Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
Heute — 03. Juni 2024Tichys Einblick

Wie Nancy Faeser die Gesamtzahl der Messerangriffe verheimlicht

03. Juni 2024 um 14:27
Inzwischen bleibt buchstäblich kein Tag mehr ohne Messerattacke. So musste die Polizei – am Tag des Mannheimer Attentats – eine Frau mit Messer in Köln-Deutz niederschießen. In derselben Woche wurden in Bremen, Dortmund und Berlin drei Personen schwer oder lebensgefährlich verletzt. Am Samstag gab es in Berlin zusätzliche vier Angriffe in einer Nacht, mit wiederum zwei Schwer- und einem Leichtverletzten. In derselben Woche erstach ein südafrikanischer Asylbewerber mit Trans-Identität den Wachmann seiner Potsdamer Asylunterkunft. Und in Geesthacht stach ein Dreizehnjähriger auf seinen zwölfjährigen Mitschüler ein und verletzte ihn schwer.

Der Beitrag Wie Nancy Faeser die Gesamtzahl der Messerangriffe verheimlicht erschien zuerst auf Tichys Einblick.

Gestern — 02. Juni 2024Tichys Einblick

Baerbocks Auswärtiges Amt nutzt kriminelles Hawala-Banking für geheime Geldtransfers

02. Juni 2024 um 13:12
Damit hat sich Baerbock zur deutschen „Mama Afghanistan“ gemausert. Eine neue Meldung bestätigt diesen Eindruck. Offenbar überwies das Auswärtige Amt unter Baerbock 3,1 Millionen Euro für die „Ernährungssicherung durch Geldleistungen“ nach Afghanistan, etwa an NGOs. Dabei entstanden zudem Hawala-Provisionen in Höhe von 245.000 Euro, die natürlich auch aus Steuergeldern bezahlt wurden. Die „Hawala fees“ werden sogar direkt in einer Projektkostenaufstellung des Auswärtigen Amtes als eigener Kostenpunkt ausgewiesen.

Der Beitrag Baerbocks Auswärtiges Amt nutzt kriminelles Hawala-Banking für geheime Geldtransfers erschien zuerst auf Tichys Einblick.

Mannheim zeigt: ÖRR und Regierung sind im „Kampf gegen rechts“ verfangen

02. Juni 2024 um 10:45
Fünf Personen wurden von dem Terroristen verletzt, ein Polizist gar lebensgefährlich. Es war im übrigen nicht richtig, dass der Polizist einen schweren Fehler begangen hätte, als er zunächst einen anderen Mann als den 25-jährigen Afghanen isolierte. Der Mann hatte selbst irrtümlich einen anderen als den Täter gepackt und mit den Fäusten bearbeitet, wie ein neues Video des Geschehens zeigt. Der Messerattentäter lag da schon am Boden. Trotzdem ist es charakteristisch, wie die vier Polizisten einen weiten Bogen um ihn machten, während man zuerst einen weitaus weniger gefährlichen Akteur außer Gefecht setzte. So kam es schließlich zu den lebensgefährlichen Verletzungen des Polizisten. Der Beamte kämpft laut letzten Meldungen noch um sein Leben und wurde ins künstliche Koma versetzt. Zwei Messerstiche in die Nackengegend waren genug dafür.

Der Beitrag Mannheim zeigt: ÖRR und Regierung sind im „Kampf gegen rechts“ verfangen erschien zuerst auf Tichys Einblick.

Ältere BeiträgeTichys Einblick

RKI-Files entschwärzt: Wie Pandemie groß- und Nebenwirkungen kleingeredet wurden

01. Juni 2024 um 09:27
Sie „reflektieren den Stand des Wissens und auch der öffentlichen Debatte im Krisenstab zum jeweiligen Zeitpunkt“. So weit, so selbstverständlich. Trotzdem sprechen einige wiederkehrende Aussagen für sich, und einige Abschnitte vermitteln den Eindruck, dass der wissenschaftliche Diskurs sich von dem der Politik in manchen Fragen deutlich unterschied. Tatsächlich dienten die internen Krisenstabs-Protokolle vor allem dem Informationsfluss und der Abstimmung innerhalb des RKI – etwa auch der Klärung taktischer Fragen im Umgang mit der Politik.

Der Beitrag RKI-Files entschwärzt: Wie Pandemie groß- und Nebenwirkungen kleingeredet wurden erschien zuerst auf Tichys Einblick.

Attentat in Mannheim: „Deshalb brauchen viele Islamkritiker Polizeischutz“

31. Mai 2024 um 17:22
In Mannheim wurde der Islamkritiker Michael Stürzenberger, Bürgerbewegung Pax Europa (BPE), ehemals „Die Freiheit“, zuvor CSU, von einem jungen, bärtigen Mann mit einem aufwendig gestalteten Messer angegriffen. Kurz vor Beginn einer Veranstaltung auf dem Marktplatz in der Innenstadt – die ironischerweise eine Messerverbotszone ist – konnte das Geschehen fast vollständig im Video festgehalten werden. Etwas abseits eines kleinen Standes mit Informationsmaterial hieb der Täter auf Stürzenberger ein, der zurückwich, bevor beide zu Boden gingen. Der agile Täter hackt in diesem Moment immer wieder in die Richtung von Stürzenbergers Kopf, später sieht man eine Wunde am Oberschenkel des Opfers. Stürzenberger musste mit Verletzungen im Gesicht notoperiert werden, war aber nicht in Lebensgefahr.

