Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
Heute — 01. Juni 2024TOPNEWS - WELT

„EU-Beitritt der Ukraine infrage zu stellen, ist fast schon eine Art Tabu“

01. Juni 2024 um 15:44
Sylvie Goulard gilt als Vertraute Macrons, war Verteidigungsministerin und Europaabgeordnete. In ihrem neuen Buch warnt die heutige Präsidentin des Deutsch-Französischen Instituts vor einer vorschnellen Erweiterung der EU. Und das ist nicht die einzige Entwicklung in Europa, die ihr Sorgen macht.

Eine Geschichte über unverschämt Reiche, die nun auch noch Rassisten sind

01. Juni 2024 um 12:59
Aus dem Sylt-Video ist eine Staatsaffäre geworden – und auf der Insel ärgern sich viele. Wieso muss ihr Sylt immer wieder als Bühne für gesellschaftliche Grabenkämpfe herhalten? Klimakleber, Punks und Promis toben sich hier aus. Eine Erkundung.

Was hinter Bidens plötzlichem Friedensplan für Gaza steckt

01. Juni 2024 um 12:58
Überraschend hat US-Präsident Biden einen dreistufigen Plan für eine Lösung des Gaza-Konflikts vorgeschlagen. Die Verwirrung ist groß, Premier Netanjahu dürfte dem kaum zustimmen. Aber vor allem aus zwei Gründen kommt Bidens Initiative zu einem günstigen Zeitpunkt.

Wie Modi dem Westen sein Indien schmackhaft macht

01. Juni 2024 um 10:51
Bei den heute endenden Wahlen hat Indiens Premier gute Chancen auf eine weitere Amtszeit. Weder seine Anhänger noch Staatschefs im Westen scheint seine skrupellose Machtpolitik zu stören. Unsere Reporterin hat das Dorf besucht, in dem Modis Aufstieg an die Weltspitze begann.

Verfassung, Wahlen, Justiz – So will der Ex-Präsident sein Land umbauen

01. Juni 2024 um 08:49
Als Präsident Südafrikas wirtschaftete Jacob Zuma das Land herunter, er musste ins Gefängnis. Nun ist er zurück und punktet bei der aktuellen Wahl mit Nationalismus und Plänen zum Demokratieabbau. Aber sein eigentliches Ziel ist Rache – an seinem Nachfolger und der Justiz.

Starkregen, Evakuierungen und ein Katastrophenfall – Die Hochwasser-Lage in Süddeutschland

01. Juni 2024 um 07:08
Starkregen, Gewitter und Hochwasser in Süddeutschland. Die Polizei warnt davor, in die Keller zu gehen – wegen Stromschlägen. Sehen Sie diese und weitere Nachrichten bei WELT TV.

„Stimmt einfach nicht, dass wir einen aufgeblähten Sozialetat haben“

01. Juni 2024 um 07:08
SPD-Generalsekretär Kühnert weist den Vorwurf zurück, dass seine Partei ihre „naive“ Russland-Politik fortsetze. Er warnt, bei der „sozialen Sicherheit“ Abstriche zu machen. Und erklärt, warum für ihn eine Neuauflage der Ampel 2025 trotz aller Konflikte eine Option ist.

Israel schlägt „vollständige“ Waffenruhe und Abzug aus Gaza-Streifen vor

31. Mai 2024 um 21:08
US-Präsident Biden will Bewegung in die festgefahrenen Gaza-Verhandlungen bringen. Nun präsentierte er einen Vorschlag, den Israel der Hamas unterbreitet hat. Das Angebot sieht eine Freilassung der Geiseln und einen Abzug aus dem Gaza-Streifen vor.

Das ganze Ausmaß der Gruppenvergewaltigungen in Deutschland

WELT AM SONNTAG liegen Zahlen des Bundeskriminalamts vor – die meisten Fälle betreffen Berlin. Eine „gewalttätige und entwürdigende Erziehung“ führe zu solcher Gewalt gegen Frauen, so eine Psychiaterin. Und Feministin Alice Schwarzer erkennt eine weitere Besonderheit unter Tätern.

