Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
Heute — 06. Juni 2024TOPNEWS - WELT

Fast 100 Prozent Abschussquote – der spektakuläre Erfolg der deutschen Super-Rakete

06. Juni 2024 um 18:12
Der Rüstungskonzern Diehl plant, die Produktion der Iris-T gewaltig auszuweiten. Für die hochfunktionale Lenkwaffe sollen neue Fertigungseinrichtungen geschaffen werden. Diehl plant derweil eine neue Version, die sogar den Amerikanern Konkurrenz machen könnte.

Sie wollen zwischen Hamburg und Berlin Bahn fahren? Lesen Sie besser diesen Text

06. Juni 2024 um 18:08
Alle, die zwischen Hamburg und Berlin mit der Deutschen Bahn fahren wollen, brauchen in den nächsten beiden Jahren viel Geduld. Das zeigen Pläne der Bundesregierung mit neuen Details der Einschränkungen. Besonders ein Abschnitt ist betroffen.

Doppelpremiere bei Test – Musk steht vor Eintritt in eine neue Ära der Raumfahrt

06. Juni 2024 um 17:59
Nach mehreren Anläufen ist Weltraumkonzern SpaceX ein erster erfolgreicher Starship-Test gelungen. Damit kommt Elon Musk seinem großen Raumfahrt-Ziel deutlich näher. Der Flug stellt gleich in zweifacher Hinsicht eine Premiere dar.

Dieser Kasten soll die neue Bauakademie sein? Ernsthaft?

06. Juni 2024 um 17:24
Der Wiederaufbau der berühmten Bauakademie von Karl Friedrich Schinkel in Berlin könnte längst fertig sein. Aber die beschlossene Rekonstruktion wird seit Jahren von Gegnern des Projektes hintertrieben. Jüngster Vorwand ist eine zweifelhafte Studie.

„Die Leute sind nicht politikmüde, sondern politikermüde“

06. Juni 2024 um 16:55
Kommunalpolitik will keiner mehr machen? Nicht so in Brandenburg. Dort streben deutlich mehr Kandidaten abseits der Parteien in die Parlamente. In Cottbus sind es Unternehmer, die in das Stadtparlament wollen. Von einer Brandmauer hält der Spitzenkandidat ebenso wenig wie von der Ampel.

Scholz belebt seine Abschiebeoffensive wieder – und dann sind die Grünen dran

06. Juni 2024 um 16:28
„Ohne Sicherheit ist alles nichts“: In seiner Regierungserklärung zieht der Kanzler mit Blick auf den Islamismus klare Grenzen. Doch der grüne Koalitionspartner spielt nicht mit – und richtet den Fokus auf die „Klimakatastrophe“. Bemerkenswert fällt der Auftritt eines CDU-Politikers aus.

Ein Kontaktverbot hält keinen Mörder auf – eine Abschiebung schon

06. Juni 2024 um 16:00
Nach der Messerattacke von Mannheim kündigt Olaf Scholz an, Straftäter auch nach Syrien oder Afghanistan abschieben zu wollen. Das ist grundsätzlich richtig. Doch es besteht die Gefahr, dass der neue Tatendrang der Bundesregierung auch die falschen Leute trifft.

„Diese Einmischungen können unser neuer Weltkrieg sein“

06. Juni 2024 um 14:35
Särge unter dem Eiffelturm, Internettrolle und geschändete Denkmäler: Frankreich verdächtigt den russischen Geheimdienst, mit allen Mitteln die Gesellschaft spalten zu wollen. Frankreichs Premier Gabriel sagt: „Diese Einmischungen sind ein Gift.“

Scholz für schnellere Abschiebungen – „Auf die Grünen kommen schwierige Zeiten zu“

06. Juni 2024 um 15:12
In einer Regierungserklärung zur Sicherheitslage hat sich Kanzler Scholz für die Abschiebung von Straftätern nach Afghanistan und Syrien ausgesprochen. WELT-Chefredakteur Ulf Poschardt hält es für „gefährlich, in der Debatte alles zu vermischen“.

Wegen BSW-Urteil – WDR kündigt Verfassungsbeschwerde an

06. Juni 2024 um 15:02
Eigentlich wollte der WDR den BSW-Spitzenkandidaten Fabio de Masi nicht in seine Europawahl-Sendung am Donnerstag einladen, muss dies aber nach einem Urteil des nordrhein-westfälischen Oberverwaltungsgerichts tun. Der Sender sieht grundsätzlichen Klärungsbedarf.

Was ist dran an dem CDU-Flirtversuch, Frau Wagenknecht?

06. Juni 2024 um 14:56
In der neuen Folge des TV-Formats „Politikergrillen mit Jan Philipp Burgard“ stellt sich BSW-Chefin Sahra Wagenknecht den Fragen des WELT TV-Chefredakteurs: Sehen Sie hier den Polittalk mit Hitze auf der Dachterrasse des Senders in voller Länge.

Der ADAC für die Aida

06. Juni 2024 um 14:21
Turbo-Technik aus Wilhelmshaven repariert Marineschiffe und Kreuzfahrtschiffe, auch wenn die Schiffe weit weg in anderen Ländern unterwegs sind. Diesen Job können nur flexible Spezialisten ausführen. Das Geschäft brummt, aber es fehlt an Fachpersonal.

