Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
Heute — 08. Juni 2024TOPNEWS - WELT

„Europäische Politik wird zunehmend als Fremdeingriff verstanden“

Der renommierte Verfassungsrechtler Dieter Grimm erklärt, warum die Europawahlen ihrem „demokratischen Potenzial“ nicht gerecht werden. Lobbyisteneinfluss und Regelungswut der EU-Bürokratie riefen „Gegenkräfte“ auf den Plan. Eine Zusammenarbeit mit Italiens Premier Giorgia Meloni sei vertretbar.

FBI veröffentlicht Ermittlungsakte zum Fall O.J. Simpson

08. Juni 2024 um 20:56
1995 wurde O.J. Simpson in einem spektakulären Doppelmord-Prozess freigesprochen. Jetzt macht das FBI zahlreiche Dokumente zu dem Fall öffentlich zugänglich. Eine Notiz befasst sich mit Schuhen.

Wie im Schatten von EM und WM Gesetze gemacht werden

08. Juni 2024 um 19:42
Wenn große Fußballturniere stattfinden, ist das Land im Ausnahmezustand. Ein Blick in die Geschichte zeigt, dass bedeutsame politische Entscheidungen immer wieder in diese Zeit fallen. Auch diesmal findet die letzte Sitzungswoche des Bundestages in der K.O.-Phase der EM statt.

„Deutsche Großzügigkeit entfernt sich meilenweit von ursprünglicher Idee des Asylrechts“

08. Juni 2024 um 18:03
Ein Abschiebeschutz in bestimmte Staaten münde oft in einen Aufenthaltstitel. Das könne so nicht weitergehen, bemängelt Migrationsexperte Daniel Thym. Gerade in Syrien und Afghanistan habe sich die Lage geändert. Und auch für die Ukraine sollte die Situation neu bewertet werden.

Britischer TV-Moderator verschwunden – „Warum jemand dort hinaufgeht, ist ein Rätsel“

08. Juni 2024 um 17:50
Der britische Fernsehmoderator Michael Mosley hat mit seiner Familie auf der Insel Symi Urlaub gemacht. Von einem Spaziergang ist er nicht mehr zurückgekommen. Videoaufnahmen zeigen den 67-Jährigen vor seinem Verschwinden.

Fünf deutsche Gewinner und vier Verlierer kurz vor EM-Start

08. Juni 2024 um 17:48
Die deutsche Nationalmannschaft kann in den letzten Testspielen vor der Fußball-EM im eigenen Land nicht wirklich überzeugen. Die Gewinner finden sich daher vor allem in der zweiten Reihe. Im deutschen Tor gibt es hingegen fast nur Verlierer.

„Er macht für uns Afghanen alles kaputt“

Nach dem Messeranschlag von Mannheim zeigen sich Anwohner betroffen. Die Politik diskutiert neue Maßnahmen, bei ehemaligen Weggefährten des Täters wächst die Wut. Und der verletzte Islamkritiker Michael Stürzenberger spricht über den Moment, als Sulaiman Ataee zustach.

„Sie haben sich diese Dokumente geklaut“, sagt die Beamtin. Ich bekomme Angst

08. Juni 2024 um 16:48
Im Zug an der polnisch-ukrainischen Grenze: Bei der Kontrolle passen Frauen mit Maschinenpistolen auf, dass kein Mann die Ukraine verlässt, um sich vor der Mobilisierung zu drücken. Unser Autor hilft heimlich einem Soldaten. Doch dann gerät er plötzlich selbst unter Verdacht.

Ihr Schicksal erschütterte die Welt. Nun ist sie wieder zuhause

08. Juni 2024 um 16:27
In einer „hochriskanten“ Kommandoaktion haben israelische Soldaten und Spezialkräfte vier Geiseln aus dem Gaza-Streifen befreit. Darunter auch die 25-jährige Noa Argamani, die am Geburtstag ihres Vaters nach Hause kommt. Kaum ein anderes Schicksal hat die Welt so bewegt wie ihres.

Nach Nübels Absage holt Nagelsmann einen Zweitliga-Torwart

Julian Nagelsmann hat Alexander Nübel aus seinem EM-Kader gestrichen. Jetzt greift der Bundestrainer zu einer besonderen Maßnahme. Er holt einen jungen Torwart aus der Zweiten Liga zu seinem Kader für das Turnier in Deutschland.

Islamkritik – und ab wann sie nicht mehr möglich war

08. Juni 2024 um 09:54
Wer in den Verdacht der Islamkritik gerät, riskiert heute mitten in Europa sein Leben. Damit geht die Epoche der Aufklärung, die 1741 mit der Uraufführung von Voltaires religionskritischem Theaterstück „Mahomet“ begann, zu Ende. Entscheidend war dafür ein historischer Wendepunkt.

Nagelsmanns EM-Weg mit Neuer ist richtig

08. Juni 2024 um 13:50
Im letzten EM-Test gegen Griechenland patzt Manuel Neuer erneut. Und entfacht eine Torhüter-Diskussion. Doch es ist richtig, dass Julian Nagelsmann ihm sein Vertrauen ausspricht. Für alles andere ist es zu spät.

