Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Targobank: 80 Profis abgeworben – Targobank startet trotz Krise mit Baufinanzierung durch

Von: Hannah Krolle
Das Neugeschäft mit der Baufinanzierung schwächelt. Andere Institute steigen aus. Targobank-Chefin Isabelle Chevelard erklärt, warum sie dennoch einsteigen. Nicht nur in diesen Bereich.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Dow Jones, S&P 500, Nasdaq: US-Börsen setzen Rally fort – Buffett verkauft Auto-Aktien

Von: Reuters, Astrid Dörner
Der S&P 500 erreicht ein neues Allzeithoch. Apple legt gut drei Prozent zu. Star-Investor Warren Buffett trennt sich unterdessen von Aktien eines chinesischen E-Auto-Konzerns.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Tarifverhandlung: Verdi kündigt weitere Banken-Warnstreiks an

Von: dpa
Die Tarifverhandlungen zwischen den privaten Banken und Verdi sind gescheitert. Jetzt kommen auf Kundinnen und Kunden wohl weitere Warnstreiks zu.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Dow Jones, S&P 500, Nasdaq: US-Börsen setzen Rally fort – Buffett verkauft Auto-Aktien

Von: Reuters, Astrid Dörner
Der S&P 500 erreicht ein neues Allzeithoch. Apple legt gut drei Prozent zu. Star-Investor Warren Buffett trennt sich unterdessen von Aktien eines chinesischen E-Auto-Konzerns.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Märkte-Insight: Noch ist Frankreich auf dem Kapitalmarkt nicht verloren

Von: Frank Wiebe
Die Aktien und Anleihen des Landes haben sich zuletzt nur leicht erholt. Für Frankreich kommt es jetzt auf drei Punkte an, meint Handelsblatt-Redakteur Frank Wiebe.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Märkte-Insight: Noch ist Frankreich auf dem Kapitalmarkt nicht verloren

Von: Frank Wiebe
Die Aktien und Anleihen des Landes haben sich zuletzt nur leicht erholt. Für Frankreich kommt es jetzt auf drei Punkte an, meint Handelsblatt-Redakteur Frank Wiebe.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Dax aktuell: Dax schließt über 18.000 Punkten – und steht besser da als nach dem Kursrutsch am Freitag

Von: Alisa Swoboda, Dominik Jäger
Nachdem der Leitindex zwischenzeitlich unter die wichtige Marke gefallen war, stabilisiert er sich. Anleger schauen weiterhin gebannt nach Frankreich.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Dax aktuell: Dax fällt zeitweilig wieder unter die 18.000-Punkte-Marke – Börsen in Europa warten auf Impulse

Von: Alisa Swoboda, Dominik Jäger
Am Montag blicken die Anleger vor allem nach China und Frankreich. Konjunkturdaten zeigen, wo die chinesische Wirtschaft steht. In Frankreich wächst die Angst vor einer neuen Finanzkrise.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Neobroker: „Katastrophaler Support“: Beschwerden über Trade Republic häufen sich

Von: Dennis Schwarz, Elisabeth Atzler
Das milliardenschwere Fintech zieht mit neuen Produkten viele Kunden an. Parallel wächst jedoch auch der Unmut über den Service. Dem geht nun auch die Finanzaufsicht Bafin nach.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Philip Lane: EZB-Chefökonom sieht keinen Anlass für Notkäufe französischer Bonds

Von: Reuters
Philip Lane weist auf Fiskalregeln in Europa hin und ist zuversichtlich, dass die Inflation zurückgeht. Auf die politische Situation in Frankreich geht er allerdings nicht direkt ein.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Angst vor Neuwahlen: Frankreichs Präsident Macron wird zum europäischen Börsenschreck

Die Furcht vor politischen Turbulenzen in Europa verunsichert die internationalen Investoren. Hohe Staatsschulden werden wieder zum Thema – erste Investoren fühlen sich an die Finanzkrise erinnert.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Dow Jones, S&P 500, Nasdaq: US-Anleger starten vorsichtig in die Woche

