Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
Ältere BeiträgeWirtschaft

Heizung: Mehrheit der Wohnungen noch mit Gas oder Öl beheizt

25. Juni 2024 um 15:47
Im Jahr 2022 wurden drei Viertel aller Wohnungen in Deutschland weiterhin mit Gas oder Öl beheizt. Dies geht aus den ersten Ergebnissen des Zensus 2022 hervor, die am Dienstag in Berlin veröffentlicht wurden. Erneuerbare Energien spielen beim Heizen eine geringe Rolle.

Software: EU droht Microsoft hohe Kartellstrafe an

25. Juni 2024 um 15:40

Die Chat- und Videosoftware Teams sei zu eng mit Microsofts Office-Produkten verknüpft, so die EU-Wettbewerbshüter. Die bisherigen Maßnahmen Microsofts reichen ihnen nicht.

Fahrraddieben auf der Spur

25. Juni 2024 um 15:17
Hunderttausende Fahrräder werden jährlich in Deutschland gestohlen, die Aufklärungsquote jedoch ist bescheiden. Wir verfolgen die Spur eines geklauten Luxus-Fahrrads.

Büroturm Trianon pleite: Wolkenkratzer geraten in Turbulenzen

25. Juni 2024 um 15:37

Braucht Mieter: Der Trianon-Turm (links) beherbergt in den oberen Stockwerken noch die Dekab-Bank.

Der Büromarkt bereitet älteren Bauten Schwierigkeiten: In Frankfurt ist einer der höchsten Türme des Landes nun in der Insolvenz. Fachleute rechnen mit mehr Leerstand vor allem in Frankfurt und Düsseldorf.

Landwirtschaft: Der Bauernpräsident, Herr einer mächtigen Minderheit

25. Juni 2024 um 15:31

Unter den Landwirten finden sich immer welche, die Grund zum Jammern haben. Und Joachim Rukwied versteht es, diese nach vorn zu stellen – um so für alle etwas herauszuholen.

Von der Leyen: Einigung auf zweite Amtszeit an der Spitze der EU-Kommission

25. Juni 2024 um 15:15
Kurz vor einem wichtigen EU-Gipfel haben sich Staats- und Regierungschefs der führenden europäischen Parteienfamilien darauf verständigt, die CDU-Politikerin Ursula von der Leyen für eine zweite Amtszeit als Präsidentin der EU-Kommission zu nominieren. Dies erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Dienstag aus Verhandlungskreisen.

Doch nur 82,7 Millionen Einwohner in Deutschland

25. Juni 2024 um 15:01

82,7 Millionen Einwohner hatte Deutschland am Zensus-Stichtag im Mai 2022.

In Deutschland leben doch nur 82,7 Millionen Menschen. Bislang wurden vor allem zu viele Ausländer gezählt. Am schwersten betroffen vom Bevölkerungsschwund sind drei Bundesländer.

E-Patientenakte: Lauterbach setzt auf bessere Versorgung

25. Juni 2024 um 14:53
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach betont, dass ab Anfang nächsten Jahres elektronische Patientenakten (ePA) zu einer deutlichen Verbesserung der medizinischen Versorgung führen werden. Laut dem SPD-Politiker sollen bei Behandlungen künftig alle erforderlichen Daten sofort verfügbar sein. "Derzeit ist das eine absolute Ausnahme", sagte Lauterbach am Dienstag in Berlin.

Luftfahrt: Nachfrage nach Flugzeugen – Airbus kann nicht mehr mithalten

25. Juni 2024 um 14:45

Engpässe bei Triebwerken, Fachkräftemangel und Probleme in der Lieferkette: Der Flugzeughersteller muss sein Produktionsziel für dieses Jahr aufgeben und eine Gewinnwarnung aussprechen. 

