Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
Gestern — 22. Juni 2024Handelsblatt

Friedrich August v. Hayek-Gesellschaft: Milei in Hamburg ausgezeichnet – Keine Krawallrede

22. Juni 2024 um 18:20
Von: dpa
Im Wahlkampf trat er mit Kettensäge auf. Zum Auftakt seines Deutschlandbesuches zeigt sich Argentiniens Präsident eher zahm. Am Sonntag trifft er den Bundeskanzler.

Handelskonflikt: China will mit EU über E-Auto-Zölle verhandeln

21. Juni 2024 um 15:25
Kleine Hoffnung im Zollstreit: Die beiden Wirtschaftsblöcke vereinbaren Gespräche über die EU-Antisubventionsuntersuchung. Habeck hatte sich in Peking für einen Kompromiss eingesetzt.

Royal Donuts: Der Donut-König stürzt vom Thron - und gründet neue Imbiss-Kette

80 Prozent der Läden weg, frühere Partner kämpfen mit Schulden. Trotzdem inszeniert sich Enes Seker, der Gründer von Royal Donuts, als Erfolgsunternehmer – und sammelte Spenden mit Salafisten.

Insight Innovation: Wie China es gelingen kann, das nächste Rennen zum Mond zu gewinnen

Mit aller Macht will die Volksrepublik die USA in der Raumfahrt ausstechen. Es geht um die dunkle Seite des Mondes, die Reise zum Mars, Rohstoffe – und ein beeindruckendes Technologierennen.

Fintech: Trade Republic stellt Kundenservice neu auf

22. Juni 2024 um 14:52
Das milliardenschwere Fintech baut seinen Kundenservice um: Künftig soll dieser nicht mehr intern, sondern über mehrere, größere Kundencenter in ganz Europa betrieben werden.

Fintech: Trade Republic baut Kundenservice aus

22. Juni 2024 um 14:52
Das milliardenschwere Fintech stellt seinen Kundenservice neu auf: Künftig soll dieser nicht mehr intern, sondern über mehrere, größere Kundencenter in ganz Europa betrieben werden.

Royal Donuts: 250 Läden dicht, aber Unternehmer gründet nächste Imbiss-Kette

80 Prozent der Läden weg, frühere Partner kämpfen mit Schulden. Trotzdem inszeniert sich Enes Seker, der Gründer von Royal Donuts, als Erfolgsunternehmer – und sammelte Spenden mit Salafisten.

Fußball : „Die Teams werden berechenbarer“ – Daten und Künstliche Intelligenz erobern den Fußball

22. Juni 2024 um 13:07
Ohne datenbasierte Spielanalyse kommt keine Spitzenmannschaft aus. Auch die DFB-Elf nutzt die Technologie. Künstliche Intelligenz treibt die Entwicklung vor allem in einem Bereich.

Interview: Logistik-Riese Dachser: „Jammern ist hier in Deutschland auch ein Kulturgut“

22. Juni 2024 um 13:00
Der Chef des Logistikkonzerns steht hinter der grünen Verkehrswende. Damit diese gelingt, braucht er viele Elektrolaster, noch mehr grünen Strom – und zahlungsbereite Kunden.

Summer Schools: So werden Ferien im Elite-Internat möglich

22. Juni 2024 um 11:53
Englisch in Eton, Global Business in Oxford: Mit berühmten Namen locken britische Bildungsanbieter Teenager als Sommergäste. Auch deutsche Privatschulen nutzen den Trend.

Dow Jones, S&P 500, Nasdaq: Wall Street schließt kaum verändert – Microsoft wieder wertvollstes Unternehmen

21. Juni 2024 um 16:05
Von: Reuters
Anlegerinnen und Anleger in den USA warten auf neue Konjunkturdaten. Der Chiphersteller Nvidia muss seinen Platz als Unternehmen mit dem höchsten Marktwert abgeben.

Prüfers Kolumne: Die Informations-Atombombe

22. Juni 2024 um 10:59
Das Innenministerium hat um Hilfe bei der Digitalisierung gebeten. Nun sitzt es auf einer Präsentation mit 500 Folien. Manche Beratungsleistungen dienen wohl eher als Abschreckungswaffen.

E-Commerce: Der Onlinehändler Miss Pompadour mischt den Markt für Wandfarben auf

22. Juni 2024 um 10:46
Die ideenreichen Gründer haben geschafft, was niemand für möglich hielt. Jetzt verkaufen sie auch über Gartenmärkte – und wollen ihren Marktanteil mehr als verdoppeln.

