Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
Heute — 04. Juni 2024TOPNEWS - WELT

Deutschland muss bei der Energiewende ins Risiko gehen, fordert Habeck

04. Juni 2024 um 21:45
Deutschlands Wirtschaft soll binnen 20 Jahren auf Wasserstoff-Energie umgestellt werden – dabei ist die Substanz rar. Statt über die gigantischen Kosten zu sprechen, herrscht auf der Klima-Messe vor Steinmeiers Amtssitz Optimismus. Denn Wirtschaftsminister Habeck macht Geldversprechen.

Warum Moskaus Hardliner eine „nukleare Explosion“ gegen den Westen fordern

04. Juni 2024 um 20:08
Nachdem die USA und Deutschland der Ukraine erlaubt haben, von ihnen gelieferte Waffen gegen militärische Ziele in Russland zu richten, werden die Drohungen aus Moskau immer schriller. Sogar eine Änderung der Nukleardoktrin steht im Raum. Ob es dazu kommt, hängt allein von einer Entscheidung ab.

Bund erzielt trotz Insolvenzen Gewinn – die erstaunliche Bilanz des Corona-Hilfsfonds

04. Juni 2024 um 19:44
Während der Corona-Pandemie unterstützte der Staat große Unternehmen mit Milliarden Euro. Trotz einiger Insolvenzen fällt die Bilanz des „Wirtschaftsstabilisierungsfonds“ überraschend positiv aus. Dafür ist vor allem ein Hilfsgeschäft verantwortlich.

Pflichtversicherung für alle? Das sollten Eigentümer jetzt wissen

04. Juni 2024 um 18:50
Wegen der Überflutungen in Süddeutschland fordern Politiker eine Pflichtversicherung, auch Verbraucherschützer sind dafür. Die Versicherungsbranche warnt. Doch wer ist versichert, welche Schäden sind abgedeckt und ist eine Versicherung sinnvoll? WELT beantwortet die wichtigsten Fragen.

Das überraschende Lebenszeichen einer deutschen Schlüsselindustrie

04. Juni 2024 um 18:54
Die Stabilisierung vieler Auslandsmärkte hilft der kriselnden Chemiebranche. Die Exporte von Evonik, Lanxess, BASF und Covestro ziehen an. Die Konzerne bleiben zwar vorsichtig, doch ein Signal ist es trotzdem. Sorgenkind ist ausgerechnet der Heimatmarkt.

Die Illusion vom grünen Luftfahrt-Musterland

04. Juni 2024 um 18:24
Beim Luftfahrtgipfel in Berlin feiert die Politik Deutschlands vermeintliche Pionierrolle in der Dekarbonisierung der Luftfahrt. Wieder einmal wähnt man sich als Musterland. Diesmal beim Thema SAF, dem Bio-Sprit für Flugzeuge. Das Problem: Die Regierung bremst genau diese Technologie aus.

Und dann geht es mit der Künstlerin gemeinsam an den FKK-See

04. Juni 2024 um 18:17
Die österreischische Bildhauerin Angelika Loderer arbeitet mit ungewöhnlichen Materialien: Sie gießt Maulwurfsgänge aus und sammelt Tierkadaver. Wir haben einen Tag mit ihr verbracht – in ihrer Galerie, im Wald und am FKK-Strand.

Djokovic muss aufgeben – Titelverteidiger zieht Start wegen Verletzung zurück

04. Juni 2024 um 18:17
Der Titelverteidiger Novak Djokovic ist raus! Eine Knieverletzung zwingt den serbischen Tennisstar zur Aufgabe bei den French Open in Paris. Davon profitiert sein Gegner – und der neue Weltranglistenerste.

Das Fitnessstudio, der biologische Mann und der Brief der Antidiskriminierungs-Stelle

04. Juni 2024 um 17:58
Ein Fitnessstudio für Frauen weist einen Mann ab, der sich als Frau identifiziert. Er schaltet die Behörde von Ferda Ataman ein, die eine Entschädigung von 1000 Euro vorschlägt. Der Fall wird die Gerichte beschäftigen – und offenbart ein Problem des Selbstbestimmungsgesetzes.

900.000 Reservisten mobilisieren? „Augenwischerei“, sagt der Bundeswehrverband

04. Juni 2024 um 16:59
Die FDP will alle ehemaligen Soldaten unter 65 Jahren aktivieren, um die Streitkräfte im Ernstfall aufwachsen lassen zu können. Der Bundeswehrverband sieht aber große Schwächen in dem Plan. Die Bundeswehr müsse ganz andere Größenordnungen in den Blick nehmen.

Überschuldungsgefahr – Verbraucherschützer fordern mehr Überprüfung bei Mini-Krediten

04. Juni 2024 um 16:39
Mini-Kredite führen immer mehr Kunden in die finanzielle Überforderung. Verbraucherschützer fordern deshalb eine genauere Überprüfung der Kreditwürdigkeit. Doch die jetzige Rechtslage birgt noch die Gefahr, dass dafür auch sensible Daten genutzt werden.

Bürgergeld bis Bürokratie – Deutschlands Jobcenter an der Belastungsgrenze

04. Juni 2024 um 16:37
Die Arbeitslosenzahlen steigen, gleichzeitig sollen mittels „Jobturbo“ Hunderttausende Flüchtlinge in Arbeit gebracht werden. Doch ausgerechnet jetzt meldet die Bundesagentur für Arbeit, dass Milliarden Euro fehlen. Für Beitragszahler heißt das wohl nichts Gutes.

