Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

England müht sich zum Gruppensieg – Slowenen feiern

Titelanwärter England enttäuscht auch im dritten EM-Spiel, entgeht aber vorerst einem Duell mit Gastgeber Deutschland. Bayern-Star Kane bleibt zuversichtlich, auch die Slowenen kommen weiter.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Dänemark deutscher Achtelfinalgegner – Erinnerungen an 1992

Julian Nagelsmann und seine Nationalspieler müssen lange warten, bis sie ihren Gegner kennen. Dänemark behauptet in einer spannenden Schlussphase Rang zwei. Die Paarung weckt EM-Erinnerungen.
☐ ☆ ✇ Jouwatch

Der nächste Tote: Jetzt kippt die Stimmung!💥

Von: Rasender Reporter
Die Migrantengewalt nimmt kein Ende! Der aktuelle Juni zeigt mehr denn je, was die Folgen der seit Jahren forcierten … Direktlink zum Video
☐ ☆ ✇ reitschuster.de

20-Jähriger nach Gruppenangriff tot – Medien schauen weg

Von: Boris Reitschuster

Zehn junge Männer mit "südländischem Äußeren" haben einen jungen Mann nach einer Abi-Feier totgeprügelt. Statt eines Aufschreies gibt es die üblichen Reaktionen.

Der Beitrag 20-Jähriger nach Gruppenangriff tot – Medien schauen weg erschien zuerst auf reitschuster.de.

☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Demonstranten stürmen Parlament in Kenia

In Nairobi eskaliert der Protest gegen ein neues Steuergesetz. Demonstranten stürmen das Parlament und die Polizei setzt scharfe Munition ein.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Salieri: Die Ouverture zu Les Danaïdes

Nach seinem Tod im Jahr 1825 begann durch Puschkin, Rimski-Korsakow und ihrem Drama „Mozart i Saljeri“ eine Art Rufmord – doch Antonio Salieri’s Gesamtkunstwerk bezeugt sein herausragendes Talent. Hier seine Ouverture zu Les Danaïdes. Aus der Reihe Epoch Times Musik, für Liebhaber klassischer Musik.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Grüne sind auf Talfahrt – AfD steht weiter vor SPD

Die Grünen erleben derzeit den tiefsten Zustimmungswert seit sechs Jahren, wie eine aktuelle Umfrage von RTL und ntv zeigt. Die Partei fällt auf elf Prozent zurück, während die Union mit deutlichem Vorsprung die stärkste Kraft bleibt.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Mbappé-Tor zu wenig: Harmlose Franzosen nur Gruppenzweiter

Superstar Mbappé ist zurück und erzielt sein erstes Turnier-Tor. Ansonsten kommt vom Titelanwärter im abschließenden EM-Gruppenspiel gegen Polen zu wenig. Robert Lewandowski trifft im zweiten Anlauf.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

„Unglaublich“: Rangnicks Österreicher verderben Oranje-Party

Durch Berlin ziehen Tausende Oranje-Fans. Im Olympiastadion ist aber Österreich besser. Mit drei Toren sichert sich die Auswahl von Ralf Rangnick das K.o.-Ticket – als Erster der Hammergruppe.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Explosion in Solingen: Mann erliegt Verletzungen

Bei der Explosion einer noch nicht genau bestimmten Substanz sind in Solingen ein Mann getötet und vier weitere Menschen verletzt worden. Die Hintergründe sind unklar.
☐ ☆ ✇ Jouwatch

Eine einstige Volkspartei läuft Amok

Von: Ansage Org
SPD-Führung: Fröhliches Taumeln Richtung Abgrund (Foto:Imago) Gegenwärtig muss man sich bei immer mehr sogenannten Spitzenpolitikern, die einst als intellektuelle Speerspitze ihrer Parteien gehandelt wurden, fragen, welche Kinderstube sie eigentlich genossen haben. In den vergangenen Jahren hat sich die politische Kultur oder besser gesagt: die Kultur der Gesprächsbereitschaft und des menschlichen Mindestanstandes in eine mehr als […]
☐ ☆ ✇ Politikversagen

Viele Verletzte bei Anschlag durch Afrikaner in Solingen

Solingen, NRW. Unfaßbare Szenen mitten in Solingen: Ein offenbar afrikanischer Mann versucht laut Zeugen, ein Lokal zu stürmen, das einer arabischen Großfamilie gehören soll. Dann kommt es zu einer Explosion. Weite Teile der Innenstadt sind abgeriegelt.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Familie droht nach über zehn Jahren Zwangsabriss ihres selbstgebauten Eigenheims

Der Bundesgerichtshof hat die Revision einer Familie zugelassen, die gegen den Abriss ihres Hauses und die Räumung ihres Grundstücks kämpft. Der Fall wird nun eine grundsätzliche rechtliche Klärung erfahren.
☐ ☆ ✇ Jouwatch

Blockade des AfD-Parteitags: Die Linksfaschisten trommeln zum letzten Gefecht

Von: Kurschatten
Nachdem es der Stadt Essen nicht gelungen ist, der AfD die vertraglich zugesicherte Abhaltung ihres Parteitages in der Grugahalle zu verbieten, versucht das letzte Aufgebot der selbsternannten Musterdemokraten nun, zumindest die Blockade der Veranstaltung durch linksradikale Fanatiker zu rechtfertigen. Tobias Blasius von der „Westdeutschen Allgemeinen Zeitung“ (WAZ) faselte über „zivilen Ungehorsam“, der angebracht sei, weil […]
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Hausdurchsuchungen bei Signa-Gründer René Benko

Österreichische Ermittler haben den Signa-Gründer im Visier. Der Ex-Milliardär steht wegen mutmaßlichen Kreditbetrugs und Bestechung unter Verdacht. Benkos Anwesen sowie Büros wurden durchkämmt.
☐ ☆ ✇ Jouwatch

Irrsinn Migrationspolitik: Jeden Monat 30 Millionen Euro Steuergeld allein für Berliner Flüchtlingsunterkunft Tegel

Von: Kurschatten
Die Kosten, die die völlig irrwitzige Massenmigration Deutschland in jeder Hinsicht aufzwingt, sprengen jede Vorstellungskraft. Neben unzähligen Gewaltopfern, entstehen dabei auch atemberaubende Geldsummen für die Unterbringung der Zuwanderermassen. Doch während die Politik ständig über ihre angebliche Geldnot jammert, die es ihr immer schwerer mache, ihre Aufgaben zu erfüllen, werden die aberwitzigen Migrationskosten klaglos gestemmt und […]
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Kürzungen im Sozialetat setzen Jobcenter unter Druck

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat vor dem Hintergrund des Haushaltsstreits im Bundeskabinett vor Kürzungen beim Sozialetat gewarnt. Diese könnten „drastische Auswirkungen“ auf die Jobcenter haben.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

60-Milliarden-Euro-Investition: Volkswagen setzt weiterhin auf Verbrenner

Neben der Entwicklung der Elektromobilität will Volkswagen auch weiterhin in Verbrenner investieren. Der Konzern stellt vor, zu welchen Anteilen die beiden Antriebsarten gefördert werden.
☐ ☆ ✇ Politaia.org

Ein Fehler, der aufzeigt, wie angeschlagen die Vormachtstellung des US-Dollars ist

Von: Dr. Bernd Heim

Ich möchte Ihre Aufmerksamkeit heute auf eine kleine technische Panne richten, die im Oktober 2023 für erhebliche Turbulenzen an den Finanzmärkten gesorgt hat. Im Mittelpunkt...

The post Ein Fehler, der aufzeigt, wie angeschlagen die Vormachtstellung des US-Dollars ist appeared first on NEOPresse - Unabhängige Nachrichten.

☐ ☆ ✇ Politaia.org

Bargeldeinschränkung in der EU – beschlossen!

Von: NEOPresse

In der EU soll ab 2027 das Zahlen mit Bargeld eingeschränkt werden. Barzahlungen sind demnach nur noch bis zu Volumina von 10.000 Euro erlaubt. Ausnahmen...

The post Bargeldeinschränkung in der EU – beschlossen! appeared first on NEOPresse - Unabhängige Nachrichten.

☐ ☆ ✇ Politikversagen

„L‘Amour toujours“: Notbremse wegen rassistischer Parolen gezogen

Bayern. Eine Gruppe Zugpassagiere soll während einer Bahnfahrt in Oberbayern nachts das Lied „L‘Amour toujours“ angestimmt und dazu rechtsradikale Parolen gerufen haben. Drei Fahrgäste hätten sich ihnen entgegengestellt. Einer zog wegen der „bedrohlichen Stimmung“ die Notbremse. Staatsanwaltschaft und Bundespolizei ermitteln nun wegen Volksverhetzung.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Pistorius will weiteren Munitions-Deal in Milliardenhöhe abschließen

Erst vor einigen Wochen hatte das Wehrressort mit Rheinmetall einen milliardenschweren Vertrag zu Artilleriemunition abgeschlossen, da legt Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) erneut eine Vorlage zur Anschaffung weiterer Munition vor.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Lauterbach bereitet bundesweite Einführung der digitalen Patientenakte vor

Die Einführung der elektronischen Patientenakte für gesetzlich Versicherte steht bald an. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) ist sich sicher: „Die meisten werden es nutzen wollen."
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Ampel ringt weiter um Haushalt – Zieltermin nicht haltbar

Eigentlich sollte der Haushalt für 2025 in der nächsten Woche stehen – doch die Ampel ist noch uneins.
☐ ☆ ✇ Jouwatch

Immer mehr Bürgergeldempfänger: Heils “Job-Turbo” wird zum Rohrkrepierer

Von: Ansage Org
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen. Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl […]
☐ ☆ ✇ Jouwatch

Für ARD & ZDF sind Frauen ohne islamischem Kopftuch “halbnackt“.