Das ist nicht Führung, sondern autoritär. Und letztlich schwach

08. Juni 2024 um 13:45
Der Kanzler versteckt sich in diesen Krisenzeiten hinter seiner unansehnlichen Sprache: Nur Olaf Scholz weiß, was Olaf Scholz meint. Von der „Zeitenwende“ ist kaum noch was übrig: Die SPD ist jetzt wieder Friedens- und Sozialpartei – mit dem „Kampf gegen rechts“ als Hauptkampflinie.

Unter von der Leyen ist Europa zum Kontinent der Vorschriften geworden

08. Juni 2024 um 13:36
Unter Ursula von der Leyen hat die EU Vorschriften am Fließband produziert. Über die fleißige Deutsche an der Kommissionsspitze wird in Brüssel inzwischen auch viel gelästert. Jetzt kämpft sie um die Macht. Bei ihrem Klimakurs deutet sich ein Wechsel an.

Die Rückkehr des Verbrenners wird wahrscheinlicher

08. Juni 2024 um 13:31
Wie sieht die Zukunft von Autos mit Verbrennungsmotor in Europa aus? Im vergangenen Jahr war eigentlich eine Entscheidung gefallen. Doch immer mehr Abgeordnete wollen das Aus neu verhandeln, für den deutschen Vorstoß gibt es mehr Unterstützer. Das könnte eine Kettenreaktion auslösen.

Israelische Armee befreit vier Hamas-Geiseln – „Sie leben. Es geht ihnen gut“

08. Juni 2024 um 12:47
Die israelische Armee hat vier Geiseln lebend aus Gaza-Streifen befreit. Sie waren beim Überfall der Terrororganisation Hamas am 7. Oktober auf das Supernova Musikfestival in Israel entführt worden. Unter ihnen ist auch eine Frau, deren Hilfeschrei um die Welt ging.

Mit dem Schatzschiff versanken 600 Mann und bis zu 17 Milliarden Dollar

08. Juni 2024 um 11:42
Im Spanischen Erbfolgekrieg wurde die „San José“, das Flaggschiff der spanischen Silberflotte, 1708 von einem Geschwader der Royal Navy in der Karibik angegriffen. Ihre Explosion riss sagenhafte Schätze in die Tiefe. Sie wecken Begehrlichkeiten.

„Extremisten fühlen sich in Bezug auf ihre Lebensrealität ungerecht behandelt“

08. Juni 2024 um 10:43
Die forensische Psychiaterin Nahlah Saimeh hat mehr als 800 Gewalttäter in Gerichtsverfahren und in der Haft begutachtet. Sie erklärt, was Menschen psychologisch zu extremistischen Attentätern werden lässt – und was es mit der Zunahme von Gruppenvergewaltigungen auf sich hat.

Blackout zur Fußball-EM? So finden Sie jetzt den besten TV-Anschluss

08. Juni 2024 um 11:23
Ab Juli dürfen die Gebühren für den TV-Anschluss nicht mehr mit den Mietnebenkosten eingezogen werden. Millionen Deutsche brauchen einen neuen Vertrag. Wie entwickeln sich die Kosten, was sind die besten Alternativen, was müssen Vermieter tun? WELT beantwortet die wichtigsten Fragen.

„Was ist mit Neuer los?“

08. Juni 2024 um 11:10
Deutschland müht sich bei der EM-Generalprobe zu einem 2:1 gegen Griechenland. Bundestrainer Julian Nagelsmann stellt sich danach vor seinen Torwart, doch die internationalen Medien stürzen sich auf den abermals patzenden Manuel Neuer. Die Pressestimmen.

„Das Verhalten von der Leyens ist zutiefst beunruhigend“

Mehrere Parteien verklagen die EU-Kommission auf Herausgabe potenziell brisanter SMS. Präsidentin von der Leyen soll sich darin vor der Anschaffung von Milliarden Impfdosen mit dem Pfizer-CEO ausgetauscht haben. Doch es geht um mehr als die Details des Vakzin-Vertrags.

Macron droht die Rolle des großen Verlierers

08. Juni 2024 um 10:56
Frankreichs Präsident Macron droht bei der Europawahl eine empfindliche Niederlage. In Umfragen liegen EU-kritische Parteien weit vorne – obwohl die Franzosen insgesamt proeuropäischer geworden sind. Die Gründe für den Aufwind der Rechtspopulisten liegen viel tiefer.

Wie die Ampel Melonis Wahlsieg finanziert

08. Juni 2024 um 10:54
Wozu Integration von illegaler Migration, wenn es nördlich der Alpen Bürgergeld für alle gibt? Sogar in kleinen Dörfern der Toskana zeigt sich der segensreiche Einfluss deutscher Willkommenskultur auf die Probleme der italienischen Regierung.

„Heranwachsende Frauen wünschen sich offenbar relativ traditionelle Familienstrukturen“

08. Juni 2024 um 10:06
Junge Frauen wollen heute zwar eine gute Ausbildung und einen erfüllenden Beruf. Aber den meisten, so aktuelle Jugendstudien, ist es auch wichtig, eine fürsorgliche Mutter zu sein – wozu für viele von ihnen Hausfrauen-Aufgaben wie Kochen zählen. Dieses Rollenbild hat auch für Männer Folgen.

