Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
Heute — 23. Juni 2024Handelsblatt

Thielemanns Kopfsache : Freiraum schaffen im Alltag: 10 Vorschläge für bessere Me-Time.

21. Juni 2024 um 10:00
Unsere Kolumnistin hat jede Woche einen Termin mit sich selbst im Kalender stehen. Es ist ein probater Weg, um sich vor allem vor sich selbst zu schützen.

Porsche E-Bike: Wie viel Porsche steckt im Porsche E-Bike?

21. Juni 2024 um 04:00
Der Sportwagenhersteller setzt auf Fahrräder für bis zu 14.000 Euro. Das E-Mountainbike fährt kaum besser als andere Räder. Aber einen Vorteil hat es.

Kommentar: Das Faszinosum Milei – wieso der Präsident so populär ist

23. Juni 2024 um 18:27
Weltweit hofiert und doch auch verklärt: Argentiniens Präsident weckt in Zeiten wachsender Staatsgläubigkeit Sehnsüchte der Liberalen, die gerne über seine eklatanten Schwächen hinwegsehen.

Milei in Deutschland: Der Anarchokapitalist im Kanzleramt

23. Juni 2024 um 18:27
Kanzler Scholz hat Javier Milei empfangen. Eine Zusammenarbeit mit dem exzentrischen argentinischen Präsidenten ist schwierig. Doch Scholz braucht Milei als Partner in Lateinamerika.

Sommerinterview: Scholz verteidigt den geplanten Sparhaushalt

23. Juni 2024 um 18:15
Von: dpa
Die Ampel-Koalition ringt mühsam um den Etat für das Jahr 2025. Der Kanzler stellt klar, dass der finanzielle Spielraum begrenzt ist – zumindest bis auf Weiteres.

Kommentar: China wird sein Wirtschaftsmodell nicht ändern

23. Juni 2024 um 17:05
Gespräche zwischen der EU und China über Zölle auf chinesische E-Autos sind gut, werden das Grundproblem aber nicht lösen: China wird weiter mit Subventionen seine Unternehmen pampern.

Benny Gantz: Dieser israelische Rechtsaußen will Netanjahu beerben

23. Juni 2024 um 16:51
Nach seinem Rücktritt aus dem Kriegskabinett fordert Benny Gantz Neuwahlen in Israel. In Umfragen schneidet er besser ab als Netanjahu. Aber auch ein ehemaliger Premier könnte kandidieren.

Laserspezialist: Warum Trumpf im Geschäft mit der Chipindustrie jetzt auf Polen setzt

23. Juni 2024 um 16:34
Eine Milliarde Euro verdient Trumpf inzwischen in der Chipindustrie. Die Wachstumstory der Chip-Laser hat ein polnisches Geheimnis. Elektronik-Chef Rafal Bugyi spielt eine besondere Rolle.

Märkte-Insight : Investieren wie Nancy Pelosi – bei Zeitgeist-ETFs ist Vorsicht geboten

23. Juni 2024 um 16:22
Ein neuer Fonds will die Käufe von US-Politikern nachbilden. Das kann gut gehen, muss aber nicht, meint Handelsblatt-Korrespondentin Astrid Dörner.

US-Wahlkampf: Das sind die größten Spender von Donald Trump

In den USA sorgt die 50 Millionen Dollar schwere Spende des Bank-Erben Tim Mellon an Trump für Aufsehen. Dabei ist er längst nicht der einzige Spender in dieser Größenordnung.

Wirtschaftsminister: „Unser Verhältnis ist jetzt schon negativ beeinflusst“: Habeck kritisiert China – und grenzt sich vom Kanzler ab

23. Juni 2024 um 14:51
Kuscheln oder konfrontieren? Der Kanzler und sein Vize könnten ihre China-Politik nicht unterschiedlicher aufziehen. Habecks China-Reise setzt Scholz unter Druck – und der reagiert.

Ukraine-Flüchtlinge: Flüchtlinge zurück in die Ukraine? Scharfe Kritik an CSU-Vorstoß

CSU-Politiker Dobrindt will Ukraine-Flüchtlinge zurück in ihre Heimat schicken, wenn sie nicht arbeiten. Ampel-Politiker werfen ihm vor, er verkenne das Grauen des Krieges.

Hayek-Gesellschaft: Milei in Hamburg ausgezeichnet – Keine Krawallrede

22. Juni 2024 um 18:20
Von: dpa
Im Wahlkampf trat er mit Kettensäge auf. Zum Auftakt seines Deutschlandbesuchs zeigt sich Argentiniens Präsident zahm. Am Sonntag trifft er den Kanzler.

