Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
Heute — 02. Juni 2024Mainstream Politik

Nach Messerangriff: Mannheimer Bündnis ruft zu Mahnwache auf

02. Juni 2024 um 14:27
Nach dem brutalen Angriff auf radikale Islamgegner soll der Opfer in Mannheim gedacht werden. Auslöser dafür ist auch eine Versammlung der AfD-Jugend, die die Bluttat für eigene Zwecke instrumentalisieren will.

Irans Ex-Präsident Ahmadinedschad will erneut kandidieren

02. Juni 2024 um 14:24
Er gilt als ultrakonservativ und populistisch: Mahmud Ahmadinedschad möchte wieder Präsident des Iran werden. 2005 sagte er, Israel müsse von der Landkarte gestrichen werden. 2009 führte seine Wiederwahl zu zahlreichen Protesten. Die Wahl findet Ende Juni statt.

Islamismus-Experte Mansour - „Das ist nichts anderes als Unterwanderung“

02. Juni 2024 um 14:22
Islamismus-Experte Ahmad Mansour: „Das ist nichts anderes als Unterwanderung“ Islamismus-Experte Ahmad Mansour schlägt Alarm und ist besorgt um Deutschland.
Foto: Augen auf!/youtube


"Es ist noch nicht vorbei": Daniels: Trump sollte Boxsack im Frauenhaus sein

02. Juni 2024 um 14:08
Nach dem denkwürdigen Schuldspruch gegen Donald Trump meldet sich nun Pornodarstellerin Stormy Daniels mit klaren Worten dazu. "Verhaftet ihn jetzt", fordert sie und erklärt auch, warum sie der Fall ein Leben lang beschäftigen wird.

Linken-Liquidator Thomas Westphal: »Inzwischen ist fast alles weg«

01. Juni 2024 um 08:01
Erst kam der Bruch mit Sahra Wagenknecht, dann löste sich die Linkenfraktion im Bundestag auf. Thomas Westphal muss sie abwickeln. Hier spricht er über seine Arbeit. Und zieht Bilanz.

Messer-Anschlag in Mannheim - Sprengt dieses Foto die Europa-Wahlen?

02. Juni 2024 um 14:05
Der afghanische Messer-Angreifer setzt mit dem Kampfmesser zum ersten Stich in den Hals des Polizisten an, der gerade den Mann in der blauen Jacke festhält. Der hatte irrtümlich auf einen Helfer (rech Der Messer-Anschlag in Mannheim könnte politische Folgen haben. Eine Analyse.
Foto: Privat

Nordkorea schickt Hunderte Müll-Ballons über Grenze nach Südkorea

02. Juni 2024 um 13:50
Laut Angaben des südkoreanischen Militärs sind zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit mit Müll gefüllte Ballons aus Nordkorea gelangt. Aufgrund der Möglichkeit, dass sie giftige Chemikalien enthalten könnten, wurden sie nicht abgeschossen. Auch Fäkalien sollen mitgeflogen sein.

Beitrag zur „Zeitenwende“: Europa braucht einen Verteidigungskommissar

02. Juni 2024 um 14:02

Eine gemeinsame Flagge hat die EU schon, bei der gemeinsamen Verteidigung hapert es noch.

Eine gemeinsame Verteidigung ist im EU-Vertrag angedacht. Dieses Projekt sollte angesichts der russischen Herausforderung mit Leben gefüllt werden. Die EU braucht einen Verteidigungskommissar. Ein Gastbeitrag.

SPD: Noch können die Sozialdemokraten einen Kanzlerkandidaten Scholz verhindern

02. Juni 2024 um 13:48
In den USA haben die Demokraten den Zeitpunkt verpasst, eine erneute Kandidatur von Präsident Joe Biden abzuwenden. Die SPD sollte nicht den gleichen Fehler begehen.