Nvidia: Die wichtigste Aktie der Welt knickt vorübergehend ein

25. Juni 2024 um 21:58

Die Aktie des KI-Chipherstellers verliert erstmals seit Längerem zeitweise deutlich an Wert. Ist Nvidias Höhenflug vorbei?

heute - in Deutschland vom 25.06.2024

25. Juni 2024 um 14:00
Mit den Themen: Anstieg antisemitischer Vorfälle – Jahresbericht Recherchestelle Rias / Wird die A5 bald zehnspurig? – Diskussion um Autobahn Ausbau / Viele leere Fässer – Bier-Notstand in Düsseldorf

Doch nur 82,7 Millionen Einwohner in Deutschland

25. Juni 2024 um 14:14

82,7 Millionen Einwohner hatte Deutschland am Zensus-Stichtag im Mai 2022.

In Deutschland leben doch nur 82,7 Millionen Menschen. Bislang wurden vor allem zu viele Ausländer gezählt. Am schwersten betroffen vom Bevölkerungsschwund sind drei Bundesländer.

Robert Habeck: Nach dem Wachstumspaket ist vor dem Wachstumspaket

25. Juni 2024 um 14:08

Robert Habeck deutet beim SZ-Nachhaltigkeitsgipfel an, dass das „Dynamisierungspaket“ der Regierung bald stehen wird. Doch der Vizekanzler hat bereits das nächste Milliardenprogramm im Blick.

Europa: EU-Fördergelder verfehlen oft ihr Ziel

25. Juni 2024 um 14:08

Fast ein Drittel ihres Haushalts gibt die EU für die regionale Förderung aus. Die Milliarden landen aber häufig dort, wo man sie kaum braucht – und in den Taschen Vermögender.

Zu träge, zu starr, zu politisch: Woran der digitale Staat scheitert

25. Juni 2024 um 13:50

Für viele Dienstleistungen des Staates müssen die Bürger noch aufs Amt.

Ob Klimageld oder Kindergrundsicherung – zentrale politische Vorhaben scheitern auch wegen der schleppenden Digitalisierung, warnt die Denkfabrik Agora. Was sich jetzt ändern muss.

Fliegen wird teurer: Lufthansa führt Umweltzuschlag ein

25. Juni 2024 um 13:46

Künftig mit Umweltzuschlag: Ein Lufthansa-Flugzeug startet

Der Emissionshandel und die EU-Beimengpflicht für Kerosinalternativen erhöhen Kosten. Lufthansa reicht das an Passagiere weiter – und führt dafür einen neuen Zuschlag ein.

Chemieindustrie: Sollen die Emirater ruhig ein Dax-Mitglied kaufen

Der Kunststoffhersteller Covestro will sich von einer Staatsfirma vom Golf übernehmen lassen. Für den Standort Deutschland ist das ein Zeichen der Schwäche. Der Dax-Konzern aber könnte profitieren.

Rundfunkbeitrag: Erträge steigen auf neun Milliarden Euro - Zahlen wir bald noch mehr?

25. Juni 2024 um 13:37
In der deutschen Medienpolitik wird erneut über die Höhe des Rundfunkbeitrags diskutiert. Ab 2025 könnte er laut einer Empfehlung um 58 Cent auf 18,94 Euro pro Monat steigen, was jedoch auf Widerstand stößt. Ministerpräsidenten sind uneinig, was die Zukunft betrifft.

Immobilienmogul: Razzia bei Signa-Gründer René Benko

25. Juni 2024 um 12:47

René Benko, österreichischer Immobilienunternehmer

Erst die Insolvenz seiner Unternehmensgruppe, dann Ermittlungen gegen ihn. Seit Dienstagvormittag laufen Hausdurchsuchungen in der von René Benko bewohnten Villa in Innsbruck und in der Signa-Zentrale.

Minus 13 Prozent, minus 430 Milliarden – was Sie zur Nvidia-Aktie wissen müssen

25. Juni 2024 um 10:15

Nvidia-CEO Jensen Huang

Der Chiphersteller Nvidia verzeichnet einen hohen Kursverlust in nur drei Tagen. Apple und Microsoft sind wieder wertwoller an der Börse. Und nun?

