Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
Gestern — 22. Juni 2024Die Unbestechlichen

Felsentempler: IM NEBEL DER GESCHICHTE (Video)

22. Juni 2024 um 14:00
Von: Redaktion

 

 

In diesem Video besuche ich den Günterfelsen bei Furtwangen im Schwarzwald.

Regen und Nebel sorgen für eine mystische Stimmung.

Gigantische Granitblöcke liegen haufenweise auf etwa 1000 Metern Höhe und man steht mit einem Fragezeichen davor: Ein Bauwerk der Giganten umgeben von Polygonalmauerung?

 

 

The post Felsentempler: IM NEBEL DER GESCHICHTE (Video) appeared first on Die Unbestechlichen.

Ältere BeiträgeDie Unbestechlichen

Aktuelle Studie drei Wochen vor der EU-Wahl — Europäer halten Einwanderungsreduzierung mittlerweile für wichtiger als »Klima«

10. Juni 2024 um 14:00
Von: Redaktion

Eine Studie des dänischen Think Tanks Alliance of Democracies zeigt, dass die Verringerung der Einwanderung für viele Europäer zu einem immer wichtigeren Thema wird. Gleichzeitig nimmt das Interesse an einer Priorisierung des »Klimas« ab.

Laut der diesjährigen Umfrage ist jeder vierte Befragte der Meinung, dass die Regierung einer Verringerung der Einwanderung Priorität einräumen sollte – laut der Deutschen Welle ist dies ein Anstieg gegenüber jedem Fünften vor zwei Jahren. Gleichzeitig nimmt das Interesse an Klimathemen ab.

Im Jahr 2024 sei die Migrationsfrage für die Europäer erstmals wichtiger als das Klima, heißt es in dem Bericht. In Deutschland ist dieser Trend besonders deutlich. Fast die Hälfte der befragten Deutschen ist der Meinung, dass die Eindämmung der Zuwanderung Priorität haben sollte. Das sind fast doppelt so viele wie diejenigen, die der Meinung sind, dass der Klimawandel Priorität haben sollte.

Laut der Umfrage glaubt etwa die Hälfte der Menschen weltweit, sowohl in demokratischen als auch in nichtdemokratischen Ländern, dass ihre Regierung nur im Interesse einer kleinen Gruppe von Menschen handelt. Auch in Deutschland ist in diesem Bereich ein deutlicher Anstieg zu verzeichnen. »In den letzten vier Jahren war diese Wahrnehmung in Lateinamerika am höchsten, in Asien am niedrigsten und hat seit 2020 in Europa – insbesondere in Deutschland – stetig zugenommen«, heißt es in dem Bericht.

Die Unzufriedenheit mit dem Zustand der Demokratie sei »in den Vereinigten Staaten, Europa und anderen Ländern mit einer langen demokratischen Tradition weit verbreitet«. Anders Fogh Rasmussen, ehemaliger NATO-Chef und dänischer Premierminister und jetzt Vorsitzender der Alliance of Democracies Foundation, bezeichnet die Zahlen als einen Weckruf. Es sei endlich an der Zeit, »auf die Anliegen der Wähler zu Hause zu hören«, sagt Rasmussen.

Zuerst erschienen bei freiewelt.net.

The post Aktuelle Studie drei Wochen vor der EU-Wahl — Europäer halten Einwanderungsreduzierung mittlerweile für wichtiger als »Klima« appeared first on Die Unbestechlichen.

WHO Griff nach der Macht: Heftiger Widerstand nun auch in den USA

09. Juni 2024 um 08:00
Von: Redaktion

Nachdem das holländische Parlament in seiner Mehrheit die geschäftsführende Regierung von Mark Rutte dazu verpflichtet hat, entweder einen Aufschub im Hinblick auf die Verabschiedung der neuen IHR [International Health Regulation] und des Pandemic Response Treaty, die beide im Rahmen der World Health Assembly vom 27. Mai bis 1. Juni 2024 abgesegnet werden sollen, zu erreichen oder den beiden Vertragswerken nicht zuzustimmen, kommt nun auch aus den USA erheblicher Gegenwind. Mittlerweile 49 Senatoren des US-Senats haben einen Brief unterzeichnet, mit dem die Regierung von Creepy Joe Biden in ungewöhnlich scharfem Ton dazu aufgefordert wird, die beiden Vertragswerke nicht zu unterschreiben (siehe Ende dieses Posts).