Von: Bettina Sauer
Für das mit Zwangsgebühren finanzierte öffentlich-rechtliche Jugendformat funk sind Frauen, die ohne den islamischen Kopftuch herumlaufen, “Halbnackte”. Ach ja- Getarnt ist das ganze Machwerk als „Satire“ … Das Jugendangebot „Funk“ von ARD und ZDF richtet sich mit seinem Angebot, das auf 60 Kanälen ausgespielt wird, an die kommende Jugend Deutschlands, die für das Zwangsgebühren gefütterte […]
☐ ☆ ✇ Politaia.org

Unterstand im Freien bauen – so geht es!

Von: NEOPresse

Den Unterschlupf im Freien haben wir bereits in zahlreichen Beiträgen thematisiert – heute geht es hingegen darum, wie Sie zeit- und energiesparend einen offenen Unterstand...

The post Unterstand im Freien bauen – so geht es! appeared first on NEOPresse - Unabhängige Nachrichten.

☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

EZB will „Klimaziele“ von Unternehmen in ihrem Anleiheportfolio festlegen

Die Europäische Zentralbank (EZB) will Klima-Ziele vorgeben, für die Unternehmen, deren Wertpapiere sie hält. Werden die nicht erreicht, drohen nicht näher definierte „Gegenmaßnahmen“.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Spionageprozess gegen US-Journalisten Gershkovich beginnt

Der Prozess gegen den US-Journalisten Evan Gershkovich beginnt. Ihm wird in Russland Spionage vorgeworfen.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Ampel verabschiedet Entlastungspaket für Landwirtschaft – Bauernverband nicht zufrieden

Aufgrund der Proteste zur Aufhebung der Agrardiesel-Vergünstigungen versprach die Regierung Erleichterungen. „Echte Entlastungen sehen anders aus“, kritisiert Bauernpräsident Joachim Rukwied die geplanten Entlastungen.
☐ ☆ ✇ Tichys Einblick

Mannheim: Haftbefehl gegen Sulaiman Ataee erlassen

Von: Holger Douglas
Ein Polizist konnte ihn nach seiner Messerattacke auf den 29 Jahre alten Polizisten Rouven Laur mit einem Schuss außer Gefecht setzen. Dabei wurde Sulaiman Ataee selbst schwer verletzt und nach einer Operation in ein künstliches Koma versetzt, war somit seit der tödlichen Messerattacke Ende Mai nicht vernehmungsfähig.

Der Beitrag Mannheim: Haftbefehl gegen Sulaiman Ataee erlassen erschien zuerst auf Tichys Einblick.

☐ ☆ ✇ Tichys Einblick

Parteilose auf dem Vormarsch: Die „rechtsextreme“ Mitte schlägt zurück

Von: Mario Thurnes
Gut zwei Jahre ist es her, dass Anke Rehlinger im Saarland die absolute Mehrheit holte. Die erste absolute Mehrheit für die SPD auf Länderebene, seit Kurt Beck diese 2011 in Rheinland-Pfalz verloren hatte. Für die SPD schien es wie ein Aufbruch: Trotz Verantwortung im Bund konnte sie auf Länderebene punkten und auch wieder die breite Mitte erreichen – mit einer geerdeten, wirtschaftsnahen Kandidatin.

Der Beitrag Parteilose auf dem Vormarsch: Die „rechtsextreme“ Mitte schlägt zurück erschien zuerst auf Tichys Einblick.

☐ ☆ ✇ Jouwatch

Läuft alles nach Plan: 30 Prozent mehr Insolvenzen als im Vorjahr

Von: Kurschatten
Nach zweieinhalb Jahren Ampel-Regierung befindet Deutschland sich nicht nur einer Wirtschaftskrise, sondern im völligen ökonomischen Zusammenbruch. Laut der Wirtschaftsauskunftei Creditreform gab es im ersten Halbjahr 2024 rund 11.000 Firmenpleiten. Der Kampf gegen die Auswirkungen der Rezession in 2023, anhaltende Krisen und die „kraftlose konjunkturelle Entwicklung in diesem Jahr“, breche vielen Betrieben das Genick, erklärte Patrik-Ludwig […]
☐ ☆ ✇ Tichys Einblick

Ein Fest für Selbstdenker: 10 Jahre Tichys Einblick

Von: Redaktion
Vor zehn Jahren erblickte Tichys Einblick das Licht der Welt. Zehn Jahre, in denen TE Wahlbetrug, Korruption und politische Betrügereien aufdecken konnte. Zehn Jahre, die nur durch die Unterstützung der Leser und Zuschauer von Tichys Einblick möglich waren. Dieses Jubiläum feierten Roland Tichy und das TE-Team mit 800 Freunden und Förderern in Halle an der Saale.

Der Beitrag Ein Fest für Selbstdenker: 10 Jahre Tichys Einblick erschien zuerst auf Tichys Einblick.

☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Chaos, Zerstörung, Plünderungen bei Protesten in Kenia

Rauch- und Tränengaswolken über Nairobi: Bei Protesten gegen ein neues Steuergesetz stürmten Demonstranten in Kenias Hauptstadt das Parlament. Doch nicht nur dort kam es zu Gewalt.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Zwangsquarantäne: Bewohner von Wohnkomplex in Göttingen scheitern vor Gericht

Bewohner eines Wohnkomplexes im niedersächsischen Göttingen haben eine juristische Niederlage erlitten. Sie klagten vor Gericht, weil ihr Gebäudekomplex in der Corona-Krise unter Quarantäne gestellt wurde und sie die Gebäude nicht verlassen durften.
☐ ☆ ✇ Politikstube

Schon wieder Video aufgetaucht: Migranten quälen deutschen Schüler

Von: PS

Die Polizei im baden-württembergischen Markdorf im Landkreis Ravensburg ermittelt gegen mehrere Jugendliche, die einen jungen Deutschen gequält, geschlagen und verhöhnt haben sollen. Bei den Tätern soll es sich laut Bild-Zeitung um Mitschüler handeln, die während der auf Video festgehaltenen Tat „serbokroatisch“ gesprochen haben sollen. Weiterlesen auf Junge Freiheit.de

Der Beitrag Schon wieder Video aufgetaucht: Migranten quälen deutschen Schüler erschien zuerst auf Politikstube.

☐ ☆ ✇ Tichys Einblick

Julian Assange aus Haft entlassen

Von: Jakob Fröhlich
Es ist ein typisch amerikanischer Deal: Nach fünf Jahren Haft – und nur wenige Tage vor seinem 53. Geburtstag – entlässt die britische Justiz Julian Assange aus seinem Londoner Gefängnis. Auf Bitten der USA.

Der Beitrag Julian Assange aus Haft entlassen erschien zuerst auf Tichys Einblick.

☐ ☆ ✇ Jouwatch

Russland vs. USA: Der nächster Schritt Richtung Weltkrieg

Von: Kurschatten
Ausgerechnet der Ukraine-Krieg scheint dazu bestimmt zu sein, eine weltweite militärische Eskalation herbeizuführen, die durch vernünftige Staatskunst während des Kalten Krieges und danach viele Jahrzehnte lang verhindert wurde. Nachdem bei einem ukrainischen Raketenangriff auf die Hafenstadt Sewastopol auf der Halbinsel Krim vier Menschen, darunter zwei Kinder, getötet und 151 weitere verletzt wurden, erklärte das russische […]
☐ ☆ ✇ Politikversagen

Verprügelter deutscher Junge bekommt Ärger, die migrantischen Schläger nicht

Markdorf, Baden-Württemberg. Nico wurde von sechs Mitschülern auf dem Schulweg abgepasst und in ein Gebüsch gedrängt. Einer der Täter hielt die Tat auf Video fest. Zu sehen ist, wie Nico erniedrigt, gedemütigt und schwer verletzt wird. Zunächst mit Ohrfeigen, dann mit heftigen Schlägen. Die beiden Haupttäter sollen sich auf "Serbokroatisch" verständigt haben.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

AfD-Parteitag: „Robustes Einschreiten“ – Polizei erwartet gewaltbereite Störer

Zehntausende Menschen könnten am Wochenende in Essen gegen den AfD-Bundesparteitag demonstrieren. Die Polizei ist im Großeinsatz und rechnet mit gewaltbereiten Störern.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Illegale Migration: Serbien unterzeichnet Abkommen mit EU-Grenzschutzagentur Frontex

Serbien ist EU-Beitrittskandidat und liegt an der sogenannten Balkanroute, über die zahlreiche Migranten versuchen, in die Europäische Union zu gelangen. Nun gibt es einen Vertrag zum gemeinsamen EU-Außengrenzschutz.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Klage der Musikindustrie gegen KI-Start-ups

Start-ups wie Suno und Udio können binnen Sekunden Songs aus Text-Vorgaben generieren. Die Musikbranche geht jetzt gegen sie vor.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

EU eröffnet offiziell Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine

Der Weg scheint noch lang: Vertreter der 27 EU-Mitgliedstaaten und Abgesandte aus der Ukraine trafen in Luxemburg zu einer ersten Sitzung zur Aufnahme der Ukraine zusammen.
☐ ☆ ✇ Jouwatch

AfD schafft WUNDER! ESKALATION im ZDF!