Milliardenlücke bei Förderung erneuerbarer Energien

25. Juni 2024 um 12:34
Die Bundesregierung sieht sich mit erheblichen Mehrkosten bei der Förderung erneuerbarer Energien konfrontiert. Laut einem Schreiben von Finanzstaatssekretär Florian Toncar (FDP) an Helge Braun (CDU) belaufen sich diese auf 8,7 Milliarden Euro.

Nach der Insolvenz: Großrazzia gegen das Netzwerk von René Benko

25. Juni 2024 um 12:11

Die Wiener Staatsanwaltschaft lässt die Anwesen und Büros des österreichischen Unternehmers durchsuchen – und die enger Mitarbeiter. Dabei könnte es um den Verdacht des Kreditbetrugs und des Verschiebens von Vermögen gehen.

Luftfahrt in China: Klappe zu im Flugzeug

26. Juni 2024 um 08:03

Die meisten Fluggäste kennen es genau andersherum: Passagiere in China müssen bei Start und Landung oft die Fensterblenden geschlossen halten. Die Anordnung verrät viel über die derzeitige Stimmung im Land.

Gallup-Studie: Arbeitnehmer kämpfen weltweit gegen Stress

25. Juni 2024 um 11:57
Der neueste Gallup-Bericht zeigt: Trotz wirtschaftlichem Fortschritt erleben viele Arbeitnehmer weltweit hohen Stress und sinkende Zufriedenheit. Schlechte Führung und fehlende Ressourcen verschärfen die Lage. Wie kann das Problem gelöst werden? Und welche Rolle sollten Führungskräfte einnehmen?

US-Wahlen 2024: Donald Trump und Joe Biden im ersten TV-Duell: Das müssen Sie wissen

28. Juni 2024 um 08:13
Donald Trump und Joe Biden sind zum ersten TV-Duell angetreten – mehr als vier Monate vor der US-Präsidentschaftswahl. Was die Kandidaten beachten mussten, welche Themen wichtig waren und wie hitzig die Debatte wurde.

ZDF heute, 24th of June 2024

24. Juni 2024 um 19:00
Today's topics: New attempt at organ donation reform; Paths forward for Germany's economic crisis; Cum-Ex trial against Olearius dropped; more news, including the weather.

Luftfahrt: Gegen Radfahrer und Grüne – Ryanair-Chef in Rage

25. Juni 2024 um 11:20

Hauptsache, es knallt: Michael O’Leary, berüchtigter Chef der Fluggesellschaft, arbeitet sich mal wieder an seinen Lieblingsgegnern ab. Diesmal unter #FlightsNotBikes.

6-Tage-Woche in Griechenland: Arbeiten die Deutschen zu wenig?

25. Juni 2024 um 10:19
Trotz Personalmangel wird in Deutschland die Vier-Tage-Woche getestet. In Griechenland passiert gerade das Gegenteil: Ein neues Gesetz zur Einführung der 6-Tage-Woche geht ab Juli an den Start. Mit der Maßnahme möchten die Griechen gegen den Fachkräftemangel vorgehen. Die Lösung: Die Arbeitszeit wird verlängert – freiwillig und gut bezahlt. Mehr Arbeit und weniger Freizeit zum Wohle der Wirtschaft – auch in Deutschland denkbar?

Enquetekommission? Zustimmung aus Ampel-Fraktionen für Corona-Bürgerrat

25. Juni 2024 um 10:05
Die Idee, die Corona-Politik Deutschlands in einem Bürgerrat aufzuarbeiten, findet Unterstützung in den drei Ampel-Fraktionen. "Aus meiner Sicht wäre der Bürgerrat ein absolut geeigneter Ort für die Aufarbeitung des Umgangs mit der Corona-Pandemie", sagte die SPD-Abgeordnete Marianne Schieder. Werden jetzt die Vorgänge rund um die Corona-Pandemie vollständig aufgearbeitet?

