Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
Heute — 09. Juni 2024Wirtschaft

Europawahl 2024: Alle Daten und Grafiken auf einen Blick

09. Juni 2024 um 16:49
Hier finden Sie eine Übersicht über die Stimmanteile der Parteien, die Sitzverteilung im neuen Parlament und die Wahlergebnisse in den Bundesländern und den verschiedenen Ländern der EU.

Wahl: Iran lässt sechs Kandidaten für Präsidentschaftswahl Ende Juni zu

09. Juni 2024 um 16:42
Von: Reuters
Der iranische Präsidenten Ebrahim Raisi war bei einem Hubschrauberabsturz im Mai gestorben. Der Wahlkampf für einen Nachfolger beginnt nun.

Nahost: Israels Armee hält Befreiungsaktionen für alle Geiseln für unmöglich

09. Juni 2024 um 16:40
Nach dem Einsatz im Gazastreifen und der Befreiung von vier Geiseln dämpft das israelische Militär neue Hoffnungen auf weitere Befreiungsaktionen. Sicherheitsexperten warnen vor „Lerneffekten“ der Hamas.

Infineon will Elektroautos mehr Reichweite verschaffen und schneller laden

09. Juni 2024 um 16:23

Elektroautoproduktion des chinesischen Herstellers Xiaomi

Infineon will Batterieautos leistungsfähiger machen – mit Siliziumkarbid-Chips. Allen Unkenrufen zum Trotz glaubt Automotive-Chef Peter Schiefer an eine verheißungsvolle Zukunft der E-Mobilität.

Deutsche Bahn: Bahncard jetzt nur noch digital

09. Juni 2024 um 16:12

Mit der Plastik-Bahncard ist es seit Sonntag vorbei. Die Bahn stellt nur noch eine digitale Variante des Rabatt-Abos aus. Verbraucherschützer kritisieren den Schritt.

Europawahl 2024: Höhere Teilnahme an Europawahl zeichnet sich ab

09. Juni 2024 um 16:30
Rund 360 Millionen Wahlberechtigte dürfen bei der Europawahl abstimmen, davon 65 Millionen in Deutschland. Die Wahlbeteiligung war bis 14.00 Uhr höher als bei der Wahl vor fünf Jahren.

Gedenktag: Politiker gedenken Opfern des NSU-Anschlags

09. Juni 2024 um 16:14
Von: dpa
Vor 20 Jahren ließen die Rechtsterroristen des NSU eine Nagelbombe in der Kölner Keupstraße explodieren. Jetzt besucht Bundespräsident Steinmeier die türkisch geprägte Straße.

Magna-Gründer: Polizei vernimmt Milliardär Stronach

09. Juni 2024 um 15:55

Dem österreichisch-kanadischen Magna-Gründer werden Sexualdelikte vorgeworfen.

Trendviertel 2024: In diesen Kölner Veedeln steckt noch Potenzial für Wohnungskäufer

09. Juni 2024 um 15:09
Mit ein wenig Verhandlungsgeschick zahlt man in der Domstadt für die eigenen vier Wände aktuell in etwa so viel wie im Jahr 2020. Doch bald könnten die Preise wieder anziehen.

Füllhalterhersteller: Warum der Kultstatus von Pelikan leidet

09. Juni 2024 um 15:27

Füllfederhalter von Pelikan

Zwei Vertriebsstandorte von Pelikan werden bis zum Ende des Jahres schließen. 250 Beschäftigte bangen um ihre Arbeitsplätze. Hat der Füllhalter noch eine Zukunft?

Neue Cannabis-Regeln am Steuer: Was Autofahrer jetzt wissen müssen!

09. Juni 2024 um 15:13
Nachdem Cannabis teilweise legalisiert wurde, werden auch neue Regelungen für Autofahrer eingeführt. Ein vom Bundestag verabschiedetes Gesetz legt fest, dass am Steuer ein Grenzwert von 3,5 Nanogramm THC pro Milliliter Blut gilt, ähnlich der 0,5-Promille-Grenze für Alkohol. Strengere Regeln gelten für Fahranfänger und den gleichzeitigen Konsum von Cannabis und Alkohol. Die neuen Grenzwerte und Bußgelder werden voraussichtlich im Sommer in Kraft treten. Das Parlament hat auch strengere Vorschriften für den gemeinsamen Cannabis-Anbau in Vereinen beschlossen.

Märkte-Insight: Déjà-vu für Fed und Märkte: Die Zinswende wird wohl erneut verschoben

09. Juni 2024 um 15:06
Überraschend starke Job- und Lohndaten zwingt die US-Notenbank erneut, ihre Strategie anzupassen. Mit der Zinswende sollte sie sich aber nicht zu viel Zeit lassen, meint Astrid Dörner.

