Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
Heute — 09. Juni 2024Politik - WELT

„Der Vater einer der Geiseln ist Freitag verstorben und konnte seinen Sohn nicht mehr sehen“

09. Juni 2024 um 11:31
„Der Diamant ist in unseren Händen“, funkten die israelischen Soldaten. Es ist ihr Codewort für die Befreiung der Geiseln aus den Händen der Hamas. Die Journalistin Sarah Stricker fasst zusammen, was bisher über die riskante Militäroperation bekannt ist.

Südkorea beschließt Propaganda-Beschallung Nordkoreas

09. Juni 2024 um 10:38
Nachdem Nordkorea riesige Ballons mit Müllpaketen über die Grenze nach Südkorea geschickt hatte, verschärft Südkorea seine psychologische Kriegsführung. Riesige Lautsprecher sollen die andere Seite mit Propaganda beschallen.

„Das Ganze ist immer von Trauer begleitet, es sind noch 116 Menschen in Geiselhaft“

09. Juni 2024 um 09:20
In Israel wird auf den Straßen gefeiert: Nach acht Monaten konnte die israelische Armee vier Hamas-Geiseln befreien. Miriam Dagan berichtet aus Natanya.

Der groteske Umgang mancher Medien mit der Mannheimer Bluttat

09. Juni 2024 um 08:57
Eine „Stern“-Kolumnistin stellt mit Blick auf den tödlichen Angriff eines Afghanen auf einen Polizisten fest: Mit dem Tod von Rouven L. werde „Politik gemacht“ – Bauarbeiter lebten gefährlicher. Unser Kolumnist versucht nachzuvollziehen, welche Gedankenwelt dahintersteckt. Vorsicht: Satire!

„Normalerweise lässt man sie nicht gleich auf den ganzen Medientrubel los“

09. Juni 2024 um 08:46
Nach acht Monaten konnte die israelische Armee vier Hamas-Geiseln befreien. „Nach außen sehen sie gut aus. Wie es in Ihnen aussieht, wird man erst langsam feststellen müssen“, kommentiert WELT-Korrespondentin Prof. Gisela Dachs aus Tel Aviv.

Mutmaßlicher IS-Unterstützer bewarb sich als Ordner bei EM-Public-Viewing

09. Juni 2024 um 08:23
Die Bundesanwaltschaft hat in Nordrhein-Westfalen einen mutmaßlichen IS-Unterstützer festnehmen lassen. Der Verdächtige sei am Freitag am Flughafen Köln/Bonn gefasst worden, teilte ein Sprecher der Karlsruher Behörde am Samstag auf Anfrage mit.

Europa hat die Wahl – Heute wählt Deutschland

09. Juni 2024 um 08:09
Die Wahlen zum EU-Parlament haben begonnen. Rund 360 Millionen Menschen sind wahlberechtigt. Parallel werden heute in acht Bundesländern die Kommunalparlamente gewählt. Mit welchen Überraschungen ist zu rechnen?

„Manche lernen hier zum ersten Mal in ihrem Leben klare Regeln kennen“

09. Juni 2024 um 07:42
Irgendwann landen junge Straftäter im Arrest – ihre letzte Chance, bevor sie in eine richtige Haftanstalt müssen. In einer Berliner Anstalt wohnen Insassen, die ihre Sozialstunden geschwänzt haben. Hier leben sie Tür an Tür mit verurteilten Gewalttätern und Räubern. Ein Besuch.

Ein Staat wie aus der Steinzeit – Wo Amerikas Frauen ihrer Rechte beraubt werden

09. Juni 2024 um 07:30
Im Süden der USA gelten nicht mehr nur drakonische Abtreibungsverbote. Erzkonservative Republikaner greifen immer weiter in die Freiheit der Amerikanerinnen ein. Die Folgen sind dramatisch, wie sich in Alabama zeigt, das die „Heiligkeit des ungeborenen Lebens“ in der Verfassung verankert hat.

Israelische Soldaten retten vier Geiseln aus der Gewalt der Hamas, darunter Noa Argamani

09. Juni 2024 um 07:26
Israelische Soldaten haben vier Geiseln aus dem Gazastreifen befreit. Darunter ist auch Noa Argamani, deren Geschichte weltweit für Anteilnahme sorgte.

Was eine Europawahl so besonders macht

09. Juni 2024 um 07:26
360 Millionen EU-Bürger wählen in den nächsten Tage ein neues EU-Parlament. Von den Spitzenkandidaten bis zum Einfluss der Abgeordneten ist vieles anders als bei Wahlen in Deutschland. Ein Blick auf die Eigenheiten der Europawahl.

Trump oder Biden? Wie US-Bürger in Deutschland ticken

09. Juni 2024 um 07:23
In Deutschland leben mehr als 100.000 US-Amerikaner – und können im November zwischen Präsident Biden und Herausforderer Trump wählen. Nirgendwo beteiligen sich so viele Auslandsamerikaner an der US-Wahl wie hierzulande. Im Lager der Republikaner ist eine Besonderheit zu beobachten.

Macron schmiedet „Koalition der Willigen“ – doch Deutschland ist außen vor

09. Juni 2024 um 07:20
Die Pläne für die Entsendung europäischer Soldaten zur Ausbildung ukrainischer Soldaten in die Ukraine werden immer konkreter. Frankreichs Präsident Macron will bald schon ein Bündnis zur Entsendung westlicher Militärausbilder in das Kriegsgebiet schmieden.