Gestern — 31. Mai 2024TOPNEWS - WELT

Plötzlich Milliarden für Polen – Wo die EU mit zweierlei Maß misst

31. Mai 2024 um 20:43
Brüssel will die eingefrorenen Milliarden für Polen freigeben, obwohl der beanstandete Justizumbau noch gar nicht rückabgewickelt ist. Kritiker werfen der EU vor, sie wolle die europafreundliche neue Regierung in Warschau allein für ihre Vorhaben belohnen – ein gefährlicher Präzedenzfall.

Bundesregierung nutzt das umstrittene „Hawala“-System

Mehrere von der Bundesregierung geförderte Projekte zahlen Hunderttausende Euro für das hierzulande illegale Hawala-System. Weltweit steht es in der Kritik, weil es zur Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung genutzt wird.

Tschetschene wegen Anschlagsplan in Frankreich festgenommen

31. Mai 2024 um 16:31
Ein 18-jähriger Tschetschene ist in Frankreich festgesetzt worden. Er soll einen Anschlag während der Olympischen Spiele auf das Fußballstadion Geoffroy Guichard in Saint-Étienne geplant haben. Demnach wollte er Zuschauer und Polizisten angreifen.

„Bei Sprach- und Integrationskursen droht Chaos mit Ansage“

31. Mai 2024 um 17:43
Ein Urteil des Bundessozialgerichts bedroht nicht nur die Musikschulen, sondern auch die ohnehin überlaufenen Sprachkurse für Asylbewerber: Es drohen Mehrkosten und Einschränkungen. Die zuständigen Minister scheinen kalt erwischt. Der Fall gibt Einblick in die mächtige Sozialstaatsbürokratie.

„Lyrische Verse, die innere Verbundenheit zum Staat Palästina zum Ausdruck bringen“

31. Mai 2024 um 17:20
Der 18-jährige Hobbymusiker Abu Shaqra feiert in einem Musikvideo den Hamas-Terror vom 7. Oktober. Der Staatsanwalt, der Björn Höcke vor Gericht brachte, erkennt darin „nicht ansatzweise“ eine Straftat. Eineinhalb Monate nach Veröffentlichung des Songs wird der Rapper eingebürgert.

Alle wollen Frieden. Aber wie realistisch ist das eigentlich?

31. Mai 2024 um 15:16
Nach mehr als zwei Jahren Ukraine-Krieg ist der Wunsch nach Frieden im Westen groß. Putins Andeutungen, er sei zu Verhandlungen bereit, fallen daher auf fruchtbaren Boden. Doch wer die Signale zu deuten versucht, dem wird klar, worum es Moskau geht – und was einen Waffenstillstand verhindert.

Impfnebenwirkungen und China-Reisen – Das steht in den enthüllten Stellen der RKI-Protokolle

31. Mai 2024 um 14:56
Die entschwärzten Protokolle des RKI zeigen, dass sich Deutschland in der Corona-Krise frühzeitig Rat bei China holte, in dem restriktive Maßnahmen galten. Geschwärzt waren auch zahlreiche Passagen zur Impfung und ihren Nebenwirkungen.

Wenn Steinmeier der Republik mit weher Stimme ins Gewissen redet

31. Mai 2024 um 13:22
Ernstnehmen von Emotionen, frühkindliche Toleranzbildung und feministischer Eifer: Auf dem Katholikentag offenbart sich die ganze Hilflosigkeit der Kirche. Säkularisierung und Missbrauchsskandale zeigen Wirkung. Und der Zentralrat der Juden beklagt einen „absoluten Tiefpunkt des Dialogs“.

Wohnung in Hessen durchsucht – Verletzter Polizist im künstlichen Koma

01. Juni 2024 um 15:30
Der Messerangriff an einem Stand der islamkritischen Bewegung Pax Europa in Mannheim hat bundesweit Entsetzen ausgelöst. Der Verein plant dennoch bereits neue Auftritte. Der verletzte Polizist schwebt weiterhin in Lebensgefahr, gegen den mutmaßlichen Attentäter erging ein Haftbefehl.

Als ich Geschworener war – so läuft ein Prozess in den USA ab

31. Mai 2024 um 12:20
Das US-Justizsystem ist anders aufgebaut als das deutsche. Die Jury entscheidet, der Richter schaut erst einmal nur zu. Unser Autor hat bereits als Geschworener gewirkt und tiefe Einblicke gewonnen. Er erläutert, was beim Trump-Prozess wirklich wichtig war – und worauf es eben nicht ankam.

