Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
Heute — 18. Juni 2024Mainstream News

EU: Von der Leyen muss warten – Gerangel um EU-Spitzenjobs geht weiter

18. Juni 2024 um 12:22
Die EU-Regierungschefs konnten sich bei ihrem Abendessen noch nicht auf die Verteilung der EU-Spitzenjobs einigen. Das hat vor allem zwei Gründe. Doch mehrere Staatschefs drängen auf eine schnelle Entscheidung.

Putin besucht Kim: „Strategische Partnerschaft“: Putin hat, was Kim benötigt – und umgekehrt

Russland und Nordkorea wollen eine „strategische Partnerschaft“ abschließen. Denn Putin hat, was Kim benötigt – und umgekehrt. China betrachtet das mit Argwohn. Fragen und Antworten zum Treffen.

Künstliche Intelligenz: Schwere Folgen für Hochqualifizierte und ältere Angestellte: IWF warnt vor KI-Revolution

18. Juni 2024 um 09:56
Der Währungsfonds rät Deutschland, sich schleunigst auf Veränderungen durch Künstliche Intelligenz vorzubereiten – und warnt vor Massen-Arbeitslosigkeit und leeren Staatskassen.

Israel – Lage am Morgen: Zusammenstöße bei Protesten gegen Netanjahu

18. Juni 2024 um 06:37
Von: dpa
Die Intensität der Proteste gegen die Netanjahu-Regierung nahm zuletzt zu. Bei neuen Demonstrationen gibt es Verletzte. Netanjahu löst das Kriegskabinett auf.

Ukraine – Die aktuelle Lage: „Erster greifbarer Schritt in Richtung Frieden“ – Selenski zufrieden mit Schweizer Konferenz

18. Juni 2024 um 06:12
Von: dpa
Der ukrainische Präsident Wolodomir Selenski bewertet die Friedenskonferenz aus der Schweiz als Erfolg. Der Kreml sieht das natürlich ganz anders.

Schwellenland: Deutlich mehr investieren – das planen deutsche Unternehmen in Indien

18. Juni 2024 um 04:16
Die Wirtschaft im Land wächst rasant, die Gewinne steigen: Deutsche Firmen profitieren laut aktuellen Daten massiv von Indiens Boom. Sie sehen aber auch Gefahren.

Japan: Kishida plant bilaterales Treffen mit Scholz in Deutschland

18. Juni 2024 um 03:46
Von: Reuters
Der japanische Ministerpräsident Fumio Kishida denkt über einen Deutschlandbesuch nach. Bei Gesprächen mit Bundeskanzler Olaf Scholz könnte es um die Zusammenarbeit im Verteidigungsbereich gehen.

Verteidigung: Nato sieht deutsche Verteidigungsausgaben bei 90,6 Milliarden Euro

18. Juni 2024 um 02:20
Von: dpa
Wenige Wochen vor dem Nato-Gipfel präsentiert der Generalsekretär eine neue Übersicht der Verteidigungsausgaben der Alliierten. Die Zahlen sollen auch eine Botschaft sein.

Gestern — 17. Juni 2024Mainstream News

EU-Kommission: Scholz erwartet schnelle Entscheidung über neue EU-Spitze

17. Juni 2024 um 19:15
Von: Reuters
Der Bundeskanzler erwartet, dass die Personalauswahl der Staats- und Regierungschefs schnell gehen wird. Die Personalspitze wird sich wohl aus Sozialdemokraten, Konservativen und Liberalen zusammensetzen.

Künstliche Intelligenz: Schwere Folgen für Hochqualifizierte und ältere Angestellte: IWF warnt vor KI-Revolution

17. Juni 2024 um 17:49
Der Währungsfonds rät Deutschland, sich schleunigst auf Veränderungen durch Künstliche Intelligenz vorzubereiten – und warnt vor Massen-Arbeitslosigkeit und leeren Staatskassen.

António Costa: Großer Netzwerker mit Makel: António Costa gilt als Favorit auf den Top-Job im EU-Rat

17. Juni 2024 um 16:58
Portugals Ex-Premier könnte der nächste EU-Ratspräsident werden. Der Kommissionschefin von der Leyen dürfte damit ein erbitterter Kampf der vergangenen Jahre erspart bleiben.