Mit den Ergänzungen zu vorhandenen Verträgen, die im nächsten Monat verabschiedet werden sollen, so schreiben die Senatoren zu Beginn ihres Briefes, solle die Machtfülle der WHO zu Lasten der Souveränität der USA dahingehend erweitert werden, dass es der WHO obliege, eine internationale Gesundheitskrise verbindlich für alle Mitgliedsstaaten zu erklären und auf diese Weise Herrschaft über Mitgliedsstaaten auszuüben.

Das sei nicht hinnehmbar.

Die Autoren verweisen weiter auf das gut dokumentierte Versagen der WHO im Rahmen dessen, was COVID-19 Pandemie gewesen sein soll und auf den damit in den USA angerichteten Schaden. Eine solche nachweislich dysfunktionale Organisation nicht zu reformieren, ihr vielmehr weitere Kompetenzen zuzuweisen, sei nicht nachvollziehbar. Wenn überhaupt über Veränderungen am bestenden Vertragswerk geredet werden könne, dann erst nachdem die WHO entsprechend refomiert und zu einer funktionalen Organisation geworden sei.

“Wir sind sehr besorgt darüber, dass Ihre Administration diese Initiativen weiterhin unterstützt und fordern Sie nachdrücklich dazu auf, Ihre Unterstützung zurückzuziehen”, schreiben die Senatoren.

In Artikel 55 der IHR sei festgelegt, dass der Text geplanter Veränderungen an den IHR den Mitgliedsstaaten mindestens vier Monate vor der Versammlung übergeben werden müsse, bei der über die Veränderungen abgestimmt werden solle. Dies sei nicht geschehen. Schon von daher erübrige sich jede Diskussion über Änderungen am IHR.

Schließlich:

Der letzte öffentlich zugängliche Entwurf des neuen “pandemic response treaty” sei schon hinfällig bevor überhaupt über ihn gesprochen wird. Anstatt die vielen Mängel der WHO zum Gegenstand zu machen, habe der Vertragsentwurf einen Griff nach Ressourcen, den Transfer von Technologien, die Zerstörung von Besitzrechten und die Beeinträchtigung freier Meinungsäußerung zum Gegenstand.

[…]

“Wir fordern Sie nachdrücklich dazu auf, keinem Vertrag, keinem Abkommen und keiner Konvention, die einen Bezug zu Pandemie hat im Verlauf der World Health Assembly beizutreten. Sollten Sie diesen Rat ignorieren, dann kündigen wir unmissverständlich an, dass wir einen solchen Vertrag als Vertrag ansehen, dem unter Artikel 2, Absatz 2 der Verfassung der Vereinigten Staaten zwei Drittel des US-Senats [67 von 100 Senatoren] zustimmen müssen.”

Und damit wäre der Vertrag, unterschrieben oder nicht, in der Tat, dead on arrival.

Zuerst erschienen bei ScienceFiles.org.

The post WHO Griff nach der Macht: Heftiger Widerstand nun auch in den USA appeared first on Die Unbestechlichen.

Felsentempler: Der verborgene Schatz des Pudelsteins (Video)

08. Juni 2024 um 14:00
Von: Redaktion

 

 

Bei Baiersbronn im Tonbachtal im sagenumwobenen Schwarzwald befindet sich eine Sandsteinformation wie von Riesen gebaut: Der Pudelstein.

Einige Sagen ranken sich um dieses Gebilde.

In der näheren Umgebung und an den Hängen erstrecken sich weitere Gigantensteine und gestufte Mauerungen aus einer längst vergangenen Zeit…

 

 

The post Felsentempler: Der verborgene Schatz des Pudelsteins (Video) appeared first on Die Unbestechlichen.

