Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
Heute — 23. Juni 2024Wirtschaft

Robert Habeck in China: Einer für alles

23. Juni 2024 um 20:04

Fingerzeig: Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) während einer Rede an der Zhejiang Universität in Hangzhou

In China präsentiert sich Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck als Macher. Die Reise kam für den Grünen zum perfekten Zeitpunkt. Fraglich bleibt aber, wie viel er im Zollstreit ausgerichtet hat.

Russland: Anschlag auf Synagoge, Kirchen und Polizeiposten im Kaukasus

23. Juni 2024 um 19:49
Von: dpa
Der Kaukasus bleibt Russlands Achillesferse. Immer wieder kommt es zu Anschlägen in der Region. Diesmal traf es eine Synagoge und zwei Kirchen in Dagestan.

BMW-Großaktionär Quandt: „Einem der reichsten Länder unwürdig“

23. Juni 2024 um 19:37

Stefan Quandt

Zwischen Kanzleramt und Wirtschaft herrsche inzwischen „Entfremdung, ja Sprachlosigkeit“, beklagt Stefan Quandt. Von „mehr Fortschritt wagen“ könne keine Rede sein. Und in die Schulen werde viel zu wenig investiert.

ZDF heute Sendung vom 23. Juni 2024

23. Juni 2024 um 19:00
Mit folgenden Themen: ZDF-Sommerinterview mit Friedrich Merz; Krieg der Drohnen; "Das wird ein lauter Sommerabend"; weiteren Nachrichten und dem Wetter.

Haftstrafen verhängt: Ausbeutung auf indische Art

23. Juni 2024 um 18:40

Die Hinduja-Brüder in ihrem Büro in London 1996: Prakash (geb. 1945), Gopichand (1940) und Srichand (1935-2023)

Die Hindujas sind Milliardäre. Aber ihre indischen Haushaltsangestellten in der Schweiz speisen sie mit Hungerlöhnen ab. Dafür sollen sie in der Schweiz ins Gefängnis kommen.

Milei in Deutschland: Der Anarchokapitalist im Kanzleramt

23. Juni 2024 um 18:27
Kanzler Scholz hat Javier Milei empfangen. Eine Zusammenarbeit mit dem exzentrischen argentinischen Präsidenten ist schwierig. Doch Scholz braucht Milei als Partner in Lateinamerika.

Sommerinterview: Scholz verteidigt den geplanten Sparhaushalt

23. Juni 2024 um 18:15
Von: dpa
Die Ampel-Koalition ringt mühsam um den Etat für das Jahr 2025. Der Kanzler stellt klar, dass der finanzielle Spielraum begrenzt ist – zumindest bis auf Weiteres.

Pandemie-Politik: Scholz befürwortet Bürgerrat für Corona-Aufarbeitung

23. Juni 2024 um 18:04
Von: dpa
Im Parlament mehren sich die Stimmen, staatliche Corona-Maßnahmen noch einmal grundlegend auszuwerten - doch wie? Der Kanzler hätte eine Präferenz.

Höhere Reparaturkosten ab Juli: Darum müssen Autobauer bald tiefer in die Tasche greifen

22. Juni 2024 um 13:05
Ab Juli werden bei Neuwagen innerhalb der EU weitere Assistenzsysteme zur Pflicht. Doch die neuen Technologien für die Sicherheit erhöhen die Reparaturkosten.

Person sitzt an Lenkrad eines Pkws. Auf Autofahrer kommen 2024 einige Änderungen zu – das erwartet sie im Juli.

Novum in der Ukraine: US-Rüstungskonzern produziert Munition für den Kampf gegen Russland

22. Juni 2024 um 11:47
Northrop Grumman möchte die Munitionsproduktion auf die krisengebeutelte Ukraine ausweiten, im Kampf gegen Russland. Die Gelder hierfür stammen aus den USA.

Northrop Grumman macht Geschäfte mit der kriegsgebeutelten Ukraine - und plant in dem Land die Produktion von Munition

Milliardengewinne mit dubioser Strategie? Lidl soll Märkte illegal vergrößert haben

21. Juni 2024 um 17:01
Der Discounter Lidl soll laut einem Medienbericht illegal eine Verkaufsfläche vergrößert haben. Mit der Masche könnte der Konzern Milliarden verdient haben.

Eine Frau geht an einem Lidl-Markt vorbei.

Nach der Mega-Insolvenz von FTI: Kunden warten immer noch auf ihr Geld - und es droht schon der nächste Ärger

21. Juni 2024 um 09:37
Nach der Insolvenz des Reiseveranstalters FTI Touristik GmbH warten Kunden auf ihre Rückerstattungen. Jetzt sollte Geduld geübt werden, denn der Prozess könnte sich verzögern.