Konflikt mit China: Gibt es wirklich Bewegung im Zollstreit? So reagiert die EU

China und die EU wollen um einen Kompromiss verhandeln. Habeck äußert sich optimistisch, schon morgen sollen die Gespräche beginnen. Warum Brüssel dennoch skeptisch bleibt.

Frankreich: Rente mit 60, Verstaatlichungen, höhere Löhne: Die teuren Pläne der Macron-Gegner

23. Juni 2024 um 15:12
Nach den Wahlen könnte die extreme Linke und Rechte die Nationalversammlung dominieren. Ihre Pläne dürften viel Geld kosten – das das Land aber gar nicht hat.

Wirtschaftsminister in China: Wie sich Habeck in der China-Politik scharf von Scholz abgrenzt

23. Juni 2024 um 14:51
Kuscheln oder konfrontieren? Der Kanzler und sein Vize könnten ihre China-Politik nicht unterschiedlicher aufziehen. Habecks China-Reise setzt Scholz unter Druck – und der reagiert.

Social Media: X-Chefin Yaccarino baut auf Druck von Musk die Führung um

23. Juni 2024 um 13:21
Von: Reuters
Der personelle Umbau bei der Plattform X geht weiter. Auf Druck von Eigentümer Elon Musk verlässt nun ein Spitzenmanager das Unternehmen. Sein Nachfolger steht bereits fest.

Robo-Advisor: Für automatische Geldmanager wird es schwerer – doch es gibt noch Potenzial

23. Juni 2024 um 12:54
Die Zinserträge steigen, Anleger parken ihr Geld wieder auf Konten. Der Wettbewerb in der digitalen Vermögensverwaltung verschärft sich. Misch-Angebote liegen im Trend.

Ranking 2024: Dax-Chefs im Redner-Wettstreit: Das lässt sich für die perfekte Inszenierung abgucken

20. Juni 2024 um 18:00
Eine exklusive Analyse zeigt, wie gut oder schlecht sich die Dax-Chefs den Hauptversammlungen präsentieren – und auch, wer sein Online-Publikum erreicht. Die besten Inszenierungsideen.

Energie Briefing: Habecks Traum von der Netz AG ist geplatzt

23. Juni 2024 um 12:23
Der niederländische Tennet-Konzern wird seine Deutschland-Tochter nicht an den Bund los. Die Verhandlungen sind gescheitert. Ein weiterer Beleg dafür, wie zerrissen die Ampel-Koalition ist?

Start-up-Check: Waldbrände stoßen mehr CO2 aus als alle Flüge – Dieses Start-up hat eine neue Lösung zum Schutz

23. Juni 2024 um 09:28
Die deutsche Firma Dryad will Waldbrände so früh wie möglich erkennen – und bekämpft damit eine Bedrohung der Menschheit. Den Impuls dazu erhielt der Gründer von seiner Tochter.

Redner-Ranking 2024: Dax-Chefs im Redner-Wettstreit – Das lässt sich für die perfekte Inszenierung abgucken

20. Juni 2024 um 18:00
Eine exklusive Analyse zeigt, wie gut oder schlecht sich die Dax-Chefs den Hauptversammlungen präsentieren – und auch, wer sein Online-Publikum erreicht. Die besten Inszenierungsideen.

Rentnerparadiese im Check: In keinem Land leben mehr deutsche Rentner – wer Österreichs Vorzüge noch genießen will, sollte sich beeilen

23. Juni 2024 um 10:10
Landschaftlich attraktiv, sicher, nicht zu weit von der Heimat: Kein anderes Land ist bei deutschen Rentnern so beliebt wie Österreich. Doch Ruheständler müssen im Nachbarland einiges beachten.

Gastkommentar: Zölle kaufen den europäischen Autobauern nicht mal Zeit

23. Juni 2024 um 10:31
Strafzölle der EU sollen die Wettbewerbsvorteile subventionierter chinesischer E-Auto-Hersteller ausgleichen. Doch Skepsis ist angebracht, erläutert Daniel Stelter.

Rentnerparadiese im Check: Das Leben als Ruheständler in Österreich ist schön – aber teurer geworden

23. Juni 2024 um 10:10
Landschaftlich attraktiv, sicher, nicht zu weit von der Heimat: Kein anderes Land ist bei deutschen Rentnern so beliebt wie Österreich. Doch Ruheständler müssen im Nachbarland einiges beachten.