Urteil: Anwohner können gegen Autos auf Gehwegen vorgehen - kann teuer werden

09. Juni 2024 um 14:57
Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden, dass Anwohner in bestimmten Fällen gegen zugeparkte Gehwege vorgehen können. Das stieß auf Zustimmung. Autofahrer müssen n Zukunft darauf achten, sonst wird es teuer.

Panini: Überklebenskampf: Der Streit um die EM-Sammelbildchen

09. Juni 2024 um 14:58
Fußballsticker-Sammler sind enttäuscht über das fehlerhafte Album zur UEFA-Europameisterschaft. Ein Streit um Bildrechte trübt die Freude an einer beliebten Tradition.

Geldanlage: Es muss nicht immer Nvidia sein: Das sind die neuen Lieblinge der Hedgefonds

09. Juni 2024 um 14:47
Bei KI-Gewinnern wie Nvidia und Vertiv werden Profianleger vorsichtiger. Stattdessen setzen sie auf kleinere Aktien, die in Deutschland weitestgehend unbekannt sind. Wir zeigen welche.

US-Präsidentschaftswahl: Führt Trump die USA in eine Staatspleite?

09. Juni 2024 um 14:41
Mindestens vier Unternehmen hat Donald Trump bereits in die Insolvenz geführt. Bei einer Wiederwahl könnte der Ex-Präsident einen Zahlungsausfall der USA provozieren, warnt Ökonom William L. Silber im Gastbeitrag.

Der Europawahlsonntag im deutschen Fernsehen

09. Juni 2024 um 14:37
Werden rechtspopulistische Parteien die großen Wahlsieger bei der Europawahl? Fragen wie dieser gehen Deutschlands TV-Sender am Sonntagabend nach. Ein kleiner Überblick, was wo läuft.

Boom bei Heizungsförderung: KfW rechnet mit Antragsflut

09. Juni 2024 um 14:32
Die staatliche Förderbank KfW prognostiziert eine zunehmende Nachfrage nach Fördergeldern für den Austausch alter Gas- und Ölheizungen durch umweltfreundlichere Alternativen. „Wir befinden uns noch in der Anfangsphase. Unsere Daten zeigen jedoch, dass die Förderung gut angenommen wird“, erklärte Katharina Herrmann, KfW-Vorständin für das Inlandsgeschäft, in Frankfurt am Main. Branchen-Experten sind skeptisch: Sie sehen immer mehr Vorurteile und Skepsis bei den Bürgern.

Theodor Weimer: Das krude Demokratie-Verständnis des Börsenchefs

Sind Unternehmer die besseren Politiker? Es kursiert eine Wutrede des Chefs der Deutschen Börse. Manche feiern den Ausbruch, er ist aber zum Fremdschämen.

Kampf gegen unsichtbare Pandemie: Neue Wege im Kampf gegen häusliche Gewalt

09. Juni 2024 um 14:05
155 getötete Frauen: Wieder mehr häusliche Gewalt in Deutschland! Im vergangenen Jahr verzeichnete Deutschland erneut einen besorgniserregenden Anstieg der häuslichen Gewalt. Die Bundesregierung hat ein Bundeslagebild vorgelegt und deutlich gemacht, was das alles für Konsequenzen hat.

Versicherer: Ex-Generali-Manager Benedikt Kalteier übernimmt einen neuen Chefposten

09. Juni 2024 um 14:11
Der neue CEO des digitalen Versicherungsmaklers will das Wachstum vorantreiben und plant Zukäufe. Mitgründer Christopher Oster wird Aufsichtsratschef.

EM und Olympia: Diese Reise-Aktien können vom Sport-Sommer profitieren

09. Juni 2024 um 14:05
Die EM und Olympia locken 22 Millionen Menschen nach Europa. Der Besucherstrom gibt der Reisebranche Aufwind. Vor allem zwei Gewerbe dürften profitieren.

Krankenversicherung: Warum Arbeitgeber ihre Mitarbeiter mit Zusatzpolicen binden

09. Juni 2024 um 14:01
Die Gesundheitskosten steigen. Gesetzlich Versicherte müssen davon mehr selbst zahlen. Immer mehr Arbeitgeber entdecken das nun als Ansatzpunkt, um neue Mitarbeiter mit betrieblichen Zusatzpolicen zu ködern. 

Wem Zucker schadet – und wem nicht

09. Juni 2024 um 13:48

14178110-db26-11ea-972f-237a00511f13 / 1717825657

Bergsteigen, auf der Couch sitzen, Zucker essen: Wer sich unvernünftig verhält, hat dazu jedes Recht.

