Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
Heute — 14. Juni 2024TOPNEWS - WELT

Salafisten-Prediger soll seine Ehefrau vergewaltigt haben

14. Juni 2024 um 08:07
Auf der Social-Media-Plattform TikTok hetzt der islamistische Influencer Ibrahim El Azzazi gegen „menschengemachte“ Gesetze und rechtfertigt das Schlagen der Ehefrau. Nun steht er wegen des Verdachts des sexuellen Missbrauchs vor Gericht.

Die Regression der Progressiven

14. Juni 2024 um 07:57
Hier die „Fortschrittlichen“, dort die „Rückwärtsgewandten“ – so erklären sich manche grüne Vordenker das Wahldesaster. Dabei ist die Niederlage ein Signal dafür, dass diese Beschreibungen nicht mehr zutreffen – und sogar eine Umkehrung stattfindet.

Wie Deutschland seinen Wohlstand gefährdet – und wie es das Problem lösen kann

14. Juni 2024 um 07:56
Die Zahlen im jüngsten Bundesbildungsbericht sind erschreckend. Die berufliche Ausbildung muss wieder mehr in den Fokus unseres Bildungssystems rücken, fordert ein Manager – und macht fünf konkrete Vorschläge, wie das funktionieren könnte.

„Wir überredeten sie, uns den Umgang mit dem Maschinengewehr beizubringen“

14. Juni 2024 um 07:54
Der Women’s Royal Naval Service spielte eine wichtige Rolle in der alliierten Funkaufklärung im Zweiten Weltkrieg. Denn die Frauen hörten die Enigma-Kommunikation der deutschen U-Boote ab, was für die „Schlacht im Atlantik“ entscheidend war.

Gen-Z-Linke und Krawall-Barbies mit TikTok-Fimmel

14. Juni 2024 um 07:35
Was tun junge, linke Aktivisten, wenn sie nicht gerade öffentlich „empowern“? Die Filmemacherin Joana Georgi zeigt ihren Alltag. Überraschung: Sie posten. Sie sind auch privat politisch. Ihr Protest ist Pose – bis auf eine Ausnahme.

„Die Leute haben die Schnauze voll von der ständigen Gängelung, der Besserwisserei“

14. Juni 2024 um 04:58
Gesamtmetall-Chef Stefan Wolf rechnet gnadenlos mit der Standort-Politik der Ampel-Regierung ab. Er zeigt Verständnis, dass Unternehmen als Alternative wieder auf China setzen. Und plädiert für eine Mindestlohn-Reform für eine Arbeitnehmer-Gruppe.

Papst erstmals bei G-7 erwartet – alle Entwicklungen zum Gipfel in Italien

14. Juni 2024 um 05:56
Erstmals in der fast 50-jährigen G-7-Geschichte wird ein Papst zu dem Treffen erwartet: Papst Franziskus soll an Beratungen zu Künstlicher Intelligenz und weiteren Themen teilnehmen. Sehen Sie diese und weitere Nachrichten bei WELT TV.

50 Milliarden Dollar und drei Risiken für Elon Musk

14. Juni 2024 um 03:34
In einer schicksalhaften Abstimmung genehmigen Aktionäre dem Tesla-Chef Elon Musk ein gigantisches Vergütungspaket. Die Probleme beim E-Autobauer könnte das noch verschärfen. Mit diesen drei Risiken sieht sich der Unternehmer jetzt konfrontiert.

„Das ist wirklich infam“, empört sich die BSW-Politikerin über Röttgens Kritik

14. Juni 2024 um 08:31
Bei „Maybrit Illner“ stand die Unterstützung der Ukraine nach der Europawahl im Fokus. BSW-Politikerin Amira Mohamed Ali verteidigte den Boykott der Selenskyj-Rede im Bundestag – und legte sich mit CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen an.

Warum musste sich Schweinsteiger von Heidi die Hose ausziehen lassen?

14. Juni 2024 um 00:57
Heidi Klum hat erstmals zwei Models zu neuen Topmodels gekürt – eine Frau und einen Mann. Das Finale wirkte daher auch wie ein Fiebertraum, mit einer doppelten Dosis Aufputschmittel inszeniert. Ein Spektakel, das eigentlich nur Fragen aufwirft.

„Es passiert mir gerade zum ersten Mal so richtig!“

14. Juni 2024 um 00:01
Bill und Tom Kaulitz zählen zu den wenigen Weltstars aus Deutschland. Bald startet eine Serie über das Leben der Tokio Hotel-Zwillinge. Wir sprachen mit ihnen über große Gefühle, Donald Trump und was es bedeutet, plötzlich ein Stiefvater zu sein.

Gestern — 13. Juni 2024TOPNEWS - WELT

Deutsche Schicksalsspiele an den Wendepunkten der Geschichte

13. Juni 2024 um 23:12
Nirgendwo fallen Triumphe und Niederlagen im Fußball so wundersam zusammen mit den Kipppunkten der Geschichte wie in Deutschland. Lässt sich der Zustand der Nation daran festmachen? Und was heißt das für eine EM in einem Land wie diesem in Zeiten wie diesen?

Wie Joe Biden mit seinem Familiendrama Wahlkampf macht

13. Juni 2024 um 20:15
Nach der Verurteilung von Sohn Hunter Biden setzt der US-Präsident auf die Empathie seiner Bürger. Das könnte funktionieren – auch weil Biden von einem der größten amerikanischen Problemfelder profitiert.