Handelskonflikt: China will mit EU über Zölle auf Elektroautos verhandeln – Habeck kontert Kritik aus Peking

21. Juni 2024 um 15:25
Dem Wirtschaftsminister schlägt bei seiner China-Reise scharfe Kritik an den von der EU angedrohten Zöllen auf E-Autos entgegen. Doch später gibt er sich überrascht und berichtet von einem „guten Tag“.

Börse: Kursrisiken bei Aktien minimieren – So funktioniert das urlaubssichere Depot

21. Juni 2024 um 15:41
Keine Zeit, sich ums Depot zu kümmern? Kein Problem: Mit wenigen Kniffen können Sie sich gegen überraschende Kursbewegungen am Aktienmarkt absichern und so Ihre Renditechancen erhöhen.

Start-up-Check: Dryad bekämpft mit Sensoren Waldbrände – und will den Wald digitalisieren

23. Juni 2024 um 09:28
Das Start-up aus Eberswalde will Waldbrände so früh wie möglich erkennen. Während die Konkurrenz auf Drohnen und Kameras setzt, vertraut Dryad auf Sensoren, die an Bäumen befestigt werden. Der Gründer hat eine Vision.

Gestern — 22. Juni 2024Handelsblatt

Friedrich August v. Hayek-Gesellschaft: Milei in Hamburg ausgezeichnet – Keine Krawallrede

22. Juni 2024 um 18:20
Von: dpa
Im Wahlkampf trat er mit Kettensäge auf. Zum Auftakt seines Deutschlandbesuchs zeigt sich Argentiniens Präsident zahm. Am Sonntag trifft er den Kanzler.

Handelskonflikt: China will mit EU über E-Auto-Zölle verhandeln

21. Juni 2024 um 15:25
Kleine Hoffnung im Zollstreit: Die beiden Wirtschaftsblöcke vereinbaren Gespräche über die EU-Antisubventionsuntersuchung. Habeck hatte sich in Peking für einen Kompromiss eingesetzt.

Royal Donuts: Der Donut-König stürzt vom Thron - und gründet neue Imbiss-Kette

80 Prozent der Läden weg, frühere Partner kämpfen mit Schulden. Trotzdem inszeniert sich Enes Seker, der Gründer von Royal Donuts, als Erfolgsunternehmer – und sammelte Spenden mit Salafisten.

Insight Innovation: Wie China es gelingen kann, das nächste Rennen zum Mond zu gewinnen

Mit aller Macht will die Volksrepublik die USA in der Raumfahrt ausstechen. Es geht um die dunkle Seite des Mondes, die Reise zum Mars, Rohstoffe – und ein beeindruckendes Technologierennen.

Fintech: Trade Republic stellt Kundenservice neu auf

22. Juni 2024 um 14:52
Das milliardenschwere Fintech baut seinen Kundenservice um: Künftig soll dieser nicht mehr intern, sondern über mehrere größere Kundencenter in ganz Europa betrieben werden.

Fintech: Trade Republic baut Kundenservice aus

22. Juni 2024 um 14:52
Das milliardenschwere Fintech stellt seinen Kundenservice neu auf: Künftig soll dieser nicht mehr intern, sondern über mehrere, größere Kundencenter in ganz Europa betrieben werden.

Royal Donuts: Der Donut-König stürzt vom Thron - und gründet neue Imbiss-Kette

80 Prozent der Läden weg, frühere Partner kämpfen mit Schulden. Trotzdem inszeniert sich Enes Seker, der Gründer von Royal Donuts, als Erfolgsunternehmer – und sammelte Spenden mit Salafisten.

Fußball : „Die Teams werden berechenbarer“ – Daten und Künstliche Intelligenz erobern den Fußball

22. Juni 2024 um 13:07
Ohne datenbasierte Spielanalyse kommt keine Spitzenmannschaft aus. Auch die DFB-Elf nutzt die Technologie. Künstliche Intelligenz treibt die Entwicklung vor allem in einem Bereich.

Interview: Logistik-Riese Dachser: „Jammern ist hier in Deutschland auch ein Kulturgut“

22. Juni 2024 um 13:00
Der Chef des Logistikkonzerns steht hinter der grünen Verkehrswende. Damit diese gelingt, braucht er viele Elektrolaster, noch mehr grünen Strom – und zahlungsbereite Kunden.

