Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
Heute — 07. Juni 2024Handelsblatt

Computer-Konzern: Freispruch in Prozess um Betrug bei Milliarden-Deal von HP

07. Juni 2024 um 01:34
Von: Reuters
Der Kauf der Software-Firma Autonomy durch HP war eines der größten Übernahme-Debakel in Silicon Valley. Der frühere Autonomy-Chef wurde nun von Betrugsvorwürfen freigesprochen.

Gestern — 06. Juni 2024Handelsblatt

Diplomatie: Bericht: Argentiniens Präsident Milei trifft Scholz in Deutschland

06. Juni 2024 um 21:09
Von: dpa
Javier Milei kommt Ende Juni nach Deutschland. Mit Kanzler Olaf Scholz hätte der argentinische Präsident gleich eine ganze Reihe von Gesprächsthemen.

Aktien, Tagesgeld & Co.: Rendite auf Bargeld wird sinken: Das bedeutet die Zinswende für Anleger

Nach der Zinssenkung der EZB ist der Weg für Kurssteigerungen am Aktienmarkt frei. Andere Assetklassen könnten schon bald weniger Rendite bieten.

USA: Ex-Trump-Berater Bannon muss Haftstrafe antreten

06. Juni 2024 um 20:31
Von: dpa
In zwei Fällen hatte der ehemalige Chefstratege des Weißen Hauses Aufforderungen des Kongresses ignoriert. Bannon hatte versucht, Trumps Wahlniederlage noch umzukehren.

Luxus: Diese Sammleruhren taugen als Geldanlage

06. Juni 2024 um 17:23
Sylvester Stallones Uhrenversteigerung wird zum Hochamt für Liebhaber. Der Markt ist in Bewegung. Welche Uhrenhersteller dominieren und was Käufer beachten müssen.

Spanische Bank: Fast 400 Angestellte betroffen: Santander schließt Zahlungssparte in Deutschland

Die spanische Großbank stellt ihre Zahlungsplattform Pagonxt in Deutschland ein. Sie hatte Teile des insolventen Konzerns Wirecard übernommen. Doch der Markt ist hart umkämpft.

Wahlen in Großbritannien: Das Brexit-Tabu: Warum im britischen Wahlkampf niemand über Europa redet

Die Folgen des Austritts Großbritanniens aus der EU sind im Wahlkampf kein Thema. Das ist erstaunlich, denn eine Mehrheit der Briten hält den Brexit inzwischen für einen Fehler.

Nahost: Konflikt mit der Hisbollah könnte eskalieren – Israel droht ein zweiter Krieg

06. Juni 2024 um 18:24
Israel stimmt seine Bevölkerung bereits auf einen Krieg gegen die Hisbollah ein. Hunderttausende Menschen sind auf der Flucht – und diplomatische Lösungen sind nicht in Sicht.

Bankenfusion: Credit-Suisse-Gläubiger verklagen die Schweiz auf Schadenersatz

06. Juni 2024 um 18:00
Durch die Abschreibung nachrangiger Credit-Suisse-Anleihen während der Fusion mit der UBS 2023 fühlen sich Gläubiger vom Staat enteignet. Nun ziehen sie in New York vor Gericht.

Assetklassen: Aktien, Anleihen, Tagesgeld: Was die Zinswende für Anleger bedeutet

Der Weg für Kurssteigerungen ist offen, aber die Europäische Zentralbank dämpft zu hohe Erwartungen. Zu den auffälligsten Reaktionen kam es am Devisenmarkt. Mittelfristig lohnt der Blick auf Aktien.

Fintech: Auf dem Weg zur Super-App? Robinhood kauft Kryptobörse Bitstamp

06. Juni 2024 um 17:44
Der amerikanische Neobroker will immer mehr Services anbieten. Nun baut das Unternehmen sein Geschäft mit digitalen Währungen aus – trotz Ärger mit den US-Regulierungsbehörden.

Europäische Zentralbank: „EZB hat es nicht eilig“ – Zinswende dürfte sich ziehen

Es ist eine Zäsur für Wirtschaft und Finanzmärkte: Die Europäische Zentralbank liefert die angekündigte Zinssenkung – obwohl sie einen schleppenderen Rückgang der Inflation erwartet.

D-Day-Gedenken: „Werden Ukraine nicht im Stich lassen“ – Joe Biden beschwört westliche Allianz

Beim Gedenken an die Landung der Alliierten in der Normandie vor 80 Jahren verpflichtet sich der Westen zur Unterstützung der Ukraine. Frankreichs Präsident Macron will Kampfjets liefern.