Nagelsmann schwört Nation und Mannschaft ein – „Verlange den Glauben an sich selbst“

13. Juni 2024 um 19:46
Freitag eröffnet Deutschland gegen Schottland in München die EM. Bundestrainer Julian Nagelsmann fordert die Fans in Deutschland zu lauter Unterstützung auf. Und erklärt, wie seine Spieler in dem Turnier mit dem Druck umgehen können.

Abschreckendes Deutschland? Diese EM zeigt das ganze Ausmaß der Teuerung

13. Juni 2024 um 19:37
Ein Bier für sieben Euro? Seit der Weltmeisterschaft vor 18 Jahren ist das Preisniveau in Deutschland stärker gestiegen als in anderen europäischen Ländern. Vor allem Nahrungsmittel und Getränke sind teurer geworden. Und noch etwas anderes dürfte ausländische Fans schocken.

Trainer Nagelsmann und Kapitän Gündogan über die Vorbereitungen zum EM-Auftakt

13. Juni 2024 um 18:44
Julian Nagelsmann könnte gegen Schottland die älteste deutsche Startelf bei einem großen Turnier seit 24 Jahren aufbieten. Dabei wird Ilkay Gündogan die Nationalelf erstmals als Kapitän in ein Turnier führen. Sehen Sie hier ihre gemeinsame Pressekonferenz kurz vor Beginn der EM.

Jetzt drängt Hendrik Wüst auf die Bundesbühne

13. Juni 2024 um 18:42
NRW-Regierungschef Wüst tritt stark auf die Bremse, wenn es um eine Kanzlerkandidatur von Merz geht – und inszeniert sich selbst als Gegenmodell zum CDU-Chef. Mit Druck treibt er seine bundespolitische Profilierung voran. Und nimmt dabei erste Reibereien mit dem grünen Koalitionspartner in Kauf.

Milliarden-Durchbruch für den ukrainischen Wiederaufbau

13. Juni 2024 um 18:41
Die G-7-Länder haben sich nach zweijähriger Debatte über die Verwendung russischer Milliarden geeinigt. Einigen Staaten geht der Plan aber nicht weit genug – vor allem, weil EU-Länder wie Deutschland bremsen.

Wie Stephan Weil sich in der „Gehaltsaffäre“ zur Wehr setzt

13. Juni 2024 um 18:32
Niedersachsens CDU wirft Stephan Weil (SPD) vor, seiner Büroleiterin „ohne Rücksicht auf Verluste“ ein höheres Gehalt zugesichert zu haben. Während einer mehr als vierstündigen Vernehmung im U-Ausschuss setzt der Ministerpräsident auf eine zentrale Verteidigungslinie – und kritisiert einen Fehler im System.

Europas Sozialdemokraten sind zurück – nur Olaf Scholz laufen die Wähler weg

13. Juni 2024 um 18:06
Die Kanzlerpartei SPD musste bei der Europawahl eine historische Wahlschlappe einstecken. In vielen anderen EU-Ländern konnten Sozialdemokraten und Sozialisten dagegen Vertrauen zurückgewinnen. Entscheidend ist dabei der Umgang mit einer bestimmten politischen Strömung.

Drei Millionen Russen nach Europa? Diese Strategie soll Putin mehr schaden als Sanktionen

13. Juni 2024 um 18:04
Hunderttausende Russen flüchteten in den vergangenen Jahren, doch hier waren Sie bisher nicht willkommen. Würde sich Europa offener zeigen, könnte Putin nachhaltig geschadet werden, zeigt eine neue Studie. Das Potenzial ist groß, die Ökonomen sehen die Chance eines Braindrains.

„Wenn der Grundstock nicht gelegt ist, dann zieht sich das durch die gesamte Erwerbsbiografie“

13. Juni 2024 um 17:54
Bildungsforscher Kai Maaz macht sich dafür stark, „Basiskompetenzen“ von Schülern früh zu stärken – am besten schon in der Kita. Er warnt aber, die „Kompetenzstarken“ wegen der Bildungskrise aus dem Blick zu verlieren. Es sei falsch, nur noch auf das Erreichen von minimalen Standards zu setzen.

Nach Terzic verlässt offenbar auch Hummels den BVB

13. Juni 2024 um 17:49
Nach der überraschenden Trennung von Trainer Edin Terzic kündigt sich bei Borussia Dortmund die nächste große Personalentscheidung an. Offenbar wird auch Abwehrspieler Mats Hummels den Verein verlassen. Sein Vertrag läuft aus.

„Mitte, Maß und Frieden“? – auf dem G-7-Gipfel ist davon erfreulich wenig zu sehen

13. Juni 2024 um 17:22
Viele Deutsche erliegen derzeit den Russland-Illusionen von AfD und BSW – und Olaf Scholz stimmte im Wahlkampf mit Friedenssäuseleien gelegentlich mit ein. Beim G-7-Gipfel ist wieder der Kanzler zu sehen, der in starken Reden schon mehrfach das Richtige sagte.

Meloni wartet lange auf Biden – und macht ein Selfie

13. Juni 2024 um 16:39
Zum Auftakt des G-7-Gipfels in Italien hat Gastgeberin Giorgia Meloni die anreisenden Staats- und Regierungschefs begrüßt. US-Präsident Joe Biden verspätete sich. Um die Zeit zu überbrücken, machte Meloni mit den Journalisten ein ungewöhnliches Foto.

