Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
Heute — 13. Juni 2024Wirtschaft

Das 50-Milliarden-Versprechen

13. Juni 2024 um 16:52

Kein Gipfel ohne „Familienfoto“: EU-Kommissionschefin von der Leyen bittet zur Aufstellung im Borgo Egnazia.

Die Botschaft des G-7-Gipfel in Apulien ist klar. Aber wie kommen die Staaten bei ihrem Hilfspaket für die Ukraine auf diesen Betrag? Und welche Risiken sind damit verbunden?

Bildung: Wenn KI alles weiß: Was lohnt sich noch zu lernen – und an welchen Hochschulen?

13. Juni 2024 um 15:34
Künstliche Intelligenz bedroht die Jobs von Kopfarbeitern – und avanciert zum Coach von Managern und Führungskräften. Was und wo muss ich lernen, damit ich ChatGPT beherrsche – und nicht ChatGPT mich?

Putins Geisterflotte gerät ins Wanken: Sanktionen greifen wohl zentrale Einnahmequelle an

12. Juni 2024 um 20:48
Von: Bona Hyun
Die westlichen Sanktionen gegen die russische Wirtschaft spitzen sich zu. Die EU nimmt bei den jüngsten Vorschlägen wohl Putins Schattentanker ins Visier.

Russlands Präsident Wladimir Putin und

Großer Autozulieferer streicht über 400 Stellen in Bayern – Aiwanger schaltet sich ein

12. Juni 2024 um 13:42
Von: Bona Hyun
Der Autozulieferer Preh will 420 Stellen in Bad Neustadt an der Saale streichen. Wirtschaftsminister Aiwanger kritisiert Versäumnisse in Berlin und Brüssel.

Hubert Aiwanger und ein Mitarbeiter arbeitet in einer Autofabrik an einer Karosserie.

Früher in Rente gehen: Diese Krankheiten werden anerkannt

12. Juni 2024 um 09:50
Menschen mit chronischen Krankheiten können teilweise bis zu zwei Jahre früher in Rente gehen – und das ohne Abzüge. Ein Überblick.

Gewisse chronische Krankheiten ermöglichen es bereits zwei Jahre früher in die Rente zu gehen.

Kosten der EM: Ein Steuermärchen

13. Juni 2024 um 17:44

Vor dem Brandenburger Tor wurden 24.000 Quadratmeter Kunstrasen für die Fanzone verlegt.

Die UEFA rechnet mit stattlichen Gewinnen durch die Fußball-EM, der deutsche Staat hat hohe Kosten, nimmt aber so gut wie keine Steuern ein. Die Grundlage dafür wurde vor Jahren gelegt – und folgt einem bekannten Muster.

Steuerfreibeträge: Diese Pauschalen und Freibeträge sollten Sie kennen

13. Juni 2024 um 17:37
Ein Steuerfreibetrag gibt an, bis zu welcher Höhe Einkünfte steuerfrei bleiben. Darüber hinaus gibt es Pauschbeträge und Freigrenzen. Wer seine Steuererklärung macht, sollte sie beachten.

Wissing: Handelskrieg mit China wäre „Katastrophe“

13. Juni 2024 um 17:36
Bei E-Autos droht eine Eskalation zwischen der EU und China. Die chinesische Regierung will Strafzölle aus Brüssel nicht einfach auf sich sitzen lassen. Der Verkehrsminister macht sich große Sorgen.

Verkehrsminister Wissing

Einbürgerung in Deutschland: Neues Gesetz zur Staatsangehörigkeit wird am 27. Juni eingeführt

13. Juni 2024 um 17:31
In Zeiten steigender Zuwanderung hat die Ampel-Koalition eine Reform des Staatsbürgerschaftsrechts beschlossen. Sie gilt als umstritten. Doch was verändert sich wirklich und unter wie kann man eingebürgert werden?

BDI fordert „Sondervermögen“: Auch Konzerne rufen nach Steuerzahlerknete

13. Juni 2024 um 17:30
Der Bundesverband der Deutschen Industrie fordert ein Sondervermögen für öffentliche Investitionen. Doch Finanzminister Lindner hält weiter an der Schuldenbremse fest. Ein Kommentar von Georg Anastasiadis.

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) pocht auf Einhaltung der Schuldenbremse und wehrt sich gegen die Forderung des BDI nach einem Sondervermögen für öffentliche Investitionen. Ein Kommentar von Merkur-Chefredakteur Georg Anastasiadis.