Europäische Zentralbank senkt erstmals seit fünf Jahren die Zinsen

06. Juni 2024 um 14:18
Mit einer Serie von Zinserhöhungen hat sich die Europäische Zentralbank (EZB) gegen die stark gestiegene Inflation gestemmt. Jetzt steuert die Notenbank um. Es ist die erste Zinssenkung seit September 2019.

Die EU muss sich ändern, wenn sie Wohlstand und Demokratie sichern will

06. Juni 2024 um 14:09
Vieles, was in Brüssel beschlossen wird, wirkt technokratisch. Der Frust darüber ist verständlich. Aber die EU ist stärker, als viele denken. In Großbritannien sieht man die katastrophalen Folgen einer Abkehr vom Binnenmarkt, schreiben die DGB-Chefin und der Arbeitgeberpräsident in einem gemeinsamen Gastbeitrag.

Gericht weist Klage von Schröder ab – kein Anspruch auf Bundestagsbüro

06. Juni 2024 um 13:52
Dass ihm sein Büro im Bundestag genommen wurde, möchte Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) nicht hinnehmen. Doch vor dem Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg kann er sich auch in zweiter Instanz nicht durchsetzen.

„Es sind alles Deutsche, es sind alles unsere Jungs“, sagt Scholz

06. Juni 2024 um 13:14
Die Umfrage einer ARD-Doku zur kulturellen Vielfalt in der deutschen Nationalmannschaft hatte scharfen Protest im DFB-Team ausgelöst. Nun äußerte sich auch der Kanzler zum Thema. „Wir lassen uns nicht spalten“, sagte Scholz.

Britische Fallschirmjäger landen in der Normandie – und müssen sofort zum Zoll

06. Juni 2024 um 13:13
Zum 80. Jahrestag der alliierten Landung in der Normandie reisen allerlei Gäste nach Nordfrankreich, von Staatschefs bis zu einfachen Soldaten. Britische Fallschirmjäger, die Teil der Gedenkfeier sein sollen, wurden wegen des Brexits gleich nach der Landung zur Passkontrolle gebeten.

„Niedertracht“ – Merz beklagt Relativierungen nach Tötung von Polizist

06. Juni 2024 um 11:40
In seiner Antwort auf die Regierungserklärung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat CDU-Chef Friedrich Merz eine entschlossene Reaktion auf die jüngsten Messerangriffe im öffentlichen Raum gefordert. Nicht hilfreich seien Umdeutungen, wie sie in einzelnen Medien erschienen seien.

Nur die Nummer 2 – Ter Stegen lässt Unverständnis durchklingen

06. Juni 2024 um 11:10
Bundestrainer Julian Nagelsmann hat jedem Spieler klargemacht, welche Rolle er bei der EM spielen wird. Torwart Marc-André ter Stegen musste sich als Nummer zwei hinter Manuel Neuer einreihen. Der 32-Jährige akzeptiert das, hat aber wenig Verständnis.

„Letzte Generation“ beschmiert Kanzleramt mit Spruch

06. Juni 2024 um 12:31
Erst das Brandenburger Tor, jetzt das Gebäude, in dem Olaf Scholz sitzt: Aktivisten der „Letzte Generation“ haben die Fassade des Bundeskanzleramtes beschmiert. Sie rechtfertigen die Aktion damit, dass Sicherheit und Leben „akut“ bedroht seien.

Das Hochwasser geht, aber von der Leyen bleibt

06. Juni 2024 um 09:17
Effektiv, aber sinnlos: Eigentlich hat Bayern bewiesen, wie man mit lokalen Maßnahmen auch bei Jahrhundertfluten einigermaßen glimpflich davonkommt. Leider steht aber am Sonntag mit Frau von der Leyen der grüne Machbarkeitswahn für die CSU auf dem Stimmzettel.

Wie chronisch kranke Frauen gut durch die Schwangerschaft kommen

06. Juni 2024 um 11:40
Eine schwangere Frau sollte auf vieles verzichten: auf Alkohol zum Beispiel oder Zigaretten. Was aber, wenn sie an einer chronischen Krankheit leidet und täglich auf Arzneimittel angewiesen ist? Worauf Betroffene achten müssen, damit weder sie noch das Kind Schaden nehmen.

„Der beste Athlet in Amerika ist ein riesiger Deutscher“

06. Juni 2024 um 11:21
Zehnkämpfer Leo Neugebauer zählt zu den großen deutschen Olympia-Hoffnungen. Er verzichtet auf die EM und startet aktuell bei den US-College-Meisterschaften. Dort steht er vor einem historischen Triumph. Auch US-Medien feiern den Ausnahmeathleten.

Wo radikale Unbekümmertheit gelebt wird

06. Juni 2024 um 11:21
Der Concorso d’Eleganza ist Schönheitswettbewerb, glanzvolle Parade und exklusives Festival in einem. Von Scham und Moral als Leitmotive der Spätmoderne will man hier nichts wissen. In diesem Jahr rumorte noch eine neue Aufsässigkeit. Der Automobilist wird verteidigungstüchtig.

Warum Kinder mit älteren Müttern Vorteile haben

06. Juni 2024 um 11:00
Wenn Frauen spät Mutter werden, gehen sie größere Gesundheitsrisiken ein als jüngere. Doch eine Studie zeigt: Ihre Kinder profitieren – intellektuell und emotional. Die Experten raten dennoch davon ab, das Kinderkriegen gezielt aufzuschieben. Etwas anderes sei geboten.