Von: Reuters
Anleger an der Wall Street halten die Finger verhältnismäßig still. Sie wollen wohl die Konjunkturdaten abwarten. Die Börsenkurse von Apple und Nvidia legen um je ein Prozent zu.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Geldwäsche-Vorwürfe: Russischer Oligarch verklagt UBS

Von: Jakob Blume
Alisher Usmanow wurde von zahlreichen Ländern nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine mit Sanktionen belegt. Nun erhebt er Vorwürfe gegenüber der Schweizer Großbank.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Trendviertel 2024 : Was Intels Chipfabrik für den Magdeburger Immobilienmarkt bedeutet

Von: Frank Matthias Drost
Die geplante Milliardeninvestition des US-Chipherstellers Intel bietet riesige Chancen für Magdeburg – und stellt die Wohnungswirtschaft vor große Herausforderungen.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Hochwasser: Versicherer lehnen Pflichtversicherung für Gebäude ab

Von: Ozan Demircan
Das jüngste Hochwasser kostet Versicherer Schätzungen zufolge bis zu drei Milliarden Euro. Der Bundesrat dringt daher erneut auf eine Pflichtversicherung – die Branche argumentiert dagegen.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Dax-Sentiment: Anleger werden optimistischer – das kann gefährlich werden

Von: Andreas Neuhaus
Nach dem Ausverkauf der vergangenen Woche steigt die Kaufbereitschaft, zeigt eine Handelsblatt-Umfrage. Allerdings fehlt für eine Trendwende nach oben noch eine Bedingung.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Rüstungsaktie : Insider sehen Rheinmetall-Aktie nach Verlusten als Schnäppchen

Von: Timm Seckel, Andreas Neuhaus
Rüstungsaktien verloren an den europäischen Börsen zuletzt stark. Doch die niedrigen Kurse haben zwei wichtige Manager zum Einstieg genutzt: Der CEO und die CFO von Rheinmetall kaufen.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Konjunktur: Hochhäuser, in denen niemand wohnt: Chinesische Immobilienkrise geht weiter – das berichten Makler

Von: Martin Benninghoff
China versucht, den Immobilienmarkt mit Stützungskäufen anzuschieben. Doch Makler in Shanghai und Shenzhen sind skeptisch. Sie berichten von einem grundlegenden Problem.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Rüstungsaktie : Insider sehen Rheinmetall-Aktie nach Verlusten als Schnäppchen

Von: Timm Seckel, Andreas Neuhaus
Rüstungsaktien verloren an den europäischen Börsen zuletzt stark. Doch die niedrigen Kurse haben zwei wichtige Manager zum Einstieg genutzt: Der CEO und die CFO von Rheinmetall kaufen.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Schulden: Mangels Einigung mit Gläubigern droht der Ukraine die Zahlungsunfähigkeit

Von: Reuters
Schulden in Höhe von rund 20 Milliarden Dollar sollen umstrukturiert werden. Wirtschaftlich liegt die Ukraine wegen des russischen Angriffskrieges am Boden. Doch der Zahlungsstopp läuft bald aus.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Dax aktuell: Dax fällt zeitweilig wieder unter die 18.000-Punkte-Marke – Börsen in Europa warten auf Impulse

Von: Alisa Swoboda, Dominik Jäger
Am Montag blicken die Anleger vor allem nach China und Frankreich. Konjunkturdaten zeigen, wo die chinesische Wirtschaft steht. In Frankreich wächst die Angst vor einer neuen Finanzkrise.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Recycling: EU-übergreifende Verordnung führt zu veränderter Verpackungswelt

Von: Alexander Pradka
Mit verschärften Regelungen geht die EU den nächsten Schritt bei der Verwirklichung des Green Deals. Für einzelne Vorschriften gibt es unterschiedliche Fristen.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Votum: Erfreuliche Entwicklung bei Syndizi

Von: Alexander Pradka
Immer mehr Juristinnen und Juristen entscheiden sich für die Arbeit im Unternehmen. Es handelt sich trotz geringerer Gehälter als in Großkanzleien um eine sehr gute berufliche Alternative.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Versicherer: Finnischer Versicherer Sampo kauft in Dänemark zu