Branche in der Krise: Endspiel der Autozulieferer

25. Juni 2024 um 09:13

Stark unter Druck: Produktion von Dieseleinspritzpumpen bei einem deutschen Automobilzulieferer

Dem automobilen Mittelstand droht ein Kahlschlag. In der Zange zwischen Verbrenner-Aus und Umschwung zur Elektromobilität stehen viele Unternehmen auf der Kippe. Ein Streifzug durch eine Branche in Turbulenzen.

Luftfahrt: Embraers Chance – wenn nicht jetzt, wann dann?

Der brasilianische Flugzeughersteller könnte das Duopol von Airbus und Boeing angreifen. Doch noch traut sich das Unternehmen nicht, aus gutem Grund.

EU-Beitrittsgespräche: Ukraine und Moldau auf dem Weg zur Mitgliedschaft

25. Juni 2024 um 08:53
Traditionell standen Balkanstaaten wie Montenegro oder Serbien im Fokus, wenn es um mögliche neue EU-Mitglieder ging. Doch durch Russlands aggressive Kriegspolitik hat sich das Blatt gewendet. Die Ukraine und Moldau sind schnell zu EU-Beitrittskandidaten geworden. An diesem Dienstag feiern beide Länder den offiziellen Beginn der EU-Beitrittsgespräche. Könnte die EU bald größer sein als vor dem Brexit?

Staus kosten Pendler 3,2 Milliarden Euro

25. Juni 2024 um 08:30
Staus kosten viel Geld und Lebenszeit: Ein durchschnittlicher Pendler steht in Deutschland etwa 40 Stunden pro Jahr im Stau. 3,2 Milliarden Euro kostet das deutsche Autofahrer.

Bauen, wie es sich der Kanzler wünscht: Eine Million Quadratmeter neue Siemensstadt

25. Juni 2024 um 08:19
Am Dienstag kommt Olaf Scholz (SPD) in die Berliner Siemensstadt zur Grundsteinlegung des neuen „Siemensstadt Square“. Nach mehr als zehn Jahren Planung hat das zuständige Bezirksamt Spandau die Baugenehmigung für einen neuen Stadtteil erteilt. Auf gut 80 Hektar ehemaligen Werksgeländes sollen bis 2035 Gebäude mit einer Million Quadratmeter neuer Nutzfläche entstehen - darunter 2.750 Wohnungen und auch bezahlbarer Wohnraum für sozial schwächere Mieter. Kann ein DAX-Konzern wirklich besser für Wohnraum sorgen als die Politik?

So teuer wird das Pflegeheim

24. Juni 2024 um 13:24

Ein großes Einzelzimmer im Pflegeheim kann teuer werden.

Wenn Menschen auf Pflege angewiesen sind, können die letzten Jahre des Lebens die kostspieligsten werden. Je nach Fall kommen über die Jahre fünf- oder sogar sechsstellige Beträge zusammen. Wie man sich absichern kann.

Jeder Vierte Deutsche zahlt täglich kontaktlos mit Smartphone

25. Juni 2024 um 07:11
Kontaktlos Einkaufen mit Handy oder Smartwatch wird beliebter: Der Anteil der regelmäßigen Nutzer ist deutlich gestiegen. Besonders Jüngere zahlen in Geschäften oft auf diese Weise.

Haushaltsstreit spitzt sich zu

25. Juni 2024 um 05:30
Im Haushaltsstreit der Ampelparteien pocht die FDP auf ihr Nein zu einer erneuten Aussetzung der Schuldenbremse und geht zugleich deutlich auf Konfrontationskurs mit der SPD.

Kommt der grüne Wasserstoff?

25. Juni 2024 um 05:30
Der Bund treibt den Ausbau von Wasserstoffanlagen voran. Dazu wurde auch das Wasserstoffbeschleunigungsgesetz im Mai beschlossen. Beim Anlagenbauer De Nora brummt das Geschäft.

heute journal update vom 24. Juni 2024

24. Juni 2024 um 23:45
Mit den Themen: Schwesig in der Ukraine - Fragen an die Bundesratspräsidentin; Vorstoß zur Organspende - Neuer Anlauf zur Widerspruchslösung; Entscheidung in EM-Gruppe B - Wer folgt Spanien ins Achtelfinale?