Der problematische Preis für die Aiwanger-Recherche der „SZ“

13. Juni 2024 um 17:37
Die Recherche der „Süddeutschen Zeitung“ zu Hubert Aiwanger und einem antisemitischen Flugblatt wird mit dem „Stern“-Preis ausgezeichnet. Doch an der Art und Weise, wie die „SZ“ über Aiwanger berichtet hatte, gab es deutliche Kritik – auch bei der „SZ“ selbst. Warum dann dieser Preis?

Die Angst der Filmproduzenten vor dem Blackout

13. Juni 2024 um 14:50
Die von Kulturstaatsministerin Claudia Roth geplante Reform der Filmförderung hängt am seidenen Faden. Die Bundesländer stehen einer Finanzierung von Steuererleichterungen skeptisch gegenüber, es gibt Vorbehalte von Streamern und Sendern. Die Produzenten schlagen jetzt Alarm.

Zieht Lindner den Haushalts-Joker? Hier sollen jetzt elf Extra-Milliarden herkommen

13. Juni 2024 um 16:47
Die Ausgaben für Bürgergeld, die Förderung für Solar- und Windkraftanlagen und für Verteidigung laufen aus dem Ruder. Um die drohende Milliardenlücke zu schließen, erwägt Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) nun einen Nachtragshaushalt. WELT erklärt, wie das funktioniert.

Staunen über die autoritäre Ahnungslosigkeit der Bildungsministerin

13. Juni 2024 um 16:39
Bei ihrem Vorgehen gegen unliebsame Hochschullehrer hat Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger offenbar grundlegende Prinzipien des liberalen Rechtsstaates vergessen: die Meinungsfreiheit und die Autonomie der Wissenschaft.

Schon die Wortwahl verwundert beim Aus von Trainer Terzic

13. Juni 2024 um 16:38
Edin Terzic hat als BVB-Trainer seinen Rücktritt erklärt – scheinbar überraschend. Dabei hatte die vermeintliche heile Welt der Dortmunder schon länger Risse. Nicht nur Mats Hummels war von Terzic abgerückt.

Schluss mit den vollmundigen Geld-Versprechen

13. Juni 2024 um 16:36
Der Bundeshaushalt muss schon wieder überarbeitet werden, weitere Schulden sind nötig. Das Problem sind politische Versprechen, bei denen die Kosten aus dem Ruder laufen. Beispiele sind die höheren Ausgaben bei der Förderung erneuerbarer Energien – und das Bürgergeld.

Das Problem mit den „FCKAFD“-Stickern

13. Juni 2024 um 16:26
Den Slogan „FCKAFD“ liest man heutzutage auf T-Shirts, Kettchen, Instagram. Die hasserfüllte Rhetorik des „Gegen“ hat es in den Mainstream geschafft. Dabei verkörpern solche Aussagen alles andere als Offenheit und Liberalität. Vielmehr handelt es sich um eine Doppelmoral.

„Besonders enttäuschend“ – Warum sich Höcke jetzt gegen Krah stellt

13. Juni 2024 um 16:15
Spitzenkandidat Maximilian Krah wurde nicht in die neue AfD-Delegation im Europaparlament aufgenommen. Seine Unterstützer starteten daraufhin eine Kampagne gegen den neuen Delegationsleiter René Aust. Nun solidarisiert sich der Thüringer Landeschef Höcke mit Aust – und kritisiert Krah.

Diese Hymne zum Titel ist einfach unvergesslich

13. Juni 2024 um 15:54
Große Triumphe sind für alle Zeiten mit bestimmten Liedern verbunden. Das liegt vor allem an der Dauerbeschallung durch die Fernsehsender. Die aktuellen Trailersongs von ARD und ZDF kommen an die Klassiker nicht heran, vor allem an einen nicht, der gar nicht aus Deutschland stammt.

Die Doppelmoral der muslimischen Mehrheit

13. Juni 2024 um 15:04
Muslime in Deutschland sollten ein Zeichen gegen Islamismus setzen. Denn dieser bedroht nicht nur die Demokratie, sondern belastet sie ganz persönlich in ihrem Alltag, meint unsere Gastautorin.

„Deutschland darf nicht aufhören, Druck auszuüben“

13. Juni 2024 um 14:39
Die Türkei braucht mehr Demokratie, fordert Tülay Hatimogullari, Führungsfigur einer wichtigen Oppositionspartei. Sie macht deutlich, warum sich Deutschland in der Migrationsfrage nicht erpressen lassen darf – und warnt vor einem Trick, den Präsident Erdogans immer wieder anwende.

Gefühl statt Kopf? Diese Strategie ist an der Börse am erfolgreichsten

13. Juni 2024 um 14:39
Auf den eigenen Bauch hören oder mit Mathematik und Modellen das Portfolio optimieren? Diese Frage ist an der Börse offener als früher. Ein neuer Ansatz empfiehlt nun „mentale Konten“ mit dem Ziel, sich vor Armut zu schützen und trotzdem Reichtum zu ermöglichen.

Warum die geplanten Strafzölle auf chinesische Elektroautos falsch sind

13. Juni 2024 um 14:36
Obwohl man die eigene Industrie eigentlich vor Chinas subventionierten Billigautos schützen will, wird der Zoll-Vorstoß der EU-Kommission am Ende vor allem deutschen Autobauern und Autofahrern schaden. Zumal das Hauptargument hinkt.