Ein Feuer zerstörte die alte Börse in Kopenhagen – Astrologin glaubt, dass dies ein dunkler Ort war (Video)

04. Juni 2024 um 10:00
Von: Pravda-TV

Vor wenigen Tagen wurde die historische Börse in Kopenhagen durch einen Brand komplett zerstört. Vor den Augen der Passanten stürzten die Außenmauern und der markante Turm des 56 Meter hohen Bauwerks aus dem 17. Jahrhundert ein.
Verletzt wurde niemand, die Brandursache ist bisher unbekannt. Die bekannte Astrologin Izabela von „Tarot by Izabela“ will mehr über das Feuer wissen und befragt ihre Kristallkugel und die Karten.  Von Frank Schwede

Die historische Börse im Stil der niederländischen Renaissance, die direkt am Wasser neben dem dänischen Parlament liegt, wurde auf Anordnung von König Charles IV. erbaut und 1625 als Handelsplatz für Waren eröffnet.

Im späten 19. Jahrhundert begann der Wertpapierhandel in dem Gebäude, das bis 1974 die Kopenhagener Börse beherbergte. Bis zuletzt diente sie als Sitz und Konferenzort der dänischen Handelskammer „Dansk Erhverv“, die seit 1857 Eigentümerin des Gebäudes ist.

Das Gebäude beherbergte auch eine große Kunstsammlung. Mehrere Hundert der zahlreichen Kunstwerke konnten rechtzeitig vor den Flammen in Sicherheit gebracht werden.

Blickfang der alten Börse war der Turm in Form von vier ineinander verschlungenen Drachenschwänzen, mit dem das Gebäude eine Höhe von 56 Metern erreichte. Eine Legende sagt, dass die Drachen das Bauwerk vor feindlichen Angriffen und Bränden bewachten.

Es heißt, dass die historische Börse auf mysteriöse Weise oft vor Schäden verschont geblieben sei, wenn in benachbarten Gebäuden Brände ausbrachen. Das berichtet die städtische Tourismusagentur auf ihrer Website.

Die vier Drachenschwänze wurden von drei Kronen gekrönt, die das skandinavische Reich Dänemark, Norwegen und Schweden symbolisierten. Zahlreiche Unterstützer hatten sich nach dem Feuer für einen Wiederaufbau des Bauwerks ausgesprochen.

Auffällig ist, dass das Feuer am 16. April, dem Geburtstag von Dänemarks Königin Margarethe II, ausbrach. Am 14. Januar 2023 dankte die 83-jährige Monarchin ab, behält aber ihren Titel und gilt somit noch immer als Königin von Dänemark.

Bei vielen Dänen wurden Erinnerungen wach an den Brand der Kathedrale Notre-Dame vor fünf Jahren im Jahr 2019. Dänemarks Verteidigungsminister Troels Lund Poulsen sprach auf X von einem eigenen Notre-Dame-Moment.

Auch wenn die Ermittlungen noch auf Hochtouren laufen und die Ursache für das Feuer noch nicht bekannt ist, wollte die bekannte Astrologin Izabela von „Tarot by Izabela“ wissen, wie es zu dem Feuer kommen konnte. Sie richtete ihren Blick zunächst in ihre Kristallkugel und erhielt folgende Botschaft. Izabela:

„Es ist schwierig, bezüglich dieses Feuers in der Kristallkugel etwas zu erkennen. Viele Informationen über diesen Brand werden vertuscht. Sie wollen nicht, dass die Informationen darüber bekannt werden.

Laut der Kristallkugel sieht alles danach aus, als wurde dieses Feuer geplant. Es könnten Mächte gewesen sein, die über das nötige Wissen verfügen, eine verdeckte Operation durchzuführen.“

 

War das Feuer ein symbolischer Akt?

