Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

Peinliche Falsch-Zitierung - AfD-Chefin entschuldigt sich bei Faeser

Einem Fake-Video aufgesessen: AfD-Chefin Alice Weidel (45) Die AfD-Chefin empörte sich über Worte der Innenministerin aus einem Fake-Video. 
Foto: LEONHARD FOEGER/REUTERS

☐ ☆ ✇ BILD Schlagzeilen

Peinliche Falsch-Zitierung - AfD-Chefin entschuldigt sich bei Faeser

Einem Fake-Video aufgesessen: AfD-Chefin Alice Weidel (45) Die AfD-Chefin empörte sich über Worte der Innenministerin aus einem Fake-Video. 
Foto: LEONHARD FOEGER/REUTERS

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

Messer-Terror und Islamismus - Aus einem verstörenden Land

Voller Hass rammt Suleiman A. einem jungen Polizisten ein Kampfmesser in den Hals, dann wird er niedergeschossen Vor sieben Monaten veröffentlichte BILD ein Deutschland-Manifest – aus berechtigter Sorge.
Foto: Privat, © Wolf Lux @wolf_lux_photography

☐ ☆ ✇ BILD Schlagzeilen

Messer-Terror und Islamismus - Aus einem verstörenden Land

Voller Hass rammt Suleiman A. einem jungen Polizisten ein Kampfmesser in den Hals, dann wird er niedergeschossen Vor sieben Monaten veröffentlichte BILD ein Deutschland-Manifest – aus berechtigter Sorge.
Foto: Privat, © Wolf Lux @wolf_lux_photography

☐ ☆ ✇ reitschuster.de

Brisante Enthüllungen: „Affäre Schönbohm“ wird zur „Affäre Faeser“

Von: Kai Rebmann

Spielte die Innenministerin einen unsauberen Doppelpass, um den unliebsamen BSI-Chef zu entsorgen? Dieser Verdacht wird durch jetzt öffentlich gewordene E-Mails weiter erhärtet. Von Kai Rebmann.

Der Beitrag Brisante Enthüllungen: „Affäre Schönbohm“ wird zur „Affäre Faeser“ erschien zuerst auf reitschuster.de.

☐ ☆ ✇ Philosophia Perennis

Furchtbar, was Faeser vorhat!

Von: David Berger

In dieser Woche hat Nancy Faeser ein Strategiepapier mit dem Titel „Gemeinsam für Demokratie” vorgestellt. Was dieses Papier alles beinhaltet und welche Folgen es für unsere Meinungsfreiheit haben kann, erfahren Sie in dieser Folge von „Achtung, Reichelt!“

Der Beitrag Furchtbar, was Faeser vorhat! erschien zuerst auf Philosophia Perennis.

☐ ☆ ✇ Die Unbestechlichen

Agenda von Faesers Verbots-Hammer aufgedeckt: Deutsches Leben kaputt schlagen! (Video)

Von: Redaktion

Sie wollen nur ihr normales Leben leben? Ohne Transgender-Ideologie, Systemmedien und Überfremdung?
Pech gehabt, erklärt Stefan Magnet in seiner neuesten Sendung. Denn das System kann ganz schnell kommen und Sie zum „Staatsfeind“ erklären. Nur weil Sie nicht mitmachen.

Kurz vor der Hessenwahl verbietet Innenministerin Faeser medienwirksam die angeblich „rechtsextreme“ Kleinstgruppe Artgemeinschaft. Noch nie davon gehört? Kein Wunder. Der kleine religiöse Kulturverein hat gerade einmal 150 Mitglieder. Bundesweit. Er feierte alte Feste, tanzte alte Tänze. Zeitgleich explodieren Migrantengewalt, Antifakrawalle und Einwanderungszahlen.

Stefan Magnet fragt: Nebelkerze oder echte Gefahr für die Demokratie? Was steckt hinter Repression, Zensur und Meinungsverboten?

Erstmals im Fernsehen spricht nun der ehemalige Leiter der Artgemeinschaft über die Hausdurchsuchungen. Und: Der bekannte patriotische Aktivist Martin Sellner äußert sich über den digitalen Vernichtungsfeldzug gegen ihn, die Ermordung der europäischen Völker und Verbote gegen die Identitäre Bewegung.