Festivalveranstalter: Finanzinvestor KKR wohl vor Übernahme von „Wacken“-Veranstalter

21. Juni 2024 um 19:48
Von: Reuters
Das Heavy-Metal-Festival in Wacken gilt als Kult. Einem Medienbericht zufolge will KKR den austragenden Veranstalter Superstruct Entertainment für rund 1,5 Milliarden Euro übernehmen.

Immobilienkredite: Warten auf niedrigere Zinsen? Baufinanzierung lässt wieder leicht nach

22. Juni 2024 um 10:15
Nachdem sich das Neugeschäft mit privaten Immobilienkrediten im April deutlich erholt hatte, ist der Mai bei vielen Banken etwas schwächer ausgefallen. Das zeigt eine Handelsblatt-Umfrage.

Bundeskanzler: Olaf Scholz und Ludwig Erhard verbindet mehr als das Amt

21. Juni 2024 um 14:15
Vater des Wirtschaftswunders? Ludwig Erhard war mehr als das, etwa ein gescheiterter Kanzler. Nun erscheinen seine, dem Handelsblatt exklusiv vorliegenden, Memoiren – und zeigen verblüffende Parallelen.

Santorini: Übertourismus – Mit diesen Maßnahmen will Griechenland seine Bürger beruhigen

22. Juni 2024 um 09:28
Griechenland erwartet einen neuen Reiserekord. Urlauber bringen Millionensummen ins Land – doch jetzt wird es manchen zu viel: Strenge Regeln sollen die Folgen des Massentourismus abfedern.

Chipkonzern: Nvidia verliert Spitzenplatz an der Börse – Aktie verliert über drei Prozent

21. Juni 2024 um 19:03
Der Chiphersteller war erst vor wenigen Tagen zum wertvollsten Unternehmen der Welt aufgestiegen. Nun nehmen Anleger Gewinne mit. Analysten sind uneins, wie es mit der Aktie weitergeht.

Morning Briefing Plus – Die Woche: Neues Spiel – Der Aufstieg von Nvidia

22. Juni 2024 um 08:18
Der Chiphersteller hat es an die Spitze der Welt geschafft – und zeigt uns damit, dass das Spiel in der Wirtschaft jeden Tag neu beginnt. In Frankreich geht Macron derweilen eine riskante Wette ein.

Autozölle: China attackiert EU bei Habeck-Besuch

Habeck versucht in Peking, einen Kompromiss für die E-Autozölle auszuloten. Doch die chinesische Seite zeigt sich bislang alles andere als kompromissbereit.

Ruhestand : Reich in Rente – aber wie? Diese Beispiele zeigen den Weg

21. Juni 2024 um 04:00
Das Ziel ist klar: Ein Ruhestand ohne Sorgen, sei es mit 67 oder auch schon mit 41. Das erfordert neben Disziplin die richtige Geldanlage. Vier Fallbeispiele zeigen, wie es gelingen kann.

Ältere BeiträgeHandelsblatt

Liquidation: Anwalt: Elektroauto-Startup Fisker steuert auf Liquidation zu

21. Juni 2024 um 22:08
Von: Reuters
Als Grund nannte Brian Resnick den Streit von Gläubigergruppen über die Auszahlung der verbliebenen Vermögenswerte. Man habe eine vorläufige Vereinbarung mit einem Käufer getroffen.

Apple Intelligence: Neue KI-Funktionen von Apple kommen frühestens 2025 in der EU auf den Markt

21. Juni 2024 um 21:06
Erst vor zwei Wochen hat der Tech-Konzern seine lang erwartete KI-Offensive bekannt gegeben. Nun kündigt er an, die Einführung in der EU zu verzögern.

Festiavalveranstalter: Finanzinvestor KKR wohl vor Übernahme von „Wacken“-Veranstalter

21. Juni 2024 um 19:48
Von: Reuters
Das Heavy-Metal-Festival in Wacken gilt als Kult. Einem Medienbericht zufolge will KKR den austragenden Veranstalter Superstruct Entertainment für rund 1,5 Milliarden Euro übernehmen.

Energiewende: Neuer Ampel-Streit – FDP attackiert Ministerin Lemke wegen gefälschter Klima-Zertifikate aus China

21. Juni 2024 um 19:11
Zu spät, zu zaghaft: FDP-Politiker werfen Umweltministerin Steffi Lemke vor, Hinweisen auf Betrügereien bei Klimaschutz-Zertifikaten aus China nicht entschieden genug nachzugehen.