„Wenn wir so weitermachen, dann wird die Ukraine das nicht überstehen“

06. Juni 2024 um 10:37
Für CDU-Politiker Roderich Kiesewetter steht Deutschland an einem entscheidenden Punkt im Umgang mit Russland. Er fordert eine stärkere Unterstützung der Ukraine – nach dem Motto: „so rasch wie möglich, so viel wie möglich“.

Diese Experten-Tipps helfen gegen Schuhgestank im Sommer

06. Juni 2024 um 10:45
Im Netz gibt es viele Tipps, wie man stinkende Schuhe wieder neutral riechen lassen kann. Eine Expertin erklärt für WELT kmpkt, welche Methoden Quatsch sind, was wirklich hilft und wie der Geruch überhaupt entsteht.

„Fünf Jahre sind wenig Zeit, keines davon darf vergeudet werden“

06. Juni 2024 um 10:41
Der Präsident des Bundesamts für Bevölkerungsschutz, Ralph Tiesler, fordert schnelle Schritte, um Zivilschutz und zivile Verteidigung im möglichen Nato-Bündnisfall sicherzustellen. Zudem rät er den Bürgern zu konkreten Selbstschutz-Maßnahmen.

„Meinen Vater interessiert das null, wie ich mich fühle“

06. Juni 2024 um 10:11
Nach seinem Einzug ins Halbfinale der French Open schaut Alexander Zverev auf das nächste Match. „Ich glaube, du musst härter arbeiten als alle anderen“, sagt der deutsche Tennis-Star – und richtet dann eine Liebeserklärung an seinen Sport.

„Solche Straftäter gehören abgeschoben – auch wenn sie aus Syrien und Afghanistan stammen“

06. Juni 2024 um 09:20
Nach der tödlichen Messerattacke in Mannheim will Bundeskanzler Olaf Scholz die Abschiebung von Schwerstkriminellen nach Afghanistan und Syrien wieder ermöglichen. Wer terroristische Taten verherrliche oder feiere, solle ebenfalls abgeschoben werden.

„Alles, was ich will, ist der Stanley Cup“

Leon Draisaitl ist seinem großen Ziel so nah wie noch nie. Mit den Edmonton Oilers steht der deutsche Eishockey-Star im NHL-Finale gegen die Florida Panthers. Ein Grund für den Erfolg: Stürmer Draisaitl hat das Verteidigen gelernt.

Spiegelbild Deutschlands – was wir von Frankreichs Wirtschaft lernen können

06. Juni 2024 um 08:59
Die französische Wirtschaft ist in den vergangenen Jahren moderner und dynamischer geworden. Davon kann man sich hierzulande viel abschauen. Zugleich wird Paris gefährliche Laster aber nicht los – hier ist der Nachbar ein abschreckendes Beispiel für Deutschland.

Hinter den Kulissen eskaliert der Streit um Claudia Roth

06. Juni 2024 um 08:56
Plant Claudia Roth eine postkoloniale Wende in der Erinnerungspolitik? Die Kulturstaatsministerin bittet Vertreter von Gedenkstätten zum „Runden Tisch“. Einige kritisieren, das Konzept stehe schon fest – und glauben, dass Roth und ihr wichtigster Mitarbeiter ohnehin bald weg sind.

So soll die neue „Wingman“-Drohne in Kampfjet-Größe die Luftabwehr stärken

06. Juni 2024 um 08:42
Bundeskanzler Olaf Scholz hat die Luftfahrtmesse ILA eröffnet und dabei der Branche Rückendeckung zugesichert. Der große Trend der diesjährigen ILA sind Drohnen. Airbus stellte dabei sein neues „Wingman“-Konzept vor.

Wenn Deutschlands lauteste Politikerin plötzlich ganz leise wird

06. Juni 2024 um 08:36
Marie-Agnes Strack-Zimmermann inszeniert sich als kompromisslose Kämpferin des Wahren und Guten. Für die Europa-Spitzenkandidatin der FDP wird der Ukraine-Krieg zum Karriere-Boost. Sie teilt hart aus und muss selbst scharfe Attacken einstecken. Doch dann hat sie ihre reuigen Momente.

Russland steigert sein Propaganda-Feuer gegen „die Nazi-Invasion“ ins Hysterische

06. Juni 2024 um 08:23
Mit seinen nuklearen Drohungen führt Putin einen psychologischen Kampf gegen den Westen. Die Freigabe auch deutscher Waffen für den Einsatz gegen russisches Territorium ist ein wichtiger Schritt, dem etwas entgegenzusetzen. Doch um Russland wirklich einzuschüchtern, braucht es mehr.

Zuletzt bis zu 34 Prozent pro Jahr – So setzen Sie auf den unterschätzten Megatrend

06. Juni 2024 um 08:21
Cybersicherheit ist ein gigantischer Markt. Nur in KI fließt noch mehr Geld aus dem IT-Budget. Doch während Nvidia & Co. steigen und steigen, laufen die Cyberaktien bisher hinter ihren Möglichkeiten. WELT verrät, welche Aktien und ETFs am attraktivsten sind.

Nvidia knackt an der Börse die Drei-Billionen-Dollar-Marke

06. Juni 2024 um 08:15
Der Börsenwert des amerikanischen Chip-Herstellers Nvidia legt erneut zu und knackt einen symbolischen Wert. Damit überholt der Konzern ein anderes bekanntes Tech-Unternehmen und steht beim Börsenwert nun auf Rang zwei.