Diese Klubs wollten Vincent Kompany verpflichten

04. Juni 2024 um 16:37
Nach langer Suche geht der FC Bayern mit Vincent Kompany als Trainer in die neue Saison. Der Belgier stand wohl auch bei einigen anderen Klubs auf dem Zettel. Welche das waren, verrät Kompanys Vater in einem Interview.

Mädchen bekommen womöglich zu oft Zahnspangen

04. Juni 2024 um 16:36
Laut eines aktuellen Zahnreports werden Kinder in einigen Regionen Deutschlands übertherapiert. Auch Geschlechtsunterschiede gibt es. Experten erklären, worauf Eltern bei der kieferorthopädischen Behandlung achten sollten – und wo sich Kosten sparen lassen.

Die Menschen erkennen, dass sich mit der AfD kein Staat machen lässt

04. Juni 2024 um 16:08
Mit der AfD geht es bergab. Aktuell liegt sie in manchen Umfragen wieder hinter der SPD. Und auch nach dem Messermord eines abgelehnten Asylbewerbers in Mannheim kann sie nicht wie sonst punkten. Offensichtlich setzt sich bei den Menschen eine Erkenntnis durch.

Die neue „Miss Germany“ – „’Du fährst das Ding an die Wand’ sagt mein Vater heute noch“

04. Juni 2024 um 16:02
Nicht nur Schönheit, auch ihre Persönlichkeit soll die Siegerin auszeichnen: Mit neuen Castingregeln und einer „Akademie“ will „Miss Germany“-Veranstalter Max Klemmer den Wettbewerb verändern. Im Interview berichtet er auch vom Konflikt mit seinem Vater um die Neuausrichtung des Familienunternehmens.

„Es fing nicht mit Konzentrationslagern an“

04. Juni 2024 um 15:47
Die AfD sei eine Gefahr für die Demokratie, warnen Holocaust-Überlebende. Sie berichten von der „Verrohung“ der Täter und der Entmenschlichung, die sie im Nationalsozialismus erleben mussten. Gerade Erstwähler sollten bei der Europawahl ein Erstarken des Rechtsextremismus verhindern.

WELT SUMMIT VISION NOW Digital Security

29. Mai 2024 um 16:14
Am 04. Juni 2024 geht der WELT SUMMIT VISION NOW Digital Security in die dritte Runde. An der Veranstaltung nehmen auch Vertreterinnen und Vertreter der Sponsoren/Sponsoringpartner teil. Sehen Sie hier den WELT SUMMIT VISION NOW Digital Security von 16.00 Uhr bis 18.20 Uhr live.

Jetzt zeigt sich, wer Regenbogen-Marketing ernst meint

04. Juni 2024 um 15:11
Die Werbung zum Pride-Monat Juni steht seit jeher unter dem Verdacht des Opportunismus. Es war ein risikoloser Image-Gewinn, mit regenbogenfarbenen Produkten für sexuelle Vielfalt einzutreten. Doch die Stimmung ändert sich – und erste Firmen geraten unter Druck.

Am Abend vor dem 7:1 hat Löw einen bösen Verdacht und schickt den Koch los

04. Juni 2024 um 15:11
Vor zehn Jahren triumphierte Deutschland bei der WM in Brasilien. Hier schildert der damalige Bundestrainer Joachim Löw ausführlich und exklusiv, wie er die Wochen erlebte. Und lüftet die letzten Geheimnisse rund um das legendäre 7:1 gegen Brasilien.

Migranten als „Viecher“ beschimpft – NRW-AfD will Abgeordneten rauswerfen

04. Juni 2024 um 15:02
Der Vorstand der NRW-AfD will den Bundestagsabgeordneten Helferich aus der Partei werfen. WELT liegt der Ausschlussantrag vor: Helferich habe die Abschiebung von Deutschen mit Migrationshintergrund gefordert und Migranten als „Viecher“ beleidigt. Den Begriff Remigration habe er „kontaminiert“.

„Dann haben die Kinder in der Schule ein Riesenproblem“

04. Juni 2024 um 14:39
Kindertagesstätten würden häufig als Betreuungsanstalten missverstanden, moniert Stefan Spieker, Chef eines Kita-Trägers. Dabei seien sie essenziell für eine erfolgreiche Schulbildung, gerade für Kinder mit Deutsch-Defiziten. Er zweifelt, dass die Ampel einen Plan ins Ziel bringt.

Macht kaputt, was euch kaputt macht

04. Juni 2024 um 14:38
Ein liberaler Staat will den mündigen Bürger, der ökonomisch auf eigenen Beinen steht. Der linke Staat aber will den Untertan. Deshalb müssen Union und FDP, die beiden bürgerlichen Parteien, jetzt das Projekt Freiheit angehen – ganz im Sinne von Ludwig Erhard.

Drei ausgesetzte Babys werden über sieben Jahre gefunden – alle sind Geschwister

04. Juni 2024 um 14:12
Im Januar hatten Passanten in London bei Eiseskälte ein in ein Handtuch eingewickeltes Baby in einer Einkauftüte gefunden. Nun stellte sich heraus: Das Mädchen hat zwei Geschwister, die in vorherigen Jahren ausgesetzt wurden.

