Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
Gestern — 23. Juni 2024SZ.de

Autoindustrie: „Sieht aus wie ein Mercedes“

Durch die Fußball-EM kommen viele Bundesbürger erstmals mit der chinesischen Automarke BYD in Berührung. Die ist in der Heimat bereits Marktführer – doch hierzulande läuft es bisher eher mäßig. Das könnte sich bald ändern.

Industrie: Stahl-Sanierung ohne Kündigungen

23. Juni 2024 um 10:09

Thyssenkrupp will Europas größten Stahl-Standort in Duisburg schrumpfen. Jetzt verspricht das Management aber, auf betriebsbedingte Kündigungen zu verzichten. Doch die IG Metall hat noch weitere Kritikpunkte.

Ältere BeiträgeSZ.de

Lebensmittel: Wann ist das Steak ein Steak?

21. Juni 2024 um 09:10

Jahrelang wurde in Deutschland darum gerungen, wie vegane und vegetarische Lebensmittel gekennzeichnet werden müssen. Die Öffentlichkeit hat davon wenig erfahren. Jetzt ist eine Entscheidung gefallen.

Industrie: Wer am teuren Klimaschutz verdient

19. Juni 2024 um 18:19

Die Stahlbranche investiert Milliarden, um die extrem klimaschädliche Produktion zu begrünen. Davon profitiert das Familienunternehmen SMS. Dessen Chef mahnt aber, nicht nur auf teure Riesenprojekte zu setzen.

Arbeitskampf: Warum die Drucker streiken

19. Juni 2024 um 16:25

Zeitungen müssen in diesen Tagen immer wieder ein wenig umplanen, auch die SZ. Was hinter dem Tarifkonflikt steckt und wie es nun weitergeht.

Steuerskandal: Deutschland greift nach Cum-Ex-Verdächtigem im Ausland

Paul Mora gilt als einer der Strippenzieher in Deutschlands größtem Steuerskandal und stand zeitweise auf der „Most Wanted“-Liste von Interpol. Jetzt macht die Justiz mächtig Druck, ihn vor ein deutsches Gericht zu stellen. Es wäre nicht der erste Erfolg der Ermittler.

Arzneimittel: Egoismus macht krank

17. Juni 2024 um 14:18

Die EU könnte ihre Macht ausspielen und die Pharmaindustrie zu besseren Konditionen zwingen. Doch gerade Deutschland torpediert das aus Eigennutz. Bezahlen werden dafür Menschen anderswo in Europa – vielleicht mit ihrem Leben.

Metall- und Elektroindustrie: IG Metall will sieben Prozent mehr Lohn für vier Millionen Arbeitnehmer

Die Härten der Inflation seien noch lange nicht ausgestanden, argumentiert die Gewerkschaft. Die Zeichen bei der größten Tarifrunde des Jahres stehen auf Arbeitskampf.

Geldanlage: Frauen werden in der Finanzberatung benachteiligt

17. Juni 2024 um 11:26

In Beratungsgesprächen erhalten Frauen oft teurere Angebote. Einer Studie zufolge liegt das auch an fehlendem Finanzwissen. Noch entscheidender ist aber ein anderer Grund.

❌