Von: Reuters
Die Fusionspartner erwarteten Einsparungen von 65 Millionen Euro und Umsatzsynergien von 30 Millionen Euro im Jahr. Sampo will damit die Position als führender Sachversicherer in Dänemark stärken.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Trendviertel 2024 : Trendwende in der Metropolregion Heidelberg? Die Kaufpreise stabilisieren sich

Von: Susanne Schier
Frei gewordene Militärflächen und ehemalige Industriestandorte sind für Heidelberg und Mannheim ein großes Glück. Doch die Fertigstellung der neuen Quartiere verzögert sich.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Banken: NordLB verkauft Flugzeugfinanzierungen an die Deutsche Bank

Von: Andreas Kröner
Die Landesbank schlägt ein milliardenschweres Portfolio los. Der Rest des Geschäfts wird heruntergefahren. Stattdessen steckt die Bank mehr Geld in andere Bereiche.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Geldanlage : Diese sechs Aktien passen zu einem ausgewogenen Investmentstil

Von: Frank Wiebe
Von „defensiv“ über „Qualität“ zu „Wachstum“: Goldman Sachs sortiert Titel nach Anlagekriterien. Dabei fallen Titel mit mehreren positiven Merkmalen ins Auge.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Dax aktuell: Dax erholt sich zum Handelsstart nach schlechter Vorwoche

Von: Alisa Swoboda
Am Montag blicken die Anleger vor allem nach China und Frankreich. Konjunkturdaten zeigen, wo die chinesische Wirtschaft steht. In Frankreich wächst die Angst vor einer neuen Finanzkrise.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Banken: UBS will Greensill-Anlegern fast eine Milliarde Dollar zurückzahlen

Von: Reuters
Mit der Credit-Suisse-Übernahme hat die UBS auch die Folgen des Zusammenbruchs des Greensill Bank geerbt. Die verbundenen Probleme will sie nun beenden – mit Geld.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Versteigerung : „Bond-King“ Bill Gross verdient 18 Millionen Dollar – mit Briefmarken

Von: Andreas Neuhaus
Der Star-Investor hat einen Teil seiner Briefmarken-Sammlung versteigert und dabei einen Rekord aufgestellt. Trotzdem geht die Zeit für Sammler zu Ende, wie er selbst sagt.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Immobilien : Das sind die neuen Wolkenkratzer der Frankfurter Skyline

Von: Imke Reiher
Die Skyline von Frankfurt am Main ist das Wahrzeichen der Stadt – und noch in der Mache. Bald sollen sie um weitere Hochhäuser ergänzt werden.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Immobilieninvestments : Steuergeschenk – so profitieren die Käufer von Mietwohnungen doppelt

Von: Anne Wiktorin
Zwei neue Abschreibungsmöglichkeiten machen den Neubau von Wohnungen für Investoren attraktiver. Eine Beispielrechnung zeigt, wie man das Maximum an Steuerersparnis herausholten kann.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Fußball-Europameisterschaft : Würde der EM-Titel an der Börse vergeben, gewänne ein krasser Außenseiter

Von: Andreas Neuhaus
Die Sutor-Bank hat ausgerechnet, wer die EM 2024 gewinnen würde, wenn der Titel an der Börse anstatt auf dem Fußballplatz vergeben würde. Für Deutschland gäbe es eine große Enttäuschung.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Miete: Warum eigentlich sollten Mieter ihre Sonderkündigungsrechte kennen?

Von: Annika Keilen
Eigentlich liegt die gesetzliche Kündigungsfrist bei drei Monaten. Doch in bestimmten Fällen können Mieter und Mieterinnen auch früher aus der Wohnung raus.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Börse am 17. Juni: Fünf Punkte, die für Anleger heute wichtig sind

Von: Julius Fintelmann
Vergangenen Freitag hat der Dax noch mit dem höchsten Wochenverlust seit August geschlossen. Geht es nun so weiter? Vorbörslich notiert der deutsche Aktienmarkt im Plus.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Börsen in Asien: Asiatische Märkte nach gemischten China-Daten verhalten

Von: Reuters
Die chinesische Zentralbank hat am Montag den Leitzins nicht angepasst. Spannungen im Immobiliensektor und weitere Wirtschaftsdaten sorgen für vorsichtige Anleger.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Börsen in Asien: Asiatische Aktien nach gemischten China-Daten verhalten