Was die Europawahl für die Bundespolitik bedeutet

09. Juni 2024 um 13:41
Bei der Wahl heute in Deutschland geht es zur Abwechslung mal zuerst um Europa. Aber sie gilt auch als wichtiger Gradmesser für die politische Lage in Berlin, gut ein Jahr vor der Bundestagswahl. Was bedeutet das Ergebnis für die Regierung in Berlin. Wird es personelle Konsequenzen geben, womöglich?

Deutsche Bahn: Bahncard ab Sonntag nur noch digital – Kritik von Verbraucherverbänden

09. Juni 2024 um 13:50
Von: dpa
Mit der Plastik-Bahncard ist es ab Sonntag vorbei. Ab dann stellt die Bahn nur noch eine digitale Variante des Rabatt-Abos aus. Verbraucherschützer kritisieren den Schritt.

Tarifverhandlungen: Beschäftigte aus der Metallindustrie fordern mehr Geld

09. Juni 2024 um 13:25
Von: dpa
Im Herbst wird die nächste Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie erwartet. Die IG Metall hat schon mehr als 300.000 Beschäftigte zu ihren Forderungen befragt.

Volksabstimmung: Schweiz stimmt für leichteren Ausbau erneuerbarer Energien

09. Juni 2024 um 13:17
Von: dpa
Die immer noch stark von Atomkraft abhängige Schweiz will ihre Energieproduktion sicherer machen. Künftig soll mehr einheimischer Strom von Wind, Wasser und Sonne stammen.

Frankreich als Knotenpunkt für US-Investitionen - warum fällt uns das so schwer?

09. Juni 2024 um 13:31
Beim Choose France Gipfel in Versailles sicherte sich Emmanuel Macron Investitionszusagen in Höhe von 15 Milliarden Euro zu. Technologie- und Pharmaunternehmen konnten sich von der günstigen Infrastruktur Frankreichs überzeugen. Doch warum schafft es ausgerechnet Frankreich, große Standorte wie Deutschland und Großbritannien auszustechen?

Tarifverhandlungen: Gewerkschaft: Beschäftigte der Metallindustrie fordern mehr Geld

09. Juni 2024 um 13:25
Von: dpa
Im Herbst wird die nächste Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie erwartet. Die IG Metall hat schon mehr als 300 000 Beschäftigte zu ihren Forderungen befragt.

Volksabstimmung: Schweizer stimmen für leichteren Ausbau erneuerbarer Energien

09. Juni 2024 um 13:17
Von: dpa
Die immer noch stark von Atomkraft abhängige Schweiz will ihre Energieproduktion sicherer machen. Künftig soll mehr einheimischer Strom von Wind, Wasser und Sonne stammen.

Der Fahrplan nach der Europawahl - wie geht es weiter?

09. Juni 2024 um 13:09
Rund 360 Millionen Europäerinnen und Europäer wählen ein neues Parlament. Alle fiebern auf die Wahl hin – aber was passiert, wenn die Stimmen ausgezählt sind?

Max Viessmann: „Als ich ins Büro kam, habe ich erst einmal eine Stunde weinen müssen“

09. Juni 2024 um 12:14
Der Familienunternehmer erzählt, wie der Verkauf des Kerngeschäfts ablief, was durchgesickerte Informationen auslösten – und was Viessmann mit den erlösten Milliarden anstellen wird.

+++ Nahost +++: Hilfen erreichen Gazastreifen wieder über US-Pier

09. Juni 2024 um 12:37
Kritik an Netanjahu: Trifft nur befreite Geiseln, nicht Opferfamilien +++ Ambrey: Frachtschiff vor Jemen von Rakete getroffen +++ Der Newsblog.

Europawahl 2024: Das sind die wichtigsten Themen für die neue EU-Kommission

09. Juni 2024 um 12:36
Die geopolitischen Spannungen haben in den vergangenen fünf Jahren deutlich zugenommen. Im Vordergrund der kommenden Legislaturperiode steht daher die Wettbewerbsfähigkeit der EU.

Ukraine – Die aktuelle Lage: Selenski: Russland verfehlt Ziele in Charkiw – Biden warnt Europa vor Putin

09. Juni 2024 um 09:45
Von: dpa
In der Region Charkiw steht die ukrainische Armee weiter unter Druck. Präsident Selenski berichtet von erfolgreicher Gegenwehr. Joe Biden meldet sich aus Frankreich zu Wort.