Russland vor Finanzkrise? Sanktionen drängen Putin in die Ecke

13. Juni 2024 um 17:29
Von: Bona Hyun
Mit neuen Finanzsanktionen wollen die USA Russlands Wirtschaft schwächen. Nun reagiert die Moskauer Börse. Gleichzeitig wächst der Druck auf Putin.

Wladimir Putin, Präsident von Russland

Autohersteller: Zehntausende Fahrzeuge pro Jahr: Neue EU-Sonderzölle treffen Tesla, Dacia und BMW hart

13. Juni 2024 um 17:27
Auch auf Importfahrzeuge nicht-chinesischer Konzerne sollen in der EU künftig zusätzliche 21 Prozent Zoll fällig werden. Für einige Autohersteller gerät ein attraktives Geschäftsmodell in Gefahr.

Christ&Company: Harald Christs Beratung soll internationaler werden – dafür kauft er die Firma eines Ex-Außenministers

Der Topberater und Investor kauft die Joschka Fischer & Company. Christs Beratungsunternehmen soll damit internationaler und grüner werden.

Folgen der Huthi-Angriffe im Roten Meer: Massiver Preissprung erwartet

13. Juni 2024 um 17:16
Nach wie vor richten die Huthi-Rebellen im Roten Meer Schaden an. Das treibt die Preise hoch. Eine Besserung ist nicht in Sicht.

Ein Containerschiff an einem Frachthafen.

Künstliche Intelligenz : Diese vier KI-Aktien hat Nvidia selbst im Depot

13. Juni 2024 um 16:28
Der Chipkonzern Nvidia schreibt nicht nur seine eigene Erfolgsgeschichte an der Börse. Es hält auch Aktien von vier Unternehmen, die sich ebenfalls gut entwickeln.

Schwangerschaftsabbruch: Oberstes Gericht der USA hält Zugang zu Abtreibungspille aufrecht

13. Juni 2024 um 17:05
Von: dpa
In den USA ist die Abtreibungspille Mifepristone seit mehr als 20 Jahren auf dem Markt. Abtreibungsgegner betrachten sie kritisch. Nun sind sie mit einer Klage vor dem Obersten Gericht gescheitert.

Haben wir das Bauen verlernt?

13. Juni 2024 um 16:57
Großbauprojekte in öffentlicher Hand werden oft viel teurer als geplant und nicht fristgerecht fertig. Die Gründe sind vielschichtig - und an der Lösung wird schon lange gefeilt.

Das 50-Milliarden-Versprechen

13. Juni 2024 um 16:52

Kein Gipfel ohne „Familienfoto“: EU-Kommissionschefin von der Leyen bittet zur Aufstellung im Borgo Egnazia.

Die Botschaft des G-7-Gipfel in Apulien ist klar. Aber wie kommen die Staaten bei ihrem Hilfspaket für die Ukraine auf diesen Betrag? Und welche Risiken sind damit verbunden?

Milliardenschwere Kompensation: Tesla-Chef Musk reklamiert Sieg in Gehaltsstreit

13. Juni 2024 um 16:50

Fingerzeig in Paris: Elon Musk besucht im Juni 2023 eine Technologiekonferenz.

Auf der Hauptversammlung sollen die Tesla-Aktionäre über ein umstrittenes Gehaltspaket für den Vorstandschef Elon Musk abstimmen. Der Milliardär zeigt sich schon siegesgewiss, bevor das endgültige Ergebnis feststeht.

Private Equity: Dahinter steckt EQT – eine der weltweit bekanntesten Beteiligungsgesellschaften

Ottobock, Galderma, Suse: Der Flixbus-Interessent EQT war in Deutschland an vielen großen Deals beteiligt. Zuletzt kassierte er in einem viel beachteten Verfahren jedoch eine Absage.

G7-Gipfel in Borgo Egnazio: Der Krieg zu Gast im Luxusresort: Wie die Ukraine um Unterstützung beim G7-Gipfel wirbt

13. Juni 2024 um 16:40
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj bekommt beim G7-Gipfel in Italien ein bemerkenswertes Hilfspaket – ein erster Erfolg auch für Gastgeberin Meloni, die mit Kanzler Scholz nicht den einzigen geschwächten Regierungschef empfängt.  