Kommt der Rechtsruck? – Alle Entwicklungen zur Europawahl

09. Juni 2024 um 07:01
Heute wählen die deutschen Bürger das neue Europaparlament. Die Europawahl gilt für viele als richtungsentscheidend, die Befürchtung vor einem Ruck Richtung Rechtsaußen ist groß. Verfolgen Sie diese und weitere Nachrichten hier bei WELT TV.

So deutlich muss die Bundeswehr die militärische Reserve verstärken

09. Juni 2024 um 05:30
Im Ernstfall müssen mehr Menschen in der Bundeswehr kämpfen. Dazu zählen frühere Soldaten in den Altersgrenzen. Militärplaner kommen rein rechnerisch auf etwa 800.000 Reservisten. Aber die Zahl schrumpft stetig – und es soll gegengesteuert werden.

Macron schmiedet „Koalition der Willigen“ – doch Deutschland ist außen vor

09. Juni 2024 um 03:57
Frankreich treibt die Ausbildungsmission in der Ukraine voran: Mehrere Verbündete erhielten Einladungen, ihre Soldaten in das Kriegsgebiet zu entsenden, um Kämpfer zu trainieren. Die Liste der Länder offenbart, wie die Mission die westlichen Unterstützer entzweit.

Gestern — 08. Juni 2024Politik - WELT

Palästina-Aktivisten stören Auftritt – „Verachte eine solche Haltung“, sagt Scholz

09. Juni 2024 um 08:00
Beim Abschluss des Wahlkampfes tritt Kanzler Scholz in Duisburg auf propalästinensischen Demonstranten. Von 84 Personen nimmt die Polizei die Personalien auf. Alle News im Liveticker.

„Europäische Politik wird zunehmend als Fremdeingriff verstanden“

Der Verfassungsrechtler Dieter Grimm erklärt, warum die Europawahlen ihrem „demokratischen Potenzial“ nicht gerecht werden. Lobbyisteneinfluss und Regelungswut der EU-Bürokratie rufen „Gegenkräfte“ auf den Plan. Eine Zusammenarbeit mit Italiens Premier Meloni findet er vertretbar.

Özdemir zeigt sich offen für eine Rückkehr Palmers zu den Grünen

08. Juni 2024 um 20:23
Vor mehr als einem Jahr ist Boris Palmer bei den Grünen ausgetreten. Landwirtschaftsminister Cem Özdemir nennt ihn einen „hervorragenden Oberbürgermeister“. Und wenn Palmer den „Blödsinn bei Facebook“ lasse, hätte er seinen Platz bei den Grünen.

Mutmaßlicher IS-Unterstützer bewarb sich als Ordner bei EM-Public-Viewing

08. Juni 2024 um 18:18
Ein mutmaßlicher Unterstützer der Terrorgruppe Islamischer Staat wurde am Flughafen Köln/Bonn festgenommen. Der Mann mit deutsch-marokkanisch-polnischem Pass soll Geld an die Terrororganisation überwiesen und sich als Ordner für EM-Veranstaltungen beworben haben.

Scholz will keine Nato-Soldaten in die Ukraine schicken

08. Juni 2024 um 18:07
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wirbt beim Wahlkampfabschluss seiner Partei in Duisburg für seinen Ukraine-Kurs. Nato-Soldaten solle es dort nicht geben. Frankreich plant allerdings, Ausbilder zu entsenden.

„Deutsche Großzügigkeit entfernt sich meilenweit von ursprünglicher Idee des Asylrechts“

08. Juni 2024 um 18:03
Ein Abschiebeschutz in bestimmte Staaten münde oft in einen Aufenthaltstitel. Das könne so nicht weitergehen, bemängelt Migrationsexperte Daniel Thym. Gerade in Syrien und Afghanistan habe sich die Lage geändert. Und auch für die Ukraine sollte die Situation neu bewertet werden.

„Er macht für uns Afghanen alles kaputt“

Nach dem Messeranschlag von Mannheim zeigen sich Anwohner betroffen. Die Politik diskutiert neue Maßnahmen, bei ehemaligen Weggefährten des Täters wächst die Wut. Und der verletzte Islamkritiker Michael Stürzenberger spricht über den Moment, als Sulaiman Ataee zustach.

Ihr Schicksal erschütterte die Welt. Nun ist sie wieder zuhause

08. Juni 2024 um 16:27
In einer „hochriskanten“ Kommandoaktion haben israelische Soldaten und Spezialkräfte vier Geiseln aus dem Gaza-Streifen befreit. Darunter auch die 25-jährige Noa Argamani, die am Geburtstag ihres Vaters nach Hause kommt. Kaum ein anderes Schicksal hat die Welt so bewegt wie ihres.

„Vorsichtsmaßnahme aufgrund Gefährdungsbewertung“ – Polizei schützt Islamkritiker

08. Juni 2024 um 15:44
Ein Messerangriff an einem Stand der islamkritischen Bewegung Pax Europa hat Entsetzen ausgelöst. Der Verein will sich nicht einschüchtern lassen und demonstriert in Dortmund unter viel Polizeischutz.