Von: Rasender Reporter
AfD schafft Wunder: Eskalation im ZDF! Die AfD gewinnt die nächste Wahl und das mit über 50% der Stimmen. Das blaue … Direktlink zum Video
☐ ☆ ✇ reitschuster.de

„Call-Girls“ gegen Yukos

Von: Boris Reitschuster

Der Yukos-Skandal war der Höhepunkt im Interessenkonflikt zwischen Apparatschiks und Oligarchen. Chodorkowski verstieß gegen alle Regeln, die Putin für die Superreichen eingeführt hat.

Der Beitrag „Call-Girls“ gegen Yukos erschien zuerst auf reitschuster.de.

☐ ☆ ✇ reitschuster.de

Öffentlich-rechtliche verhöhnen unterdrückte Musliminnen

Von: Ekaterina Quehl

Ideologie pur: Der Jugendsender „Funk“ verhöhnt unter dem Deckmantel der Satire nicht nur Frauen, die unter dem Kopftuchzwang leiden, sondern auch Deutsche, die mit diesen mitfühlen.

Der Beitrag Öffentlich-rechtliche verhöhnen unterdrückte Musliminnen erschien zuerst auf reitschuster.de.

☐ ☆ ✇ Politikversagen

Migranten-Kinder zücken Pistole: Freibadbesuch inklusive Raub wird für Wiener zum Horror

Wien. Für zwei Jugendliche wurde der Besuch am Sonntagnachmittag im Wiener Schafbergbad zum Horror: Sechs migrantische Kinder aus Afghanistan, "Bulgarien" und der "russischen Föderation" sollen die Burschen geschlagen und mit einer Schreckschusspistole bedroht sowie beraubt haben.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Fund von zwei Toten in Wohnung in Rheinland-Pfalz: Keine Fremdbeteiligung

Rund eine Woche nach dem Fund zweier Toter in einer Wohnung in Rheinland-Pfalz schließen die Ermittler eine Beteiligung Dritter aus. Laut Staatsanwaltschaft Zweibrücken wurde eine 24-Jährige von ihrem Expartner getötet, der 34-Jährige beging Suizid.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Hai-Angriff tötet bekannten hawaiianischen Surfer Tamayo Perry

Ein auch aus Fernseh- und Kinofilmen bekannter hawaiianischer Surfer ist bei einem Hai-Angriff ums Leben gekommen. Der 49-jährige Tamayo Perry starb vor der hawaiianischen Insel O'ahu.
☐ ☆ ✇ Tichys Einblick

Schon jetzt stapeln sich die Anträge auf Einbürgerungen – und überlasten die Behörden

Von: Charlotte Kirchhof
Das „Turbo-Einwanderungsgesetz“ der Ampel ist noch gar nicht in Kraft getreten, aber die Folgen machen sich schon bemerkbar: Der Berg der Anträge auf Einbürgerungen wächst bereits erheblich. Eine Recherche des „Mediendienstes Integration“ ergab, dass derzeit mehr als 204.000 Anträge in 42 Städten in Bearbeitung sind. Das sind mehr als alle Einbürgerungen im letzten Jahr zusammengenommen. Denn 2023 wurden laut Zahlen des Statistischen Bundesamtes rund 200.000 Ausländer eingebürgert.

Der Beitrag Schon jetzt stapeln sich die Anträge auf Einbürgerungen – und überlasten die Behörden erschien zuerst auf Tichys Einblick.

☐ ☆ ✇ Jouwatch

Das ZDF klärt auf: Nur Weiße können Rassisten sein

Von: Ansage Org
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen. Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl […]
☐ ☆ ✇ Jouwatch

Juden wieder auf der Flucht: Immer mehr antisemitische Straftaten in Deutschland

Von: Rasender Reporter
Für die hier in Deutschland lebenden Juden hat die Bundesregierung wohl nur noch Verachtung übrig. Anders sind diese Zahlen nicht zu erklären: 2023 dokumentierte der Bundesverband Rias 4.782 antisemitische Vorfälle. Das ist eine Zunahme von über 80 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Rechnerisch wurden 13 antisemitische Vorfälle pro Tag erfasst, teilte der Verband am Dienstagvormittag […]
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Straßenunfälle unter Drogeneinfluss verdoppeln Verletzte und Tote

Seit 2002 hat die Zahl der Krankenhausbehandlungen wegen Drogenmissbrauchs in Deutschland deutlich zugenommen. Trotz eines Rückgangs seit dem Rekordhoch 2016 steigen die Verkehrsunfälle unter Drogeneinfluss.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Orbán und Meloni diskutieren über Migration, Krieg und den „großen Plan“ für die EU

Ungarns Ministerpräsident Orbán wurde in Rom von seiner italienischen Amtskollegin empfangen. Im Anschluss an das Treffen erklärte Meloni, sie befürworte die Agenda des ungarischen EU-Ratsvorsitzes, der im Juli beginnt.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Impfärzte haften nicht für Aufklärungsmängel bei COVID-Impfung

Eine Frau, die durch eine COVID-Impfung einen Schaden erlitt, verklagte ihre Impfärztin. Sie soll fehlerhaft aufgeklärt haben. Für diese Konstellation soll es deutschlandweit nun die erste obergerichtliche Entscheidung gegeben haben.
☐ ☆ ✇ Jouwatch

Ein Wessi-Journalist zwischen Maßregelung und Drama: Die Angst vor ostdeutschen AfD-Erfolgen!

Von: Gast Autor
Selten hatte dieses Land so viele Probleme auf einmal wie im Augenblick. Wer mit einem wachen Geist und offenen Augen durch die Realität geht, der wird die Herausforderungen kurzerhand selbst erleben können. Doch weil wir uns in einem Zeitalter befinden, in der Manipulation, Suggestion und Interpretation nicht nur bei der schreibenden Zunft als oberster Auftrag […]
☐ ☆ ✇ reitschuster.de

„Neue Opfergruppe: Vergewaltiger“ – Täter-Opfer-Umkehr bis zum Exzess

Von: Boris Reitschuster

Eine Psychologin schlägt vor, Vergewaltigte „Erlebende“ zu nennen. Ein verprügelter Junge bekommt Ärger mit seiner Schule, die Schläger nicht. Die Liste ließe sich schier endlos fortsetzen. Was steckt dahinter?

Der Beitrag „Neue Opfergruppe: Vergewaltiger“ – Täter-Opfer-Umkehr bis zum Exzess erschien zuerst auf reitschuster.de.

☐ ☆ ✇ Politikversagen

Mann liegt erstochen in Berliner Hausflur – Afrikaner festgenommen

Berlin-Charlottenburg. Ein Anwohner findet den schwer verletzten 24-jährigen Mann in einem Haus an der Uhlandstraße. Er stirbt. Der Polizei gelingt eine Festnahme. Warum der 25-jährige Äthiopier den Somali getötet hat, ist unklar. Zum Motiv ermittelt die Mordkommission.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Marc Morano: Kampf gegen den Klimawandel führt zum Kommunismus

E-Autos, Wind- und Solarenergie: Die USA zeigen sich ambitioniert, mit ihrer Energiewende die Dekarbonisierung voranzubringen. Der Publizist Marc Morano betrachtet diesen Wandel kritisch. Am Mainstream orientierend schildert er, wie sich das Leben der Menschen dadurch verändern könnte.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Sozialministerin Touré wird stellvertretende Regierungschefin in Schleswig-Holstein

Nach einem unerwarteten Rücktritt der stellvertretenden Ministerpräsidentin Schleswig-Holstein gibt es nun eine Nachfolgerin.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Russland sperrt als „Vergeltungsmaßnahme“ Zugang zu 81 EU-Medien

Nach der Sanktionierung von vier russischen Medien durch die EU kündigte Moskau nun die Sperrung von 81 Medien aus der EU an.
☐ ☆ ✇ Jouwatch

Hetze gegen AfD auch in Brandenburg

Von: Rasender Reporter
Na, darauf haben die linken Hetzer ja nur gewartet und legen los, ohne natürlich sämtliche Fakten zu nennen: SPD-Parlamentsgeschäftsführerin Katja Mast hat die von der NPD-Nachfolgepartei “Die Heimat” angekündigte Bildung gemeinsamer Fraktionen mit der AfD in der Stadt Lauchhammer und im Landkreis Oberspreewald-Lausitz als “Schande” bezeichnet. “Die AfD lässt ihre Maske fallen und offenbart ihre […]
☐ ☆ ✇ Philosophia Perennis

Würzburg 25.Juni 2021: Wir dürfen niemals vergessen!