„Die Leber ist das einzige Organ, das sich natürlicherweise regenerieren kann“

08. Juni 2024 um 09:55
Eine neue Idee soll in Zukunft Menschen retten, deren Leber versagt: In ihren Lymphknoten könnten Mini-Lebern heranwachsen. Ein einziges Mal hat das schon funktioniert. Trotzdem träumen Ärzte bereits von einer ganz neuen Therapieform – nicht für Leberzirrhose, sondern auch für Diabetes.

Donald Duck, der ewige Optimist, wird 90 - eine Liebeserklärung

08. Juni 2024 um 09:52
Seit Donald Duck am 9. Juni 1934 seinen ersten Auftritt hatte, ist er ein Faulenzer und Versager. Trotzdem berührt das tumbe Tier aus Entenhausen die Herzen wie keine andere Comicfigur. Wie macht der Erpel das nur?

So bekommen Sie Ihren Garten fit für den Sommer

08. Juni 2024 um 09:48
Die schönste Zeit des Jahres steht an: Für viele ist der eigene Garten jetzt der Ort der Wahl. Doch je schöner und gepflegter, desto angenehmer und entspannter lässt sich dort Zeit verbringen. Wir helfen im Kampf gegen Unkraut, Schädlinge und schlechten Rasen. Und erklären, wie Sie Ihren Pool instand halten.

Wenn eine ganze Neubausiedlung nach der Flutkatastrophe abgerissen wird

2002 suchte ein Jahrhunderthochwasser Sachsen heim – und überflutete ein ganzes Neubaugebiet: Wohnhäuser verschwanden, eine Bäckerei und zwei Autohäuser ebenso. Damals lautete die Konsequenz: Umsiedlung. Doch in anderen betroffenen Gebieten ist die Bereitschaft dazu heute gering.

Bedrohliches Sterben der Hausverwaltungen – und wie Eigentümer am besten reagieren

08. Juni 2024 um 08:54
Immer mehr Hausverwaltungen geben auf. Vor allem kleinere Eigentümergemeinschaften finden kaum noch einen Verwalter. Für die Eigentümer kommt das zur Unzeit, denn es ist besonders viel zu tun. Vier Strategien können dabei helfen, damit umzugehen.

Es gibt nur eine Wahrheit

08. Juni 2024 um 08:38
Wer verstehen will, wie prominente grün-linke Aktivisten denken, sollte sich ein Video der jüngsten „Republica“-Konferenz in Berlin anschauen. Die Philosophin und Publizistin Carolin Emcke ist genervt vom ewigen „Pro und Contra“ in Debatten. Sie will, dass „angeordnet wird“.

Bidens Friedensplan ist voller Leerstellen

08. Juni 2024 um 08:37
Joe Biden inszeniert seinen Friedensplan als irgendwie charmant und wohlmeinend. Er dient aber weder den Menschen in Gaza noch der Sicherheit des Staates Israel. Was daran liegt, dass die Absicht dahinter eine ganz andere ist.

Deshalb sollten Frauen nie aufhören, an ihren Männern herumzunörgeln

08. Juni 2024 um 08:29
Ein Ehemann verlässt seine Frau, obwohl sie noch zwei kleine Kinder haben. Er ist auf der Suche nach Freiheit, hat Affären – und fühlt sich doch leer. Also will er zurück zu seiner Frau. Nach einem Jahr ist er um eine Erkenntnis reicher und glaubt, Frauen hätten eine besondere Gabe.

Vier Geiseln befreit – Alle Entwicklungen zur israelischen Rettungsoperation

08. Juni 2024 um 08:23
Acht Monate nach dem Terrorangriff der Hamas hat das israelische Militär vier Geiseln befreien können. Es handelt sich um die größte derartige Rettungsoperation für Geiseln seit Ausbruch des Gaza-Kriegs. Verfolgen Sie diese und weitere Nachrichten bei WELT TV.

Die besonders gefürchtete Waffe der Russen

Die Ukraine konnte die Offensive der Russen auf Charkiw stoppen. Doch weiter südlich stehen ihre Truppen unter Druck. Moskau will einen Durchbruch erzielen, die Armee nutzt dafür einen Vorteil brutal aus. Für die ukrainischen Stellungen ist das ein Alptraum, wie ein Besuch an der Front zeigt.

„Die Demokratie ist im Grunde ein selbstzerstörerisches und zerfallendes System“

08. Juni 2024 um 07:48
Von: Max Dax
Sie provozieren Europa seit Jahrzehnten mit radikaler Kritik: Die slowenische Band Laibach gründete 1992 im Bürgerkrieg ihren eigenen Phantasiestaat. Heute sagen sie die Selbstzerstörung der Brüsseler Polittechnokratie voraus.

Mehrheit der Deutschen will neue Wehrpflicht

08. Juni 2024 um 07:23
Die Bevölkerung wünscht sich mehrheitlich eine Wehrpflicht und somit ein Ende der Freiwilligenarmee Bundeswehr. Zudem sieht sich knapp die Hälfte der Bürger Deutschland durch „fremdes Militär“ bedroht. Nach Altersgruppen betrachtet, zeigen sich hier aber deutliche Unterschiede.

Astronaut, der das „Earthrise“-Foto machte, stirbt bei Flugzeugabsturz

08. Juni 2024 um 06:19
William Anders gehörte zur Crew des ersten bemannten Flugs um den Mond. Ein eher zufällig geschossenes Foto an Heiligabend 1968 machte den Astronauten weltberühmt. Nun ist der 90-Jährige in seinem Flugzeug gestorben.