Wichtigste EU-Spitzenkandidaten: Zwei können Kommissarin werden, einer muss sich verstecken

02. Juni 2024 um 13:46
Die Europawahl rückt näher, doch nur wenige der Spitzenkandidaten deutscher Parteien sind den Wählern bekannt. Dabei haben die aussichtsreichsten Männer und Frauen je ihre ganz eigene spannende Ausgangslage. ntv.de stellt sie vor.

Hochwasser in Süddeutschland: Söder erwartet Unterstützung des Bundes

02. Juni 2024 um 13:44

Bayerns Ministerpräsident Söder (CSU) und Wirtschaftsminister Habeck (Grüne) am Sonntag in Reichertshofen

Bayerns Ministerpräsident Söder setzt auf finanzielle und personelle Hilfe des Bundes. „Davon gehen wir aus, dass diese Solidarität stattfindet“, sagte er bei einem gemeinsamen Besuch des Flutgebiets mit Vizekanzler Habeck.

Ursula von der Leyen vor der Europawahl: Mit Ehrgeiz, Unverfrorenheit und Opportunismus zur zweiten Amtszeit

31. Mai 2024 um 16:18
Kurz vor der Europawahl läuft alles auf eine zweite Amtszeit von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hinaus. Ihr Rezept ist eine Mischung aus Ehrgeiz, Unverfrorenheit und Opportunismus.

Rechtsextremismus: Die geheimen Chats der NPD-Jugend

31. Mai 2024 um 15:11
Sie zerstören Regenbogenflaggen und wollen Menschen mit Behinderung vernichten: Interne Chats geben Einblick in das Leben des NPD-Nachwuchses, ihre Konflikte mit dem Gesetz und Kontakte zur AfD-Jugend.

Gedenkfeier erinnert an ermordeten CDU-Politiker Walter Lübcke in Kassel

02. Juni 2024 um 12:34
Zum fünften Jahrestag des rechtsextremistisch motivierten Mordes an Walter Lübcke wird an den früheren Kasseler Regierungspräsidenten erinnert. Bei einer Gedenkfeier in Kassel wird der CDU-Politiker in Anwesenheit des Bundespräsidenten und Hunderter Gäste geehrt.

Auf KI-Fake reingefallen: Weidel entschuldigt sich nach Wutrede gegen Faeser

02. Juni 2024 um 13:25
In einer Rede empört sich AfD-Chefin Weidel über eine Pressemitteilung von Innenministerin Faeser nach dem Messerangriff in Mannheim. Dann stellt sich heraus: Diese ist von ChatGPT erstellt worden. Weidel entschuldigt sich jetzt - erneuert ihre Kritik aber.

"Viele umfassend dokumentiert": Zahl der russischen Kriegsverbrechen wohl enorm gestiegen

02. Juni 2024 um 13:22
Derzeit laufen etwa 133.000 Ermittlungsverfahren wegen mutmaßlicher russischer Kriegsverbrechen in der Ukraine. Laut einem Experten ist das im Vergleich zum ersten Kriegsjahr eine "enorme Steigerung".

Der Rechtsbruch, den Juristen in der Ukrainer-Frage sehen

02. Juni 2024 um 12:52
Alles deutet darauf hin, dass die EU-Staaten den vorübergehenden Schutz für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine erneut verlängern. Rechtlich ist das überaus heikel, denn eigentlich gilt der Status nur befristet. Unter Juristen wird vor einem „Rechtsbruch“ gewarnt.

Profil: Sayen Ramirez

Erstmals dürfen bei der Europawahl auch 16-Jährige wählen. Eine davon ist eine Schülerin aus Hamburg, die mit ihrem Redetalent auch politische Größen beeindruckt.

Attentat vor fünf Jahren: Steinmeier ehrt Lübcke als „Helden des Tuns“

02. Juni 2024 um 12:30

Steinmeier auf der Gedenkfeier zum fünften Todestag von Walter Lübcke in Kassel

Zum fünften Jahrestag des Mordes an Walter Lübcke wird an den früheren Kasseler Regierungspräsidenten erinnert. Der Bundespräsident ruft zur Geschlossenheit im Kampf gegen Rechtsextremismus auf.