Infolge der FTI-Insolvenz sind neue Marktanteile in der Reisebranche frei geworden. Während die Konkurrenz nun Zuwächse wittert, birgt die Pleite des drittgrößten Reisedienstleisters in Europa aber auch einige Probleme.

Steigende Krankenkassenbeiträge: So hart treffen die Erhöhungen Ihren Geldbeutel

21. Juni 2024 um 09:20
Der Gesetzlichen Krankenversicherung fällt es an Geld und immer mehr Krankenhäuser brauchen finanzielle Unterstützung. Der Bund plant, die Krankenkasse und der Verbraucher zahlt.

Blick auf Chips von Krankenkassenkarten

„Das Bürgergeld ist ein Spiegel der Zuwanderungsbewegung“: So bewertet ein Arbeitsmarktforscher das Bürgergeld

20. Juni 2024 um 18:53
Das Bürgergeld ist häufig Bestandteil emotionsgeladener und hitziger Debatten. Während manche die Einführung für überfällig hielten, halten andere das Programm für fatal. Was aber sagt ein Experte dazu?

Ein Antrag auf Bürgergeld: Über die neue Sozialsicherung der Bundesregierung wird in- und außerhalb der Politik heftig gestritten.

Netzausbau: Union setzt auf Freileitungen statt Erdkabel

23. Juni 2024 um 17:29
Von: Reuters
Die Union plant wohl eine energiepolitische Kehrtwende. Statt teurer Erdkabel setzen sich CDU und CSU laut einem Bericht für günstigere Freileitungen ein. Und auch der Netzausbau soll kleiner ausfallen.

Abzüge überraschen Ruheständler: So viel von der Rente geht drauf

23. Juni 2024 um 16:59
Viele Rentner unterschätzen, wie hoch die Abzüge von ihrer Rente ausfallen. Wir zeigen, wie viel für Steuern und Sozialabgaben draufgehen.

Ein Rentenbescheid ist mit drei 50-Euro-Scheinen bedeckt.

Bye-bye, Tories!: Warum die Wirtschaft zu Labour flüchtet

23. Juni 2024 um 16:52
Nach fast 15 Jahren Tory-Regentschaft hat die britische Wirtschaftselite genug von Chaos und Stagnation. Sie sehnt sich nach Verlässlichkeit – und Labours neuer Langeweile.

Benny Gantz: Dieser israelische Rechtsaußen will Netanjahu beerben

23. Juni 2024 um 16:51
Nach seinem Rücktritt aus dem Kriegskabinett fordert Benny Gantz Neuwahlen in Israel. In Umfragen schneidet er besser ab als Netanjahu. Aber auch ein ehemaliger Premier könnte kandidieren.

Luftfahrt: Boeing 777 muss nach technischem Defekt in Schiphol notlanden

23. Juni 2024 um 16:49
Von: dpa
Es sollte ein langer Flug werden – von Amsterdam bis nach Rio de Janeiro. Doch kurz nach dem Start zwingt ein technischer Defekt die Boeing-Maschine zum Umdrehen.

Nachhaltigkeit: Die Latte für Wirtschaftsprüfer und Unternehmen hängt hoch

23. Juni 2024 um 16:45

Martin Wambach, geschäftsführender Partner bei der Wirtschaftsprüfung Rödl & Partner

Martin Wambach von Rödl & Partner spricht über die neue Rolle der Wirtschaftsprüfer in einer digitalisierten und nachhaltigen Wirtschaftswelt und verrät, warum die Prüfer jetzt öfter Turnschuhe tragen.

Laserspezialist: Warum Trumpf im Geschäft mit der Chipindustrie jetzt auf Polen setzt

23. Juni 2024 um 16:34
Eine Milliarde Euro verdient Trumpf inzwischen in der Chipindustrie. Die Wachstumstory der Chip-Laser hat ein polnisches Geheimnis. Elektronik-Chef Rafal Bugyi spielt eine besondere Rolle.

Teure Energiewende: Union will 35 Milliarden Euro im Netzausbau einsparen

23. Juni 2024 um 16:25

Teuer, aber unsichtbar: Erdkabel für die Südlink-Stromtrasse

Ein Zwölf-Punkte-Plan zur Stromkostenstabilisierung fordert den Vorrang von Freileitungen vor Erdkabeln. Damit distanzieren sich CDU und CSU nicht zum ersten Mal von Entscheidungen aus der Ära Merkel.

Märkte-Insight : Investieren wie Nancy Pelosi – bei Zeitgeist-ETFs ist Vorsicht geboten

23. Juni 2024 um 16:22
Ein neuer Fonds will die Käufe von US-Politikern nachbilden. Das kann gut gehen, muss aber nicht, meint Handelsblatt-Korrespondentin Astrid Dörner.