„Wir wollen keine Parallelgesellschaften wie an einigen Orten in Deutschland“

06. Juni 2024 um 07:52
Im Herbst wird in Österreich gewählt und die rechtspopulistische FPÖ hat gute Chancen, erstmals den Kanzler zu stellen. Das könnte am Ende nicht Spitzenkandidat Herbert Kickl sein, sondern Parteifreund Manfred Haimbuchner. Im Interview erklärt er, wie die FPÖ unser Nachbarland verändern würde.

Der Tag, der den Krieg entschied – in Farbe

06. Juni 2024 um 07:32
Jetzt erstmals in Farbe: Eine ARD-Dokumentation zeichnet die Landung der Alliierten in der Normandie mit neuen Mitteln nach. Für den Autor Michael Kloft gibt es einen persönlichen Grund, warum ihn der 6. Juni 1944 lebenslang fasziniert.

Diese Menschen könnten Europas Zukunft prägen

Sie sind bereits Akteure in Brüssel oder noch Strippenzieher im Hintergrund, Impulsgeber oder kontroverse Figuren. Und sie alle könnten in naher Zukunft eine wichtige Rolle auf der europäischen Bühne spielen. Diese Kandidaten für die Europawahl sollten Sie kennen.

„Ich habe meinen Kinderwunsch von meinem Partnerwunsch getrennt“

06. Juni 2024 um 07:26
In ihren Gedanken war er immer der Vater ihrer Kinder – sie wollte viele. Doch die Beziehung scheitert, da war ihr Sohn gerade geboren. Der Wunsch nach einem weiteren Kind aber blieb. Den möchte sich Kim Katharina Reiners diesmal ganz bewusst ohne Mann erfüllen.

„Die Augen der Welt sind auf Sie gerichtet. Ihr Feind wird erbittert kämpfen“

06. Juni 2024 um 07:13
Am 6. Juni 1944 landeten 157.000 alliierte Soldaten in der Normandie. In seinem Tagesbefehl hatte General Dwight D. Eisenhower die Bedeutung ihres Einsatz betont. Doch er schrieb auch für den Fall des Scheiterns eine Notiz, in der alle Verantwortung übernahm.

Putin nennt möglichen Angriff auf Nato „Bullshit“ – und lobt die AfD

06. Juni 2024 um 01:30
Drohungen, Warnungen, Spott: Russlands Präsident Wladimir Putin teilt vor internationalen Nachrichtenagenturen gegen den Westen aus. Den Einsatz deutscher Waffen nennt er „sehr gefährlich“ und spricht von „asymetrischer Antwort“. Über die AfD weiß er Gutes zu berichten.

„Solche Straftäter gehören abgeschoben“ – Reaktionen auf Regierungserklärung von Scholz

06. Juni 2024 um 05:57
Kurz vor der Fußball-EM sorgen Meldungen über Messerattacken, erhöhte Terrorgefahr und eine Drohung von Russlands Präsident Putin für Aufsehen. Im Bundestag äußerte sich Kanzler Scholz „zur aktuellen Sicherheitslage“. Sehen Sie die Reaktionen und weitere Nachrichten bei WELT TV.

„Autoindustrie der Zukunft bricht weg“ – Europa verliert den Kampf ums E-Auto

05. Juni 2024 um 23:58
Die Elektromobilität gilt als Zukunft der Autobranche. Doch bei den Investitionen für E-Autos fällt Europa gegenüber den USA zurück. In Deutschland werden immer mehr Projekte gestoppt. Experten sehen die Schuld bei der Politik, die Verbrenner-Hoffnung schürt.

„Müssen dafür sorgen, dass mehr Menschen arbeiten, statt Bürgergeld zu beziehen“

06. Juni 2024 um 02:14
Finanzminister Christian Lindner arbeitet an einem „zukunftsweisenden Haushalt“. Bei Maischberger erklärt er, wie sich die Wirtschaft auch ohne Geld ankurbeln lässt. Für eine Reform fehle ihm in dieser Legislaturperiode die Kraft.

Saudi-Arabien ist nicht der einzige problematische Gastgeber

06. Juni 2024 um 00:58
Die Vergabe der Fußball-Weltmeisterschaften 2030 und 2034 steht bevor. 2030 dürfte die WM in Marokko und Portugal ausgetragen werden, vier Jahre später in Saudi-Arabien. Laut Amnesty International ist vor allem die Situation in Saudi-Arabien katastrophal.

Gestern — 05. Juni 2024TOPNEWS - WELT

„Wenn Jugendliche ein Messer tragen, steigt das Risiko um ein Vielfaches“

05. Juni 2024 um 21:13
Die Zahl der Messerangriffe steigt. Nach der tödlichen Attacke eines Afghanen auf einen Polizisten in Mannheim werden jetzt Rufe nach einer Verschärfung des Waffengesetzes laut – auch aus der SPD. Die Gewerkschaft der Polizei fordert zum Schutz ihrer Kollegen noch einen weiteren Schritt.

Hochwasser und Mannheim – Wie die neuen Großlagen den Wahlkampf drehen

05. Juni 2024 um 21:13
Ein Besuch in Hochwassergebieten mit finanziellen Hilfsversprechen hat in der Republik schon Bundestagswahlen entschieden. Wird es bei der Europawahl auch so sein? Bei den Grünen werden Hoffnungen wach. Und welche Rolle spielt der Mannheim-Anschlag bei der Wählermobilisierung in der heißen Phase?