Zwei AfD-Stadträte in Karlsruhe angegriffen – weitere Attacken auf Politiker

08. Juni 2024 um 22:30
Am Samstag ist es zu zwei Attacken auf AfD-Mitglieder gekommen. In Karlsruhe wurden zwei Stadträte leicht verletzt, in Dresden schlug ein Mann einem Landtagsabgeordneten unvermittelt ins Gesicht. Schon am Freitag hatte es Angriffe auf SPD und Linke gegeben.

17 BKA-Mitarbeitern droht Verfahren wegen Rechtsextremismus

08. Juni 2024 um 15:04
17 Verfahren gegen Mitarbeiter aus den eigenen Reihen in Zusammenhang mit Rechtsextremismus, Konsequenzen gab es in 13 Fällen – das ist die Bilanz des BKA seit 2018. Die Linkspartei fordert innenpolitische Konsequenzen.

„Das war eine sehr gefährliche, komplexe Mission“

08. Juni 2024 um 14:59
Das israelische Militär hat vier Geiseln aus der Gewalt der Hamas befreien können. „Obwohl unsere Einsatzkräfte in Gaza heftig angegriffen wurden, haben sie es geschafft, unsere Geiseln zu befreien“, sagt Israels Militärsprecher Daniel Hagari.

Faeser will über Nachbarländer nach Afghanistan abschieben

08. Juni 2024 um 16:07
Nach der Messerattacke in Mannheim, bei der ein Polizist getötet wurde, verspricht die Ampel-Regierung, dass Straftäter aus Afghanistan schnell abgeschoben werden sollen. Innenministerin Faeser sieht dafür einen „guten Weg“. Die Union ist skeptisch.

„Herzzerreißende Bilder, die dem ganzen Land Hoffnung zurückgeben“

08. Juni 2024 um 14:40
Das israelische Militär hat vier Geiseln aus den Händen der Hamas befreit. „Das Ganze grenzt an ein Wunder“, berichtet WELT-Reporter Max Hermes. Die Nachricht von der Rettung der Geiseln gebe dem israelischen Volk neue Kraft und Durchhaltevermögen.

„Neues Niveau“ – Abgeordneter Diaby veröffentlicht Mail mit Morddrohungen

08. Juni 2024 um 14:24
Politiker aller Parteien erleben zurzeit vermehrt An- und Übergriffe. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Karamba Diaby aus Halle publizierte nun ein Schreiben, das eine Grenze überschreite. Er und seine Mitarbeiter werden darin extrem bedroht.

Das ist nicht Führung, sondern autoritär. Und letztlich schwach

08. Juni 2024 um 13:45
Der Kanzler versteckt sich in diesen Krisenzeiten hinter seiner unansehnlichen Sprache: Nur Olaf Scholz weiß, was Olaf Scholz meint. Von der „Zeitenwende“ ist kaum noch was übrig: Die SPD ist jetzt wieder Friedens- und Sozialpartei – mit dem „Kampf gegen rechts“ als Hauptkampflinie.

„Riesige Euphorie“ – Israelisches Militär befreit vier Hamas-Geiseln

08. Juni 2024 um 13:21
Acht Monate nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel konnten vom israelischen Militär vier Geiseln aus dem Gazastreifen gerettet werden. „Das ist eine riesige Erleichterung und wird im ganzen Land gefeiert“, berichtet WELT-Reporter Max Hermes.

Vier Hamas-Geiseln befreit – Israelisches Militär gibt weitere Details bekannt

08. Juni 2024 um 18:31
Die israelische Armee hat vier Geiseln lebend aus dem Gaza-Streifen befreit. Sie seien in verschlossenen Räumen in zwei Wohnungen festgehalten und stark bewacht worden, teilt das Militär mit. In einem Gebäude seien die Wächter überrumpelt worden, in dem anderen gab es ein heftiges Feuergefecht.

George Clooney beschwert sich angeblich telefonisch im Weißen Haus

08. Juni 2024 um 12:09
Der Ehefrau von Hollywood-Star George Clooney, Amal, könnten in den USA Sanktionen drohen, weil die Juristin am Antrag auf Haftbefehl für den israelischen Premier Netanjahu mitgewirkt hat. Das passt ihrem Mann gar nicht, der deshalb im Weißen Haus angerufen haben soll.

„Das Verhalten von der Leyens ist zutiefst beunruhigend“

Mehrere Parteien verklagen die EU-Kommission auf Herausgabe potenziell brisanter SMS. Präsidentin von der Leyen soll sich darin vor der Anschaffung von Milliarden Impfdosen mit dem Pfizer-CEO ausgetauscht haben. Doch es geht um mehr als die Details des Vakzin-Vertrags.

Macron droht die Rolle des großen Verlierers

08. Juni 2024 um 10:56
Frankreichs Präsident Macron droht bei der Europawahl eine empfindliche Niederlage. In Umfragen liegen EU-kritische Parteien weit vorne – obwohl die Franzosen insgesamt proeuropäischer geworden sind. Die Gründe für den Aufwind der Rechtspopulisten liegen viel tiefer.

„Extremisten fühlen sich in Bezug auf ihre Lebensrealität ungerecht behandelt“

08. Juni 2024 um 10:43
Die forensische Psychiaterin Nahlah Saimeh hat mehr als 800 Gewalttäter in Gerichtsverfahren und in der Haft begutachtet. Sie erklärt, was Menschen psychologisch zu extremistischen Attentätern werden lässt – und was es mit der Zunahme von Gruppenvergewaltigungen auf sich hat.