Von: Reuters
Die chinesische Zentralbank hat am Montag den Leitzins nicht angepasst. Spannungen im Immobiliensektor und weitere Wirtschaftsdaten sorgen für vorsichtige Anleger.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Immobilien: Chinas Immobilienmarkt bleibt in der Krise

Von: Reuters
Investitionen in den Sektor sind in den ersten fünf Monaten des Jahres weiter auf Talfahrt gegangen. Die Regierung hatte bereits umfassende Maßnahmen angekündigt.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Märkte Insight: Kursrutsch beim Dax – Was für eine Stabilisierung spricht

Von: Andreas Neuhaus
Der Abwärtstrend an der Börse hat sich mit der Europa-Wahl beschleunigt. Doch Handelsblatt-Redakteur Andreas Neuhaus verweist auf das Sprichwort: Politische Börsen haben kurze Beine.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Klimawandel: So sieht Frankfurts Strategie gegen die Hitze aus

Von: Erika Neufeld
Großstädte sind besonders vom Klimawandel betroffen. Dabei ist die Hitze nicht das einzige Problem. So will die Stadt Frankfurt am Main gegen den Klimawandel kämpfen.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Geldanlage: Diese sechs Aktien passen zu einem ausgewogenen Investmentstil

Von: Frank Wiebe
Von „defensiv“ über „Qualität“ zu „Wachstum“: Goldman Sachs sortiert Titel nach Anlagekriterien. Dabei fallen Titel mit mehreren positiven Merkmalen ins Auge.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Versteigerung: „Bond-King“ Bill Gross verdient 18 Millionen Dollar – mit Briefmarken

Von: Andreas Neuhaus
Der Star-Investor hat einen Teil seiner Briefmarken-Sammlung versteigert und dabei einen Rekord aufgestellt. Trotzdem geht die Zeit für Sammler zu Ende, wie er selbst sagt.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Geldanlage: Diese sechs Aktien passen zu einem ausgewogenen Investmentstil

Von: Frank Wiebe
Von „defensiv“ über „Qualität“ zu „Wachstum“: Goldman Sachs sortiert Titel nach Anlagekriterien. Dabei fallen Titel mit mehreren positiven Merkmalen ins Auge.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Autobauer: Hyundai will in Indien an die Börse – es könnte der größte IPO des Landes werden

Von: Redaktion Handelsblatt
Den Berichten zufolge könnte der Autobauer für seine indische Niederlassung eine Bewertung von bis zu drei Milliarden Dollar erzielen.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Immobilieninvestments: Steuergeschenk – so profitieren die Käufer von Mietwohnungen doppelt

Von: Anne Wiktorin
Zwei neue Abschreibungsmöglichkeiten machen den Neubau von Wohnungen für Investoren attraktiver. Eine Beispielrechnung zeigt, wie man das Maximum an Steuerersparnis herausholten kann.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Immobilien: Das sind die neuen Wolkenkratzer der Frankfurter Skyline

Von: Imke Reiher
Die Skyline von Frankfurt am Main ist das Wahrzeichen der Stadt – und noch in der Mache. Bald sollen sie um weitere Hochhäuser ergänzt werden.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Fußball-Europameisterschaft: Würde der EM-Titel an der Börse vergeben, gewänne ein krasser Außenseiter

Von: Andreas Neuhaus
Die Sutor-Bank hat ausgerechnet, wer die EM 2024 gewinnen würde, wenn der Titel an der Börse anstatt auf dem Fußballplatz vergeben würde. Für Deutschland gäbe es eine große Enttäuschung.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Klimafreundliches Investieren: Kulturkampf um ESG – die grüne Geldanlage gerät unter Druck

Von: Astrid Dörner, Katharina Kort
In den USA ist ein Kulturkampf um klimafreundliche ESG-Investitionen entbrannt. Der hat auch den Wahlkampf erreicht. Blackrock, die Bank of America und Citi bekommen die Folgen zu spüren.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Trendviertel 2024 : Trendwende in der Metropolregion Heidelberg? Die Kaufpreise stabilisieren sich