Von: PP-Redaktion

Heute vor drei Jahren, am 25. Juni 2021 griff ein Somalier in der Innenstadt von Würzburg mehrere Menschen mit einem Messer an. Der Mann, der 2015 als Asylbewerber nach Deutschland kam, tötete bei dem Angriff drei Frauen und verletzte fünf weitere Menschen schwer. Ein Gastbeitrag von Yvonne Kussmann.

Der Beitrag Würzburg 25.Juni 2021: Wir dürfen niemals vergessen! erschien zuerst auf Philosophia Perennis.

☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Klinikausgaben übersteigen erstmals 100 Milliarden

Die gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland erwarten 2024 erstmals Ausgaben von über 100 Milliarden Euro für Krankenhäuser. Der GKV-Spitzenverband fordert dringende politische Maßnahmen.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Fliegen wird teurer: Lufthansa erhebt ab 2025 neue Umweltgebühr

Passagiere müssen sich auf höhere Ticketpreise bei der Lufthansa einrichten. Der Konzern will nach eigenen Angaben einen Teil der Kosten für zusätzliche Umweltauflagen weitergeben.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Wann wusste Stark-Watzinger was? Befragung am Mittwoch im Bundestag

Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) steht nach einem „Spiegel“-Artikel immer weiter unter Druck: Welche Rolle spielte sie bei dem internen Prüfauftrag, kritischen Hochschullehrern womöglich Fördergelder streichen zu können? Am Mittwoch soll die Ministerin im Bundestag Rede und Antwort stehen.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Eingeständnis eines Fehlers: Merz gibt Unterlassungserklärung gegenüber der AfD ab

CDU-Chef Friedrich Merz hatte in einem Podcast-Interview unwahre Behauptungen über die Social-Media-Strategie der AfD aufgestellt – nun musste er eine Unterlassungserklärung abgeben. Die AfD nutzt das für Kritik – auch an der „Brandmauer“.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Ampel-Parteien jetzt für Corona-Aufarbeitung im Bundestag

Laut der Ko-Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Bundestag hätten die Ampel-Fraktionen verabredet, dass es „zu einer parlamentarischen Betrachtung der Corona-Zeit kommen“ soll.
☐ ☆ ✇ Tichys Einblick

Neues Gewaltopfer in Bad Oeynhausen: 20-Jähriger erliegt schweren Kopfverletzungen

Von: Matthias Nikolaidis
Es schwante einem nach ähnlich lautenden Berichten aus dem In- und Ausland schon allmählich, dass die Sicherheit der Bürger vor willkürlicher Gewalt, schweren Verletzungen und – ja – Tod in deutschen Parkanlagen nicht mehr gegeben ist. Im Kurpark von Bad Oeynhausen wurde dieser Verdacht erneut zur Gewissheit. Ein 20-Jähriger wurde dort zum Opfer einer rund zehnköpfigen Männergruppe. Es geschah nach dem Abitur-Ball seiner Schwester, auf den auch der 20-jährige Philippos gegangen war, dessen Bild nun in sozialen Medien zirkuliert.

Der Beitrag Neues Gewaltopfer in Bad Oeynhausen: 20-Jähriger erliegt schweren Kopfverletzungen erschien zuerst auf Tichys Einblick.

☐ ☆ ✇ Jouwatch

Rentner sollen sich bis ins Grab schuften, 6-Tage-Woche, Enteignungen: Alles für Migration, Klima und Ukraine

Von: Kurschatten
Die politische Kaste hat Deutschland so gründlich gegen die Wand gefahren, dass ihr sowohl die Ausreden als auch das Geld der Bürger ausgeht. Da man nun endgültig nicht mehr weiter weiß, überbietet man sich mit Vorschlägen, wie man den bis aufs Blut geschröpften Bürgern noch mehr Lasten aufbürden kann, um den unvermeidlichen Niedergang noch etwas […]
☐ ☆ ✇ Politikstube

Corona-Impfung verweigert: Ehemaliger Soldat soll in den Knast

Von: PS

In Deutschland müssen nicht nur jene, die sich über eine Vergewaltigung empören, mit Haftstrafen rechnen: Auch die Verweigerung einer experimentellen Genspritze kann hier im Knast enden. Ein ehemaliger Soldat, der es ablehnte, sich mit den experimentellen Gentherapeutike gegen Covid-19 „impfen“ zu lassen, soll nun wegen „Gehorsamsverweigerung“ 40 Tage ins Gefängnis. Die „Soldaten für Grundrechte“ teilten […]

Der Beitrag Corona-Impfung verweigert: Ehemaliger Soldat soll in den Knast erschien zuerst auf Politikstube.

☐ ☆ ✇ Politikversagen

Erstochen bei „milieutypischer Auseinandersetzung“ im U-Bahnhof Kottbuster Tor

Berlin-Kreuzberg. Wie die Polizei mitteilte, handelte es sich bei dem Opfer um einen 26-jährigen Tunesier. Er sei im U-Bahnhof Kottbusser Tor auf dem Bahnsteig der U8 aus einer „Personengruppe“ heraus angegriffen und tödlich verletzt worden. Zuvor hatte eine „milieutypische Auseinandersetzung“ unter sechs „Männern“ gegeben.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Zensus: In Deutschland leben weniger Menschen als gedacht

Migration, Übersterblichkeit, Auswanderung, geringe Geburtenrate, die Einflussfaktoren für Veränderung bei der Bevölkerungszahl sind vielfältig. Laut Statistischem Bundesamt ist die veränderte Bevölkerungszahlen vor allem auf die ausländische Bevölkerung zurückzuführen.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

In Berlin entsteht „neue Siemensstadt“ – Wohnraum für 7.000 Menschen und bis zu 20.000 Arbeitsplätze

Es soll „ein Schaufenster in die Stadt der Zukunft“ sein: Im Bezirk Spandau im Nordwesten Berlins beginnt der Industriekonzern Siemens auf 76 Hektar den Bau eines neuen, CO2-neutralen Stadtviertels.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Rekord beim Wechsel des Strom- und Gasanbieters 2023

Im vergangenen Jahr haben so viele Menschen in Deutschland ihren Strom- oder Gasanbieter gewechselt, wie noch nie zuvor. Wie die Bundesnetzagentur in Bonn am Dienstag mitteilte, tauschten 6,02 Millionen Haushaltskunden 2023 den Stromlieferanten.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Milei beendet EU-Tour in Prag: „Haben wir Erfolg, bekommen wir den Wirtschaftsnobelpreis“

In Tschechien beendete Argentiniens Präsident Javier Milei seinen Kurztrip durch Staaten der EU. Der libertäre Staatschef erklärte, ein Erfolg seines radikalen Reformprogramms könnte ihm den Wirtschaftsnobelpreis einbringen. Kanzler Scholz mahnte zuvor den sozialen Zusammenhalt an.
☐ ☆ ✇ Jouwatch

Wie tief ist Merkel in den Ukraine-Krieg verstrickt?

Von: Ansage Org
Die große Deutschlandzerstörerin: Angela Merkel (Foto:Imago) Im Juni 2011 hat Bundeskanzlerin Angela Merkel den höchsten Orden der USA von Präsident Obama erhalten, der an zivile Nicht-Amerikaner vergeben werden kann. Schon damals stand die Frage im Raum, womit sie sich den verdient hat. Aus heutiger Sicht war das eher ein Orden dafür, was sie noch tun […]
☐ ☆ ✇ Jouwatch

Neuer Top-Job für grüne Skandalministerin Aminata Touré

Von: Bettina Sauer
Die euphorisch als erste schwarze Ministerin gefeierte bumsgrüne Aminata Touré versinkt geradezu in einem Skandalsumpf. Im Hintergrund jedoch wird gerade alles vorbereitet, dass die grüne Versagerin Vize-Ministerpräsidentin in Schleswig-Holstein werden kann und künftig Daniel Günther vertritt. Die, über die richtige Hautfarbe verfügende grüne, malischstämmige Aminata Touré wurde 2019 mit gerade mal 26 Jahren Vize-Landtagspräsidentin in […]
☐ ☆ ✇ Tichys Einblick

Wie die Massenmedien NPD-Propaganda gegen die AfD verbreiteten

Von: Marco Gallina
Die Meldung erschüttert heute Morgen die Politik: in Brandenburg sollen AfD und die umbenannte NPD („Die Heimat“) auf Kommunalebene zusammenarbeiten. Sie berufen sich dabei auf eine Pressemitteilung der „Heimat“, die mit Überschwang von der Kooperation berichtet: In der Stadt Lauchhammer und im Landkreis Oberspreewald-Lausitz (OSL) würde die erste Fraktion aus AfD und Heimat gezimmert. Das hieße ein AfD/Heimat-Bündnis wie bei CDU/CSU.

Der Beitrag Wie die Massenmedien NPD-Propaganda gegen die AfD verbreiteten erschien zuerst auf Tichys Einblick.

