Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
Heute — 30. Juni 2024TOPNEWS - WELT

Die Gier, das Messer, das kranke Herz

30. Juni 2024 um 14:34
Der Herzchirurg Francesco Maisano stieg mit seinem „Cardioband“ zum Superstar auf. Doch die Präsentation des neuen Implantats war ein Betrug. In Zürich sollen der Arzt und seine Helfer für 150 Tote verantwortlich sein. Der Fall reicht tief in deutsche Herzkliniken hinein.

„Das Problem für die Zukunft des Deutschlandtickets ist Lindner“

30. Juni 2024 um 13:18
Bundesfinanzminister Christian Lindner stellt den Preis von 49 Euro für das Nahverkehrsticket infrage und erntet heftige Kritik. Auch sein Koalitionspartner SPD ist irritiert – und fordert vom FDP-Chef die Erfüllung einer Kanzler-Zusage.

Nach 378 Tagen Einsamkeit endet dieses verrückte Mars-Experiment

30. Juni 2024 um 13:02
In Spezial-Anzügen spazierten sie auf rotem Sand, lebten auf 160 Quadratmetern in „Mars Dune Alpha“: Für vier Menschen endet in wenigen Tagen ein psychologisches Experiment der Nasa. Die US-Raumfahrtbehörde schickte sie in die Isolation, um wichtige Daten zu sammeln.

Endspiel für Macron? Was Sie über die Wahl in Frankreich wissen sollten

30. Juni 2024 um 12:42
Frankreich wählt in der ersten Runde ein neues Parlament. Macron hat es nach der Schlappe bei der Europawahl aufgelöst, um das Momentum der Rechtsnationalen zerstören. Und läuft damit Gefahr, das Land – und die EU – ins politische Chaos zu stürzen. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Man habe alles ausprobiert. Jetzt sei der RN dran, sagen viele Franzosen

30. Juni 2024 um 12:41
Mit der Auflösung des Parlaments wollte Emmanuel Macron Herr der Lage bleiben. Und dürfte den Rechtsnationalisten die Tore zur Macht geöffnet haben. Der Präsident hat sich verkalkuliert. Die Franzosen sind beunruhigt, empört, oder haben resigniert – und das in einem Ausmaß, das Experten erschreckt.

Ruanda-Gesetz, Ukraine-Kurs, EU-Rückkehr – Das ist der Kurs des britischen Wahlfavoriten

30. Juni 2024 um 12:34
Der oppositionellen Labour-Partei wird ein Erdrutschsieg gegen die regierenden Konservativen vorausgesagt. Ihr Vorsitzender Keir Starmers könnte die britische Politik auf den Kopf stellen und hat große außenpolitische Ambitionen. Auf manchen Gebieten will er fundamentale Kurswechsel einleiten.

„Habe mich dann in das Bein verklammert und zugebissen“

30. Juni 2024 um 12:20
Der AfD-Parteitagsdelegierte Stefan Hrdy hat am Samstag auf dem Weg zur Essener Grugahalle nach einem Tumult einem Demonstranten in die Wade gebissen. Der 67-Jährige, der früher bei der GSG 9 war, hat nun den Ablauf aus seiner Sicht geschildert und angekündigt, Anzeige erstatten zu wollen.

„Die geringe Wirtschaftsdynamik macht uns Sorgen“

30. Juni 2024 um 12:09
In Standortrankings rutscht Deutschland immer weiter ab. Dennoch bleiben die großen Ratingagenturen bislang bei ihrer Topnote AAA. Moody’s-Analyst Steffen Dyck erklärt, woran das liegt – und was passiert, wenn Deutschland seine Schuldenpolitik lockert.

AfD debattiert über Außenpolitik – Mahnwache in Sichtweite des Parteitags

30. Juni 2024 um 12:08
Am zweiten Tag ihres Parteitags beschäftigt sich die AfD mit der Außenpolitik und der Frage, ob sie einen Generalsekretär braucht. Vor der Halle findet eine Mahnwache von AfD-Gegnern statt. Sehen Sie diese und weitere Nachrichten hier bei WELT TV.

Enttäuscht von Deutschland – Stihl setzt auf Amerika

30. Juni 2024 um 11:59
In den USA werden die Kettensägen von Stihl regelrecht verehrt. Jetzt will der deutsche Mittelständler dort weitere Millionen investieren. Denn während die Amerikaner dem Hersteller den roten Teppich ausrollen, werden die Bedingungen in Deutschland zunehmend schwieriger.

Der perfekte Cocktail für eine Blasenentzündung

30. Juni 2024 um 11:49
Der FDP-Chef hat „Nius“ ein Interview gegeben, dem Medium des ehemaligen „Bild“-Chefredakteurs Julian Reichelt. Darüber empört sich die linke Hauptstadt-Blase. Dabei sprach Lindner gerade erst mit der „Taz“. Beide Medien haben ihre Daseinsberechtigung, wenn und weil sie ein Publikum finden.

Deutschland im Viertelfinale – Alle Reaktionen auf den Sieg gegen Dänemark

30. Juni 2024 um 07:04
Deutschland steht nach dem 2:0 Sieg über Dänemark im Viertelfinale der Fußball-Europameisterschaft. Das Team lässt sich von einer Gewitterunterbrechung nicht aus dem Konzept bringen und profitiert von knappen VAR-Entscheidungen. Sehen Sie diese und weitere Nachrichten hier bei WELT TV.