Preis für Javier Milei: Argentiniens Präsident als Maskottchen

23. Juni 2024 um 16:08

Am Samstag in Hamburg: Javier Milei während der Verleihung der Hayek-Medaille

Argentinien könnte von den Reformen des Präsidenten profitieren. Dass ihn die Hayek-Gesellschaft in eine Reihe mit Ludwig Erhard stellt, könnte sich aber als schwerer Fehler erweisen.

Gesellschafter statt Bolzplatz: Zweitkarriere Investor: Fußballprofis stecken Millionen in die Start-up-Szene

23. Juni 2024 um 15:49
Was kommt nach der Karriere als Profifußballer? Immer mehr Spieler entscheiden sich für den Weg in die Gründerszene. Marcell Jansen, Julian Draxler und andere Sportler berichten von ihrem Weg ins Unternehmertum.

Löhne: Tarifeinigung bei Druckern

23. Juni 2024 um 15:31

Die Arbeitnehmer erhalten knapp acht Prozent mehr Gehalt. Zeitungen können wieder in gewohntem Umfang erscheinen.

Reservisten-Präsident und Militärexperte Patrick Sensburg: „Die Ukraine braucht Langstreckenwaffen“

23. Juni 2024 um 15:30
Seit Ende Mai ist es der Ukraine erlaubt, mit westlichen Waffen Ziele in Russland zu beschießen. Im DWN-Interview erklärt Patrick Sensburg, Präsident des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr, was das militärisch ändert und wie ernst die Gefahr eines gesamteuropäischen Krieges zwischen der NATO und Moskau ist.

Konjunktur: Den Neustart nicht abwürgen

23. Juni 2024 um 15:24

Mit der deutschen Wirtschaft scheint es endlich aufwärtszugehen. Diesen Trend darf die Regierung nicht durch Sparpolitik zerstören. Es braucht Anreize für neues Wachstum.

Wirtschaftsminister: „Unser Verhältnis ist jetzt schon negativ beeinflusst“: Habeck kritisiert China – und grenzt sich vom Kanzler ab

23. Juni 2024 um 14:51
Kuscheln oder konfrontieren? Der Kanzler und sein Vize könnten ihre China-Politik nicht unterschiedlicher aufziehen. Habecks China-Reise setzt Scholz unter Druck – und der reagiert.

Xiaomi, BYD und Co.: Jenseits der Kopie: Wie Designer chinesische Autos neu erfinden

23. Juni 2024 um 14:46
Die chinesischen E-Auto-Hersteller setzen mit ihrem Design und dem Fokus auf einen mit Gadgets vollgepackten Innenraum neue Maßstäbe in der Autoindustrie.

Hayek-Gesellschaft: Milei in Hamburg ausgezeichnet – Keine Krawallrede

22. Juni 2024 um 18:20
Von: dpa
Im Wahlkampf trat er mit Kettensäge auf. Zum Auftakt seines Deutschlandbesuchs zeigt sich Argentiniens Präsident zahm. Am Sonntag trifft er den Kanzler.

US-Wahlkampf: Das sind die größten Spender von Donald Trump

In den USA sorgt die 50 Millionen Dollar schwere Spende des Bank-Erben Tim Mellon an Trump für Aufsehen. Dabei ist er längst nicht der einzige Spender in dieser Größenordnung.

Konflikt mit China: Gibt es wirklich Bewegung im Zollstreit? So reagiert die EU

China und die EU wollen um einen Kompromiss verhandeln. Habeck äußert sich optimistisch, schon morgen sollen die Gespräche beginnen. Warum Brüssel dennoch skeptisch bleibt.

Frankreich: Rente mit 60, Verstaatlichungen, höhere Löhne: Die teuren Pläne der Macron-Gegner

23. Juni 2024 um 15:12
Nach den Wahlen könnte die extreme Linke und Rechte die Nationalversammlung dominieren. Ihre Pläne dürften viel Geld kosten – das das Land aber gar nicht hat.

Cartoon: Meissners Strategen

23. Juni 2024 um 15:06

„Anarchokapitalist“ im Kanzleramt: Scholz und Milei: fordert Sozialverträglichkeit von Reformen

23. Juni 2024 um 14:58
Nur 60 Minuten dauert der Antrittsbesuch des argentinischen Präsidenten bei Scholz. Bei den Themen Handel und Ukraine zeigen sie sich einig. Der Kanzler macht aber auch die Differenzen deutlich.

Bundeshaushalt 2025: Scholz: „Wir müssen mit dem Geld auskommen, das wir haben.“

23. Juni 2024 um 14:52
Die Gespräche über den Haushalt in der Ampel-Koalition verlaufen zäh. Ein Ende ist noch nicht absehbar. Der Kanzler stellt klar, dass der finanzielle Spielraum begrenzt ist – zumindest bis auf Weiteres.