BDI fordert Wirtschaftsinvestitionen

24. Juni 2024 um 21:45
BDI-Präsident Russwurm warnt beim Tag der Industrie vor einer Vernachlässigung der Wirtschaft durch die Politik. Bundeskanzler Scholz verspricht mehr Zukunftsinvestitionen.

heute journal vom 24. Juni 2024

24. Juni 2024 um 21:44
Mit den Themen: Umstrittene Organspende - Kommt die Widerspruchs-Lösung?; Harsche Kritik am Kanzler - Scholz und die Chefs der Industrie; Cum-Ex-Prozess eingestellt - Kein Urteil für Bankchef Olearius

Produktionsverlagerung ins Ausland; Dienstrad: E-Bike leasen statt kaufen

24. Juni 2024 um 19:25
Themen der Sendung: Bye bye Made in Germany? Produktionsverlagerung ins Ausland; E-Bike leasen statt kaufen - Tipps fürs Dienstrad; Verseuchte Blutkonserven - Betroffene kämpfen um Entschädigung; u.a.

#WTF - Streit ums Essen: Tier oder Tofu?

24. Juni 2024 um 20:15
Ein Kotelett auf dem Grill oder ein Tofubratling auf dem Teller: Die Diskussion um Fleischkonsum ist voller Leidenschaft, häufig übertrieben hitzig. Geht es hier noch ums Essen?

Rennen um Künstliche Intelligenz: Wer siegt?

24. Juni 2024 um 18:16
"Alle möchten zeigen, was sie können", sagt Tech-Experte Philipp Klöckner zum KI-Wettlauf der US-Tech-Konzerne. Wer den gewinnt, entscheiden drei Faktoren.

Vergleichsportal: Chefwechsel bei Idealo

24. Juni 2024 um 17:28

Mit-Gründer Albrecht von Sonntag hört als Geschäftsführer von Idealo überraschend auf. Seinen Job übernehmen wird ein alter Bekannter von ihm: Martin Sinner.

Die gemeinsame EU-Plattform zur Gas-Versorgung funktioniert (noch) nicht

24. Juni 2024 um 17:16
Der Europäische Rechnungshof hat sich mit der im April 2023 eingeführten Gas-Plattform der EU beschäftigt und am Montag erste Ergebnisse vorgelegt. „Aggregate EU“, so der Name, ist demnach alles andere als ein Erfolgsmodell: Bei der nächsten Krise wird es wohl wieder zu heftigen Preisschwankungen in der EU kommen - daran ändert auch das viel gepriesene Solidaritätsprinzip der Mitgliedsstaaten nichts. Es müssten erst noch Hausaufgaben erledigt werden, so die Warnung.

Repowering: Was macht man mit der alten Mühle?

24. Juni 2024 um 16:43

Ein Großteil der deutschen Windräder nähert sich dem Ende seiner Lebensdauer. Ein Generationenwechsel steht bevor. Doch es gibt Hürden. Das spürt man auch in Zahna-Elster, wo eine der größten Windkraft-Baustellen Europas liegt.

Fremdfinanzierung ohne Banken: Von Mikrokrediten bis Crowdfunding

24. Juni 2024 um 16:40
Auch abseits von klassischen Bankdarlehen gibt es Möglichkeiten für Unternehmen und Privatpersonen, sich Fremdkapital zu beschaffen und die Finanzierung zu sichern - von Mikrokrediten bis hin zu modernen Crowdfunding-Plattformen.

Energiewende: So grün ist Deutschlands Strom wirklich

Der Rechtsruck in Deutschland verdrängt den Klimaschutz derzeit von der politischen Agenda. Trotzdem geht es richtig voran mit grünem Strom. Wo es gut läuft und wo noch Probleme liegen.