The post Agenda von Faesers Verbots-Hammer aufgedeckt: Deutsches Leben kaputt schlagen! (Video) appeared first on Die Unbestechlichen.

☐ ☆ ✇ reitschuster.de

Politische Straftaten: Wie Faeser und die Medien mit der Statistik tricksen

Von: Boris Reitschuster

Die Ministerin nutzt die Vorstellung der neuen Statistik für dreiste Propaganda. Nach ihrer Logik wäre die AfD an den Übergriffen auf ihre Politiker selbst schuld.

Der Beitrag Politische Straftaten: Wie Faeser und die Medien mit der Statistik tricksen erschien zuerst auf reitschuster.de.

☐ ☆ ✇ Philosophia Perennis

„Faeser hat sich an Orwells Schweinen ein Beispiel genommen“

Von: David Berger

Die Innenministerin Nancy Faeser behauptet: „Politische Zuspitzung führt unmittelbar zu Gewalt!“. In dieser Folge von „Achtung, Reichelt!“ ist Joachim Steinhöfel, Rechtsanwalt und Autor, zu Gast.

Der Beitrag „Faeser hat sich an Orwells Schweinen ein Beispiel genommen“ erschien zuerst auf Philosophia Perennis.

☐ ☆ ✇ Die Unbestechlichen

Meinungsvielfalt meint sie damit offensichtlich nicht: Faeser will für mehr »Diversität« im öffentlichen Dienst sorgen

Von: Redaktion

Einerseits wird das Diszplinarrecht gegen Beamte mit unliebsamen Meinungen verschärft. Andererseits kündigt Nancy Faeser ein Programm für mehr Diversität im Öffentlichen Dienst an. Es genüge nicht, dass nur 12 Prozent der Beamten und Angestellten in der Bundesverwaltung einen Migrationshintergrund haben, kritisiert auch die Migrationsbeauftragte der Ampel-Regierung.

Entsprechend des Koalitions-Vertrages der Ampel will Innenministerin Nancy Faeser (SPD) will für mehr »Diversität« im öffentlichen Dienst sorgen [siehe Bericht »Junge Freiheit«]. Es gebe nicht genügend Menschen mit Migrations-Hintergrund oder aus der Gruppe der LGBTQ im öffentlichen Dienst. Auch die Frauenquote sei nicht erfüllt. In den nächsten Monaten soll ausgeklüngelt werden, wie diese Forderungen umgesetzt werden sollen.

Die Migrationsbeauftragte der Bundesregierung, Reem Alabali-Radovan (SPD), kritisiert, dass nur zwölf Prozent der in der Bundesverwaltung beschäftigten Personen einen Migrationshintergrund hätten. Das sei zu wenig. Ihr Anteil müsse erhöht werden.

Auf der anderen Seite hat Nancy Faeser das Disziplinarrecht gegen Beamte mit unliebsamen Meinungen verschärft. Nach Einschätzung der »Neuen Zürcher Zeitung« öffnet dies der Willkür Tür und Tor.

Zuerst erschienen bei freiewelt.net.

The post Meinungsvielfalt meint sie damit offensichtlich nicht: Faeser will für mehr »Diversität« im öffentlichen Dienst sorgen appeared first on Die Unbestechlichen.

☐ ☆ ✇ Philosophia Perennis

Stehen Politiker über dem Volk?

Von: PP-Redaktion

Viele Politiker der Altparteien halten sich offensichtlich für etwas Besonderes und glauben, dass Angriffe auf sie schlimmer seien als Angriffe auf Normalbürger. Und daraus ziehen sie den Schluss, dass sie mehr Schutz verdient haben als Normalbürger. Ein Gastbeitrag von Kristin Brinker

Der Beitrag Stehen Politiker über dem Volk? erschien zuerst auf Philosophia Perennis.

☐ ☆ ✇ Philosophia Perennis

Ampel-Gesetze gegen die Polizei sind ein Anschlag auf das Berufsbeamtentum

Von: David Berger

a police officer standing in front of a carBeim Bundeshauptvorstand der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) fand der Bundesvorsitzende Rainer Wendt deutliche Worte für die von der Bundesregierung auf den Weg gebrachten und teilweise bereits verabschiedeten Gesetze für die Bundesbeamtinnen und Bundesbeamten, speziell für die Bundespolizei.