Experte zu Sylt und Neonazis: "Rechtsextreme haben das Internet verändert"

02. Juni 2024 um 12:29
Anschläge auf Politiker, ein Video aus Sylt und AfD-Parolen. Rassismus und Rechtsextremismus rücken in Deutschland immer mehr in die Öffentlichkeit. Was das Internet damit zu tun hat und wie sich Menschen online radikalisieren, erklärt Rechtsextremismusforscher Miro Dittrich.

Wahl in Südafrika: Der meisterhafte Populist Jacob Zuma

02. Juni 2024 um 12:25

Südafrikas früherer Präsident Jacob Zuma am 1. Juni

Dem früheren Präsidenten Jacob Zuma ist mit seiner neuen Partei ein unglaubliches politisches Comeback gelungen. Trotz Korruptionsskandalen und seiner Disqualifikation von der Wahl.

Nord Stream: "Liest sich absolut beunruhigend!"

Auf den letzten Drücker hatte die alte Bundesregierung noch Fakten rund um Nord Stream 2 geschaffen. Jetzt zeigen interne Dokumente, wie der grüne Wirtschaftsminister Robert Habeck die Reißleine zog.

Wählerbefragung: Gewinnt Modi die indische Parlamentswahl?

02. Juni 2024 um 12:03

Unterstützer des indischen Ministerpräsident Narendra Modi auf einer Wahlkampfveranstaltung am 28. Mai in Kalkutta

Auch wenn der ganz große Triumph womöglich ausbleibt: Wählerbefragungen sehen die Partei des indischen Ministerpräsidenten Modi klar vorn. Die Opposition zweifelt die Prognosen an.

USA: Alle Verfahren gegen Donald Trump im Überblick

Der Schweigegeld-Prozess, den Donald Trump verloren hat, ist nicht sein einziger. Eine Übersicht über die Fälle, in denen über 50 weitere Anklagepunkte auf Trump warten.

USA: Wollen Sie, dass ein verurteilter Straftäter ins Weiße Haus einzieht?

Eigentlich muss Joe Biden nach dem Schuldspruch gegen Trump den Wählern jetzt nur immer wieder diese Frage stellen. Doch in der amerikanischen Politik ist nichts mehr normal. Wie es jetzt weitergeht.

„Enorme Steigerung“ mutmaßlicher russischer Kriegsverbrechen beobachtet

02. Juni 2024 um 11:37
Der deutsche Berater der ukrainischen Generalstaatsanwaltschaft Klaus Hoffmann beobachtet eine drastische Zunahme von Ermittlungsverfahren wegen mutmaßlicher russischer Kriegsverbrechen. Viele davon seien „umfassend dokumentiert“ – es gehe etwa um Luftangriffe, Entführungen und Zwangsadoptionen.

„Nur Sprechenden kann man zuhören“, sagt Strack-Zimmermann beim Grillen über Steinmeier

02. Juni 2024 um 11:19
Bei der neuen WELT-TV-Gesprächsreihe „Politikergrillen“ lädt Chefredakteur Jan Philipp Burgard Spitzenpolitiker auf die Dachterrasse des Axel-Springer-Neubaus in Berlin ein. Zum Auftakt kommt die FDP-Spitzenkandidatin für die Europawahl, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, am Rost ins Plaudern.

„Wir alle sind gefordert“ – Scholz warnt an Jahrestag von Lübcke-Ermordung vor Hass

02. Juni 2024 um 11:02
Vor fünf Jahren wurde der Kasseler Regierungspräsident Walter Lübcke (CDU) von einem Rechtsextremisten erschossen. Bundeskanzler Scholz sagt, das Verbrechen erschüttere ihn bis heute. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier glaubt, Lübcke hätte sich über die jüngsten Demos gegen rechts gefreut.