Preise bei Solar und Wärmepumpen gesunken: So profitieren Sie vom Überangebot

23. Juni 2024 um 14:59
Sie wollten sich eigentlich eine Wärmepumpe oder eine Solaranlage zulegen, die Preise waren aber zu hoch? Dann lohnt es sich, jetzt nochmal zu vergleichen.

Handwerker montieren eine Solaranlage auf einem Dach in Cottbus.

KI-Aktien: Zwei Nvidia-Alternativen, die Anleger im Auge haben sollten

23. Juni 2024 um 14:53
Nvidia eilt von Rekord zu Rekord. Im Windschatten lassen sich solide Aktien finden, die genauso von der künstlichen Intelligenz profitieren – und deren Risiken breiter gestreut sind.

Wirtschaftsminister in China: Wie sich Habeck in der China-Politik scharf von Scholz abgrenzt

23. Juni 2024 um 14:51
Kuscheln oder konfrontieren? Der Kanzler und sein Vize könnten ihre China-Politik nicht unterschiedlicher aufziehen. Habecks China-Reise setzt Scholz unter Druck – und der reagiert.

Xiaomi, BYD und Co.: Jenseits der Kopie: Wie Designer chinesische Autos neu erfinden

23. Juni 2024 um 14:46
Die chinesischen E-Auto-Hersteller setzen mit ihrem Design und dem Fokus auf einen mit Gadgets vollgepackten Innenraum neue Maßstäbe in der Autoindustrie.

DG Immobilien Management: Cyberattacke auf eine Fondsgesellschaft der Volksbanken

22. Juni 2024 um 10:59
Hacker haben einen Angriff auf DG Immobilien Management verübt. Zehntausende Kundinnen und Kunden könnten von Datendiebstahl betroffen sein. Sie werden vor Betrugsversuchen gewarnt.

Elementarschadenversicherung: Nur gut die Hälfte der Wohngebäude sind geschützt

Wer zahlt die Schäden bei Hochwasser, Starkregen und Erdrutschen? Bisher sind Betroffene, die nicht versichert sind, oft auf staatliche Hilfe angewiesen. Eine Pflichtversicherung könnte das ändern. Doch die Diskussion darüber verläuft zäh. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Ukraine-Flüchtlinge: Flüchtlinge zurück in die Ukraine? Scharfe Kritik an CSU-Vorstoß

CSU-Politiker Dobrindt will Ukraine-Flüchtlinge zurück in ihre Heimat schicken, wenn sie nicht arbeiten. Ampel-Politiker werfen ihm vor, er verkenne das Grauen des Krieges.

Billigflieger : Ryanair macht Stimmung gegen Grüne und Fahrradfahrer

23. Juni 2024 um 14:06
Von: dpa
Ryanairs Chef Michael O'Leary ist für seine verbalen Attacken berüchtigt. Im Netz schießt die irische Fluggesellschaft nun gegen die irischen Grünen.

Social Media: X-Chefin Yaccarino baut auf Druck von Musk die Führung um

23. Juni 2024 um 13:21
Der personelle Umbau bei der Plattform X geht weiter. Auf Druck von Eigentümer Elon Musk verlässt nun ein Spitzenmanager das Unternehmen. Sein Nachfolger steht bereits fest.

Lage der Bundesregierung: Wo die Ampelkoalition einig ist

23. Juni 2024 um 13:20

Regierungsbank im Bundestag: Kanzler Scholz (SPD), Wirtschaftsminister Habeck (Grüne), Finanzminister Lindner (FDP)

Krach um die Schuldenbremse, Zoff um die Sozialausgaben: Der Haushalt droht die Regierung aus SPD, Grünen und FDP zu sprengen, heißt es. Aber stimmt das überhaupt?

Mehr Tomaten aus Deutschland - aber wie?

23. Juni 2024 um 13:52
Rund 90 Prozent unserer Tomaten werden importiert. Das belastet Klima und Umwelt. Lässt sich das ändern? Tomatenexperte Bernd Horneburg sieht noch Potenzial im eigenen Land.

Musk-Plattform: X-Chefin baut wohl Führungsspitze um

23. Juni 2024 um 13:50

Früher hieß es Twitter: X-Schild auf dem Hauptsitz des Unternehmens in San Francisco

Ein ranghoher Manager muss laut einem Bericht das frühere Twitter verlassen. Der Abgang soll mit Spannungen zwischen Eigentümer Elon Musk und der Chefin Linda Yaccarino zu tun haben.

Sterben der Bankfilialen: Ein stiller Vorbote für das Ende des Bargelds?

23. Juni 2024 um 13:35
In Deutschland schrumpft das Netz der Bankfilialen dramatisch. Diese Entwicklung wirft nicht nur Fragen zur Zukunft des Bargelds auf, sondern auch zur Versorgung der Kunden und den Herausforderungen für den Einzelhandel. Ist dies ein schleichender Abschied vom Bargeld?

