Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
Heute — 04. Juni 2024TOPNEWS - WELT

Europa wählt – Was steht für die EU und Deutschland auf dem Spiel?

03. Juni 2024 um 14:31
Mit der Ampel im Dauerstreit und dem Ausschluss der AfD aus der Rechtsaußen-Fraktion im EU-Parlament ist der Europawahlkampf in die heiße Phase eingetreten. Wir laden Sie herzlich ein, heute am WELT Video-Chat zu diesem Thema teilzunehmen. Hier können Sie jetzt schon Ihre Fragen stellen.

„Es war eine grüne Märchenwelt, in der die Fakten verdreht wurden“

04. Juni 2024 um 09:22
Die Ampel sei bei dem Atomausstieg unehrlich gewesen, sagt Unionsfraktionsvize Jens Spahn. Ihre Begründungen für den Ausstieg seien alle widerlegt. Sein Vorwurf lautet daher: „Das Umwelt- und Wirtschaftsministerium werden geführt, als wären das irgendwie NGOs.“

Mordaufruf auf TikTok – Behörden identifizieren Urheber von Hetzvideo

04. Juni 2024 um 08:40
Nach der brutalen Attacke in Mannheim verbreitete sich auf der Plattform TikTok ein Video, in dem zum Mord an „allen Ex-Muslimen und jedem Islam-Kritiker“ aufgerufen wurde. Nun konnten die Sicherheitsbehörden den Urheber ausmachen.

„Es ist ein ungesundes Zeichen, wenn Ironie und Satire nicht mehr verstanden werden“

04. Juni 2024 um 08:20
Comic-Autor Ralf König lässt seine schon etwas älteren, schwulen Protagonisten Konrad und Paul jetzt erstmals mit nicht-binären Knollennasen debattieren. Ein Gespräch über sexuelle Identität, Zensur auf Facebook und die Homoerotik der Nibelungen.

Trump-Urteil? Gaza? Was die US-Wahl tatsächlich entscheidet

04. Juni 2024 um 07:46
Wer nach der Verurteilung Donald Trumps auf einen Vorteil für Joe Biden im US-Wahlkampf gehofft hat, wird von Umfragewerten enttäuscht. Die Wahl wird durch etwas entschieden, wobei Trump offenbar mehr Kompetenz zugetraut wird – eine Vier-Dollar-Marke.

Klima ist zu einer Frage der Gesinnung geworden

04. Juni 2024 um 07:44
Der Einzelne allein kann das Klima nicht retten. Angesichts dieser Ohnmacht hat sich ein neues Phänomen entwickelt: die Klimagesinnung. Es geht nicht um Lösungen, sondern die Art, wie öffentlich über das Klima zu reden ist. Das hat fatale Folgen, warnt unser Gastautor, der Schriftsteller Thomas Brussig.

AfD stürzt ab – „Partei hat im Vergleich zum Januar jeden dritten Wähler verloren“

04. Juni 2024 um 07:40
Deutlicher Dämpfer für die AfD: In einer Insa-Umfrage nach dem Messerangriff von Mannheim landet die Partei auf dem dritten Platz, die SPD zieht vorbei. Leichte Gewinne verzeichnen das Bündnis Sahra Wagenknecht und die Linkspartei.

Schockmoment – Nationalelf darf Stadion in Nürnberg nicht verlassen

04. Juni 2024 um 00:30
Nach dem Remis gegen die Ukraine erlebt die deutsche Nationalmannschaft im Nürnberger Stadion einen Schockmoment. Die Polizei spricht über Lautsprecher von einer „konkreten Gefahrensituation“. Niemand darf die Arena verlassen. Bis es schließlich Entwarnung gibt.

Die staatliche Geschlechterrevolution

04. Juni 2024 um 07:29
Ab dem 1. August 2024 kann jeder Deutsche selbst über seine Geschlechtsidentität entscheiden. Damit wird eine gefährliche Illusion von Freiheit zum Gesetz. Denn das Selbstbestimmungsgesetz gibt dem Staat noch mehr Macht über das Individuum.

Wild grillen? Reh vom Rost – in drei Variationen

Besonders fein und aromatisch: Rehfleisch. Wem im Frühsommer nicht nach einem Braten ist, kann eine Keule leicht auf dem Feuer zubereiten. Am besten geht das in Einzelteilen: als Burger, Nuss und Schaschlik. Wie es gelingt und welcher Wein am besten dazu passt.

„Wir erleben eine Neuorientierung der populistischen Parteien“

04. Juni 2024 um 07:16
Der französische Politologe Dominique Reynié gilt als Experte für die öffentliche Meinung in Europa. Er stellt fest, dass die großen Krisen der vergangenen Jahre die Bürger der EU haben umdenken lassen. Das hat auch Folgen für populistische Parteien – wenn sie schlau genug sind, das zu erkennen.

Mit seinem Zug über die Alpen lockte er die Langobarden in eine Falle

04. Juni 2024 um 07:15
Als Schwiegervater des jungen Frankenkönigs Karl fühlte sich der Langobarde Desiderius als mächtigster Herrscher Lateineuropas. Aber er unterschätzte seinen Schwiegersohn, der ihn militärisch ausmanövrierte und ihn 774 in Pavia aushungerte.