☐ ☆ ✇ Die Unbestechlichen

Marc Friedrich: CORONA-SKANDAL — Politiker wussten alles! (Video)

Von: Marc Friedrich
Die brisanten RKI-Protokolle wurden nun fast vollständig entschwärzt und offenbaren ungefiltert, was während der Coronazeit tatsächlich abgelaufen war.
Sie offenbaren den chinesischen Einfluss auf die Pandemie-Politik, aber auch ein völliges Versagen aller Institutionen in Sachen Impfung.
Macht Euch am besten selbst ein Bild.

The post Marc Friedrich: CORONA-SKANDAL — Politiker wussten alles! (Video) appeared first on Die Unbestechlichen.

☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

IStGH erlässt Haftbefehl gegen Russlands Ex-Verteidigungsminister

Gegen zwei hohe russische Militärangehörige hat der Internationale Strafgerichtshof Haftbefehle erlassen.
☐ ☆ ✇ Jouwatch

Die Psychologie von rechts und links: Wie Patriotismus die Depression überwinden kann!

Von: Gast Autor
Auch wenn uns das Selbstbestimmungsgesetz der aktuellen Regierung suggerieren möchte, dass in unseren Zeiten das Ziel der Identifikation höheren Stellenwert genießt als je zuvor, wissen wir nicht nur angesichts der Wandlungsfähigkeit von sogenannten Transpersonen, dass die Bereitschaft zur Annahme einer feststehenden Persönlichkeit vom Wokismus genauso geringgeschätzt wird wie das Volk von der Ampel. Von Dennis […]
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Umwelthilfe beantragt höhere Parkgebühren für große SUV

Auch auf deutschen Straßen gebe es immer mehr „Monster-Fahrzeuge“, beklagt die Deutsche Umwelthilfe. Jetzt will sie Städte in ganz Deutschland dazu bringen, mit schärferen Regeln umzusteuern.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

12.000 Euro Geldauflage für AfD-Politiker wegen Söder-Beleidigung

Eine Beleidigung von Ministerpräsident Markus Söder (CSU) während des politischen Aschermittwochs führte nun zu einer Strafzahlung.
☐ ☆ ✇ Politikversagen

Hier lacht der Gürtelschläger: Afghane kam trotz zahlreicher Straftaten nie in U-Haft

Horn, Österreich. Weiter für Riesen-Wirbel sorgt der Justiz-Skandal um einen polizeibekannten Afghanen und seine brutale Attacke mit dem Hosengürtel – zu der es nur kommen konnte, weil er trotz mehrerer Straftaten davor nie in U-Haft kam. Ein Schnappschuss zeigt jetzt, wie der 35-Jährige Opfer (und Justiz) auslacht.
☐ ☆ ✇ Politikversagen

Weil er sich nicht impfen ließ: Ex-Soldat muss Haftstrafe antreten

Niedersachsen. Der ehemalige 36-jährige Soldat Jan Reiners verweigerte die Corona-Impfung. Die Staatsanwaltschaft hat nun wegen "Gehorsamsverweigerung" eine Ladung zum Strafantritt an den Mann verschickt - er soll 40 Tage in Haft.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

EU verlängert Schutzstatus für Geflüchtete aus der Ukraine bis März 2026

Mit dem Schutzstatus für die Ukrainer sind zahlreiche Vorteile für die Flüchtlinge aus der Ukraine verbunden. Dieser wurde nun verlängert.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Prozess gegen bewaffnete Gruppe von Coronamaßnahmen-Kritikern begonnen

Der Prozess gegen eine mutmaßlich bewaffnete Gruppe von Coronamaßnahmen-Kritikern hat in Rheinland-Pfalz begonnen.
☐ ☆ ✇ Wochenblick

Österreich mit Kindern entdecken – Tipps für den gelungenen Familienurlaub

Von: MKE

Planen Sie noch den nächsten Familienurlaub? Falls Sie bei Österreich vor allem an Städtetouren oder an die Salzburger Festspiele denken, dann haben wir einige Ideen für Sie, wo Sie mit der gesamten Familie reisen können. Wir stellen Ihnen einige Orte vor, wo Sie einen tollen Urlaub in Österreich mit Kindern verbringen können, so dass auch alle zufrieden sind und sich niemand langweilen muss.

Burg Reutte in Tirol

Soll es lieber Natur pur sein, z. B. an den idyllischen Seen in Kärnten oder den majestätischen Bergen Tirols, oder vielleicht auch ein Freizeitpark? Aber auch viele Städte bieten kindgerechte Unterhaltung. Erleben Sie gemeinsam mit Ihren Liebsten unvergessliche Tage und schaffen Sie bleibende Erinnerungen an Österreich.

Berge, Seen und Burgen: Die schönsten Naturerlebnisse in Österreich mit Kindern

Aufgrund seiner geographischen Lage hat Österreich kein Meer zu bieten – das ist aber auch schon die einzige Einschränkung, die wir zugeben müssen. Wasser gibt es dennoch mehr als genug, seien es die Flüsse wie die Donau, an der einige der schönsten Städte Österreichs liegen, oder die klaren Seen im Gebirge, in denen sich die majestätischen Gipfel spiegeln.

Wohin Sie am besten in Österreich mit Kindern reisen, hängt natürlich auch ein wenig vom Alter der Kinder ab. Wenn Sie vor allem Naturerlebnisse suchen, dann fahren Sie z. B. nach Kärnten, Tirol oder Salzburg. Dort bieten sich zahlreiche Möglichkeiten für spannende Aktivitäten in Österreich mit Kindern. Unternehmen Sie ausgedehnte Wanderungen durch die atemberaubende Landschaften und genießen Sie gemeinsam die frische Bergluft. Für Familien mit kleinen Kindern eignen sich leichte Spaziergänge entlang der schönen Almwiesen, während ältere Kinder die Herausforderung höhergelegener Bergpfade nicht scheuen.

Beliebte Ausflugsziele sind z. B. der Großglockner, der Zeller See oder die Krimmler Wasserfälle. Aber egal, für welchen Ort Sie sich entscheiden oder ob Sie im Sommer oder Winter anreisen, an den Alpen ist es überall wunderschön. Erkunden Sie die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt und lassen Sie sich von der Berglandschaft verzaubern, oder testen Sie die aufregenden Rodelbahnen und Skipisten. Gemütliche Hotels garantieren wohlverdiente Entspannung nach den täglichen Ausflügen und sorgen auch für das leibliche Wohl mit regionalen österreichischen Spezialitäten.

Ob Sie sich nun für Kärnten, Tirol oder Salzburg entscheiden: Alle Reiseziele haben sowohl saftig grüne Wiesen, Berge und Seen zu bieten und auch jede Menge Burgen und Schlösser, in denen man ohne Zwang auch noch einiges Spannendes lernen kann. Wenn die Kinder schon etwas älter sind oder im Teenageralter, dann können Sie sie vielleicht eher mit Salzburg begeistern. Die Mozartstadt Salzburg liegt direkt an den Bergen, und Sie können Städtetour, Shopping, Kultur und Natur verbinden, und ältere Kinder können vielleicht auch einmal allein etwas unternehmen.

Tirol

Österreich mit Kindern entdecken - Tirol

    In Tirol gibt es zahlreiche Familienaktivitäten, die speziell für Kinder geeignet sind. Hier sind einige Vorschläge, was man in Österreich mit Kindern unternehmen kann, noch viele weitere finden Sie hier:

    • Besuch eines Erlebnis- oder Freizeitparks: Tirol bietet mehrere Erlebnisparks, wie zum Beispiel das Familienland Pillersee in St. Ulrich am Pillersee oder das Zirbenpark Hochzeiger in Jerzens, die zahlreiche Attraktionen und Aktivitäten für Kinder jeden Alters bieten. Für Wagemutige und Sportliche ist der Adventure Park mit seinen aufregenden Parcours empfehlenswert. Auf dem Baumhausweg können Kinder auch mal unter sich sein beim Klettern, Toben und Entdecken.
    • Tierische Begegnungen: Besuchen Sie den Alpenzoo in Innsbruck, den höchstgelegenen Zoo Europas, wo Kinder verschiedene Tiere aus den Alpenregionen kennenlernen können. Auch der Wildpark Aurach bei Kitzbühel oder der Wildpark Ferleiten im Nationalpark Hohe Tauern sind für Familien interessante Ausflugsziele. Und gelegentlich begegnen Ihnen unterwegs auch mal entspannte Ziegen oder Kühe.
    • Abenteuer in der Natur: Tirol bietet unzählige Möglichkeiten für Familien, die Natur zu erkunden. Von einfachen Wanderungen zu kinderfreundlichen Almen bis hin zu spannenden Klettersteigen für abenteuerlustige Kinder – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Der Naturpark Tiroler Lech mit seiner interaktiven Erlebnisausstellung rund um den Lech, den letzten Wildfluss der nördlichen Alpen, ist auch einen Ausflug wert.
    • Wasserspaß: Besuchen Sie einen der zahlreichen Seen in Tirol, wie den Achensee, den Badesee Plansee oder den Walchsee, und genießen Sie gemeinsam mit den Kindern einen Tag am Wasser. Auch Freibäder und Schwimmbäder bieten in Tirol viel Spaß für die ganze Familie, oder die Alpentherme Ehrenberg.
    • Rodelspaß: Im Winter können Sie im Winterurlaub in Österreich mit Kindern in Tirol die zahlreichen Rodelbahnen genießen, die sowohl für kleine Kinder als auch für Jugendliche und Erwachsene geeignet sind. Besonders beliebt ist zum Beispiel die Wildkogel-Arena in Neukirchen am Großvenediger mit der längsten beleuchteten Rodelbahn der Welt.
    • Burgen: Tirol hat mehrere Dutzend Burgen, die Kinder begeistern werden, z. B. die bekannte gotische Burg Ehrenberg Reutte. Die mittelalterliche Burg zeigt in 14 Schauräumen das Leben der Rittersleute und den Alltag im Mittelalter, für Kinder gibt es auch einen Burgspielplatz, auf dem sie sich austoben können. Ganz Mutige und Schwindelfreie können sich über die “Highline179” zum Fort Claudia hinüberwagen – die Hängebrücke ist 400 Meter lang. Natürlich gibt es aber auch weitere und barrierefreie Wege.