EZB-Präsidentin Lagarde: „Kampf gegen die Inflation ist noch nicht vorbei“

09. Juni 2024 um 12:34

Christine Lagarde will den Fuß noch weiter auf der Inflationsbremse lassen.

Noch immer ist die Inflation nicht auf dem Nvieau, wo sie die Europäische Zentralbank gern hätte. Christine Lagarde will weitere Zinsschritte daher nur mit Bedacht ausführen.

Europawahl 2024: Europawahl in Deutschland ohne größere Zwischenfälle angelaufen

09. Juni 2024 um 12:22
Rund 360 Millionen Wahlberechtigte, davon 65 Millionen in Deutschland: Die Europawahl geht ins Finale. Rechte Parteien können laut Umfragen deutliche Zugewinne erwarten. Wie entscheiden die Bürger?

Erstmal die Fakten: Kosten, Wettquoten, Gehälter: Die Fußball-EM in vier Grafiken

09. Juni 2024 um 12:19
Bereit für ein neues Sommermärchen? Am 14. Juni startet die Euro 2024 mit dem Spiel Deutschland gegen Schottland. Es ist die erste Heim-EM seit der Wiedervereinigung.

Max Viessmann: „Wir können so lange investiert bleiben, wie wir wollen“

09. Juni 2024 um 12:14
Vor gut einem Jahr hat Viessmann sein Kerngeschäft verkauft. Nun spricht Familienunternehmer Max Viessmann über seine Investmentstrategien, lösungsorientiertes Denken und Tränen im Büro.

Arbeitstrend mit fatalen Folgen? Deutschland bewegt sich Richtung Teilzeitstaat

09. Juni 2024 um 12:02
Das Statistische Bundesamt in Wiesbaden berichtet von einem stetigen Wachstum der Teilzeitarbeit in Deutschland. Experten sehen darin nicht nur Chancen, sondern auch ernsthafte wirtschaftliche Herausforderungen. Welche Faktoren treiben die zunehmende Beliebtheit flexibler Arbeitszeiten voran und was bedeutet dies für den Arbeitsmarkt?

E-Autos: Scholz gratuliert Opel - und bezieht Stellung

09. Juni 2024 um 11:57

Zum 125-jährigen Jahrestag des Autobauers verkündet der Kanzler: „Wir stehen zu dem Ausbau der Elektromobilität.“

Ukraine-Wiederaufbaukonferenz: Den Aufschwung schaffen mit mehr Waffen?

09. Juni 2024 um 11:42

Vor zwei Jahren sprach Selenskyj per Video zu den Abgeordneten im Deutschen Bundestag. Diesmal schaut er persönlich vorbei.

Wolodymyr Selenskyj kommt zur Ukraine-Wiederaufbaukonferenz nach Berlin. Eigentlich soll es um Perspektiven für die zivile Wirtschaft gehen. Aber jetzt wollen westliche Rüstungskonzerne vor Ort auch Panzer bauen.

Fußball-EM: Ist die Deutsche Bahn auf die Menschenmassen vorbereitet?

09. Juni 2024 um 11:46
Das Thema Nachhaltigkeit steht bei der diesjährigen Fußball-Europameisterschaft im Mittelpunkt. Beim Transport von Fans und Mannschaften kommt deshalb der Deutschen Bahn eine wichtige Rolle zu.

Luxusinsel: Ein Quadratmeter Haus auf Sylt kostet im Schnitt mehr als 14.400 Euro

09. Juni 2024 um 10:27
Von: dpa
Die Immobilienpreise an der deutschen Nord- und Ostseeküste sinken weiter. Ein Haus auf Sylt oder Norderney dürften sich dennoch nur die wenigsten leisten können – doch es gibt Alternativen.

Nebenwerte an der Börse: Das Comeback der kleinen Unternehmen

09. Juni 2024 um 11:38
Aktien kleinerer Unternehmen hinken den Großen seit zwei Jahren hinterher. Das könnte sich bald ändern: Das größte Hindernis für ein Comeback dürfte dieses Jahr wegfallen

Indien: Narendra Modis Regierungsbündnis steht auf tönernen Füßen

09. Juni 2024 um 11:25
Der indische Regierungschef ist nach dem Verlust der absoluten Mehrheit auf zwei Regionalpolitiker angewiesen. Doch die haben in der Vergangenheit bereits mehrfach die Seiten gewechselt.

Nachhaltigkeit: So will ein KfZ-Mechaniker das Zähneputzen revolutionieren

09. Juni 2024 um 11:22

Axel Kaiser hat der Zahnpastatube den Kampf angesagt – vor mehr als 20 Jahren. Seitdem vertreibt er „Denttabs“, eine umweltfreundliche Alternative. Er will, dass sie eines Tages den Markt beherrscht.