Summer Schools: So werden Ferien im Elite-Internat möglich

22. Juni 2024 um 11:53
Englisch in Eton, Global Business in Oxford: Mit berühmten Namen locken britische Bildungsanbieter Teenager als Sommergäste. Auch deutsche Privatschulen nutzen den Trend.

Dow Jones, S&P 500, Nasdaq: Wall Street schließt kaum verändert – Microsoft wieder wertvollstes Unternehmen

21. Juni 2024 um 16:05
Von: Reuters
Anlegerinnen und Anleger in den USA warten auf neue Konjunkturdaten. Der Chiphersteller Nvidia muss seinen Platz als Unternehmen mit dem höchsten Marktwert abgeben.

Prüfers Kolumne: Die Informations-Atombombe

22. Juni 2024 um 10:59
Das Innenministerium hat um Hilfe bei der Digitalisierung gebeten. Nun sitzt es auf einer Präsentation mit 500 Folien. Manche Beratungsleistungen dienen wohl eher als Abschreckungswaffen.

E-Commerce: Der Onlinehändler Miss Pompadour mischt den Markt für Wandfarben auf

22. Juni 2024 um 10:46
Die ideenreichen Gründer haben geschafft, was niemand für möglich hielt. Jetzt verkaufen sie auch über Gartenmärkte – und wollen ihren Marktanteil mehr als verdoppeln.

Festivalveranstalter: Finanzinvestor KKR wohl vor Übernahme von „Wacken“-Veranstalter

21. Juni 2024 um 19:48
Von: Reuters
Das Heavy-Metal-Festival in Wacken gilt als Kult. Einem Medienbericht zufolge will KKR den austragenden Veranstalter Superstruct Entertainment für rund 1,5 Milliarden Euro übernehmen.

Immobilienkredite: Warten auf niedrigere Zinsen? Baufinanzierung lässt wieder leicht nach

22. Juni 2024 um 10:15
Nachdem sich das Neugeschäft mit privaten Immobilienkrediten im April deutlich erholt hatte, ist der Mai bei vielen Banken etwas schwächer ausgefallen. Das zeigt eine Handelsblatt-Umfrage.

Bundeskanzler: Olaf Scholz und Ludwig Erhard verbindet mehr als das Amt

21. Juni 2024 um 14:15
Vater des Wirtschaftswunders? Ludwig Erhard war mehr als das, etwa ein gescheiterter Kanzler. Nun erscheinen seine, dem Handelsblatt exklusiv vorliegenden, Memoiren – und zeigen verblüffende Parallelen.

Santorini: Übertourismus – Mit diesen Maßnahmen will Griechenland seine Bürger beruhigen

22. Juni 2024 um 09:28
Griechenland erwartet einen neuen Reiserekord. Urlauber bringen Millionensummen ins Land – doch jetzt wird es manchen zu viel: Strenge Regeln sollen die Folgen des Massentourismus abfedern.

Chipkonzern: Nvidia verliert Spitzenplatz an der Börse – Aktie verliert über drei Prozent

21. Juni 2024 um 19:03
Der Chiphersteller war erst vor wenigen Tagen zum wertvollsten Unternehmen der Welt aufgestiegen. Nun nehmen Anleger Gewinne mit. Analysten sind uneins, wie es weitergeht.

Morning Briefing Plus – Die Woche: Neues Spiel – Der Aufstieg von Nvidia

22. Juni 2024 um 08:18
Der Chiphersteller hat es an die Spitze der Welt geschafft – und zeigt uns damit, dass das Spiel in der Wirtschaft jeden Tag neu beginnt. In Frankreich geht Macron derweilen eine riskante Wette ein.

Autozölle: China attackiert EU bei Habeck-Besuch

Habeck versucht in Peking, einen Kompromiss für die E-Autozölle auszuloten. Doch die chinesische Seite zeigt sich bislang alles andere als kompromissbereit.

Ruhestand : Reich in Rente – aber wie? Diese Beispiele zeigen den Weg

21. Juni 2024 um 04:00
Das Ziel ist klar: Ein Ruhestand ohne Sorgen, sei es mit 67 oder auch schon mit 41. Das erfordert neben Disziplin die richtige Geldanlage. Vier Fallbeispiele zeigen, wie es gelingen kann.

Ältere BeiträgeHandelsblatt

Liquidation: Anwalt: Elektroauto-Startup Fisker steuert auf Liquidation zu

21. Juni 2024 um 22:08
Von: Reuters
Als Grund nannte Brian Resnick den Streit von Gläubigergruppen über die Auszahlung der verbliebenen Vermögenswerte. Man habe eine vorläufige Vereinbarung mit einem Käufer getroffen.