Wie Julian Nagelsmann die Offensive verbessern will

04. Juni 2024 um 14:12
Gegen die Ukraine überzeugt die zweite Reihe der Nationalelf. Doch Julian Nagelsmann hat vor dem Start der EM viel Arbeit vor sich. Vor allem die Chancen-Verwertung ist nicht zufriedenstellend. Der Bundestrainer hat einen speziellen Plan.

Neunjährige Valeriia auf dem Weg zur Schule spurlos verschwunden

04. Juni 2024 um 13:21
Seit Montag um 6.50 Uhr gilt Valeriia als vermisst: Das Mädchen machte sich im sächsischen Döbeln auf den Weg zur Schule, kam dort jedoch nie an. Die Polizei sucht mit Spürhund und Hubschrauber nach dem Kind und bittet die Bevölkerung um Hinweise.

Halten, verkaufen oder einsteigen? Das sollten Sie jetzt zu Immobilienfonds wissen

04. Juni 2024 um 13:20
Besitzer offener Immobilienfonds mussten starke Renditerückgänge hinnehmen. Einiges spricht dafür, dass es noch schlimmer kommen könnte. Eine Liste zeigt, welche Fonds besonders betroffen sind. Wie Anleger reagieren sollten, wo sich aber auch Chancen zum Einstieg eröffnen.

Was von den großen Brexit-Versprechen wirklich geblieben ist

04. Juni 2024 um 13:15
Erstmals nehmen die Briten nicht an der Europawahl teil, mit dem Brexit hatten sie sich für eine Zukunft ohne die EU entschieden. Befürworter versprachen weniger Einwanderung, mehr Wohlstand, mehr Freiheit. Eine Bestandsaufnahme zeigt, was aus diesen Hoffnungen geworden ist.

Mbappé wird als „Atombombe“ und „Donnerschlag“ gepriesen

04. Juni 2024 um 12:50
Die Freude bei Real Madrid über die Verpflichtung von Kylian Mbappé ist riesig. Aber auch die Erwartungen an den 25-jährigen Franzosen sind galaktisch. Die spanische Presse gibt einen ersten Eindruck, welch hohe Erwartungen auf dem Superstar nun lasten.

„Der Punkt ist, diese Person ist nach wie vor biologisch ein Mann“

04. Juni 2024 um 12:21
Eine anerkannte Transfrau möchte in ein Frauenfitnessstudio, um dort zu trainieren. Die Besitzerin lehnt dies jedoch ab. „Ich halte es für richtig, dass es Bereiche gibt, in denen das biologische Geschlecht entscheidend ist“, sagt WELT-Kolumnistin Kristina Schröder.

Kinder finden Beinknochen von jungem Tyrannosaurus

04. Juni 2024 um 11:54
Bei einem Familienausflug machten drei Jungen in einem US-Nationalpark eine ganz besondere Entdeckung: Sie stießen auf das Skelett eines jungen Tyrannosaurus rex. Nun wird das Fossil im Museum ausgestellt. Forscher erhoffen sich von den Dinosaurier-Überresten spezielle Erkenntnisse.

Jetzt will Lufthansa „Waffen tragende Systeme“ entwickeln

04. Juni 2024 um 11:51
100 Milliarden Euro stellt der Bund für die Bundeswehr bereit. Davon will auch die größte deutsche Fluggesellschaft profitieren und setzt mit ihrer Technik-Tochter nun verstärkt auf Rüstung. Neben Wartung und Reparatur hat die Lufthansa zwei Flugzeugtypen im Visier.

„Sonst ist es nur eine Frage der Zeit, wann es dieses Unternehmen nicht mehr gibt“

04. Juni 2024 um 11:51
Thyssenkrupp-Aufsichtsratschef Siegfried Russwurm düpierte mit seinem Votum für den Teilverkauf der Stahlsparte die Arbeitnehmer. Im Interview erklärt er, wie er mit der unpopulären Entscheidung den Konzern retten will und wie es mit Investor Kretinsky weitergeht.

„Auch im Auto an den Sonnenschutz denken“

04. Juni 2024 um 10:56
Was passiert, wenn die Sonnencreme aus dem Vorjahr benutzt wird? Schützen Möhren die Haut? Oder hilft „vorbräunen“ im Solarium? Dürfen Kinder Sonnenschutz für Erwachsene nutzen? Die Dermatologin Yael Adler klärt über Mythen und Fakten rund um Sonnenschutz auf.

„Ich habe meine Meinung geändert“ – Plötzlich kehrt „Mr. Brexit“ zurück

04. Juni 2024 um 10:45
Den Konservativen unter Rishi Sunak droht in Großbritannien eine Jahrhundertniederlage. Nach dem Regierungschaos der letzten Jahre gilt ein Sieg von Labour bei den Wahlen im Juli als sicher. Die Rückkehr von „Mr. Brexit“ Nigel Farage könnte die Niederlage noch verschlimmern.

Wer empfängt, wer zahlt und wofür überhaupt? So fließt das Geld innerhalb der EU

04. Juni 2024 um 10:07
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron forderte bei seinem Staatsbesuch in Deutschland eine Verdoppelung des europäischen Haushalts. Ist das realistisch? WELT gibt Antwort und einen Überblick über die Finanzströme in der EU – sowie die besondere Rolle Deutschlands.