Staatsschulden: Frankreich bekommt „blauen Brief“ aus Brüssel – Kommission steht vor einem Dilemma

Das Defizitverfahren gegen Paris könnte den Rechten in Frankreich Auftrieb geben. Doch der EU-Kommission bleibt keine Wahl: Es geht um ihre Glaubwürdigkeit.

Geopolitik: China und Australien nähern sich wieder an – doch Streitthemen bleiben

17. Juni 2024 um 12:55
Chinas Premierminister Li Qiang ist nach Australien gereist. Die Staaten haben sich jahrelang befehdet. Wieso damit jetzt Schluss sein soll.

Interview: Österreichs Bundeskanzler will „Koalition der Willigen“ für die EU – auch mit Rechtskonservativen

17. Juni 2024 um 12:55
In Österreich wurde die rechte FPÖ bei der Europawahl stärkste Kraft. Kanzler Karl Nehammer schließt im Interview eine Kooperation mit den Rechten nach der Nationalratswahl nicht aus.

Umweltgesetz: „Krasser Vertrauensbruch“ – Österreichs Kanzler Nehammer will Koalition trotzdem fortsetzen

Wenige Monate vor der Wahl gerät Österreichs Koalition in eine tiefe Krise. Die Zustimmung der Grünen-Ministerin zu einem EU-Gesetz bringt ihr harsche Kritik ein.

Sonderzölle: Retourkutsche für Autozölle: China kündigt Anti-Dumping-Prüfung für Schweinefleisch aus Europa an

17. Juni 2024 um 11:33
Die EU will chinesische E-Autos mit Sonderzöllen belegen. Die Regierung in Peking reagiert darauf nun mit einer Gegendrohung: Neue chinesische Zölle könnten vor allem europäische Landwirte treffen.

Klima: Trotz massiver Proteste der Bauern: EU beschließt Pflicht zur Renaturierung

Mit dem Gesetz sollen Land- und Meeresflächen in den ursprünglichen Zustand zurückversetzt werden. Es stand bereits vor dem Aus. Doch ein Alleingang aus Österreich bringt nun die Mehrheit.

Atomwaffen: Forscher: Mehr Sprengköpfe sind einsatzbereit

17. Juni 2024 um 07:00
Von: dpa
Weltweite Konflikte schüren Ängste vor einem möglichen Einsatz von Atomwaffen. Friedensforscher sehen einen Trend bei den Atom-Arsenalen – der nicht zur Entspannung beiträgt.

Ukraine-Gipfel : Fehlschlag beim Friedensgipfel: Nicht alle Teilnehmer unterzeichnen Abschlusserklärung

Beim Ukraine-Friedensgipfel kann Präsident Selenski nicht alle Teilnehmer hinter seinen Forderungen vereinen. Für den weiteren Verlauf von Friedensgesprächen könnten drei Länder entscheidend werden.

Atomwaffen: Forscher: Mehr Atomsprengköpfe einsatzbereit

17. Juni 2024 um 07:00
Von: dpa
Weltweite Konflikte schüren Ängste vor einem möglichen Einsatz von Atomwaffen. Friedensforscher sehen einen Trend bei den Atom-Arsenalen – der nicht zur Entspannung beiträgt.

Israel – Lage am Morgen: Konflikt mit der Hisbollah – Israels Armee warnt vor Eskalation

17. Juni 2024 um 06:27
Von: dpa
Der Konflikt zwischen Israel und der Hisbollah spitzt sich schon seit Längerem zu. Israels Armeesprecher wirft der Miliz „zunehmende Aggressivität“ vor.

Ukraine-Gipfel: Fehlschlag beim Friedensgipfel: Nicht alle Teilnehmer unterzeichnen Abschlusserklärung

Beim Ukraine-Friedensgipfel kann Präsident Selenski nicht alle Teilnehmer hinter seinen Forderungen vereinen. Für den weiteren Verlauf von Friedensgesprächen könnten drei Länder entscheidend werden.