„Heranwachsende Frauen wünschen sich offenbar relativ traditionelle Familienstrukturen“

08. Juni 2024 um 10:06
Junge Frauen wollen heute zwar eine gute Ausbildung und einen erfüllenden Beruf. Aber den meisten, so aktuelle Jugendstudien, ist es auch wichtig, eine fürsorgliche Mutter zu sein – wozu für viele von ihnen Hausfrauen-Aufgaben wie Kochen zählen. Dieses Rollenbild hat auch für Männer Folgen.

„Diese Großereignisse sind aus Sicht von Terroristen ausgezeichnete Ziele“

08. Juni 2024 um 10:04
Kurz vor dem EM-Start zeigt sich die Polizei gerüstet für mögliche Drohnenangriffe. „Es gab in der Vergangenheit immer wieder Drohungen der IS“, warnt Terrorismus-Experte Nicolas Stockhammer. Er spricht vor einer „eminenten Bedrohung“.

„Erstaunlicherweise sieht es gar nicht schlecht aus für Ursula von der Leyen“

08. Juni 2024 um 09:40
Trotz vieler Kritik sieht es so aus, dass Ursula von der Leyen EU-Kommissionspräsidentin bleibt. Das liege vor allem daran, dass es keine richtigen Alternativen zur EVP gebe. „Die Zeit nach der Wahl dürfte fast spannender werden als der Wahltag“, berichtet Marco Reinke.

Wenn eine ganze Neubausiedlung nach der Flutkatastrophe abgerissen wird

2002 suchte ein Jahrhunderthochwasser Sachsen heim – und überflutete ein ganzes Neubaugebiet: Wohnhäuser verschwanden, eine Bäckerei und zwei Autohäuser ebenso. Damals lautete die Konsequenz: Umsiedlung. Doch in anderen betroffenen Gebieten ist die Bereitschaft dazu heute gering.

Dänische Ministerpräsidenten in Kopenhagen von Mann attackiert

08. Juni 2024 um 09:28
Die dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen ist in der Kopenhagener Innenstadt geschlagen worden. Der Angreifer habe Frederiksen so heftig an der Schulter gestoßen, dass sie zur Seite gefallen sei, berichten Augenzeugen.

„Moralisch und wirtschaftlich der Abstieg für Deutschland“, wettert Merz gegen die AfD

08. Juni 2024 um 09:10
Die Europawahl steht vor der Tür. In Deutschland stehen die Parteien im Endspurt des Wahlkampfs. Die Befürchtung vor einem Rechtsruck ist weiter groß. „Wir werden sie bis zur letzten Minute politisch bekämpfen“, so CDU-Vorsitzender Friedrich Merz.

„Lokale Erfolge im Bereich Charkiw, aber es fehlen die substanziellen Durchbrüche“

08. Juni 2024 um 08:55
Putin hat erneut über den Einsatz von Atomwaffen gesprochen. „Wenn der russische Präsident über Atomwaffen spricht, ist das in irgendeiner Form eine Drohung,“, berichtet Christoph Wanner. Trotz ukrainischer Teilerfolge in Charkiw sei keine weitere russische Mobilmachung geplant.

Vier Geiseln befreit – Alle Entwicklungen zur israelischen Rettungsoperation

08. Juni 2024 um 08:23
Acht Monate nach dem Terrorangriff der Hamas hat das israelische Militär vier Geiseln befreien können. Es handelt sich um die größte derartige Rettungsoperation für Geiseln seit Ausbruch des Gaza-Kriegs. Verfolgen Sie diese und weitere Nachrichten bei WELT TV.

Die besonders gefürchtete Waffe der Russen

Die Ukraine konnte die Offensive der Russen auf Charkiw stoppen. Doch weiter südlich stehen ihre Truppen unter Druck. Moskau will einen Durchbruch erzielen, die Armee nutzt dafür einen Vorteil brutal aus. Für die ukrainischen Stellungen ist das ein Alptraum, wie ein Besuch an der Front zeigt.

Mehrheit der Deutschen will neue Wehrpflicht

08. Juni 2024 um 07:23
Die Bevölkerung wünscht sich mehrheitlich eine Wehrpflicht und somit ein Ende der Freiwilligenarmee Bundeswehr. Zudem sieht sich knapp die Hälfte der Bürger Deutschland durch „fremdes Militär“ bedroht. Nach Altersgruppen betrachtet, zeigen sich hier aber deutliche Unterschiede.

Kübelweise Empathie

08. Juni 2024 um 04:58
Im satirischen Wochenrückblick mit Sascha Lehnartz geht es dieses Mal um Empathie. Beginnend mit Kanzlerworten zum Thema Abschiebungen, über das richtige Verhalten von Politikern bei Hochwasser. Bis hin zum Like-Verhalten der TU-Präsidentin Geraldine Rauch.

„Leitplanken für uns unverrückbar“ – Lindner kontert Klingbeil

08. Juni 2024 um 04:40
SPD-Chef Lars Klingbeil polterte zuletzt, man könne nicht „eben mal 30, 40 Milliarden“ aus dem Haushalt für 2025 streichen. Finanzminister Lindner reagiert empört. Und findet sehr deutliche Worte zum Thema Schuldenbremse.