Apple Intelligence: Neue KI-Funktionen von Apple kommen frühestens 2025 in der EU auf den Markt

21. Juni 2024 um 21:06
Erst vor zwei Wochen hat der Tech-Konzern seine lang erwartete KI-Offensive bekannt gegeben. Nun kündigt er an, die Einführung in der EU zu verzögern.

Festiavalveranstalter: Finanzinvestor KKR wohl vor Übernahme von „Wacken“-Veranstalter

21. Juni 2024 um 19:48
Von: Reuters
Das Heavy-Metal-Festival in Wacken gilt als Kult. Einem Medienbericht zufolge will KKR den austragenden Veranstalter Superstruct Entertainment für rund 1,5 Milliarden Euro übernehmen.

Energiewende: Neuer Ampel-Streit – FDP attackiert Ministerin Lemke wegen gefälschter Klima-Zertifikate aus China

21. Juni 2024 um 19:11
Zu spät, zu zaghaft: FDP-Politiker werfen Umweltministerin Steffi Lemke vor, Hinweisen auf Betrügereien bei Klimaschutz-Zertifikaten aus China nicht entschieden genug nachzugehen.

Chipkonzern: Nvidia verliert Spitzenplatz an der Börse – Aktie fällt um rund vier Prozent

21. Juni 2024 um 19:03
Der Chiphersteller war erst vor wenigen Tagen zum wertvollsten Unternehmen der Welt aufgestiegen. Nun nehmen Anleger Gewinne mit. Analysten sind uneins, wie es mit der Aktie weitergeht.

Konsum: Warum für die Deutschen der Einkauf kein Erlebnis mehr ist

21. Juni 2024 um 18:33
Shoppen gehen ist mittlerweile fast so lästig wie Hausarbeit. Dass Kunden die Innenstadt meiden, hat gute Gründe – und es liegt nicht nur am schlechten Service der Geschäfte.

Edelmetalle: Silber schlägt Gold – Warum der Preis so stark steigt

21. Juni 2024 um 17:52
Um fast 30 Prozent hat der Preis für Silber 2024 bereits zugelegt. Analysten rechnen mit weiteren Steigerungen. Auf welche Kennzahl Anleger schauen sollten und wo sie aufpassen müssen.

Peking-Reise: Mögliches Treffen zwischen Habeck und chinesischem Regierungschef gestrichen

Der Wirtschaftsminister muss in Peking auf ein wichtiges Treffen verzichten. Die Hintergründe sind unklar. China streitet derzeit mit der EU um Autozölle – Habeck will vor Ort vermitteln.

Gastkommentar: Warum uns Künstliche Intelligenz zu „besseren“ Menschen machen kann

21. Juni 2024 um 17:31
Die KI ist noch am Anfang ihrer Entwicklung. Nach Ansicht von Reid Hoffmann gilt es jetzt, sich vorurteilsfreier auf sie einzulassen, um sie besser zu verstehen. Er schlägt sechs Leitsätze vor.

CDU gegen AfD: Ein Sieg in Thüringen kann der CDU den Weg ins Kanzleramt ebnen

21. Juni 2024 um 17:23
Die Landtagswahlen im Osten entscheiden über die Chancen der CDU, auch im Bund wieder zu regieren. Im Zentrum steht die Wahl in Thüringen – und vor allem eine unbeantwortete Frage.

HRI-Konjunkturausblick: Deutschland wird abgehängt vom Rest der Welt – auch mit einer erfolgreichen Fußball-EM

21. Juni 2024 um 17:22
Die deutsche Volkswirtschaft hängt in der Stagnation fest. Auch ein Fußballwunder dürfte da kaum helfen. Was fehlt sind Innovationen und Unternehmertum.

Industriekonzern: Stahl-Aufsichtsrat formuliert Regeln: Einigung im Streit bei Thyssen-Krupp rückt näher

21. Juni 2024 um 17:10
Vorstandschef López will den Konzern stark umbauen – doch die Fronten mit den Arbeitnehmern sind verhärtet. Nun gibt es offenbar einen großen Schritt hin zu einer Lösung.

Gesundheit: Kostet die private Krankenversicherung ab 2025 erneut mehr?

21. Juni 2024 um 16:50
Privatpatienten in bestimmten Tarifen müssen mit steigenden Beiträgen rechnen. Das hat mit der Inflation zu tun – und mit sogenannten Sterbetafeln, die gerade aktualisiert wurden.

