Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
Heute — 23. Juni 2024Mainstream Politik

CSU-Landesgruppenchef: Dobrindt will arbeitslose Flüchtlinge in die Ukraine zurückschicken

23. Juni 2024 um 04:30

CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt im Februar 2024

„Arbeitsaufnahme in Deutschland oder Rückkehr in sichere Gebiete der West-Ukraine“: Die CSU verschärft ihren Kurs in der Migrationspolitik. Bei SPD und Grünen stößt Dobrindts Forderung auf Kritik.

"Sie müssen wählen gehen": Trump verspricht Evangelikalen "aggressiven Schutz"

23. Juni 2024 um 04:09
Wenige Tage vor seinem TV-Duell mit Biden wirbt Trump um eine wichtige Wählergruppe: Gläubige Christen zählen zu den treuesten Unterstützern des Ex-Präsidenten. Er ruft sie eindringlich zur Wahl auf und erklärt sich zu ihrem Schutzpatron.

Orban macht Migration zu Schwerpunkt ungarischer Ratspräsidentschaft

23. Juni 2024 um 02:42
Ungarn übernimmt ab Juli für ein Jahr die Präsidentschaft des EU-Rats. Ministerpräsident Viktor Orban kündigt nun an, das Thema Migration intensiv zur Sprache zu bringen. Er lobt außerdem eine Haltung von Kanzler Olaf Scholz.

Ungarns EU-Ratspräsidentschaft: Orban rückt Migration in den Fokus

23. Juni 2024 um 02:41
Nach der Europawahl sehen sich Rechte und Konservative im Aufwind. Ungarns Premier Orban will die Begrenzung der Migration in den Mittelpunkt der ungarischen EU-Ratspräsidentschaft stellen. Auch EVP-Chef Weber macht das Thema zur Bedingung einer Einigung über Chefposten in Brüssel.

"Bürgergeld ist Arbeitsbremse": Dobrindt fordert Rückkehr arbeitsloser Ukrainer

23. Juni 2024 um 02:26
Im Streit um teures Bürgergeld für ukrainische Flüchtlinge setzt die CSU auf die Alternative Rückkehr oder Arbeitsaufnahme. Landesgruppenchef Dobrindt hält die Maßnahme zwei Jahre nach Kriegsbeginn für vertretbar. Grüne und SPD sind empört.

Dobrindt will ukrainische Flüchtlinge ohne Arbeit zurückschicken

23. Juni 2024 um 00:39
CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt macht Vorschläge für Ukraine-Flüchtlinge. Die Aufnahme von Arbeit soll Bedingung für Bleiberecht in Deutschland werden. Aus der SPD heißt es dazu harsch: „Die CSU sollte sich schämen“

"Teil unseres Aufschwungs": Serbien liefert Kiew Munition über Drittstaaten

23. Juni 2024 um 00:20
Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine müht sich Serbien um Neutralität und schließt sich den westlichen Sanktionen nicht an. Dennoch verkauft das Land Munition, die über Umwege in der Ukraine landet. Präsident Vucic bestätigt die Praxis. Das Geschäft sei wichtig für die heimische Rüstungsindustrie.

USA ziehen Flugzeugträger „Eisenhower“ aus Rotem Meer ab

22. Juni 2024 um 23:56
Mission beendet: Der Flugzeugträger „Dwight D. Eisenhower“ verlässt das Rote Meer. Ersatz soll bereits in der kommenden Woche eintreffen.

Gestern — 22. Juni 2024Mainstream Politik

Russland feuert 2400 Lenkbomben in drei Wochen auf Ukraine ab

22. Juni 2024 um 22:16
Tausende Lenkbomben sollen seit Monatsbeginn auf die Ukraine abgefeuert worden sein. 700 davon trafen laut Wolodymyr Selenskyj die Stadt Charkiw. Dort starben am Samstag bei einem Angriff drei Menschen, 56 weitere wurden verletzt.

"Zeit für eine Neuausrichtung": Ex-Präsident Hollande: Macrons beste Tage sind vorbei

22. Juni 2024 um 22:16
Der ehemalige französische Präsident Hollande sieht für seinen Amtsnachfolger Macron keine guten Aussichten. Dessen Regierungszeit habe einen "hohen politischen Preis", betont Hollande. Die extreme Rechte sei im Land noch nie so stark gewesen wie derzeit.