Nach Europwahl: Hälfte der Deutschen ist für eine Neuwahl

13. Juni 2024 um 16:40
Von: dpa
Ein Großteil der Menschen ist einer neuen Umfrage zufolge nicht zufrieden mit der Arbeit der Bundesregierung. Damit hat sich die Zustimmung für die Politik der Ampel verschlechtert.

Cum-Ex: Dem Prozess gegen Ex-Warburg-Chef Olearius droht ein abruptes Ende

Der langjährige Chef der Hamburger Bank M.M. Warburg steht wegen schwerer Steuerhinterziehung vor Gericht. Nun könnte sein Verfahren krankheitsbedingt enden – auch wenn er einen anderen Ausgang bevorzugt.

Widerspruch bei Grundsteuer muss möglich sein

13. Juni 2024 um 16:35
Finanzämter dürfen bei der Grundsteuer zwar recht pauschal zu Werke gehen - liegen sie beim Grundstückswert aber deutlich daneben, müssen Eigentümer auch widersprechen können.

EM 2024: Das Spiel hat 90 Minuten? Wie Manager sich mit Fußball-Floskeln in die Nesseln setzen

13. Juni 2024 um 16:31
Sprachbilder aus der Welt des Fußballs gehören bei Managern zu den beliebtesten rhetorischen Mustern. Wirklich treffend sind sie fast nie – und erfüllen doch oft ihren ganz eigenen Zweck.

Europawahl : Kann die neue Kommission Europa wirtschaftlich wieder in Führung bringen?

13. Juni 2024 um 16:30
Europa fällt gegenüber den USA und China zurück. Die neue EU-Kommission soll das ändern. Motto: weniger Grün – mehr Wettbewerb.

Luftfahrt: Insider: EU tendiert zu grünem Licht für ITA-Deal der Lufthansa

13. Juni 2024 um 16:29
Von: Reuters
Die Lufthansa darf voraussichtlich ihren Konkurrenten ITA Airways übernehmen. Die EU-Kommission billigt den Kauf voraussichtlich. Noch ist aber keine offizielle Entscheidung gefällt.

Fachkräftemangel: Autozulieferer hilft bei der Zeitenwende: Conti-Mitarbeiter können zu Rheinmetall wechseln

Spezialisten des Autozulieferers sollen den Personalbedarf bei dem Rüstungskonzern decken. Die Kooperation ist ein Beispiel für die gesamte Industrie. Denn auch andere Zulieferer sind interessiert.

Dow Jones, S&P 500, Nasdaq: US-Börsen eröffnen nach Preisdaten im Plus

13. Juni 2024 um 15:58
Die niedrigeren Erzeugerpreis verstärken die Hoffnung auf eine erste Zinssenkung der Fed im Herbst. Derweil greifen Anlegerinnen und Anleger vor allem bei Chipaktien zu.

Dow Jones, S&P 500, Nasdaq: Anleger nehmen Gewinne mit – Musk schiebt Tesla-Aktie erneut an

13. Juni 2024 um 15:58
Von: Reuters
Anfängliche Kursanstiege sind im Donnerstagshandel schnell passé. Im Vorfeld der Hauptversammlung rückt wieder mal die Tesla-Aktie in den Blickpunkt.

Zinsen: US-Unternehmen horten 4,11 Billionen Dollar Bargeld

13. Juni 2024 um 15:51
Die Bargeldbestände der Konzerne in den USA haben einer neuen Analyse zufolge einen Rekord erreicht. Das hat auch mit der Geldpolitik der Notenbank Fed zu tun.

AfD: Ermittler durchsuchen Bystrons Wohnadresse in Berlin

13. Juni 2024 um 16:19
Von: dpa
Bald müssen die Ermittlungen gegen den AfD-Bundestagsabgeordneten Petr Bystron ruhen, weil er ins Europaparlament wechselt. Doch die Zeit davor nutzen die Ermittler für weitere Durchsuchungen.

Künstliche Intelligenz von Meta: Was hinter den Benachrichtigungen von Facebook und Instagram steckt

13. Juni 2024 um 16:10

Millionen Menschen bekommen derzeit Benachrichtigungen des Meta-Konzerns. Denn jetzt müssen sie schnell handeln.