Covestro: Arabischer Ölkonzern will Dax-Unternehmen kaufen

24. Juni 2024 um 16:29

Der Kunststoffhersteller Covestro hat ehrgeizige Klimaschutzziele. Ausgerechnet diese Firma soll nun von einem Öl- und Gasförderer aus den Emiraten übernommen werden. Beide Seiten beginnen jetzt konkrete Verhandlungen.

Förderbanken: Ermittlungen gegen Ex-EIB-Chef Werner Hoyer

Die europäische Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den Ex-Chef der Europäischen Investitionsbank. Es geht unter anderem um den Verdacht von Korruption. Hoyer weist die Vorwürfe als haltlos zurück.

Thyssenkrupp-Chef Miguel López: „Wir glauben an die Zukunft des Stahls in Deutschland“

Thyssenkrupp-Chef Miguel López will die Stahlsparte auf Grün trimmen und den Krisenkonzern profitabler machen – auch gegen Widerstände. Ein Gespräch darüber, was sich ändern muss und wieso man beim Klimaschutz mit dicken Brocken anfangen sollte.

heute in Europa vom 24.06.2024

24. Juni 2024 um 16:00
Mit den Themen: Unwetter in der Schweiz – Massive Schäden durch Erdrutsche / Anschläge in Dagestan – Todesopfer in Kaukasus-Republik

Finanzlobby: Ein Versteckspiel, das Misstrauen schürt

24. Juni 2024 um 15:54

Bundesfinanzminister Lindner und Deutsche Bank-Chef Sewing tauschen sich immer wieder aus. Doch niemand weiß genau, wie oft: Das muss sich dringend ändern.

Bier-Konsum in der Bahn: EM-Fans trinken sich die Verspätungen schön

24. Juni 2024 um 15:44

Der Bier-Absatz hat sich bei der Bahn seit Turnierbeginn verdoppelt: In sechs Tagen haben die Fußball-Fans 44 588 Liter davon getrunken. Und sie haben einen erstaunlichen Favoriten auf der Speisekarte.

Ökonomen fordern mehr Wachstumsstrategien

24. Juni 2024 um 14:00
Am ersten Tag der Industrie hat BDI-Chef Russwurm erneut einen „drastischen“ Bürokratieabbau und mehr weltweite Handelsabkommen verlangt. Als Redner werden heute Kanzler Scholz und Wirtschaftsminister Habeck erwartet.

Heavy-Metal-Festival: Es steckt noch mehr Geld in Wacken

24. Juni 2024 um 15:26

Ein Acker in Schleswig-Holstein, der offenbar Gold wert ist: Der US-Investor KKR übernimmt das größte Heavy-Metal-Festival der Welt.

So will die EU gegen Tech-Giganten vorgehen

24. Juni 2024 um 12:17
DMA heißt das neue Werkzeug, mit dem die EU die Marktmacht von US-Tech-Riesen eindämmen will. Apple oder Google sollen nach Willen der EU mehr Wettbewerb zulassen.

Cum-Ex-Skandal: Verfahren gegen Christian Olearius eingestellt

24. Juni 2024 um 14:32

Das Bonner Landgericht stellt das Verfahren gegen den früheren Chef der Hamburger Warburg-Bank ein. Der 82-Jährige gilt wegen seiner schlechten Gesundheit als verhandlungsunfähig.

Konjunktur: Ifo-Index überraschend gefallen

24. Juni 2024 um 14:05

Die Unternehmen beurteilten ihre aktuelle Geschäftslage unverändert skeptisch und ihre Aussichten für die kommenden Monate ungünstiger als zuletzt.

Milliarden-Angebot aus Abu Dhabi für Covestro

24. Juni 2024 um 14:03
Nach der Zwölf-Milliarden-Offerte des Ölkonzerns Adnoc will der Vorstand vom Kunststoffhersteller Covestro in konkrete Verhandlungen eintreten.