Drei Tote in Charkiw: Selenskyj: Schutz vor russischen Bomben ist möglich

22. Juni 2024 um 22:10
Bei einem Bombenangriff auf die ostukrainische Stadt Charkiw werden nach Angaben der Behörden mehrere Menschen getötet und Dutzende verletzt. Dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj zufolge geht die Zahl der Angriffe mit Fliegerbomben alleine seit Anfang Juni immer noch in die Tausende.

Ursula von der Leyen: Machtpoker in Brüssel um Einfluss auf die EU-Politik

22. Juni 2024 um 21:46
In der Europäischen Union ringen die Parteien um Einfluss auf die EU-Politik. An der Personalie der bisherigen Kommissionschefin Ursula von der Leyen wird sich festmachen, in welche Richtung es geht.

Jugendgewalt: Viele Täter sind erzieherisch nicht mehr erreichbar

22. Juni 2024 um 21:03

Vielen gewalttätigen Jugendlichen fehlt ein Unrechtsbewusstsein - das liegt auch an archaischen Ehrvorstellungen.

Jugendliche werden früher gewalttätig. Nicht nur ein verquerer Ehrbegriff ist Schuld an der Brutalisierung. Was kann man dagegen tun?

China-Strategie der Ampel: Robert Habeck vermittelt im Zollstreit zwischen China und EU

22. Juni 2024 um 17:31
In Peking versucht der Vizekanzler, im Zollstreit zwischen China und der EU zu vermitteln. Aber das ist fast unmöglich. Habeck muss gleichzeitig Ziele verfolgen, die einander widersprechen.

Im Libanon Terrorist getötet?: Israel prüft Beschuss mit Dutzenden Toten bei Rafah

22. Juni 2024 um 21:02
Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz beklagt Beschuss "gefährlich nah an humanitären Einrichtungen". Mehr als 20 Menschen sterben Berichten zufolge. Die israelische Armee steht unter Druck und will den Vorfall prüfen. Aus dem Libanon meldet sie indes militärische Erfolge.

Europäisches Parlament: Bericht: AfD will EU-Fraktion namens „Die Souveränisten“ gründen

22. Juni 2024 um 20:35

Der „Spiegel“ berichtet, die Partei wolle kommende Woche eine eigene Fraktion im EU-Parlament konstituieren. Als Grundlage soll eine Erklärung einer bulgarischen rechtsextremen Partei dienen.

Populist ohne schrille Töne: "Anarchokapitalist" Milei übt sich in Hamburg in Zurückhaltung

22. Juni 2024 um 20:19
Argentiniens Präsident Milei ist zu Besuch in Deutschland. Vor dem Treffen mit Bundeskanzler Scholz, wird der "Anarchokapitalist" in Hamburg von der umstrittenen Hayek-Gesellschaft ausgezeichnet. Anders als gewohnt, hält sich der Populist mit scharfen Tönen zurück.

"Die Souveränisten": AfD plant wohl neue Rechtsaußen-Fraktion im EU-Parlament

22. Juni 2024 um 20:19
Nach dem Rauswurf aus der Rechtsaußen-Fraktion ID will die AfD offenbar eine neue Fraktion im EU-Parlament gründen. Einem Bericht zufolge könnten rechtsextreme Partien aus Spanien, Polen und Ungarn dazustoßen. Als Grundlage soll offenbar die Erklärung einer prorussischen Partei aus Bulgarien dienen.

China-Reise: Kein „Pfötchenhalten“, aber ein unverhoffter Erfolg

Wirtschaftsminister Habeck versucht es in China mit Klartext. Die Strategie scheint aufzugehen: In den Streit um E-Auto-Zölle kommt Bewegung.

Hamburg: Javier Milei von umstrittener Hayek-Gesellschaft geehrt

22. Juni 2024 um 19:25
Für sein ultraliberales Reformprogramm wurde Argentiniens Präsident Javier Milei vom nach Friedrich August von Hayek benannten Ökonomenverband ausgezeichnet. Währenddessen demonstrierten viele Menschen gegen den Besuch.