Das Ende Jugoslawiens – als die Bundeswehr erstmals kämpfen musste

04. Juni 2024 um 09:42
Von: Wim Orth
Das Ende des kommunistischen Ostblocks ist hierzulande mit positiven Erinnerungen verbunden. Auf dem Balkan brach damals allerdings eine Reihe von Kriegen aus, die bis heute nachwirken. Was damals geschah, darum dreht sich diese Bonusfolge von „Aha! History.“

Europa wählt – Was steht für die EU und Deutschland auf dem Spiel?

03. Juni 2024 um 14:31
Mit der Ampel im Dauerstreit und dem Ausschluss der AfD aus der Rechtsaußen-Fraktion im EU-Parlament ist der Europawahlkampf in die heiße Phase eingetreten. Sehen Sie hier die Aufzeichnung des WELT Video-Chats mit Claudia Kade und Ulf Poschardt.

„Es war eine grüne Märchenwelt, in der die Fakten verdreht wurden“

04. Juni 2024 um 09:22
Die Ampel sei bei dem Atomausstieg unehrlich gewesen, sagt Unionsfraktionsvize Jens Spahn. Ihre Begründungen für den Ausstieg seien alle widerlegt. Sein Vorwurf lautet daher: „Das Umwelt- und Wirtschaftsministerium werden geführt, als wären das irgendwie NGOs.“

Mordaufruf auf TikTok – Behörden identifizieren Urheber von Hetzvideo

04. Juni 2024 um 08:40
Nach der brutalen Attacke in Mannheim verbreitete sich auf der Plattform TikTok ein Video, in dem zum Mord an „allen Ex-Muslimen und jedem Islam-Kritiker“ aufgerufen wurde. Nun konnten die Sicherheitsbehörden den Urheber ausmachen.

„Es ist ein ungesundes Zeichen, wenn Ironie und Satire nicht mehr verstanden werden“

04. Juni 2024 um 08:20
Comic-Autor Ralf König lässt seine schon etwas älteren, schwulen Protagonisten Konrad und Paul jetzt erstmals mit nicht-binären Knollennasen debattieren. Ein Gespräch über sexuelle Identität, Zensur auf Facebook und die Homoerotik der Nibelungen.

Trump-Urteil? Gaza? Was die US-Wahl tatsächlich entscheidet

04. Juni 2024 um 07:46
Wer nach der Verurteilung Donald Trumps auf einen Vorteil für Joe Biden im US-Wahlkampf gehofft hat, wird von Umfragewerten enttäuscht. Die Wahl wird durch etwas entschieden, wobei Trump offenbar mehr Kompetenz zugetraut wird – eine Vier-Dollar-Marke.

Die fatalen Folgen der Klimagesinnung

04. Juni 2024 um 07:44
Der Einzelne allein kann das Klima nicht retten. Angesichts dieser Ohnmacht hat sich ein neues Phänomen entwickelt: die Klimagesinnung. Es geht nicht um Lösungen, sondern die Art, wie öffentlich über das Klima zu reden ist. Das hat fatale Folgen, warnt der Schriftsteller Thomas Brussig.

AfD stürzt ab – „Partei hat im Vergleich zum Januar jeden dritten Wähler verloren“

04. Juni 2024 um 07:40
Deutlicher Dämpfer für die AfD: In einer Insa-Umfrage nach dem Messerangriff von Mannheim landet die Partei auf dem dritten Platz, die SPD zieht vorbei. Leichte Gewinne verzeichnen das Bündnis Sahra Wagenknecht und die Linkspartei.

Schockmoment – Nationalelf darf Stadion in Nürnberg nicht verlassen

04. Juni 2024 um 00:30
Nach dem Remis gegen die Ukraine erlebt die deutsche Nationalmannschaft im Nürnberger Stadion einen Schockmoment. Die Polizei spricht über Lautsprecher von einer „konkreten Gefahrensituation“. Niemand darf die Arena verlassen. Bis es schließlich Entwarnung gibt.

Warum jetzt auch Linke das Selbstbestimmungsgesetz kritisieren

04. Juni 2024 um 07:29
Ab dem 1. August 2024 kann jeder Deutsche selbst über seine Geschlechtsidentität entscheiden. Damit wird eine gefährliche Illusion von Freiheit zum Gesetz. Denn das Selbstbestimmungsgesetz gibt dem Staat noch mehr Macht über das Individuum.

Wild grillen? Reh vom Rost – in drei Variationen

Besonders fein und aromatisch: Rehfleisch. Wem im Frühsommer nicht nach einem Braten ist, kann eine Keule leicht auf dem Feuer zubereiten. Am besten geht das in Einzelteilen: als Burger, Nuss und Schaschlik. Wie es gelingt und welcher Wein am besten dazu passt.

„Wir erleben eine Neuorientierung der populistischen Parteien“

04. Juni 2024 um 07:16
Der französische Politologe Dominique Reynié gilt als Experte für die öffentliche Meinung in Europa. Er stellt fest, dass die großen Krisen der vergangenen Jahre die Bürger der EU haben umdenken lassen. Das hat auch Folgen für populistische Parteien – wenn sie schlau genug sind, das zu erkennen.

Mit seinem Zug über die Alpen lockte er die Langobarden in eine Falle

04. Juni 2024 um 07:15
Als Schwiegervater des jungen Frankenkönigs Karl fühlte sich der Langobarde Desiderius als mächtigster Herrscher Lateineuropas. Aber er unterschätzte seinen Schwiegersohn, der ihn militärisch ausmanövrierte und ihn 774 in Pavia aushungerte.