Chipkonzern: Nvidia verliert Spitzenplatz an der Börse – Aktie fällt um rund vier Prozent

21. Juni 2024 um 19:03
Der Chiphersteller war erst vor wenigen Tagen zum wertvollsten Unternehmen der Welt aufgestiegen. Nun nehmen Anleger Gewinne mit. Analysten sind uneins, wie es mit der Aktie weitergeht.

Konsum: Warum für die Deutschen der Einkauf kein Erlebnis mehr ist

21. Juni 2024 um 18:33
Shoppen gehen ist mittlerweile fast so lästig wie Hausarbeit. Dass Kunden die Innenstadt meiden, hat gute Gründe – und es liegt nicht nur am schlechten Service der Geschäfte.

Edelmetalle: Silber schlägt Gold – Warum der Preis so stark steigt

21. Juni 2024 um 17:52
Um fast 30 Prozent hat der Preis für Silber 2024 bereits zugelegt. Analysten rechnen mit weiteren Steigerungen. Auf welche Kennzahl Anleger schauen sollten und wo sie aufpassen müssen.

Peking-Reise: Mögliches Treffen zwischen Habeck und chinesischem Regierungschef gestrichen

Der Wirtschaftsminister muss in Peking auf ein wichtiges Treffen verzichten. Die Hintergründe sind unklar. China streitet derzeit mit der EU um Autozölle – Habeck will vor Ort vermitteln.

Gastkommentar: Warum uns Künstliche Intelligenz zu „besseren“ Menschen machen kann

21. Juni 2024 um 17:31
Die KI ist noch am Anfang ihrer Entwicklung. Nach Ansicht von Reid Hoffmann gilt es jetzt, sich vorurteilsfreier auf sie einzulassen, um sie besser zu verstehen. Er schlägt sechs Leitsätze vor.

CDU gegen AfD: Ein Sieg in Thüringen kann der CDU den Weg ins Kanzleramt ebnen

21. Juni 2024 um 17:23
Die Landtagswahlen im Osten entscheiden über die Chancen der CDU, auch im Bund wieder zu regieren. Im Zentrum steht die Wahl in Thüringen – und vor allem eine unbeantwortete Frage.

HRI-Konjunkturausblick: Deutschland wird abgehängt vom Rest der Welt – auch mit einer erfolgreichen Fußball-EM

21. Juni 2024 um 17:22
Die deutsche Volkswirtschaft hängt in der Stagnation fest. Auch ein Fußballwunder dürfte da kaum helfen. Was fehlt sind Innovationen und Unternehmertum.

Industriekonzern: Stahl-Aufsichtsrat formuliert Regeln: Einigung im Streit bei Thyssen-Krupp rückt näher

21. Juni 2024 um 17:10
Vorstandschef López will den Konzern stark umbauen – doch die Fronten mit den Arbeitnehmern sind verhärtet. Nun gibt es offenbar einen großen Schritt hin zu einer Lösung.

Gesundheit: Kostet die private Krankenversicherung ab 2025 erneut mehr?

21. Juni 2024 um 16:50
Privatpatienten in bestimmten Tarifen müssen mit steigenden Beiträgen rechnen. Das hat mit der Inflation zu tun – und mit sogenannten Sterbetafeln, die gerade aktualisiert wurden.

Nahost-Krieg: Streit mit der eigenen Armee setzt Netanjahu zu

21. Juni 2024 um 16:47
Von: Inga Rogg
Die Streitkräfte verlangen Antworten, wie es im Krieg in Gaza weitergehen soll. Der Regierungschef reagiert aggressiv – auch, weil es einmal mehr um sein Amt geht.

Interview: Spitzenbanker Winters warnt: „Gefahr wächst, dass es zu Unfällen kommt“

21. Juni 2024 um 15:44
Standard-Chartered-Chef Bill Winters kritisiert die Extra-Zölle für chinesische Produkte. Und er erklärt, warum seine Kunden Deutschland als sehr guten Standort ansehen.

KI-Briefing: Arbeitslos durch KI? Debatte über Risiken wird realistischer

21. Juni 2024 um 15:16
Der IWF warnt vor Verwerfungen am Arbeitsmarkt, Forscher wollen KI das Halluzinieren austreiben und Nvidias Aktie steht wohl vor dem nächsten Sprung. Die wichtigsten KI-News der Woche.