Deutschlands Hanfkönigin

04. Juni 2024 um 07:13
Aus einem WG-Zimmer heraus gründete eine Berlinerin 2015 zusammen mit ihrem Mann die Hanf-Messe „Mary Jane“. Seit der Cannabis-Legalisierung in Deutschland herrscht ein riesiger Andrang – dieses Jahr wird das Event die größte Messe dieser Art in Europa sein.

Wir waren am Haus interessiert – bis uns der Makler den Dachboden zeigte

04. Juni 2024 um 07:00
In deutschen Gebäuden sind Millionen Tonnen Asbest verbaut. Bisher war mir das egal. Bis mein Mann und ich ein Haus kaufen wollten. Und auf einmal mit der Frage konfrontiert waren: Sanieren oder nicht?

Abschieben, auch nach Afghanistan und Syrien? – Messertat entfacht Asyldebatte neu

04. Juni 2024 um 06:20
Nach der tödlichen Messerattacke auf einen Polizisten in Mannheim fordern immer mehr Politiker konsequentere Abschiebungen von Straftätern – auch nach Afghanistan und Syrien. Sehen Sie diese und weitere Nachrichten bei WELT TV.

Drogen und Schusswaffen – Prozess gegen Präsidenten-Sohn Hunter Biden

04. Juni 2024 um 01:12
Der Sohn von US-Präsidenten Joe Biden, Hunter Biden, hat ein teils bewegte Drogen-Vergangenheit hinter sich. In einem Prozess gegen ihn hat nun die Auswahl der Jury begonnen. Es geht um mutmaßliche Waffenrechts-Verstöße. Die First Lady war bei dem Termin anwesend.

Die Innenministerin hält das „Kalifat mutmaßlich für eine türkische Nachspeise“

04. Juni 2024 um 05:09
Der bei einer Messerattacke in Mannheim verletzte Polizist erlag seinen Stichwunden. Kolumnist Jan Fleischhauer kritisiert die Bundesregierung und den Umgang der Innenministerin mit islamistischen Gefahren scharf und fragt: „Ist das Land in guten Händen?“

Jetzt werden Rufe nach Enteignung und neuen Pflichten für Immobilienbesitzer laut

Die Flutkatastrophe wirft ein Schlaglicht darauf, wie schlecht es um den Hochwasserschutz bestellt ist. Kommunalvertreter fordern einschneidende Schritte: Notfalls sollen per Enteignung Grundstücke für Schutzflächen genutzt werden. Auch eine Versicherungspflicht ist im Gespräch.

Polit-Veteranen sehen die CDU im „Kampf um die bürgerliche Mitte“ gegen die AfD

04. Juni 2024 um 02:13
Im Schlussspurt des EU-Wahlkampfs kommen drei CDU-Koryphäen nach Bochum und werben für Europa: Elmar Brok, Günther Oettinger und Roland Koch reden von einer pragmatischen Zusammenarbeit mit Rechten in Europa, aber ziehen eine harte Grenze zu Rechtsextremisten.

Als der Kanzler in die Kabine kommt, gibt es Applaus

03. Juni 2024 um 23:51
Unter den Augen von Olaf Scholz vergibt die deutsche Nationalmannschaft den Sieg gegen die Ukraine. Nach dem Remis besucht der Bundeskanzler die Spieler in der Kabine und spricht ihnen Mut für die EM zu – und wird mit Applaus bedacht.

„Nicht gewinnen, ist einfach nicht so toll“

03. Juni 2024 um 23:56
Die deutsche Nationalmannschaft liefert gegen die Ukraine eine gute Leistung ab, schafft es aber nicht, ihre vielen Chancen zu nutzen. Nach dem Spiel überwiegt die Zufriedenheit, trotzdem hadern einige mit dem Chancenwucher.

Gestern — 03. Juni 2024TOPNEWS - WELT

Deutschland verpasst Sieg im EM-Test gegen Ukraine

03. Juni 2024 um 22:43
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft kommt gegen die Ukraine nicht über ein Remis hinaus. Das Team von Julian Nagelsmann zeigt gute Ansätze, lässt aber die letzte Konsequenz vermissen. Dem Bundestrainer bleiben noch elf Tage und ein Test bis zum EM-Auftakt.

Sofort dämpft Faesers Bevollmächtigter die neuen Erwartungen bei Abschiebungen

03. Juni 2024 um 21:32
Nach dem tödlichen Gewaltexzess eines Afghanen in Mannheim machen sich auch Sozialdemokraten für Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien stark. Faesers Bevollmächtigter Stamp (FDP) erklärt das aber im Fall eines Landes für unmöglich – und wirbt für ein „positives Migrationsnarrativ“.

Chancen-Wucher – Deutschland bleibt gegen die Ukraine torlos

03. Juni 2024 um 20:37
Die deutsche Nationalmannschaft spielt gegen die Ukraine unentschieden. Im vorletzten Test vor der EM lässt das Team von Julian Nagelsmann viele gute Chancen aus. So lief das Länderspiel zwischen Deutschland und der Ukraine – der Liveticker zum Nachlesen.

Unbemannter Begleiter für den Eurofighter – das kann der neue Airbus-Kampfjet

03. Juni 2024 um 20:18
Airbus zeigt auf der Luftfahrtmesse ILA am Mittwoch ein erstes Konzept-Modell einer Begleitdrohne für den Eurofighter. Der sogenannte „Wingman“ fliegt ohne Pilot und vereint gleich mehrere Vorteile. Laut Airbus bekundet die Luftwaffe bereits großes Interesse.