Jetzt erlebt Wagenknecht ihre erste Partei-Krise

05. Juni 2024 um 19:56
Vor der Europawahl kriselt es erstmals im Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW). Ein Thüringer Vorstand beklagt „Geklüngel“ und tritt zurück. Im Wahlkampfendspurt soll das nicht stören. Die Partei vergibt lieber Tipps an „Sofageneräle“ in Berlin.

„Der Alarm ist zum Dauerzustand geworden“

05. Juni 2024 um 19:32
Cyberangriffe gegen kritische Infrastruktur und Wirtschaft sind allgegenwärtig, wie auf dem Cybersicherheitsgipfel von WELT deutlich wurde. Vor allem dem Mittelstand fehlt es an ausreichendem Schutz. Allerdings liegt das seltener an Hackern als an Angestellten.

Ampel verspricht Neubau-Offensive – das soll sich jetzt ändern

05. Juni 2024 um 19:10
Die Bundesregierung kündigt an, die dauerkriselnde Baubranche durch eine zusätzliche Förderung und Bürokratieabbau ankurbeln. Bundeskanzler Scholz bekennt sich am Tag der Bauindustrie zum Neubau, Bauministerin Geywitz stellt Erleichterungen für Bauherren in Aussicht.

Rückzug aus Deutschland – Fall Vion bringt das ganze Schlachter-System in Gefahr

05. Juni 2024 um 18:33
Vion ist die Nummer drei unter den Schlachtkonzernen in Deutschland. Nun erwägen die Niederländer einen Rückzug aus dem deutschen Markt, der für Tierhaltung und gewerbliche Schlachtung immer unattraktiver wird. Vor allem Süddeutschland trifft das hart.

Vorwurf Kriegsverbrechen – So ermittelt Israels Justiz gegen die eigene Armee

05. Juni 2024 um 18:32
Die Bilder gingen um die Welt: IDF-Soldaten vor angezündeten Bücherregalen, misshandelte Gefangene in Gaza. Israels Justiz ermittelt, doch der Internationale Strafgerichtshof ist skeptisch. Zurecht? Eine Bestandsaufnahme zeigt, wie es um den jüdischen Rechtsstaat wirklich steht.

„Derartigen Ausbruch in der Fraktion hab ich unter Merz noch nicht erlebt“

05. Juni 2024 um 18:25
Friedrich Merz versteht seine Bundestagsfraktion als Bollwerk gegen die Aufweichung der Schuldenbremse. Ausgerechnet einer seiner wichtigsten Mitstreiter stellte diese nun öffentlich infrage. Der CDU-Chef reagiert ungewohnt brachial. Aber warum?

„Wir trauen den Bürgern immer weniger zu“

05. Juni 2024 um 18:06
Prorussische Fake-Accounts, KI als Waffe gegen politische Gegner: Gerade vor Wahlen steigt die Sorge um die Destabilisierung der Demokratie durch digitale Desinformation. Doch laut Politikwissenschaftlern ist die Gefahr zumindest kurzfristig weit geringer als häufig behauptet.

Stabiler Arbeitsmarkt? Der fehlende Realismus der Ampel dürfte sich bald rächen

05. Juni 2024 um 18:02
Steigende Arbeitslosenzahlen trotz Fachkräftemangel, Teilzeitfalle, Millionen junge Menschen ohne Berufsabschluss: Die negativen Trends auf dem Arbeitsmarkt gefährden die deutsche Wirtschaft. Doch mit der Ampel sind wirkliche Reformen kaum in Sicht.

Deutschland fehlen 800.000 Wohnungen – und Geywitz präsentiert einen Steuervorteil

05. Juni 2024 um 17:11
Gemeinnütziger Wohnungsbau soll wieder steuerlich gefördert werden. Zur Bewältigung der Baukrise belebt die Regierung dieses vor 34 Jahren abgeschaffte Instrument neu. Mietervertreter und Ökonomen sehen in dem Plan ein „Schmalspur-Projekt“. Einige befürchten sogar Missbrauch.

Die heimlichen Geschäfte des AfD-Politikers mit dem Vertrauten Lukaschenkos

05. Juni 2024 um 17:10
WELT-Recherchen belegen, wie der sächsische Abgeordnete Jörg Dornau mit dem Minsker Regime gekungelt hat – und die Vorgänge danach schönredete. Nun musste er vor dem Landtagspräsidium aussagen. Dieses will im August eine Entscheidung in der Causa Dornau treffen. Dem Politiker droht eine empfindliche Strafe.

Die Migrationsdebatte als Verkehrsunfall

05. Juni 2024 um 17:05
Die Messerattacke von Mannheim hat einmal mehr die Unzulänglichkeiten des deutschen Asylsystems vor Augen geführt. Das müssten die Verantwortlichen zum Anlass nehmen, konsequentere und schnellere Abschiebungen auf den Weg zu bringen. Doch sie machen weiter wie bisher.

Scholz gibt den Rüstungs-Kanzler – und bestellt 20 Eurofighter

05. Juni 2024 um 16:54
Bei der Eröffnung der Internationalen Luftfahrtmesse ILA gab sich Kanzler Olaf Scholz als Freund der Rüstungsbranche – und verkündete den Kauf von neuen Eurofightern. Um ein viel diskutiertes Exponat auf der Messe machte er hingegen einen Bogen.