Die Rückkehr des Heroischen

29. Juni 2024 um 15:07
Haben Recht, Bürokratie und Verwaltung den Helden in der modernen Gesellschaft überflüssig gemacht? Überhaupt nicht. Ein militärischer Ort in Berlin zeigt jetzt, wie viele Helden es noch heute gibt. Eine Heldenart überrascht besonders.

Plötzlich überholt Chrupalla sogar AfD-Superstar Weidel

29. Juni 2024 um 18:22
Mit einem 83-Prozent-Votum geht Tino Chrupalla als Überraschungssieger mit mehr Rückhalt aus dem AfD-Parteitag hervor als Co-Chefin Alice Weidel. Die spricht von einem „Solidarisierungseffekt“. Beide hatten zuvor die Europa-Spitzenkandidaten Krah und Bystron kritisiert – die Partei sei nun jedoch „befriedet“.

Wenn der eine Bruder grün wählt und der andere AfD-Politiker ist

30. Juni 2024 um 10:27
Politische Streitigkeiten können Familien und Freundschaften zerrütten. Sympathien oder gar ein Engagement für die AfD sind für viele Menschen ein No-Go. Ein Brüderpaar und zwei Freunde zeigen, wie sie trotz gewaltiger politischer Differenzen miteinander klarkommen.

Liebe Mitreisende, niemand möchte eure Füße sehen!

30. Juni 2024 um 10:20
Schuhe und Socken aus, geruchsintensiver Proviant und noch dazu plärrende Gespräche übers Telefon: In Bahn, Bus und Flugzeug lassen Reisende alle Hemmungen fallen. Muss das sein? Eine Benimm-Expertin erklärt, was man gegen fehlende Rücksichtnahme tun kann.

Das Wunder des immer längeren Lebens

30. Juni 2024 um 10:18
Menschen wurden im Durchschnitt nicht älter als 40 Jahre – dieses scheinbar ewige Gesetz gilt nicht mehr, die Lebenserwartung hat sich global mehr als verdoppelt. Bald könnte die Mehrheit 100 Jahre alt werden. Doch der krasse Unterschied zwischen Männern und Frauen bleibt.

Wie viele müssen noch totgeschlagen werden, bis sich etwas ändert?

30. Juni 2024 um 09:12
Gewaltexzesse von Migranten wie in Bad Oeynhausen oder Gera werden zum Alltag. Doch die woken Linken sehen Rassismus nur bei Deutschen und stellen sich blind. Und die Regierung denkt nicht daran, ihre fatale Migrationspolitik zu beenden. Nur: Damit werden sich die Menschen hier nicht abfinden.

Welche Matrix hinter dem Entertainer Söder steckt

30. Juni 2024 um 08:43
Dass der bayerische Ministerpräsident Markus Söder Popstar-Qualitäten hat, ist schon lange klar. Jetzt sang er „Mary Ann“ bei „Inas Nacht“ – und unterhielt mit bester Brummbärenstimme. Er wird auch nicht rot, als Ina Müller ihn peinliche Sachen fragt.

Lena Meyer-Landrut gibt Grund für Einlieferung in Klinik bekannt

30. Juni 2024 um 08:25
Ihre Fans warteten am Samstag vergeblich auf den angekündigten Auftritt von Lena Meyer-Landrut beim Tollwood-Festival in München. Die 33 Jahre alte ESC-Gewinnerin galt eigentlich als Hauptact, musste aber kurzfristig absagen. Jetzt erklärt die Sängerin, was vorgefallen war.

Im Urlaub mit unserem behinderten Kind machen wir Drei-Stunden-Schichten

30. Juni 2024 um 07:07
Auch pflegende Angehörige haben ein Recht auf Erholung. In Wirklichkeit sind Ferien die anstregendste Zeit überhaupt. Die mangelnde Entlastung ist ein skandalöses Versagen des Sozialstaats. Ein Erfahrungsbericht.

Warum die Liebe zum Kaffee in deinen Genen liegt

30. Juni 2024 um 07:06
Die einen können ihn nicht ausstehen, andere können ohne Kaffee keinen klaren Gedanken fassen und manche genehmigen sich höchstens mal ein bescheidenes Tässchen. Studien zeigen: diese unterschiedlichen Vorlieben hängen offenbar mit den Genen zusammen.

Obwohl seine Industriepolitik geradezu destruktiv war, wirkte sein Mythos fort

30. Juni 2024 um 07:05
Vor 50 Jahren starb Argentiniens populistischer Präsident Juan Perón. Gerade einmal acht Monate hatte seine dritte Amtszeit nach 18 Jahren Exil gedauert. Sein Wirken war politisch kurzsichtig und ökonomisch desaströs. Trotzdem liebten ihn die Massen.

Widdern winkt im Juli die berufliche Chance. Schützen eine vergnügliche Liebe

30. Juni 2024 um 07:03
Was bringt der Juli in Sachen Job, Liebe und Gesundheit? Unser neues Monatshoroskop verrät jedem Sternzeichen, was es laut Sternkonstellation in den jeweiligen Lebensbereichen tun, lassen und erwarten sollte.