„Flüchtlingsstatus muss viel schneller entzogen werden, wenn man kriminell wird“

08. Juni 2024 um 02:03
Sachsens Ministerpräsident Kretschmer will mehrfach straffällige Migranten abschieben, auch ohne neue Straftaten. Die Zahl aufgenommener Flüchtlinge müsse in Deutschland dramatisch sinken. Und er nennt Zahlen.

Lächelnd macht Baerbock eine Anspielung auf Habeck

08. Juni 2024 um 01:24
Beim Wahlkampf-Abschluss in Köln fahren die Grünen groß auf. Parteichefin Lang attackiert Friedrich Merz und stellt den Wählern eine aus ihrer Sicht entscheidende Frage. Annalena Baerbock bekommt viel Applaus und stichelt ein wenig gegen Robert Habeck.

Ältere BeiträgePolitik - WELT

„Unglaublich rührend“ – Regierungschefin bedankt sich und bittet um Ruhe

08. Juni 2024 um 16:00
Mette Frederiksen bedankt sich für die Unterstützung, die sie erhalten hat, nachdem sie auf der Straße von einem Mann geschlagen wurde. Sie benötige nun Ruhe. Der Verdächtige sitzt in Haft und bestreitet seine Schuld.

„Wollen hier keinen Dritten Weltkrieg“ – USA lehnen Macron-Vorstoß ab

07. Juni 2024 um 22:05
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron will möglichst bald westliche Militärausbilder in die Ukraine entsenden. Mehrere Partner hätten zugesagt. Die USA sind dagegen. Joe Bidens Sicherheitsberater findet deutliche Worte.

Krieg, Migration und Angst vor dem Abstieg – So gespalten sind die Europäer

07. Juni 2024 um 21:20
Bei den vergangenen Europawahlen erzielten die Grünen begleitet von den Protesten von Fridays For Future Rekordergebnisse. Aber der Klimawandel ist längst nicht mehr das zentrale Thema. Die Parteien aller politischen Lager mussten ihre Strategie vor allem aus einem Grund ändern.

„Wer ein Kalifat fordert, sollte die doppelte Staatsbürgerschaft verlieren“

07. Juni 2024 um 20:16
„Wer so eine Tat begeht, sollte abgeschoben werden“, sagt Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) angesichts des Messerangriffs von Mannheim. Auch Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien sollen bei Schwerkriminellen möglich sein.

„Es war bemerkenswert, dass er sich bei Selenskyj entschuldigt hat“

07. Juni 2024 um 20:16
„Er hat das Signal gesetzt, dass man weiterhin felsenfest an der Seite der Ukraine steht“, sagt WELT TV-US-Korrespondent Michael Wüllenweber über US-Präsident Joe Biden. Für Präsident Biden gehe es darum, die Demokratie zu verteidigen.

„Es ist eine Verhöhnung der Genfer Flüchtlingskonvention“

07. Juni 2024 um 20:14
„Jetzt haben wir eine sich zunehmend radikalisierende Spitze der FPÖ in Österreich“, sagt Österreichs Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) im Interview mit WELT TV. Angesichts eines möglichen Rechtsrucks im Europaparlament müsse man aber einen „kühlen Kopf bewahren“.

Klimaschutz? „Das sind Investitionen in Sicherheit und Wohlstand unserer Kinder“

07. Juni 2024 um 18:32
Schleswig-Holsteins Umweltminister Goldschmidt (Grüne) sieht ein „Jahrhundert der Hochwasser“ hierzulande. Er fordert drastische Schritte wie eine Grundgesetzänderung, um „Klima-Anpassung“ zu forcieren. Und er befürchtet: Deutschland werde wegen Fluten Küstenfläche ans Meer verlieren.

AfD darf nicht auf Mannheimer Marktplatz demonstrieren

07. Juni 2024 um 18:25
Während des in Mannheim getöteten Polizisten gedacht wird, schwelt ein Rechtsstreit zwischen der Stadt und der AfD zu einer Kundgebung der Partei. Nun hat das höchste Verwaltungsgericht im Südwesten eine Entscheidung gefällt.

Zahl der Abschiebungen aus Deutschland deutlich gestiegen

07. Juni 2024 um 18:00
Die Rückführungen aus Deutschland sind merklich gestiegen – Laut dem Bundesinnenministerium gab es von Januar bis April 2024 insgesamt 6316 Abschiebungen und damit 30 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.

Diese Frau hält die Zukunft des ganzen Kontinents in ihren Händen

07. Juni 2024 um 17:52
Die neue mexikanische Präsidentin Sheinbaum kann sich auf eine breite Parlamentsmehrheit stützen. Der letzte lateinamerikanische Politiker mit einer ähnlichen Machtbasis hat sein Land zu einer sozialistischen Diktatur umgebaut. Sheinbaums Amtsantritt dürfte auch den US-Wahlkampf beeinflussen.

Rückhalt für Selenskyj sinkt im Land auf Allzeit-Tief

07. Juni 2024 um 17:44
Während Russlands Angriffskrieg waren die Zustimmungsraten des ukrainischen Präsidenten zunächst in die Höhe geschossen – das hat sich inzwischen geändert. US-Präsident Biden entschuldigte sich derweil bei Selenskyj für die monatelangen Verzögerungen bei der Militärhilfe.