Arbeitsmarkt: Wie Tiktok-Videos Fachkräfte anziehen sollen

09. Juni 2024 um 11:19

Der Ventilatorenbauer Ziehl-Abegg sitzt in der fränkischen Provinz, da will kaum ein Bewerber hin. Um auf sich aufmerksam zu machen, dreht ein Team kurze Büro-Sketches für Tiktok. Das wirkt.

Kita-Notstand: Personalmangel und Teilzeitfalle kosten Gesamtwirtschaft Milliarden

09. Juni 2024 um 11:15
Der Kita-Notstand zwingt viele Eltern unfreiwillig verkürzt zu arbeiten – auch zum Leidwesen der Arbeitgeber. Bundesweit fehlen mehr als 400.000 Kita-Plätze, obwohl es einen Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung gibt! Neue Plätze sind langfristig nicht in Sicht. Der Mangel verursacht inzwischen einen Milliardenschaden und wird zunehmend zum wirtschaftlichen Risiko. Wie kommt Deutschland raus aus dem Betreuungsdilemma und wie können Unternehmen Abhilfe schaffen?

Pauschalreisen: Lohnt sich Last Minute noch?

09. Juni 2024 um 11:08
Noch nie wurde so früh gebucht wie in dieser Urlaubssaison. Frühbuchen ist damit Trend, auf den letzten Drücker Buchen hingegen out. Aber warum?

Konflikte: Nordkorea schickt wieder Müll-Ballons über die Grenze – jetzt reagiert Südkorea

09. Juni 2024 um 11:05
Südkorea zieht Konsequenzen, nachdem von Nordkorea aus scharenweise Ballons mit Müll über die Grenze geflogen sind.

Energie: Wärmepumpen-Markt: Massiver Einbruch beim Absatz

09. Juni 2024 um 11:03
Wenn es um die Wärmepumpe geht sind die Heizungsbaubetriebe nicht weniger verunsichert als die Kunden. Die Verkaufszahlen bleiben weit hinter den Erwartungen. Was das mit dem Stammtisch zu tun hat.

Legaler Trick: So rechnet sich Ihr Balkonkraftwerk schneller

09. Juni 2024 um 10:52
Ein Balkonkraftwerk in Betrieb zu nehmen, ist inzwischen sehr einfach und unbürokratisch. Außerdem können Sie am Anfang eine Menge an Strom­kos­ten einsparen und die An­schaf­fungs­kos­ten noch schneller wieder reinholen.

Hand holding several 500 euro bills in front of a solar panel, balcony power plant.

Türkei: Wie viel Inflation hält ein Land aus?

09. Juni 2024 um 10:49

Kaum irgendwo verliert das Geld so schnell an Wert wie in der Türkei. Nun hat Finanzminister Mehmet Şimşek dem Land einen harten Sparkurs verordnet. Doch den muss er erstmal durchhalten.

Verehrt und gehasst - Italien hadert mit Berlusconis schwierigem Erbe

09. Juni 2024 um 10:29
Kein anderer Politiker hat Italien so geprägt: Silvio Berlusconi war einer der schillerndsten und umstrittensten Akteure seines Landes. Ein Jahr nach seinem Tod ist er weiter präsent.

Weiterverwertung statt Schrottpresse: VW plant Stromgroßspeicher in Norddeutschland

09. Juni 2024 um 10:24
VW entdeckt eine neue Nutzungsmöglichkeit für ausgediente E-Auto-Batterien. In großer "Power Centern" sollen sie künftig Ökostrom für Flauten speichern. Die erste Anlage soll schon 2025 am Netz sein.

Luxusinsel: Ein Quadratmeter Haus auf Sylt kostet im Schnitt über 14 400 Euro

09. Juni 2024 um 10:27
Von: dpa
Die Immobilienpreise an der deutschen Nord- und Ostseeküste sinken weiter. Ein Haus auf Sylt oder Norderney dürften sich dennoch nur die wenigsten leisten können. Doch es gibt Alternativen.

Europawahl 2024: Europawahl in Deutschland hat begonnen

09. Juni 2024 um 10:15
Rund 360 Millionen Wahlberechtigte, davon 65 Millionen in Deutschland: Die Europawahl geht ins Finale. Rechte Parteien können laut Umfragen deutliche Zugewinne erwarten. Wie entscheiden die Bürger?

Nach EZB-Zinssenkung: Wann sich die Immobilienpreise anpassen

09. Juni 2024 um 10:08
Die EZB senkt den Leitzins und macht Kredite damit günstiger. Für Käufer von Immobilien kann das schon bald Konsequenzen haben, zeigt eine Analyse.