„Am wichtigsten ist, dass wir lernen, zu lieben“, sagt die befreite Geisel auf der Massendemo

30. Juni 2024 um 04:29
Bei einer Groß-Kundgebung in Tel Aviv für eine Freilassung der von der Hamas gefangenen Geiseln und gegen die israelische Regierungs-Politik hat auch die kürzlich befreite Noa Argamani gesprochen. Die Kritik am israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu reißt indes nicht ab.

Der unwürdige Abgang des Titelverteidigers

29. Juni 2024 um 21:49
Der Titelverteidiger ist raus. Italien scheitert im Achtelfinale an der Schweiz. Die Art und Weise ist eines Champions unwürdig. Nationaltrainer Luciano Spalletti findet nach dem italienischen Drama klare Worte.

Plötzlich fordert Italiens Nationaltrainer die Personalien eines Reporters

30. Juni 2024 um 01:11
Nach dem bitteren Aus der Italiener im EM-Achtelfinale steht Luciano Spalletti Reportern Rede und Antwort. Die Frage eines Schweizer Journalisten reizt Italiens Nationaltrainer merklich. Es folgen denkwürdige Momente und Selbstkritik, statt Ausreden.

Polizei holt 21-Jährigen aus Osnabrück vom Dortmunder Stadiondach – SEK im Einsatz

30. Juni 2024 um 03:50
Ein seltsamer Zwischenfall beschäftigt die Dortmunder Polizei rund um das Achtelfinalspiel Deutschland gegen Dänemark. Auf das Stadiondach klettert ein 21-Jähriger, nach dem Schlusspfiff wird er festgenommen. Ein Hubschrauber kam zum Einsatz.

„Wir haben noch drei Endspiele“, sagt Antonio Rüdiger

30. Juni 2024 um 00:40
Deutschland gewinnt gegen Dänemark und steht im Viertelfinale der Europameisterschaft. Nach dem Sieg herrscht in der Mannschaft die pure Freude und Erleichterung. Joshua Kimmich tritt auf die Euphorie-Bremse und der Abwehrchef kennt nur noch Endspiele.

Nagelsmanns feines Gespür für das Momentum kann die DFB-Elf weit tragen

30. Juni 2024 um 00:00
Deutschland gewinnt erstmals seit 2016 wieder ein K.o.-Spiel bei einem großen Turnier. Der Sieg im EM-Achtelfinale gegen Dänemark trägt die Handschrift von Julian Nagelsmann. Der Bundestrainer verabschiedete sich vor dem Spiel von selbst auferlegten Prinzipien.

Gestern — 29. Juni 2024TOPNEWS - WELT

Deutschland bezwingt Dänemark und zieht ins EM-Viertelfinale ein

In einem ereignisreichen Spiel besiegt Deutschland in Dortmund die Auswahl Dänemarks. Kai Havertz und Jamal Musiala treffen beim ersten Viertelfinaleinzug seit acht Jahren. Der Gegner wird heute ermittelt.

So lief Leroy Sanés erster Startelf-Einsatz bei der EM

29. Juni 2024 um 23:25
Leroy Sané erhielt im Achtelfinale gegen Dänemark den Vorzug vor Florian Wirtz. Sein Beginn war vielversprechend, doch über weite Strecken blieb der Offensivmann unauffällig. Im Viertelfinale wird er wohl wieder für Wirtz kommen – als Joker von der Bank.

Ärger über aberkanntes Tor – „Ich erwarte von einem Engländer, dass er das nicht pfeift“

29. Juni 2024 um 22:59
Nico Schlotterbeck schien dem DFB-Team den perfekten Start beschert zu haben. Der neu ins Team gerückte Innenverteidiger köpfte gegen Dänemark zum 1:0 ein. Doch der Unparteiische pfiff den Jubel ab. Zur Überraschung vieler. Auch Bundestrainer Julian Nagelsmann wunderte sich.

Diese Grafik entscheidet über Deutschlands Führung

29. Juni 2024 um 22:58
Deutschland geht im EM-Achtelfinale gegen Dänemark dank eines Elfmeters in Führung. Schiedsrichter Michael Oliver entscheidet erst nach dem Videostudium auf Strafstoß. Gewissheit bringt dem Engländer erst eine Grafik.

„Das hat sich angehört wie Böller. Das Gewitter ist direkt über dem Stadion“

29. Juni 2024 um 21:53
Das Achtelfinale zwischen Deutschland und Dänemark wird zur Wasserschlacht von Dortmund. In der 36. Minute unterbricht der Schiedsrichter die Partie wegen eines Unwetters. Viele Fans nehmen es mit Humor.

So begründet Nagelsmann seine Entscheidung für Sané

29. Juni 2024 um 20:34
Julian Nagelsmann überrascht mit seiner Aufstellung gegen Dänemark. Er bringt im Achtelfinale gegen Dänemark Leroy Sané von Beginn und lässt dafür Florian Wirtz und Niclas Füllkrug auf der Bank. Das verspricht sich der Bundestrainer von seinen Wechseln.

Schlotterbeck, Raum und Andrich die Besten – Kroos ohne Glanz

Deutschland hat im Achtelfinale der Fußball-Europameisterschaft gegen Dänemark gewonnen. Die Elf von Bundestrainer Nagelsmann ließ sich auch von witterungsbedingten Unterbrechungen in Dortmund nicht vom Viertelfinalkurs abbringen. Alle deutschen Spieler in der Einzelkritik.