Autoindustrie: Volte bei Audi: „Wir sind gut beraten, nach wie vor in die Weiterentwicklung von Verbrennern zu investieren“

13. Juni 2024 um 16:02
Die Elektrostrategien der Autokonzerne geraten ins Wanken. Nachdem in der EU die Diskussion begonnen hat, das Verbrenner-Aus zu kippen, fordert nun auch der Betriebsratschef von Audi einen Kurswechsel.

Consultants: Ein Newcomer aus Stuttgart ist dabei – Das sind die drei führenden Berater aus Deutschland

13. Juni 2024 um 16:02
Unter den Top drei gibt es einen Neuling. Anders als die internationale Konkurrenz legen die deutschen Consulting-Firmen weiter zweistellig zu. Für 2024 sind sie optimistisch.

heute in Europa vom 13.06.2024

13. Juni 2024 um 16:00
Mit den Themen: G7-Gipfel in Italien startet – Ukraine-Unterstützung im Fokus / Rückkehr der Wildpferde – Wiederansiedlung in Kasachstan

Euroraum: Der lange Weg zurück zum Durchschnitt

13. Juni 2024 um 15:32

Erst wenn das Warten auf die Investition ein Ende findet, kann die konsumgetriebene Erholung sich zu einem breiten Aufschwung entwickeln.

Die steigenden Löhne treiben die konsumgetriebene Erholung und belasten den Investitionsstandort Euroraum. Das ist eine Erkenntnis aus dem monatlichen Konjunkturbericht der F.A.Z.

Dow Jones, S&P 500, Nasdaq: US-Börsen eröffnen nach Preisdaten im Plus

13. Juni 2024 um 15:58
Von: Reuters
Die niedrigeren Erzeugerpreis verstärken die Hoffnung auf eine erste Zinssenkung der Fed im Herbst. Derweil greifen Anlegerinnen und Anleger vor allem bei Chipaktien zu.

Bundesregierung: Weg mit der Schuldenbremse

Auch die deutsche Industrie fordert nun gigantische Mehrinvestitionen. Zu Recht: Der Sparkurs des FDP-Finanzministers schadet dem Land – und treibt den Rechtspopulisten Wähler zu.

Zinsen: US-Unternehmen horten 4,11 Billionen Dollar Bargeld

13. Juni 2024 um 15:51
Von: Bloomberg
Die Bargeldbestände der Konzerne in den USA haben einer neuen Analyse zufolge einen Rekord erreicht. Das hat auch mit der Geldpolitik der Notenbank Fed zu tun.

Bekannter Modehändler erneut insolvent – Filialen in Deutschland betroffen

13. Juni 2024 um 15:50
Die Zahl der Pleiten in Deutschland steigt, auch die Modeindustrie tut sich angesichts der sinkenden Nachfrage schwer. Nun ist ein international bekannter Modehändler insolvent – schon wieder.

Zwei Frauen schauen sich Kleidung in einem Geschäft an.

3 Minuten WiWo: Teure Auto-Strafzölle, gigantische Musk-Milliarden: Ihr Update am Abend

13. Juni 2024 um 15:44
Wie hoch sind die geplanten Strafzölle auf Autos aus China? Nicken die Tesla-Aktionäre das Entlohnungspaket von 46 Milliarden Euro für Elon Musk wirklich ab? Das müssen Sie heute Abend wissen.

Sammelalbum: Kleben und kleben lassen

13. Juni 2024 um 15:42

Zum ersten Mal seit Ewigkeiten stammt das Sticker-Album zur Europameisterschaft nicht von Panini, sondern vom Konkurrenten Topps. Nicht jeder ist darüber glücklich. Über die Wut der Sammelwütigen.

Hochschulranking 2024: Das sind die besten Unis für Ihre Karriere

13. Juni 2024 um 15:36
An diesen Universitäten und Fachhochschulen sollten Sie studieren, wenn Sie Ihre Karrierechancen erhöhen wollen. Hier finden Sie alle Ergebnisse des WirtschaftsWoche-Hochschulrankings 2024.

Bildung: Wozu noch lernen?

13. Juni 2024 um 15:34
Künstliche Intelligenz bedroht die Jobs von Kopfarbeitern – und avanciert zum Coach von Managern und Führungskräften. Lohnt sich Lernen noch – und wenn ja: Was genau muss ich wissen?