Lächelnd macht Baerbock eine Anspielung auf Habeck

08. Juni 2024 um 01:24
Beim Wahlkampf-Abschluss in Köln fahren die Grünen groß auf. Parteichefin Lang attackiert Friedrich Merz und stellt den Wählern eine aus ihrer Sicht entscheidende Frage. Annalena Baerbock bekommt viel Applaus und stichelt ein wenig gegen Robert Habeck.

Ratspräsident Michel sieht Wettbewerbsfähigkeit der EU in Gefahr

08. Juni 2024 um 01:03
Kurz vor der EU-Wahl ziehen europäische Spitzenpolitiker eine kritische Bilanz der Amtszeit von Kommissionspräsidentin von der Leyen. Ratspräsident Charles Michel wirft ihr vor, der Wirtschaft nicht genug zu vertrauen und fordert einen schnelleren Abbau der Bürokratie.

Union wirft Umweltministerin Versagen im Skandal um gefälschte Klimaprojekte vor

08. Juni 2024 um 01:02
Der Betrug um vorgetäuschte Klimaschutzprojekte in China zieht Kreise. Das Umweltbundesamt habe die Gefahr nicht rechtzeitig erkannt, kritisiert die Union. Auch Umweltministerin Lemke gerät unter Druck.

„Es ist keine Anhäufung von Fehlern“ – Nagelsmann stellt sich vor Neuer

08. Juni 2024 um 00:43
Bei der EM-Generalprobe gegen Griechenland leistet sich Manuel Neuer erneut einen schweren Fehler beim Gegentor. Der Nationalmannschaft steht damit eine Debatte zur Unzeit bevor. Der Bundestrainer wird mit Blick darauf aber kategorisch.

Gestern — 07. Juni 2024TOPNEWS - WELT

Das ungelöste Rätsel um den Palantir-CEO

07. Juni 2024 um 22:23
Die Firma Palantir aus dem Silicon Valley durchkämmt im Auftrag von Polizei und Geheimdiensten Datenmengen, um Kriminelle und Terroristen aufzustöbern. Auch Deutschland ist Kunde. Eine Dokumentation nimmt jetzt den CEO Alex Karp ins Visier – was findet sie heraus?

Krieg, Migration und Angst vor dem Abstieg – So gespalten sind die Europäer

07. Juni 2024 um 21:20
Bei den vergangenen Europawahlen erzielten die Grünen begleitet von den Protesten von Fridays For Future Rekordergebnisse. Aber der Klimawandel ist längst nicht mehr das zentrale Thema. Die Parteien aller politischen Lager mussten ihre Strategie vor allem aus einem Grund ändern.

Kein Wunder, dass sich die Bürger von der EU abwenden

07. Juni 2024 um 21:10
Die Defizite der europäischen Demokratie zeigen sich im Großen wie im Kleinen. Anstatt die Probleme anzugehen, wurstelt die EU ohne Elan weiter wie bisher. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen tut ihr Übriges. Eine niedrige Wahlbeteiligung ist da nur folgerichtig.

Das problematische Klimawandel-Argument

07. Juni 2024 um 19:54
Politiker und Medien machen die globale Erwärmung für die Fluten in Süddeutschland verantwortlich, dabei ist der Zusammenhang fraglich. Daten machen Hoffnung: Hochwasser verlaufen sogar glimpflicher als früher – und das hat menschengemachte Gründe.

Klimaschutz? „Das sind Investitionen in Sicherheit und Wohlstand unserer Kinder“

07. Juni 2024 um 18:32
Schleswig-Holsteins Umweltminister Goldschmidt (Grüne) sieht ein „Jahrhundert der Hochwasser“ hierzulande. Er fordert drastische Schritte wie eine Grundgesetzänderung, um „Klima-Anpassung“ zu forcieren. Und er befürchtet: Deutschland werde wegen Fluten Küstenfläche ans Meer verlieren.

Deutschland müht sich gegen Griechen zu Sieg – und hat eine Torwart-Debatte

07. Juni 2024 um 22:45
Die deutsche Nationalmannschaft liefert eine Woche vor der EM eine durchwachsene Leistung ab. Gegen Griechenland hat das Team erhebliche Mühe. Der erneute Patzer von Manuel Neuer befeuert die Torwart-Diskussion – die Trainer Nagelsmann gleich ablehnt.

Grand-Slam-Titel ganz nah – Zverev zieht erstmals ins Finale der French Open ein

07. Juni 2024 um 22:06
Der Halbfinal-Fluch ist beendet: Alexander Zverev erlebt einen traumhaften Freitag in Paris und besiegt Casper Ruud. Nun greift er am Sonntag nach der Sandplatz-Krone. Dort wartet bereits Carlos Alcaraz.

„Ich bitte meinen Gegner stets um Verzeihung“

07. Juni 2024 um 18:18
Beim „Ring of Fire“ hat Schwergewichtler Oleksandr Usyk Box-Geschichte geschrieben. Vor jedem Fight geht der Ukrainer in die Kirche, um zu beten – auch für seine Gegner. Im Interview erzählt der unbesiegte Rechtsausleger, wie der russische Angriffskrieg ihn verändert hat.