Bardella, Le Pen & Co.: Der RN an der Schwelle zur Macht

23. Juni 2024 um 13:35

Senkrechtstarter: Jordan Bardella könnte der jüngste Premierminister Frankreichs werden.

Die Rechtspopulisten sind in Frankreich weiter im Aufwind. Ein amtierender Minister sagt: „Die Politik ist nicht Tiktok.“ Politisch und wirtschaftlich steht viel auf dem Spiel.

Autoindustrie: Mit Vollgas nach Deutschland

Durch die Fußball-EM kommen viele Bundesbürger erstmals mit der chinesischen Automarke BYD in Berührung. Die ist in der Heimat bereits Marktführer – doch hierzulande läuft es bisher eher mäßig. Das könnte sich bald ändern.

Lage der Bundesregierung: Wo die Ampelkoalition einig ist

23. Juni 2024 um 13:20

Regierungsbank im Bundestag: Kanzler Scholz (SPD), Wirtschaftsminister Habeck (Grüne), Finanzminister Lindner (FDP)

Krach um die Schuldenbremse, Zoff um die Sozialausgaben: Der Haushalt droht die Regierung aus SPD, Grünen und FDP zu sprengen, heißt es. Aber stimmt das überhaupt?

Pleitewelle geht weiter: Medikamenten-Lieferant ist insolvent

23. Juni 2024 um 13:19
Von: Bona Hyun
Nach Erfolgen während der Corona-Pandemie ist ein Medikamenten-Lieferant aus Deutschland insolvent. Zuletzt war er noch in 70 Städten aktiv.

Ein Fahrer des Medikamenten-Lieferservice MAYD fährt durch Berlin-Mitte.

Robo-Advisor: Für automatische Geldmanager wird es schwerer – doch es gibt noch Potenzial

23. Juni 2024 um 12:54
Die Zinserträge steigen, Anleger parken ihr Geld wieder auf Konten. Der Wettbewerb in der digitalen Vermögensverwaltung verschärft sich. Misch-Angebote liegen im Trend.

Deutscher Bauerntag: „Der Unmut ist nicht verflogen“ – Bauern fordern rasche Entlastungen

23. Juni 2024 um 12:53
Von: dpa
Nach wütenden Demonstrationen im Winter fordern die Bauern, dass die Politik versprochene Erleichterungen im Sommer liefert. Denn das Wetter könnte die Ernten belasten.

Fischerei: Norwegen schränkt Lachsfang ein

23. Juni 2024 um 12:45

Die Bestände sind nach Angaben der Umweltbehörde stark zurückgegangen. Dahinter stecken wohl menschengemachte Ursachen.

Virtuelle Netzwerke: X baut Führungsriege um

23. Juni 2024 um 12:45

Großaktionär Elon Musk macht X-Chefin Linda Yaccarino Druck. Er will Kosten sparen.

Immobilien: Wohnen auf dem Wasser: Hausboot war gestern

23. Juni 2024 um 12:04
Die steigenden Wasserpegel machen einigen Grundstücksbesitzern schwer zu schaffen. Warum also nicht gleich schwimmende Immobilien bauen?

Tricks bei Sanktionen: So soll die reichste Frau Russlands Moskaus Banken retten

23. Juni 2024 um 12:03
Von: Bona Hyun
Putin will erneut für Russlands Wirtschaft Wege finden, um Sanktionen zu umgehen. Für ein neues Projekt bekommt er Hilfe von einer einflussreichen Frau.

Russlands Präsident Putin in Vietnam

Berlin wächst: Neue Hochhäuser am Gleisdreieck erweitern City am Potsdamer Platz

23. Juni 2024 um 12:01
Über Jahrzehnte lag das Gleisdreieck im städtischen Niemandsland von West-Berlin. Mit dem Fall der Mauer und der Bebauung des benachbarten Potsdamer Platzes ist es überraschend zu eine urbanen Zentrum Neu-Berlins geworden. Der Park am Gleisdreieck ist der trendige wahre Central-Park der Hauptstadt, der alte Postbahnhof „The Station“ ein kleines Messezentrum geworden. Nun wird das Areal verdichtet und mit Hochhäusern ergänzt.

Daniel Burkard: Dieser Mann ist einer der letzten deutschen Manager in Putins Russland

23. Juni 2024 um 11:52
Trotz Krieg und Sanktionen führt Daniel Burkard weiter den Moskauer Flughafen Domodedovo. Porträt eines Managers, der nicht von Russland lassen mag – und dies zu rechtfertigen sucht

Darüber solltet ihr mal schreiben: Verzerren Dividenden alle Aussagen über den Dax?

23. Juni 2024 um 11:49
Er ist Deutschlands bekanntester Aktienindex: der Dax. Und er ist international ein Außenseiter, weil bei der Berechnung Dividenden einfließen. Sind Aussagen über die Dax-Entwicklung daher eigentlich sinnlos?