Deutsche Aufstellung – Nagelsmann überrascht mit Raum und Sané

29. Juni 2024 um 20:04
Leroy Sané kommt im Achtelfinale gegen Dänemark zu seinem ersten Startelfeinsatz bei der EM. Für ihn muss ein deutscher Jungstar auf die Bank. Und: Für Österreichs Trainer Ralf Rangnick gibt es Kuchen. Alle News im EM-Ticker.

Schweiz wirft enttäuschenden Titelverteidiger Italien aus dem Turnier

29. Juni 2024 um 19:53
Die Schweiz gewinnt das erste Achtelfinale der Europameisterschaft. Die Eidgenossen setzen sich gegen harmlose Italiener durch. Der Titelverteidiger wehrt sich kaum gegen die Niederlage.

Deutsche Spielerfrau lästert über Stadt Dortmund

29. Juni 2024 um 19:23
Die Nationalelf spielt ihr Achtelfinale gegen Dänemark im deutschen Fußball-Tempel. Das Stadion in Dortmund begeistert Fans aus der ganzen Welt. Die Stadt offensichtlich nicht alle. Lea Prinz zieht bei Instagram über die Ruhrmetropole her.

Deutschland scheint vor allem eines zu sein – ein überforderter Gastgeber

Deutschland richtet erstmals seit 18 Jahren ein Fußball-Großereignis aus. Zu viel läuft offensichtlich schief, als dass ein Sommermärchen 2.0 entstehen könnte. Und dennoch gibt es vieles Gutes, das sich Länder wie Katar für all ihr Geld nicht kaufen können. Eine Bestandsaufnahme.

„Wir verteilen in Deutschland Wohltaten an eine Bevölkerung, die weniger arbeiten will“

29. Juni 2024 um 18:24
Deutschlands Wohlstand fußt auf der Industrie. Aktuell dominiere jedoch die Sicht, dieses Schlüsselgewerbe für Energiewende und soziale Götzenbilder zu opfern, kritisiert Ökonom Karp im Interview mit WELT. Die Folgen einer solchen Politik wären auch für die Gesellschaft enorm.

Insbesondere für Deutschland steht viel auf dem Spiel

29. Juni 2024 um 17:54
Macrons Entscheidung, das Parlament aufzulösen und Neuwahlen auszurufen, hat Frankreich gespalten und politisches Chaos ausgelöst. Doch die Folgen gehen weit über unser Nachbarland hinaus. Die Auswirkungen werden EU, Nato und vor allem die Bundesrepublik zu spüren bekommen.

Sensation – Erster deutscher Sprinter läuft die 100 Meter unter 10-Sekunden

29. Juni 2024 um 17:24
Was für eine Zeit: Der Hamburger Owen Ansah kommt im Sprint über 100 Meter als erster Deutscher unter zehn Sekunden ins Ziel. Die Doppel-Europameisterin Gina Lückenkemper hat nach dem Fabel-Lauf „Gänsehaut“.

Alles auf Verbrenner – dieser deutsche Traditionskonzern wittert das große Geschäft

29. Juni 2024 um 16:14
Der Motorenkonzern Deutz war vor 160 Jahren der erste große Hersteller von Dieselmotoren – und er will der letzte sein. Hinter diesem „Last-Man-Standing“-Plan steckt kein Starrsinn. Deutz will vom langsamen Tod des Verbrenners profitieren – und setzte auf zwei neue Segmente.

Der Niedergang der britischen Konservativen als Blaupause für den Westen

29. Juni 2024 um 15:34
Nach 14 Jahren unter Führung der Tories steht Großbritannien vor einem Machtwechsel. Das liegt weniger an den Wahlprogrammen der konkurrierenden Parteien als an der Frustration, die sich in weiten Teilen der Bevölkerung breitgemacht hat. Für den Rest der westlichen Welt verheißt das nichts Gutes.

Aufregung um Nominierung – Vergewaltiger eines Kindes startet bei Olympia

29. Juni 2024 um 14:59
Mit 19 vergewaltigte er eine Minderjährige und wurde zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. Nun nimmt Steven van de Velde an Olympia teil. Seine Nominierung stößt auf Kritik. Eine Anwältin verweist auf die siebte Anforderung an Olympioniken.

Bitcoin auf 150.000 Dollar? Das spricht jetzt für den Einstieg – und so investieren Sie

29. Juni 2024 um 14:41
Die Kryptowährung hat in den vergangenen Monaten einen regelrechten Wandel hingelegt. Analysten rechnen ihr nun Eigenschaften zu, die bisher nur Gold auszeichneten. Die Währung eignet sich als Stabilisator fürs Depot – und verspricht neue Kurshöhen. WELT zeigt, wie Sie einsteigen.

Chaos bei der Tour – Radprofi brechen noch vor dem Start zwei Zähne

29. Juni 2024 um 14:34
Die Tour de France startet in diesem Jahr erstmals in Italien. Dort herrscht am ersten Tag offenbar Chaos. Bevor es überhaupt losgeht, verletzt sich ein Radprofi im Getümmel. Sein Teamchef erhebt Vorwürfe gegen die Veranstalter.

Bei den Kokstaxis in deutschen Großstädten gibt es jetzt Schichtpläne

29. Juni 2024 um 13:44
Selbst die Beschlagnahmung von Rekordmengen an Kokain hat in Deutschland keinen Einfluss auf den Verkaufspreis auf der Straße: Die Droge erobert das Land – auch dank wachsender Korruption. Das Geschäft floriert dermaßen, dass Dealer in Großstädten heute wie Lieferdienste agieren.

