Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
Heute — 05. Juni 2024Süddeutsche Zeitung - Politik

Affären : Bystrons heimliche Helfer

Münchner Ermittler vermuten, dass der AfD-Politiker Bestechungsgelder aus Russland angenommen hat. Als sie sein Bundestagsbüro durchsuchten, war er offenbar auf alles vorbereitet. Wurde die Razzia verraten?

Wahl zum EU-Parlament: Der mysteriöse Frieden der SPD

Während Kanzler Scholz fortwährend auf die Aggression Russlands in der Ukraine reagieren muss, werben die Sozialdemokraten im EU-Wahlkampf mit „Frieden“. Das versteht nicht jeder.

Russland: Die Angst, die Toten und die Wut

Im russischen Belgorod sind bereits mehr als 120 Menschen ums Leben gekommen, Zehntausende sind geflohen. Der Krieg zermürbt die Menschen auch dort.

EU: Europa feilscht um neue Milliardenhilfen für die Ukraine

Auf Druck der USA wollen die G-7-Staaten mit Erträgen aus sanktionierten Russland-Geldern einen 50-Milliarden-Kredit für die Ukraine finanzieren. Doch der Plan könnte an der EU scheitern.

Moskau: Sondereinheit stürmt Nawalny-Gedenkfeier

05. Juni 2024 um 07:49

In Moskau versammeln sich Menschen, um die Live-Übertragung eines Berliner Gedenkkonzerts für den verstorbenen Kremlgegner zu schauen. Wenig später rückt eine Spezialeinheit der Polizei an.

Gestern — 04. Juni 2024Süddeutsche Zeitung - Politik

Krieg in der Ukraine: Furchtlos hinter Drachenzähnen

Den russischen Vorstoß auf die Millionenstadt Charkiw haben die Ukrainer in letzter Minute stoppen können. Doch Putins Truppen rüsten bereits für einen neuen Angriff, um die Front weiter zu verlängern. Das würde die Verteidiger noch mehr in Bedrängnis bringen.

Ältere BeiträgeSüddeutsche Zeitung - Politik

Krieg in der Ukraine: Man bleibt unter sich

China hat bereits abgesagt und angeblich auch Saudi-Arabien: Der für Mitte Juni geplanten Ukraine-Konferenz in der Schweiz drohen wichtige Akteure abhandenzukommen.

Nord Stream: "Liest sich absolut beunruhigend!"

Auf den letzten Drücker hatte die alte Bundesregierung noch Fakten rund um Nord Stream 2 geschaffen. Jetzt zeigen interne Dokumente, wie der grüne Wirtschaftsminister Robert Habeck die Reißleine zog.

Nord-Stream-Sprengung: Auf den Spuren einer Segelyacht

Im September 2022 zerstörten Sprengladungen die politisch umstrittenen Ostsee-Pipelines Nord Stream 1 und 2. Wie ist der Stand der Ermittlungen?

❌