Industrie- und Handelskammer: Zäsur beim DIHK – Helena Melnikov wird neue Hauptgeschäftsführerin

13. Juni 2024 um 14:47
Nach 23 Jahren tritt Martin Wansleben als Hauptgeschäftsführer der größten Wirtschaftsvereinigung des Landes ab. Seine Nachfolgerin setzte sich in einem monatelangen Prozess durch.

6000 neue Mekkies: Wie der neue, alte McKinsey-Chef die Beratertruppe jetzt umbauen will

13. Juni 2024 um 14:32
McKinsey-Weltchef Bob Sternfels setzt auf interne Reformen und eine neue Honorarstruktur. Das Ziel: Die Beratungsikone soll Formtief und Skandale der vergangenen Jahre überwinden.

Argentinien: Drinnen Wortgefechte, draußen Tränengas

13. Juni 2024 um 15:34

Argentiniens Präsident Javier Milei bringt ein erstes großes Gesetzesvorhaben durch den Senat. Es soll Investoren anlocken – die Gegner aber gehen auf die Barrikaden.

Euroraum: Der lange Weg zurück zum Durchschnitt

13. Juni 2024 um 15:32

Erst wenn das Warten auf die Investition ein Ende findet, kann die konsumgetriebene Erholung sich zu einem breiten Aufschwung entwickeln.

Die steigenden Löhne treiben die konsumgetriebene Erholung und belasten den Investitionsstandort Euroraum. Das ist eine Erkenntnis aus dem monatlichen Konjunkturbericht der F.A.Z.

Ukraine bekommt Milliarden-Kredit von G7 - mithilfe von russischem Vermögen

13. Juni 2024 um 15:24
Der Westen verfügt über 260 Milliarden Euro an eingefrorenem russischen Staatsvermögen. Die Zinserträge daraus helfen jetzt bei einem großen Hilfskredit an die Ukraine, der beim heutigen G7-Gipfel in Italien final beschlossen wurde. Die hohen Erwartungen von Selenskyj dürften damit erfüllt sein.

Netflix-Kosten 2024: So teuer sind die Standard- und Premium-Abos beim Streaminganbieter

13. Juni 2024 um 15:16
Netflix feierte auch im ersten Quartal 2024 steigende Nutzerzahlen. In Deutschland erhöhte der Streaminganbieter zuletzt die Preise. Die Netflix-Abos im Überblick.

Trumpf lässt Laser Lithium schürfen

13. Juni 2024 um 15:13

Trumpf-Logo: Der Markt für lasergestütztes Batterierecycling wird auf rund sechs Milliarden Euro geschätzt.

Der Technologiekonzern stellt Recycling-Technik für Batterien von Elektroautos vor. Das Verfahren soll das Schreddern und Schmelzen ablösen – und vor allem günstiger sein.

Volkswirt: Die deutsche Konjunktur in Zahlen

13. Juni 2024 um 15:09
Wie steht es um die deutsche Konjunktur? Die Konjunkturtabelle der WirtschaftsWoche gibt die Antwort.

EM 2024: Das sind die bestbezahlten EM-Fußballer

13. Juni 2024 um 15:09
Sie alle verdienen bei ihren Vereinen Millionen Euro. Trotzdem ist der Abstand der Gehälter teilweise enorm. Das sind die bestbezahlten Fußballspieler der EM 2024.

Trendviertel 2024 : Immobilie als Kapitalanlage: Hier zahlt sie sich besonders aus

Die Preise sind gesunken, gleichzeitig bleibt der Druck auf die Mieten hoch: Wer Wohnungen als Kapitalanlage nutzt, hat gute Chancen. Wo der Kauf wieder attraktiv ist und wo es Risiken gibt.

Preisabsprachen: Pharmakonzern Alchem wegen Buscopan-Wirkstoff unter Kartellverdacht

13. Juni 2024 um 15:01
Von: dpa
EU-Wettbewerbshüter werfen dem Pharmakonzern vor, im Buscopan-Wirkstoffkartell Preisabsprachen getroffen zu haben. Die EU-Kommission hat Alchem entsprechende Beschwerden übermittelt.

Smart Meter : Wer ab sofort einen neuen Stromzähler bekommt

13. Juni 2024 um 15:00
Smart Meter sind Geräte, die beim Stromsparen helfen. Ab 2025 haben Verbraucher ein Recht auf deren Einbau, für manche sind sie schon jetzt Pflicht. Ein Überblick über Vorteile und Kosten.