Izabela sieht, dass vor allem der symbolträchtige Drachenturm zum Einsturz gebracht werden musste. Sie sagt, „für mich sieht das alles wie eine Symbolik aus. Die Drachen gehen unter, sie haben keine Macht mehr über die Finanzen.“

Über das Feuer wurde nicht nur in den skandinavischen Medien berichtet, sondern in allen Ländern, was beweist, dass dieses Gebäude über die Grenzen Dänemarks hinaus in der gesamten Welt bekannt und beliebt war. Izabela:

„Ich sehe, dass die Wände vor dem Feuer durch dichte Energie vibrierten. Es sieht so aus, als wäre das ganze Gebäude voll gewesen mit sehr viel dichter und negativer Energie und das Feuer war die einzige Möglichkeit, diese Energie zu beseitigen.

Es wurde gesagt, dass es wieder aufgebaut werden soll und dass das Zeit in Anspruch nehmen wird. Ich denke, es wird zu etwas anderem umgebaut werden und nicht wieder zu einem Ort des Handels…“

In ihrer Kristallkugel sieht Izabela einen großen Drachen, der immer kleiner wird, bis er nur noch die Größe einer Eidechse hat. Izabela glaubt, dass dies symbolisiert, dass ein gefährlicher Drache besiegt wurde. Izabela:

„Drachen beschützen bekanntlich Gold und sie sind sehr gierig. Nach dem Brand wird es zahlreiche Verhaftungen geben. Aber keine Verhaftungen, die in Verbindung mit dem Brand des Gebäudes stehen.

Andere Leute werden verhaftet. Politiker, Leute in hohen Positionen. Menschen in sehr hohen Positionen werden plötzlich verschwunden oder sehr krank sein. Die Dänen werden von diesen Verhaftungen hören.“

Izabela vermutet, dass es auch in anderen skandinavischen Ländern zu Verhaftungen kommen wird. Die Ketten, die die Eliten und Menschen in hohen Positionen der Bevölkerung angelegt haben, werden buchstäblich zu Staub zerfallen. Izabela:

„Dieses Feuer wird der Beginn von etwas viel Größerem sein, das kommen wird. Es wird auch Schweden und Norwegen betreffen. Die Karten zeigen in der Mitte die Neun der Schwerter und direkt daneben den Teufel.

Ich sehe, dass in dem Gebäude einige düstere Dinge geschahen. Wir haben die Mäuse in den Karten darüber. Es war eine Art parasitäre Energie oder eine Art parasitäre Aktivität.

Auf den Würfeln haben wir eine Burg unter Wasser. Es scheint so, als musste das Gebäude untergehen. Es geschahen dort Dinge, die uns nicht bewusst sind, die nicht ganz sauber waren. Deshalb musste das Gebäude entfernt werden.“

Es war sehr viel dunkle Energie im Spiel

Die Karten zeigen, dass möglicherweise auch Kinder mit im Spiel waren. Izabela hofft, wenn das der Fall war, dass dieser Ort vom Kern her gereinigt wird.  Izabela:

„Welche seltsame Aktivität auch immer an diesem Ort stattgefunden hat, es wird aufhören.“

Auch das zweite Kartendeck bestätigt, dass die alte Börse ein Ort mit sehr vielen dunklen Geheimnissen war. Vieles geschah demnach im Geheimen. Izabela:

„Es sieht so aus, als müsse die Justiz ermitteln. Was das Feuer selbst betrifft, habe ich das starke Gefühl, dass es den Beginn eines neuen Wirtschaftssystems markiert.

Wir haben den Kaiser, die Sechs der Zauberstäbe, die Zehn der Münzen und die Neun der Pokale. Das zeigt, dass sich die wirtschaftliche und finanzielle Situation ändern wird, was viele Menschen hoffen.

Das würde bedeuten, dass die alte Finanzwelt aufhört zu existieren, dass Gerechtigkeit auf unseren Planeten kommt. Das heißt aber auch, dass viele Dinge in der Vergangenheit nicht in Ordnung waren.“

Auch in diesem Kartendeck kann Izabela sehen, dass das Feuer ein symbolisches Zeichen ist, was die Sterne im Kartendeck verdeutlichen. In diesem Fall symbolisiert das Feuer große Veränderungen, die bevorstehen.