Der Tag, an dem das RKI die Wissenschaft verriet

13. Juni 2024 um 13:26
Die RKI-Files belegen, wie die Behörde Maßnahmen der Bundesregierung schönredete – wider besseres Wissen. Das entschwärzte Protokoll einer internen RKI-Sitzung vom Mai 2020 sorgt für Empörung bei Wissenschaft und Politik.

Eine verheerende Sturmflut riss das sagenumwobene Rungholt in die Nordsee

13. Juni 2024 um 13:07
Der Name Rungholt beflügelt seit Jahrhunderten die Fantasie von Forschern und Geschichtsinteressierten. Der Handelsplatz fiel 1362 einer verheerenden Sturmflut zum Opfer, der „Groten Mandränke“. Ein Aspekt macht die Suche nach Spuren im Watt besonders spannend.

Dortmunds Chef-Etage berät aktuell über die Zukunft von Terzic

13. Juni 2024 um 12:55
Bei Borussia Dortmund steht der Trainer zur Disposition. Aktuell berät die Führungsriege des BVB samt Rechtsanwälten über die Zukunft von Edin Terzić. Der Coach soll sogar seinen Rücktritt angeboten haben. Ein Ersatz soll im Ernstfall schon bereitstehen.

„Ich habe gute Nachrichten“, sagt der Wetterexperte

13. Juni 2024 um 12:44
Der Blick in den Himmel ist nicht sonderlich erbaulich. Die Frage ist, ob Deutschland bei dieser EM weiter mit trüben Wetteraussichten leben muss oder einen Märchensommer wie beim Sommermärchen 2006 bekommt. Meterologe Karsten Brandt setzt auf die Erhaltungsneigung – und die Azoren.

„Ihr Scheißjuden!“, brüllt Cetin D. – Vor Gericht hat er später „nix gegen Juden“

13. Juni 2024 um 12:12
Antisemiten lassen ihrem Judenhass seit dem 7. Oktober auch in Deutschland freien Lauf. Die Amtsgerichte müssen zurzeit viele Fälle abarbeiten. Mancher Angeklagter stilisiert sich vor Gericht zum Opfer, andere verweisen auf angebliche Erinnerungslücken. Wie bestraft der Staat diese Menschen?

230.000 Euro Gehalt – das müssen Sie für die neuen KI-Jobs können

13. Juni 2024 um 12:01
KI wird vor allem die Arbeit im Tech-Bereich verändern. Doch was müssen Programmierer und KI-Manager künftig können? Wie viel verdienen Sie? Warum lohnt ein Schritt in die USA besonders? Ein Insider erklärt, welche KI-Jobs entstehen – und wie viel Gehalt Sie verlangen sollten.

Die neue Ukraine-Entschlossenheit des Westens

13. Juni 2024 um 09:10
Bei der Europawahl wurden in mehreren Ländern russlandfreundliche Parteien belohnt. Westliche Regierungen allerdings sind bei der Unterstützung Kiews entschlossen wie lange nicht. Das erlaubt den ukrainischen Truppen bereits jetzt ungeahnte Erfolge auf dem Schlachtfeld.

50 Milliarden Dollar für die Ukraine – G 7 will russisches Staatsvermögen nutzen

13. Juni 2024 um 07:52
Hier verbrachten schon Madonna oder Justin Timberlake ihren Urlaub: In einem Luxus-Resort im Süden Italiens treffen sich die Staats- und Regierungschef der G-7-Staaten. Die Unterstützung der Ukraine ist das zentrale Thema des Gipfels.

„Sie stellt sich mir in den Weg und weicht keinen Millimeter zur Seite“

13. Juni 2024 um 11:30
Assistenzhunde können eine Unterzuckerung oder Viruserkrankungen ebenso wie bevorstehende Krampfanfälle erkennen – und dem Menschen dann zu Hilfe kommen. Sie merken offenbar sogar, wenn nach einem psychischen Trauma plötzliche Flashbacks drohen. Wie gelingt ihnen das?

Valeriia getötet – Jetzt steht die Familie unter Polizeischutz

13. Juni 2024 um 11:28
Wer tötete die neunjährige Valeriia? Dazu gibt es von den Ermittlern noch nicht viel Neues. Die Beamten nehmen das soziale Umfeld der Familie ins Visier. Das Entsetzen im mittelsächsischen Döbeln ist nach dem Fund der Leiche groß.

Vom Frauen-Fitnessstudio abgelehnt – Das sagt die Trans-Frau

13. Juni 2024 um 11:27
Die Betreiberin eines Frauen-Fitnessstudios entscheidet sich dagegen, eine Trans-Frau mit männlichen Geschlechtsmerkmalen aufzunehmen, um ihre Kundinnen zu schützen. Jetzt sprechen die Betroffene und deren Anwältin.

„Bei der Bundeswehr arbeiten Soldaten“ – „Tagesschau“ jetzt auch in einfacher Sprache

13. Juni 2024 um 11:02
Ab sofort gibt es von der „Tagesschau“ auch eine Ausgabe in leichter Sprache. Die Sendung stellt nur vier Themen vor, die anders aufbereitet werden: ohne Fremdworte, mit wenig Nebensätzen, wenigen Silben, kurzen Aussagen. Der Sozialverband Deutschland lobt eine „nachahmenswerte Entwicklung“.