US-Daten: US-Erzeugerpreise sinken überraschend im Mai

13. Juni 2024 um 14:54
Von: Reuters
Die gesunkenen Preise gelten als ermutigendes Signal für die US-Notenbank Fed. Doch der Arbeitsmarkt macht weiter Sorgen und erschwert Zinssenkungen.

Kleidung: Billigmode-Händler Shein erhöht vor Börsengang die Preise

13. Juni 2024 um 14:40
Von: Reuters
Der Fast-Fashion Konzern verkauft seine Produkte teils deutlich teurer als noch vor einem Jahr. Shein strebt bei seinem  Börsengang eine Bewertung von über 60 Milliarden Euro an.

Neues Postgesetz beschlossen: Filialen, längere Wartezeiten, Porto – was sich ändert

13. Juni 2024 um 14:56
Von: Bona Hyun
Nach einem Vierteljahrhundert wird das Postgesetz modernisiert. Die Verbraucher dürften die Folgen der Gesetzesnovelle im kommenden Jahr spüren.

Bundestag stimmt über Reform des Postgesetzes ab

Industrie- und Handelskammer: Zäsur beim DIHK – Helena Melnikov ist neue Hauptgeschäftsführerin

13. Juni 2024 um 14:47
Nach 23 Jahren tritt Martin Wansleben als Hauptgeschäftsführer der größten Wirtschaftsvereinigung des Landes ab. Seine Nachfolgerin Melnikov setzte sich in einem monatelangen Prozess durch.

Kleidung: Studie: Billigmode-Händler Shein erhöht vor Börsengang die Preise

13. Juni 2024 um 14:40
Von: Reuters
Der Fast-Fashion Konzern verkauft seine Produkte teils deutlich teurer als noch vor einem Jahr. Shein strebt bei seinem  Börsengang eine Bewertung von über 60 Milliarden Euro an.

Gegen die AfD: CDU-Politiker offen für Koalition mit BSW

13. Juni 2024 um 14:39
Eine Koalition aus CDU und BSW? Die Absage von CDU-Chef Friedrich Merz schien erst deutlich, dann zurückhaltender. In seiner Partei sind aber viele offen für diese Regierungskonstellation - vor allem, um die AfD in der Opposition zu halten.

Versicherung : Was ist, wenn EM oder Olympia abgesagt werden müssten?

13. Juni 2024 um 14:33

Es gibt viele Risiken bei sportlichen Großveranstaltungen: schlechtes Wetter, Cyberangriffe oder Terror. Das alles kann versichert werden – und es gibt Unternehmen, die damit gut verdienen.

6000 neue Mekkies: Wie der neue, alte McKinsey-Chef die Beratertruppe jetzt umbauen will

13. Juni 2024 um 14:32
McKinsey-Weltchef Bob Sternfels setzt auf interne Reformen und eine neue Honorarstruktur. Das Ziel: Die Beratungsikone soll Formtief und Skandale der vergangenen Jahre überwinden.

Frankreich: Die Schockwellen der Neuwahlen

13. Juni 2024 um 14:30
Ein Wahlsieg der Rechten in Frankreich könnte zentrale deutsch-französische Rüstungsprojekte gefährden.

Exklusive Übersicht: E-Autos aus China: So hoch sind die Strafzölle, von BMW iX3 bis Tesla Model 3

13. Juni 2024 um 14:13
Die EU hat neue Zölle von bis zu 48 Prozent auf Auto-Importe aus China angekündigt. Wie hoch die geplanten Zölle bei einzelnen Modellen sind, will die EU nicht sagen – hier können Sie es aber schon nachlesen. 

Bosch-Chef Hartung im Porträt: Der Mann vom Seiteneingang

13. Juni 2024 um 14:04

Stefan Hartung

Einst war er für Boschs Geschirrspüler zuständig. Heute muss sich Stefan Hartung als Konzernchef mit der großen Weltpolitik arrangieren. Und zeigt sich trotzdem leutselig.

Fintechs: Solaris verliert prominenten Kunden: Trade Republic setzt auf andere Banken

13. Juni 2024 um 14:25
Die beiden Berliner Start-ups haben lange Zeit auf ihrem Weg zu milliardenschweren Unternehmen zusammengearbeitet. Nun setzt Trade Republic lieber auf etablierte Großbanken.