Fortuyn, van Gogh, Charlie Hebdo – Islamkritiker auf der Todesliste

03. Juni 2024 um 19:22
Weltweit werden Menschen mit dem Tod bedroht, wenn sie den Islam kritisieren – und oft verlieren sie durch Attentate ihr Leben oder werden verstümmelt. Der Anschlag von Mannheim ist kein Einzelfall. Die blutige Spur reicht Jahre zurück.

Wenn der Verfassungsschutz die Staatstreue von Bewerbern abklopft

03. Juni 2024 um 19:08
In Brandenburg werden Behörden künftig Anfragen beim Verfassungsschutz stellen, um die Verbeamtung etwa von Extremisten zu verhindern. In Sachsen läuft es bei Einstellungen an Sicherheitsbehörden ähnlich. Das ähnelt dem Radikalenerlass der 70er. Ist so eine Regelung eine Option auf Bundesebene?

Schutz von Gewalttätern darf nicht über Schutz der Bevölkerung stehen

03. Juni 2024 um 18:46
Die Ampel unterschätze das Islamismus-Problem „systematisch“, schreibt CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann im WELT-Gastbeitrag. Nachdem ein Afghane einen Polizisten in Mannheim getötet hat, müsse das Wegschauen enden. Abschiebungen ausländischer Gewalttäter seien sehr wohl möglich.

Erfolg oder Armutszeugnis? Plötzlich will der umstrittene Riese in London an die Börse

03. Juni 2024 um 18:42
Die US-Börsenaufsicht steht einem Listing von Shein in Nordamerika kritisch gegenüber. Nun soll der Börsengang stattdessen in Großbritannien erfolgen. Dort würde der Online-Modekonzern zum Schwergewicht aufsteigen. Doch für die angeschlagene Londoner Börse hat das einen Preis.

Ende der Hochzins-Phase? So sollten Sie auf den historischen EZB-Schritt reagieren

03. Juni 2024 um 18:32
Erstmals will die EZB den Leitzins vor der US-Notenbank Fed senken. Das weckt ungute Erinnerungen an ein Ereignis vor 13 Jahren. Und es bringt neue Unsicherheit für Anleger. WELT zeigt, mit welchen Anleihen und ETFs Sie sich auf die neue Zinswelt vorbereiten.

Hätte man den Täter rechtzeitig abgeschoben, wäre Rouven L. noch am Leben

03. Juni 2024 um 17:51
Der Messerstecher von Mannheim war ein abgelehnter Asylbewerber, der Deutschland längst hätte verlassen sollen. Konsequentere Abschiebungen müssen nicht im Widerspruch zum humanitären Schutzversprechen stehen. Ganz im Gegenteil.

Das sind Europas größte Baustellen – und so wollen die Parteien sie angehen

Russland führt Krieg in der Ukraine, China fordert die EU heraus, die Schulden steigen, genauso wie die Flüchtlingszahlen: Die Herausforderungen für Europa sind enorm. Lösungen werden immer häufiger in Brüssel gefunden, unterscheiden sich je nach Fraktion aber enorm. Und da kommen Sie ins Spiel.

Drohnenland Deutschland? Vodafone wittert jetzt das große Geschäft

03. Juni 2024 um 16:08
Vodafone startet einen All-Inclusive-Service für kommerzielle Drohnenflüge. Er soll für Firmen die Planung, Genehmigung und das Fliegen der Drohnen übernehmen, um etwa Infrastruktur und Bauschäden zu überprüfen. Damit legt sich Vodafone auch mit der Telekom an.

Unter von der Leyen wird die EU in der Welt immer irrelevanter

03. Juni 2024 um 16:08
2010 war die Europäische Union bei der Wirtschaftsleistung noch auf dem gleichen Niveau wie die USA. Mittlerweile schaffen die Amerikaner mit einer kleineren Bevölkerung rund 50 Prozent mehr Wertschöpfung als die EU. So riskieren wir unseren Wohlstand – und unseren Einfluss in der Welt.

„Habe ihn nie in normalem Zustand erlebt“, sagt Fadi M.s einstiger Mitbewohner

03. Juni 2024 um 15:51
Im Prozess gegen den jordanischen Asylbewerber Fadi M. wegen Vergewaltigung einer jungen Frau sagt ein damaliger afghanischer Mitbewohner aus. Der habe seiner Frau wegen einer Angewohnheit des Angeklagten geraten, lieber im Zimmer zu bleiben.

Reiseveranstalter FTI insolvent – So bekommen Sie jetzt Ihr Geld zurück

03. Juni 2024 um 15:05
Zehntausende Urlauber sind von der FTI-Pleite betroffen. Wann wird die Reise storniert? Wer bekommt sein Geld zurück? Sind Hotelübernachtungen, Flüge und Mietwagen versichert? Und was passiert, wenn die Reise bereits angetreten wurde? WELT beantwortet die wichtigsten Fragen.

„Ich hatte auf den Kanaren wirklich die perfekte Jugend und Kindheit“

03. Juni 2024 um 14:31
Zum zweiten Mal werden bei den Olympischen Spielen Surfer um Medaillen kämpfen. Mit Camilla Kemp und Tim Elter gehen auch zwei Deutsche in Tahiti an den Start. Die beiden sind am Wasser aufgewachsen: als Kinder deutscher Auswanderer-Familien.