„Sie müssen jetzt mal kurz den Mund halten“, sagt Scholz zu Klimaaktivisten

31. Mai 2024 um 12:07
Aktivisten der „Letzten Generation“ haben eine Podiumsdiskussion auf dem Katholikentag massiv gestört. Bundeskanzler Scholz hielt dagegen, verteidigte seine Klimapolitik und rief zu Mäßigung in der Debatte auf.

Geht Trump ins Gefängnis, muss auch der Secret Service mit

31. Mai 2024 um 11:36
In 34 Punkten schuldig: Die Geschworenen haben ihr Urteil im Schweigegeld-Porzess gegen Donald Trump gesprochen – das Strafmaß wird im Juli verkündet. Geht der Ex-Präsident ins Gefängnis? Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick.

„Diese Empörung, nur wenn es ideologisch passt – das stört mich“, klagt Mansour

31. Mai 2024 um 11:11
Markus Lanz feiert in seiner Sendung eine Premiere: Zum ersten Mal seien in einer Folge ausschließlich Muslime zu Gast. Das ist aber auch schon die einzige Gemeinsamkeit der Beteiligten. Nicht nur beim Thema Propalästina-Proteste wird grundsätzlicher Dissens deutlich.

„Sie hat hardcore-antisemitische Aussagen geteilt und gelikt – sie muss zurücktreten“

31. Mai 2024 um 11:06
Die Präsidentin der TU Berlin, Geraldine Rauch, hat antisemitische Posts in Zusammenhang mit dem Gaza-Krieg gelikt. „Man kann nur zu dem Urteil kommen, dass die Präsidentin zurücktreten muss“, sagt Philipp Peymann-Engel, der Chefredakteur der Jüdischen Allgemeinen Zeitung.

Bundesregierung erlaubt Ukraine Einsatz deutscher Waffen gegen Ziele in Russland

31. Mai 2024 um 10:50
Bislang durfte die ukrainische Armee mit westlichen Waffen nicht russisches Gebiet beschießen. Nach der US-Regierung vollzieht nun auch die Bundesregierung eine Kehrtwende – und gibt grünes Licht für begrenzte Angriffe.

„Kommt Enteignung unserer Antennen gleich“ – Der Anfang vom Ende einer Radio-Ära

31. Mai 2024 um 10:43
Seit Jahren wird gerungen, jetzt offenbaren WELT-Recherchen, wann in Deutschland die ersten Sender im UKW-Rundfunknetz abgeschaltet werden – und wo. Der insgesamt geplante Umbruch betrifft Millionen Hörer. Die Kritik ist laut. Ein Bundesland will den Umstieg so lange wie möglich hinauszögern.

„Ach so, Moment, hab ich schon 28 Minuten gesprochen?“

31. Mai 2024 um 09:37
Baerbock, Habeck und Co. statt Digital-Punks: Vom antiautoritären Geist der Re:publica ist nichts mehr übrig, die Ampel-Regierung ist üppig vertreten. Über allem schwebt auf der Digitalkonferenz der Imperativ, die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Wo sind nur die digitalen Punks geblieben?

Das steckt hinter der Anzeige gegen die Präsidentin der Humboldt-Uni

31. Mai 2024 um 07:19
Ein Rechtsanwalt hat die Präsidentin der Berliner Humboldt-Uni wegen Untreue angezeigt. Ihr milder Umgang mit der Besetzung des Gebäudes durch Aktivisten habe zu Vermögensschäden geführt. Zwei Strafrechts-Professoren erklären, wie wenig Spielraum Hochschulleitungen in diesen Fällen haben.

„Das hat er nie im Kopf gehabt“ – Scholz spricht über Pistorius‘ Wehrpflicht-Pläne

31. Mai 2024 um 03:58
Bei einem Bürgerdialog in Erfurt hat Kanzler Olaf Scholz, SPD, klargemacht, dass eine Wehrpflicht wie „in den 80er Jahren“ nicht vorgesehen sei. Stattdessen sprach er von den jungen Leuten, „die es dann auch gerne machen“ – und meint damit den Armeedienst.

Messerattacke auf Islamkritiker – Alle Entwicklungen zum Großeinsatz in Mannheim

31. Mai 2024 um 01:21
Mitten auf dem Marktplatz in Mannheim sind mehrere Menschen mit einem Messer verletzt worden, darunter ein bekannter Islamkritiker. Die Beamten stoppten den Angreifer mit mindestens einem Schuss. Sehen Sie diese und weitere Nachrichten bei WELT TV.