30-Millionen-Euro-Mann Ito wechselt zum FC Bayern

13. Juni 2024 um 10:59
Der FC Bayern holt einen wichtigen Spieler von Vizemeister VfB Stuttgart. Hiroki Ito wird offenbar für 30 Millionen Euro Ablöse nach München transferiert. Der Rekordmeister macht sich eine Klausel im Vertrag des japanischen Abwehrspielers zunutze.

Peak Nvidia? Das sollten Sie jetzt über die heißeste Aktie des Planeten wissen

Einsteigen, halten oder gar verkaufen? Diese Frage beschäftigt derzeit Millionen Anleger. Sie wollen wissen, wie es mit der Nvidia-Aktie nach dem Split weitergeht. WELT erklärt das Besondere an Nvidia und zeigt, welches Szenario am wahrscheinlichsten ist.

Hafenstau und Preise wie zu Corona – Die unterschätzten Folgen der Huthi-Angriffe im Roten Meer

13. Juni 2024 um 07:44
Die Angriffe von Huthi-Rebellen auf Frachtschiffe gehen unvermindert weiter. Die Auswirkungen für die globale Schifffahrt spitzen sich dramatisch zu. In einigen Häfen kommt es zu Staus, die Transportpreise steigen. Bei bestimmten Händlern macht sich nun große Unsicherheit breit.

„Drei junge Frauen unterhielten sich über Blowjobs, ich war entsetzt“

Würgen, aushalten, überwinden – viele junge Frauen schildern den Blowjob wie eine Dienstleistung. Erschreckend, finden Anna Peinelt und Christian Thiel. Warum Frauen denken, sie müssten eine bestimmte Rolle einnehmen – und was für Männer wirklich die größte Freude beim Sex ist.

Von Adenauers 16-Kilo-Autotelefon zum ersten „Knochen“ für die Massen

13. Juni 2024 um 07:20
In den 1950ern gehörte Kanzler Adenauer zu den wenigen in Deutschland, die unterwegs ein Telefon dabeihatten – ein großer, schwerer Klotz fürs Auto. Jahrzehnte später begann das Mobilfunkzeitalter allmählich für Normalbürger: Am 13. Juni 1983 stellte Motorola das DynaTAC vor, zu einem happigen Preis.

Kabel, Satellit oder Internet? So jubeln Sie über EM-Tore früher als Ihr Nachbar

13. Juni 2024 um 07:22
Wer Fußball am Fernseher verfolgt, sieht Tore mitunter später als sein Nachbar. Das liegt an den verschiedenen Übertragungswegen. Zur EM sorgt Vodafone dabei für eine krasse Änderung. WELT erklärt, wer plötzlich schneller dran ist – und für welche Bundesländer und Sender das Angebot gilt.

Wie künstliche Intelligenz und Deepfakes Wahlen auf der ganzen Welt beeinflussen

13. Juni 2024 um 07:18
Mithilfe von KI werden Falschnachrichten, manipulierte Tonaufnahmen und Fake-Videos erstellt, die immer stärker zur Beeinflussung von Wahlen genutzt werden. Gleichzeitig bauen die Big-Tech-Konzerne ihre Kontrollmechanismen zurück. Das ist mit Blick auf ein globales Superwahljahr brandgefährlich, schreibt unsere Gastautorin und Tech-Expertin Katie Paul.

„Deutschland einziges wichtiges Aufnahmeland, das nicht an Hauptherkunftsländer angrenzt“

13. Juni 2024 um 05:07
Das UN-Flüchtlingshilfswerk geht von 120 Millionen Vertriebenen weltweit aus – ein Rekordwert. Die Entwicklung wird maßgeblich von einem afrikanischen Krieg angetrieben. Deutschlands Kurs fällt im Vergleich mit anderen wichtigen Aufnahmeländern auf.

G-7-Staaten schnüren riesiges Unterstützungspaket – Russisches Geld soll Ukraine helfen

13. Juni 2024 um 05:58
Die G-7-Staaten haben nach Angaben von Diplomaten einem 50-Milliarden-Dollar-Kredit für die Ukraine zugestimmt und wollen dafür eingefrorene russische Vermögenswerte als Sicherheit einsetzen. Sehen Sie diese und weitere Nachrichten bei WELT TV.

„Wir haben keine gespaltene Ukraine“, empört sich Marina Weisband

13. Juni 2024 um 03:20
Sahra Wagenknecht hat die Bundestags-Rede des ukrainischen Präsidenten Selenskyj boykottiert. Er spreche nicht für die gesamte Ukraine, sagt sie bei Sandra Maischberger. Daraufhin kommt es zum Schlagabtausch mit Grünen-Mitglied Marina Weisband.

Abschiebungen nach Afghanistan? Österreich erhöht den Druck

13. Juni 2024 um 02:04
Die EU-Innenminister suchen bei ihrem Treffen in Brüssel nach einem gemeinsamen Weg, Straftäter nach Afghanistan und Syrien abzuschieben. Vor allem Österreich macht Druck. Innenminister Karner hält den Weg für „nicht einfach, aber notwendig“. Es gibt aber ein zentrales Problem.

Ältere BeiträgeTOPNEWS - WELT

Mihambo holt Gold – „Gänsehaut! Der zweitweiteste Sprung in meinem Leben“

12. Juni 2024 um 23:13
Mit einer unfassbar guten Weite gewinnt Olympiasiegerin Malaika Mihambo Gold bei den Europameisterschaften. Fast hätte es an diesem Mittwoch noch einen zweiten EM-Titel für das deutsche Team gegeben. Silber und dreimal Bronze kamen hinzu.