Putins Rechnung geht auf – So profitieren die Russen vom Ukraine-Krieg

03. Juni 2024 um 13:56
Im Westen hoffte man lange, dass die russische Gesellschaft, gebeutelt von Sanktionen und Krieg, sich irgendwann gegen Putin erheben würde. Doch es kam anders: Die Invasion in der Ukraine bringt Reichtum in die ärmsten Regionen. Und Putins Rechnung geht noch in einem weiteren Punkt auf.

Wohlstandshoffnung KI? So groß sind die Effekte für Deutschland wirklich

03. Juni 2024 um 13:37
Künstliche Intelligenz läutet eine technologische Revolution ein. Der Effekt auf Wirtschaft und Arbeitsmarkt sollte wie bei früheren industriellen Umbrüchen enorm sein. Doch neue Studien korrigieren die Erwartung für Deutschland – in mehrfacher Hinsicht.

Extremisten „sollten sich fürchten müssen“, kündigt Scholz an

03. Juni 2024 um 13:06
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) fordert nach dem Tod des Polizisten bei dem Messerangriff in Mannheim ein konsequentes Vorgehen gegen Übergriffe auf Amtsträger und Sicherheitskräfte. Extremisten „von links bis rechts“ müssten sich fürchten.

Das hilft bei Bluthochdruck

03. Juni 2024 um 12:57
Patienten mit Bluthochdruck wird geraten, sich zu bewegen. Doch dabei gibt es viel zu beachten – denn die Sportart, Medikamente und sogar der Biorhythmus beeinflussen die Körperfunktionen entscheidend. Wann das Training am besten wirkt und welche Übungen den größten Effekt erzielen.

Die Akte Sulaiman A. und eine mögliche Spur ins Dschihadisten-Milieu

Nach dem tödlichen Messerangriff von Mannheim dauern die Ermittlungen an. WELT erhielt nun Informationen aus Behördendokumenten über den Täter. Demnach wurde sein Asylantrag schon vor langer Zeit abgelehnt. Im Netz finden sich mögliche Hinweise auf die Gesinnung des Verdächtigen.

Acht Sofortmaßnahmen, die gegen Prokrastination helfen

03. Juni 2024 um 12:44
Unangenehmes schiebt man gern vor sich her – sei es im Job oder im Privaten. Beraterin Teresa Stockmeyer erklärt die Gründe und gibt hilfreiche Tipps, wie Sie ins Handeln und Erledigen kommen, wenn mal wieder die Aufschieberitis ausgebrochen ist.

Eine Pragmatikerin soll die Drogenkartelle stoppen

03. Juni 2024 um 12:28
Mexiko hat mit Claudia Sheinbaum eine Linkspolitikerin und Physikerin mit jüdischen Wurzeln zur neuen Präsidentin gewählt. Anders als ihr Amtsvorgänger setzte sie bislang mehr auf pragmatische als auf populistische Politik. Kann sie die Drogenkartelle und den Migrationsstrom in die USA stoppen?

„Die Fifa schuldet mir immer noch 45.000 Euro, ein Gangsterverein“

03. Juni 2024 um 10:30
Das Sommermärchen startete einst mit einem Lied von Herbert Grönemeyer. Vor dem Eröffnungsspiel der WM 2006 sang er „Zeit, dass sich was dreht“. In einem Interview spricht Grönemeyer nun über die „unangenehme Zusammenarbeit“ mit der Fifa.

Das Liebäugeln mit dem nächsten Rechtsbruch in der Migrationspolitik ist fatal

03. Juni 2024 um 11:56
Flüchtlinge aus der Ukraine können derzeit am Asylsystem vorbei einwandern. Ab 2025 müsste mit der Regelung Schluss sein, sagen internationale Juristen. Alles andere sei ein Rechtsbruch. Doch in Berlin und Brüssel scheint das niemand zu stören. Ein folgenschwerer Irrweg.

„Ich wollte immer ein richtiger Mann sein“

03. Juni 2024 um 11:49
Jerry Seinfeld hat einen neuen Film gedreht, doch derzeit steht der Comedian eher als Zielscheibe propalästinensischer Aktivisten im Schlaglicht. WELT-Autorin Bari Weiss spricht mit ihm über sein Leben und seine Karriere – und wie er mit der plötzlichen Wut auf ihn umgeht.

Als das Hochwasser-Opfer in Tränen ausbricht, fragt Söder: „Sind Sie versichert?“

03. Juni 2024 um 11:15
Seit dem Wochenende kämpfen Feuerwehr und andere Helfer gegen den Dauerregen im Süden Deutschlands an. In Babenhausen sprechen Robert Habeck und Markus Söder mit Betroffenen. Mit einem Gefühlsausbruch gehen die Politiker ganz unterschiedlich um.

Video zeigt, wie Wassermassen eine Schutzwand sprengen und Bundesstraße überfluten

03. Juni 2024 um 11:02
Das Hochwasser in Süddeutschland hat die Bundesstraße B10 binnen Sekunden in einen reißenden Fluss verwandelt. Videoaufnahmen zeigen, wie die Wassermassen eine Schallschutzwand einreißen.

Der deutsche Relativierungszwang – und seine Opfer

03. Juni 2024 um 10:26
Ein mutmaßlich islamistischer Attentäter ermordet in Mannheim einen Polizisten. Die Politik reagiert erwartungsgemäß mit „Weckrufen“, Teile der Bevölkerung mit „Mahnwachen“, und das war’s dann auch. Klar. Wir sind hier schließlich nicht auf Sylt.