Softwarehersteller: Stellenstreichungen bei SAP: Mehr als 5000 Mitarbeiter in Deutschland wollen Konzern verlassen

06. Juni 2024 um 16:49
Der Softwarehersteller will Stellen abbauen – und bietet den Mitarbeitern in Deutschland attraktive Konditionen. Die Nachfrage ist hoch.

Beschäftigung: Arbeitszeit wird häufiger erfasst – auch in Jobs mit hohen Qualifikationen

06. Juni 2024 um 16:41
Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz stellt eine leichte Zunahme bei der Arbeitszeiterfassung fest. Eine gesetzliche Regelung steht aber weiter aus – und hat zudem nicht oberste Priorität.

Streit: „Schon perfide“ – Lindners Schuldenbremse-Anzeigen sorgen für Unmut in der SPD

06. Juni 2024 um 15:43
Finanzminister Lindner schaltet mitten im EU-Wahlkampf Zeitungsanzeigen für den Erhalt der Schuldenbremse – auf Kosten der Steuerzahler. Ist die Werbung verfassungsrechtlich überhaupt erlaubt?

Europäische Zentralbank: EZB senkt erstmals seit fast fünf Jahren die Leitzinsen

Es ist eine Zäsur für Wirtschaft und Finanzmärkte: Die Europäische Zentralbank liefert die angekündigte Zinssenkung – obwohl sie einen schleppenderen Rückgang der Inflation erwartet.

Kommentar: Fünf Lehren aus der Hochzinsphase

06. Juni 2024 um 16:16
Mit der Zinssenkung durch die EZB klingt eine historische Episode an den Finanzmärkten aus. Die Erkenntnisse aus dieser Phase sind über die nun angeschobene Zinswende hinaus relevant.

Streit: „Schon perfide“ – Lindners Schuldenbremse-Anzeigen sorgen für Unmut in der SPD

06. Juni 2024 um 15:43
Finanzminister Lindner schaltet mitten im EU-Wahlkampf Zeitungsanzeigen für den Erhalt der Schuldenbremse – auf Kosten der Steuerzahler. Ist die Werbung verfassungsrechtlich überhaupt erlaubt?

Software: 3,5 Milliarden Euro für Zukäufe: Warum SAP besonders auf einen neuen Geschäftsbereich setzt

Der Softwarehersteller geht bei Zukäufen einen anderen Weg als die US-Technologiekonzerne. Für Christian Klein und sein Vorstandsteam ist der neue Geschäftsbereich aber doppelt wichtig.

HRI-Konjunkturprognose: Teure Energie, hohe Steuern, Fachkräftemangel – Die deutsche Wirtschaft schrumpft

Das Handelsblatt Research Institute erwartet, dass die deutsche Wirtschaftsleistung das zweite Jahr sinkt. Das Gehaltsniveau ist inflationsbereinigt niedriger als vor sechs Jahren. Und: Die Aussichten sind trübe.

Streit: „Schon perfide“ – Lindners Schuldenbremse-Anzeigen sorgen für Unmut in der SPD

06. Juni 2024 um 15:43
Finanzminister Lindner schaltet mitten im EU-Wahlkampf Zeitungsanzeigen für den Erhalt der Schuldenbremse – auf Kosten der Steuerzahler. Ist die Werbung verfassungsrechtlich überhaupt erlaubt?

Migration: Sperrzone zu Belarus – Polen riegelt die Grenze militärisch ab

06. Juni 2024 um 15:34
Sabotageakte und eine neue Flüchtlingswelle aus Belarus sorgen dafür, dass die Ostgrenze der EU abgeschottet und militarisiert wird. Dafür hofft Polens Regierung auf Geld aus der EU.

Bitcoin: Plötzlich „Kryptopräsident“ – Donald Trump vollzieht Kehrtwende

06. Juni 2024 um 15:32
Lange war die Kryptobranche im US-Wahlkampf kein Thema. Nun inszeniert sich der Ex-Präsident als Kandidat für die Fans von Bitcoin und Co.

+++ Nahost +++: Israel greift Schule in Gaza an – Mindestens 35 Tote

Deutschland, Frankreich und weitere Staaten schließen sich Bidens Friedensplan an +++ Armee: Bewaffnete in Gaza vor Grenzübertritt nach Israel getötet +++ Der Newsblog.