Forschung: Besserstellungsverbot: Regeln des öffentlichen Dienstes behindern Wissenschaftler

21. Juni 2024 um 14:58
Die Ampelkoalition ist nicht bereit, einen Wettbewerbsnachteil gemeinnütziger Forschungseinrichtungen auszuräumen, kritisiert die CDU/CSU-Fraktion. Es geht um die Bezahlung des Personals.

Videoplattform: „Jenseits der Realität“ – Tiktok wehrt sich in den USA vor Gericht gegen das drohende Verbot

21. Juni 2024 um 14:57
Die Video-App und ihr Mutterkonzern Bytedance gehen juristisch gegen den Zwangsverkauf in den USA vor – und wollen die bisher geheimen Begründungen der US-Behörden einklagen.

Geldanlage: 90 Prozent weniger Kosten für Satelliten: Folgt auf den Tech-Hype an der Börse die Raumfahrt-Rally?

21. Juni 2024 um 12:05
Die Weltraum-Wirtschaft wächst mit neun Prozent pro Jahr. Bis 2035 dürften sich die Umsätze fast verdreifachen. Wie Anleger davon profitieren können.

Tourismus: Mehr Platz für Einheimische: Barcelona will alle Ferienwohnungen abschaffen

21. Juni 2024 um 14:38
Ferienwohnungen soll es in der katalanischen Hauptstadt in wenigen Jahren nicht mehr geben. Die Mietpreise in Barcelona sind in wenigen Jahren enorm gestiegen.

Frankreich: Wie sich französische Unternehmer mit dem Rassemblement National arrangieren

21. Juni 2024 um 14:35
Während deutsche Topmanager inzwischen immer öfter vor den Gefahren durch die AfD warnen, halten sich die Franzosen  zurück. Symbolik gegen den RN gilt in Paris als kontraproduktiv.

Interview: „... und dann folgt eine gewisse Leere“ – Expertin warnt vor dem Leben ohne Arbeit

21. Juni 2024 um 14:15
Psychologin Monika Müller über Identitätskrisen in der Rente, einen Muskel namens Selbstbestimmtheit und warum Glück im Ruhestand nicht unbedingt etwas mit Geld zu tun hat.

Subventionen: 230 Milliarden Dollar in fünfzehn Jahren: So viel Geld pumpt die chinesische Regierung in Elektroautos

Peking fördert die Elektromobilität mit enormen Summen. Ein neuer Bericht zeigt das Ausmaß der Subventionen – und nennt Alternativen zu Sonderzöllen.

Volkswagen-Konzern: Seat-Chef erteilt 20.000-Euro-Auto vorerst eine Absage

21. Juni 2024 um 14:08
Die spanische VW-Tochter hat dank Cupra ein Rekordjahr hinter sich. Die Elektrowende will das Management in Martorell aber nicht zu schnell angehen.

Hypercar: In 25 Sekunden auf 400 km/h – Bugatti enthüllt den Tourbillon

21. Juni 2024 um 10:29
Mit dem Veyron und Chiron hat die französische Edelschmiede schon viele Rekorde gebrochen. Der neue Tourbillon soll neue Bestwerte setzen. Dafür geht er bis an die Grenze.

Celonis : Dieses Start-up verhilft Konzernen zu Milliarden-Einsparungen – Warum es sich trotzdem neu erfinden muss

Celonis ist Insidern zufolge um fast 40 Prozent gewachsen. Der Börsengang verschiebt sich trotzdem nach hinten. Denn jetzt will sich die Münchener Softwarefirma erst einmal neu ausrichten.

Energiewende: Total und EnBW zahlen drei Milliarden Euro für Offshore-Wind-Lizenzen

21. Juni 2024 um 13:39
Windenergie, die vor den Küsten gewonnen wird, spielt für die Strategie der Bundesregierung eine entscheidende Rolle. Der Verkauf von Lizenzen bringt dem Bund nun Milliarden ein.

Künstliche Intelligenz: „Tausend Mal so schlau wie der Mensch“ – Softbank-Gründer Son investiert in Super-KI

21. Juni 2024 um 13:18
Von: Bloomberg
Masayoshi Son gibt sich auf der Hauptversammlung von Softbank visionär. Der Gründer erwartet eine „Ära der künstlichen Superintelligenz“ und will Milliarden investieren.