„Bei der Migration haben wir schon eine neue Realpolitik mit drastischen Veränderungen“

29. Juni 2024 um 13:39
Dass die schlechte Regierungsarbeit den Aufstieg der Rechtsextremen befördert habe, weist Finanzminister Lindner zurück. Im Interview spricht er darüber, welches letzte Ziel der Ampel für eine „ordentliche Bilanz” noch fehle – und ob er bereits verbal den Koalitions-Austritt vorbereitet.

„Ich habe das den letzten vier Muttersprachlern versprochen“

29. Juni 2024 um 10:15
Der Linguist Berthold Simons hat die erste deutschsprachige Grammatik des Dakota seit 1852 geschrieben. Diese Sprache wird nur noch von wenigen Sioux gesprochen. Im Interview erklärt er, warum bei den Sioux eine Frau kein Fleisch auftauen kann und wieso man im Dakota sich selbst gendert.

„Liebe Regierung, haut endlich ab“, schimpft Weidel auf der Bühne

29. Juni 2024 um 12:34
„Deutschland schafft sich ab, wenn wir nicht in die Speichen greifen und diesem woken Hippie-Wahn endlich ein Ende bereiten“, schimpft Alice Weidel in ihrer Eröffnungsrede des AfD-Parteitags in Essen. Die Delegierten wählten sie mit 79,77 Prozent der Stimmen erneut zur Co-Vorsitzenden.

Merz erwartet gnadenlosen US-Wahlkampf – „New York Times“ fordert Biden zu Verzicht auf

29. Juni 2024 um 12:25
Amtsinhaber Joe Biden habe in der Fernsehdebatte keinen guten Eindruck gemacht, sagt CDU-Chef Merz. Auch die einflussreiche „New York Times“ urteilt: Biden habe seinen eigenen Test nicht bestanden. Der größte Dienst von ihm wäre, nicht mehr anzutreten.

Mit Faesers neuester Idee droht Kulturalismus

29. Juni 2024 um 12:20
Staatspersonal soll öfter Zuwanderungsgeschichte haben – dieses Ziel verfolgt Innenministerin Faeser. Das klingt in einem Zuwanderungsland einleuchtend, droht aber ins Kulturalistische abzurutschen – und dadurch den Rechtsstaat zu schwächen.

Bis zu 85.000 Euro plus Bonus – So nutzen Sie die Rückkehr der Heizungs-Förderung

29. Juni 2024 um 12:10
Bei der KfW gibt es neue Förderprogramme für den Heizungsaustausch – für Mehrfamilienhäuser und bald auch für Etagenheizungen. WELT beantwortet die wichtigsten Fragen und liefert einen Plan, wie Sie das meiste Geld vom Staat bekommen. Wer profitieren will, sollte sich aber beeilen.

Die Demontage des Denis Scheck

29. Juni 2024 um 10:28
Der SWR muss sparen und stellt Denis Schecks Büchersendung „Lesenswert“ ein. Wenn der Sender jetzt schon seinen populärsten Literaturvermittler abserviert, kann man sich fragen: Welchen Bildungsauftrag nimmt er überhaupt noch wahr?

Gutachten stützt Pläne für Produktion russischer Brennelemente in Deutschland

29. Juni 2024 um 01:14
Das niedersächsische Unternehmen Advanced Nuclear Fuels will Brennelemente nach russischem Standard produzieren. Die Genehmigung durch den zuständigen grünen Umweltminister lässt inzwischen 27 Monate auf sich warten. Jetzt sorgt ein Gutachten für Aufsehen.

Die Ampel vor dem Aus – doch ein Manöver kann Scholz noch retten

29. Juni 2024 um 09:59
Die Regierung steht vor dem Bruch. Um das zu erkennen, muss man genau hinsehen. Und zwar in die leer geräumte Trickkiste der Chef-Haushälter. Eigentlich müsste die Ampel nun sparen, wo es richtig weh tut. Das würde sie wohl zerstören – außer, Scholz und Lindner machen sich die EM zunutze.

28 Polizisten auf Demonstrationen gegen AfD-Parteitag verletzt – Angreifer entkommen unerkannt

29. Juni 2024 um 10:29
Bei den Demonstrationen gegen den AfD-Parteitag in Essen sind 28 Polizisten verletzt worden. Einer davon schwer. Etwa 200 Angreifer sollen Beamte angegriffen haben, die Delegierte zur Grugahalle geleiten wollten. Die Polizei berichtet von mehreren Festnahmen.

„Der Kontrollverlust bei Migration und Gewalt muss gestoppt werden“

29. Juni 2024 um 08:58
„Wie viele Menschen müssen noch Opfer von Kriminalität und Gewalt werden, bis die Bundesregierung ihre Migrationspolitik ändert?“, fragt Sahra Wagenknecht. Die BSW-Chefin fordert eine Sonder-Ministerpräsidentenkonferenz der Länderchefs mit Bundeskanzler Scholz noch vor der Sommerpause.

„Du wirst diese Zeit nie wieder zurückbekommen!“

29. Juni 2024 um 08:47
Ist extrem frühes Aufstehen der Schlüssel zu Gesundheit und Genie? Mit seinem Bestseller „Der 5-Uhr-Club“ hat Robin Sharma eine globale Bewegung geprägt. Ein Selbstversuch – und eine ungewöhnliche Begegnung mit dem Meister, der selbst sogar schon um 4 Uhr aufsteht.