Das gescheiterte „Feindeslisten“-Argument

13. Juni 2024 um 08:04
Michael Z. hatte in der Pandemie gegen Parolen wie „Impfen macht frei“ und deren Verfasser polemisiert. Am Mittwoch wurde er in Köln vom Tatvorwurf des gefährdenden Verbreitens personenbezogener Daten freigesprochen. Das Gericht verwies auf die Meinungsfreiheit.

Abgeordneter geht bei Handgemenge im Parlament zu Boden

12. Juni 2024 um 22:26
In Italien ist eine Debatte über die Autonomie der Regionen derart ausgeartet, dass es zu einem Handgemenge unter Abgeordneten kam. Dabei stürzte ein Vertreter der Fünf-Sterne-Bewegung. Er wurde mit einem Rollstuhl aus dem Saal gebracht.

Vier-Tage-Woche? „Das geht nicht in meinen Kopf“

Oliver Bierhoff trieb die Vermarktung des DFB-Teams mit dem Slogan „Die Mannschaft“ maßgeblich voran. Der Ex-Funktionär erklärt, warum sich Fans über solchen Kommerz freuen sollten. Von der EM erwartet er keinen Stimmungswandel. Denn er sieht grundlegende Mentalitätsprobleme im Land.

Erste Konsequenzen aus CO₂-Skandal – und ein böser Verdacht gegen die Grünen

Das Umweltministerium gibt zu, dass viele Klimaschutzprojekte im Ausland unter Betrugsverdacht stehen. Das Programm soll beendet werden – doch der Beschluss wurde lange verzögert. Kreise vermuten, dass Lemkes Behörden möglicherweise mit Absicht nicht so genau hingesehen haben.

„Gehen davon aus, dass sich viele junge Frauen und Männer freiwillig melden“

12. Juni 2024 um 19:03
Es reicht nur für eine Fragebogenpflicht: Mit seinem Wehrdienst-Modell will Pistorius 5000 der „Besten“ in die Bundeswehr locken. Das ist weit unter dem Bedarf. Doch die Widerstände bei allen drei Ampel-Parteien gegen ein Pflichtmodell sind gewaltig. Für die Kriegstüchtigkeit verheißt das Ungutes.

Warum Putin Kriegsschiffe in die Karibik schickt

12. Juni 2024 um 19:51
Nachdem Washington die militärische Unterstützung für Kiew verstärkt hat, schickt Putin zwei Kriegsschiffe nach Kuba – und damit vor die Haustür der USA. Der Kreml zeigt, dass Russland zu jeder Zeit an jedem Ort präsent sein kann. Und das ist nicht das einzige Signal.

Schon nach wenigen Sätzen wird Habeck von den CDU-Unternehmern verhöhnt

13. Juni 2024 um 09:49
Beim jährlichen Wirtschaftstag stellen sich Robert Habeck und Christian Lindner den CDU-Unternehmern. Erwartete Schmeicheleien bleiben aus, stattdessen muss vor allem der Wirtschaftsminister höhnische Reaktionen ertragen. Danach spannt er einen ganz großen Bogen.

Blindflug Bürgergeld – Die fehlende Bilanz nach anderthalb Jahren

12. Juni 2024 um 18:48
Anderthalb Jahre ist das als Großreform angekündigte Bürgergeld alt. Arbeitsministerium und Bundesagentur für Arbeit halten sich mit einer Zwischenbilanz zurück. Dabei gibt es Zahlen, die eine Bewertung zulassen. Sie fällt ernüchternd aus.

Europa bestraft China – und so sehr werden BMW, Mercedes und Co. darunter leiden

Die EU kündigt Strafzölle auf den Import von Elektroautos aus China an. Sie fallen höher aus als gedacht. Brüssel beweist damit zwar Stärke, riskiert aber auch einen Handelskrieg. Auch unter deutschen Autobauer ist die Sorge groß. Sie werden kräftig zur Kasse gebeten.

Womöglich hat Macron gesät, was man in Deutschland Weimarer Verhältnisse nennt

12. Juni 2024 um 18:03
Der Chef der französischen Konservativen schließt im Alleingang eine Allianz mit dem Rassemblement National von Marine Le Pen und bringt seine Partei derart gegen sich auf, dass sie ihn hinauswirft. Das Chaos in Paris kennt nur Verlierer – zu ihnen zählt auch Präsident Macron.

Das Leo-Bündnis ist geplatzt – und der deutsche Panzer-Riese wittert seine Chance

12. Juni 2024 um 16:49
Es sollte Europas neuer Rüstungsriese werden – mit Schwerpunkt auf Panzerbau. Doch die Konzerne KNDS und Leonardo lassen ihr Bündnis jetzt platzen. Das eröffnet eine neue Chance für Rheinmetall. Denn Italien könnte schon bald die Seiten wechseln.

„Bürgerliche Normalbiografie ist Leitmotiv der meisten Jugendlichen“

12. Juni 2024 um 16:47
Die meisten 14- bis 17-jährigen Deutschen haben wenig Lust auf Hedonismus, zeigt die neue Sinus-Jugendstudie. Demnach gibt es in dieser Altersgruppe einen „leistungs- und familienorientierten“ Mainstream „mit hoher Anpassungsbereitschaft“. Das Interesse an Politik ist demnach gering.

