit der deutschen Wirtschaft scheint es endlich aufwärtszugehen. Diesen Trend darf die Regierung nicht durch Sparpolitik zerstören. Es braucht Anreize für neues Wachstum.

Lebensmittel: Wann ist das Steak ein Steak?

21. Juni 2024 um 09:10

Jahrelang wurde in Deutschland darum gerungen, wie vegane und vegetarische Lebensmittel gekennzeichnet werden müssen. Die Öffentlichkeit hat davon wenig erfahren. Jetzt ist eine Entscheidung gefallen.

Verkehr: Kommt das Deutschlandticket an seine Grenzen?

20. Juni 2024 um 16:21

11,2 Millionen Menschen nutzen den Fahrschein, doch die Zahlen stagnieren seit Monaten, zeigt eine neue Evaluation. Woran das liegt und was es für die Zukunft des 49-Euro-Tickets bedeutet.

Verkehr: Kommt das Deutschlandticket an seine Grenzen?

20. Juni 2024 um 15:31

11,2 Millionen Menschen nutzen den Fahrschein, doch die Zahl stagniert. Woran das liegt und was es für die Zukunft des 49-Euro-Tickets bedeutet.

Konjunktur: Deutsche Wirtschaft: Es geht endlich aufwärts

20. Juni 2024 um 12:43

Nach einer langen Durststrecke winken den Bürgern mehr Wachstum und Einkommen. Dabei helfen auch Touristen, die zur Fußball-EM anreisen.

Russland-Sanktionen: Steuerberater im Visier

Es geht um eine mögliche Steuerhinterziehung in dreistelliger Millionenhöhe. Aber lange war es ruhig im Verfahren gegen den russischen Milliardär Alischer Usmanow. Doch nun gab es eine Durchsuchung bei zweien seiner Steuerberater.

Börse: Sind deutsche Aktien jetzt billig?

19. Juni 2024 um 15:36

Börsenchef Theodor Weimer verglich deutsche Aktien mit einem Ramschladen. Die harsche Kritik macht Börsenkenner bereits hellhörig: Lässt sich jetzt etwa günstig in den Dax investieren?

❌