Was dieses Urteil für Amerika bedeutet

31. Mai 2024 um 03:19
Donald Trump kassiert ein historisches Urteil. Der Schuldspruch bedeutet keinesfalls, dass er die Wahl im November sicher verliert. Denn es kommt auf bestimmte Wähler an – und Präsident Biden schlägt bislang kein Kapital aus dem Prozess.

Das sind die wichtigsten Zeugenaussagen im Trump-Prozess

31. Mai 2024 um 00:12
Noch ist das Strafmaß nicht verkündet, aber die Geschworenen in New York haben Donald Trump schuldig gesprochen. Weil Trump selbst nicht aussagte, fällte die Jury ihr Urteil anhand von Zeugenaussagen. Drei davon waren für die Geschworenen besonders wichtig.

„Wall Street Journal“ nennt Trump-Urteil gefährlichen Präzedenzfall

31. Mai 2024 um 08:22
Zum ersten Mal in der Geschichte der Vereinigten Staaten wird ein ehemaliger US-Präsident strafrechtlich verurteilt. Trump-Anhänger sind empört. Auch eine große US-Zeitung sieht das Urteil kritisch. Die wichtigsten Reaktionen auf das Ende des Schweigegeld-Prozesses.

Ältere BeiträgeTOPNEWS - WELT

Der Jury-Vorsitzende sagt über Trump 34 Mal in Folge „Schuldig“

30. Mai 2024 um 23:10
Ein US-Geschworenengericht hat Donald Trump in allen 34 Anklagepunkten für schuldig befunden. Damit wurde erstmals ein Ex-US-Präsident wegen einer Straftat verurteilt. Trump nennt das Urteil eine „Schande“ – und lässt Berufung einlegen.

Biden erlaubt Ukraine begrenzt Angriffe mit US-Waffen in Russland

30. Mai 2024 um 22:34
US-Präsident Joe Biden hat der Ukraine mit Einschränkungen grünes Licht für Angriffe innerhalb Russlands mit US-Waffen gegeben. Dies gelte ausschließlich für Gegenschläge zur Verteidigung der ostukrainischen Großstadt Charkiw, wie mehrere US-Medien berichten.

An Jurijs letztem Abend aßen sie Kirschen und Erdbeeren

30. Mai 2024 um 21:41
Vor einem Jahr fiel die ukrainische Stadt Bachmut. Es ist bis heute die größte und verlustreichste Schlacht in Europa seit Ende des Zweiten Weltkriegs. Selenskyjs Entscheidung für den Abnutzungskampf ist umstritten. Eine Spurensuche zeigt, welche Lehren Kiew ziehen muss, damit die Ukraine überlebt.

„No-Go, was Frau Strack-Zimmermann gemacht hat“

30. Mai 2024 um 21:01
Die FDP-Politikerin Strack-Zimmermann nimmt kein Blatt vor den Mund. Sie hatte Olaf Scholz als „krassen Rechthaber“ mit „geradezu autistischen Zügen“ bezeichnet. Henryk M. Broder weiß, dass sie selbst viel härter mit Kritikern umgeht.

Jetzt stellt sich Europa gegen den „Friedenskanzler“

30. Mai 2024 um 19:50
Mit einem „besonnenen Kurs“ will Scholz die Europawahl für die SPD gewinnen. Obwohl immer mehr Staaten fordern, dass die Ukraine westliche Waffen gegen Ziele auf russischem Territorium einsetzen darf, kann sich der Kanzler dazu nicht durchringen. Jetzt verliert er seinen letzten Verbündeten.

Neues 500-Millionen-Waffenpaket – Pistorius sagt Ukraine weitere Hilfe zu

31. Mai 2024 um 01:32
Bei seinem Besuch in der Ukraine sagte Verteidigungsminister Boris Pistorius dem Land neue Unterstützung zu. In dem Paket seien Flugkörper, Drohnen, Panzer und Munition enthalten. Pistorius wolle „vorsorglich Weichen stellen, da dieser Krieg noch länger dauert“.