AfD plant offenbar Gründung ihrer eigenen Fraktion im EU-Parlament

22. Juni 2024 um 19:06
Zuletzt war die AfD im Europaparlament aus der Fraktion Identität und Demokratie geflogen. Jetzt will sie sich mit anderen Parteien zusammenschließen. Laut einem Medienbericht steht schon in der kommenden Woche ein konstituierendes Treffen an.

Klimakrise: Historischer Moment - die Energiewende ist viel näher, als wir glauben

22. Juni 2024 um 19:06
In Sachen Klima glauben die Leute fest daran, es geschehe »zu wenig zu spät«. Dabei steht die Welt an einem historischen Wendepunkt. Schon bald könnte es heißen: Wir schaffen das.

Seit einem Jahr abstinent - Darum trinkt SPD-Kühnert keinen Alkohol mehr

22. Juni 2024 um 18:52
SPD-General abstinent: Darum trinkt Kevin Kühnert keinen Alkohol mehr Seit mehr als einem Jahr hat SPD-General Kevin Kühnert keinen Tropfen Alkohol angerührt.
Foto: Kay Nietfeld/dpa

CSU-Chef Söder - „Deutsche müssen wieder mehr arbeiten“

22. Juni 2024 um 18:34
CSU-Chef Markus Söder (57) am Donnerstag bei der Ministerpräsidentenkonferenz mit Bundeskanzler Olaf Scholz (66, SPD). Die Deutschen sollen statt weniger wieder mehr arbeiten, sagt Bayerns Regierungschef.
Foto: RALF HIRSCHBERGER/AFP

Grüne schießen gegen Spahn: Maskenprozesse: Es geht um 2,3 Milliarden Euro

22. Juni 2024 um 17:51
Dem Bund droht ein Milliardenschaden durch Klagen von Lieferanten von Corona-Masken. Wie aus offiziellen Dokumenten hervorgeht, laufen derzeit rund hundert Klagen von Händlern vor Gericht. Der Grünen-Fraktionsvize Audretsch fordert Aufklärung vom früheren Gesundheitsminister Spahn.

Regierung stinksauer - Habeck zofft sich mit den Chinesen!

22. Juni 2024 um 17:33
Die deutsche Delegation um Vizekanzler Robert Habeck (3.v.l.) traf sich in Peking mit Zheng Shanjie, dem Vorsitzende der Nationalen Reform- und Entwicklungskommission Wegen seiner deutlichen Worte könnte Robert Habecks China-Reise in Erinnerung bleiben.
Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa

China-Reise: Der vierfache Robert Habeck auf heikler Auto-Mission

22. Juni 2024 um 17:31
In Peking versucht der Vizekanzler, im Zollstreit zwischen China und der EU zu vermitteln. Aber das ist fast unmöglich. Habeck muss gleichzeitig Ziele verfolgen, die einander widersprechen.

Wenn Merz mit der Wärmepumpe Freund und Feind verwirrt

22. Juni 2024 um 17:30
Macht Merz jetzt den Habeck? Ein Foto des CDU-Vorsitzenden in einer „Wärmepumpen-Akademie“ löst Aufregung aus – und setzt seine Union unter Rechtfertigungsdruck: Man werde das „habecksche Heizungsgesetz zurücknehmen“. Dabei steht jetzt schon fest: Das wird nicht passieren.

Kastenwesen in Indien: Sie arbeiten bis zum Hals in Fäkalien

22. Juni 2024 um 17:27

Bauer Pavan Kumar fährt täglich 45 Kilometer, um als Tagelöhner zu arbeiten.

Offiziell gibt es in Indien keine „Unberührbaren“ mehr. In Wirklichkeit machen sie meist immer noch die gefährliche und schwere Arbeit.

Argentinischer Präsident : Proteste zum Auftakt von Mileis Deutschlandbesuch

22. Juni 2024 um 17:23

Die Hayek-Gesellschaft will Milei in Hamburg mit einer Auszeichnung ehren. Am Sonntag trifft der umstrittene Präsident auf Kanzler Scholz, doch das Besuchsprogramm ist stark gekürzt worden.

