Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
Heute — 02. Juni 2024Mainstream News

Bei Kleidung und im Restaurant: Wo Verbraucher besonders sparen

02. Juni 2024 um 07:30
Die Inflation verdirbt vielen die Konsumstimmung, das trifft einige Branchen mehr als andere. Eine Umfrage zeigt die Bereiche, die am meisten unter der Kaufzurückhaltung leiden.

Gestern — 01. Juni 2024Mainstream News

Boeing: Start von »Starliner«-Raumkapsel erneut abgebrochen

01. Juni 2024 um 19:33
Eine Raumkapsel des Boeing-Konzerns soll Astronauten zur Internationalen Raumstation ISS bringen. Nun musste der Start zum wiederholten Mal abgesagt werden.

Vier Minuten vor Start – Erneuter Abbruch bei Boeings Raumflugkapsel

01. Juni 2024 um 20:33
Boeing steht zuletzt immer wieder wegen teils schwerer Pannen bei seinen Flugzeugen in der Kritik. Aber der US-Konzern hat nicht nur dort Qualitätsprobleme. Binnen eines Monats wurde der bemannte Premierenflug einer Raumflugkapsel nun zum zweiten Mal gestoppt.

Die erstaunliche Sorglosigkeit der Deutschen im Job

01. Juni 2024 um 18:26
Die Wirtschaft stagniert, die Zahl der Insolvenzen steigt, es gibt mehr Arbeitslose. Gleichzeitig treten deutsche Arbeitnehmer so selbstbewusst wie selten zuvor auf. Die Personalnot vieler Unternehmen gibt ihnen erst einmal recht. Doch es gibt noch eine andere Realität.

Klimaschutz: US-Bundesstaat Vermont will Schadensersatz von Öl-Konzernen eintreiben

01. Juni 2024 um 18:05
Vermont macht Ernst: Nach verheerenden Überflutungen verlangt der US-Bundesstaat Entschädigungen von großen Industrieunternehmen. Grundlage ist ein neues Gesetz, das der republikanische Gouverneur überraschend passieren ließ.

„Russlands Wirtschaft ist wie ein geschlossener Dampfkessel voller Geld“

01. Juni 2024 um 15:41
Immer mehr Russen haben mitten im Krieg immer mehr Erwirtschaftetes und Erspartes auf der Seite. Gleichzeitig wissen sie nicht, wohin mit dem Geld. Ökonomen sprechen von einer neuen Phase der Kriegswirtschaft. Neue Sanktionen verschärfen das sogar noch.

560 Millionen Kunden betroffen?: Ticketmaster bestätigt erpresserischen Hackerangriff

01. Juni 2024 um 14:57
Eine Hackergruppe, die als "Shinyhunters" bekannt ist, will Daten von insgesamt 560 Millionen Personen gestohlen haben. Opfer des Angriffs ist der US-Konzertkarten-Verkäufer Ticketmaster. Der räumt Probleme ein.

EZB vor Zinssenkung: "Ein Vorteil für europäische Aktien"

01. Juni 2024 um 14:46
Die EZB könnte vor der Fed die Zinsen senken. Ein Fondsmanager erklärt, was das für Aktien aus Europa bedeutet und warum er derzeit auch in die Aktien von Öl-Multis investiert.

Warum in diesem Jahr bei der Steuer besonders viel drin ist

01. Juni 2024 um 14:01
Die Abgabefrist für die Steuererklärung rückt näher. Was viele nicht wissen: Dieses Mal kann sich der Aufwand für Verbraucher besonders lohnen, denn es gibt einige neue lukrative Geld-zurück-Optionen. WELT erklärt, welche es sind und für wen sie infrage kommen.

Mehr Arbeitsstunden im Osten: Durchschnittseinkommen in Sachsen höher als im Saarland

01. Juni 2024 um 11:27
Fast 30 Jahre nach der Wiedervereinigung verdienen Arbeitnehmende in manchen Regionen Ostdeutschlands im Durchschnitt mehr als in Teilen Westdeutschlands. Das geht aus den Daten des Statistischen Bundesamtes vor.

Grün und günstig – mit dieser Erfindung rückt die Wasserstoff-Ära näher denn je

01. Juni 2024 um 11:10
Grüner Wasserstoff als klimaneutraler Ersatz für Erdgas und Erdöl ist knapp und teuer. Die Produktion erfordert große Mengen an Ökostrom. Die bessere Alternative zur gängigen Elektrolyse spart nun 80 Prozent der Energie und macht Wasserstoff wirtschaftlich wettbewerbsfähig.

IW-Studie zum Dexit - Ein deutscher EU-Austritt wäre immens teuer

Ein EU-Austritt würde Deutschland in fünf Jahren 690 Milliarden Euro kosten. Eine schwere Wirtschaftskrise wäre die Folge.Von Focus Money-Redakteurin Heike Bangert

Ökonomen machen Hoffnung: Bringen Hightech-Milliarden jetzt den Osten in Schwung?

