Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
Gestern — 31. Mai 2024Süddeutsche Zeitung - Politik

Nord-Stream-Sprengung: Auf den Spuren einer Segelyacht

Im September 2022 zerstörten Sprengladungen die politisch umstrittenen Ostsee-Pipelines Nord Stream 1 und 2. Wie ist der Stand der Ermittlungen?

US-Außenpolitik: "Die Deutschen haben hoffentlich gelernt, Trump zuzuhören"

In der Regierung von Donald Trump war Marshall Billingslea ein wichtiger Mann. Nun erklärt er, wieso die Sanktionen gegen Moskau nicht wirken, warum die Europäer enorm aufrüsten müssen - und wie Trump für Frieden in der Ukraine sorgen könnte.

Ältere BeiträgeSüddeutsche Zeitung - Politik

Thüringen: "Ich weiß, dass Frenck in der Szene eine Rolle spielt"

Ein bundesweit bekannter Neonazi steht in der Stichwahl um das Amt des Landrats. Doch warum durfte Tommy Frenck überhaupt kandidieren?

Regierungsbildung: Dieser Bürokrat soll die Niederlande nach rechts steuern

Dick Schoof hatte niemand auf dem Zettel für den Posten des Premiers. Dabei: Der 67 Jahre alte frühere Geheimdienstchef gilt als Macher, der auch mal an die Grenzen des rechtlich Zulässigen geht.

Einsatz westlicher Waffen im Ukraine-Krieg: Wo die Grenzen liegen

Sollen die Verbündeten der ukrainischen Armee erlauben, mit gelieferten Waffen Ziele in Russland anzugreifen? Frankreichs Präsident Emmanuel Macron plädiert in Berlin dafür. Das wäre eine Wende. Der Bundeskanzler sagt weder Ja noch Nein.

Sicherheitspolitik: Die Nato wird Kiew erneut warten lassen

Auch auf dem Gipfel im Juli in Washington wird die Militärallianz die Ukraine nicht einladen, sich ihr anzuschließen. Das Bündnis wappnet sich derzeit gegen ein ganz anderes Problem, das in den USA droht.

Bundesregierung: Regierung beschließt Rentenpaket

29. Mai 2024 um 10:48

Die Ampelkoalition will mit dem Vorhaben das Rentenniveau bis 2039 stabilisieren und das sogenannte Generationenkapital auf den Weg bringen.

Krieg in Nahost: Netanjahu beharrt auf Zerstörung der Hamas

Israels Ministerpräsident sagt, es werde keinen dauerhaften Waffenstillstand ohne diese Bedingung geben. Zuvor überraschte US-Präsident Biden mit einem neuen israelischen Vorschlag für eine Waffenruhe.

Politik: Deutschland kippt nach rechts

Das ideologische Klima hat sich so weit nach rechts verschoben wie noch nie seit der Wiedervereinigung. Auch wenn sich aktuell eine leichte Trendwende zeigt – am rechten Rand wird die AfD immer stärker. Eine Analyse mit Daten und Grafiken.

Niederlande: Technokratischer geht es kaum

Die neue Rechtskoalition holt sich einen unpolitischen Beamten an die Spitze der Regierung. Wer ist Dick Schoof?

❌