Nahost-Krieg: Streit mit der eigenen Armee setzt Netanjahu zu

21. Juni 2024 um 16:47
Von: Inga Rogg
Die Streitkräfte verlangen Antworten, wie es im Krieg in Gaza weitergehen soll. Der Regierungschef reagiert aggressiv – auch, weil es einmal mehr um sein Amt geht.

Interview: Spitzenbanker Winters warnt: „Gefahr wächst, dass es zu Unfällen kommt“

21. Juni 2024 um 15:44
Standard-Chartered-Chef Bill Winters kritisiert die Extra-Zölle für chinesische Produkte. Und er erklärt, warum seine Kunden Deutschland als sehr guten Standort ansehen.

KI-Briefing: Arbeitslos durch KI? Debatte über Risiken wird realistischer

21. Juni 2024 um 15:16
Der IWF warnt vor Verwerfungen am Arbeitsmarkt, Forscher wollen KI das Halluzinieren austreiben und Nvidias Aktie steht wohl vor dem nächsten Sprung. Die wichtigsten KI-News der Woche.

Forschung: Besserstellungsverbot: Regeln des öffentlichen Dienstes behindern Wissenschaftler

21. Juni 2024 um 14:58
Die Ampelkoalition ist nicht bereit, einen Wettbewerbsnachteil gemeinnütziger Forschungseinrichtungen auszuräumen, kritisiert die CDU/CSU-Fraktion. Es geht um die Bezahlung des Personals.

Videoplattform: „Jenseits der Realität“ – Tiktok wehrt sich in den USA vor Gericht gegen das drohende Verbot

21. Juni 2024 um 14:57
Die Video-App und ihr Mutterkonzern Bytedance gehen juristisch gegen den Zwangsverkauf in den USA vor – und wollen die bisher geheimen Begründungen der US-Behörden einklagen.

Geldanlage: 90 Prozent weniger Kosten für Satelliten: Folgt auf den Tech-Hype an der Börse die Raumfahrt-Rally?

21. Juni 2024 um 12:05
Die Weltraum-Wirtschaft wächst mit neun Prozent pro Jahr. Bis 2035 dürften sich die Umsätze fast verdreifachen. Wie Anleger davon profitieren können.

Tourismus: Mehr Platz für Einheimische: Barcelona will alle Ferienwohnungen abschaffen

21. Juni 2024 um 14:38
Ferienwohnungen soll es in der katalanischen Hauptstadt in wenigen Jahren nicht mehr geben. Die Mietpreise in Barcelona sind in wenigen Jahren enorm gestiegen.

Frankreich: Wie sich französische Unternehmer mit dem Rassemblement National arrangieren

21. Juni 2024 um 14:35
Während deutsche Topmanager inzwischen immer öfter vor den Gefahren durch die AfD warnen, halten sich die Franzosen  zurück. Symbolik gegen den RN gilt in Paris als kontraproduktiv.

Interview: „... und dann folgt eine gewisse Leere“ – Expertin warnt vor dem Leben ohne Arbeit

21. Juni 2024 um 14:15
Psychologin Monika Müller über Identitätskrisen in der Rente, einen Muskel namens Selbstbestimmtheit und warum Glück im Ruhestand nicht unbedingt etwas mit Geld zu tun hat.

Subventionen: 230 Milliarden Dollar in fünfzehn Jahren: So viel Geld pumpt die chinesische Regierung in Elektroautos

Peking fördert die Elektromobilität mit enormen Summen. Ein neuer Bericht zeigt das Ausmaß der Subventionen – und nennt Alternativen zu Sonderzöllen.

Volkswagen-Konzern: Seat-Chef erteilt 20.000-Euro-Auto vorerst eine Absage

21. Juni 2024 um 14:08
Die spanische VW-Tochter hat dank Cupra ein Rekordjahr hinter sich. Die Elektrowende will das Management in Martorell aber nicht zu schnell angehen.

Hypercar: In 25 Sekunden auf 400 km/h – Bugatti enthüllt den Tourbillon

21. Juni 2024 um 10:29
Mit dem Veyron und Chiron hat die französische Edelschmiede schon viele Rekorde gebrochen. Der neue Tourbillon soll neue Bestwerte setzen. Dafür geht er bis an die Grenze.