Saarland: Vetter-Deal in Saarlouis – Pharmafirma siedelt sich auf Ford-Gelände an

06. Juni 2024 um 14:36
Von: dpa
Im Saarland soll für mehrere hundert Millionen Euro ein Werk für 2000 Beschäftigte errichtet werden. Vetter gilt als Weltmarktführer für flüssige und gefriergetrocknete Medikamente.

Halbleiterindustrie: Weg von der bedrohten Insel – Chipfirmen aus Taiwan investieren im Ausland

06. Juni 2024 um 15:12
Die Angst vor einer chinesischen Invasion verunsichert die Kunden. Auftragsfertiger Vanguard reagiert mit einer milliardenschweren Investition in Übersee. TSMC hat ähnliche Pläne.

KI Innovation Week: Neue Wege im Schadenfall: Versicherer und Betrüger setzen auf KI

06. Juni 2024 um 15:07
Versicherer fürchten, dass Kriminelle Künstliche Intelligenz etwa bei Fotos einsetzen, um Schäden vorzutäuschen. Die Branche versucht ihrerseits, Betrugsfälle mit KI aufzudecken.

Gazakrieg: Dem Tech-Sektor in Israel droht der schleichende Niedergang – Armee zieht Fachkräfte ein

06. Juni 2024 um 14:44
Die Hightech-Branche in Israel fürchtet, abgehängt zu werden – weil viel zu viele bestens ausgebildete Fachkräfte zum Militär müssen. Und je länger der Gazakrieg dauert, desto mehr verschärft sich die Situation.

D-Day vor 80 Jahren: Scholz verbindet D-Day mit Ukraine-Krieg – „Heldenhafter Abwehrkampf“

06. Juni 2024 um 11:17
Am 6. Juni 1944 waren die Soldaten der Alliierten an den Stränden der Normandie gelandet. Den sogenannte D-Day zelebrieren am Donnerstag zahlreiche internationale Politiker.

+++ Newsblog +++: Beginn einer neuen Zins-Ära? Lagarde: „Hohe Wahrscheinlichkeit weiterer Senkungen“

Die EZB senkt erstmals seit 2019 die Leitzinsen im Euro-Raum. Was passiert in den nächsten Monaten? Verfolgen Sie live die Pressekonferenz mit Christine Lagarde.

Europäische Zentralbank: EZB senkt erstmals seit fast fünf Jahren die Leitzinsen

Es ist eine Zäsur für Wirtschaft und Finanzmärkte: Die Europäische Zentralbank liefert die angekündigte Zinswende – obwohl sie einen schleppenderen Rückgang der Inflation erwartet.

Europawahl 2024 : Das sind die deutschen Spitzenkandidaten im Wirtschaftscheck

Am 9. Juni wird das neue EU-Parlament gewählt. Doch wer sind eigentlich die Spitzenkandidaten der Parteien – und für welche Wirtschaftspolitik stehen sie?

D-Day vor 80 Jahren: „Unsere Dankbarkeit ist ewig“ – Gedenkfeier für die Veteranen des 6. Juni 1944

06. Juni 2024 um 11:17
An jedem Tag waren die Soldaten der Alliierten an den Stränden der Normandie gelandet. Der sogenannte D-Day markierte den Beginn der Befreiung Westeuropas von Nazi-Deutschland.

Online-Sportwetten: Zweite Chance für Geschädigte: So könnten Sportwettenverluste von Tipico zurückgefordert werden

06. Juni 2024 um 13:00
Gegen den Sportwettenanbieter Tipico gibt es mehrere Urteile, die den Klägern hohe Summen zusprechen. Der Anbieter soll auch nach Erhalt seiner Lizenz wichtige Regeln verletzt haben.

Autoindustrie: Fords Deutschlandchef wechselt zurück zu VW

06. Juni 2024 um 12:07
Für Ford kommt der Wechsel überraschend. Erst diese Woche lief bei den Kölnern der erste elektrische Explorer feierlich vom Band. Bei VW warten auf Sander mehrere Herausforderungen.

Rente: Jahrhundertreform oder Ungerechtigkeit – Warum das Rentenpaket die FDP spaltet

06. Juni 2024 um 12:48
FDP-Chef Christian Lindner hat ein neues Gesetz zur Rente mit Arbeitsminister Hubertus Heil verhandelt und lobt den Kompromiss. Doch viele in seiner Partei sehen das anders.

Rüstungskonzerne: Luftverteidigung und Laserwaffen: Rheinmetall und Lockheed Martin weiten Partnerschaft aus

Die Unternehmen besiegeln auf der Luftfahrtmesse ILA eine vertiefte Kooperation. Rheinmetall und Lockheed Martin kalkulieren dabei auch politisch.