Diese Fremdsprachen werden in Deutschland am häufigsten gesprochen

05. Juni 2024 um 16:45
Eine Umfrage zeigt, wie viele Sprachen die Deutschen sprechen – und welche. Demnach beherrschen die Menschen in Berlin durchschnittlich die meisten Fremdsprachen. In den ostdeutschen Bundesländern sind die Sprachkenntnisse dagegen geringer.

„Müssen vorbereitet sein“ – Schweizer Kampfjets landen auf Autobahn

05. Juni 2024 um 16:37
Seit dem Ende des Kalten Kriegs hat die Schweizer Luftwaffe vor allem Unterstützung bei zivilen Aufgaben geleistet. Nun testen die Piloten mit der „Fähigkeitsüberprüfung Alpha Uno“ Start und Landung auf der Autobahn.

Die Kompany-Bayern

Der FC Bayern muss sich neu erfinden und bei diesem Experiment steht Vincent Kompany im Mittelpunkt. Der Auftrag des neuen Trainers: der Spielstil soll sich ändern, vor allem aber muss der Kader auf mindestens sechs Positionen umgebaut werden. Denn an einigen Stars gibt es Zweifel.

So woke sind die Jedi jetzt

05. Juni 2024 um 16:10
Die Serie „The Acolyte“ ist der neue Ableger des unüberschaubaren Star-Wars-Franchises. Feinde der Wokeness schrien schon angesichts der Trailer Zeter und Mordio. Das war überflüssig. Demontiert wird vor allem das Gutmenschentum der Jedi.

Spott über die AfD – Bas ruft Pistorius zu Mäßigung auf

05. Juni 2024 um 17:32
Im Bundestag stellt sich Verteidigungsminister Boris Pistorius den Fragen der Abgeordneten. Für einen Kommentar in Richtung AfD erhält der Minister eine Mahnung von Bundestagspräsidentin Bärbel Bas. In seinen Ausführungen mahnt Pistorius eine Kriegstüchtigkeit bis 2029 an.

Rettung ist wichtig, aber Abschreckung auch

05. Juni 2024 um 15:23
Von: Tim Röhn
Migranten sollen künftig nicht nur auf See, sondern auch auf ihrem Weg nach Europa in der Wüste gerettet werden. Diese Forderung der Vereinten Nationen ist richtig. Zugleich aber muss das Chaos der EU-Asylpolitik enden. Sonst trifft der Ärger über die Politik die Schwächsten.

Erst dem Bestatter fiel auf, dass die 74-Jährige noch atmete

05. Juni 2024 um 15:22
Die Polizei spricht von einem „sehr ungewöhnlichen Fall“: In den USA musste ein Bestatter den Rettungsdienst rufen, weil die Frau auf seiner Bahre noch lebte. Das Unternehmen hatte bereits begonnen, ihren Körper für die Beisetzung vorzubereiten.

„Strategische Katastrophe“ für Moskau – Der Tabubruch, der das Gesicht des Kriegs verändert

05. Juni 2024 um 15:12
Trotz enormer Verluste hat die russische Armee mit ihrer Charkiw-Offensive nur minimale Erfolge erzielt. Viel wichtiger ist für Kiew aber eine andere Nachricht: Moskaus Vorstoß hat eines der größten Tabus zum Einsturz gebracht – und die Folgen zeichnen sich nun bereits deutlich ab.

Ende des Programmierer-Booms? Diese Jobs wird es schon bald nicht mehr geben

05. Juni 2024 um 14:53
Tech-Unternehmen entlassen massenhaft Mitarbeiter, KI wird das noch verschärfen. Ein Erfolgskonzept für eine steile Karriere steht damit infrage. WELT erklärt, wie sich das Berufsbild verändern wird, wer überflüssig wird und wie sich Programmierer darauf vorbereiten.

Manche Männer sind erst mit Mitte 50 erwachsen

05. Juni 2024 um 14:33
Nach dem Oscar-Kinnhaken, der ihn beinahe seine Karriere kostete, wagt Will Smith sein Comeback in „Bad Boys: Ride or Die“. Es ist schwarzes Dada-Action-Kino in bester Blaxploitation-Tradition. Besonders die woke Gegenwart bekommt ihr Fett ab.

Iraker wollte Attentäter noch aufhalten – „Ich habe Schläge auf meinen Kopf bekommen“

05. Juni 2024 um 13:19
Ein Mann aus dem Irak hat offenbar noch versucht, den 25 Jahre alten Messerstecher von Mannheim aufzuhalten, bevor er auf andere einstechen konnte. Während der Mahnwache auf dem Mannheimer Marktplatz für den getöteten Polizisten berichtet er, was sich in den dramatischen Minuten der Tat zugetragen hat.

Der Jäger der verborgenen Wesen

05. Juni 2024 um 12:40
Die Kryptozoologie befasst sich mit Kreaturen, deren Existenz auf dieser Welt nicht gesichert ist. Dazu gehören mythische Figuren, Monsterwesen, aber auch ganz normale vergessene Tierarten. Tobias Möser ist ihr wichtigster Mann in Deutschland. Was genau treibt er da eigentlich?