Bundeskanzler Scholz wirft TU-Präsidentin Rauch aus Beraterkreis

07. Juni 2024 um 17:23
Trotz Kritik an ihren Social-Media-Aktivitäten im Kontext des Gaza-Krieges will Berlins TU-Präsidentin Geraldine Rauch im Amt bleiben. Rauch hatte einen antisemitischen Post gelikt. Bundeskanzler Scholz verzichtet künftig auf sie im Beraterkreis der Bundesregierung.

„Übergriffe und Gewalttaten gab es auch vorher schon“

07. Juni 2024 um 17:18
Es sind Aussagen, die Opfern islamistischer Gewalt wie ein Hohn vorkommen müssen: Die Spitzenkandidatin der Linkspartei für die Europawahl, Carola Rackete, lehnt eine Debatte über Abschiebungen von schweren Straftätern ab. In einem Interview fand sie erst auf Nachfrage Worte für die Angehörigen.

Farbattacke auf SPD-Parteizentralen – Transporter vor AfD-Büro in Flammen

07. Juni 2024 um 17:14
Zwei Tage vor der Europawahl sind die Parteizentralen der Bundes- und der Landes-SPD in Berlin großflächig mit roter Farbe beschmiert worden. Unter anderem war der Slogan „Brennt Gaza, brennt Berlin“ zu lesen. Vor dem AfD-Büro stand ein Transporter in Flammen.

Mit diesem Schritt wächst die Gefahr einer Eskalation im Nahen Osten

07. Juni 2024 um 16:43
Die Angriffe der Hisbollah auf Israel haben eine neue Qualität erreicht. Das befeuert die Sorge, dass sich die Lage zu einem Großkonflikt in der Region ausweiten könnte, in dem auch der Iran erneut direkt gegen Israel vorgeht. Doch ein wichtiger Grund spricht gegen dieses Szenario.

Welcher Partei trauen Sie zu, Probleme in der Migrationspolitik zu lösen?

07. Juni 2024 um 15:28
Rund um die EU-Wahlen stehen migrationspolitische Themen im besonderen Fokus der Öffentlichkeit. Das Meinungsforschungsinstitut Civey fragte, welche Partei auf dem Gebiet am meisten Vertrauen genießt. Gerrit Richter stellt die Ergebnisse vor.

„Du Dödel, komm doch mal her!“ – Strack-Zimmermann kontert Störer energisch

07. Juni 2024 um 15:03
Bei einer Kundgebung der FDP in Düsseldorf wird Marie-Agnes Strack-Zimmermann von lautstarken Demonstranten konfrontiert. Die Spitzenkandidatin der FDP für die Europawahl kontert dabei energisch.

Olaf Scholz klammert sich an rote Linien – bis das nächste Tabu fällt

07. Juni 2024 um 14:50
Wenn es um die Unterstützung der Ukraine geht, handelt Deutschland immer als Letztes. Schwere Waffen oder Panzer – jeder Waffentyp stellt zunächst eine rote Linie dar, bevor Scholz seinen Kurs dann doch ändert. Das geschieht immer nach demselben Muster. Jetzt bleiben nur noch drei Tabus.

Überraschendes Treffen von Scholz und Oppositionsführer Merz

07. Juni 2024 um 14:35
Immer wieder hatte Friedrich Merz öffentlich beklagt, dass er keinen guten Draht zum Kanzler habe. Nun haben sich Olaf Scholz und der Oppositionsführer im Kanzleramt zu vertraulichen Beratungen getroffen. Es soll um Wirtschaftsfragen gegangen sein.

Scholz wirft Berliner TU-Präsidentin aus Beraterkreis

07. Juni 2024 um 14:04
Trotz starker Kritik an ihren jüngsten Social-Media-Aktivitäten im Kontext des Gaza-Krieges will die Präsidentin der Technischen Universität Berlin im Amt bleiben. Ihr fehle das „nötige Verständnis“, sagt der Zentralrat der Juden. Bundeskanzler Olaf Scholz trifft eine Entscheidung.

Habeck für Aussetzung des deutschen Lieferkettengesetzes

07. Juni 2024 um 13:44
Bis die europäische Regelung greift, soll nach Ansicht von Wirtschaftsminister Robert Habeck das deutsche Lieferkettengesetz ausgesetzt werden. Das betrifft mehr Firmen als das europäische Gesetz. Lob gibt es dafür von der FDP.

„Was da passiert ist, ist nicht akzeptabel“

07. Juni 2024 um 13:11
Die grüne Europa-Spitzenkandidatin Terry Reintke bezeichnet den Messerangriff in Mannheim als „brutale Bluttat“ und distanziert sich vom Zwischenruf einer Parteifreundin. Der CDU-Fraktionsvorsitzende Stettner fordert die Partei auf, ihr Selbstverständnis von Politik zu überprüfen.

Zschäpe erklärt angebliche Motivation für Mord an Polizistin Kiesewetter

07. Juni 2024 um 13:09
Im vergangenen Jahr hat sich NSU-Terroristin Beate Zschäpe in Haft einem Medienbericht zufolge ausführlich über ihre Zeit im Untergrund geäußert. Die Behörden gehen nun neuen Spuren nach. Es geht um einen Polizistenmord und das Doppelleben des NSU-Terroristen Mundlos.