Polizei Mannheim veröffentlicht emotionalen Post um getöteten Kollegen

03. Juni 2024 um 08:03
Für das Rathaus von Mannheim ist Trauerbeflaggung angeordnet. Die Bestürzung über den Tod des von einem islamistischen Attentäter schwer verletzten Polizeibeamten ist groß. Kollegen von Rouven L. finden bewegende Worte.

Überraschende Auswechslung bei „Schlag den Star“ – Elton stichelt aus dem Off

03. Juni 2024 um 10:38
Zwei Ex-Fußballer und ein neuer Moderator traten an, dann wurde es turbulent: Mehmet Scholl musste bei „Schlag den Star“ überraschend ausgewechselt werden, für ihn kam Thomas Helmer. Ex-Moderator Elton verfolgte das Ganze von außen – und verkniff sich nur knapp den Spott.

Beim Klima auf Kurs? Dieses Sondergutachten kassiert Habecks Erfolge

03. Juni 2024 um 10:04
Deutschland ist bei der Erreichung der Klimaziele 2030 nicht auf Kurs, wie der Expertenrat für Klimafragen feststellt. Das Gremium entlarvt den von Wirtschaftsminister Habeck jüngst gefeierten Projektionsbericht des Umweltbundesamtes als zu optimistisch.

„Haben uns alle über Sylt aufgeregt, aber über das Kalifat war Empörung nicht so groß“

03. Juni 2024 um 10:02
In der ARD-Sendung von Caren Miosga sollte darüber diskutiert werden, wie die Politik der gesellschaftlichen Polarisierung entgegenwirken kann. Geladen waren CDU-Politiker Laschet, aber auch Ricarda Lang (Grüne). Für Laschet findet die Debatte zurzeit zu einseitig statt.

„Größter Fehler der Vereinsgeschichte, Kroos aus Emotionen und Eitelkeit abzugeben“

03. Juni 2024 um 09:53
Toni Kroos gewann mit Real Madrid gerade zum sechsten Mal die Champions League und reist nun zur Nationalmannschaft. Dass die Bayern ihn einst „aus Eitelkeit“ ziehen ließen, versteht Lothar Matthäus bis heute nicht.

Finanzbeamte als Ersatz für den Mathelehrer? Die radikalen Ideen einer Schulleiterin

03. Juni 2024 um 09:36
Rund zwölf Prozent des Unterrichts fallen an sächsischen Schulen aus. Ein Problem, das auch andere Bundesländer vor Probleme stellt. Eine Schulleiterin fordert radikales Umdenken. Sie schlägt vor, Beamte aus anderen Bereichen einzusetzen und umfassende „Selbstlernmodule“ zu etablieren.

Vom Gastarbeiter-Kind zum Multimillionär – das ist die Formel des Aufstiegs

03. Juni 2024 um 09:25
Saygin Yalçin wuchs in einfachen Verhältnissen in Bremen auf und brachte es dann mit einem Versandhandel zum Multimillionär. „Jeder kann es schaffen“, sagt der Unternehmer – und gibt sieben goldene Regeln für den Weg zum Unternehmensglück mit.

Von der Intensivstation nach Montalcino – So wird man 120 Jahre alt

03. Juni 2024 um 09:24
Zwischen den toskanischen Weinbergen ruht das Geheimnis fast ewiger Jugend, und seien wir ehrlich: Wir alle kennen doch Persönlichkeiten, denen wir beim Ableben gern den Vortritt lassen möchten. Das geht mit einem besonderen Trick.

Trump mit Haft „einverstanden“ – doch „Öffentlichkeit würde es nicht durchgehen lassen“

03. Juni 2024 um 09:13
Nach dem Schuldspruch gegen Donald Trump warnt der ehemalige US-Präsident vor einem „breaking point“ für die USA im Falle einer Gefängnisstrafe. Er sei sich nicht sicher, ob die Öffentlichkeit das hinnehmen würde.

„Denim ist ein sexy Material“

03. Juni 2024 um 08:35
Diesel-Kreativdirektor Glenn Martens liebt die Provokation – in Form von Bildern oder durchs Verteilen von Gratis-Kondomen. Genauso denkt er in Hinblick auf seine Mode. Ein Gespräch über Spaß, Sexyness, Frechheit und warum er seine Kollektionen nicht in drei verschiedenen Größen produziert.

Hochstapler und Angeber im Job – wann und wie Sie einschreiten sollten

03. Juni 2024 um 08:08
Selbstüberschätzung bei Kollegen und Chefs kann nerven – und sogar das Geschäft schädigen. Das anzusprechen oder gar zu ändern, ist nicht so einfach. Experten erklären, wie Sie erkennen, wer wirklich übertreibt, wie Sie am besten vorgehen und wann Sie sich besser zurückhalten.

„Blinder Glaube an die Vernunft hat uns zu den Absurditäten des Wokismus geführt“

03. Juni 2024 um 07:31
Bevölkerungsrückgang, Einwanderung, Krise der Demokratie, Verlust der kulturellen Identität: Der Brüsseler Historiker David Engels warnt vor dem Niedergang der europäischen Zivilisation – aufgrund ihrer Mentalität. Hier entwickelt er eine Alternative, die vielleicht einzige.

Besser als Aktien? Zwei Strategien machen Kunst auch für Sie investierbar

03. Juni 2024 um 07:28
Immer neue Auktionsrekorde lassen auch viele private Sparer von hohen Renditen mit Kunstinvestments träumen. Doch die Realität ist komplexer. Um Gewinne zu erzielen, müssen Anleger den Kunstmarkt verstehen und die richtige Strategie anwenden. Experten erklären, wie das funktioniert.