Deutschlands Hanfkönigin

04. Juni 2024 um 07:13
Aus einem WG-Zimmer heraus gründete eine Berlinerin 2015 zusammen mit ihrem Mann die Hanf-Messe „Mary Jane“. Seit der Cannabis-Legalisierung in Deutschland herrscht ein riesiger Andrang – dieses Jahr wird das Event die größte Messe dieser Art in Europa sein.

Wir waren am Haus interessiert – bis uns der Makler den Dachboden zeigte

04. Juni 2024 um 07:00
In deutschen Gebäuden sind Millionen Tonnen Asbest verbaut. Bisher war mir das egal. Dann wollten mein Mann und ich ein Haus kaufen. Bei der Besichtigung fiel ein Satz, der uns wochenlang Kopfzerbrechen bereitete.

Donau kratzt an 10-Meter-Marke – Alle Entwicklungen zur Hochwasserlage in Bayern

04. Juni 2024 um 06:20
Passau hat aufgrund der sich zuspitzenden Hochwasserlage den Katastrophenalarm ausgerufen. Der Pegelstand der Donau kratzt an der kritischen 10-Meter-Marke. In Regensburg äußert sich Bayerns Landeschef Söder zur Lage im Freistaat. Sehen Sie diese und weitere Nachrichten bei WELT TV.

Drogen und Schusswaffen – Prozess gegen Präsidenten-Sohn Hunter Biden

04. Juni 2024 um 01:12
Der Sohn von US-Präsidenten Joe Biden, Hunter Biden, hat ein teils bewegte Drogen-Vergangenheit hinter sich. In einem Prozess gegen ihn hat nun die Auswahl der Jury begonnen. Es geht um mutmaßliche Waffenrechts-Verstöße. Die First Lady war bei dem Termin anwesend.

Die Innenministerin hält das „Kalifat mutmaßlich für eine türkische Nachspeise“

04. Juni 2024 um 05:09
Der bei einer Messerattacke in Mannheim verletzte Polizist erlag seinen Stichwunden. Kolumnist Jan Fleischhauer kritisiert die Bundesregierung und den Umgang der Innenministerin mit islamistischen Gefahren scharf und fragt: „Ist das Land in guten Händen?“

Jetzt werden Rufe nach Enteignung und neuen Pflichten für Immobilienbesitzer laut

Die Flutkatastrophe wirft ein Schlaglicht darauf, wie schlecht es um den Hochwasserschutz bestellt ist. Kommunalvertreter fordern einschneidende Schritte: Notfalls sollen per Enteignung Grundstücke für Schutzflächen genutzt werden. Auch eine Versicherungspflicht ist im Gespräch.

Polit-Veteranen sehen die CDU im „Kampf um die bürgerliche Mitte“ gegen die AfD

04. Juni 2024 um 02:13
Im Schlussspurt des EU-Wahlkampfs kommen drei CDU-Koryphäen nach Bochum und werben für Europa: Elmar Brok, Günther Oettinger und Roland Koch reden von einer pragmatischen Zusammenarbeit mit Rechten in Europa, aber ziehen eine harte Grenze zu Rechtsextremisten.

Als der Kanzler in die Kabine kommt, gibt es Applaus

03. Juni 2024 um 23:51
Unter den Augen von Olaf Scholz vergibt die deutsche Nationalmannschaft den Sieg gegen die Ukraine. Nach dem Remis besucht der Bundeskanzler die Spieler in der Kabine und spricht ihnen Mut für die EM zu – und wird mit Applaus bedacht.

„Nicht gewinnen, ist einfach nicht so toll“

03. Juni 2024 um 23:56
Die deutsche Nationalmannschaft liefert gegen die Ukraine eine gute Leistung ab, schafft es aber nicht, ihre vielen Chancen zu nutzen. Nach dem Spiel überwiegt die Zufriedenheit, trotzdem hadern einige mit dem Chancenwucher.

Gestern — 03. Juni 2024TOPNEWS - WELT

Deutschland verpasst Sieg im EM-Test gegen Ukraine

03. Juni 2024 um 22:43
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft kommt gegen die Ukraine nicht über ein Remis hinaus. Das Team von Julian Nagelsmann zeigt gute Ansätze, lässt aber die letzte Konsequenz vermissen. Dem Bundestrainer bleiben noch elf Tage und ein Test bis zum EM-Auftakt.

Sofort dämpft Faesers Bevollmächtigter die neuen Erwartungen bei Abschiebungen

03. Juni 2024 um 21:32
Nach dem tödlichen Gewaltexzess eines Afghanen in Mannheim machen sich auch Sozialdemokraten für Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien stark. Faesers Bevollmächtigter Stamp (FDP) erklärt das aber im Fall eines Landes für unmöglich – und wirbt für ein „positives Migrationsnarrativ“.

Chancen-Wucher – Deutschland bleibt gegen die Ukraine torlos

03. Juni 2024 um 20:37
Die deutsche Nationalmannschaft spielt gegen die Ukraine unentschieden. Im vorletzten Test vor der EM lässt das Team von Julian Nagelsmann viele gute Chancen aus. So lief das Länderspiel zwischen Deutschland und der Ukraine – der Liveticker zum Nachlesen.

Unbemannter Begleiter für den Eurofighter – das kann der neue Airbus-Kampfjet

03. Juni 2024 um 20:18
Airbus zeigt auf der Luftfahrtmesse ILA am Mittwoch ein erstes Konzept-Modell einer Begleitdrohne für den Eurofighter. Der sogenannte „Wingman“ fliegt ohne Pilot und vereint gleich mehrere Vorteile. Laut Airbus bekundet die Luftwaffe bereits großes Interesse.