    Kärnten

    Falke

    Ebenso wie Tirol kann auch Kärnten der Mittelpunkt Ihres Urlaubs in Österreich mit Kindern sein, auch hier ist jede Menge Abwechslung möglich und für jede Urlaubsart etwas Passendes dabei. Hier nur ein paar Beispiele:

    • Abenteuer- und Erlebnisparks: In Kärnten gibt es verschiedene Abenteuer- und Erlebnisparks, die speziell für Kinder konzipiert sind. Dazu gehören zum Beispiel der Erlebnispark Kärnten in Pörtschach am Wörthersee oder der Erlebnispark Pressegger See in Hermagor, spannend ist auch der Reptilienzoo in Klagenfurt. Eine weitere Station im Urlaub in Österreich mit Kindern ist das Pankratium: Das Haus des Staunens in Gmünd mit einer audio-visuellen Wunderwelt wie eine Wasserorgel oder ein Lichtlabyrinth – Spaß und Staunen für die ganze Familie.
    • Bauernhöfe und Streichelzoos: Kinder können auf diversen Bauernhöfen in Kärnten Tiere füttern, streicheln und den Bauernhofalltag kennenlernen. Einige Bauernhöfe bieten auch Ponyreiten oder Kutschfahrten an.
    • Themenwege und Lehrpfade: In Kärnten gibt es eine Vielzahl von Themenwegen und Lehrpfaden, die speziell für Kinder konzipiert sind. Kinder können auf spielerische Weise die Natur erkunden und viel Neues über Tiere, Pflanzen oder die Umwelt lernen. Ein besonderes Highlight, das auch für Erwachsene interessant ist, ist die Heidi-Alm mit dem Heidi-Park samt Ausstellung und Riesenrutsche, aber auch Falken gibt es zu bewundern.
    • Wandern: Die Turracher Höhe und der Klatschberg bieten noch mehr außer reinem Wandern oder Spazierengehen. Im Winter kann man Skifahren, und im Sommer gibt es Pferde und Ponys, Tretbootfahren und sogar Goldwaschen. Auch die Nockberge sind empfehlenswert, nicht nur zum Wandern, sondern auch für Radtouren.
    • Minigolf- und Freizeitparks: Kärnten verfügt über zahlreiche Minigolfplätze und Freizeitparks, die Kindern eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung bieten. Beliebt sind zum Beispiel der Märchenpark beim Millstätter See oder der Minimundus in Klagenfurt.
    • Wasseraktivitäten: Kärnten ist auch aufgrund seiner vielen Seen ein Paradies für Wassersportaktivitäten. Kinder können Schwimmen, Paddeln, Bootfahren, Surfen oder Segeln ausprobieren und dabei jede Menge Spaß haben.
    • Burgen und Schlösser: Auch Kärnten ist reich an historischen Gebäuden. Besuchen Sie z. B. bei Ihrer Reise nach Österreich mit Kindern die Burgen Hochosterwitz oder Sommeregg mit Ritterspielen, Rüstkammer und weiteren Highlights des Mittelalters.

    Österreich mit Kindern: Familienfreundliche Aktivitäten in den Seenregionen

    Es dürfte kaum ein Kind geben, das nicht das Wasser liebt. Ob Flüsse, das Meer oder Seen, am Wasser ist für die ganze Familie eine Vielzahl an familienfreundlichen Aktivitäten möglich. Unternehmen Sie gemeinsame Bootsfahrten auf dem kristallklaren Wasser des Wörthersees in Kärnten oder genießen Sie entspannte Spaziergänge entlang des idyllischen Wolfgangsees in Salzburg.

    Hier sind einige der besten Familienaktivitäten, die an österreichischen Seen angeboten werden:

    • Bootsfahrten: Viele österreichische Seen bieten Bootsfahrten an, bei denen Familien gemeinsam die Wasserlandschaft erkunden können. Man kann zum Beispiel eine Rundfahrt auf dem Wörthersee, dem Attersee oder dem Wolfgangsee machen.
    • Wassersport: Die meisten österreichischen Seen sind ideal für Wassersportaktivitäten wie Segeln, Surfen, Stand-up-Paddeln, Wasserski oder Kajakfahren. Familien können gemeinsam Spaß auf dem Wasser haben und neue Sportarten ausprobieren.
    • Strände und Strandbäder: Viele Seen in Österreich verfügen über familienfreundliche Strände und Strandbäder, die zum Sonnenbaden, Schwimmen und Spielen einladen. Beliebte Strandbäder sind zum Beispiel der Strandbad Wörthersee, der Strandbad Podersdorf am Neusiedler See oder das Strandbad Mondsee.
    • Radfahren und Spazieren: An vielen österreichischen Seen gibt es schöne Rad- und Wanderwege, die sich ideal für Familienausflüge eignen. Man kann zum Beispiel um den Faaker See radeln oder am Ufer des Millstätter Sees spazieren gehen.
    • Spielplätze und Freizeitparks: Viele Seen bieten auch Spielplätze und Freizeitparks für Kinder, zum Beispiel der Märchenpark am Millstätter See oder der Irrlandia Freizeitpark bei Podersdorf am Neusiedler See.
    • Naturerlebnisse: Familien können gemeinsam die vielfältige Natur rund um die Seen erkunden, Tiere beobachten, Vögel bestimmen oder Pflanzen entdecken. Hierfür bieten sich zum Beispiel der Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel am Neusiedler See oder der Nockberge Nationalpark in Kärnten an.

    Diese sind nur einige Beispiele für Familienaktivitäten in Österreich mit Kindern, die an den zahlreichen Seen angeboten werden. Jeder See bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für einen abwechslungsreichen und spaßigen Familienurlaub.

    Per Schiff Österreich mit Kindern erkunden

    Wolfgangssee

    Die Erkundung Österreichs per Schiff ist eine wunderbare Möglichkeit, die landschaftliche Schönheit des Landes von einer ganz anderen Perspektive aus zu erleben, und eine Schiffsfahrt macht Kindern unter Garantie Spaß. Je nach Alter der Kinder können Sie eine längere entlang der Donau buchen, oder eine kurze Seerundfahrt mit verschiedenen Sehenswürdigkeiten. Hier einige Vorschläge:

    • Donau: Die Donau ist einer der bedeutendsten Flüsse Europas und erstreckt sich durch Österreich. Es gibt verschiedene Anbieter, die Flusskreuzfahrten auf der Donau anbieten, bei denen man die Städte entlang des Flusses wie Wien, Linz oder Krems besuchen kann.
    • Neusiedler See: Der Neusiedler See ist der größte Steppensee Mitteleuropas und liegt an der Grenze zwischen Österreich und Ungarn. Auf dem Neusiedler See kann man Schiffsrundfahrten unternehmen und die idyllische Landschaft mit den vielen Vogelarten genießen.
    • Wörthersee: Der Wörthersee in Kärnten ist einer der bekanntesten Seen Österreichs und bietet auch Schifffahrten an. Mit einem Ausflugsschiff kann man die Umgebung des Sees erkunden und verschiedene Orte wie Velden, Pörtschach oder Klagenfurt besuchen.
    • Attersee: Der Attersee in Oberösterreich ist einer der größten Seen Österreichs und eignet sich ebenfalls für Schifffahrten. Auf dem Attersee kann man mit Ausflugsschiffen die malerische Landschaft und die Ortschaften rund um den See entdecken.
    • Hallstätter See: Der Hallstätter See in der Region Salzkammergut ist ebenfalls ein beliebtes Ziel für Schiffsrundfahrten. Von Hallstatt aus kann man mit dem Schiff den See erkunden und die herrliche Kulisse der umliegenden Berge genießen.

    Diese sind nur einige Beispiele, wie man Österreich per Schiff erkunden kann. Es gibt viele weitere Gewässer und Seen in Österreich, auf denen Schiffsfahrten angeboten werden, und die eine einzigartige Perspektive auf das Land bieten. Schiffsfahrten sind eine entspannte, langsame und genussvolle Art, die Natur und Kultur Österreichs zu entdecken und bestens geeignet, auch mal auszuspannen und die Seele baumeln zu lassen.