Die Energiewende wird die Stadtwerke Milliarden kosten

03. Juni 2024 um 07:24
Die Stadtwerke in NRW haben lange viel Geld in die Kassen ihrer kommunalen Eigentümer gespült und dabei geholfen, den Spardruck ein wenig abzumildern. Durch die eingeleitete Energiewende könnte sich das aber schon bald ändern, denn die Stromnetze sind keine Einbahnstraßen mehr.

Korrupten Beamten wurde bei lebendigem Leib die Haut abgezogen

03. Juni 2024 um 07:23
Während in Europa die Pest wütete, begründeten in Asien zwei Gewaltmenschen riesige Reiche. Dabei soll Timur 17 Millionen Menschen getötet haben. Chinas Kaiser Hongwu ermordete vor allem innere Feinde, wie der Historiker Simon S. Montefiore erklärt.

Eine Kreuzfahrt durch Japan mit zehn Lektionen

03. Juni 2024 um 07:19
Die Fahrt der „Silver Whisper“ führt in zehn Tagen zu sechs japanischen Häfen, wobei das Schiff drei verschiedene Meere kreuzt. Am Ende haben die Passagiere auf ihrer Reise viel gesehen und gelernt über ein Land, das so faszinierend wie widersprüchlich ist.

„Wärme und Mobilität dürfen für Normalverbraucher nicht zum Luxus werden“

03. Juni 2024 um 07:14
Bei den Ost-Regierungschefs wächst die Angst um den Industriestandort Deutschland. Sie warnen vor einer zu hohen Belastung für Unternehmen und Bevölkerung durch die grüne Transformation. Mit blumigen Versprechungen lasse sich niemand mehr beruhigen, so die Kritik.

Attacke von Mannheim – Politiker fordern Messerverbotszonen und mehr Abschiebungen

03. Juni 2024 um 06:09
Nach dem Tod eines Polizisten durch eine Messerattacke in Mannheim haben Politiker Messerverbotszonen und mehr Abschiebungen gefordert. Sehen Sie diese und weitere Nachrichten bei WELT TV.

Habeck versucht die Retourkutsche – CDU soll verantwortlich für Energiekrise sein

03. Juni 2024 um 04:58
Das Wirtschaftsministerium gibt ein bisher als „Verschlusssache – nur für Dienstgebrauch“ eingestuftes Dokument frei. Es geht dabei um einen Vorgang im Sommer 2021, den Robert Habeck in einer späteren Mail als „politische Bombe“ bezeichnete.

Burgruine rutscht teilweise ab – Donau-Pegel überschreitet Neun-Meter-Marke

04. Juni 2024 um 07:12
Die Flutlage in Süddeutschland ist weiter angespannt: Eine jahrhundertealte Burg rutscht teilweise ab, in Passau überschreitet die Donau die 9-Meter-Marke. In den vergangenen Tagen regnete es so viel wie nur alle 50 bis 100 Jahre. Alle Entwicklungen im Live-Ticker.

Olympiasieger und Trainerlegende Manfred Wolke gestorben

03. Juni 2024 um 00:17
Er war selbst Olympiasieger im Boxen für die DDR. Dann trainierte er unter anderem Henry Maske, erst bei Olympia dann als Profi bis zum Weltmeistertitel. Nun ist Manfred Wolke im Alter von 81 Jahren in Frankfurt/Oder gestorben.

Ältere BeiträgeTOPNEWS - WELT

Ein kurzer Clip, 2,5 Millionen Follower – Trump ist jetzt bei TikTok

02. Juni 2024 um 22:23
Als US-Präsident bekämpfte er die Videoplattform, jetzt veröffentlicht Donald Trump sein erstes Video bei TikTok. Der 13 Sekunden lange Clip zeigt ihn bei einer Kampfsport-Veranstaltung. Damit will er ein jüngeres Publikum erreichen.

Wenn Bolton richtig liegt, ist der Westen schon nächstes Jahr erledigt

02. Juni 2024 um 21:56
Olaf Scholz legt ausführlich dar, wie wichtig es sei, dass die Nato nicht in den Ukraine-Krieg hineingezogen werde. Was als Friedenswahlkampf die besorgten Deutschen beruhigen soll, hat einen fatalen Effekt: Es signalisiert Putin, dass er den Westen nicht fürchten muss. Und nicht nur ihm.

Polizist erliegt nach Messerangriff seinen schweren Verletzungen

02. Juni 2024 um 20:58
Bei dem Angriff auf dem Mannheimer Marktplatz wurde ein 29-jähriger Polizist schwer verletzt. Am Sonntag ist der Beamte gestorben. Zahlreiche Politiker zeigen sich erschüttert. Seine Kollegen trauern: „Er war ein besonderer Mensch.“

„Jetzt muss auch der Letzte kapieren, dass wir Messerkriminalität ernst nehmen müssen“

02. Juni 2024 um 17:21
Nach dem brutalen Angriff auf Islamkritiker mit Schwerstverletzten und einem toten Polizisten verlangt NRW-Innenminister Reul (CDU) eine härtere Gangart gegen „Messerkriminalität“. Auch für die Verherrlichung der Tat in sozialen Medien werden scharfe Konsequenzen gefordert. Die FDP wendet sich an die Muslime im Land.