Fackelträger und Sturmhauben – Polizei bestätigt Neonazi-Treffen in Eschede

22. Juni 2024 um 17:02
Journalisten hatten Fotos und Videos von einem rechtsextremen Treffen in Niedersachsen veröffentlicht. Darauf waren Menschen in schwarz-rot-goldenen Sturmhauben zu sehen, die um ein Feuer herumstanden. Straftaten konnte die Polizei nicht feststellen.

Die Elblandrevolte: Der Neonazi-Nachwuchs von Dresden - SPIEGEL TV

22. Juni 2024 um 16:52
Für den Staatsschutz gilt die Gruppe als Keimzelle rechtsextremer Gewalt, die sogar Politiker krankenhausreif schlagen. Doch das Problem mit der »Elblandrevolte« reicht weit über die Grenzen Dresdens hinaus.

„Stellen wir uns doch mal vor, das wäre ohne Impfung geschehen“

22. Juni 2024 um 15:57
In einem Interview zeigt sich Christian Drosten offen gegenüber Forderungen, die Corona-Politik in einem Untersuchungsausschuss aufzuarbeiten. Der Virologe äußert sich zur Debatte über Impfungen. Für den Fall einer nächsten Pandemie hat er einen Vorschlag.

China-Plattformen - So bedroht Temu unseren Handel

22. Juni 2024 um 15:56
Eins von täglich Hunderttausenden! Ein Temu-Päckchen wartet im Hausflur auf seinen Besteller Billig-Ware aus Fernost in Massen. Deutsche Firmen fordern Regeln gegen China-Ramsch!
Foto: UCG/Universal Images Group via Getty Images

Symbol der Protestbewegung: Iran hebt Todesurteil gegen Rapper Salehi auf

22. Juni 2024 um 15:40
Mit seiner Musik unterstützt Rapper Salehi die Proteste gegen das iranische Regime. Ein Gericht verurteilt ihn deswegen zum Tode. Doch nun die Wende: Der Fall des Musikers soll laut seinem Verteidiger neu verhandelt werden.

Schwarz-rot-goldene Sturmhauben: Polizei prüft Treffen mit NS-Symbolik in Eschede

22. Juni 2024 um 15:38
Auf einem Hof in Eschede wird eine Algiz-Rune verbrannt. Die Zuschauer tragen teils schwarz-rot-goldene Sturmmasken. Sie führen einen Fackelmarsch durch. Was ein Recherchekollektiv in Bildern festhält, ist nun Angelegenheit für die Polizei. Doch die bemerkt auch, dass auf einem Privatgrundstück andere Bestimmungen gelten.

AfD startet im EU-Parlament Fraktionsgründung von »Die Souveränisten«

22. Juni 2024 um 13:49
Die AfD will nach SPIEGEL-Informationen in der kommenden Woche ihre eigene Fraktion im EU-Parlament initiieren. Wie dieser Zusammenschluss extrem rechter Parteien die EU und den französischen Wahlkampf beeinflussen könnte.

Heftige gegenseitige Kritik: In China steht Habeck plötzlich mitten im Weltensturm

22. Juni 2024 um 14:50
Während seines Peking-Besuchs fällt Robert Habeck unerwartet die Rolle zu, einen Zollkrieg zwischen der EU und China zu verhindern. Oder zumindest einen Beitrag zu einer Annäherung zu leisten. Der Austausch gerät erstaunlich konfrontativ, endet aber mit einem Hoffnungsglimmer.

Frieden mit Aserbaidschan? Wie Armenien um seine Identität ringt

22. Juni 2024 um 14:10

Der Berg Ararat hinter der Hauptstadt Armeniens Eriwan

Als Aserbaidschan Nagornyj Karabach einnahm, verlor auch Gohar Gjurdschjan ihre Heimat. Sie findet es falsch, dass Armeniens Regierungschef die Ansprüche auf das Gebiet aufgeben will – und hofft auf die Protestbewegung.

Rhein als CDU-Landesvorsitzender in Hessen wiedergewählt

22. Juni 2024 um 14:08

Wiedergewählt: Anna-Maria Bischof (links), CDU-Generalsekretärin in Hessen, und Astrid Wallmann (CDU), Präsidentin des Hessischen Landtages, applaudieren Boris Rhein (CDU), Ministerpräsident von Hessen, zu seiner erfolgreichen Wiederwahl zum Landeschef.