Banken: ABN Amro dementiert Bericht über weiteren Zukauf in Deutschland

21. Juni 2024 um 10:28
Die Niederländer wollen ihr Geschäft in der Bundesrepublik ausbauen. Einen Bericht über die bevorstehende Übernahme der Vermögensverwaltung der deutschen HSBC-Tochter weisen sie aber zurück.

Geldanlage: Weltraum-Geschäft boomt – mit diesen Aktien und ETFs investieren Sie

21. Juni 2024 um 12:05
Die Weltraum-Wirtschaft wächst mit neun Prozent pro Jahr. Bis 2035 dürften sich die Umsätze fast verdreifachen. Wie Anleger davon profitieren können.

Banken: ABN Amro greift wohl nach deutscher HSBC-Privatbank

21. Juni 2024 um 10:28
Von: Reuters
Einem Bericht zufolge will ABN Amro die Düsseldorfer Privatbank-Tochter der britischen HSBC übernehmen. Der Deal könne demnach schon in den nächsten zwei bis drei Wochen bekanntgegeben werden.

Hypercar: In 25 Sekunden auf 400 km/h – Bugatti enthüllt den Tourbillon

21. Juni 2024 um 10:29
Mit dem Veyron und Chiron hat die VW-Tochter schon viele Rekorde gebrochen. Der neue Tourbillon soll neue Bestwerte setzen. Dafür geht er bis an die Grenze.

US-Wahlkampf: Bank-Erbe spendet Rekordsumme an Trump – und setzt Biden unter Druck

21. Juni 2024 um 09:30
Spenden entscheiden in den USA, wie wirkmächtig eine Kampagne ist. Ein konservativer Bankerbe will nun mit einer Großspende den Wahlkampf von Herausforderer Trump vorantreiben.

Genesis G90: Die koreanische Antwort auf die S-Klasse hat keine Chance – und nutzt sie

21. Juni 2024 um 09:37
Von: Peter Eck
Mit der Edelmarke Genesis tritt der Hyundai-Konzern gegen Audi, BMW und Mercedes an. Das ist in Deutschland zwar aussichtslos. Doch das Modell kann durchaus überzeugen.

Häusermarkt: Preisverfall bei Immobilien geht weiter – 9,7 Prozent Rückgang in Metropolen

21. Juni 2024 um 09:19
Im ersten Quartal sind die Preise für Wohnungen und Häuser in Deutschland weiter gesunken – vor allem aus drei Gründen. Bis Jahresende erwarten Experten eine andere Entwicklung.

Häusermarkt: Preisverfall bei Immobilien geht weiter – 9,7 Prozent Rückgang in Metropolen

21. Juni 2024 um 09:19
Im ersten Quartal sind die Preise für Wohnungen und Häuser in Deutschland weiter gesunken – vor allem aus drei Gründen. Bis Jahresende erwarten Experten eine andere Entwicklung.

Energiewende: „Energiearmut verhindern“: Gewerkschaften fordern bezahlbare Strompreise

21. Juni 2024 um 09:23
Nach Überzeugung des DGB muss die Politik eine günstige Versorgung mit Strom sicherstellen. Die Gewerkschafter fordern von der Ampel-Koalition eine Kurskorrektur.

Editorial: Unser Sommermärchen heißt Dornröschen

21. Juni 2024 um 08:43
Zum EM-Start erlebt die Welt ein Gastgeberland, das sich seit dem Sommermärchen 2006 kaum weiterentwickelt hat. Wir können uns hier ja nicht mal darauf einigen, was überhaupt das Problem ist.

Chip-Fabrik: Wechsel an der Führungsspitze von Intel Deutschland

21. Juni 2024 um 08:05
Von: dpa
Obwohl die Fertigstellung der Chip-Fabriken von Intel in Magdeburg noch Jahre entfernt ist, setzt der Konzern schon jetzt personelle Akzente in der Führung der deutschen Tochtergesellschaft.

Asylpolitik: Bundesregierung prüft Asylverfahren in Drittstaaten weiter

21. Juni 2024 um 07:28
Von: dpa
In der Frage zu Asylverfahren außerhalb der EU will die Regierung bis Dezember Ergebnisse vorlegen. Die Union fordert das schon lange, der Kanzler und einige Länder sind weiter skeptisch.

Flugzeugbauer: Boeing offenbar kurz vor Einigung mit Zulieferer Spirit AeroSystems

21. Juni 2024 um 06:50
Von: Reuters
Mit dem Rückkauf des Zulieferers will Boeing mehr Sicherheit und Qualität in seinen Fabriken gewährleisten. Insidern zufolge könnte der Deal in den nächsten Wochen zustande kommen.