Griechenland: In der windreichsten Region des Mittelmeers wächst der Widerstand gegen Windparks

06. Juni 2024 um 11:55
Athen will die Kapazität der Windkraftanlagen bis 2030 verdoppeln – und könnte auch Mitteleuropa mit Ökostrom beliefern. Doch vielerorts will die Bevölkerung von Windrädern nichts wissen.

Fahrtest: Es muss nicht immer Kombi sein – das kann der neue Skoda Superb

06. Juni 2024 um 11:14
Von: Peter Eck
Skoda reitet mit cleveren Fahrzeugkonzepten auf einer Erfolgswelle. Mit der neuen Limousine des Superb könnten die Tschechen sogar eingefleischte Kombi-Fahrer ins Grübeln bringen.

Asia Techonomics: Künstliche Intelligenz erhöht die Abhängigkeit Europas und der USA von Taiwan

06. Juni 2024 um 11:10
Weil der Westen einen Angriff Chinas auf den Hightech-Inselstaat fürchtet, bauen viele Länder eigene Chip-Fabriken. Doch nun liefert die Messe Computex einen besorgniserregenden Befund.

Biotechnologie: Rekordfinanzierung für Krebstherapie-Spezialist ITM

06. Juni 2024 um 11:06
Namhafte Wagniskapitalgeber wie die Strüngmann-Zwillinge investieren erneut üppig. ITM erforscht radioaktive Therapien gegen Krebs, und ein Ansatz ist besonders vielversprechend.

Luftverkehr: Nachhaltige Kraftstoffe, neue Technologien – So soll das Fliegen in Deutschland klimaneutral werden

06. Juni 2024 um 11:04
Die rasant wachsende Flugbranche will bis 2050 klimaneutral sein. Ein Expertenkreis hat jetzt konkrete Maßnahmen vorgelegt, damit der Luftverkehr das Ziel auch erreichen kann.

Nord Stream : Merkel hat als Kanzlerin wichtige Informationen über Putins Erpressungsstrategie zurückgehalten

Die Gaspreiskrise hat Deutschland unvorbereitet getroffen. Dabei hegte Berlin schon vor Russlands Angriff auf die Ukraine den Verdacht, dass der Kreml den Gasmarkt manipuliert. Doch die Regierung tat nichts.

DWS: Union Investment will Vorstand und Aufsichtsrat nicht entlasten

06. Juni 2024 um 10:33
Dem Großinvestor missfällt die Verpflichtung, vor der Hauptversammlung Fragen einzureichen. Andere Anteilseigner wollen zudem den Vergütungsbericht durchfallen lassen.

Kommentar: Die Verbrenner-Debatte in Deutschland grenzt an Realitätsverweigerung

06. Juni 2024 um 10:25
Die kurzzeitige Elektro-Schwäche in Deutschland wird nichts daran ändern, dass sich die Autowelt elektrifiziert. Der Verbrenner wird verschwinden. Es wird Zeit, diese Entwicklung anzuerkennen.

Wahl-O-Mat 2024 : Wer bekommt Ihre Stimme bei der Europawahl 2024?

06. Juni 2024 um 08:50
Am 9. Juni 2024 ist Europawahl. 96 Abgeordnete aus Deutschland dürfen ins neue Europäische Parlament einziehen. Mit dem Wahl-O-Mat finden Sie heraus, welche Partei Ihre Stimme verdient.

EU-Parlament: Startschuss für die Europawahl – Ein Land darf heute schon wählen

06. Juni 2024 um 07:21
Rund 360 Millionen Wahlberechtigte, 720 Abgeordnete und ein Parlament: Die Europawahl startet. Welche Mehrheiten künftig organisiert werden können, hat entscheidenden Einfluss auf neue EU-Gesetze.

Creance AI: PwC und Aleph Alpha gründen KI-Firma für Compliance

Die KI des Joint Ventures soll Unternehmen dabei helfen, Bürokratie zu bewältigen und Verträge zu prüfen. Das Beispiel zeigt, wie Künstliche Intelligenz nun zur Business-Lösung wird.

Neuwahlen: Superreiche bereiten den Rückzug aus Großbritannien vor

06. Juni 2024 um 09:51
Von: Bloomberg
Mit den britischen Neuwahlen drohen Milliardären in Großbritannien höhere Abgaben. Steuerberater und Vermögensverwalter sollen das Geld der reichen Ausländer nun in Sicherheit bringen.