Montage aus einer Baustelle und einem Foto von EZB-Präsidentin Christine Lagarde, die die Senkung des Leitzins bekannt gibt.

„Revolution“ 2030: Wenn Elektroautos günstiger und stärker als Verbrenner werden

09. Juni 2024 um 10:03
Die Elektromobilität erlebt eine Flaute — schon wieder. Die Absätze brechen ein und Endkunden präferieren Hybrid-Autos und Verbrenner. Das Ziel von 15 Millionen elektrisch betriebenen Pkw auf deutschen Straßen bis 2030 wird zunehmend unrealistisch. Und doch könnte in den kommenden fünf Jahren die Trendwende eingeleitet werden, die Elektroautos restlos effektiver und günstiger macht als klassische Verbrenner. Wie dieses Ziel erreicht werden soll, erfahren Sie hier!

Wie der Deutsche Eike Schmidt in Florenz den Tourismus bändigen will

10. Mai 2024 um 18:52

Eike Schmidt, 56, war von 2015 bis 2023 Direktor der Uffizien, seit Januar leitet er das Museum Capodimonte in Neapel. Bei der Bürgermeisterwahl am 9. Juni tritt der Parteilose im traditionell linken Florenz für das Rechtsbündnis von Ministerpräsidentin Giorgia Meloni an.

Der Deutsche Eike Schmidt will bei der heutigen Kommunalwahl neuer Bürgermeister von Florenz werden. Hier spricht der frühere Uffizien-Chef darüber, wie er den Tourismus in der Stadt bändigen will.

Cybersecurity: Neue Betrugsmasche verursacht Rekord-Schäden

09. Juni 2024 um 10:05
Eine neue Form von Phishing-Attacken, sogenannte Krypto-Drainer, sorgt im Netz für Millionenschäden. Was dahinter steckt und wie sich Nutzer schützen können.

Marie-Christine Ostermann: „Für mich war immer klar, dass ich unser Familienunternehmen in die nächste Generation führen möchte“

09. Juni 2024 um 10:00
Dass sie im eigenen Familienunternehmen Verantwortung übernehmen möchte, wusste Marie-Christine Ostermann früh. Später merkte sie: Anderswo ist noch mehr drin.

Immobilienpreise: Wo Immobilien am Meer jetzt günstiger geworden sind

09. Juni 2024 um 09:56
Auch wenn die Immobilienpreise an der deutschen Nord- und Ostseeküste weiter sinken – ein Haus auf Sylt bleibt teuer. Doch es gibt Alternativen.

Ukraine – Lage am Morgen: Selenski: Russland verfehlt Ziele in Charkiw – Biden warnt Europa vor Putin

09. Juni 2024 um 09:45
Von: dpa
In der Region Charkiw steht die ukrainische Armee weiter unter Druck. Präsident Selenski berichtet von erfolgreicher Gegenwehr. Joe Biden meldet sich aus Frankreich zu Wort.

Sonntagstrend: BSW in Wahlumfrage fast dreimal so stark wie die Linke

09. Juni 2024 um 00:47
Von: Reuters
Das Bündnis Sahra Wagenknecht kommt im aktuellen Sonntagstrend auf rund acht Prozent der Stimmen. Die Ampel-Parteien verharren auf ihren Werten der Vorwoche.

Insolvenzen: Wie rette ich mein Unternehmen?

09. Juni 2024 um 09:49
Der Management-Moment der Woche und was sich daraus lernen lässt: Die Zahl der Insolvenzen nimmt zu. Diese Woche traf es den Reiseveranstalter FTI. Welche Schritte helfen in der Krise?    

Ukraine – Lage am Morgen: Selenski: Russland verfehlt Ziele in Charkiw – Biden warnt Europa vor Putin

09. Juni 2024 um 09:42
In der Region Charkiw steht die ukrainische Armee weiter unter Druck. Präsident Selenski berichtet von erfolgreicher Gegenwehr. US-Präsident Biden meldet sich aus Frankreich zu Wort.

Europawahl 2024: Eine „groteske“ Debatte nervt die Kanzler-Partei – nach der Wahl könnte sie größer werden

Ein SPD-Urgestein lässt Olaf Scholz schlecht aussehen. Die Europawahl dürfte der Koalition neue Probleme bringen. Die FDP bangt um eine wichtige Marke.

Wohnungsmarkt in Deutschland: Die Wohnungskrise ist lösbar!

09. Juni 2024 um 09:15
Wer mehr Mietwohnungen in Deutschland will, sollte mehr auf Marktkräfte setzen – und weniger auf staatliche Regulierung. Ein Gastbeitrag.