G7-Gipfel: G7 verschärfen Ton gegenüber China – und drohen mit weiteren Strafzöllen

13. Juni 2024 um 14:19
Von: dpa
Die westlichen Staaten blicken zunehmend beunruhigt auf den Kurs Chinas. Beim Gipfel in Italien beklagen sie unter anderem chinesische Subventionen – und sprechen eine Warnung an Peking aus.

Ende einer Ära: China-Konzern übernimmt europäisches Traditionsunternehmen

13. Juni 2024 um 14:17
Eine Unternehmensgruppe aus China hat einen traditionsreichen Aluminiumspezialisten aus Europa übernommen. Was bedeutet das für die Mitarbeiter?

Aluprofile.

Immobilien: Gerichtsvollzieher pfändet Neo-Rauch-Gemälde bei Christoph Gröner

Das Bild der „Anbräuner” wird mit 800.000 Euro bewertet. Hintergrund der Pfändung ist ein Streit mit einer Handwerksfirma. Gröner wirft dieser Betrug und Erpressung vor.

UM-Klimakonferenz: Verhandlungen über Klimafinanzierung stecken fest

13. Juni 2024 um 14:10
Von: dpa
Wie viel Geld muss der Globale Norden dem Süden für Klimaschutz geben? An dieser Frage scheiden sich bei internationalen Klimaverhandlungen derzeit die Geister.

heute - in Deutschland vom 13. Juni 2024

13. Juni 2024 um 14:00
Mit den Themen: Mehr Geld für Studierende – Bundestag beschließt BAföG-Erhöhung / Duisburg / Ruhrort wird klimaneutral – Mehr Nachhaltigkeit in Rekordzeit

Exklusive Übersicht: E-Autos aus China: So hoch sind die Strafzölle, von BMW iX3 bis Tesla Model 3

13. Juni 2024 um 14:13
Die EU hat neue Zölle von bis zu 48 Prozent auf Auto-Importe aus China angekündigt. Wie hoch die geplanten Zölle bei einzelnen Modellen sind, will die EU nicht sagen – hier können Sie es aber schon nachlesen. 

Konjunktur: IfW geht von Wachstum und weiter sinkenden EZB-Leitzinsen aus

13. Juni 2024 um 14:13
Nachdem die Wirtschaft 2023 leicht geschrumpft war, rechnen Forscher des IfW nun mit Wachstum. Außerdem sind weiter sinkende Leitzinsen der EZB in Aussicht.

Erwerbsmigration: Darum hat Deutschland solche Probleme beim Anwerben ausländischer Fachkräfte

13. Juni 2024 um 14:10
Deutschland braucht Fachkräfte aus dem Ausland. Viele. Nur: Was können Unternehmen tun, um die Integration in den Arbeitsmarkt zu erleichtern? Und wie gelingt das Recruiting im Ausland?

Bosch-Chef Hartung im Porträt: Der Mann vom Seiteneingang

13. Juni 2024 um 14:04

Stefan Hartung

Einst war er für Boschs Geschirrspüler zuständig. Heute muss sich Stefan Hartung als Konzernchef mit der großen Weltpolitik arrangieren. Und zeigt sich trotzdem leutselig.

Nach AfD-Wahlerfolg: Die Drohung von Reinhold Würth ist der falsche Weg

13. Juni 2024 um 13:58
Wollen Unternehmer etwas gegen die AfD tun, sollten sie das Gespräch mit Unternehmern suchen, die den Populisten nahestehen. Die richtigen Argumente könnten der AfD sogar den Geldhahn abdrehen. Ein Kommentar.

Traditionsbetrieb will Standort in Baden-Württemberg früher als angekündigt schließen

13. Juni 2024 um 13:55
Die Unternehmensgruppe Theo Müller will einen Standort in Baden-Württemberg früher als bisher angekündigt schließen und plant einen Stellenabbau.

Joghurt im Glas der Marke Landliebe.

Siemens schafft 400 Arbeitsplätze in Frankfurt

13. Juni 2024 um 13:54

Gefragt: Siemens produziert in Frankfurt-Fechenheim Schaltanlagen. Das Geschäft profitiert von der Energiewende.

Nach 200 Einstellungen innerhalb eines Jahres verkündet der Siemens-Konzern die nächste Investition: Auch am Osthafen sollen künftig Schaltanlagen gebaut werden.