01. Juni 2024 um 07:51
Mit staatlichen Milliardenhilfen werden gigantische Investitionen nach Ostdeutschland gelenkt. Wirtschaftsexperten hoffen, dass Ansiedlungen wie die von Intel und TSMC auch den Mittelstand in der Region beflügeln. Derzeit läuft es im Osten zumindest besser als in anderen Teilen Deutschlands.

Gegen Geldwäsche - EU beschließt Obergrenze für Bargeld! Was das für Sie heißt und welche Strafen drohen

31. Mai 2024 um 11:52
Deutschland gilt als Bargeldland. Viele Menschen bezahlen ihr Auto, Möbel, Schmuck oder Kunstgegenstände in bar. Bisher gab es keine Obergrenze für das Bezahlen mit Scheinen und Münzen. Nach einem Beschluss der EU wird sich das in Zukunft ändern.

Thyssenkrupp-Aufsichtsratschef würde Doppelstimmrecht wieder einsetzen

01. Juni 2024 um 00:56
Der Aufsichtsratschef des Stahlkonzerns Thyssenkrupp, Siegfried Russwurm, verteidigt die Nutzung seines Doppelstimmrechts beim Teilverkauf der Stahlsparte gegen Kritik von Betriebsrat und IG Metall und warnt vor Produktionsstillständen.

DGB-Chefin warnt vor gesellschaftlicher Überforderung durch grüne Transformation

01. Juni 2024 um 00:56
Die Chefin des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) Yasmin Fahimi sagt, dass Beschäftigte in Deutschland täglich erleben, dass Arbeitsplätze in Gefahr seien. Angesichts der drohenden Überforderung der Bevölkerung müsse man das Transformationstempo hin zur Klimaneutralität hinterfragen.

Ältere BeiträgeMainstream News

Exxon vs. Chevron – jetzt eskaliert die Schlacht um den sagenhaften Öl-Schatz

31. Mai 2024 um 22:01
Die beiden amerikanischen Öl-Konzerne streiten um den bedeutendsten Ölfund seit Jahrzehnten. Dadurch könnte das bisherige Machtgefüge in der amerikanischen Ölbranche ins Wanken geraten. Doch während die Giganten um den Fund buhlen, meldet ein weiterer Akteur Begehrlichkeiten an.

Strafzölle für China? Dann drohen hier noch höhere E-Auto-Preise

31. Mai 2024 um 20:50
Die EU-Kommission wird wohl schon in wenigen Tagen Zölle auf chinesische E-Autos verhängen. Ökonomen kommen in Berechnungen zu dem Ergebnis, dass diese Abgaben beiden Seiten schaden würden – auch ohne die zu erwartende Gegenreaktion der Chinesen.

Süß, bunt, billig - Lungenmediziner fordern Verbot von Aroma-Vapes

31. Mai 2024 um 20:41
Vape schädlich: Lungenmediziner fordern Aus für Elfbar und Co. Himbeere, Wassermelone, Apfel. Hört sich gesund an, ist es in der Vape aber nicht.
Foto: Photodisc/Getty Images

Neue Studie - Jeder Zehnte leidet unter Einsamkeit

31. Mai 2024 um 19:55
Einsamkeit ist ein weltweites Problem, mehr als jeder Zehnte fühlte sich 2021 einsam in Deutschland Einsamkeit wird auch nach der Pandemie zu einem großen Problem
Foto: Getty Images

Putzkräfte verdienen an Engpass: Wenn der Personalmangel die Karten neu verteilt

31. Mai 2024 um 18:50
Personal ist in Deutschland derzeit ein knappes Gut. Auf Plattformen wie Helpling bekommen Putzkräfte und deren Kundschaft das unvermittelt zu spüren. Anderswo werden Tarife neu verhandelt, hier schafft das Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage direkt Tatsachen.

So extrem ist der Preisanstieg bei Pommes und Big Mac wirklich

31. Mai 2024 um 16:36
In den sozialen Medien gibt es einen großen Aufruhr wegen der Preise bei McDonald‘s. Der Druck auf den Fast-Food-Riesen ist so groß, dass sich der Chef zu einer Rechtfertigung gezwungen sieht und für einzelne Produkte Preisanstiege mitteilt. Denn die Kunden laufen der Kette davon.

Die überraschende Rückkehr der Inflation

31. Mai 2024 um 16:24
Im Mai ist die Teuerung höher ausgefallen als erwartet – in Deutschland und anderen Staaten der Euro-Zone. Diese Entwicklung bringt die Zentralbank in unerwartete Schwierigkeiten, da sie eigentlich eine Zinssenkung plant. Auch Sparer müssen jetzt wieder auf der Hut sein.

EU verschärft Regeln für Temu

Die EU-Kommission verschärft auch für den chinesischen Onlinehändler Temu die Vorschriften. Sie stufte Temu am Freitag im Rahmen des Gesetzes für digitale Dienste (Digital Services Act, DSA) offiziell in die Kategorie der sehr großen Onlineplattformen ein. Temu hat nach eigenen Angaben monatlich rund 75 Millionen Nutzerinnen und Nutzer in der EU.