Ukraine erfüllt Auflagen für EU-Beitrittsgespräche

07. Juni 2024 um 13:00
Die Verhandlungen können beginnen: Nach Einschätzung der EU-Kommission erfüllen die Ukraine und Moldau alle Voraussetzungen für eine Aufnahme in die EU. Wie lange es bis zum Beitritt dauern könnte, ist offen.

„Darüber würde ich nicht lachen!“ – Berlins Innensenatorin kontert Mannheim-Zwischenruf

07. Juni 2024 um 12:51
Im Berliner Abgeordnetenhaus sorgt ein Zwischenruf der Sprecherin der Grünen-Fraktion für Antidiskriminierung, Tuba Bozkurt, für einen Eklat. Sie störte den Redebeitrag der Innensenatorin Iris Spranger zum Polizisten-Tod in Mannheim. „Ich würde nicht darüber lachen“, kontert Spranger.

„Schiere Katastrophe“ – Börsen-Chef mit Wutrede über Habecks Wirtschaftspolitik

07. Juni 2024 um 12:48
Theodor Weimer, Vorstandschef der Deutschen Börse, hat sich ungewöhnlich deutlich über den Standort Deutschland geäußert. Investoren verlangten inzwischen Risikoaufschläge und mieden das Land. Weimer sagt: „So schlecht wie jetzt war unser Ansehen in der Welt noch nie.“

Wenn Migranten im Nobelviertel unterkommen sollen

07. Juni 2024 um 12:41
Nahe dem Botanischen Garten will Hamburgs Senat Container-Unterkünfte für Asylbewerber und Ukraine-Flüchtlinge errichten. Es wäre die erste solche Unterbringung in einem der vornehmen Elbvororte. Schon formiert sich Widerstand – aber auch eine „Refugees welcome“-Initiative macht mobil.

„Es geht auch darum, die Gewalttäter Sport herauszufiltern“

07. Juni 2024 um 12:32
Die Bundespolizei kann vorübergehend Kontrollen aufgrund der hohen Sicherheitsvorkehrungen für die Fußball-EM an allen deutschen Grenzen vornehmen. Wie das durchgeführt wird, erklärt Manuel Ostermann, der stellvertretende Vorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft, bei WELT TV.

AfD-Kandidatin „im russischen Exil“? Aufregung um Landesabgeordnete aus Hamburg

Eine russische Nachrichtenagentur meldet, dass die AfD-Abgeordnete Olga Petersen nach Russland geflohen sei. Petersen werde in Deutschland politisch verfolgt. Doch die AfD-Frau steht weiter in Hamburg zur Wahl. Ihre Partei sagt: Der Kontakt sei abgerissen.

Tausende ehren getöteten Polizisten – Steinmeier spricht von „blutigem Terrorakt“

07. Juni 2024 um 13:30
Um 11.34 Uhr hatte vor einer Woche ein Afghane den Polizisten Rouven Laur angegriffen und tödlich verletzt. Zu genau dieser Uhrzeit hielten nun Dutzende Polizisten und Bundespräsident Steinmeier inne. Auch in Berlin kamen viele Menschen zum Gedenken.

So viele Asylanträge wurden 2024 bereits gestellt

07. Juni 2024 um 12:17
Im zwölften Jahr in Folge liegt die Zahl der Asylanträge in Deutschland über der Marke von 100.000 Fällen – 2024 schon Ende Mai. Bemerkenswert ist auch: Asylbewerber aus nur drei Ländern stellen 60 Prozent der Anträge.

„Wer in diesem Straßburger-Parlament sitzt, ist verdammt wichtig für die Zukunft von Deutschland“

07. Juni 2024 um 12:01
Die Europawahl ist in einigen EU-Ländern bereits gestartet. Insgesamt sind 360 Millionen Wahlberechtigte in den 27 Staaten aufgerufen, ein neues EU-Parlament zu wählen. „Wir wollen, dass die Brüsseler Ampel abgewählt wird, die das Verbrenner-Aus beschlossen hat“, sagt Manfred Weber (CSU), Vorsitzender der EVP.

„Gewalttaten gab es auch vorher schon“ – Carola Rackete zu Mannheim-Tat

07. Juni 2024 um 11:23
Der Tod eines Polizisten in Mannheim, der nach dem Angriff durch einen abgelehnten Asylbewerber aus Afghanistan seinen Verletzungen erlag, sorgt im Vorfeld der EU-Wahl für Entsetzen. „Gewalttaten gab es vorher schon“, sagt Carola Rackete, Linke-Spitzenkandidatin für die EU-Wahl.

„Wenn terroristische Anschläge drohen, ist das eine ganz andere Qualität“

07. Juni 2024 um 11:21
Vor dem EM-Start steht das Thema Sicherheit im Fokus der Politik. NRW-Innenminister Herbert Reul äußert eindringliche Worte zur Gefahr von Hooligans und terroristischen Anschlägen. Ministerpräsident Hendrik Wüst hofft auf ein Sommermärchen 2.0.

„Mannheim ist tot“-Zwischenruf ist „absolut pietätlos und beschämend“

07. Juni 2024 um 11:19
Die Berliner Innensenatorin spricht im Landesparlament über den in Mannheim getöteten Polizisten. Aus der Grünen-Fraktion kommt ein Zwischenruf. „Ich bin wirklich darüber schockiert“, so CDU-Generalsekretärin Ottilie Klein bei WELT TV.