Geopolitik: Philippinen reparieren wohl ihr Kriegsschiff „Sierra Madre“ – Konflikte mit China

21. Juni 2024 um 07:19
Das Schiffswrack ist eine Basis der philippinischen Armee und ein wichtiger Schauplatz im Konflikt um das Südchinesische Meer. Nun haben die Philippinen die „Sierra Madre“ wohl repariert.

Ukraine – Lage am Morgen: „Dann werden wir entsprechende Entscheidungen treffen“: Putin droht Südkorea

21. Juni 2024 um 06:46
Von: dpa
Putin schließt seinen Staatsbesuch in Asien ab. Kurz vor dem Abflug aus Vietnam droht er dem Westen und der Ukraine erneut. Derweil brennt in Russland eine Raffinerie.

Morning Briefing: Zugewinngemeinschaft am Ende: Deutschlands Dauer-Stagnation und ihre fatalen Folgen

21. Juni 2024 um 06:38
Wirtschaftswachstum hilft, Verteilungskonflikte abzumildern. Nach vier Jahren Stagnation erleben wir jetzt die typischen Zerfallsprozesse einer Gesellschaft ohne Wachstum.

Pharma: Evotec wohl in Gesprächen mit Buyout-Firmen – Aktie steigt zweistellig

Das Pharmaunternehmen hatte seit Jahresbeginn einen enormen Aktienrückgang verzeichnet. Ein Bericht über eine mögliche Unternehmen beschert Evotec überraschende Gewinne.

Kommentar: Die Ampel-Regierung profiliert sich zu Tode

21. Juni 2024 um 04:14
Der gescheiterte Kauf deutscher Stromtrassen durch den Bund zeigt: Die Bundesregierung lässt lieber wichtige Projekte platzen, als sich zusammenzuraufen.

Der Chefökonom: Die Europäische Union – Eine überzeugende Idee verliert an Strahlkraft

21. Juni 2024 um 04:11
Der erstarkende Nationalismus schwächt die Position der EU in der Welt. Dem Kontinent droht ein Abgleiten in die geopolitische Bedeutungslosigkeit.

Rüstungsindustrie: „Daten sind die neue Munition“ – Wie das Schlachtfeld der Zukunft aussieht

21. Juni 2024 um 04:08
Künftige Kriege werden mit Drohnen und Robotern geführt – und mit weniger Soldaten. Doch die Optimierung durch Algorithmen und Künstliche Intelligenz hat noch eine Grenze.

Siegfried Russwurm: „Wir fallen ins hintere Mittelfeld zurück“: BDI-Chef schlägt Alarm – und blickt jetzt anders auf den Kanzler

21. Juni 2024 um 04:06
Der Chef des mächtigsten Industrieverbands sieht Deutschland immer weiter absteigen. Im Interview fordert er vor allem eines – und spricht über sein angespanntes Verhältnis zu Olaf Scholz.

Ruhestand: Kann ich mit 500.000 Euro sofort aus dem Job aussteigen?

21. Juni 2024 um 04:00
Wenn es um die Altersvorsorge geht, fällt oft eine Zahl: 500.000. Aber reicht die magische halbe Million wirklich für einen sorglosen Ruhestand? Die Antwort hängt von Faktoren ab, die jeder kennen sollte.

Verteidigung: Südkorea erwägt Lieferung von Waffen an die Ukraine – und hätte viel auf Lager

20. Juni 2024 um 18:58
Der Militärpakt zwischen Russland und Nordkorea bedroht nach Ansicht Südkoreas die eigene Sicherheit. Die Regierung in Seoul zieht deshalb offenbar Konsequenzen. Putin reagiert mit Drohungen.

Energiewende: Start für Wasserstoffnetz verzögert sich weiter

20. Juni 2024 um 20:30
Für den Baustart der geplanten Wasserstoff-Leitungen in Deutschland stehen noch Genehmigungen aus. Zum zweiten Mal verschiebt sich das für die Energiewende wichtige Vorhaben um einen Monat.

Großbritannien: Wettskandal überschattet britischen Wahlkampf

20. Juni 2024 um 20:27
Mitarbeiter der regierenden Konservativen sollen Insider-Wissen genutzt haben, um auf den Wahltermin zu wetten. Den setzt allein der Premierminister fest.