Vernichtendes Urteil der Deutschen über die Arbeit der Ampel-Regierung

30. Mai 2024 um 18:00
Eine große Mehrheit äußert sich unzufrieden mit dem, was die Regierung Scholz leistet. Jedoch traut nur eine Minderheit einer unionsgeführten Regierung mehr zu. Die Zweifel an einem Kanzlerkandidaten Merz sind auch im eigenen Lager ausgeprägt. Einem anderen wird mehr zugetraut.

Das Ende der „Zeitenwende“

30. Mai 2024 um 17:10
Ob bei der Wehrpflicht oder der Finanzierung der Bundeswehr – Kanzler Scholz lässt seinen Verteidigungsminister Pistorius im Stich. Für Experten steht fest: Der deutsche Regierungschef wird die Truppe in einem schlechteren Zustand hinterlassen, als er sie übernommen hat.

Flirt mit Meloni – Lässt Scholz von der Leyen fallen?

30. Mai 2024 um 15:14
Der Kanzler zeigt sich über von der Leyens Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Rechtsnationalisten „bedrückt“. Um ihre Wiederwahl nicht zu riskieren, setzt die Kommissionspräsidentin auf eine gewiefte Strategie bei den übrigen europäischen Regierungschefs – die dafür eine Gegenleistung erwarten.

In Brasilien platzt Heils Traum von der Fachkräfte-Einwanderung

30. Mai 2024 um 14:17
Pflegekräfte aus Südamerika sollen den Personalnotstand in Deutschland lindern. Doch einige brasilianische Bewerber fühlten sich über den Tisch gezogen, nach Bedenken der Lula-Regierung setzen deutsche Behörden eine wichtige Kooperation aus. Und eine Frage bleibt: Gibt es überhaupt genug Bewerber?

„Wir dürfen die Augen vor ‚sozialem Long Covid‘ nicht verschließen“, sagt Paus

30. Mai 2024 um 11:35
Sprunghaft ist die empfundene Einsamkeit in der Bevölkerung in der Corona-Pandemie angestiegen. Ein Drittel der 18- bis 29-Jährigen fühlte sich einsam. Im Bevölkerungsschnitt sind Frauen stärker betroffen. Familienministerin Paus berichtet außerdem von ihren Erfahrungen als alleinerziehende Mutter.

„Freiräume, in denen Rechtsextreme ungestört schulen, trainieren und hetzen können“

30. Mai 2024 um 08:40
Rechtsextreme können immer mehr Immobilien für Veranstaltungen, Vernetzungstreffen und Gewerbe nutzen, vor allem in Ostdeutschland. Dies offenbaren neue Zahlen der Bundesregierung. Experten warnen, dass die Nachwuchsarbeit und Kaderbildung in den Rückzugsorten gedeihen könnten.

„Herr Kellermann? Sind Sie verkleidet?“ – „Nein“, antwortet Kellermann. „Ich bin eine Frau“

30. Mai 2024 um 08:29
Mit 62 Jahren offenbart sich der WDR-Studioleiter Georg Kellermann öffentlich: „Ich bin eine Frau.“ Dann beginnt das Leben als Georgine Kellermann – und als eine der bekanntesten Transfrauen Deutschlands. Im Internet polarisiert sie stark. Warum eigentlich? Eine Begegnung.

Frauen schimpfen im Auto mehr als Männer

30. Mai 2024 um 07:20
Im Auto wird viel und gern geflucht – es sei denn, es sind Kinder an Bord, dann hält man sich zurück. Dabei überrascht, wer am meisten über andere pöbelt: Es sind vor allem Frauen, sei es am Steuer oder als Beifahrerin, die seit Jahren in Umfragen zum Thema vorn liegen.

Debatte um Einsatz westlicher Waffen – Nato-Außenminister beraten in Prag

30. Mai 2024 um 06:06
Soll die Ukraine die Erlaubnis bekommen, westliche Waffen gegen russisches Kernland einzusetzen? In diese Debatte kommt offenbar Bewegung: US-Außenminister Blinken signalisierte Flexibilität. Darüber beraten die Nato-Außenminister in Prag. Sehen Sie diese und weitere Nachrichten bei WELT TV.

„Putin würde Charkiw gern besetzen. Aber wir wissen unsere Stadt zu verteidigen“

30. Mai 2024 um 06:04
Charkiw, die zweitgrößte Stadt der Ukraine, liegt nahe der russischen Grenze. Die Stadt ist unter Dauerfeuer von Putins Armee. Erst kürzlich starben bei einem Angriff auf ein Einkaufzentrum Dutzende. Bürgermeister Terechow erklärt, warum Putin Charkiw angreift und erobern will.