„Kurs Entwicklungsland“ – die beispiellose Abrechnung des Dax-Managers mit Deutschland

07. Juni 2024 um 18:17
Derartige Töne hat es aus dem innersten Kreis der deutschen Wirtschaftselite noch nicht gegeben: Ein 20-minütiger Vortrag von Börsenchef Weimer sorgt für große Aufregung. Vertreter der Wirtschaft zeigen sich von den deutlichen Worten begeistert.

Dieser völlig neue Super-Stromspeicher bringt VW gleich zwei Vorteile

07. Juni 2024 um 17:47
Der Wolfsburger Autokonzern kündigt den Bau eines riesigen Stromspeichers mit der Kapazität eines Gaskraftwerkes an. Mit dem Schritt setzt Volkswagen neue Dimensionen – und verspricht sich davon einen strategischen Doppelnutzen.

Wenn der Glaube an die eigene Unfehlbarkeit notwendige Einsichten verhindert

07. Juni 2024 um 16:46
Die Entschuldigung der Grünen Tuba Bozkurt nach ihrem unsäglichen Zwischenruf im Berliner Abgeordnetenhaus verfängt kaum. Immer mehr Bundesbürger haben das arrogante Auftreten des vermeintlich progressiven Milieus satt. Ein aufrichtiger Umgang mit den eigenen Verfehlungen ist überfällig.

Mit diesem Schritt wächst die Gefahr einer Eskalation im Nahen Osten

07. Juni 2024 um 16:43
Die Angriffe der Hisbollah auf Israel haben eine neue Qualität erreicht. Das befeuert die Sorge, dass sich die Lage zu einem Großkonflikt in der Region ausweiten könnte, in dem auch der Iran erneut direkt gegen Israel vorgeht. Doch ein wichtiger Grund spricht gegen dieses Szenario.

Schlimmer kann man die EU kaum in Misskredit bringen

07. Juni 2024 um 15:56
Es gibt viele Wege, die europäische Einigung und die EU in Misskredit zu bringen. Einen davon hat am Donnerstag der WDR mit seiner Wahlarena beschritten. Die Sendung war ein einziges Desaster.

So sieht das Parken von morgen aus

07. Juni 2024 um 15:33
Abgestellte Autos nehmen viel Platz weg. Wie brisant das sein kann, zeigt ein aktuelles Urteil des Bundesverwaltungsgerichts, nach dem sich Anwohner gegen schlecht geparkte Autos wehren können. Doch wohin mit all den Vehikeln? Forscher machen Vorschläge.

Keine Erstattung trotz Versicherung – Anwälte berichten von Problemfällen im Ahrtal

07. Juni 2024 um 15:26
Immer öfter werden Regionen in Deutschland von Hochwasserkatastrophen getroffen. Politiker fordern eine Pflichtversicherung gegen Elementarschäden. Doch selbst wer eine entsprechende Police hat, ist im Schadensfall nicht auf der sicheren Seite, wie mehrere Anwälte WELT erzählen.

Hinter diesem Kampfjet-Geschenk steckt Macrons geschicktes Kalkül

07. Juni 2024 um 15:22
Frankreich will der Ukraine Mirage 2000-5 liefern, die Paris ausmustert. Der Multifunktions-Kampfjet ist zwar älter, sollte aber nicht unterschätzt werden – was auch mit der französischen Schwester des Taurus zu tun hat. Macron schickt die Waffe aber nicht ohne Hintergedanken.

„Du Dödel, komm doch mal her!“ – Strack-Zimmermann kontert Störer energisch

07. Juni 2024 um 15:03
Bei einer Kundgebung der FDP in Düsseldorf wird Marie-Agnes Strack-Zimmermann von lautstarken Demonstranten konfrontiert. Die Spitzenkandidatin der FDP für die Europawahl kontert dabei energisch.

Olaf Scholz klammert sich an rote Linien – bis das nächste Tabu fällt

07. Juni 2024 um 14:50
Wenn es um die Unterstützung der Ukraine geht, handelt Deutschland immer als Letztes. Schwere Waffen oder Panzer – jeder Waffentyp stellt zunächst eine rote Linie dar, bevor Scholz seinen Kurs dann doch ändert. Das geschieht immer nach demselben Muster. Jetzt bleiben nur noch drei Tabus.

Lindners Steuerpläne sind fair und angemessen

07. Juni 2024 um 14:37
Von: Jan Dams
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) will mit seinen Steuerplänen verhindern, dass höhere Löhne automatisch zu höheren Abgaben führen. Ausgerechnet die beiden linken Parteien in der Ampel-Koalition lehnen das ab – was nicht gerade von einem sozialen Gewissen zeugt.

650 Millionen Euro Kosten, wenig Ertrag – Das Märchen vom Sommermärchen

07. Juni 2024 um 14:31
Deutschlands Wirtschaftsleistung stagniert, das Land könnte belebende Effekte durch die Fußball-EM gut gebrauchen. Forscher sehen nun „keinen Nettoeffekt auf die Wirtschaftsleistung“. Zumindest eine positive Auswirkung dürfte das Turnier aber haben.

In Rüsselsheim kann sich Olaf Scholz ansehen, was von Opel noch übrig ist

07. Juni 2024 um 14:21
Vor 125 Jahren begann Opel in Rüsselsheim, Autos zu bauen. Die Zeiten mit 20 Prozent Marktanteil sind inzwischen lange vorbei. Bei der Feier wird der Bundeskanzler Spuren der harten Sparrunden vorfinden – und die des radikalen Wandels.