    Kulturelle Entdeckungen für Ihren Urlaub in Österreich mit Kindern

    Österreich beeindruckt mit kulturellen Schätzen, die Groß und Klein gleichermaßen faszinieren. Von imposanten Schlössern bis zu historischen Museen in Kärnten bietet das Land eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten für Familien. Erkunden Sie gemeinsam mit Ihren Kindern die reiche Geschichte Österreichs und lassen Sie sich von den kunstvollen Details vergangener Zeiten verzaubern. Interaktive Ausstellungen und kinderfreundliche Führungen sorgen dafür, dass auch die Kleinen voll auf ihre Kosten kommen.

    Städte erkunden: Highlights für Ihren Besuch in Österreich mit Kindern

    Auf Ihrer Reise durch Österreich mit Kindern gibt es unzählige kindgerechte Highlights in den österreichischen Städten zu entdecken. Salzburg, die Stadt der Musik und Kultur, begeistert kleine Besucher mit dem Haus der Natur und der Festung Hohensalzburg. In Tirol können Familien die Swarovski Kristallwelten besuchen und die charmante Altstadt von Innsbruck erkunden. Wien, die Hauptstadt Österreichs, lockt mit dem Schloss Schönbrunn und dem interaktiven Kindermuseum ZOOM.

    Hallstatt Innenstadt

    Auch Graz in der Steiermark bietet spannende Erlebnisse wie das Kindermuseum Frida & Fred oder den Schlossberg mit dem Uhrturm. Diese Städte bieten eine Vielzahl an Aktivitäten für Kinder jeden Alters und garantieren unvergessliche Momente für den Urlaub in Österreich mit Kindern.

    Hier einige weitere Beispiele:

    • Wien: Die österreichische Hauptstadt Wien bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Attraktionen, die auch für Kinder interessant sind. Dazu gehören der Tiergarten Schönbrunn, das Schloss Schönbrunn mit seinen weitläufigen Gärten, das Haus des Meeres, der Prater mit seinem Riesenrad und Vergnügungspark sowie das Technische Museum.
    • Salzburg: Die Stadt Salzburg ist nicht nur für ihre barocke Altstadt und Mozart bekannt, sondern bietet auch viele familienfreundliche Aktivitäten. Kinder können die Festung Hohensalzburg erkunden, das Spielzeugmuseum besuchen, eine Schifffahrt auf der Salzach machen oder die Wasserspiele im Schloss Hellbrunn erleben. Dazu gibt es wunderschöne Parks zum Erholen.
    • Innsbruck: Innsbruck ist eine malerische Stadt in den Tiroler Alpen und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für Familien. Zu den Highlights zählen der Alpenzoo, die Swarovski Kristallwelten, das Tirol Panorama, die Bergisel-Sprungschanze und der Abenteuerspielplatz im Hofgarten.
    • Graz: Graz ist die zweitgrößte Stadt Österreichs und hat ebenfalls eine Menge zu bieten. Familien können die Uhrturm in der historischen Altstadt besichtigen, den Schlossberg mit seinem Spielplatz erkunden, das Naturkundemuseum Joanneum besuchen oder dem Märchenbahn-Museumsbahnhof zum Staunen bringen.
    • Klagenfurt: Die Landeshauptstadt Kärntens, Klagenfurt, bietet auch viele familienfreundliche Aktivitäten. Kinder können den Minimundus besuchen, im Wörthersee schwimmen, den Europapark erkunden oder den Aussichtsturm Pyramidenkogel besteigen.
    • Bregenz: Die Hauptstadt des österreichischen Bundeslandes Vorarlberg bietet Kinderattraktionen wie das Spielzeugmuseum, den Pfänder mit seiner Aussichtsplattform und Bergtierpark, sowie die Seebühne Bregenz am Bodensee.
    • Linz: Die Landeshauptstadt von Oberösterreich bietet familienfreundliche Aktivitäten wie den Grottenbahn Märchenwelt im Pöstlingberg, das Ars Electronica Center mit interaktiven Ausstellungen und Workshops, den Linzer Tiergarten sowie den Donaupark mit Spielplätzen und Freizeitmöglichkeiten.
    • Hallstatt: Das malerische Städtchen Hallstatt in der Region Salzkammergut ist UNESCO-Weltkulturerbe und bietet eine einzigartige Kulisse für einen Familienausflug. Kinder können die Salzwelten Hallstatt besuchen, eine Bootsfahrt auf dem Hallstätter See machen oder die Dachstein Rieseneishöhle erkunden.
    • Zell am See: Die Stadt Zell am See in der Region Salzburg bietet eine malerische Kulisse mit dem Zeller See und den umliegenden Bergen. Kinder können den Schmittenhöhenbahn Bergwelten erkunden, im Strandbad Zeller See baden, das Vogel- und Streichelgehege im Schlosspark besuchen oder eine Fahrt mit dem Kitzsteinhorn Gletscher-Shuttle unternehmen.

    Diese Städte sind nur eine Auswahl an österreichischen Städten, die sich gut für einen Besuch mit Kindern eignen. Jede Stadt hat ihren eigenen Charme und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, die Kinder begeistern werden. In unserem Artikel über die Top 10 der schönsten Städte Österreichs finden Sie noch viel mehr Sehenswürdigkeiten.

    Österreich mit Kindern: Spaß und Abenteuer in Freizeitparks

    Minimundus

    Erleben Sie mit Ihren Kindern in den österreichischen Freizeitparks unvergessliche Abenteuer und jede Menge Spaß. Die vielfältigen Attraktionen bieten Unterhaltung für die ganze Familie und sorgen für strahlende Kinderaugen. Von actiongeladenen Achterbahnen über Wasserrutschen bis hin zu gemütlichen Karussells ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Freizeitparks in Österreich zeichnen sich durch ihre kinderfreundlichen Einrichtungen und Sicherheitsstandards aus, sodass Eltern entspannt den Tag genießen können.

    Tauchen Sie ein in die Welt des Abenteuers und genießen Sie unbeschwerte Stunden mit Ihren Liebsten. Wir stellen Ihnen ein paar der zahlreichen Freizeitparks vor.

    Familypark Neusiedlersee (St. Margarethen, Burgenland)Der Familypark Neusiedlersee ist der größte Freizeitpark in Österreich und bietet eine Vielzahl von Attraktionen für Kinder aller Altersstufen. Zu den Highlights gehören Achterbahnen, Karussells, Wasserspiele, Shows und ein Streichelzoo.
    Abenteuerpark Planai (Schladming, Steiermark)Der Abenteuerpark Planai bietet jede Menge Spaß und Action inmitten der wunderschönen Berglandschaft der Steiermark. Hier können Familien Kletterpfade, Rutschen, Trampoline, Tubing-Strecken und einen Hochseilgarten erleben.
    Erlebnispark Strasswalchen (Strasswalchen, Salzburg) Der Erlebnispark Strasswalchen überzeugt mit abwechslungsreichen Attraktionen wie eine Sommerrodelbahn, eine Trampolinanlage, eine Kartbahn, einen Abenteuerspielplatz und ein Streichelzoo.
    Minimundus (Klagenfurt, Kärnten)Minimundus ist ein Miniaturenpark, in dem berühmte Bauwerke aus aller Welt im Maßstab 1:25 nachgebaut sind. Kinder können die kleinen Wahrzeichen bestaunen und viel Interessantes über die verschiedenen Länder lernen.
    Familienland Pillersee (St. Ulrich am Pillersee, Tirol)Das Familienland Pillersee bietet eine Vielzahl von familienfreundlichen Attraktionen wie eine Sommerrodelbahn, Wasserspielplätze, Hüpfburgen, Trampoline, Klettergarten und ein Streichelzoo.
    Familien- und Freizeitpark Stubenbergsee (Stubenberg am See, Steiermark)Der Familien- und Freizeitpark Stubenbergsee bietet Wasserspaß am Stubenbergsee mit Rutschen, Spielplätzen, Strandbereich und Bootsverleih sowie Attraktionen wie Mini-Zug, Trampolinanlage und Abenteuerspielplatz.
    Raritätenzoo Ebbs (Ebbs, Tirol)Der Raritätenzoo Ebbs ist ein Kleinzoologischer Garten mit vielen seltenen Tierarten, Streichelzoo, Ponyreiten, Spielplätzen und liebevoll gestalteten Gehegen, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistern.
    Tatzmania Löffingen (Löffingen, Baden-Württemberg)Auch wenn Tatzmania Löffingen sich in Baden-Württemberg, Deutschland befindet, ist es ein beliebtes Ausflugsziel für Familien aus Österreich. Der Freizeitpark begeistert mit zahlreichen Fahrgeschäften, Shows, Spielplätzen, Streichelzoo und Dinosauriern.
    Familienpark Westendorf (Westendorf, Tirol)Der Familienpark Westendorf lockt mit einer Riesen-Hüpfburg, einem Wasserspielplatz, einer Tubing-Arena, dem “Hexenwasser” sowie verschiedenen Spiel- und Aktivitätsbereichen für Kinder aller Altersgruppen.