Job-Kolumne: Bis zu 3900 Euro brutto für die Notfallsanitäterin

24. Juni 2024 um 13:54

Jule, 25, ist Notfallsanitäterin. Sie erzählt, wie sie dem Druck standhält, was sie am Gesundheitssystem nervt und welche Einsätze für sie am schwierigsten sind.

Verkehr: Fehlende „Autobahn-Milliarde“ offenbar gefunden – bei der Bahn

24. Juni 2024 um 13:06

Im Verkehrshaushalt fehlt Geld für die Sanierung der maroden Infrastruktur. Nun scheint es im Ministerium einen Plan zu geben. Doch der sorgt für viel Wirbel.

Deutsche Wirtschaft schwächelt: Geschäftsklima trübt sich ein, Insolvenzen steigen rapide

24. Juni 2024 um 12:46
Dämpfer für die deutsche Wirtschaft. Das Geschäftsklima hat sich im Mai wieder eingetrübt und die Firmeninsolvenzen nehmen massiv zu. Besserung ist nicht in Sicht.

Energie der Zukunft: Power-to-X-Technologien auf dem Vormarsch

24. Juni 2024 um 00:03
Wie kann volatiler Strom dauerhaft gespeichert werden? Power-to-X-Technologien, kurz PtX oder P2X, sind eine der besten Antworten auf diese Frage. Aber sie können noch mehr, weiß P2X-Forscher Chokri Boumrifak, denn sie machen aus Strom X, sprich „mehr“.

EU verschärft Druck auf Apple

24. Juni 2024 um 11:43
Die EU-Kommission prüft, ob Apple mit seinem App Store gegen ein neues Gesetz über die digitalen Märkte verstößt. Sie wirft Apple Wettbewerbsverzerrung vor.

Die Zukunft der Energiesicherheit in Zeiten geopolitischer Instabilität

24. Juni 2024 um 11:44
Unternehmen im Bereich Energiesicherheit sind aktuell stark gefordert. Sie müssen den Klimaneutralitätsplan bis 2025 verfolgen - trotz politischer Spannungen und technischer Schwierigkeiten. Welche Lösungen sie bereitstellen und welche Trends es im Bereich Energiesicherheit gibt, erfahren Sie im Folgenden.

Elektromobilität: Ciao, E-Auto! Italiens Absage an die saubere Mobilität der Zukunft

24. Juni 2024 um 11:27

Nach den Europawahlen will Giorgia Meloni nun in Brüssel eine Abkehr von den Klimazielen der EU durchsetzen. In Italien hat ihre Regierung schon mal die zaghafte Autowende abgewürgt.

Wettbewerbsrecht: Ärger mit dem App-Store: EU geht gegen Apple vor

24. Juni 2024 um 11:25

Die Kommission vermutet, dass auch Apples neue Regeln weiterhin alternative App-Stores verhindern – und damit gegen den Digital Markets Act verstoßen. Apple gibt sich ahnungslos.

Cum-Ex: Entscheidung zu Olearius erwartet

24. Juni 2024 um 10:38
Im Cum-Ex-Strafverfahren gegen den Hamburger Bankier Christian Olearius wird am Montag eine Entscheidung erwartet. Das Landgericht dürfte die Einstellung des Verfahrens verkünden.

Lang: "Wir machen Ernst mit Bürokratieabbau"

24. Juni 2024 um 05:30
"Wir stehen vor der Aufgabe mit einem Dynamisierungspaket einen Wums zu erzeugen", sagt Ricarda Lang, B`90/Grüne-Parteivorsitzende anläßlich des Tags der Industrie.

Löhne: Tarifeinigung bei Druckern

23. Juni 2024 um 15:31

Die Arbeitnehmer erhalten knapp acht Prozent mehr Gehalt. Zeitungen können wieder in gewohntem Umfang erscheinen.

Konjunktur: Den Neustart nicht abwürgen

23. Juni 2024 um 15:24

Mit der deutschen Wirtschaft scheint es endlich aufwärtszugehen. Diesen Trend darf die Regierung nicht durch Sparpolitik zerstören. Es braucht Anreize für neues Wachstum.