Der hessische Ministerpräsident wird mit 96,4 Prozent als CDU-Vorsitzender wiedergewählt. In seiner Parteitagsrede übt Boris Rhein heftige Kritik an der Bundesregierung, den Grünen und der Frankfurter Römer-Koalition.

CDU-Landesvorsitz: Boris Rhein eindrucksvoll bestätigt

22. Juni 2024 um 13:56

Wiedergewählt: Anna-Maria Bischof (links), CDU-Generalsekretärin in Hessen, und Astrid Wallmann (CDU), Präsidentin des Hessischen Landtages, applaudieren Boris Rhein (CDU), Ministerpräsident von Hessen, zu seiner erfolgreichen Wiederwahl zum Landeschef.

Der hessische Ministerpräsident wird mit 96,4 Prozent als CDU-Vorsitzender wiedergewählt. In seiner Parteitagsrede übt Boris Rhein heftige Kritik an der Bundesregierung, den Grünen und der Frankfurter Römer-Koalition.

AfD startet Fraktionsgründung »Die Souveränisten«

22. Juni 2024 um 13:49
Die AfD will nach SPIEGEL-Informationen in der kommenden Woche ihre eigene Fraktion im EU-Parlament initiieren. Wie dieser Zusammenschluss extrem rechter Parteien die EU und den französischen Wahlkampf beeinflussen könnte.

Hält er das TV-Duell durch? - So bereitet sich Biden auf Trump vor

22. Juni 2024 um 13:43
Stehen sich am kommenden Donnerstag live auf dem Nachrichten-Sender CNN zur ersten Präsidentschafts-Debatte gegenüber: US-Präsident Joe Biden (l.) und Ex-US-Präsident Donald Trump Es wird das TV-Duell des Jahres! Und vielleicht eins der größten überhaupt in der US-Geschichte.
Foto: Patrick Semansky/AP

Rhein als CDU-Landesvorsitzender in Hessen wiedergewählt

22. Juni 2024 um 12:47

Boris Rhein am Samstag in Wetzlar

Mehr als 96 Prozent der Delegierten haben den hessischen Ministerpräsidenten Boris Rhein wieder zum Vorsitzenden der CDU in Hessen gewählt. Der kritisiert die Bundesregierung scharf.

„Sie werden Angst vor mir haben, wenn ich mit ihnen fertig bin“, feixt Farage

22. Juni 2024 um 12:15
Der Rechtspopulist Nigel Farage hatte einst für den Brexit gekämpft. Dann war es still um ihn geworden. Umso furioser ist jetzt sein Comeback. Seine Wahlversprechen halten Experten für nicht umsetzbar – doch viele Briten sind fasziniert, seine Chancen stehen gut. Eine Spurensuche zeigt, warum.

News: Javier Milei in Hamburg, Stromausfälle in der Ukraine, japanischer Kaiser bei Charles III.

22. Juni 2024 um 06:11
Der argentinische Präsident Javier Milei bekommt in Hamburg Bühne und Medaille. In der Ukraine gehen die Lichter aus. Und Charles III. empfängt höchsten Besuch aus Japan. Das ist die Lage am Samstagmorgen.

„Was die Grüne Jugend vorhat, ist eine Straftat“

22. Juni 2024 um 11:48
Die Grüne Jugend will den Parteitag der AfD in Essen am kommenden Wochenende abwenden. Doch die Rechtslage sei eindeutig: Die Partei habe die gleichen Rechte wie alle anderen, sagt Staats- und Verfassungsrechtler Volker Boehme-Neßler bei WELT TV.

Ampel-Haushalt: SPD-Linke reicht Mitgliederbegehren wegen Sparpolitik ein

21. Juni 2024 um 18:16
In der SPD wächst der Frust über die Sparpolitik der Ampel. Die linke Gruppe »Forum DL21« treibt ein Mitgliederbegehren voran, das mehr statt weniger Ausgaben fordert. Das Schreiben liegt dem SPIEGEL vor.

Corona: Hersteller fordern von Bund 2,3 Milliarden Euro für offene Masken-Bestellungen

21. Juni 2024 um 17:33
Mit Beginn der Pandemie hatte Ex-Gesundheitsminister Spahn großzügig Masken eingekauft – dann blieb sein Ministerium Rechnungen schuldig. Laut einem Bericht der »Welt« könnte das den Bund nun teuer zu stehen kommen.