Der Beitrag Attentat in Mannheim: „Deshalb brauchen viele Islamkritiker Polizeischutz“ erschien zuerst auf Tichys Einblick.

Nach Angriff mit Lanzen will Polen seinen Grenzschutz stärken

31. Mai 2024 um 08:27
Die polnische Grenzpolizei hat mehrere der Lanzenwürfe im Video dokumentiert. Nach einem Schnitt sieht man einen Grenzer im Hintergrund, wie er sich offenbar getroffen am Boden krümmt. Fahrzeuge rücken an, um die Soldaten zu schützen. Wenig später fährt ein Krankenwagen ins Bild. Auf X schrieb Tusk, für den verletzten Mann und seine Familie sei „gut gesorgt“, Soldaten und Beamte riskierten jeden Tag ihr Leben an der Grenze.

Der Beitrag Nach Angriff mit Lanzen will Polen seinen Grenzschutz stärken erschien zuerst auf Tichys Einblick.

Niederlande: Sicherheitsexperte als neuer Premier – Dick Schoof soll über Parteien stehen

29. Mai 2024 um 18:30
Mit der Benennung Schoofs rückt die Ablösung des bisherigen Premiers Mark Rutte nach 13 Jahren Regierungszeit näher. Nun ist auch der Weg frei für die Besetzung der Ministerposten. Auch hier sollen zur Hälfte Parteilose das Steuer übernehmen. So will es der Rahmenvertrag der vier Partner. Dieser Besetzungsprozess könnte noch bis Ende Juni dauern. Es wird dennoch erwartet, dass sich die Parteien um jene Ministerien bemühen, in denen sie besondere Pläne haben: So dürfte sich Wilders’ PVV für Asyl und Migration interessieren, die liberale VVD für die Finanzen, die Bauernbewegung für die Landwirtschaft und der sozialkonservative NSC für das Innenministerium wegen des Themas „gute Regierungsführung“.

Der Beitrag Niederlande: Sicherheitsexperte als neuer Premier – Dick Schoof soll über Parteien stehen erschien zuerst auf Tichys Einblick.

Warum ist die Unterbringung von Migranten so teuer?

29. Mai 2024 um 14:26
Doch Städte protestieren, das ergäbe kein schönes Bild. Für die provisorischen „Asyldörfer“ der Republik setzt man noch etwas unterhalb an: Container müssen reichen. In diesem Fall müssen „128 Männer“ untergebracht werden, wie es schon halbwegs anklagend in den Elmshorner Nachrichten heißt, und zwar „ausschließlich junge Männer“. Dafür sollen bis Juli 114 eingeschossige Container aufgestellt werden.

Der Beitrag Warum ist die Unterbringung von Migranten so teuer? erschien zuerst auf Tichys Einblick.

LKA-Chefin erwartet „heißen Sommer“ der Straßenkriminalität in Bremen

27. Mai 2024 um 18:50
Die Chefin des Landeskriminalamtes Bremen, Petra van Anken, erwartet einen „heißen Sommer“, aber damit sind nicht die Temperaturen gemeint. Auch Innensenator Ulrich Mäurer (SPD) stimmte ein. Der Bremer Innensenator geht davon aus, dass es in der Bremer Innenstadt wieder mehr kriminelle Taten geben wird. Das Problem der „ungesteuerten Zuwanderung“ sei nicht gelöst.

Der Beitrag LKA-Chefin erwartet „heißen Sommer“ der Straßenkriminalität in Bremen erschien zuerst auf Tichys Einblick.

2024 übertrifft 2023: Bis April schon mehr illegale Einreisen als im Vorjahr

27. Mai 2024 um 10:42
Die Wirklichkeit des Jahres 2024 unterscheidet sich dabei kaum von der im Jahr 2023: Die illegalen Einreisen haben bereits wieder das Vorjahresniveau erreicht. Schon seit dem März verzeichnet die Bundespolizei steigende Zahlen, wie Bild und die Junge Freiheit berichten. Bis Ende April wurden insgesamt 27.495 illegale Einreisen festgestellt. Im letzten Jahr gab es von Januar bis April nur 27.345 illegale Einreisen. Es wurden also genau 150 illegale Einreisen mehr in diesem Jahr festgestellt. Die Asylanträge könnten diesem Trend bald folgen.

Der Beitrag 2024 übertrifft 2023: Bis April schon mehr illegale Einreisen als im Vorjahr erschien zuerst auf Tichys Einblick.

❌