Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
Gestern — 31. Mai 2024Finanzen

Gold: Bekommt das Finanzamt von meinem Goldverkauf etwas mit?

31. Mai 2024 um 08:04
Können Privatanleger ihr Gold auch steuerfrei verkaufen, wenn es keinen Nachweis zum Kauf gibt? Würde das Finanzamt überhaupt etwas mitbekommen? Das rät ein Experte.

Ältere BeiträgeFinanzen

Asset Protection: Wie schütze ich mein Vermögen vor Haftungsrisiken und Staatszugriff?

29. Mai 2024 um 11:05
Unser Leser und seine Frau haben etwa eine halbe Million Euro an Vermögen, auch zur Alterssicherung. Nun sorgen sie sich vor Haftungsrisiken und dem Zugriff Dritter. Wie lässt sich das vermeiden?

Arbeitsrecht : Rassistische Parolen auf Sylt: Kassiert man dafür zu Recht die Kündigung?

Nach dem Eklat in der „Pony“-Bar haben erste Beteiligte die Kündigung bekommen. Zu Recht? Felix Hartmann, Arbeitsrechtsprofessor an der FU Berlin, über die Grenzen des Erlaubten.

Arbeitsrecht: Rassistische Parolen auf Sylt: Kassiert man dafür zu Recht die Kündigung?

Nach dem Eklat in der „Pony“-Bar haben erste Beteiligte die Kündigung bekommen. Zu Recht? Felix Hartmann, Arbeitsrechtsprofessor an der FU Berlin, über die Grenzen des Erlaubten.

Steuererklärung 2023 Frist : Diese aktuellen Fristen gelten für die Steuererklärung

26. Mai 2024 um 09:58
Im Laufe des Jahres 2024 steht die nächste Steuererklärung an. Viele Fragen sich, wann die abzugeben ist. Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick.

Steuerfreibeträge : Von Sparerfreibetrag bis Umzugskostenpauschale – diese Pauschalen gibt's

26. Mai 2024 um 09:58
Ein Steuerfreibetrag gibt an, bis zu welcher Höhe Einkünfte steuerfrei bleiben. Darüber hinaus gibt es Pauschbeträge und Freigrenzen. Wer seine Steuererklärung macht, sollte sie beachten.

Die besten Steuertipps : Wie kann ich als Gutverdiener kräftig Steuern sparen?

25. Mai 2024 um 08:52
Wer viel verdient, muss auch viel ans Finanzamt zahlen. Stimmt das wirklich? Der WiWo Coach nennt die besten Tipps gegen zu hohe Abgaben.

Steuerfreibeträge: Von Sparerfreibetrag bis Umzugskostenpauschale – diese Pauschalen gibt's

27. Mai 2024 um 09:25
Ein Steuerfreibetrag gibt an, bis zu welcher Höhe Einkünfte steuerfrei bleiben. Darüber hinaus gibt es Pauschbeträge und Freigrenzen. Wer seine Steuererklärung macht, sollte sie beachten.

Cate Blanchett jedenfalls nicht...: Wer wirklich zur Mittelschicht gehört

24. Mai 2024 um 15:05
Nach Friedrich Merz zählt sich jetzt auch Cate Blanchett zur Mittelschicht. Doch wie steht es wirklich um die Mitte? Wer zahlt am meisten Steuern, wer kann sich am meisten leisten – und wer gehört wo zur Mittelschicht?

Versicherung : Diese Versicherungen können sie steuerlich berücksichtigen lassen

24. Mai 2024 um 15:03
Wegen gestiegener Kosten haben sich viele Deutsche einen Sparkurs auferlegt.  Einige davon können Sie jedoch in der Steuererklärung geltend machen. Dazu zählen Versicherungen.

Steuererklärung 2023 Frist: Diese aktuellen Fristen gelten für die Steuererklärung

24. Mai 2024 um 10:06
Im Laufe des Jahres 2024 steht die nächste Steuererklärung an. Viele Fragen sich, wann die abzugeben ist. Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick.

Steuererklärung 2023: Mithilfe von Werbungskosten können Sie Steuern sparen

24. Mai 2024 um 09:30
Zweimal wurde die sogenannte Werbungskostenpauschale zuletzt erhöht. Aber was genau sind eigentlich Werbungskosten, wozu sind sie gut und wie mache ich sie steuerlich geltend? Ein Überblick.

Falschgeld erkennen: Wie Sie gefälschtes Geld erkennen

23. Mai 2024 um 11:00
Das Aufkommen von Falschgeld in Deutschland ist zuletzt stark gestiegen. Dabei können Verbraucher mit nur wenigen Tricks die wertlosen Scheine erkennen. Worauf Sie bei den Banknoten achten sollten.

Rechtskolumne: Darf man vom Vermieter Geld für den Klimaschutz verlangen?

10. Mai 2024 um 11:14

Die neuesten Nebenkostenabrechnungen liefern erstmals Informationen zur CO₂-Abgabe. Wer von ihr profitiert und welche Rechte Mietern zustehen.

Studierende: "Irgendwann war ich körperlich am Ende"

19. Januar 2024 um 14:05

Studierende müssen oft monatelang warten, bis ihr Bafög-Antrag genehmigt wird. Und dann sind die Sätze auch noch zu gering. Kann die Politik das System noch reformieren?

❌