Ausnahme Deutschland : Mythos Elektroflaute: In diesen europäischen Ländern laufen E-Autos überraschend gut

06. Juni 2024 um 09:48
Kurz vor der EU-Wahl wettern Parteien gegen das Verbrennerverbot. Grund ist die angebliche Flaute bei E-Autos. Doch außerhalb Deutschlands ist die Nachfrage hoch, wie eine Handelsblatt-Analyse zeigt.

Aufteilung : Aktiensplit: Das sind die nächsten Kandidaten nach Nvidia – in den USA und in Deutschland

06. Juni 2024 um 09:44
Kurs seit 2020 mehr als verzehnfacht: Die Nvidia-Aktie ist für manche Anleger schlicht zu teuer geworden. Jetzt splittet der Konzern seine Anteile. Das sollten Investoren jetzt wissen.

Chart des Tages: Opec-Entscheidung drückt Ölpreis unter 80-Dollar-Marke

06. Juni 2024 um 09:25
Mehrere Staaten des Förderkartells wollen freiwillige Kürzungen ab Ende Oktober bis Ende 2025 schrittweise zurücknehmen. Der Markt interpretiert dies als preisdämpfend.

Creance.ai: PwC und Aleph Alpha gründen KI-Firma für Compliance

Die KI des Joint Ventures soll Unternehmen dabei helfen, Bürokratie zu bewältigen und Verträge zu prüfen. Das Beispiel zeigt, wie Künstliche Intelligenz nun zur Business-Lösung wird.

Regierungserklärung: Kanzler Scholz will Straftäter auch nach Syrien und Afghanistan abschieben

Der Messerangriff von Mannheim und die Sorge vor Anschlägen zur Fußball-EM haben Konsequenzen. In seiner Regierungserklärung kündigt der Kanzler harte Maßnahmen gegen Straftäter an.

Microsoft, OpenAI und Nvidia: US-Behörden erwägen Kartell-Untersuchung gegen KI-Riesen

06. Juni 2024 um 07:48
Von: Reuters
Gemeinsam beherrschen Microsoft, OpenAI und Nvidia die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz. Das ruft die US-Behörden auf den Plan. Laut einem Bericht bereiten sie eine Untersuchung vor.

Tarifverhandlungen : „Sehr schnell sehr viel Kohle“ – Das fordern Gewerkschaften von den Privatbanken

Bei den Gehaltsverhandlungen für Beschäftigte der Privatbanken streben die Tarifparteien eine schnelle Einigung an. Bei manchen Themen liegen sie aber noch weit auseinander.

Regierungserklärung: Jetzt live: Kanzler Scholz erklärt sich im Bundestag

06. Juni 2024 um 08:07
Von: dpa
Die Lage in der Ukraine, der Messerangriff von Mannheim, die Sorge vor Anschlägen zur Fußball-EM – in seiner Regierungserklärung will Bundeskanzler Scholz heute auf die aktuelle Sicherheitslage eingehen.

Kryptowährung: Bitcoin-Boom: So schnell ist noch kein ETF in der Finanzgeschichte gewachsen

Die Kryptowährung hat sich in den USA als Anlageklasse im Eiltempo etabliert. Bitcoin-Befürworter halten das erst für den Anfang. Sie prognostizieren weiter steil steigende Kurse.

Tarifverhandlungen: „Sehr schnell sehr viel Kohle“ – Das fordern Gewerkschaften von den Privatbanken

Bei den Gehaltsverhandlungen für Beschäftigte der Privatbanken streben die Tarifparteien eine schnelle Einigung an. Bei manchen Themen liegen sie aber noch weit auseinander.

BMW-Großaktionärin: Susanne Klatten übergibt Beteiligungen an ihre Kinder

06. Juni 2024 um 07:05
Einen Teil ihrer Firmenbeteiligungen hat Susanne Klatten in der Gesellschaft SKion gebündelt. Diese soll nun an ihre Kinder übergehen. Doch sie selbst bleibt an Bord.

Israel - Die Lage am Morgen: Israel fliegt Angriff auf Hamas-Basis in Schule

06. Juni 2024 um 06:17
Von: dpa
Eine Schule des UN-Palästinenserhilfswerks soll Terroristen als Basis gedient haben. Israels Armee hat sie ins Visier eines Luftangriffs genommen. Es soll viele Tote geben.