Er verehrt sie. Sie findet ihn langweilig

29. Juni 2024 um 08:47
Viele glauben, beim nächsten Partner wird alles anders. Doch meistens ist dann genau das Gegenteil der Fall: Die Probleme nimmt man häufig mit. Wer diesen Kreislauf durchbrechen will, muss bereit sein, auch schmerzliche Erkenntnisse zu akzeptieren.

E-Autos sind erst der Anfang – diese Märkte droht China als Nächstes zu überrollen

29. Juni 2024 um 08:44
Europa will mit Strafzöllen billige E-Auto-Importe aus China bekämpfen. Inzwischen drohen dort aus weiteren Branchen ähnliche Szenarien. Vordergründig will China damit zwar nicht hiesige Industrien zerstören – doch letztlich könnte es dazu führen.

Ostdeutsche brauchen keine Wahlempfehlung

29. Juni 2024 um 07:41
Über „die Ostdeutschen“ wird gesprochen, als seien sie gar nicht anwesend – oder nicht zurechnungsfähig. Dabei sollte man sich an den Gedanken gewöhnen, dass der Osten dauerhaft anders ticken wird als der Westen. Könnte direkt unter Diversität verbucht werden.

Gegen den Mann, der mit Schlesiens SA-Chef im Bett lag, wurde Hitler sogar gewalttätig

29. Juni 2024 um 07:25
Am 30. Juni 1934 suchte Hitler eine radikale Lösung für die Krise seines Regimes. Als Feindbild wählte er den machtbewussten SA-Chef und seine Entourage. Erstaunlicherweise war der angebliche „Röhm-Putsch“ bis vor Kurzem schlecht erforscht.

Erste Ausschreitungen bei Protest gegen AfD-Parteitag – Zusammenstöße mit Polizei

29. Juni 2024 um 07:19
Nach friedlichen Demonstrationen am Freitag werden die Anti-AfD-Proteste mit Beginn des Parteitags aggressiver. Demonstranten blockierten Wege zum Veranstaltungsort. Die Polizei reagierte teilweise mit Pfefferspray und Schlagstöcken. Sehen Sie diese und weitere Nachrichten hier bei WELT TV.

Lindner stellt Preis von 49 Euro für Deutschlandticket infrage

29. Juni 2024 um 02:40
Der Bundesfinanzminister mahnt eine „Pause“ bei Ausweitung der Sozialausgaben an. Der FDP-Politiker will aber die Investitionen in die Infrastruktur erhöhen. Bei der Auszahlung des Klimagelds werden die Bürger noch warten müssen.

Baerbock rechtfertigt Make-up – „Ansonsten sieht man aus wie ein Totengräber“

29. Juni 2024 um 01:30
Wegen hoher Ausgaben für eine Visagistin musste Außenministerin Annalena Baerbock viel Kritik einstecken. Nun erklärt sie, warum der Job auch für ihre männlichen Kollegen wichtig ist – und warum er gut bezahlt wird.

Die Drohnenfirma in Dubai und ihre verdächtige Russland-Connection

Die Firma eines Deutschen tüftelt in Dubai an Flugobjekten. Doch Recherchen zeigen, dass das Produktprogramm und Hintermänner aus Russland kamen. Jetzt wehrt sich die Firma gegen den Verdacht, dass sie auf Umwegen westliche Expertise für die russische Drohnenindustrie beschaffen soll.

Big Data und KI verstärken Ungleichheit zwischen Büroangestellten und Arbeitern

29. Juni 2024 um 01:03
Der Einsatz digitaler Technologien wie das Internet der Dinge oder KI führt zu mehr Komplexität, Zeit- und Leistungsdruck. Bei Arbeitern, die vor allen manuelle Tätigkeiten ausüben, verschlechtert sich beim Einsatz solcher Technologien der Gesundheitszustand, so eine Studie.

Ältere BeiträgeTOPNEWS - WELT

Mit diesem Werbespot führt Trump seinen Gegner nach dem TV-Duell vor

28. Juni 2024 um 22:15
Nachdem sich Joe Biden im TV-Duell einige Patzer geleistet hatte, schlachtet Donald Trump diese nun aus: Ein eineinhalbminütiges Video zeigt die schlimmsten Aussetzer des US-Präsidenten. Unterlegt ist es mit unheimlicher Musik. Biden reagierte bereits.

„Gewaltige Umbrüche“ – Mit diesen 21 Aktien profitieren Sie von Trumps Wahlsieg

Der Republikaner Donald Trump liegt in Umfragen weit vor dem Demokraten Joe Biden. Sollte er gewinnen, wird die US-Politik eine andere sein. Das wirkt sich auf sämtliche Anlageklassen aus und birgt vielfach Chancen für Anleger. WELT stellt die potenziellen Profiteure vor.

„Ich spreche nicht mehr so flüssig wie früher“ – Biden räumt Patzer in TV-Duell ein

28. Juni 2024 um 20:33
Am Tag nach der ersten TV-Debatte mit Donald Trump übt sich Joe Biden in Selbstkritik: Er gehe und spreche nicht mehr so flüssig wie früher, sagte Biden. Der Präsident bleibt aber bei seiner Kandidatur. Rückendeckung bekam er von Barack Obama.