Frankreich: Entsetzen in Berlin und Brüssel – Sorge vor rechtsnationaler Regierung wächst

Nach Macrons Neuwahl-Entscheidung steht Frankreichs Rolle als verlässlicher Partner in der EU auf dem Spiel. Dazu kommt das Schuldenrisiko: Französische Staatsanleihen geraten unter Druck.

Tourismus: Steigende Kosten und Visa-Hürden bremsen chinesischen Tourismus

17. Juni 2024 um 02:48
Von: Reuters
Auslandsreisen von Chinesen liegen immer noch 40 Prozent unter dem Level von 2019. Reisende aus China geben wetweit am meisten für internationale Reisen aus.

Handelskonflikt: Streit um Autozölle droht Habecks China-Besuch zu überschatten

17. Juni 2024 um 00:01
Deutsche Firmen in China fordern vom Vizekanzler Unterstützung für einen faireren Wettbewerb in der Volksrepublik. Trotz wachsender Herausforderungen will die Mehrheit weiter dort investieren.

Ältere BeiträgeMainstream News

Ukraine-Krieg: Deutschland sperrt sich gegen neue Russlandsanktionen der EU

Die EU-Mitgliedstaaten wollten sich ursprünglich bis zum G7-Treffen auf das neue Sanktionspaket einigen. Doch Deutschland blockiert das EU-Vorhaben – und gilt bereits als neues Ungarn.

Ukraine-Krieg: Neue Russland-Sanktionen der EU drohen an Deutschland zu scheitern

Die EU-Mitgliedstaaten wollten sich ursprünglich bis zum G7-Treffen auf das neue Sanktionspaket einigen. Doch Deutschland blockiert das EU-Vorhaben – und gilt bereits als neues Ungarn.

Ukraine-Gipfel: Fehlschlag beim Friedensgipfel: Nicht alle Teilnehmer unterzeichnen Abschlusserklärung

Beim Ukraine-Friedensgipfel kann Präsident Selenski nicht alle Teilnehmer hinter seinen Forderungen vereinen. Für den weiteren Verlauf von Friedensgesprächen könnten drei Länder entscheidend werden.

Interview: „Vermeiden, von China und den USA industriell und technologisch brutal abgehängt zu werden“

16. Juni 2024 um 10:22
Frankreichs Europaminister Jean-Noël Barrot warnt vor Russlands Propaganda und setzt gegen China auf Härte. Und er verspricht Europa: Macron strebe weiter eine Führungsrolle an.

+++ Nahost +++: Netanjahu löst Kriegskabinett auf

17. Juni 2024 um 11:13
Kritik in Israel an Kampfpause entlang humanitärer Route in Gaza +++ Frachtschiff sinkt nach Huthi-Angriff im Roten Meer +++ Der Newsblog.

Umfragen: Britischen Konservativen droht das „Wahl-Aus“

16. Juni 2024 um 10:48
Von: Reuters
Die Tories könnten in Großbritannien einen noch größeren Mandatsverlust erleiden als bisher gedacht. Das spezielle britische Wahlrecht könnte sich katastrophal auswirken.

Argentinien: „Er ist nicht verrückt“ – Warum so viele Argentinier immer noch an Milei glauben

14. Juni 2024 um 09:51
Als der Präsident antrat, erwarteten die einen die Rettung des Kapitalismus, die anderen Chaos. Und nun? Zu Besuch bei Unternehmern, die weiter hoffen – und mit zig Wechselkursen arbeiten.

G7-Gipfel: Was bedeuten die Beschlüsse der Industriestaaten für die Wirtschaft?

15. Juni 2024 um 15:41
Die Staats- und Regierungschefs der G7 haben zwei Tage in Apulien verhandelt. Neben Geopolitik ging es auch um Lieferketten, KI und Klimaschutz. Was hat das für Auswirkungen auf Unternehmen?

+++ Ukraine-Krieg +++: Putin reist am Dienstag nach Nordkorea

17. Juni 2024 um 14:12
Dänemark will Schattenflotte russischer Öltanker beschränken +++ Russland droht mit härteren Bedingungen für Frieden und meldet Erfolg in Region Saporischschja +++ Der Newsblog.

❌