Top-500-Konzerne: US-Konzerne machen doppelt so viel Gewinn wie die Europäer – mit völlig anderen Schwerpunkten

09. Juni 2024 um 09:14
Während die 500 größten US-Konzerne mehr Geld verdienen als je zuvor, brechen die europäischen Gewinne ein. Auch als Absatzmarkt verliert der alte Kontinent massiv an Bedeutung.

EU-Wahlen: Europas Wirtschaft kann auf eine Trendwende hoffen

09. Juni 2024 um 09:10
Laut Umfragen bleiben die demokratischen Parteien die bestimmende Kraft und die EVP mit Ursula von der Leyen wird Wahlsieger. Das Ziel: Weniger Green Deal, mehr Binnenmarkt und Wettbewerbsfähigkeit.

Modegeschäft: Benettons unaufhaltsamer Niedergang

08. Juni 2024 um 15:37
Das Modeunternehmen der Familie Benetton häuft Millionenverluste an. Warum eine Rettung der Kultmarke schwer werden dürfte – und das den Benetton-Konzern dennoch kaum trifft.

Europawahl 2024: „Wichtige Reformen bremsen“ – Ökonomen warnen vor Rechtsruck in Europa

09. Juni 2024 um 09:02
Rechte Parteien dürften bei der Europawahl deutliche Zugewinne verbuchen. Wirtschaftsexperten erklären, warum das die Konjunktur in der EU massiv belasten könnte.

Koalition: Was ein Denkzettel bei der Europawahl für die Ampel bedeutet

Bei der Europawahl drohen SPD, Grünen und FDP schwache Ergebnisse. Die Parteien geben sich zwar gelassen. Aber die Fliehkräfte in der Ampelkoalition könnten noch größer werden.

Autoindustrie in Gefahr: „Regionen versuchen, Deutschland sein Exportmodell wegzunehmen”

09. Juni 2024 um 08:54
Die erfolgsverwöhnte deutsche Autoindustrie steuert durch stürmische See: Die geopolitische Lage und Diskussionen um das Verbrennerverbot setzen ihr zu.

Elektroautos am Containerterminal in Bremerhaven: E-Mobilität ist für die Exportnation Deutschland eine riesige Herausforderung

Ökonom David Dorn: „Die Zölle gegen China bringen wirtschaftlich nichts“

09. Juni 2024 um 08:53

In Amerika unerwünscht: Roboter arbeiten in einer Schweißwerkstatt von Voyah, einer chinesischen Elektroautomarke

Der Ökonom David Dorn hat erforscht, welche Folgen Chinas Aufstieg auf Amerika hatte. Im Interview spricht er über Subventionen, Zölle und die Erosion des Freihandels.

Was die EU für uns getan hat

09. Juni 2024 um 08:43
Wenn diese Woche Hunderte Millionen Menschen ihre Stimme bei der Europawahl abgeben, werden sich viele fragen: Was hat die Europäische Union seit der letzten Wahl 2019 für uns getan?

Nahost-Krieg: Spezialkräfte retten vier Geiseln aus Gazastreifen – Hamas droht mit Folgen für andere Gefangene

09. Juni 2024 um 08:22
Von: dpa
Israels Militär befreit vier Geiseln aus dem Gazastreifen. Bürger des Landes demonstrieren für ein Abkommen im Gaza-Krieg. Die Ereignisse der Nacht im Überblick.

Europawahl: Die größten Baustellen der EU

09. Juni 2024 um 07:00
Alle Blicke in der EU richten sich jetzt auf die Europawahl. Anstrengend wird es aber vor allem danach. Verteidigung, Asyl und Klimaschutz: Die Herausforderungen sind groß. Die Deutschen Wirtschaftsnachrichten geben zu heutigen Wahl einen Überblick

Putin bereitet neue Phase der Kriegswirtschaft vor – doch Russland zerbricht daran

07. Juni 2024 um 13:18
Von: Bona Hyun
Putin will Russland auf eine jahrzehntelange Kriegswirtschaft einstellen – doch das birgt Risiken. Denn die Folgen der Sanktionen holen ihn ein.

Russlands Präsident Wladimir Putin

Nach VW-Abflug: Renault schließt wegweisendes Bündnis für E-Autos und effiziente Verbrenner

08. Juni 2024 um 12:36
In Europa wird über Technologie-Offenheit und den Fortbestand von Verbrennungsmotoren diskutiert. Hersteller Renault lässt keinen Zweifel an der eigenen Strategie.