Ukraine – Lage am Morgen: Putin nennt Sorge vor Angriff auf Nato „Bullshit“

03. Juni 2024 um 09:15
Von: dpa
Könnte Russland nach der Ukraine auch Nato-Gebiet angreifen? Kremlchef Putin tut das als „Unsinn“ ab. Doch um seine Glaubwürdigkeit ist es nicht gut bestellt.

Chipkonzern: Nvidia löst Apple als Nummer zwei an der US-Börse ab

05. Juni 2024 um 23:55
Erstmals ist der KI-Spezialist auf dem Parkett mehr wert als der iPhone-Produzent. Nur ein Kunde des Tech-Unternehmens kommt auf eine noch höhere Marktkapitalisierung.

Morning Briefing: Was Joe Biden beim D-Day-Gedenken durch den Kopf gehen dürfte

06. Juni 2024 um 06:01
Der 81-jährige US-Präsident ist mit dem amerikanischen Versprechen aufgewachsen, in Europa eine Schutzmacht zu sein. Das noch einzuhalten wird immer schwieriger.

Volkswagen: Sparprogramm bei VW – Pläne zum Outsourcing sorgen für Unruhe

06. Juni 2024 um 04:00
Wie das Handelsblatt aus Konzernkreisen erfuhr, könnte Europas größter Autobauer allein in Deutschland Hunderte Jobs an Fremdfirmen auslagern. Vor allem ein Werk könnte es hart treffen.

KI im Militär: Bedrohung, Wettbewerb, Soldatenmangel – was den Einsatz von KI im Militär antreibt

06. Juni 2024 um 03:56
Der Boom um Künstliche Intelligenz hat auch den Verteidigungssektor erreicht. Doch die Ziele beim Einsatz der Technologie unterscheiden sich stark von Land zu Land. Ein Vergleich.

Union: Die K-Frage – Kommt Friedrich Merz aus der Deckung?

06. Juni 2024 um 03:49
Bislang wollen CDU und CSU ihren Kanzlerkandidaten erst im Spätsommer küren. Aber die Debatte könnte schon beginnen, wenn die Ergebnisse der Europawahl am Sonntag vorliegen. Die Gedankenspiele der CDU.

EZB-Zinsentscheid: Trotz einiger Warnsignale – wird die EZB heute die Zinsen senken?

06. Juni 2024 um 03:46
Die Europäische Zentralbank hat die Erwartungen geschürt, dass die Zinswende kommt. Doch wichtige Wirtschaftsdaten trüben das Bild. Worauf es beim heutigen Zinsentscheid ankommt.

Kryptowährung: Bitcoin-ETFs begeistern die Wall Street – die Anlageklasse wächst rasant

Die Kryptowährung hat sich in den USA als Anlageklasse im Eiltempo etabliert. Bitcoin-Befürworter halten das erst für den Anfang. Sie prognostizieren weiter steil steigende Kurse.

Bewertung: Nvidia löst Apple als Nummer zwei an der US-Börse ab

05. Juni 2024 um 23:55
Erstmals ist der KI-Spezialist auf dem Parkett mehr wert als der iPhone-Produzent. Nur ein Kunde des Chipkonzerns kommt auf eine noch höhere Marktkapitalisierung.

Ältere BeiträgeHandelsblatt

Wall Street: Nasdaq-Index erreicht neue Rekordmarke

05. Juni 2024 um 16:26
Von: Reuters
Der Index der US-Technologiebörse Nasdaq hat am Mittwoch einen neuen Höchststand erreicht. Der Dow Jones gibt anfängliche Gewinne schnell wieder ab, der breitere Markt notiert im Plus.

Nord Stream: Merkel hat als Kanzlerin wichtige Informationen über Putins Erpressungsstrategie zurückgehalten

Die Gaspreiskrise hat Deutschland unvorbereitet getroffen. Dabei hegte Berlin schon vor Russlands Angriff auf die Ukraine den Verdacht, dass der Kreml den Gasmarkt manipuliert. Doch die Regierung tat nichts.

US-Wahlen: „Biden ist nur gut für das Gewissen“: Wall-Street-Manager suchen Nähe zu Donald Trump

05. Juni 2024 um 20:06
Lange Zeit haben sich Banker und Investoren von dem Republikaner ferngehalten. Nun können sich viele wieder mit ihm anfreunden. Eine riskante Wette?

Risikokapital: London im KI-Rausch: Investoren überschütten Start-ups mit Geld

05. Juni 2024 um 17:04
Immer mehr britische Tech-Start-ups gewinnen Investoren und gehen an die Börse. Doch ein gewichtiger Nachteil gegenüber dem Konkurrenten New York bleibt.