„Wahnsinn, dass wir im Öffentlich-Rechtlichen so eine Frage stellen“

02. Juni 2024 um 17:00
Eine ARD-Umfrage zum Thema Migrationshintergrund in der Nationalmannschaft sorgt weiterhin für Unmut beim DFB-Team. Auch der Bundestrainer reagiert verärgert darauf. Julian Nagelsmann kritisiert nicht nur das Ergebnis – auch die Umfrage an sich.

Er war Millennial – und wird jetzt schon heiliggesprochen

02. Juni 2024 um 16:26
Die Generation Y kommt langsam in die Jahre. Sie erlebte das Ende des Kommunismus und eine beginnende Kommunikationsrevolution. Jetzt könnte es bald einen ersten Millenial geben, der heiliggesprochen wird. Die Technologie, die seine Generation prägte, spielt dabei eine große Rolle.

Tennis-Star, Model, Verbrecherin?

02. Juni 2024 um 16:16
Camila Giorgi war die Nummer 26 der Tennis-Weltrangliste. Jetzt werden ihr diverse Delikte vorgeworfen: Impfpass-Fälschung, Mietrückstand, Diebstahl. Zuletzt war die 32-Jährige zwei Monate lang verschollen, was vor allem die italienische Steuerbehörde betrübt. Doch nicht nur die hat Gesprächsbedarf.

Die Kluft zwischen Trump und seinen Anhängern könnte größer nicht sein

02. Juni 2024 um 16:07
Nach seiner Verurteilung befeuert Trump die Aversion gegen amerikanische Institutionen – mit verheerenden Folgen für die Demokratie in den USA. Zur Misere gehört freilich auch, dass die Demokratische Partei schon seit geraumer Zeit das Gespür für den amerikanischen Geist verloren hat.

Was kann ein veganes Steak? So gut ist der Fleischersatz von Planted wirklich

02. Juni 2024 um 15:50
Ein veganes Steak, das wirklich wie Fleisch aussieht und einen „unverwechselbaren Umami-Geschmack“ hat. Das verspricht die Firma Planted. Das „Steak“ kann man nun für 3,99 Euro im Supermarkt kaufen. Im Restaurant von Sternekoch Tim Raue zeigt sich, ob die neue Produktkategorie ihr Versprechen hält.

Falsche Zitate zu Mannheimer Messer-Attacke verbreitet – Weidel entschuldigt sich bei Faeser

02. Juni 2024 um 14:58
Angeblich hatte das Bundesinnenministerium gebeten, keine Videos des Messerangriffs von Mannheim zu teilen, um der AfD nicht in die Hände zu spielen. AfD-Chefin Alice Weidel verbreitete die Zitate – die jedoch aus der Feder Künstlicher Intelligenz stammen.

„Wahrscheinlichkeit, dass Russland sich mit Ukraine zufriedengeben wird, ist gering“

02. Juni 2024 um 15:30
Oberstleutnant Marcel Bohnert ist stellvertretender Vorsitzender des Bundeswehrverbandes. Er hat am Geheimdokument „Operationsplan Deutschland“ mitgearbeitet. Im Interview mit WELT erklärt er, warum die Bundesrepublik sich auf langfristige und nachhaltige Veränderungen einstellen muss.

Traumagefahr beim BVB – aber sie ist unnötig

02. Juni 2024 um 15:25
Die Niederlage im Finale der Champions League wird für die Dortmunder schwer zu verdauen sein. Erst recht nach 2023. Und weil sie so nah dran waren. Es war auch ein Lehrstück über Psychologie im Spitzensport – in einer Art und Weise, die dem BVB auch Mut machen sollte.

„Scheiße, sie sind zwischen den Bäumen verschwunden“, flucht der Kommandeur

In der Region Charkiw ist die Lage für die Ukraine besonders angespannt. Nachdem der Westen Kiew die Freigabe erteilt hat, gelieferte Waffen auch auf russisches Grenzgebiet zu richten, ist die Erleichterung groß. Vor Ort erfahren unsere Reporter, wie groß der Vorteil für die Ukrainer jetzt ist.

Mit diesen letzten Worten verabschiedete sich die Grande Dame von der Welt

02. Juni 2024 um 14:49
Ruth Maria Kubitschek wurde als Flüchtlingskind erst ein Theater-Star in der DDR. Dann machte sie sich im Fernsehen der Bundersrepublik unsterblich. Unter anderem als nachnamenlose, aber geheimnisvoll schöne Titelfigur des ersten „Straßenfegers“. Eine Würdigung.

Die Telekom ist zu erfolgreich – und bekommt dafür jetzt die Quittung

02. Juni 2024 um 14:37
Der Erfolg von T-Mobile USA hat den Mutterkonzern Deutsche Telekom vom einstigen Sorgenkind zum weltweiten Branchenriesen gemacht. Jetzt allerdings wird aus dem Segen ein Fluch: Weil die Aktie von T-Mobile USA so stark steigt, holt ein alter Deal die Telekom ein.

Saisonfinale der Handball-Bundesliga - Meister Magdeburg gegen Wetzlar live

02. Juni 2024 um 14:27
Sonntag ist großer Sport-Talk bei WELT TV. Heute mit dem neuen deutschen Handball-Meister, dem SC Magdeburg. Der SCM hat am letzten Spieltag dieser HBL-Saison die HSG Wetzlar zu Gast. Bei WELT TV sehen Sie diese Partie live.