Rentnerparadiese im Check: In keinem Land leben mehr deutsche Rentner – wer Österreichs Vorzüge noch genießen will, sollte sich beeilen

23. Juni 2024 um 10:10
Landschaftlich attraktiv, sicher, nicht zu weit von der Heimat: Kein anderes Land ist bei deutschen Rentnern so beliebt wie Österreich. Doch Ruheständler müssen im Nachbarland einiges beachten.

Ukraine – Lage am Morgen: Selenski fordert nach Bombenangriff rasche Hilfe

22. Juni 2024 um 09:46
Von: dpa
Der ukrainische Präsident Selenski gibt die Zahl der russischen Angriffe mit Gleitbomben seit Anfang Juni mit 2400 an. Trotz neuer Bombardierung Charkiws sieht er dort nun insgesamt weniger Attacken.

EM-Sponsor aus Hessen: Vom Besenverkäufer in Richtung Weltspitze

23. Juni 2024 um 11:48

Immer am Ball: Sitz des Arbeitskleidungsherstellers Engelbert Strauss im hessischen Biebergemünd

Engelbert Strauss ist mit Arbeitskleidung groß geworden. Jetzt steht das hessische Unternehmen als Sponsor der Fußball-EM neben Weltkonzernen. Der Mittelständler will selbst den globalen Markt erobern.

Renten-Finanzierung in Gefahr: Neue Zahlen zeigen massives Problem der Rentenversicherung

23. Juni 2024 um 11:41
Immer mehr Rentner, die immer älter werden, erhalten mehr Geld: Zahlen zeigen, wie das Rentensystem in Deutschland immer mehr unter Druck gerät.

Hubertus Heil präsentiert das Rentenpaket II auf einer Pressekonferenz.

E-Fuels: Kerosin aus Solarwärme: Macht dieser Solarturm Fliegen grün?

23. Juni 2024 um 11:32
Ab 2025 müssen Flugzeuge in der EU Ökosprit beimischen, doch der ist rar. Nun produzieren Gründer in Jülich erstmals Treibstoffe aus Sonnenwärme. Kann die Technik Fliegen jetzt klimafreundlich machen? 

In eigener Sache: Der WirtschaftsWoche auf WhatsApp folgen

23. Juni 2024 um 11:14
Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren WhatsApp-Kanal und erhalten Sie die wichtigsten News zu Wirtschaft, Politik und Finanzen sowie exklusive Sprachnachrichten der Chefredakteure direkt auf Ihr Smartphone.

Neues Gesetz: Italiens Regierung will den Regionen mehr Autonomie geben

23. Juni 2024 um 11:06

Hinter vorgehaltenen Händen: Italiens Premierministerin Giorgia Meloni und ihr Stellvertreter Matteo Salvini besprechen sich im Parlament.

Die Eigenständigkeit von Regionen wie dem Veneto soll einen Motivationsschub auslösen und das Wachstum fördern. Doch Kritiker fürchten ein größeres Nord-Süd-Gefälle.

Der Europäische Erdgasmarkt bleibt volatil – auch wegen neuer Abhängigkeiten

23. Juni 2024 um 11:05
Europa hat sich von Russlands Energiemonopol gelöst und Versorgungsalternativen gefunden. Auch deshalb bleibt die heimische Gasversorgung fragil und anfällig für Preisspitzen.

Lobbyismus: Wie viel Nähe zu den Banken verträgt die Politik?

Christian Sewing, Chef der Deutschen Bank, und Bundesfinanzminister Christian Lindner verstehen sich offenbar prächtig. Wie oft sich beide treffen? Dazu schweigt das Ministerium.

Griechenland: Der Samstag gehört dem Chef

23. Juni 2024 um 10:53

Die Griechen halten bei der Arbeitszeit den europäischen Rekord, sie arbeiten deutlich mehr als die Deutschen. Zum 1. Juli führt Premier Mitsotakis nun auch offiziell die Sechstagewoche ein – will der Arbeitgeber den zusätzlichen Tag, haben die Angestellten keine Wahl.

Israel – Die aktuelle Lage: Massenproteste in Israel gegen Netanjahu

23. Juni 2024 um 10:52
Von: dpa
Israels Regierungschef schlägt immer schärferer Wind entgegen. Auch das Verhältnis zu den USA ist angespannt. Dort wird nun sein Verteidigungsminister erwartet.

Eltern und Karriere: „Mir wurde deutlich klargemacht, dass ich mir besser einen anderen Job suche“

23. Juni 2024 um 10:36
Die Vereinbarkeit von Familie und Karriere wird vor allem Frauen oft schwer gemacht. Wie es trotzdem gelingen kann – und was sich Eltern von ihren Arbeitgebern besonders wünschen.