Aufteilung: Aktiensplit: Das sind die nächsten Kandidaten nach Nvidia – in den USA und in Deutschland

05. Juni 2024 um 19:19
Kurs seit 2020 mehr als verzehnfacht: Die Nvidia-Aktie ist für manche Anleger schlicht zu teuer geworden. Jetzt splittet der Konzern seine Anteile. Das sollten Investoren jetzt wissen.

Zivilschutz: Was, wenn Russland angreift? Das sind die Pläne der Regierung für den Kriegsfall

05. Juni 2024 um 16:06
Unter Führung des Innenministeriums hat die Bundesregierung neue Richtlinien für die Verteidigung verabschiedet. Dabei geht es um Notvorräte oder Bunker. Das Handelsblatt listet die Details auf.

Tourismus: Wie die Reisebüros mit der FTI-Insolvenz zu kämpfen haben

05. Juni 2024 um 18:10
Auch wenn langsam klarer wird, wie es nach dem Aus des Reiseanbieters FTI weitergeht – viele der häufig inhabergeführten Betriebe fühlen sich alleingelassen.

Künstliche Intelligenz: „Nun erschafft der Mensch Maschinen nach seinem Abbild“: Was der Robotik zu ihrem ChatGPT-Moment fehlt

Bisher arbeiten Roboter vor allem in Fabriken – hinter Sicherheitszäunen. Im Alltag sind Droiden nicht angekommen, sieht man von autonomen Staubsaugern ab. Das könnte sich nun ändern.

Migrationspolitik: Von wegen „im großen Stil abschieben“: Das Versprechen von Olaf Scholz läuft ins Leere

05. Juni 2024 um 17:50
Im vergangenen Jahr kündigte der Kanzler ein deutlich schärferes Vorgehen gegen ausreisepflichtige Ausländer an. Aktuelle Zahlen zeigen ein anderes Bild.

Nord Stream: Merkel hat wichtige Informationen über Putins Erpressungsstrategie zurückgehalten

Die Gaspreiskrise hat Deutschland unvorbereitet getroffen. Dabei hegte Berlin schon vor Russlands Angriff auf die Ukraine den Verdacht, dass der Kreml den Gasmarkt manipuliert. Doch die Regierung tat nichts.

Emerging Markets: Was Anleger über Indiens Aufstieg am Anleihemarkt wissen sollten

05. Juni 2024 um 17:35
Der indische Aktienmarkt ist längst in internationalen Indizes vertreten. Nun zieht der Anleihemarkt nach und kommt in den Schwellenländer-Index von JP Morgan – und damit in viele ETFs.

Peter Magyar: Wie Ungarns neuer Politstar zum gefährlichsten Gegner Orbans wurde

05. Juni 2024 um 17:29
Peter Magyar war vor Kurzem noch Teil des Systems von Viktor Orban. Nun ruft er zum Aufstand gegen Korruption auf und kommt damit gut an. Das Land rätselt über ein Phänomen.

Digitalisierung: Per Klick zur Genossenschaft: Ampel will gemeinschaftliches Wirtschaften erleichtern

05. Juni 2024 um 17:20
Wohnraum schaffen oder Strom erzeugen als Kollektiv: Justizminister Buschmann will die Gründung von Genossenschaften digitalisieren – und gegen Missbrauch vorgehen.

Finanzplätze: „KI- und Tech-Supermacht“ Großbritannien? – In der Londoner City herrscht neue KI-Euphorie

05. Juni 2024 um 17:04
Immer mehr britische Tech-Start-ups gewinnen Investoren und gehen an die Börse. Doch ein gewichtiger Nachteil gegenüber dem Konkurrenten New York bleibt.

Ausnahme Deutschland: Mythos Elektroflaute: In diesen europäischen Ländern laufen E-Autos überraschend gut

05. Juni 2024 um 15:45
Kurz vor der EU-Wahl wettern Parteien gegen das Verbrennerverbot. Grund ist die angebliche Flaute bei E-Autos. Doch außerhalb Deutschlands ist die Nachfrage hoch, wie eine Handelsblatt-Analyse zeigt.

Interview: „Die Energiesicherheit ist nicht so gut, wie die Politiker behaupten“

05. Juni 2024 um 16:53
Der Energie- und Geopolitik-Experte Francesco Sassi erklärt die Preisschwankungen am Gasmarkt. Seiner Meinung nach wird die europäische Energiesicherheit auch die EU-Wahlen beeinflussen.