Veränderungen für mehr Stabilität, für eine bessere Welt. Izabela sieht auch, dass viele Geheimnisse, die an diesem Ort und in der Umgebung vor sich gingen, enthüllt werden, wenn die Justiz ihre Ermittlungen aufgenommen hat.

Kristallkugel und Karten bestätigen, dass keine dunklen Absichten hinter dem Feuer stecken. Im dritten und letzten Kartendeck erhält Izabela die Botschaft, dass dieses Feuer möglicherweise nicht das letzte dieser Art war, dass weitere ähnliche Brände in Schweden und Norwegen folgen könnten. Izabela:

„Es sieht so aus, als ob auch in diesen Ländern etwas geplant ist. Ich kann nicht sagen, um welches Gebäude es sich handelt, aber ich sehe zwei berühmte Gebäude in Norwegen und Schweden brennen.“

Zusammenfassend betrachtet war das Feuer offenbar ein großer Reinigungsprozess, auch wenn es bei vielen Dänen zunächst  Zorn und Wut hervorgerufen hat, weil hier ein Kulturerbe zerstört wurde, ein Gebäude, mit dem sich Kopenhagen in der ganzen Welt identifiziert hat.

Aber Izabela ist sich sicher, dass die Dinge, die nach den Untersuchungen ans Tageslicht kommen werden, bei den Menschen noch mehr Zorn und Wut hervorrufen werden.

Abschließend betont Izabela:

„Am Ende wird dieses Feuer, das keine Menschenleben gefordert hat, eine Art Segen sein, da es an diesem Ort sehr viel dunkle und negative Energie gab.“

Video:

Zuerst erschienen bei pravda-tv.com.

The post Ein Feuer zerstörte die alte Börse in Kopenhagen – Astrologin glaubt, dass dies ein dunkler Ort war (Video) appeared first on Die Unbestechlichen.

Abteilungsleiter wies die Vorschläge von Fachbeamten zurück: Diskussion im Habeck-Ministerium zur Beschaffung neuer AKW-Brennelemente wurde abgewürgt

04. Juni 2024 um 08:00
Von: Redaktion

Neue Details der »Cicero«-Enthüllungen: Im Alleingang soll ein Ableitungsleiter die Diskussion neuer Brennelemente abgewürgt haben, um die Fortführung der Kernkraft zu verhindern.

Immer neue Details der »Cicero«-Enthüllungen zu den grünen Atom-Akten schockieren die Öffentlichkeit.

In der Debatte hatte der umstrittene Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) vor einigen Tagen erklärt, die Atomkraftwerksbetreiber in Deutschland hätten ihm im März 2022 mitgeteilt, dass ihre vorhandenen Brennelemente »ausgelutscht«, also aufgebraucht gewesen seien [siehe Bericht »Focus«]. Daher solle ein längerer Weiterbetrieb technisch nicht möglich sein.

Doch soll es Beamte gegeben haben, die nach Lösungen suchten, solche fanden und diese vorbrachten. So soll ein Fachbeamter die Information hervorgebracht haben, dass es neue Liefermöglichkeiten von Brennelementen aus Frankreich gebe. Denn diese würden immer eine gewisse Reserve vorrätig haben.

Doch ein Abteilungsleiter habe die E‑Mail-Diskussion abgewürgt: »Bitte abschließend regeln, keine weiteren Aktivitäten in Richtung Brennelementebeschaffung aus unserem Haus nötig.« [siehe Bericht »Focus«].

Der Artikel erschien zuerst bei freiewelt.net.

The post Abteilungsleiter wies die Vorschläge von Fachbeamten zurück: Diskussion im Habeck-Ministerium zur Beschaffung neuer AKW-Brennelemente wurde abgewürgt appeared first on Die Unbestechlichen.

❌