Weniger Gehalt akzeptieren: So vermitteln Sie, warum Verzicht wichtig ist

23. Juni 2024 um 10:22
Der Management-Moment der Woche und was sich daraus lernen lässt: Beschäftigte von Galeria müssen finanzielle Abstriche machen. Das sorgt für Unmut. Wie also können Unternehmen ihre Mitarbeiter vom Verzicht überzeugen?

Medikamentenversorgung: „Todesstoß für einen ganzen Berufsstand“

23. Juni 2024 um 10:21

In der Apothekerschaft rollt eine Protestwelle gegen die von Bundesgesundheitsminister Lauterbach geplante Reform. Die Lobby fürchtet den Verlust von Tausenden Arbeitsplätzen.

Gebäudeversicherung: Wie sichern wir unser altes Haus günstig ab?

23. Juni 2024 um 10:15
Die Eltern unseres Lesers bewohnten ein Haus aus dem 19. Jahrhundert. Nun schlägt ihr Versicherer eine deutlich teurere Gebäudeversicherung vor. Ist das sinnvoll?

Rentnerparadiese im Check: Das Leben als Ruheständler in Österreich ist schön – aber teurer geworden

23. Juni 2024 um 10:10
Landschaftlich attraktiv, sicher, nicht zu weit von der Heimat: Kein anderes Land ist bei deutschen Rentnern so beliebt wie Österreich. Doch Ruheständler müssen im Nachbarland einiges beachten.

Industrie: Stahl-Sanierung ohne Kündigungen

23. Juni 2024 um 10:09

Thyssenkrupp will Europas größten Stahl-Standort in Duisburg schrumpfen. Jetzt verspricht das Management aber, auf betriebsbedingte Kündigungen zu verzichten. Doch die IG Metall hat noch weitere Kritikpunkte.

E-Auto-Streit: China will mit EU über Zölle auf Elektroautos verhandeln

23. Juni 2024 um 09:57
Brüssel hat China mit Strafzöllen auf E-Autos gedroht, wenn Peking sich nicht an den Verhandlungstisch setzt. Nun zeigen die Chinesen Gesprächsbereitschaft. Wirtschaftsminister Habeck wagt zu hoffen.

„Bekämpfung der illegalen Migration“: EVP-Chef stellt Bedingungen für EU-Personalpaket

23. Juni 2024 um 00:29
Manfred Weber spricht von „roten Linien“, etwa beim Thema illegale Migration. Die 27 Staats- und Regierungschefs der EU konnten sich zuletzt nicht auf die Besetzung der Spitzenposten einigen.

Ukraine – Lage am 22. Juni: Selenski freue sich auf Europa

22. Juni 2024 um 10:15
Von: dpa
An der Front steht die Ukraine weiter unter russischem Dauerdruck. Doch auf politischer Ebene ist Kiew froh über einen weiteren Schritt Richtung Europa.

Neobroker: Trade Republic schließt den eigenen Kundenservice

23. Juni 2024 um 09:59
Der Neobroker Trade Republic kündigt dutzenden Mitarbeitern. Betroffen sind ausgerechnet Angestellte aus dem Bereich Kundenservice. Diese Entscheidung kommt zur Unzeit.

Pulverfass Landwirtschaft: Bauernverband warnt vor Wortbruch und pocht auf Entlastungen

23. Juni 2024 um 09:56
Der Bauernverband fordert von der Bundesregierung die zugesicherten Entlastungen. Ohne diese droht die Unzufriedenheit in der Branche zu wachsen.

Nach den landesweiten Protesten der Bauern versprach die Ampel-Koalition der Branche andere Entlastungen.

Tauchsieder: Kein Wunder, dass Angela Merkel mit dieser Union nichts mehr zu tun haben will

23. Juni 2024 um 09:00
Friedrich Merz steht zwei Parteien vor: einer prowestlichen Europapartei im Westen – und einer aggressiv-konservativen Nationalpartei im Osten. Seine Chancen als Integrationsbeauftragter stehen schlecht. Eine Kolumne.

Javier Milei in Hamburg: „Kämpft mit Leidenschaft für die Freiheit!“

23. Juni 2024 um 09:40
Der argentinische Staatspräsident Javier Milei wird in Hamburg mit der Hayek-Medaille ausgezeichnet. Vor seinem Besuch bei Bundeskanzler Olaf Scholz rief er Deutschland bereits einen klaren Rat zu.

Aldi Süd: Was taugt der Lieferdienst von Aldi?

23. Juni 2024 um 09:39
Seit vergangenem Jahr liefert Aldi Süd den Einkauf bis an die Haustür – in ausgewählten Städten. Richtig in Fahrt kommt der Aldi-Lieferdienst aber nicht. Liegt das am Angebot? Wir haben den Discount-Lieferanten getestet.