Fortuyn, van Gogh, Charlie Hebdo – Islamkritiker auf der Todesliste

03. Juni 2024 um 19:22
Weltweit werden Menschen mit dem Tod bedroht, wenn sie den Islam kritisieren – und oft verlieren sie durch Attentate ihr Leben oder werden verstümmelt. Der Anschlag von Mannheim ist kein Einzelfall. Die blutige Spur reicht Jahre zurück.

Wenn der Verfassungsschutz die Staatstreue von Bewerbern abklopft

03. Juni 2024 um 19:08
In Brandenburg werden Behörden künftig Anfragen beim Verfassungsschutz stellen, um die Verbeamtung etwa von Extremisten zu verhindern. In Sachsen läuft es bei Einstellungen an Sicherheitsbehörden ähnlich. Das ähnelt dem Radikalenerlass der 70er. Ist so eine Regelung eine Option auf Bundesebene?

Schutz von Gewalttätern darf nicht über Schutz der Bevölkerung stehen

03. Juni 2024 um 18:46
Die Ampel unterschätze das Islamismus-Problem „systematisch“, schreibt CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann im WELT-Gastbeitrag. Nachdem ein Afghane einen Polizisten in Mannheim getötet hat, müsse das Wegschauen enden. Abschiebungen ausländischer Gewalttäter seien sehr wohl möglich.

Erfolg oder Armutszeugnis? Plötzlich will der umstrittene Riese in London an die Börse

03. Juni 2024 um 18:42
Die US-Börsenaufsicht steht einem Listing von Shein in Nordamerika kritisch gegenüber. Nun soll der Börsengang stattdessen in Großbritannien erfolgen. Dort würde der Online-Modekonzern zum Schwergewicht aufsteigen. Doch für die angeschlagene Londoner Börse hat das einen Preis.

Ende der Hochzins-Phase? So sollten Sie auf den historischen EZB-Schritt reagieren

03. Juni 2024 um 18:32
Erstmals will die EZB den Leitzins vor der US-Notenbank Fed senken. Das weckt ungute Erinnerungen an ein Ereignis vor 13 Jahren. Und es bringt neue Unsicherheit für Anleger. WELT zeigt, mit welchen Anleihen und ETFs Sie sich auf die neue Zinswelt vorbereiten.

Hätte man den Täter rechtzeitig abgeschoben, wäre Rouven L. noch am Leben

03. Juni 2024 um 17:51
Der Messerstecher von Mannheim war ein abgelehnter Asylbewerber, der Deutschland längst hätte verlassen sollen. Konsequentere Abschiebungen müssen nicht im Widerspruch zum humanitären Schutzversprechen stehen. Ganz im Gegenteil.

Das sind Europas größte Baustellen – und so wollen die Parteien sie angehen

Russland führt Krieg in der Ukraine, China fordert die EU heraus, die Schulden steigen, genauso wie die Flüchtlingszahlen: Die Herausforderungen für Europa sind enorm. Lösungen werden immer häufiger in Brüssel gefunden, unterscheiden sich je nach Fraktion aber enorm. Und da kommen Sie ins Spiel.

Drohnenland Deutschland? Vodafone wittert jetzt das große Geschäft

03. Juni 2024 um 16:08
Vodafone startet einen All-Inclusive-Service für kommerzielle Drohnenflüge. Er soll für Firmen die Planung, Genehmigung und das Fliegen der Drohnen übernehmen, um etwa Infrastruktur und Bauschäden zu überprüfen. Damit legt sich Vodafone auch mit der Telekom an.

Unter von der Leyen wird die EU in der Welt immer irrelevanter

03. Juni 2024 um 16:08
2010 war die Europäische Union bei der Wirtschaftsleistung noch auf dem gleichen Niveau wie die USA. Mittlerweile schaffen die Amerikaner mit einer kleineren Bevölkerung rund 50 Prozent mehr Wertschöpfung als die EU. So riskieren wir unseren Wohlstand – und unseren Einfluss in der Welt.

„Habe ihn nie in normalem Zustand erlebt“, sagt Fadi M.s einstiger Mitbewohner

03. Juni 2024 um 15:51
Im Prozess gegen den jordanischen Asylbewerber Fadi M. wegen Vergewaltigung einer jungen Frau sagt ein damaliger afghanischer Mitbewohner aus. Der habe seiner Frau wegen einer Angewohnheit des Angeklagten geraten, lieber im Zimmer zu bleiben.

Reiseveranstalter FTI insolvent – So bekommen Sie jetzt Ihr Geld zurück

03. Juni 2024 um 15:05
Zehntausende Urlauber sind von der FTI-Pleite betroffen. Wann wird die Reise storniert? Wer bekommt sein Geld zurück? Sind Hotelübernachtungen, Flüge und Mietwagen versichert? Und was passiert, wenn die Reise bereits angetreten wurde? WELT beantwortet die wichtigsten Fragen.

„Ich hatte auf den Kanaren wirklich die perfekte Jugend und Kindheit“

03. Juni 2024 um 14:31
Zum zweiten Mal werden bei den Olympischen Spielen Surfer um Medaillen kämpfen. Mit Camilla Kemp und Tim Elter gehen auch zwei Deutsche in Tahiti an den Start. Die beiden sind am Wasser aufgewachsen: als Kinder deutscher Auswanderer-Familien.