Zivilschutz: Was, wenn Russland angreift? Das sind die Pläne der Regierung für den Kriegsfall

05. Juni 2024 um 16:06
Unter Führung des Innenministeriums hat die Bundesregierung neue Richtlinien für die Verteidigung verabschiedet. Dabei geht es um Notvorräte oder Bunker. Das Handelsblatt listet die Details auf.

Schweiz: Kampfjets landen auf Autobahn – „Müssen vorbereitet sein“

05. Juni 2024 um 15:11
Von: dpa
Seit dem Ende des Kalten Kriegs hat die Schweizer Luftwaffe vor allem Unterstützung bei zivilen Aufgaben geleistet. Nun gibt es Übungen für den Kriegsfall – auf besonderem Terrain.

Zukauf von Walk Me: SAP plant den nächsten Milliardendeal

05. Juni 2024 um 11:29
Viele IT-Lösungen überfordern die Nutzer. SAP will den Umgang erleichtern – und übernimmt die Cloud-Plattform Walk Me. Der Dax-Konzern baut so einen neuen Geschäftsbereich aus.

Ausnahme Deutschland: Mythos Elektroflaute: In welchen europäischen Ländern E-Autos überraschend gut laufen

05. Juni 2024 um 15:45
Kurz vor den EU-Wahlen machen Parteien Stimmung gegen das Verbrennerverbot. Grund ist die angebliche Flaute bei Elektroautos. Doch außerhalb Deutschlands gibt es sie nicht, wie eine Handelsblatt-Analyse zeigt.

Interview : „In Europa gibt es Weltmarktführer, die unterbewertet sind“ – Diese Aktien sind laut Fonds-Stratege besser als Nvidia

05. Juni 2024 um 15:30
Weltweit feiern Anleger die Aktien erfolgreicher Tech-Unternehmen wie Nvidia. Vermögensmanager Richard Saldanha geht bei der Euphorie nicht mit – und nennt Alternativen.

Zinsen: Das 130-Milliarden-Comeback: Warum so viel Geld in Sparbriefe fließt

05. Juni 2024 um 14:57
Sie waren fast verschwunden. Doch seit der Zinswende vor zwei Jahren werden Sparbriefe nun immer beliebter. Was die Unterschiede gegenüber Festgeld sind und wo Anleger aufpassen sollten.

Kommentar: Es ist zu früh, Giorgia Meloni ein demokratisches Gütesiegel auszustellen

05. Juni 2024 um 14:45
Die rechtsextremen Parteien aus Frankreich und Italien spülen ihre Rhetorik weich. Doch deren Haltung zur EU oder zur Rechtsstaatlichkeit bleibt alles andere als moderat.

Airbus und Boeing : Lieferengpässe halten an – was das für Passagiere bedeutet

05. Juni 2024 um 14:49
Noch mindestens zwei Jahre lang werden Airlines Flugzeuge und Ersatzteile fehlen. Das hat auch mit der nationalen Sicherheit zu tun. Für Reisende ist das keine gute Nachricht.

Zukauf von Walk Me: Warum SAP den nächsten Milliardendeal plant

05. Juni 2024 um 11:29
Viele IT-Lösungen überfordern die Nutzer. SAP will den Umgang erleichtern – und übernimmt die Cloud-Plattform Walk Me. Der Dax-Konzern baut so einen neuen Geschäftsbereich aus.

FTI-Insolvenz: Reisebeauftragter des Bundes erklärt, wie FTI-Kunden jetzt geholfen wird

05. Juni 2024 um 14:24
Dieter Janecek ist Tourismus-Koordinator der Bundesregierung. Im Interview begründet er, warum Berlin dem Anbieter FTI nicht noch einmal Geld gegeben hat und wie es für Reisende jetzt weitergeht.

Luftverkehr: Volocopter löst sein Geldproblem – und erwartet noch in diesem Jahr seine Zulassung

05. Juni 2024 um 13:57
Das Flugtaxi-Start-up einigt sich mit den bestehenden Investoren auf eine neue Finanzierungsrunde. Die Insolvenzgefahr ist damit gebannt.

Immobilien: Verdacht auf Kreditbetrug: Ermittlungen gegen Berliner Bauunternehmer

05. Juni 2024 um 13:33
Der Chef der Hedera-Bauwert-Gruppe, Ioannis Moraitis, ist wegen mutmaßlich gefälschter Rechnungen ins Visier der Strafverfolger geraten. Er äußert sich nicht dazu.

❌