„Menschen, die keinerlei sexuelle Anziehungskraft verspüren, bleiben häufig unsichtbar“

02. Juni 2024 um 14:05
Mit jemandem zu schlafen hat für sie keinerlei Reiz, ein Orgasmus dient eher dem Stressabbau: Hunderttausende Menschen in Deutschland sind asexuell. Eine Therapeutin erklärt, was das Phänomen von Lustlosigkeit unterscheidet – und wie Betroffene trotzdem ein erfülltes Liebesleben haben können.

Für 1500 Euro angeboten, für 30 Millionen Euro verkauft – Der verlorene Caravaggio

02. Juni 2024 um 14:05
In einer Auktion wurde das Barockgemälde „Ecce homo“ für einen Spottpreis angeboten. Dann wurde es Caravaggio zugeschrieben und für eine gigantische Summe privat verkauft. Jetzt wird das Bild im Prado ausgestellt, doch seine Zukunft ist ungewiss. Spanien verlassen darf es nicht.

Der Rechtsbruch, den Juristen in der Ukrainer-Frage sehen

02. Juni 2024 um 12:52
Alles deutet darauf hin, dass die EU-Staaten den vorübergehenden Schutz für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine erneut verlängern. Rechtlich ist das überaus heikel, denn eigentlich gilt der Status nur befristet. Unter Juristen wird vor einem „Rechtsbruch“ gewarnt.

Zverevs schwieriger Spagat zwischen Paris und dem Prozess um häusliche Gewalt

02. Juni 2024 um 12:31
Alexander Zverev kämpft seit Freitag an zwei Fronten. Auf dem Platz will er große Titel gewinnen, in Berlin läuft ein Prozess wegen häuslicher Gewalt gegen ihn. Der deutsche Tennisstar gibt sich gelassen – und sieht Paris jetzt als Generalprobe für Olympia.

„Ein Erfolg der AfD würde bedeuten, dass wir in eine ganz tiefe Rezession fallen“

02. Juni 2024 um 11:57
Die Ampel streitet über den Haushalt. DGB-Chefin Yasmin Fahimi wirft dem Finanzminister vor, einen sozialen Kahlschlag zu planen, und warnt vor einer Überforderung der Gesellschaft. Auf die Frage, wo sie sparen würde, sagt die Gewerkschafterin: „Diese Frage führt in die Irre.“

Als „Spatzl“ erlangte sie Kultstatus – Schauspielerin Ruth Maria Kubitschek gestorben

02. Juni 2024 um 11:26
Über Jahre hinweg prägte sie deutsches Fernsehen – nun ist Schauspielerin Ruth Maria Kubitschek im Alter von 92 Jahren in der Schweiz gestorben. Ihre letzten Worte sollen gewesen sein: „In tiefer Dankbarkeit wechsele ich in die andere Welt“.

Das sind die besten Reiseländer 2024 – auch Deutschland unter den Top 10

02. Juni 2024 um 11:21
Der Sommerurlaub steht vor der Tür und passend für die diesjährige Urlaubsplanung hat das Weltwirtschaftsforum eine Liste der Länder veröffentlicht, die sich am besten zum Reisen eignen. Auch Deutschland hat es in die Top 10 geschafft.

Man hat Migranten in Deutschland gestattet, Frauen zu verachten

02. Juni 2024 um 11:21
Wenn ein „alter weißer Mann“ eine Frau vergewaltigt, ist das böse; tut es ein Migrant, ist das verständlich, weil er ja unterdrückt ist – so die krude Logik linker Feministinnen. Diese antirassistische Verblendung hat Geschichte, meint unsere Gastautorin Alice Schwarzer.

Extreme Armut war normal, dann geschah das Unglaubliche

02. Juni 2024 um 11:19
Vor 200 Jahren lebten die allermeisten Menschen in extremer Armut, das Leben war von Krankheit und Notstand geprägt. Erst eine Energierevolution brachte der Menschheit ihre beste Zeit – Grafiken dokumentieren eine sensationelle Entwicklung.

„Nur Sprechenden kann man zuhören“, sagt Strack-Zimmermann beim Grillen über Steinmeier

02. Juni 2024 um 11:19
Bei der neuen WELT-TV-Gesprächsreihe „Politikergrillen“ lädt Chefredakteur Jan Philipp Burgard Spitzenpolitiker auf die Dachterrasse des Axel-Springer-Neubaus in Berlin ein. Zum Auftakt kommt die FDP-Spitzenkandidatin für die Europawahl, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, am Rost ins Plaudern.

Politikergrillen –„Pistorius wäre ein guter Bundeskanzler“, findet Strack-Zimmermann

02. Juni 2024 um 10:31
WELT TV startet einen Polit-Talk der etwas anderen Art. Beim „Politikergrillen“ mit Jan Philipp Burgard erklärt die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann, die SPD würde mit Pistorius als Kanzler besser fahren als mit Scholz. Sehen Sie hier die Sendung in voller Länge.

Berlin – New York, Hamburg – Tokio? Der Beginn einer neuen Nonstop-Langstrecken-Ära

02. Juni 2024 um 10:27
In Kürze liefert Airbus einen neuen Flugzeug-Typ aus, der Direktflüge nach Asien oder Amerika auch von kleineren Flughäfen wie Berlin, Hamburg oder Düsseldorf wirtschaftlich werden lässt. Das Interesse an dem Jet ist riesig. Für die Lufthansa ist er hingegen gefährlich.

❌