Provokationen: Nordkorea schickt weitere Ballons mit Abfall nach Südkorea

02. Juni 2024 um 10:58

Etwa 600 Ballons seien in Südkorea entdeckt worden. Das ist nun schon zweite Provokation dieser Art in kurzer Zeit. Das südkoreanische Präsidialamt will darüber beraten.

Hochwasser in Süddeutschland: Habeck und Söder werden im Flutgebiet erwartet

02. Juni 2024 um 10:55

Luftbildaufnahmen vom Sonntag zeigen die über die Ufer getretene Ilm im bayrischen Pfaffenhofen.

Vizekanzler Habeck will sich gemeinsam mit Bayerns Ministerpräsident Söder und Landesinnenminister Herrmann im Flutgebiet ein Bild von der Lage machen. Habeck zeigte sich bestürzt über den Tod eines Feuerwehrmanns.

Wahlen in Indien: „Modi ist ein Meister der Unwahrheit.“

Indiens Premier hat seinem Volk ein Versprechen gegeben: Modi ist die Garantie. Die Frage ist nur: für was? Über die größte demokratische Wahl der Menschheitsgeschichte – und einen Favoriten mit fast schon autokratischem Machtanspruch.

Präsidentschaftswahl im Iran: Ahmadinedschad bewirbt sich um Raisi-Nachfolge

02. Juni 2024 um 10:28
Nach dem Unfall-Tod von Ebrahim Raisi wählt der Iran am 28. Juni einen neuen Präsidenten. Überraschend tritt dabei auch Ex-Präsident Ahmadinedschad an. Er fällt zuletzt mit regierungskritischen Äußerungen auf.

Politikergrillen –„Pistorius wäre ein guter Bundeskanzler“, findet Strack-Zimmermann

02. Juni 2024 um 10:31
WELT TV startet einen Polit-Talk der etwas anderen Art. Beim „Politikergrillen“ mit Jan Philipp Burgard erklärt die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann, die SPD würde mit Pistorius als Kanzler besser fahren als mit Scholz. Sehen Sie hier die Sendung in voller Länge.

Das wird keine Routinewahl: Warum die Europawahlen 2024 anders sind

02. Juni 2024 um 10:22
Die zehnte Europawahl seit 1979 steht bevor. Wird sie eine Routineveranstaltung mit vorwiegend nationalen Themen und Politikern? Vermutlich nicht. Denn einiges spricht dafür, dass das Jahr 2024 einen Wendepunkt markiert.

Nach Messerangriff in Mannheim: Strobl kündigt hartes Vorgehen gegen Gewalt-Video an

02. Juni 2024 um 10:08
"Abscheulich, niederträchtig und ekelerregend" sind die Worte, mit denen Baden-Württembergs Innenminister Strobl auf ein gewaltverherrlichendes Tiktok-Video, das nach der Messerattacke in Mannheim hochgeladen wird, reagiert. Strobl will schnelle Aufklärung und zieht IT-Ermittler zusammen.

Die Grenzgänger – Der Alltag an der „gefährlichsten Grenze der Welt“

02. Juni 2024 um 10:01
Tijuana leidet unter dem Ruf als Stadt mit einer der höchsten Mordraten der Welt. Doch auch abseits der Kartell-Kriminalität wird viel Geld verdient, oft zum Leidwesen der Bewohner. Die Stadt ist ein Auffangbecken für tausende Migranten – ein entscheidendes Thema im US-Wahlkampf. Ein Besuch vor Ort.

Wahl in Südafrika: Zuma fordert Neuauszählung

02. Juni 2024 um 09:59

Der frühere südafrikanische Präsident Jacob Zuma von der Partei uMkhonto weSizwe (MK) am Samstag im IEC-Wahlzentrum in Johannesburg

Der frühere südafrikanische Präsident Zuma und dessen neue Partei MK erheben den Vorwurf der Wahlmanipulation. Und der Afrikanische Nationalkongress (ANC) verliert erstmals seit 30 Jahren die absolute Mehrheit.