Celonis : Dieses Start-up verhilft Konzernen zu Milliarden-Einsparungen – Warum es sich trotzdem neu erfinden muss

Celonis ist Insidern zufolge um fast 40 Prozent gewachsen. Der Börsengang verschiebt sich trotzdem nach hinten. Denn jetzt will sich die Münchener Softwarefirma erst einmal neu ausrichten.

Energiewende: Total und EnBW zahlen drei Milliarden Euro für Offshore-Wind-Lizenzen

21. Juni 2024 um 13:39
Windenergie, die vor den Küsten gewonnen wird, spielt für die Strategie der Bundesregierung eine entscheidende Rolle. Der Verkauf von Lizenzen bringt dem Bund nun Milliarden ein.

Künstliche Intelligenz: „Tausend Mal so schlau wie der Mensch“ – Softbank-Gründer Son investiert in Super-KI

21. Juni 2024 um 13:18
Von: Bloomberg
Masayoshi Son gibt sich auf der Hauptversammlung von Softbank visionär. Der Gründer erwartet eine „Ära der künstlichen Superintelligenz“ und will Milliarden investieren.

Banken: ABN Amro dementiert Bericht über weiteren Zukauf in Deutschland

21. Juni 2024 um 10:28
Die Niederländer wollen ihr Geschäft in der Bundesrepublik ausbauen. Einen Bericht über die bevorstehende Übernahme der Vermögensverwaltung der deutschen HSBC-Tochter weisen sie aber zurück.

Geldanlage: Weltraum-Geschäft boomt – mit diesen Aktien und ETFs investieren Sie

21. Juni 2024 um 12:05
Die Weltraum-Wirtschaft wächst mit neun Prozent pro Jahr. Bis 2035 dürften sich die Umsätze fast verdreifachen. Wie Anleger davon profitieren können.

Banken: ABN Amro greift wohl nach deutscher HSBC-Privatbank

21. Juni 2024 um 10:28
Von: Reuters
Einem Bericht zufolge will ABN Amro die Düsseldorfer Privatbank-Tochter der britischen HSBC übernehmen. Der Deal könne demnach schon in den nächsten zwei bis drei Wochen bekanntgegeben werden.

Hypercar: In 25 Sekunden auf 400 km/h – Bugatti enthüllt den Tourbillon

21. Juni 2024 um 10:29
Mit dem Veyron und Chiron hat die VW-Tochter schon viele Rekorde gebrochen. Der neue Tourbillon soll neue Bestwerte setzen. Dafür geht er bis an die Grenze.

US-Wahlkampf: Bank-Erbe spendet Rekordsumme an Trump – und setzt Biden unter Druck

21. Juni 2024 um 09:30
Spenden entscheiden in den USA, wie wirkmächtig eine Kampagne ist. Ein konservativer Bankerbe will nun mit einer Großspende den Wahlkampf von Herausforderer Trump vorantreiben.

Genesis G90: Die koreanische Antwort auf die S-Klasse hat keine Chance – und nutzt sie

21. Juni 2024 um 09:37
Von: Peter Eck
Mit der Edelmarke Genesis tritt der Hyundai-Konzern gegen Audi, BMW und Mercedes an. Das ist in Deutschland zwar aussichtslos. Doch das Modell kann durchaus überzeugen.

Häusermarkt: Preisverfall bei Immobilien geht weiter – 9,7 Prozent Rückgang in Metropolen

21. Juni 2024 um 09:19
Im ersten Quartal sind die Preise für Wohnungen und Häuser in Deutschland weiter gesunken – vor allem aus drei Gründen. Bis Jahresende erwarten Experten eine andere Entwicklung.

Häusermarkt: Preisverfall bei Immobilien geht weiter – 9,7 Prozent Rückgang in Metropolen

21. Juni 2024 um 09:19
Im ersten Quartal sind die Preise für Wohnungen und Häuser in Deutschland weiter gesunken – vor allem aus drei Gründen. Bis Jahresende erwarten Experten eine andere Entwicklung.

Energiewende: „Energiearmut verhindern“: Gewerkschaften fordern bezahlbare Strompreise

21. Juni 2024 um 09:23
Nach Überzeugung des DGB muss die Politik eine günstige Versorgung mit Strom sicherstellen. Die Gewerkschafter fordern von der Ampel-Koalition eine Kurskorrektur.

Editorial: Unser Sommermärchen heißt Dornröschen

21. Juni 2024 um 08:43
Zum EM-Start erlebt die Welt ein Gastgeberland, das sich seit dem Sommermärchen 2006 kaum weiterentwickelt hat. Wir können uns hier ja nicht mal darauf einigen, was überhaupt das Problem ist.