Annalena Baerbock auf dem Irrweg der eigenen Tugendhaftigkeit

05. Juni 2024 um 12:33
Die grüne Außenministerin verweigert sich Gesprächen mit den Taliban und mit Diktator Assad. Damit verhindert sie, dass afghanische und syrische Straftäter aus Deutschland abgeschoben werden können. Bei ihrer Begründung scheut sich Baerbock nicht, die eigenen Bürger für dumm zu verkaufen.

Die 36 Stunden, in denen Hitler den Zweiten Weltkrieg endgültig verlor

05. Juni 2024 um 12:30
Am 5. Juni 1944 um 4.15 Uhr fiel die endgültige Entscheidung zur Landung alliierter Truppen in der Normandie am folgenden Tag. Am 6. Juni 1944 gegen 16.15 Uhr meldete das Hauptquartier Vollzug an die politische Spitze in London und Washington. Das Protokoll welthistorischer anderthalb Tage.

Das Politik-Paradoxon nach der Ära Merkel

05. Juni 2024 um 12:17
Nach Jahren der „asymmetrischen Demobilisierung“ ist Deutschland politisch wieder polarisiert. Was paradoxerweise den unbeliebtesten Parteien den größten Einfluss verschafft. Die Antwort darauf ist simpel.

„Die USA können es sich nicht leisten, weiter führend die Ukraine zu versorgen“

05. Juni 2024 um 12:13
US-Sicherheitsexperte Colby war Trump-Berater und könnte in einer erneuten Präsidentschaft einen hohen Posten übernehmen. Joe Biden wirft er vor, den Europäern ein falsches Sicherheitsgefühl zu vermitteln. Die USA müssten sich auf eine andere Region konzentrieren – und Deutschland Führung übernehmen.

Fast 70 Prozent tanken E5 – viele Tankstellen wollen es jetzt abschaffen

05. Juni 2024 um 12:11
In den Nachbarländern wurde es teilweise schon abgeschafft, hierzulande tanken immer noch die meisten Autofahrer Superbenzin E5. Doch viele mittelständische Tankstellen wollen die beliebte Sorte nun abschaffen. Nicht nur aus Umweltgründen spricht vieles dafür.

„Die meisten Polizisten sehen, dass es eine Verrohung der Gesellschaft gibt“

05. Juni 2024 um 12:09
Bundesweit trauern Polizisten um ihren von einem Afghanen erstochenen Kollegen Rouven L. Eine Polizeiseelsorgerin erklärt, wie sie Beamte bei der Verarbeitung belastender Einsätze begleitet. Viele spürten eine gefährliche Stimmung.

Journalistin bezeichnet Polizeieinsatz in Mannheim als „dilettantisch“

05. Juni 2024 um 11:22
Markus Lanz diskutierte über die Mannheimer Messerattacke, bei dem ein Afghane einen jungen Polizisten tödlich verletzt hat. Deshalb sofort Abschiebungen auch nach Afghanistan zu erlauben, ging der „taz“-Journalistin Anna Lehmann zu weit. Fraglich sei vielmehr das Verhalten der Polizei.

Europas Medikamenten-Paradies – das kann Deutschland von Österreich lernen

05. Juni 2024 um 11:17
Schnelle Genehmigungen, Fördermittel, Forschungsanreize: Der Alpenstaat macht Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) vor, wie man der Medikamenten-Krise auch begegnen kann. Deutsche Pharmaunternehmen sehen eine „Blaupause für Deutschland“.

Länder melden starken Anstieg häuslicher Gewalt – Deutliche regionale Unterschiede

05. Juni 2024 um 11:02
Die Ministerinnen Nancy Faeser (SPD) und Lisa Paus (Grüne) sind alarmiert. Denn das neue Lagebild des Bundeskriminalamts zeigt, dass in Deutschland alle zwei Minuten ein Mensch Opfer von häuslicher Gewalt wird. Caritas und Diakonie sehen einen eindeutigen Trend.

Wie Anti-Hass-Gesetze die Demokratie beschädigen

05. Juni 2024 um 09:55
Auch deutsche Politiker fordern immer öfter ein Durchgreifen gegen „Hassrede“. In Kanada und Schottland sind dafür neuerdings sogar Haftstrafen vorgesehen. Schon die bloße Existenz solcher Gesetze hat einen fatalen Effekt, warnt der Verfassungrechtler Kai Möller.

„Ich wollte ihn stellen“ – AfD-Politiker verfolgt Plakatdieb und wird verletzt

05. Juni 2024 um 17:58
Wieder ein Messerangriff in Mannheim: Ein AfD-Kommunalpolitiker ertappt einen Plakatabreißer und wird dabei verletzt. Er erleidet Schnittverletzungen an Ohr und Bauch. Der Täter wurde festgenommen und mittlerweile in die Psychiatrie eingewiesen.

Oliver Kahns Warnung an Manuel Neuer

05. Juni 2024 um 08:25
Bayern Münchens Ex-Vorstandschef Oliver Kahn nimmt die Schwächephase von Nationalmannschafts-Torwart Manuel Neuer ins Visier. Er prophezeit, dass die nächste Saison für den 38-Jährigen schwer werden kann und gibt einen Rat.

So mächtig sind Putins Freunde in Europa

Ob Ungarn, Bulgarien oder Frankreich: In vielen EU-Staaten sind russlandfreundliche Parteien im Aufwind. Gerade jetzt, kurz vor der Europawahl, nutzt der Kreml sie, um seine Narrative zu verbreiten. Experten sprechen von „hybrider Kriegsführung“ mit dem Ziel, die EU zu zerstören.