Der holprige Start für Lauterbachs „Meilenstein“

12. Juni 2024 um 16:37
Das Organspende-Register von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) stößt in der Bevölkerung kaum auf Interesse, zeigen neue Zahlen. Bundestagsabgeordnete starten einen neuen Anlauf für die Widerspruchslösung, die jeden Bürger automatisch zum Spender machen würde.

Der „Pakt mit dem Teufel“, der Frankreichs Konservative zerreißt

12. Juni 2024 um 16:16
Der Chef der Republikaner, der französischen Schwester der CDU, verkündet im Alleingang eine Allianz mit Marine Le Pen – die Brandmauer wäre damit Geschichte. Der Schritt soll die entscheidende Wende für die Parlamentswahlen einläuten. Doch Eric Ciotti hat die Rechnung ohne seine Partei gemacht – die ihn rauswirft.

Das sind die Cliquen im DFB-Team

Bei der WM 2018 zerbrach die deutsche Mannschaft vor allem daran: Das Team war gespalten. Das soll bei der Heim-EM anders werden. Bei der Nominierung wurde auf Harmonie gesetzt. Einzelne Gruppen bilden sich bei der DFB-Elf dennoch.

Pistorius will die „fittesten, geeignetsten und motiviertesten“ Männer zur Bundeswehr holen

12. Juni 2024 um 15:31
Keine Wehrpflicht, sondern ein „Auswahl-Wehrdienst“: Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat seine Pläne vorgestellt, wie er die Zahl der Rekruten in der Bundeswehr steigern will. Für junge Männer soll das Ausfüllen eines Fragebogens verpflichtend werden.

Die Rückkehr zum Wehrdienst ist richtig

12. Juni 2024 um 14:33
Angesichts der Weltlage ist die Wiedereinführung eines Wehrdienstes nur konsequent. Und die meisten Deutschen unterstützen den Plan des Verteidigungsministers. Aber auch der Zivildienst sollte als Option zurückkehren. Beides fördert den gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Die dunkle Seite der „Diversität“

12. Juni 2024 um 14:39
Wenn biologische Begriffe auf menschliche Gesellschaften übertragen werden, bedeutet das nie etwas Gutes, schreibt unser Gastautor Wolfgang Krischke. Trotzdem wird heute „Diversität“ gefeiert. Weil sich keiner mehr traut, ein anderes Wort dafür auszusprechen. Was das alles mit der „Stupidität der Hörnerträger“ zu tun hat.

Diesel-Makel beseitigt – Tesla schenkt Grünheide einen Elektro-Zug von Siemens

12. Juni 2024 um 14:37
Zur einzigen Tesla-Fabrik in Europa bekam Grünheide eine Shuttle-Verbindung geschenkt, mit der auch Nicht-Mitarbeiter kostenlos fahren dürfen. Gelästert wurde trotzdem, weil das E-Autowerk ausgerechnet mit einer Diesellok angebunden wurde. Das ist nun vorbei.

„Wer bei uns im Podcast zuhört, der bekommt diese Lässigkeit“

12. Juni 2024 um 12:41
Corona-Krise, Gamestop-Hype, Nvidia und steigende Zinsen: Der erfolgreiche WELT-Podcast „Alles auf Aktien“ hat seine Hörer in den letzten 1000 Folgen durch viele Lagen begleitet. Holger Zschäpitz fasst zusammen, wie man langsam, aber stetig reich werden kann.

US-Zeitung kommentiert den „Sturz der deutschen Grünen“

12. Juni 2024 um 11:13
Die Europawahl war eine Zäsur, da sind sich viele internationale Kommentatoren einig. Die EU als Institution gehe geschwächt aus der Abstimmung hervor, heißt es. Für das „Wall Street Journal“ halten die deutschen Ergebnisse eine Lehre für die US-Politik parat.

„Sechs Jahre in meinen Achselhöhlen“ – die sprachlichen Niederungen deutscher Nato-Diplomaten

12. Juni 2024 um 14:06
Wer auf dem internationalen Parkett in einer Fremdsprache brillieren will, hat es nicht leicht. Am besten wissen das wohl deutsche Nato-Diplomaten und Außenpolitiker, die sich regelmäßig auf Englisch blamieren. So kann ein wohlgemeintes Kompliment schnell zur bizarren Anekdote werden, berichtet unser Gastautor.

Üppige Fördermittel für israelfeindliche „Feministinnen“

12. Juni 2024 um 13:47
Die Beratungseinrichtung „Frauenkreise Berlin“ wird 2024 mit mehr als 200.000 Euro vom Berliner Senat gefördert. In einem Online-Kommentar bezog der Verein klar israelfeindliche Positionen. Die CDU fordert, ihm die Mittel zu streichen – die SPD setzt auf einen „kritischen Reflexionsprozess“.

Pavlovic verpasst EM – Nagelsmann holt Can, nicht Goretzka

Nationalspieler Aleksandar Pavlovic verpasst die Fußball-EM. Der Youngster des FC Bayern fehlte zuletzt wegen eines Infekts. Dass Bundestrainer Julian Nagelsmann Emre Can nachnominiert, kommt überraschend. Der Dortmunder hatte gerade erst gemosert.