Klage gegen SpaceX: Ex-Mitarbeiter werfen Musk „sexistische Unternehmenskultur“ vor

13. Juni 2024 um 13:51

Ehemalige Mitarbeiter werfen Elon Musk vor, bei SpaceX eine Kultur geschaffen zu haben, in der abwertende Sprüche gefördert werden.

Vor Gericht schildern acht ehemalige SpaceX-Beschäftigte, wie sie aus dem Raumfahrtunternehmen herausgedrängt worden sind. Sie hatten in einem offenen Brief die sexuelle Belästigung und Diskriminierung kritisiert.

Krankenkasse KVdR: Falle ich als Selbstständiger aus der Krankenversicherung der Rentner?

13. Juni 2024 um 13:47
Die gesetzlichen Krankenkassen bieten im Alter oft eine besonders günstige Absicherung. Ist eine Selbstständigkeit ein Hindernis?

Bitcoin-Kurs aktuell: Fed hält Zinsen stabil – Bitcoin gibt jüngste Gewinne wieder ab

13. Juni 2024 um 13:46
Die US-Zentralbank Fed belässt den Leitzins unverändert. Bitcoin fällt auf die 68.000-Dollar-Marke zurück. Aktuelle News und Nachrichten von heute im Bitcoin-Newsblog.

Model 3: Tesla will wegen E-Auto-Zöllen die Preise anheben

13. Juni 2024 um 13:45
Drohende Einführzölle für chinesische Elektroautos machen dem Autobauer Tesla zu schaffen: Der Preis für das Model 3 könnte erhöht werden.

Bundestag nimmt Postgesetz-Reform an

13. Juni 2024 um 13:45
Die Deutsche Post muss sich an Regeln halten, die großteils schon seit einem Vierteljahrhundert gültig sind. Nun wird das Regelwerk entstaubt - mit spürbaren Konsequenzen für Verbraucher.

Briefträgerin

Post: Bundestag nimmt Postgesetz-Reform an – Briefversand wird länger dauern

13. Juni 2024 um 13:43
Von: dpa
Nach einem Vierteljahrhundert wird das Postgesetz endlich modernisiert, das Regelwerk ist reichlich verstaubt. Die Verbraucher dürften die Folgen der Gesetzesnovelle im kommenden Jahr spüren.

Indexfonds : Mit ETFs für Kinder und Enkel sparen

13. Juni 2024 um 13:43
Mit Einmalsumme und regelmäßigen Raten will unser Leser mit ETFs für seine Enkelin sparen. Er fragt sich, wie er dabei am besten vorgehen sollte. Honorarberaterin Stefanie Kühn antwortet.

„Kein Zaubertrick“: Industrie will 400 Milliarden für Investitionen – Lindner empört

13. Juni 2024 um 13:31
Die Industrie fordert im Haushaltsstreit der Ampel mehr Geld für Investitionen, die Finanzierung müsse jetzt geklärt werden. Finanzminister Christian Lindner blockiert.

Christian Lindner

Schiffahrt: Verzögerung von MSC-Einstieg bei HHLA – Hafenlogistik-Konzern wirbt für Deal

13. Juni 2024 um 13:30
Von: Reuters
Die Opposition in der Hamburger Bürgerschaft ist gegen den Einstieg von MSC bei HHLA. Wirtschaftssenatorin Melanie Leonhard erhofft sich hingegen durch den Deal positive Effekte.

Dynamischer Stromtarif: Geld sparen und die Energiewende fördern? Wann sich ein dynamischer Stromvertrag lohnt

13. Juni 2024 um 13:30
Dynamische Stromtarife können Verbrauchern dabei helfen, Geld zu sparen und einen Beitrag zur Energiewende leisten. Doch wie funktionieren solche Tarife, und wer bietet sie an? Ein Überblick.

G7: Ukraine, russische Vermögen, China-Zölle: Das wird wichtig beim G7-Gipfel

13. Juni 2024 um 13:29
Bis Samstag treffen sich die Staats- und Regierungschefs der Industrienationen in Apulien. Die Themen Sicherheit und Geopolitik bestimmen die Beratungen. Erstmals ist ein besonderer Gast dabei.

Reform des Postgesetzes: Der Briefversand wird länger dauern

13. Juni 2024 um 06:29
Nach einem Vierteljahrhundert wird das Postgesetz endlich modernisiert, das Regelwerk ist reichlich verstaubt. Die Verbraucher dürften die Folgen der Gesetzesnovelle im kommenden Jahr spüren.

Post

❌