Buch über den "Westfeldzug 1940": Der Zusammenbruch

Frankreichs Niederlage gegen NS-Deutschland wird gern rein militärisch analysiert. Raffael Scheck interessiert sich aber dafür, was Franzosen und Deutsche im Jahr 1940 sahen, taten und fühlten. Dieser Blick öffnet neue Horizonte und macht eine kühne These plausibel.

Größter Protest gegen Netanjahu seit dem 7. Oktober

02. Juni 2024 um 09:44
In Tel Aviv haben Medieninformationen zufolge 120.000 Menschen bei einer Demonstration ein Geisel-Abkommen sowie Neuwahlen gefordert. Auf Plakaten war unter anderem zu lesen, US-Präsident Biden interessiere sich mehr für die Geiseln als Israels Ministerpräsident Netanjahu.

Genug vom Israel-Hass - Wut-Brief schockt Berliner Uni-Chefin

02. Juni 2024 um 09:36
Studenten gegen Israel-Hass: Wut-Brief schockt Berliner Uni-Chefin Jetzt hat das Nichtstun der Uni-Chefin bei der Hetz-Aktion ein Nachspiel.
Foto: Michael Körner

Politikergrillen – Können unsere demokratischen Führungskräfte mit Hitze umgehen?

02. Juni 2024 um 09:30
WELT Fernsehen startet ein Format der etwas anderen Art: Auf der Dachterrasse des Nachrichtensenders und unweit des Regierungsviertels wirft TV-Chefredakteur Jan Philipp Burgard den Grill an und lädt zum Politikergrillen. Den Auftakt macht die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann.

Neue Rentenpläne  - So soll längeres Arbeiten attraktiver werden

02. Juni 2024 um 09:29
Neue Rentenpläne der Regierung: So sollen Deutsche länger arbeiten Arbeitsminister Hubertus Heil und YouTube-Star Greta Silver sprechen über Rente und Alter.
Foto: ©Niels Starnick/BILD

Mögliches Gaza-Abkommen: Zerreißprobe für Israel

02. Juni 2024 um 09:28

„Biden, rette sie vor Netanjahu“ stand auf einem der Transparente in Tel Aviv.

Vermittler appellieren an Israel und die Hamas, sich auf eine Waffenruhe zu einigen. Das fordern auch Zehntausende israelische Demonstranten. Doch Netanjahu drohen zwei Minister mit einem Koalitionsbruch.

Nordkorea schickt rund 600 Ballons mit Müll über Grenze nach Südkorea

02. Juni 2024 um 09:17
Zigarettenstummel, Papier, Plastiktüten: Zum zweiten Mal binnen kurzer Zeit sind nach Angaben des südkoreanischen Militärs mit Müll gefüllte Ballons aus dem Norden ins Land geflogen. Man habe sie nicht abschießen können, da man nicht ausschließen könne, dass sie giftige Chemikalien enthielten.

Chile will sich Südafrikas Völkermord-Klage gegen Israel anschließen

02. Juni 2024 um 09:07
Südafrika wirft Israel Völkermord im Gaza-Streifen vor. Chiles Präsident Gabriel Boric kündigte nun an, die Klage vor dem Internationalen Gerichtshof unterstützen zu wollen. Die Lage fordere eine „entschlossene Reaktion der internationalen Gemeinschaft“.

Entsetzen über Messerattacke – So verlief der kleine Parteitag der Grünen

02. Juni 2024 um 08:55
Die Messerattacke auf den Islamkritiker Michael Stürzenberger und jüngste Angriffe auf Politiker überschatteten den kleinen Parteitags der Grünen in Potsdam. Für die derzeitigen wirtschaftlichen Probleme Deutschlands machte Habeck Friedrich Merz und die Union verantwortlich.

Iran-Präsident Raisi tot - Der Irre von Teheran will zurück an die Macht!