Der Beitrag Ampel-Gesetze gegen die Polizei sind ein Anschlag auf das Berufsbeamtentum erschien zuerst auf Philosophia Perennis.

☐ ☆ ✇ Wochenblick

Keine Chance mehr für normale Polizisten?

Von: Norbert Geroldinger

Dieser Beitrag erschien zuerst auf AUF1.INFO

8 Polizisten in Sachsen-Anhalt droht die Entlassung, weil sie in ihrer Zeit als Polizeischüler zwischen 2017 und 2021 an einem Klassenchat mit angeblich strafbaren Inhalten beteiligt gewesen sein sollen. Laut Angaben von Landesinnenministerin Tamara Zieschang hätten 11 der 18 Polizisten aktiv Nachrichten in die Chatgruppe eingestellt, von denen mindestens 50 antisemitisch, rassistisch oder gewaltverherrlichend gewesen sein sollen.

Gegen vier der 18 Beschuldigten wurden strafrechtliche Ermittlungen wegen Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen, Volksverhetzung und Verbreitung gewalt- und tierpornografischer Schriften eingeleitet. Einige der Beteiligten hätten sehr gute Abschlüsse gehabt, sagte die Ministerin weiter. Sie räumte zudem selbst ein, dass man erst am Beginn der Aufarbeitung stehe.

Stempel „Verfassungsfeind“

Zwar ist offenbar gar nicht erwiesen, wer sich inwiefern genau und wie intensiv an dem Chat beteiligt hat. Trotzdem ist man wild entschlossen, wieder einmal ein Exempel statuieren und alle Beschuldigten umstandslos aus dem Polizeidienst entfernen zu wollen, weil ihr Verhalten nicht mit der Pflicht zur Verfassungstreue zu vereinbaren sei. Inzwischen genügt es offenbar schon, irgendwelche Bilder oder Memes in einem privaten Chatroom zu teilen oder auch nur anzuschauen, um als Verfassungsfeind abgestempelt zu werden.

Waffeneinsatz gegen rabiaten Afrikaner

Ein Exempel anderer Art soll derzeit an fünf Polizisten in Dortmund statuiert werden. Diese hatten im vergangenen August einen unbegleiteten sechzehnjährigen Migranten aus dem Senegal bei einem Einsatz erschossen. Der aggressive Afrikaner hatte mit einem 20-Zentimeter-Messer herumgefuchtelt und gedroht, sich umzubringen. Bei dem Einsatz war zunächst Pfefferspray verwendet worden, um den Jugendlichen abzulenken und ihm die Waffe entwinden zu können.

Als dieses Vorhaben scheiterte, ging der Flüchtling mit dem Messer auf die Polizisten zu. Diese setzten zwei Elektro-Taser ein, um ihn zu stoppen, was ebenfalls nicht gelang. Ein junger Kommissar wertete dies als Angriff und schoss mit einer Maschinenpistole. Von fünf Kugeln getroffen, starb der Senegalese drei Stunden später im Krankenhaus.

Absurde Vorwürfe der Staatsanwaltschaft

Obwohl hier eindeutig ein akutes Risiko für Leib und Leben der Beamten bestand und der Schusswaffengebrauch der unmittelbaren Gefahrenabwehr diente, wirft die Staatsanwaltschaft den beteiligten Polizisten nun „unverhältnismäßiges Verhalten” vor: Sie hätten nicht, wie vorgeschrieben, die mildeste Vorgehensweise gewählt. Eine bemerkenswerte Sichtweise angesichts der Tatsache, dass alle milderen Mittel zuvor versagt hatten – von deeskalierender Ansprache über Pfefferspray bis Taser.

Die Unterstellung, der Migrant sei nur eine Bedrohung für sich selbst gewesen und habe die Polizisten nicht angegriffen, konnte nicht einmal von den anwesenden Zeugen bestätigt werden. Trotzdem müssen sich nun drei Beamte wegen gefährlicher Körperverletzung verantworten, der Dienstgruppenleiter wegen Anstiftung zu gefährlicher Körperverletzung und der Schütze sogar wegen Totschlags.