Cartoon: Meissners Strategen

23. Juni 2024 um 15:06

Elementarschadenversicherung: Nur gut die Hälfte der Wohngebäude sind geschützt

Wer zahlt die Schäden bei Hochwasser, Starkregen und Erdrutschen? Bisher sind Betroffene, die nicht versichert sind, oft auf staatliche Hilfe angewiesen. Eine Pflichtversicherung könnte das ändern. Doch die Diskussion darüber verläuft zäh. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Mehr Tomaten aus Deutschland - aber wie?

23. Juni 2024 um 13:52
Rund 90 Prozent unserer Tomaten werden importiert. Das belastet Klima und Umwelt. Lässt sich das ändern? Tomatenexperte Bernd Horneburg sieht noch Potenzial im eigenen Land.

Autoindustrie: „Sieht aus wie ein Mercedes“

Durch die Fußball-EM kommen viele Bundesbürger erstmals mit der chinesischen Automarke BYD in Berührung. Die ist in der Heimat bereits Marktführer – doch hierzulande läuft es bisher eher mäßig. Das könnte sich bald ändern.

Fischerei: Norwegen schränkt Lachsfang ein

23. Juni 2024 um 12:45

Die Bestände sind nach Angaben der Umweltbehörde stark zurückgegangen. Dahinter stecken wohl menschengemachte Ursachen.

Virtuelle Netzwerke: X baut Führungsriege um

23. Juni 2024 um 12:45

Großaktionär Elon Musk macht X-Chefin Linda Yaccarino Druck. Er will Kosten sparen.

Lobbyismus: Wie viel Nähe zu den Banken verträgt die Politik?

Christian Sewing, Chef der Deutschen Bank, und Bundesfinanzminister Christian Lindner verstehen sich offenbar prächtig. Wie oft sich beide treffen? Dazu schweigt das Ministerium.

Griechenland: Der Samstag gehört dem Chef

23. Juni 2024 um 10:53

Die Griechen halten bei der Arbeitszeit den europäischen Rekord, sie arbeiten deutlich mehr als die Deutschen. Zum 1. Juli führt Premier Mitsotakis nun auch offiziell die Sechstagewoche ein – will der Arbeitgeber den zusätzlichen Tag, haben die Angestellten keine Wahl.

Medikamentenversorgung: „Todesstoß für einen ganzen Berufsstand“

23. Juni 2024 um 10:21

In der Apothekerschaft rollt eine Protestwelle gegen die von Bundesgesundheitsminister Lauterbach geplante Reform. Die Lobby fürchtet den Verlust von Tausenden Arbeitsplätzen.

Industrie: Stahl-Sanierung ohne Kündigungen

23. Juni 2024 um 10:09

Thyssenkrupp will Europas größten Stahl-Standort in Duisburg schrumpfen. Jetzt verspricht das Management aber, auf betriebsbedingte Kündigungen zu verzichten. Doch die IG Metall hat noch weitere Kritikpunkte.

Milei besucht Kanzler Scholz

23. Juni 2024 um 08:39
Bundeskanzler Scholz empfängt den argentinischen Präsidenten Milei. Am Samstag war dieser von der liberalen Hayek-Gesellschaft ausgezeichnet worden. Dagegen gab es Proteste.

Grüne Transformation: Energiewende made in China

22. Juni 2024 um 16:59

Hinter dem Horizont geht’s weiter: Solarpaneele in Yinchuan

China ist beides zugleich: Größter Klimasünder und Musterschüler der Energiewende. Wirtschaftsminister Habeck besichtigt dort gerade, wovon die deutsche Industrie einst träumte. Läuft das grüne Geschäft künftig ohne sie?

"Er will ökonomische Freiräume geben"

21. Juni 2024 um 19:33
Die Hayek-Gesellschaft ehrt Argentiniens Präsident Milei für sein marktwirtschaftliches Reformprogramm, sagt der Vorsitzende Prof. Stefan Kooths.

❌