„Muslime sind es, die in der Regel Juden töten, nicht nur in Frankreich“

28. Juni 2024 um 20:26
Der Holocaust-Überlebende Serge Klarsfeld und seine Frau Beate haben ihr Leben der Verfolgung von Nazis verschrieben. Bei der Wahl in Frankreich halten sie das linke Bündnis für bedrohlicher als den RN. Im Interview erklären sie, wie sich die rechte Partei – und Frankreich – verändert haben.

Nun zeigt sich neuer Milliarden-Sprengstoff für den deutschen Haushalt

28. Juni 2024 um 20:16
Der Bundesrechnungshof warnt vor hohen Belastungen durch den Corona-Wiederaufbaufonds der EU auch für Deutschland. Um die Lasten niedrig zu halten, müsse möglichst schnell getilgt werden. Genau das wollen die Sozialdemokraten nicht. Es geht um eine dreistellige Milliardensumme.

AfD-Wähler erreichen? E.ons Regenbogenfahnen verfehlen ihr Ziel

28. Juni 2024 um 19:38
Zum Bundesparteitag der AfD werben Unternehmen vor Ort für Vielfalt und Toleranz. Das ist nicht verkehrt. Es wird nur kaum jemanden davon abbringen, die Partei zu wählen. Wäre es ihnen damit wirklich ernst, müsste sich die Kritik von E.on und Co. auf ein anderes Ziel richten.

US-Supreme Court beschneidet Befugnisse der Bundesbehörden

28. Juni 2024 um 19:16
Der Oberste Gerichtshof der USA hat eine seit 40 Jahren geltende Rechtsprechung annulliert und die sogenannte Chevron-Doktrin gekippt. Kritiker hatten argumentiert, dass die Auslegung von Gesetzen Aufgabe der Justiz sei und nicht der Bundesbehörden. Sie erhielten Recht.

Nagelsmann und Andrich über Vorbereitung aufs EM-Achtelfinale

28. Juni 2024 um 18:56
Die deutsche Nationalmannschaft trifft am Samstag in Dortmund im EM-Achtelfinale auf Dänemark. Das erklärte Ziel ist der Einzug in die nächste Runde. Bundestrainer Julian Nagelsmann und Robert Andrich informieren bei einer Pressekonferenz über die Vorbereitungen.

In der Migrationsdebatte ist es höchste Zeit für Ehrlichkeit

28. Juni 2024 um 18:06
Von: Tim Röhn
Seit Beginn der Migrationskrise ist der öffentliche Raum in Deutschland unsicherer geworden. Ganz offenbar soll den Bürgern die Realität nicht zugemutet werden. Damit muss Schluss sein.

Faeser führt Totschlag auf „nicht gelungene soziale Integration“ zurück

28. Juni 2024 um 18:05
Innenministerin Nancy Faeser hat sich erstmals zum Totschlag von Bad Oeynhausen geäußert. Die SPD-Politikerin führte die Tat auf nicht gelungene soziale Integration zurück. Weiterer angeblicher Grund: Das Thema Migration sei aus der Öffentlichkeit verschwunden.

Das waren die stärksten Momente von Donald Trump

28. Juni 2024 um 14:46
Amtsinhaber Joe Biden hat mit seinem desaströsen Auftritt beim TV-Duell selbst treue Fürsprecher seiner Partei verschreckt. Angesichts dieser Performance geht unter, dass sich Donald Trump per se gut geschlagen hat. Bei einigen Themen konnte er inhaltlich besonders punkten.

Ein Desaster für Joe Biden

28. Juni 2024 um 13:47
Das TV-Duell war ein Desaster für den US-Präsidenten und ein schlechter Abend für viele im Westen. Die Medien waren zu oft blind in der Verklärung von Joe Biden – und blind vor Wut, was Donald Trump betrifft. Das rächt sich jetzt.

„Bei der Gewalt können wir die Gruppe klar eingrenzen und benennen“

Berlins Polizeipräsidentin Barbara Slowik spricht im Interview mit WELT über zunehmende Gewalt in der Hauptstadt und mögliche Messerverbotszonen. Slowik erläutert, wie weitere Einsparungen die Kriminalitätsbekämpfung erschweren würden.

Jetzt passiert genau das, was Wagenknecht unbedingt verhindern wollte

28. Juni 2024 um 15:43
Die Wagenknecht-Partei zieht in den Kreistag des thüringischen Gotha ein – doch die Gewählten zerstreiten sich kurz danach. Zwei von ihnen verlassen die Partei und wechseln ausgerechnet zur stramm rechten Werteunion. Ihr Vorwurf an Wagenknechts Leute hat es in sich.

„Wenn eine Partei wie die AfD die Gesellschaft spaltet, sollte der Sport gegensteuern“

28. Juni 2024 um 15:28
Die politische Lage in Europa bereitet Herbert Hainer Sorgen. Der Präsident des FC Bayern München betont die gesellschaftspolitische Verantwortung des Fußballs. Er geht auf die Kritik von Nationalspieler Joshua Kimmich ein und beurteilt den Wechsel des DFB zu Nike.

Wie die „Tagesschau“ Angriffe auf Israel totschweigt

28. Juni 2024 um 14:57
Tag für Tag schießt die Terrormiliz Hisbollah Raketen auf Israel – aber die „Tagesschau“ berichtet nicht darüber. Sollte Israel sich am Ende zu einem umfassenden Gegenangriff entschließen, wird die „Tagesschau“ dann voll einsteigen.