Energiewende: Deutsche Wirtschaft durch Regularien und Bürokratie ausgebremst

23. Juni 2024 um 09:36
Bürokratie und ständig wechselnde Regularien erschweren deutschen Unternehmern die Energiewende im eigenen Betrieb – insbesondere die Umstellung auf Solar- und Windenergie. Die Folge: Einige Unternehmen lagern Produktionsstätten ins Ausland aus. Sogar der Bundesrechnungshof sieht eine „Gefährdung der Stromversorgung“.

Milei besucht Kanzler Scholz

23. Juni 2024 um 08:39
Bundeskanzler Scholz empfängt den argentinischen Präsidenten Milei. Am Samstag war dieser von der liberalen Hayek-Gesellschaft ausgezeichnet worden. Dagegen gab es Proteste.

Asienreise: Europas Macht und Habecks Beitrag

23. Juni 2024 um 09:27
Helfen ausgerechnet protektionistische Drohungen dem Freihandel? Auf seiner Asientour formt Wirtschaftsminister Robert Habeck mit an den Widersprüchen der Globalisierung von heute. Ein Kommentar.

Tauchsieder: Das Schisma der CDU

23. Juni 2024 um 09:00
Friedrich Merz steht zwei Parteien vor: einer prowestlichen Europapartei im Westen – und einer aggressiv-konservativen Nationalpartei im Osten. Seine Chancen als Integrationsbeauftragter stehen schlecht. Eine Kolumne.

Israel und Hisbollah: Ein größerer Krieg und seine möglichen Konsequenzen

23. Juni 2024 um 08:29
Der letzte große Konflikt zwischen Israel und der Hisbollah liegt mittlerweile 18 Jahre zurück. Doch die aktuellen Grenzscharmützel, die seit Beginn des Gaza-Kriegs immer intensiver werden, werfen die Frage auf: Was würde ein neuer groß angelegter Krieg bedeuten?

Wie Käufer von Mietwohnungen ihre Steuern maximal reduzieren können

22. Juni 2024 um 10:04
Der Erwerb von Mietwohnungen ist für Kapitalanleger interessant. Sie können ihre Steuerlast gleich doppelt senken – sofern sie die Bedingungen erfüllen.

Ein Mann im Anzug steht vor einem Mehrfamilienhaus, das sich im Bau befindet.

Appell an Scholz: Gewerkschaften und Sozialverbände fordern Milliardeninvestitionen

23. Juni 2024 um 07:45
Wohlfahrts- und Sozialverbände, die Gewerkschaft Verdi und das Kampagnennetzwerk Campact fordern den Bund zu Milliardeninvestitionen in Familien, Kinder, Pendlerinnen und Pendler sowie sozial Schwächere auf. „Die Sparvorhaben bedrohen den gesellschaftlichen Zusammenhalt“, so das Bündnis in einem veröffentlichten Positionspapier an die Adresse der Regierung von Kanzler Olaf Scholz (SPD). Zur Finanzierung ihrer Forderungen fordern die Organisationen auch Wohlhabende und Reiche stärker steuerlich zu belasten.

Fünf Jahre E-Scooter in Deutschland - Eine Bilanz

23. Juni 2024 um 06:31
E-Scooter sind für kurze Strecken gedacht. Doch häufig werden die elektrischen Tretroller auch auf Geh- und Radwegen abgestellt - oder in Flüssen. Seit fünf Jahren sind sie in Deutschland erlaubt, aber längst nicht überall beliebt. Was sind die Gründe und welche Verkehrsregeln gelten für E-Scooter eigentlich?

Höhere Reparaturkosten ab Juli: Darum müssen Autobauer bald tiefer in die Tasche greifen

22. Juni 2024 um 13:05
Ab Juli werden bei Neuwagen innerhalb der EU weitere Assistenzsysteme zur Pflicht. Doch die neuen Technologien für die Sicherheit erhöhen die Reparaturkosten.

Person sitzt an Lenkrad eines Pkws. Auf Autofahrer kommen 2024 einige Änderungen zu – das erwartet sie im Juli.

Novum in der Ukraine: US-Rüstungskonzern produziert Munition für den Kampf gegen Russland

22. Juni 2024 um 11:47
Northrop Grumman möchte die Munitionsproduktion auf die krisengebeutelte Ukraine ausweiten, im Kampf gegen Russland. Die Gelder hierfür stammen aus den USA.

Northrop Grumman macht Geschäfte mit der kriegsgebeutelten Ukraine - und plant in dem Land die Produktion von Munition

Milliardengewinne mit dubioser Strategie? Lidl soll Märkte illegal vergrößert haben

21. Juni 2024 um 17:01
Der Discounter Lidl soll laut einem Medienbericht illegal eine Verkaufsfläche vergrößert haben. Mit der Masche könnte der Konzern Milliarden verdient haben.

Eine Frau geht an einem Lidl-Markt vorbei.

❌