Die Wiederentdeckung des ewig verschmähten Aktienmarktes

31. Mai 2024 um 15:52
Seit Anfang 2023 entwickelt sich die japanische Börse deutlich dynamischer als jene der USA und Europas. Anlagestrategin Christy Tan erklärt, warum der Boom weiter gehen dürfte. Sie meint: „Diesen Markt sollten Anleger nicht links liegen lassen“.

Günstiger? Von wegen! - Achtung beim Einkaufen! Diese Billig-Preisschilder zeigen keine Rabatte an

Kennen Sie das auch? Sie schlendern durch die Gänge von Aldi Süd, Aldi Nord, Lidl, Rewe, Kaufland oder Edeka und sehen diese auffälligen, rot markierten Preisschilder, die Ihnen ein Schnäppchen versprechen. Doch halt! Nicht immer steckt ein echtes Angebot dahinter.Von FOCUS-online-Redakteur Konstantinos Mitsis

Rekordumsatz - Birkenstock-Aktie geht durch die Decke

31. Mai 2024 um 13:43
Birkenstock verbucht im zweiten Quartal einen Umsatz-Rekord auch die Aktie springt auf einen Höchstwert Bei Birkenstock läuft’s! Der Umsatz stieg im zweiten Quartal auf 481 Millionen Euro.
Foto: Fabrizio Bensch/REUTERS

Der dänische Dämpfer für die deutsche Energiewende

31. Mai 2024 um 10:44
Bei der Energiewende setzt Deutschland auf grünen Wasserstoff. Große Hoffnungen ruhen auf Dänemark. Doch nun droht eine Enttäuschung. Kopenhagen will weniger in die nötige Infrastruktur investieren als erwartet. Und dann ist da noch ein großes Preis-Problem.

Cash-Zahlung eingeschränkt - EU beschließt neue Bargeld-Obergrenze

31. Mai 2024 um 10:18
Bares nicht mehr Wahres: EU beschließt Grenze für Bezahlen mit Bargeld Die Deutschen lieben ihr Bargeld! Eine neue Obergrenze verändert alles.
Foto: Monika Skolimowska/dpa

Das ändert sich ab morgen für Verbraucher

31. Mai 2024 um 08:03
Menschen aus dem Ausland sollen nach kürzerer Zeit eingebürgert werden können, Mieter sollten bezüglich ihrer Fernsehnutzung aktiv werden und die Bahncard 25 aus Plastik gehört der Vergangenheit an: Auch im Juni gibt es wieder Änderungen für Verbraucher.

Schrott als Rohstoffquelle? Das vielsagende Schweigen der Autoindustrie

31. Mai 2024 um 07:25
Die EU plant strenge Vorgaben, um Schrottautos vermehrt zu recyceln. Das hat politische, wirtschaftliche und ökologische Gründe. Mehrere Untersuchungen und Projekte zeigen, was heute mit den ausrangierten Fahrzeugen passiert.

China geht in die Chipoffensive

Die Chipindustrie ist ein Hauptschauplatz des Handelskonflikts zwischen den USA und China. Außerdem ist sie von Rohstoffen bis zur Fertigung stark konzentriert, kein Land ist in der Versorgung mit Halbleitern bisher wirklich autark. Washington versucht, die Volksrepublik möglichst auszubremsen, China geht nun in die Offensive. Auch mehrere große Banken machen laut einem Bericht von Mittwoch Kapital flüssig.

Deutsche Wirtschaft wächst erstmals wieder - aber nur minimal

30. April 2024 um 10:07

Im Gesamtjahr 2024 winkt den Deutschen erneut kein nennenswertes Wachstum. Hoffnung gibt es erst kommendes Jahr - pikanterweise zur Bundestagswahl.

Wirtschaftswachstum: Deutschland auf dem letzten Platz

In keinem großen Industriestaat wächst die Wirtschaft so langsam wie hierzulande. Dabei hat der IWF Ideen, wie es besser laufen könnte - und widerspricht Finanzminister Christian Lindner.

Wachstumsprognose für Deutschland deutlich gesenkt

27. März 2024 um 11:08

Die führenden Forschungsinstitute prognostizieren, dass die Wirtschaft in diesem Jahr um 0,1 Prozent zulegt - im Herbst hatten sie noch ein Plus von 1,3 Prozent erwartet. 2025 könnte sich die Konjunktur aber wieder erholen.

EU-Lieferkettengesetz auch im zweiten Anlauf gescheitert

28. Februar 2024 um 12:41

Das Gesetz sollte dafür sorgen, dass europäische Unternehmen die Einhaltung von Menschenrechts- und Umweltstandards in ihren Lieferketten im Ausland sicherstellen. Das aber fand keine Mehrheit bei den Mitgliedstaaten.

❌