Heil für „deutliche Erhöhung“ des Mindestlohns

22. Juni 2024 um 11:29
Hubertus Heil unterstützt den Vorschlag von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), die gesetzliche Lohnuntergrenze anzuheben. Scholz hatte 15 Euro vorgeschlagen, Arbeitsminister Heil fordert nun eine „deutliche Erhöhung“.

Bundesaufnahmeprogramm: Mehr als 500 gefährdete Afghanen eingereist

22. Juni 2024 um 11:22

Ein geflüchteter Mann, der als afghanische Ortskraft tätig war, zeigt im August 2021 ein Zertifikat, das nach seinen eigenen Angaben die Zusammenarbeit mit der Bundeswehr in Afghanistan würdigt.

Wem Verfolgung durch die Taliban droht, der soll nach Deutschland kommen können. Für 1000 Menschen monatlich ist das Programm ausgelegt. Oft zieht sich aber die Sicherheitsüberprüfung.

Spionage in Hessen gegen Ukrainer: Bundesanwaltschaft nimmt drei mutmaßliche Spitzel fest

21. Juni 2024 um 14:51
In Hessen sind drei mutmaßliche Spitzel festgenommen worden. Sie sollen in Frankfurt am Main hinter einem Mann aus der Ukraine her gewesen sein, mutmaßlich sind die Männer für einen ausländischen Geheimdienst tätig.

Frankreich rückt nach rechts: Le Pens Popstar heißt Jordan Bardella

22. Juni 2024 um 10:57
Er ist jung, charismatisch und hat algerisch-italienische Wurzeln. All das macht Jardon Bardella zum Überflieger in Le Pens rechtspopulistischer Partei RN. Er ist der beliebteste Politiker Frankreichs. Dabei helfen ihm Halbwahrheiten über seine Kindheit in einem armen Vorort von Paris.

Einstufung als Verdachtsfall: Israelhasser raus aus der BDS-Bewegung

22. Juni 2024 um 10:56

Pro-palästinensische Demonstranten vor dem israelischen Generalkonsulat in München

Dass der Verfassungsschutz die BDS-Bewegung als Verdachtsfall einstuft, könnte ihr sogar helfen. Sie hat es dringend nötig, sich von radikalen Ideen zu trennen.

Messerstiche, die das Land verändern

Gewalttaten mit Messern in Deutschland nehmen zu. Zuletzt sorgten drei Attacken von Afghanen für Aufsehen. Wie gehen Zeugen der Verbrechen mit der Situation um? Und was will die Politik jetzt tun? Fest steht, das Sicherheitsgefühl vieler Menschen hat sich verschlechtert.

Multinationale Übung in Alaska: Deutsche Luftwaffe trainiert Abwurf von Präzisionsbomben

22. Juni 2024 um 10:29
Die "komplexeste" Übung, an der die deutsche Luftwaffe je teilgenommen hat, geht in die heiße Phase. Tornado-Kampfjets trainieren dabei den Abwurf von Bomben - allerdings ohne Sprengstoff. Das Flugmanöver ist deutlich spektakulärer.

Außenpolitik: Habeck warnt China vor Konsequenzen von Russland-Politik

22. Juni 2024 um 10:20

Der deutsche Wirtschaftsminister äußert in Peking bei einem Treffen mit Regierungsvertretern Kritik an deren Haltung im Ukraine-Krieg.

Mitgliederbegehren: SPD-Linke will Kürzungen im Haushalt verhindern

22. Juni 2024 um 10:13

Christian Lindner, Robert Habeck und Olaf Scholz im Juni in Berlin

Mit einem Mitgliederbegehren wollen Linke in der SPD den Kanzler in den Haushaltsverhandlungen unter Druck setzen. Finanzminister Lindner sieht noch keine Einigung.

Bier-Umsatz verdoppelt - Fußball-Fans stürmen die Bahn-Bordbistros

22. Juni 2024 um 10:04
Bier-Umsatz verdoppelt: Fußball-Fans stürmen die Bahn-Bordbistros Trotz Verspätungen und vollen Zügen schmeckt es Europas Fußballfans bei der Bahn.
Foto: Redvers/CC BY 2.0

❌