Putins Rechnung geht auf – So profitieren die Russen vom Ukraine-Krieg

03. Juni 2024 um 13:56
Im Westen hoffte man lange, dass die russische Gesellschaft, gebeutelt von Sanktionen und Krieg, sich irgendwann gegen Putin erheben würde. Doch es kam anders: Die Invasion in der Ukraine bringt Reichtum in die ärmsten Regionen. Und Putins Rechnung geht noch in einem weiteren Punkt auf.

Wohlstandshoffnung KI? So groß sind die Effekte für Deutschland wirklich

03. Juni 2024 um 13:37
Künstliche Intelligenz läutet eine technologische Revolution ein. Der Effekt auf Wirtschaft und Arbeitsmarkt sollte wie bei früheren industriellen Umbrüchen enorm sein. Doch neue Studien korrigieren die Erwartung für Deutschland – in mehrfacher Hinsicht.

Extremisten „sollten sich fürchten müssen“, kündigt Scholz an

03. Juni 2024 um 13:06
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) fordert nach dem Tod des Polizisten bei dem Messerangriff in Mannheim ein konsequentes Vorgehen gegen Übergriffe auf Amtsträger und Sicherheitskräfte. Extremisten „von links bis rechts“ müssten sich fürchten.

Das hilft bei Bluthochdruck

03. Juni 2024 um 12:57
Patienten mit Bluthochdruck wird geraten, sich zu bewegen. Doch dabei gibt es viel zu beachten – denn die Sportart, Medikamente und sogar der Biorhythmus beeinflussen die Körperfunktionen entscheidend. Wann das Training am besten wirkt und welche Übungen den größten Effekt erzielen.

Die Akte Sulaiman A. und eine mögliche Spur ins Dschihadisten-Milieu

Nach dem tödlichen Messerangriff von Mannheim dauern die Ermittlungen an. WELT erhielt nun Informationen aus Behördendokumenten über den Täter. Demnach wurde sein Asylantrag schon vor langer Zeit abgelehnt. Im Netz finden sich mögliche Hinweise auf die Gesinnung des Verdächtigen.

Acht Sofortmaßnahmen, die gegen Prokrastination helfen

03. Juni 2024 um 12:44
Unangenehmes schiebt man gern vor sich her – sei es im Job oder im Privaten. Beraterin Teresa Stockmeyer erklärt die Gründe und gibt hilfreiche Tipps, wie Sie ins Handeln und Erledigen kommen, wenn mal wieder die Aufschieberitis ausgebrochen ist.

Eine Pragmatikerin soll die Drogenkartelle stoppen

03. Juni 2024 um 12:28
Mexiko hat mit Claudia Sheinbaum eine Linkspolitikerin und Physikerin mit jüdischen Wurzeln zur neuen Präsidentin gewählt. Anders als ihr Amtsvorgänger setzte sie bislang mehr auf pragmatische als auf populistische Politik. Kann sie die Drogenkartelle und den Migrationsstrom in die USA stoppen?

„Die Fifa schuldet mir immer noch 45.000 Euro, ein Gangsterverein“

03. Juni 2024 um 10:30
Das Sommermärchen startete einst mit einem Lied von Herbert Grönemeyer. Vor dem Eröffnungsspiel der WM 2006 sang er „Zeit, dass sich was dreht“. In einem Interview spricht Grönemeyer nun über die „unangenehme Zusammenarbeit“ mit der Fifa.

Das Liebäugeln mit dem nächsten Rechtsbruch in der Migrationspolitik ist fatal

03. Juni 2024 um 11:56
Flüchtlinge aus der Ukraine können derzeit am Asylsystem vorbei einwandern. Ab 2025 müsste mit der Regelung Schluss sein, sagen internationale Juristen. Alles andere sei ein Rechtsbruch. Doch in Berlin und Brüssel scheint das niemand zu stören. Ein folgenschwerer Irrweg.

„Ich wollte immer ein richtiger Mann sein“

03. Juni 2024 um 11:49
Jerry Seinfeld hat einen neuen Film gedreht, doch derzeit steht der Comedian eher als Zielscheibe propalästinensischer Aktivisten im Schlaglicht. WELT-Autorin Bari Weiss spricht mit ihm über sein Leben und seine Karriere – und wie er mit der plötzlichen Wut auf ihn umgeht.

Als das Hochwasser-Opfer in Tränen ausbricht, fragt Söder: „Sind Sie versichert?“

03. Juni 2024 um 11:15
Seit dem Wochenende kämpfen Feuerwehr und andere Helfer gegen den Dauerregen im Süden Deutschlands an. In Babenhausen sprechen Robert Habeck und Markus Söder mit Betroffenen. Mit einem Gefühlsausbruch gehen die Politiker ganz unterschiedlich um.

Video zeigt, wie Wassermassen eine Schutzwand sprengen und Bundesstraße überfluten

03. Juni 2024 um 11:02
Das Hochwasser in Süddeutschland hat die Bundesstraße B10 binnen Sekunden in einen reißenden Fluss verwandelt. Videoaufnahmen zeigen, wie die Wassermassen eine Schallschutzwand einreißen.

Der deutsche Relativierungszwang – und seine Opfer

03. Juni 2024 um 10:26
Ein mutmaßlich islamistischer Attentäter ermordet in Mannheim einen Polizisten. Die Politik reagiert erwartungsgemäß mit „Weckrufen“, Teile der Bevölkerung mit „Mahnwachen“, und das war’s dann auch. Klar. Wir sind hier schließlich nicht auf Sylt.