Wagenknecht-Partei zu irrelevant für die ARD-„Wahlarena“

29. Mai 2024 um 23:09
In Umfragen liegen FDP und Linke deutlich hinter dem Bündnis Sahra Wagenknecht. Doch zur „Wahlarena 2024 Europa“ sollte das BSW nicht eingeladen werden. Die Wagenknecht-Partei zog dagegen vor Gericht – erfolglos. Die Begründung des Gerichts muss für das BSW ernüchternd klingen.

Jury findet bisher kein Urteil – Trump vergleicht sich mit „Mutter Teresa“

29. Mai 2024 um 22:37
Im Schweigegeld-Prozess beraten die Geschworenen über das Schicksal von Donald Trump. Im ersten Anlauf konnten sie sich nicht einigen und vertagten sich. Zuvor wandte sich der Richter mit umfangreichen Belehrungen an die Jury.

Diese Fotos zeigen das Ausmaß des Israel-Hasses bei der Uni-Besetzung

Knapp eine Woche nach der Besetzung eines Instituts durch Anti-Israel-Aktivisten lässt die Berliner Humboldt-Universität unabhängige Fotografen herein. Hamas-Symbole und Parolen gegen den jüdischen Staat finden sich auf Wänden, Säulen und Böden. WELT zeigt die Fotos.

Israel nimmt Grenzkorridor ein – 20 Tunnel führen nach Ägypten

30. Mai 2024 um 00:44
Israelische Streitkräfte haben im Gaza-Streifen die Kontrolle über die wichtige Philadelphi-Passage übernommen. Der 14 Kilometer lange Korridor verläuft entlang der Grenze zu Ägypten. Dort gibt es laut der Armee etliche Schmugglertunnel.

„Auch Sozialdemokraten müssen bei Sicherheit und Verteidigung extreme Härte und Stärke zeigen“

29. Mai 2024 um 18:15
Der Spitzenkandidat der französischen Sozialisten, Raphaël Glucksmann, hat das Unmögliche geschafft. Seine tot geglaubte Partei hat gute Chancen, bei der Europawahl Macron den Rang abzulaufen. Sein Erfolgsrezept? Eine ganz bestimmte Positionierung.

„Lindner missbraucht Steuergelder, um seinem ideologischen Hobby zu frönen“

29. Mai 2024 um 18:03
Finanzminister Lindner (FDP) wirbt mit einer Zeitungsanzeige für die Schuldenbremse. Für Linke-Chef Schirdewan ist das „Ausdruck von politischem Wahnsinn“. Er wirft Lindner vor, „mit beiden Händen“ Steuergelder aus dem Fenster zu werfen.

Jetzt kommt der größte Schienen-Ersatzverkehr der Geschichte

29. Mai 2024 um 17:02
Zwischen Frankfurt am Main und Mannheim startet ein gigantisches Schienen-Sanierungsprojekt. Die Bahn will das ab Juli mit dem „besten Ersatzverkehr“ überhaupt auffangen: 150 Busse und 400 Fahrer sollen dafür sorgen, dass Kunden nicht aufs Auto umsteigen müssen. Es ist nur der Anfang eines Mammutprojekts.

„Ich kann nur empfehlen zu klagen“, sagt der Arbeitsrechtler

29. Mai 2024 um 12:39
Mehreren Personen wurde wegen des Sylt-Videos der Job gekündigt. Arbeitsrechtler Arnd Diringer erklärt, warum er Klagen dagegen für aussichtsreich hält. Er warnt Arbeitgeber vor einem rigorosen Durchgreifen wegen privater Äußerungen. Denn damit setze man eine hochriskante Entwicklung in Gang.

„Werden eine Verfassungsbeschwerde dagegen prüfen“ – Reaktionen auf das neue Rentenpaket

29. Mai 2024 um 06:03
Das Bundeskabinett hat das neue Rentenpaket beschlossen. Arbeitsminister Heil will ein Rentenniveau von 48 Prozent garantieren. Wegen hoher Kosten und der starken Belastung jüngerer Beitragszahler hagelt es heftige Kritik an den Plänen. Sehen Sie diese und weitere Nachrichten bei WELT TV.

❌