Tödlicher Angriff in Bad Oeynhausen – Immer mehr Details zum Täter werden bekannt

28. Juni 2024 um 14:36
Im Fall der tödlichen Attacke auf einen 20-Jährigen in Bad Oeynhausen sind noch viele Fragen offen. Über den Täter werden jedoch immer neue Details bekannt. Sehen Sie diese und weitere Nachrichten hier bei WELT TV.

Kachelmann nennt Piloten wie ihn Betrüger

28. Juni 2024 um 14:17
Schwere Unwetter ziehen gerade quer durch die Republik und richten massive Schäden an. Im Süden tritt Georg Vogl gegen Hagelwolken an – und fliegt zu „Wolkenimpfungen“ los. Er ist überzeugt, die Gefahr einzudämmen. Doch Experten streiten über den Nutzen seiner Einsätze.

Das Existenzrecht Israels ist nicht verhandelbar – außer es gibt Ärger

28. Juni 2024 um 14:05
Die Fusion versteht sich als eine gelebte linke Utopie, in der sich alle lieb haben. Doch dann knickt die Festival-Leitung vor Boykott-Aufrufen von Hamas-Unterstützern ein – und es wird immer schlimmer.

Emotionale erste Aussage von Heinrich XIII. Prinz Reuß

28. Juni 2024 um 13:56
Tränen und Emotionen: Heinrich XIII. Prinz Reuß hat erstmals im Frankfurter „Reichsbürger“-Prozess ausgesagt und seine Familiengeschichte geschildert. 2022 habe er die Idee verfolgt, den „Volkstamm der Reußen“ als indigenes Volk anerkennen zu lassen.

Maus-Masche, Video-Fake, Tastatur-Trick – so bekämpfen Firmen den dreisten Homeoffice-Betrug

28. Juni 2024 um 13:09
Automaten bewegen die Maus, Software simuliert Überstunden, Videos Anwesenheit: Dreister Betrug im Homeoffice beschäftigt viele Unternehmen in den USA. Anders als hierzulande dürfen sie ihre Mitarbeiter überwachen. Um dem Phänomen Herr zu werden, setzen einige auf eine pragmatische Lösung.

Wie Habeck zum Merkel-Erben wird – und warum das Merz schadet

28. Juni 2024 um 12:58
Die Sitzordnung bei einem Requiem gibt den Blick frei auf eine womöglich folgenreiche Annäherung: Während CDU-Chef Merz und Altkanzlerin Merkel Distanz wahren, bringt sich der Grüne Habeck in Position. Besonders nach der US-Präsidentenwahl kann das für Merz heikel werden.

„Das ist ja irre“ – Als Wagenknecht über Frieden mit Russland spricht, schüttelt Lanz den Kopf

28. Juni 2024 um 12:40
Normalerweise lässt ZDF-Moderator Markus Lanz seine Studiogäste reden. Doch am Donnerstag nahmen einige Gäste eher die Rolle des Publikums ein, denn in der Runde saß auch die BSW-Vorsitzende Sahra Wagenknecht. Es folgte ein hitziger Schlagabtausch.

Wenn das SEK dem Falschen das Gesicht zertrümmert

28. Juni 2024 um 12:27
In Monheim am Rhein prügelten sich Anhänger aus dem Rocker-Milieu mit Axt und Beil. Die Polizei meinte, einen der Angreifer identifiziert zu haben, stürmte seine Wohnung. Nun ist der Mann schwer verletzt – und die Polizei gibt nach mehrfacher Nachfrage zu: Es war ein Irrtum.

Die UN, Gaza und das Märchen vom Massensterben durch Hungersnöte

28. Juni 2024 um 12:26
Tausende Palästinenser würden wegen der schlechten Versorgungslage in Gaza verhungern, warnten UN-Vertreter regelmäßig. Nun haben Experten ihren Bericht korrigiert, ein Massensterben werde zum Glück nicht eintreten. Nicht nur dieser Fall offenbart die Schlagseite der Vereinten Nationen.

„Leute haben einfach den Kanal voll, und das sind auch alles keine Rassisten“

28. Juni 2024 um 11:54
Im thüringischen Suhl eskaliert die Migrationskrise seit Jahren. In der Bevölkerung ist der Unmut über Gewalt und Kriminalität riesig. Die AfD ist hier mit Abstand stärkste Kraft – doch auch das Wagenknecht-Bündnis findet großen Zuspruch. Besuch in einer Stadt, der „es reicht“.

Ist Aperol Spritz wirklich krebserregend?

28. Juni 2024 um 11:00
Erfrischend, spritzig, leuchtend orange: Das ist der beliebte Sommer-Drink Aperol Spritz. In den sozialen Netzwerken wird aktuell diskutiert, ob der Aperitif gesundheitsschädlich ist. Was dran ist an dem Gerücht und was beim Genuss beachtet werden sollte.

Schleudertrauma im Erdbeerland

28. Juni 2024 um 10:47
„Wie, du warst noch nie bei Karls?“ Den ungläubigen Blicken fassungsloser Eltern zufolge habe ich meiner Familie eine wichtige Kindheitserfahrung vorenthalten. Ein Besuch in einem Karl Erlebnisdorf.

❌