Manuel Pirolt : Benko-Vertrauter nach den Signa-Pleiten: „Ich sehe keinerlei Grund für irgendeine Forderung gegen mich“

20. Juni 2024 um 19:43
Manuel Pirolt war einer der wichtigsten Manager im Signa-Reich. Im Interview spricht er über die Insolvenz, seine Beziehung zu René Benko und die vielen Betrugsvorwürfe gegen das Management.

Verantwortungseigentum: Vorbild Bosch und Zeiss: 1000 Firmen hoffen auf neues Unternehmensmodell

Gewinne bleiben weitgehend in den Firmen, die Nachfolge wird vereinfacht und das übergeordnete Unternehmensziel gestärkt – Initiatoren einer neuen Rechtsform versprechen all das.

Immobilien: „Spürbare Aufhellung“: In einigen Sektoren ist die Stimmung der Immobilienprofis besser als zuvor

20. Juni 2024 um 18:00
Die Krisenstimmung am Immobilienmarkt lässt langsam nach. Das zeigt eine umfassende Umfrage in der Branche. In einigen Bereichen sind die Experten nun besonders optimistisch.

Märkte Insight: Für eine starke US-Währung gibt es drei gute Gründe

20. Juni 2024 um 19:12
Die Chancen stehen gut, dass die US-Währung weiter an Stärke gewinnen wird. Was das für Anleger bedeutet, weiß Handelsblatt-Redakteurin Anke Rezmer.

OECD-Bericht: Nachwuchssorgen in Industriestaaten werden immer größer – bis zum Demografienotstand

20. Juni 2024 um 19:00
Die OECD-Länder wachsen nur noch dank der Zuwanderung. Veränderte Rollenbilder, die Wohnungsnot oder Krisenängste wirken sich negativ auf die Geburtenraten aus. Was also tun?

Russischer Oligarch: Hatte der Oligarch Usmanow Hilfe bei illegalen Steuerdeals? Justiz verdächtigt Anwalt der Kanzlei Pöllath

20. Juni 2024 um 18:38
Ein Partner der Kanzlei Pöllath und ein Steuerberater sollen dem Russen bei womöglich illegalen Steuerkonstruktionen geholfen haben. Die Staatsanwaltschaft ermittelt.

Essay: Macron, Meloni und Scholz – das Trio Infernale

20. Juni 2024 um 17:10
Macron geschwächt, Scholz blass und eine vor Sendungsbewusstsein nur so strotzende Meloni – das ist das neue Bild Europas. Die Lage ist so schwierig wie seit Jahrzehnten nicht, politisch wie ökonomisch.

Deal mit der Bundeswehr: Leoparden und Munition – Rheinmetall und KNDS erhalten Großaufträge

20. Juni 2024 um 15:43
Rheinmetall und KNDS sollen der Bundeswehr 105 moderne Leopard-2-Kampfpanzer und Artilleriemunition liefern. Die Aufträge haben ein Volumen von mehr als zehn Milliarden Euro.

Energiewende: „Sehr schade und sehr bedauerlich“: Die Netz-AG des Bundes bleibt vorerst ein Wunschtraum

20. Juni 2024 um 16:33
Mit dem Tennet-Kauf scheitert auch Roberts Habecks Plan, die vier Betreiberunternehmen des deutschen Stromnetzes zusammenzuführen. Doch aufgeben will er nicht.

Elektromobilität: BMW storniert Milliardenauftrag bei Northvolt

20. Juni 2024 um 16:22
Von: dpa
Der deutsche Autohersteller braucht einen neuen Lieferanten für die Batterien seiner Elektroautos. Ein Milliardenauftrag an Northvolt wurde storniert. Die Schweden können nicht rechtzeitig liefern.

Metallkonzern: Nach Skandal um Kupfer-Diebstähle in Millionenhöhe: Aurubis ernennt neuen Chef

20. Juni 2024 um 16:05
Nach einer schwierigen Suche hat der Aufsichtsrat einen neuen CEO gefunden. Das neue Führungsteam soll nun Ruhe in den krisengeplagten Kupferkonzern bringen.

Sicherheitsbündnis: Mark Rutte wird neuer Nato-Generalsekretär

20. Juni 2024 um 13:55
Lange hatten sich Ungarn, die Slowakei und Rumänien gegen den Niederländer gesträubt. Nun geben sie nach: Rutte dürfte damit an die Spitze der Nato rücken.