02. Juni 2024 um 08:51
Eilmeldung – mehr gleich bei BILD Irans Ex-Präsident Mahmud Ahmadinedschad will erneut Präsident werden.
Foto: Vahid Salemi/AP

News: Marie-Agnes Strack-Zimmermann, politische Entgleisungen, Franz Kafka

02. Juni 2024 um 08:44
»Autistisch« und »naiv«: Die Krawallmacher der Koalition nehmen gern den Kanzler aufs Korn – was bringt das? Und in den Flutgebieten Süddeutschlands bleibt es angespannt. Das ist die Lage am Sonntag.

Provokation Richtung Südkorea: Nordkorea schickt erneut Müll-Ballons

02. Juni 2024 um 08:26
Bereits vor einigen Tagen landen Hunderte Ballons mit Unrat in Südkorea. Die Aktion sei die Antwort Nordkoreas auf Flugblätter, die von Südkorea aus ins Nachbarland gesendet wurden. Nun wiederholt der Norden die Provokation.

Warum es einen Öko-Sozialstaat braucht

01. April 2024 um 19:11

Alter Schornstein, neues Wahrzeichen: Das nächtliche Chemnitz am 2. April 2024

Klimaschutzpolitik kann nur dann auf Akzeptanz hoffen, wenn sie sozialstaatlich flankiert wird. Dabei gilt es nicht nur, Verbote und marktwirtschaftliche Instrumente gut zu mischen. Ein Gastbeitrag.

Diese Stimmung ist die Schuld von Politikern, die ihren Job nicht machen

02. Juni 2024 um 08:24
Ob Gruppenvergewaltigungen oder grassierender Judenhass: Die Regierung nimmt Probleme, die durch unkontrollierte Massenzuwanderung entstehen, nicht ernst. Hilflosigkeit und Unsicherheit machen sich breit. Wie passt die maßlose Aufregung über das Sylt-Video ins Bild?

Baerbock erwägt deutsche Beteiligung an internationaler Gaza-Schutztruppe

02. Juni 2024 um 08:06
Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) erwägt eine deutsche Beteiligung an einer Schutztruppe für den Gaza-Streifen. „Wenn es jetzt eine internationale Schutztruppe braucht, die dafür garantiert, dass wir endlich zu Frieden kommen, ist das auch unser Auftrag“, so Baerbock.

Kiesewetter an Wahlkampfstand „gestoßen und geschlagen“

02. Juni 2024 um 07:58
Der Unionspolitiker Roderich Kiesewetter ist in Aalen östlich von Stuttgart bei einem CDU-Wahlstand von einem Mann angegangen und leicht verletzt worden. Das teilte die Polizei mit. Der Mann habe ihn gestoßen und geschlagen. Der mutmaßliche Täter flüchtete.

„Die Leute im Land so behandeln, wie man selbst gern behandelt werden will“

02. Juni 2024 um 07:49
Ministerpräsident Dietmar Woidke will seine SPD wieder an die Spitze Brandenburgs führen. Dazu grenzt er sich gegen die Ampel in Berlin ab, konkret gegen Vizekanzler Habeck. In der Asylpolitik zeigt er Entschlossenheit. Und der Regierungschef hält noch einen Trumpf in der Hand.

Mögliches Gaza-Abkommen: Israel in der politischen Zerreißprobe

02. Juni 2024 um 06:55

„Biden, rette sie vor Netanjahu“ stand auf einem der Transparente in Tel Aviv.

Mehr als 120.000 Israelis sind in Tel Aviv auf die Straße gegangen, um Druck auf ihre Regierung zu machen. Doch ob diese sich auf eine Waffenruhe im Gazastreifen einlässt, wie es die Vermittler um die USA fordern, ist unklar. So wie die Position der Hamas.

„Können nicht alle evakuieren“ – Dammbrüche verschlechtern Lage im Hochwassergebiet

02. Juni 2024 um 06:48
Im Südwesten wird an mehreren Flusspegeln Jahrhunderthochwasser gemeldet. In vielen Kommunen Bayerns wurde der Katastrophenfall ausgerufen. Ein Feuerwehrmann starb in den Fluten. Sehen Sie diese und weitere Nachrichten bei WELT TV.