Polizei Mannheim veröffentlicht emotionalen Post um getöteten Kollegen

03. Juni 2024 um 08:03
Für das Rathaus von Mannheim ist Trauerbeflaggung angeordnet. Die Bestürzung über den Tod des von einem islamistischen Attentäter schwer verletzten Polizeibeamten ist groß. Kollegen von Rouven L. finden bewegende Worte.

Überraschende Auswechslung bei „Schlag den Star“ – Elton stichelt aus dem Off

03. Juni 2024 um 10:38
Zwei Ex-Fußballer und ein neuer Moderator traten an, dann wurde es turbulent: Mehmet Scholl musste bei „Schlag den Star“ überraschend ausgewechselt werden, für ihn kam Thomas Helmer. Ex-Moderator Elton verfolgte das Ganze von außen – und verkniff sich nur knapp den Spott.

Beim Klima auf Kurs? Dieses Sondergutachten kassiert Habecks Erfolge

03. Juni 2024 um 10:04
Deutschland ist bei der Erreichung der Klimaziele 2030 nicht auf Kurs, wie der Expertenrat für Klimafragen feststellt. Das Gremium entlarvt den von Wirtschaftsminister Habeck jüngst gefeierten Projektionsbericht des Umweltbundesamtes als zu optimistisch.

„Haben uns alle über Sylt aufgeregt, aber über das Kalifat war Empörung nicht so groß“

03. Juni 2024 um 10:02
In der ARD-Sendung von Caren Miosga sollte darüber diskutiert werden, wie die Politik der gesellschaftlichen Polarisierung entgegenwirken kann. Geladen waren CDU-Politiker Laschet, aber auch Ricarda Lang (Grüne). Für Laschet findet die Debatte zurzeit zu einseitig statt.

„Größter Fehler der Vereinsgeschichte, Kroos aus Emotionen und Eitelkeit abzugeben“

03. Juni 2024 um 09:53
Toni Kroos gewann mit Real Madrid gerade zum sechsten Mal die Champions League und reist nun zur Nationalmannschaft. Dass die Bayern ihn einst „aus Eitelkeit“ ziehen ließen, versteht Lothar Matthäus bis heute nicht.

Finanzbeamte als Ersatz für den Mathelehrer? Die radikalen Ideen einer Schulleiterin

03. Juni 2024 um 09:36
Rund zwölf Prozent des Unterrichts fallen an sächsischen Schulen aus. Ein Problem, das auch andere Bundesländer vor Probleme stellt. Eine Schulleiterin fordert radikales Umdenken. Sie schlägt vor, Beamte aus anderen Bereichen einzusetzen und umfassende „Selbstlernmodule“ zu etablieren.

Vom Gastarbeiter-Kind zum Multimillionär – das ist die Formel des Aufstiegs

03. Juni 2024 um 09:25
Saygin Yalçin wuchs in einfachen Verhältnissen in Bremen auf und brachte es dann mit einem Versandhandel zum Multimillionär. „Jeder kann es schaffen“, sagt der Unternehmer – und gibt sieben goldene Regeln für den Weg zum Unternehmensglück mit.

Von der Intensivstation nach Montalcino – So wird man 120 Jahre alt

03. Juni 2024 um 09:24
Zwischen den toskanischen Weinbergen ruht das Geheimnis fast ewiger Jugend, und seien wir ehrlich: Wir alle kennen doch Persönlichkeiten, denen wir beim Ableben gern den Vortritt lassen möchten. Das geht mit einem besonderen Trick.

Trump mit Haft „einverstanden“ – doch „Öffentlichkeit würde es nicht durchgehen lassen“

03. Juni 2024 um 09:13
Nach dem Schuldspruch gegen Donald Trump warnt der ehemalige US-Präsident vor einem „breaking point“ für die USA im Falle einer Gefängnisstrafe. Er sei sich nicht sicher, ob die Öffentlichkeit das hinnehmen würde.

„Denim ist ein sexy Material“

03. Juni 2024 um 08:35
Diesel-Kreativdirektor Glenn Martens liebt die Provokation – in Form von Bildern oder durchs Verteilen von Gratis-Kondomen. Genauso denkt er in Hinblick auf seine Mode. Ein Gespräch über Spaß, Sexyness, Frechheit und warum er seine Kollektionen nicht in drei verschiedenen Größen produziert.

Hochstapler und Angeber im Job – wann und wie Sie einschreiten sollten

03. Juni 2024 um 08:08
Selbstüberschätzung bei Kollegen und Chefs kann nerven – und sogar das Geschäft schädigen. Das anzusprechen oder gar zu ändern, ist nicht so einfach. Experten erklären, wie Sie erkennen, wer wirklich übertreibt, wie Sie am besten vorgehen und wann Sie sich besser zurückhalten.

„Blinder Glaube an die Vernunft hat uns zu den Absurditäten des Wokismus geführt“

03. Juni 2024 um 07:31
Bevölkerungsrückgang, Einwanderung, Krise der Demokratie, Verlust der kulturellen Identität: Der Brüsseler Historiker David Engels warnt vor dem Niedergang der europäischen Zivilisation – aufgrund ihrer Mentalität. Hier entwickelt er eine Alternative, die vielleicht einzige.

❌