Alles-Übersetzer KI? „Wir werden auch in 100 Jahren noch Sprachen lernen“

05. Juni 2024 um 08:48
KI-Anwendungen halten Einzug in deutsche Klassenzimmer und auf Lern-Plattformen. Mitunter ist die Technik menschlichen Lehrern sogar überlegen. Aber macht es sie überflüssig? Wie sich die Sprachlern-Anbieter an die neuen Trends anpassen.

Von Millionären lernen – so sehen die Depots der Reichen aus

05. Juni 2024 um 06:19
Die Zahl der Vermögenden ist weltweit erneut deutlich angestiegen. Das hat vor allem mit ihrer Anlagestrategie zu tun. Denn ihre Investments unterscheiden sich deutlich von denen der Kleinsparer. Eine aktuelle Untersuchung zeigt, wie die Depots der Reichen aussehen.

„Der Bundestrainer und Toni Kroos haben ja denselben Berater“

05. Juni 2024 um 08:26
Bastian Schweinsteiger wurde 2014 gemeinsam mit Toni Kroos Fußball-Weltmeister. Dass sein ehemaliger Mitspieler noch einmal in die Nationalmannschaft zurückkehrte, habe ihn überrascht. Offenbar verspüre Kroos eine ganz bestimmte Motivation.

Love Bombing, Curving, Phubbing – die Sprache des modernen Datings, für Ahnungslose erklärt

05. Juni 2024 um 08:01
Mit dem Online-Dating haben sich die Räume des Kennenlernens erweitert – und die der Sprache. Macht uns das neue Dating-Vokabular sozial intelligenter? Oder verbaut es uns Chancen? Eine Medienpsychologin erklärt, was das Problem mit Worten wie „Love Bombing“ ist.

„Nach zwei Fehlgeburten ging es mit unserer Beziehung bergab“

05. Juni 2024 um 07:51
Sie hatten beide einen Kinderwunsch – nach zwei Fehlgeburten aber rutscht die Frau in eine Krise, fühlt sich von ihrem Mann nicht unterstützt. Auch ihre Lebensplanung verändert sich. Wie soll er damit umgehen? Ist die Trennung unausweichlich?

Der Prophet starb durch 72 Kugeln

05. Juni 2024 um 07:41
An sich ist der Sikhismus, eine kleine Religion in Indien, friedlich und tolerant. Doch dann scharte Jarnail Singh Bhindranwale hunderte Gläubige um sich und besetzte den Goldenen Tempel in Amritsar. Es folgte eine Militäroperation – und ein Attentat.

Erneute Messerattacke in Mannheim, AfD-Politiker verletzt – Alle Reaktionen

05. Juni 2024 um 06:01
Erneut ist es in Mannheim zu einer Messerattacke gekommen. Ein AfD-Gemeinderats-Kandidat wurde verletzt. Der Täter wurde offenbar festgenommen. Sehen Sie diese und weitere Nachrichten bei WELT TV.

Starkregen drückte Mauerteile hangabwärts – erhebliche Schäden an Burg Falkenstein

05. Juni 2024 um 10:45
Die Schäden an der historischen Burg Falkenstein in Oberbayern sind erheblich – und haben eine andere Ursache als zunächst vermutet. Die Hochwasserlage bleibt besonders in Passau angespannt, in Baden-Württemberg geht es ans Aufräumen. Alle Entwicklungen im Live-Ticker.

„Lebe so, dass die AfD etwas dagegen hat“

05. Juni 2024 um 00:10
Die Konservativen in der SPD treffen sich in Berlin zur Schiffsfahrt mit Spargel. Ausgelassen und selbstbewusst werden Positionen markiert und die Abgrenzung gegenüber rechten Kräften zelebriert. Mit der politischen Realität hat das wenig zu tun.

Ältere BeiträgeTOPNEWS - WELT

Deutschland muss bei der Energiewende ins Risiko gehen, fordert Habeck

04. Juni 2024 um 21:45
Deutschlands Wirtschaft soll binnen 20 Jahren auf Wasserstoff-Energie umgestellt werden – dabei ist die Substanz rar. Statt über die gigantischen Kosten zu sprechen, herrscht auf der Klima-Messe vor Steinmeiers Amtssitz Optimismus. Denn Wirtschaftsminister Habeck macht Geldversprechen.

Warum Moskaus Hardliner eine „nukleare Explosion“ gegen den Westen fordern

04. Juni 2024 um 20:08
Nachdem die USA und Deutschland der Ukraine erlaubt haben, von ihnen gelieferte Waffen gegen militärische Ziele in Russland zu richten, werden die Drohungen aus Moskau immer schriller. Sogar eine Änderung der Nukleardoktrin steht im Raum. Ob es dazu kommt, hängt allein von einer Entscheidung ab.

Und dann geht es mit der Künstlerin gemeinsam an den FKK-See

04. Juni 2024 um 18:17
Die österreischische Bildhauerin Angelika Loderer arbeitet mit ungewöhnlichen Materialien: Sie gießt Maulwurfsgänge aus und sammelt Tierkadaver. Wir haben einen Tag mit ihr verbracht – in ihrer Galerie, im Wald und am FKK-Strand.

❌