Prügelknabe Polizist

Die Botschaft dieser Anklage könnte nicht fataler sein: Polizisten sollen als Prügelknaben im Dienst ihr Leben riskieren, aber ja nicht zur Waffe greifen. Und dass, obwohl in Deutschland kaum noch eine Woche vergeht, ohne dass Migranten tödliche Messerattacken verüben. Das, was für Generationen von Polizisten normal und selbstverständlich war, wird nun kriminalisiert.

Der deutsche Linksstaat springt mit seiner Polizei zunehmend respektlos um. Er stellt sich nicht schützend hinter seine Polizisten, sondern setzt sie einem ungeheuerlichen Generalverdacht der angeblichen Verfassungsfeindlichkeit, des Rassismus und der willkürlichen Gewalt gegen Flüchtlinge aus.

Maulkorb & Konformitätsdruck

Polizisten sollen stillschweigend die verantwortungslose deutsche Migrationspolitik ausbaden. Selbst ihren Kameraden gegenüber sollen sie genau aufpassen, was sie äußern. Und sie müssen heute damit rechnen, dass ihre privaten Chatverläufe und Gespräche mitgehört und mitgelesen werden. Dadurch wird Konformitätsdruck erzeugt: Man traut sich nicht einmal im vertraulichen Umfeld zu sagen, was man denkt. Die Polizei soll heute am besten nur noch als sozialpädagogisches Deeskalations-Team wirken und sich für mäßige Entlohnung den Gewaltausbrüchen von Migranten, Klimaaktivisten und Linksradikalen widerstandslos beugen. Man muss sich zunehmend wundern, wer unter diesen Umständen heute überhaupt noch freiwillig zur Polizei geht.

 

☐ ☆ ✇ 1984 – Das Magazin

Kommando Doppelherz als Rechtfertigung für den Staatsstreich von Innen

Von: Boris T. Kaiser
Wie kann es sein, dass, bei der größten Razzia in der Geschichte der Bundesrepublik, bei der mehr als 3.000 Polizeibeamte am vergangenen Mittwoch mehr als 130 Objekte durchsucht hatten, offenbar nicht viel mehr Waffen gefunden wurden, als bei einer durchschnittlichen Silvester-Party, einer Gruppe Jugendlicher in Berlin-Neukölln? Kommt der wahre Staatsstreich etwa gar nicht von Außen?
☐ ☆ ✇ 1984 – Das Magazin

Illerkirchberg: Sie hieß Ece Sarigül, sie wurde nur 14 Jahre alt

Von: Oliver Flesch
Das Wenigste, was wir tun können ist, unseren Opfern einen Namen und ein Gesicht zu geben. Das tun wir hiermit. Leider nur mit Balken. Mehr geht aus juristischen Gründen im Moment leider nicht.
☐ ☆ ✇ 1984 – Das Magazin

12 politische Beiträge zum Schmunzeln

Von: Redaktion

Lernen von den Bienen

Fahrradfahren verlernt man nicht – Es sei denn, man hat diese tückische Krankheit, bei der man so viel vergisst

Und weil’s so schön war, hier nochmal aus der Frontperspektive

Ach, und wo wir grad beim Führerprinzip sind

Ein’ hat er noch!

Immer lustig, wenn Nancys Sturmtruppen irgendwas zerlegen und sie ihre Schäfchen ganz „scharf“verurteilen muss

Die Zerstörung von Fahrzeugen der #Bundespolizei durch Brandstiftungen heute Nacht in München verurteile ich scharf. Der wahrscheinliche politische Hintergrund wird mit Blick auf den G7-Gipfel jetzt genau geprüft. Die Täter müssen zur Verantwortung gezogen werden. https://t.co/AO7glwNr54

— Nancy Faeser (@NancyFaeser) June 22, 2022

Kuschelrock heute so

„Scheiße ist das!“ Nö. Eigentlich ist das ziemlich witzig

Ingrid Kühnemann (SPD) hat eine Frage an die neue AfD-Bundessprecherin Dunja Hayali

Direkt aus dem linken Brain-Trust: „Hört sich dumm an“ – Ja, richtig

Teil II
ER HAT NICHT GEGENDERT! (Wer kennt sie nicht, diese … ähhh …., Arschlöcher/-innen!)

Du weißt nicht, wie du dies/das Wort gendern sollst? Versuch’s mal mit dem Gender-Generator!

Quellen: Feroz Khan, GutmenschenKeule, ArgoNerd, Die Framing GmbH, Twitter

❌