Technologieträger von Renault beim Genfer Autosalon 2024: Der Konzern fährt in Sachen Antriebstechnologie mehrgleisig

Trade Republic startet Girokonto: Welche Änderung viel wichtiger ist

08. Juni 2024 um 09:36
Trade Republic führt ein eigenes Girokonto ein und gibt Ihnen weiterhin 4 Prozent Zinsen – jetzt sogar auf mehr als 50.000 Euro. Also alles super? Naja. Diese Änderung im Hintergrund sollten Sie kennen.

Person mit Smartphone in der Hand zeigt das Logo des deutschen Neobrokers Trade Republic auf dem Bildschirm.

Einstiger Weltmarktführer aus Deutschland insolvent– Inventar kommt unter den Hammer

07. Juni 2024 um 17:35
Von: Bona Hyun
Die Pleitewelle trifft NRW hart: Die Inbatec GmbH meldet Insolvenz an. Das Unternehmen versteigert nun sein Inventar.

Batterien von oben

„Menschenrechte opfern“: Habecks Lieferketten-Vorschlag unter Beschuss

07. Juni 2024 um 14:07
Wirtschaftsminister Habeck will das deutsche Lieferkettengesetz für einige Zeit aussetzen, um deutsche Unternehmen zu entlasten. Allerdings kommt aus der SPD Gegenwind.

Robert Habeck

„Flop-Turbo“ statt „Job-Turbo“? Bürgergeld immer heftiger in Kritik

07. Juni 2024 um 13:13
Arbeitsminister Heils „Job-Turbo“ steht unter Beschuss: Die CDU will das Bürgergeld abschaffen und die Jobcenter warnen vor „umgekehrter Diskriminierung“.

Einen „Job-Turbo“ für die ukrainischen und anderen Geflüchteten hatte Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) vor etwa sieben Monaten vollmundig angekündigt.

Nach Signa-Insolvenz: Gericht kassiert Millionen von René Benko ein

07. Juni 2024 um 10:59
Der österreichische Finanzinvestor René Benko hat seine Superyacht unter Wert verkauft. Nun zieht offenbar ein britisches Gericht auch noch den Verkaufserlös ein.

René Benko auf dem Weg zu einem Gerichtstermin in Innsbruck: Der 47-Jährige ist Österreichs bekanntester Bankrotteur

Telekom-Zulieferer ist insolvent – 700 Mitarbeiter von Pleite betroffen

07. Juni 2024 um 09:15
Die Insolvenzen plagen derzeit das Land. Nun hat es ein Unternehmen getroffen, das für den Glasfaser-Ausbau der Telekom sehr wichitg ist.

Wasserleitung beschädigt

Sonntagstrend: BSW in Umfrage fast dreimal so stark wie die Linke

09. Juni 2024 um 00:47
Von: Reuters
Das BSW kommt laut einer Wahlumfrage auf rund acht Prozent der Stimmen. Die Ampel-Parteien verharren auf ihren Werten der Vorwoche.

Gestern — 08. Juni 2024Wirtschaft

heute journal vom 8. Juni 2024

08. Juni 2024 um 21:42
Mit den Themen: Vier befreite Hamas-Geiseln - Freiheit nach acht Monaten; Wahlkampf-Abschluss der SPD - Genossen machen sich Mut; Klimawandel in den Meeren - Stress in warmem Wasser

So rettet man Rehkitze

08. Juni 2024 um 20:55

Kein Rehkitz soll ins Gras beißen: Erst der Feldversuch zeigt die Tauglichkeit.

Immer wieder töten Mähmaschinen Rehkitze. Thermal Drones hat eine Technik entwickelt, die dies verhindert. Das Unternehmen aus Greifswald arbeitet auch mit einem großen Landmaschinenkonzern zusammen.

Rebuy-Chef Philipp Gattner: Der Mann fürs Gebrauchte

08. Juni 2024 um 20:29

Rebuy-Chef Philipp Gattner

Der Handel mit reparierter Markenelektronik bekommt billigere Konkurrenz aus Asien. Rebuy-Chef Philipp Gattner spricht über den Wettbewerb mit China und das neue Recht auf Reparatur.

Nicole Shanahan: Die Frau an Kennedys Seite

08. Juni 2024 um 20:01

Geldgeberin: Nicole Shanahan finanziert den Wahlkampf von Robert F. Kennedy Jr.

Anwältin, ehemalige Frau eines Google-Gründers und jetzt Kandidatin für das Vizepräsidentenamt: Nicole Shanahan hat sich als Partnerin in der unabhängigen Kampagne von Robert F. Kennedy Jr. ins Rampenlicht des US-Wahlkampfs katapultiert.

❌