Farbanschlag auf SPD-Zentrale in Berlin – Transporter vor AfD-Büro in Flammen

07. Juni 2024 um 15:25
Im Wahlkampf zur Europawahl läuft der Endspurt. Im Bundestag streiten die Parteien. Die Unionsfraktion beklagt den mangelnden Einfluss Deutschlands auf EU-Ebene. In Berlin kommt es zu mehreren Attacken auf Parteibüros. Alle News im Liveticker.

„Schiere Katastrophe“ – Börsen-Chef mit Wutrede über Habecks Wirtschaftspolitik

07. Juni 2024 um 12:48
Theodor Weimer, Vorstandschef der Deutschen Börse, hat sich ungewöhnlich deutlich über den Standort Deutschland geäußert. Investoren verlangten inzwischen Risikoaufschläge und mieden das Land. Weimer sagt: „So schlecht wie jetzt war unser Ansehen in der Welt noch nie.“

Wenn Migranten im Nobelviertel unterkommen sollen

07. Juni 2024 um 12:41
Nahe dem Botanischen Garten will Hamburgs Senat Container-Unterkünfte für Asylbewerber und Ukraine-Flüchtlinge errichten. Es wäre die erste solche Unterbringung in einem der vornehmen Elbvororte. Schon formiert sich Widerstand – aber auch eine „Refugees welcome“-Initiative macht mobil.

AfD-Kandidatin „im russischen Exil“? Aufregung um Landesabgeordnete aus Hamburg

Eine russische Nachrichtenagentur meldet, dass die AfD-Abgeordnete Olga Petersen nach Russland geflohen sei. Petersen werde in Deutschland politisch verfolgt. Doch die AfD-Frau steht weiter in Hamburg zur Wahl. Ihre Partei sagt: Der Kontakt sei abgerissen.

Jetzt drehen die Schlosskritiker wirklich durch

07. Juni 2024 um 12:31
Das Berliner Fake-Schloss verherrliche Preußen, übertünche deutsche Gewaltgeschichte, sei von Rechten unterwandert, überspringe sogar Auschwitz, rufen die Kritiker der Rekonstruktion. Jetzt wollen sie, dass man das dem Haus auch ansieht. Ihre Ideen sind grotesk.

So viele Asylanträge wurden 2024 bereits gestellt

07. Juni 2024 um 12:17
Im zwölften Jahr in Folge liegt die Zahl der Asylanträge in Deutschland über der Marke von 100.000 Fällen – 2024 schon Ende Mai. Bemerkenswert ist auch: Asylbewerber aus nur drei Ländern stellen 60 Prozent der Anträge.

Die europäische Zögerlichkeit ist beschämend

07. Juni 2024 um 11:17
Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine ist ein Rendezvous mit der Geschichte. Wie schon im Kampf gegen Nazi-Deutschland stellt sich die Frage, was die freie Welt zu tun bereit ist. Doch statt uns dieser Herausforderung entschlossen zu stellen, ersticken wir in Schwerfälligkeit.

„Ich bin froh, dass ich nicht noch weitergegangen bin“

07. Juni 2024 um 11:17
Sie hatte nie das Gefühl, im falschen Körper geboren zu sein – dann geriet Sabeth Blank in Berlin in die Trans-Szene. Mit 21 nahm sie Testosteron, mit 23 ließ sie sich die Brüste amputieren. Noch heute, sieben Jahre später, leidet sie deshalb unter Schmerzen. Längst lebt sie wieder als Frau.

Nagelsmann streicht diesen Spieler aus dem EM-Kader

Julian Nagelsmann und der DFB haben den endgültigen EM-Kader gemeldet. Ein Spieler muss vor dem Turnier noch gestrichen werden. Der Bundestrainer traf nach WELT-Informationen eine überraschende Entscheidung, die er zuletzt noch ausgeschlossen hatte.

Wie türkische Rechtsextremisten die deutsche Lokalpolitik unterwandern

07. Juni 2024 um 10:20
Die rechtsextremen Grauen Wölfe werden vom Verfassungsschutz beobachtet. In der Kommunalpolitik scheint die Gruppierung dennoch gut vernetzt – wie der Fall der SPD Filderstadt zeigt. Über den Umgang mit einer Organisation, die mutmaßlich extremistisch, aber nicht verboten ist.

Wer keine Entscheidungen treffen kann, lässt das Leben an sich vorbeiziehen

Falsche Wahl, falsches Verhalten – nach einer Trennung können wir unserem Urteil über potenzielle Partner oft nicht mehr trauen. Was dann hilft und wie man eine neue, gesunde Beziehung aufbauen kann, wissen unsere Single- und Paarberater.

Bis zu 1300 Sicherheitskräfte pro EM-Spiel – Faeser setzt auf Grenzkontrollen

07. Juni 2024 um 09:54
Eine Woche vor dem EM-Start testet die deutsche Nationalelf ein letztes Mal. Auch für die Sicherheitskräfte ist die Partie ein wichtiger Testlauf. Innenministerin Faeser ermöglicht ab sofort Grenzkontrollen. Die Maßnahme soll nicht nur Terroristen abwehren.