Chip-Fabrik: Wechsel an der Führungsspitze von Intel Deutschland

21. Juni 2024 um 08:05
Von: dpa
Obwohl die Fertigstellung der Chip-Fabriken von Intel in Magdeburg noch Jahre entfernt ist, setzt der Konzern schon jetzt personelle Akzente in der Führung der deutschen Tochtergesellschaft.

Asylpolitik: Bundesregierung prüft Asylverfahren in Drittstaaten weiter

21. Juni 2024 um 07:28
Von: dpa
In der Frage zu Asylverfahren außerhalb der EU will die Regierung bis Dezember Ergebnisse vorlegen. Die Union fordert das schon lange, der Kanzler und einige Länder sind weiter skeptisch.

Geopolitik: Philippinen reparieren wohl ihr Kriegsschiff „Sierra Madre“ – Konflikte mit China

21. Juni 2024 um 07:19
Das Schiffswrack ist eine Basis der philippinischen Armee und ein wichtiger Schauplatz im Konflikt um das Südchinesische Meer. Nun haben die Philippinen die „Sierra Madre“ wohl repariert.

Ukraine – Lage am Morgen: „Dann werden wir entsprechende Entscheidungen treffen“: Putin droht Südkorea

21. Juni 2024 um 06:46
Von: dpa
Putin schließt seinen Staatsbesuch in Asien ab. Kurz vor dem Abflug aus Vietnam droht er dem Westen und der Ukraine erneut. Derweil brennt in Russland eine Raffinerie.

Morning Briefing: Zugewinngemeinschaft am Ende: Deutschlands Dauer-Stagnation und ihre fatalen Folgen

21. Juni 2024 um 06:38
Wirtschaftswachstum hilft, Verteilungskonflikte abzumildern. Nach vier Jahren Stagnation erleben wir jetzt die typischen Zerfallsprozesse einer Gesellschaft ohne Wachstum.

Kommentar: Die Ampel-Regierung profiliert sich zu Tode

21. Juni 2024 um 04:14
Der gescheiterte Kauf deutscher Stromtrassen durch den Bund zeigt: Die Bundesregierung lässt lieber wichtige Projekte platzen, als sich zusammenzuraufen.

Der Chefökonom: Die Europäische Union – Eine überzeugende Idee verliert an Strahlkraft

21. Juni 2024 um 04:11
Der erstarkende Nationalismus schwächt die Position der EU in der Welt. Dem Kontinent droht ein Abgleiten in die geopolitische Bedeutungslosigkeit.

Rüstungsindustrie: „Daten sind die neue Munition“ – Wie das Schlachtfeld der Zukunft aussieht

21. Juni 2024 um 04:08
Künftige Kriege werden mit Drohnen und Robotern geführt – und mit weniger Soldaten. Doch die Optimierung durch Algorithmen und Künstliche Intelligenz hat noch eine Grenze.

Siegfried Russwurm: „Wir fallen ins hintere Mittelfeld zurück“: BDI-Chef schlägt Alarm – und blickt jetzt anders auf den Kanzler

21. Juni 2024 um 04:06
Der Chef des mächtigsten Industrieverbands sieht Deutschland immer weiter absteigen. Im Interview fordert er vor allem eines – und spricht über sein angespanntes Verhältnis zu Olaf Scholz.

Ruhestand: Kann ich mit 500.000 Euro sofort aus dem Job aussteigen?

21. Juni 2024 um 04:00
Wenn es um die Altersvorsorge geht, fällt oft eine Zahl: 500.000. Aber reicht die magische halbe Million wirklich für einen sorglosen Ruhestand? Die Antwort hängt von Faktoren ab, die jeder kennen sollte.

Großbritannien: Wettskandal überschattet britischen Wahlkampf

20. Juni 2024 um 20:27
Mitarbeiter der regierenden Konservativen sollen Insider-Wissen genutzt haben, um auf den Wahltermin zu wetten. Den setzt allein der Premierminister fest.

Manuel Pirolt : Benko-Vertrauter nach den Signa-Pleiten: „Ich sehe keinerlei Grund für irgendeine Forderung gegen mich“

20. Juni 2024 um 19:43
Manuel Pirolt war einer der wichtigsten Manager im Signa-Reich. Im Interview spricht er über die Insolvenz, seine Beziehung zu René Benko und die vielen Betrugsvorwürfe gegen das Management.

❌