    Diese Freizeitparks bieten eine Vielzahl von Attraktionen und Aktivitäten für Familien und garantieren einen erlebnisreichen und unterhaltsamen Tag. Jeder Park hat seinen eigenen Charme und seine Besonderheiten, die Kindern und Erwachsenen gleichermaßen Spaß machen.

    Weitere Tipps für Ihren Urlaub in Österreich mit Kindern

    Thermen: In den österreichischen Thermen erwartet Sie und Ihre Familie eine Oase der Ruhe und Entspannung. Umgeben von malerischer Natur und wohltuender Wellness können Eltern und Kinder gemeinsam erholsame Stunden verbringen. Die vielfältigen Angebote der Thermen, wie entspannende Massagen, beruhigende Bäder und revitalisierende Behandlungen, sorgen für das Wohlbefinden. Während die Eltern sich verwöhnen lassen, können die Kinder in kinderfreundlichen Bereichen spielen und sich austoben.

    Eine Rundreise mit dem Zug durch Österreich mit Kindern: Die familienfreundlichen Ausflüge mit der Bahn bieten nicht nur Komfort und Bequemlichkeit – genießen Sie die herrlichen Ausblicke auf die österreichischen Berge und Seen, während Sie entspannt durch das Land reisen. Solche Arten von Reisen sind zugegebenermaßen nicht für alle geeignet, besonders nicht für kleine Kinder. Planen Sie daher gegebenenfalls nur wenige Reiseziele mit mehr als einem Tag Aufenthalt, damit es nicht in Stress ausartet.

    Familienfreundliche Hotels: Wenn Sie Österreich mit Kindern besuchen, achten Sie auch auf familienfreundliche Hotels. Abseits von den Freizeitparks gibt es natürlich noch viele weitere, in denen Kinder ebenso willkommen sind wie Erwachsene. Schauen Sie z. B. hier und lesen Sie auch die Bewertungen der Gäste, um einen gelungenen Aufenthalt sicherzustellen.

    Fazit: Unvergessliche Familienausflüge in Österreich mit Kindern

    Ob die Kinder noch klein oder schon älter sind, ob sie gern toben oder Museen anschauen, ob sie Wasser oder Berge lieben – oder beides -, ob sie einmal seltene Tiere in echt ansehen und streicheln möchten, und und und – Ihr Urlaub in Österreich mit Kindern bietet jede Menge verschiedenster Möglichkeiten für Erlebnisse und Entspannung.

    Erleben Sie unvergessliche Ausflüge in Österreich mit Kindern. Das Alpenland bietet eine Fülle an Möglichkeiten, um gemeinsam wertvolle Erinnerungen zu schaffen. Von den majestätischen Bergen Tirols bis zu den glitzernden Seen in Kärnten gibt es für Familien unendlich viel zu entdecken. Genießen Sie die österreichischen Gastfreundschaft.

    Quelle: Kurz-mal-weg

    FAQ zu Österreich mit Kindern entdecken

    1. Wo kann man in Österreich mit Kindern Urlaub machen?

      Je nach Alter der Kinder kann man in Kärnten, Tirol und Salzburg wandern, an den Almwiesen entlang spazierengehen oder die zahlreichen Sehenswürdigkeiten in verschiedenen Städten genießen. Für Ihren Urlaub in Österreich mit Kindern stehen auch verschiedenste Angebote wie Freizeitparks oder Schiffsfahrten zur Verfügung.

    2. Welche Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten gibt es für den Besuch in Österreich mit Kindern?

      Im ganzen Land gibt es eine große Anzahl an Freizeitmöglichkeiten. Genießen Sie Ihren Urlaub in Österreich mit Kindern an einem der vielen Seen, erkunden Sie Wien oder Innsbruck, entspannen Sie in Thermen oder bei einer Schiffsrundfahrt.

    3. Welche Seen eignen sich besonders gut für einen Familienurlaub in Österreich mit Kindern?

      Wenn Sie Ihren Urlaub in Österreich mit Kindern gern am Wasser verbringen möchten, können Sie z. B. an den Wörthersee, den Millstätter See, den Achensee, den Neusiedler See und den berühmten Wolfgangsee reisen.

    4. Welche Freizeitparks sind für den Urlaub in Österreich mit Kindern geeignet?

      Wenn Sie in Österreich mit Kindern Urlaub machen, können Sie z. B. den Familypark Neusiedlersee, der Erlebnispark Strasswalchen, der Minimundus, der Familien- und Freizeitpark Stubenbergsee und der Abenteuerpark Planai besuchen.

    5. Welche Outdoor-Aktivitäten kann man in Österreich mit Kindern unternehmen?

      Wenn Sie Österreich mit Kindern besuchen, können Sie beim Wandern, Radfahren, Schwimmen, Bootfahren, Minigolf, Klettern, Reiten und bei vielen anderen Outdoor-Aktivitäten die herrliche Natur des Landes genießen.

    TRAUMHAFTE AUSBLICKE: Die schönsten Reiseziele in Österreich

    💾

    ☀️ Die beliebtesten Reiseziele in Österreich ☀️Wir nehmen Sie heute mit nach Österreich. Die Alpenrepublik bietet ganzjährig traumhafte Möglichkeiten für ein...

    ☐ ☆ ✇ Tichys Einblick

    Wie eine islamische Bewegung die britische Labour-Partei unter Druck setzt

    Von: Sandro Serafin
    Was man derzeit auf der Website der britischen Initiative „The Muslim Vote“ (Die muslimische Wahlstimme) vor den Unterhauswahlen am 4. Juli liest, klingt wie eine Drohung – und das ist vermutlich auch beabsichtigt: „Wir werden nicht länger tolerieren, dass unsere Unterstützung für selbstverständlich genommen wird“, heißt es da. Und: „Wir sind eine vereinigte Kraft von vier Millionen, die im Gleichklang agieren.“ Diese Wahl signalisiere eine Veränderung: „Muslimische Angelegenheiten stehen an vorderster Front.“

    Der Beitrag Wie eine islamische Bewegung die britische Labour-Partei unter Druck setzt erschien zuerst auf Tichys Einblick.

    ☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

    Boeing-Flug mit zahlreichen Verletzten: Korean Air leitet Untersuchung ein

    Nach einem weiteren Vorfall gibt es nun erneut eine Untersuchung bei dem angeschlagenen US-Luftfahrtkonzern.
    ☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

    Europäischer Gerichtshof verurteilt Russland wegen Menschenrechtsverletzungen auf Krim

    Vor rund zehn Jahren annektierte Russland die Halbinsel Krim. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte gab nun ein Urteil zu dort begangenen Menschenrechtsverletzungen.
    ☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

    Habeck erhöht Fördermittel für Flutopfer

    Die Hochwasseropfer in Bayern und Baden-Württemberg können nun auf zusätzliche finanzielle Unterstützung für energieeffiziente Sanierungen hoffen, einschließlich vollständiger Förderung für neue Heizsysteme.
    ☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

    Verspätungen und Chaos: Fußball-EM legt Schwächen der Deutschen Bahn offen

    Der Fahrgastverband Pro Bahn kritisiert die Deutsche Bahn für ihre mangelhafte Leistung während der Fußball-EM, insbesondere im Nahverkehr, wo Verspätungen und überfüllte Züge an der Tagesordnung waren.
    ☐ ☆ ✇ Jouwatch

    Die Alten werden die Wahlen entscheiden

    Von: Gast Autor
    Nach der EU-Wahl gibt es einige Aufregung um das Wahlverhalten der jungen und jüngeren Wähler. Von Wolfgang Hübner Denn die wählten unerwartet in beträchtlicher Zahl rechts, also AfD oder CDU/CSU. Wobei klar sein sollte, dass die Wahl der Unionsparteien alles andere als rechts ist. Es ist aber auch keine Entscheidung für eine der linken Parteien […]
    ☐ ☆ ✇ reitschuster.de

    Woke Kunst: Kannibalismus und Pädophilie

    Von: Ekaterina Quehl

    Eine absurde Ausstellung pervertiert Normalität und zeigt ein kinderfeindliches Zerrbild von Mutter und Kind. Woker Feminismus unterdrückt junge Frauen in der Entfaltung ihrer weiblichen Kraft und Stärken. Eine Analyse von Iris Zukowski.

    Der Beitrag Woke Kunst: Kannibalismus und Pädophilie erschien zuerst auf reitschuster.de.

    ☐ ☆ ✇ Jouwatch

    Baueropferpräsident Rukwied: Von der Ampel ordentlich eingeseift

    Von: Ansage Org
    Bauernpräsident Joachim Rukwied bei der zentralen Großkundgebung der Bauernproteste im Januar: Zu schnell umgefallen (Foto:Imago) Dem deutschen Bauernverband und etlichen Landwirten dürfte inzwischen dämmern, dass ist doch keine gute Idee war, die mit unerbittlicher Schärfe angekündigten und dann bis Mitte Januar sukzessive gesteigerten Proteste gegen die Ampel-Politik so je zu beenden und sang und klanglos […]
    ❌