Grünen drohen massive Verluste – SPD und AfD gleichauf

07. Juni 2024 um 00:24
Während in den Niederlanden die EU-Wahl schon läuft, steht der deutsche Urnengang noch aus. Die Grünen müssen einer Umfrage zufolge mit deutlichen Verlusten rechnen, SPD und AfD sind gleichauf. Das BSW würde Linke und FDP hinter sich lassen.

Warum Europas Jugend sich von den Parteien der Mitte abwendet

07. Juni 2024 um 09:10
Bei jungen Wählern in Deutschland wird die AfD immer beliebter, zeigt eine aktuelle Studie. Auch in anderen europäischen Ländern ist dieser Trend zu rechtspopulistischen und europakritischen Parteien zu erkennen. Die Gründe dafür gehen weit über das Thema Migration hinaus.

„Donald Trump war ein obskurer Mann, gangsterhaft“

07. Juni 2024 um 08:43
Dafydd Jones, einer der berühmtesten Society-Fotografen, hat in den 90ern die New Yorker Upper Class dokumentiert. Der Bildband des Briten „High Life, Low Life“ ist das Zeugnis einer traumverlorenen Zeit zwischen Opulenz und Einsamkeit.

„Mannheim ist tot?“ – Grünen-Zwischenruf und Lachen sorgen für Eklat

07. Juni 2024 um 08:31
Als Berlins Innensenatorin Spranger eine Frage zum Messerangriff in Mannheim beantwortet, gibt es einen Zwischenruf der Grünen-Sprecherin für Antidiskriminierung. Ihre Fraktion lacht. Spranger ist „entsetzt“, die Abgeordnete entschuldigt sich. Die Grünen kündigen eine Aufarbeitung an.

Durchbruch beim autonomen Fahren? „Es könnte 99 Prozent aller Verkehrsunfälle vermeiden“

07. Juni 2024 um 08:11
Wayve ist Europas bestfinanziertes Unternehmen im Bereich KI. Grund ist ein einzigartiger Ansatz beim autonomen Fahren, der die Technologie näher denn je bringt. Die Hersteller sind sehr interessiert – und das System nicht nur auf der Straße vielversprechend.

Comedy Pet Photo Awards 2024 – das sind die Gewinnerfotos

07. Juni 2024 um 07:47
Die Gewinner der diesjährigen Comedy Pet Photo Awards stehen fest – durchsetzen konnten sich auch 2024 ganz besondere Bilder, die dank des richtigen Timings mit viel Situationskomik punkten. Etwas Lustigeres bekommst du heute nicht zu sehen.

Auf Privatinseln finden Kreuzfahrer ihr Glück

07. Juni 2024 um 07:37
Nicht immer erfüllen die Stationen einer Kreuzfahrt den Traum vom Paradies. Deshalb hat eine Reihe von Reedereien eigene Eilande exklusiv für ihre Gäste reserviert und umgestaltet. Die können sich hier einen entspannten Strandtag machen. Wir stellen fünf Beispiele vor.

Aus Verbraucher wird Versorger – der Deutschland-Plan des britischen Strom-Riesen

07. Juni 2024 um 07:37
Mit Spezialtarifen und smartem Strom-Management zwischen Wärmepumpe und Wallbox wurde die Energiefirma Octopus Energy zum britischen Marktführer. Jetzt soll der Durchbruch in Deutschland beginnen. Helfen soll dabei eine besonders günstige und leise Wärmepumpe.

„Wohnen wird für Mieter und Käufer teurer. Das belastet den sozialen Frieden“

07. Juni 2024 um 07:36
Wer auf den richtigen Zeitpunkt zum Hauskauf gewartet hat, sollte nicht zu lange warten, warnt Immobilienanalyst Martin Güth. Wohnraum sei knapp und werde es bleiben. Er erwartet anziehende Preise – und sieht eine „Spreizung zwischen guten und schlechten Gebäuden“.

Wo die Rechte recht hat

07. Juni 2024 um 07:26
Entsteht die vielbeklagte Spaltung der Gesellschaft wirklich in den sozialen Netzwerken und Kommentarspalten? Das reden sich die kreativen Eliten ein – und träumen davon, dass alle einfach aufhören, sich zu streiten. Die AfD hat besser verstanden, was das wahre Problem unserer Zeit ist.

Rammstein und die Schuldfrage

07. Juni 2024 um 07:25
Ein Jahr nach den Missbrauchsvorwürfen ist Till Lindemann zurück, nicht nur auf der Bühne, sondern auch als Fall. An dem scheiden sich weiter die Geister. Warum akzeptieren Lindemann-Kritiker die Einstellung des Ermittlungsverfahrens nicht?

Diese Regeln wirken gegen die Handy-Sucht von Kindern – und Eltern

07. Juni 2024 um 07:25
Grenzenlos daddeln, chatten, streamen – das ist der Traum vieler Teenager und der Albtraum ihrer Eltern. Über die Folgen ausufernder Bildschirmzeit ist viel berichtet worden. US-Forscher untersuchten nun, wie sich gegensteuern lässt und zeigen: Wenige Regeln bewirken viel.

„Gremlins“ und „Ghostbusters“ am selben Tag – Das magische Filmjahr 1984

07. Juni 2024 um 07:24
Aktuell herrscht in vielen Kinos gähnende Leere, was auch mit der Qualität der heutigen Ware zu tun hat. Vor 40 Jahren war das noch völlig anders: Am 8. Juni 1984 erschienen in den USA gleich zwei ikonische Hits auf einmal. Auch das restliche Jahr(zehnt) war voller Filme, die Kult-Klassiker wurden.