„Nicht die TU, sondern Rauch braucht einen 5-Punkte-Plan gegen Antisemitismus“

07. Juni 2024 um 11:13
Die Präsidentin der Technischen Universität Berlin, Geraldine Rauch, will nach einem Skandal um antisemitische Likes im Amt bleiben. „Rauch setzt ihr Interesse über das der Universität“, so CDU-Generalsekretärin Ottilie Klein bei WELT TV.

„Nicht akzeptabel“ – Grüne EU-Spitzenkandidatin zu Mannheim-Eklat in Berlin

07. Juni 2024 um 10:48
Im Berliner Abgeordnetenhaus sorgen ein Zwischenruf der Grünen-Sprecherin für Antidiskriminierung und anschließendes Gelächter, als es um die tödliche Mannheim-Attacke ging, für einen Eklat. Terry Reintke, EU-Spitzenkandidatin der Grünen, nennt das Verhalten bei WELT TV inakzeptabel.

Wie türkische Rechtsextremisten die deutsche Lokalpolitik unterwandern

07. Juni 2024 um 10:20
Die rechtsextremen Grauen Wölfe werden vom Verfassungsschutz beobachtet. In der Kommunalpolitik scheint die Gruppierung dennoch gut vernetzt – wie der Fall der SPD Filderstadt zeigt. Über den Umgang mit einer Organisation, die mutmaßlich extremistisch, aber nicht verboten ist.

Deutschland und die Europawahl – alle Daten im Überblick

07. Juni 2024 um 09:50
Europa wählt vom 6. bis 9. Juni ein neues Parlament. In Deutschland liegt die Union in den Umfragen vorn. Die AfD könnte mit Zugewinnen rechnen, die Grünen Sitze verlieren. WELT schafft einen Überblick zur Europawahl mit Daten und Grafiken.

Ampelparteien verlieren bei Umfrage, vor allem die Grünen

07. Juni 2024 um 09:40
Der Europawahlkampf startet in die letzte Runde. Die Wahl könnte über weitreichende Kurswechsel entscheiden. Bei einer jüngsten Umfrage verlieren die Ampelparteien, allen voran die Grünen.

Russisches U-Boot mit Atomantrieb legt nächste Woche in Kuba an

07. Juni 2024 um 09:39
Ungewöhnliche Stationierung: In der kubanischen Hauptstadt werden das Atom-U-Boot „Kasan“ sowie drei weitere russische Marineschiffe anlegen. Ein Zeichen an die USA? Die Spannungen mit Russland wegen des Angriffskrieges in der Ukraine nahmen zuletzt zu.

Warum Europas Jugend sich von den Parteien der Mitte abwendet

07. Juni 2024 um 09:10
Bei jungen Wählern in Deutschland wird die AfD immer beliebter, zeigt eine aktuelle Studie. Auch in anderen europäischen Ländern ist dieser Trend zu rechtspopulistischen und europakritischen Parteien zu erkennen. Die Gründe dafür gehen weit über das Thema Migration hinaus.

„Ich habe die Nase voll von der Geschichtsklitterung von Frau Wagenknecht“

07. Juni 2024 um 09:08
In Deutschland wird am Sonntag gewählt. Zu den Mitbewerbern bei der Europawahl, die der Meinung seien, dass man gar nicht auf Russlands Beteuerung eingehen würden, hat Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) eine klare Meinung: „Finde es unsäglich, dass Frau Wagenknecht, das Lied von Wladimir Putin singt.“

Zahl schwerer Straftäter aus Afghanistan ist unbekannt

07. Juni 2024 um 08:40
Nach dem tödlichen Messerangriff von Mannheim ist die Debatte um Abschiebungen von schweren Straftätern in Länder wie Afghanistan neu entbrannt. Eine Umfrage unter den Justizministerien der Länder zeigt nun aber: Kaum jemand weiß, wie viele schwere Straftäter aus dem Land es in Deutschland gibt.

„Mannheim ist tot?“ – Grünen-Zwischenruf und Lachen sorgen für Eklat

07. Juni 2024 um 08:31
Als Berlins Innensenatorin Spranger eine Frage zum Messerangriff in Mannheim beantwortet, gibt es einen Zwischenruf der Grünen-Sprecherin für Antidiskriminierung. Ihre Fraktion lacht. Spranger ist „entsetzt“, die Abgeordnete entschuldigt sich. Die Grünen kündigen eine Aufarbeitung an.

Wie läuft die Wahl zum Europäischen Parlament ab?

07. Juni 2024 um 08:28
Vom 6. bis 9. Juni 2024 wählen die Bürger der Europäischen Union zum zehnten Mal das Europäische Parlament. In Deutschland wird am Sonntag gewählt. Marian Grunden erklärt im WELT-Studio, wie die Europawahl genau abläuft.

Macron sagt Kiew Mirage-Kampfjets zu – „Ein bisschen Werbetrommel in eigener Sache“

07. Juni 2024 um 07:50
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat der Ukraine Mirage-Kampfjets zugesagt. „Macron hatte schon vor Monaten angekündigt, dass er hier ein klares Zeichen für die Unterstützung der Ukraine senden möchte“, so WELT-Chefreporter Steffen Schwarzkopf aus der Normandie.

❌