Wahlen in Großbritannien: Labour-Chef Starmer will Migration begrenzen

02. Juni 2024 um 04:34
In vier Wochen wählen die Briten eine neue Regierung. Premier Sunak versucht seit Monaten, mit Abschiebungen nach Ruanda zu punkten und damit seine Abwahl zu verhindern. Nun zieht der Labour-Chef beim Thema Migration nach.

"Drei-Phasen-Plan liegt vor": Baerbock erwägt deutsche Teilnahme an Gaza-Truppe

02. Juni 2024 um 03:50
Für ein Abkommen zwischen Israel und der Hamas liegt ein Drei-Phasen-Plan auf dem Tisch, der international Hoffnung auf ein Ende des Krieges in Gaza aufkommen lässt. Außenministerin Baerbock lässt durchblicken, dass sich Deutschland an einer internationalen Schutztruppe beteiligen würde.

Dann bedankt sich der Grünen-Chef sogar bei der Polizei

02. Juni 2024 um 02:51
Auf ihrem kleinen Parteitag in Potsdam signalisieren die Grünen Angriffslust im Europa-Wahlkampf. Die Partei steht unter Druck. Nicht nur politischem Druck: Auf einer Veranstaltung in Magdeburg am Samstagabend sichern Scharfschützen das Terrain.

Chinesische Mondsonde landet auf der Rückseite des Mondes

02. Juni 2024 um 01:45
Mehrere Mondlandeversuche sind zuletzt gescheitert. Einer chinesischen Mondsonde ist es nun gelungen, „Chang‘e-6“ setzte auf der erdabgewandten Seite des Mondes in einem Krater auf. Von dort hat noch niemand Gestein auf die Erde gebracht.

900.000 Zusatzkräfte für Truppe: Reservistenverband lobt Strack-Zimmermann-Idee

02. Juni 2024 um 01:17
Angesichts der russischen Aufrüstung schlägt die Verteidigungsexpertin Strack-Zimmermann vor, die Bundeswehr durch fast eine Million Reservisten zu verstärken. Während der Verband der Reservisten die Idee gutheißt, wollen SPD und Grüne davon nichts wissen.

Wahldebakel für ANC in Südafrika, erstmals Koalition nötig

02. Juni 2024 um 01:01
In Südafrika ist das Parlament neu gewählt worden. Es gibt voraussichtlich herbe Verluste für den Afrikanischen Nationalkongress, der seit 30 Jahren regiert. Zweitstärkste Kraft wird eine wirtschaftliberale Partei.

Wegen Gaza-Plan – Rechtsreligiöse Minister drohen mit Ende der Koalition

02. Juni 2024 um 00:38
US-Präsident Biden hat einen Plan für ein Gaza-Abkommen präsentiert. Die religiöse Rechte in Netanjahus Koalition lehnt ihn ab – er würde die „totale Niederlage“ Israels bedeuten. Doch nach Aussage eines Netanjahu-Beraters würde Israel den Biden-Plan akzeptieren.

Gestern — 01. Juni 2024Mainstream Politik

Demos für Bidens Gaza-Deal: Rechte Minister drohen Netanjahu mit Sturz

01. Juni 2024 um 23:35
US-Präsident Biden präsentiert einen Waffenruheplan für Gaza, der von der israelischen Regierung stammen soll. Allerdings lässt Netanjahu sofort ausrichten, die Kriegsziele hätten sich nicht geändert. Zwei rechtsextreme Minister drohen für den Fall eines Abkommens mit dem Ende der Regierung.

Frau gegen Frau - Wer wird Sonntag die erste Präsidentin Mexikos?

01. Juni 2024 um 22:26
Claudia Sheinbaum (61), Spitzenkandidatin der linken Regierungspartei Morena Es gilt als Land des Machismo, doch heute wählt Mexiko eine Frau an die Staatsspitze!
Foto: IMAGO/aal.photo

❌