Die Jahrhundertfrage der Geburtenrate

07. Juni 2024 um 07:24
Deutschlands Geburtenrate dümpelt auf einem niedrigen Niveau vor sich hin. Obwohl es sich dabei um eine essenzielle Zukunftsfrage handelt, haben die Parteien nur dürftige Konzepte anzubieten. Gesellschaftlich ergeben sich ganz grundsätzliche Fragen.

Bei Schützen brodeln am Wochenende die Gefühle. Fische machen ihr eigenes Ding

07. Juni 2024 um 07:23
Sie wollen wissen, wie die Sterne am Samstag und Sonntag für Sie stehen? Unser Wochenendhoroskop verrät, was Sie am 8. und 9. Juni erwartet und welche Entscheidung Sie weiterbringen kann.

TU-Präsidentin Rauch tritt trotz Kritik nicht zurück – „Der Frau kann man einfach nicht trauen“

07. Juni 2024 um 06:51
Die Präsidentin der Technischen Universität Berlin, Geraldine Rauch, will nach einem Skandal um antisemitische Likes im Amt bleiben. Und das, obwohl eine knappe Mehrheit des Akademischen Senats der Hochschule sich für einen Rücktritt ausgesprochen hat.

Gedenkfeier für getöteten Polizisten in Mannheim – AfD darf nicht demonstrieren

07. Juni 2024 um 06:03
Die AfD darf nach einer Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg nicht auf dem Mannheimer Marktplatz demonstrieren, wo eine Woche zuvor ein Polizist niedergestochen worden war. Sehen Sie diese und weitere Nachrichten bei WELT TV.

Hamburg will Forderung nach Kalifat unter Strafe stellen

06. Juni 2024 um 23:36
Ende April und Anfang Mai sorgten zwei von Islamisten organisierte Demos in Hamburg bundesweit für Empörung. Unter anderem wurde dabei der Ruf nach einem Kalifat laut. Das könnte bald strafbar werden, doch dafür müssten zwei Paragrafen erweitert werden.

„Sie wissen nicht ein noch aus!“, ruft Merz Habeck entgegen

07. Juni 2024 um 01:16
Bei „Maybrit Illner“ treffen Friedrich Merz und Robert Habeck aufeinander. Der politische Graben zwischen CDU und Grünen ist so groß wie lange nicht mehr. Und so streiten die beiden nicht nur in der Atomkraft-Frage, sondern diskutieren auch über Abschiebungen und Leitkultur.

Das überraschende EU-Bekenntnis der AfD und haarsträubende Thesen aus dem Publikum

07. Juni 2024 um 02:46
Vor der Europawahl hat der WDR zur „Wahlarena“ geladen. In Erfurt warben die Ampel-Parteien, CDU und CSU, Linke und das – nachdem es sich eingeklagt hatte – BSW um Stimmen. Neben der „Dönerpreisbremse“ diskutierten die Teilnehmer auch über Abschiebungen.

„Hauptsache, sie schieben ab. Habe aber schwere Zweifel daran“

06. Juni 2024 um 22:57
In seiner Regierungserklärung stellte Kanzler Scholz mit Blick auf Mannheim klar: „Solche Straftäter gehören abgeschoben – auch, wenn sie aus Syrien und Afghanistan stammen.“ WELT-Kolumnist Henryk M. Broder bleibt skeptisch: „So ähnlich hat das schon ein paar Mal geklungen.“

Ältere BeiträgeTOPNEWS - WELT

Strack-Zimmermann schaltet Wahlwerbung – am New Yorker Times Square

06. Juni 2024 um 22:14
Zwei Spitzenkandidaten der FDP haben die vielleicht bekannteste Werbetafel der Welt für eine Kampagne zur Europawahl genutzt: den prestigeträchtigen Times Square in New York. Doch im Netz hagelt es Kritik – auch aus den eigenen Reihen. Die Kosten überraschen.

Anwohner können gegen Autos auf Gehwegen vorgehen

06. Juni 2024 um 21:41
Das Bundesverwaltungsgericht hat eine Entscheidung gefällt, die weitreichende Folgen haben kann. Anwohner können in bestimmten Fällen gegen zugeparkte Gehwege vorgehen. Behörden bleibt Spielraum.

„Ich bin davon überzeugt, dass Russland zerfallen wird“

06. Juni 2024 um 21:38
Pawel Kowal gilt als einer der führenden Außenpolitiker Osteuropas. Im Interview mit WELT erklärt er, wann der Abstieg Russlands beginnt, warum Deutschland doch noch Taurus für Ukraine liefern wird – und er wirbt um Verständnis für Polens harte Migrationspolitik.

Ein schlechter Tag für Sparer – So erklärt Lagarde Europas historische Zinswende

Erstmals seit 2019 hat die europäische Zentralbank den Leitzins gesenkt – und zum ersten Mal überhaupt reagiert sie vor der US-Notenbank Fed. Experten sind skeptisch, die EZB-Präsidentin muss ihren Inflationskurs rechtfertigen. Was auf Sparer, Anleger und Bauherren zukommt.

❌