Deutsche Bank: Filialschließungen bei der Postbank – rund 1000 Arbeitsplätze fallen weg

20. Juni 2024 um 15:19
Das Institut will sein Zweigstellennetz fast halbieren. Mittlerweile haben sich die Bank und die Arbeitnehmervertreter darauf geeinigt, was das für die Beschäftigten bedeutet.

Bank of England: „Swiftflation“? Britische Notenbank verschiebt die Zinswende

20. Juni 2024 um 13:10
Die Inflation in Großbritannien ist zwar auf den Zielwert der Notenbanker von zwei Prozent gesunken. Doch der Leitzins bleibt bei 5,25 Prozent. Welche Rolle Taylor Swift dabei spielt.

Wirtschaftspolitik: Das ostasiatische Deutschland: Was Robert Habeck in Südkorea sucht

20. Juni 2024 um 14:57
Der Wirtschaftsminister macht vor seinem China-Besuch einen Abstecher nach Korea. Dort kann er sich fast heimisch fühlen, so ähnlich ist die Wirtschaft aufgestellt – was jedoch viele Probleme mit sich bringt.

Schutzräume: „Ich hoffe, dass ich ihn nie benutzen muss“ – Warum sich mehr Deutsche private Bunker bauen lassen

20. Juni 2024 um 14:37
Der Markt für Schutzbauten boomt – denn eine wachsende Zahl an Menschen will auf das Schlimmste vorbereitet sein. Was auch an aktuellen Plänen des Bundes liegen könnte.

Celonis: Dieses Start-up verhilft Konzernen zu Milliarden-Einsparungen – Warum es sich trotzdem neu erfinden muss

Celonis ist Insidern zufolge um fast 40 Prozent gewachsen. Der Börsengang verschiebt sich trotzdem nach hinten. Denn jetzt will sich die Münchener Softwarefirma erst einmal neu ausrichten.

Reiseveranstalter: FTI-Pleite: Warum die Kunden immer noch auf ihr Geld warten

20. Juni 2024 um 11:08
Alle Reisen des insolventen Unternehmens sind abgesagt. Doch bisher hat der Reisesicherungsfonds kein Geld erstattet. Das Problem liegt offenbar bei FTI.

+++ Ukraine-Krieg +++: Spionage gegen Ukrainer? Bundesanwaltschaft lässt drei Männer in Frankfurt festnehmen

21. Juni 2024 um 14:44
EU-Staaten genehmigen offiziell Beitrittsverhandlungen mit Kiew +++ Südkorea bestellt russischen Botschafter ein +++ Der Newsblog.

Unternehmenskultur: Manche Kolleginnen trauten sich kaum noch in Konferenzen: Schwere Vorwürfe gegen den Europachef von Sony Music

19. Juni 2024 um 17:30
Daniel Lieberberg gilt als unangreifbar im Konzern. Nun haben sich Mitarbeiter an Vorstandschef Rob Stringer gewandt. Eine interne Ermittlung läuft. Lieberberg bestreitet ein Fehlverhalten.

Argentinien: Inflation bezwungen, die Rechten beeindruckt: Was Javier Milei in sechs Monaten erreicht hat

20. Juni 2024 um 04:13
Argentiniens Präsident ist an diesem Wochenende in Deutschland. In Argentinien spaltet er die Bevölkerung, aber seine Erfolge haben ihn weltweit zum Popstar der neuen Rechten gemacht.

Anleihen: Solide Unternehmen locken mit sechs Prozent Zinsen – ein ETF schlägt die meisten anderen Fonds

20. Juni 2024 um 04:13
Nachrangige Anleihen von Unternehmen sind komplexer als herkömmliche Zinspapiere. Dafür werfen sie aber fast so viel Zinsen ab wie Junkbonds. Wie Privatanleger davon profitieren können.

Russland: Milliarden-Angebot an Donald Trump: Interne Akten zeigen, wie Olaf Scholz Nord Stream 2 retten wollte

Als Kanzler stoppte er die Gaspipeline. Doch zuvor wollte Olaf Scholz einen Deal mit Donald Trump durchdrücken. Das zeigen Dokumente – in denen noch weitere SPD-Spitzenpolitiker auftauchen.

+++ EM 2024 +++: Portugal besiegt Türkei deutlich und steht im Achtelfinale

22. Juni 2024 um 20:01
Nach Remis: Tschechien muss um Weiterkommen bangen +++ Ittrich lobt EM-Schiedsrichter +++ Stuttgarter Fanzonen wegen Gewitterwarnung gesperrt +++ Der Newsblog.

❌