„Kürzester Weg zum Sieg in der Ukraine“ – Kiews gewagtes Manöver auf der Krim

12. Juni 2024 um 13:46
Lange war die Krim ein Vorteil für die russische Armee, als Rückzugsort und Angriffsplattform. Doch nun attackiert die Ukraine die besetzte Halbinsel mit einer Vehemenz, die Putin nervös macht. Wiederholt Kiew hier die erfolgreiche Strategie der Befreiung Chersons, steht für ihn alles auf dem Spiel.

Valeriias Leiche im Unterholz gefunden – Neunjährige wurde getötet

12. Juni 2024 um 13:05
Seit dem 3. Juni wurde nach Valeriia gesucht. Nun steht fest: Das neunjährige Mädchen ist einem Verbrechen zum Opfer gefallen. Die Polizei ermittelt wegen eines Tötungsdeliktes, nachdem die Leiche des Kindes im Unterholz eines Waldgebietes gefunden wurde.

EU kündigt Strafzölle auf Elektroautos aus China an

12. Juni 2024 um 11:47
Die EU macht es den USA nach und plant zum 4. Juli die Einführung von Strafzöllen auf E-Autos aus China. Besonders heftig soll es den Volkswagen-Partner SAIC treffen. China hatte Brüssel zuvor eindringlich vor dem Schritt gewarnt.

Hitzewelle in Griechenland und der Türkei – Akropolis bleibt geschlossen

12. Juni 2024 um 12:17
Geschlossene Schulen, Homeoffice und Waldbrandgefahr: Eine Hitzewelle sorgt derzeit in Griechenland und der Türkei für Temperaturen von bis zu 45 Grad. Während der heißen Mittagsstunden bleibt in Athen deshalb auch die Akropolis geschlossen.

Das Comeback der Konservativen Revolution

12. Juni 2024 um 12:15
Kommt die „Konservative Revolution“ über Italien, Russland und Frankreich nach Deutschland zurück? Eine hochaktuelle Tagung in Frankfurt an der Oder beschäftigt sich mit dem langen Nachleben der rechten Rebellion. Auch eine Abgrenzung zum Faschismus wird versucht.

„Wir kommen nach Deutschland, um Geschichte zu schreiben“

12. Juni 2024 um 12:10
Seine Gier nach Toren machte ihn zum Welt-Star – bei der EM will der französische Star-Stürmer Kylian Mbappé nicht weniger als Geschichte schreiben. Hier erklärt der 25-Jährige, was er von Gastgeber Deutschland erwartet.

„Mich ärgert, dass man auf Ostdeutsche guckt wie auf Tiere im Zoo“

12. Juni 2024 um 11:41
Das Ergebnis der Europawahl ist symptomatisch für die Auseinanderentwicklung von Ost und West. Die Ostdeutschen „leiden unter einer Politik der Ampel, die besonders aus der Großstadt heraus gemacht wird“, sagt Brandenburgs CDU-Chef Jan Redmann.

Um größer zu werden, ließ Leon sich beide Beine brechen

12. Juni 2024 um 11:39
Leon Otremba fühlt sich mit 1,72 Meter zu klein. Er unterzieht sich einer Operation. Nägel in seinen Knochen sorgen dafür, dass er jeden Tag einen Millimeter wachsen kann. Die Schmerzen sind groß, er muss neu laufen lernen – dennoch spricht er von der „besten Entscheidung seines Lebens“.

Nicht jeder ist ersetzbar

12. Juni 2024 um 11:31
Das wilde, wilde Feuilleton: Mit Lust und Besessenheit schuf Frank Schirrmacher seinen eigenen vielschichtigen, kontroversen Debattensalon. Mit ihm war das Feuer der Leidenschaft. Ohne ihn ist alles wieder zu Staub zerfallen. Vor zehn Jahren ist er gestorben.

Hamas-Terroristen sollen Geiseln mit Hitze und Isolation gefoltert haben

12. Juni 2024 um 11:30
Nach ihrer Befreiung berichten drei Hamas-Geiseln, was sie während ihrer Gefangenschaft erlebt haben. Ihre Entführer quälten sie offenbar mit Hitze, Isolation und Hunger. Auch psychische Folter sollen die Terroristen eingesetzt haben.

Kevin Spacey offenbart unter Tränen Zwangsversteigerung seines Hauses

12. Juni 2024 um 08:14
Vorwürfe sexueller Belästigung brachten Kevin Spaceys Karriere ins Wanken: Nun berichtete der US-Schauspieler in einer Fernsehsendung unter Tränen von seinen Millionen-Schulden. Sein Haus werde diese Woche zwangsversteigert.

Deutsche laut Studie immer unzufriedener mit ihrem Leben

12. Juni 2024 um 05:56
Wie zufrieden sind die Deutschen im Job? Das wollte das Beratungsunternehmens Gallup wissen. Das Ergebnis ist ernüchternd. Im Vergleich zum Vorjahr bricht der Wert der Zufriedenheit um acht Prozent ein. Auf den ersten drei Plätzen finden sich nur skandinavische Länder.

110 Kilogramm – Süle wegen Übergewichts zum Rapport

12. Juni 2024 um 09:47
Niklas Süle wird bei Borussia Dortmund immer mehr zum Problemfall. Im Champions-League-Finale saß der Topverdiener 90 Minuten auf der Bank. Vor dem Urlaub bekam er nun eine deutliche Ansage. Es geht einmal mehr um sein Gewicht.

❌