Von: Susanne Schier
Frei gewordene Militärflächen und ehemalige Industriestandorte sind für Heidelberg und Mannheim ein großes Glück. Doch die Fertigstellung der neuen Quartiere verzögert sich.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Börse: Pfeiffer Vacuum scheidet aus SDax aus

Von: Reuters
Die Anpassung im Index war außerplanmäßig. Der Spezialpumpenhersteller hat laut einer Mitteilung der Deutschen Börse nicht fristgerecht seinen Quartalsfinanzbericht veröffentlicht.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Dow Jones, S&P 500, Nasdaq: US-Börsen schließen nahezu unverändert – Verbraucherstimmung trübt sich ein

Von: Reuters
Investoren an der Wall Street streichen nach dem jüngsten Aufwärtsimpuls einen Teil der Gewinne ein. Die Adobe-Aktie hingegen profitiert von einem starken Ausblick und einer Hochstufung.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Dax aktuell: Dax schließt knapp über 18.000 Punkten – Neue Marktphase hat begonnen

Von: Anna Kipnis, Leonidas Exuzidis
Im Zuge der Krise in Frankreich fällt der Dax erstmals seit dem 3. Mai zeitweise unter 18.000 Zähler. Die schwächste Woche seit August zeigt starke Ausschläge: Zwischen höchstem und dem tiefstem Stand liegen 700 Punkte.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Dax aktuell: Dax fällt unter 18.000 Punkte – Neue Marktphase hat begonnen

Von: Anna Kipnis, Leonidas Exuzidis
Verstärkt durch die Situation in Frankreich gerät der Dax weiter unter Druck. Beachtlich ist die Tatsache, dass zwischen dem höchsten und tiefsten Stand der Woche mehr als 650 Punkte liegen.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Dow Jones, S&P 500, Nasdaq: US-Anleger machen Kasse – Verbraucherstimmung trübt sich ein

Von: Reuters
Investoren an der Wall Street streichen nach dem jüngsten Aufwärtsimpuls einen Teil der Gewinne ein. Die Adobe-Aktie hingegen profitiert von einem starken Ausblick und einer Hochstufung.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

„With deep dedication.“: Neuer Slogan für Deutsche Bank – interne Mail appelliert an Belegschaft

Von: Dennis Schwarz
Die Deutsche Bank verpasst sich ein neues Leitmotiv. Der Slogan soll erst einmal nur intern genutzt werden. Das Institut will mit dem Claim einen zentralen Bereich stärken.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Banken: Sparkassen verführen junge Kunden zum Zocken – mit einem speziellen Ziel

Von: Daniel Rebstock
Die meisten Jugendlichen haben ein Konto bei einer Sparkasse oder Volksbank, doch nach der Schule wandern viele ab. Das wollen die Geldhäuser ändern – auch mit Spielkonsolen und Tiktok.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Versicherung: Verkauf oder neue Finanzierung? Wefox-Investoren offenbar uneins

Von: Susanne Schier
Investor Mubadala ist Medienberichten zufolge für einen Verkauf des kriselnden Berliner Start-ups nach Großbritannien. Andere Investoren wollen Wefox lieber weiteres Kapital geben.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Steuerskandal: Staatsanwältin: Ex-Warburg-Chef Olearius soll 43 Millionen Euro im Cum-ex-Prozess zahlen

Von: Volker Votsmeier
Der langjährige Vorstandsvorsitzende der Hamburger Traditionsbank wird wahrscheinlich nicht mehr lange auf der Anklagebank sitzen. Doch es geht noch um viel Geld.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Rheinmetall: Vier mögliche Gründe für den rätselhaften Kursrutsch bei Rüstungsaktien

Von: Leonidas Exuzidis, Andreas Neuhaus
Rheinmetall, Renk, Hensoldt: Europaweit fallen Aktienkurse von Rüstungsunternehmen noch stärker als der Markt. Dafür kommen mehrere Gründe in Frage, ein Analyst hat einen Verdacht.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Dax aktuell: Dax fällt unter 18.000 Punkte – Sorge um Finanzstabilität in Frankreich

Von: Anna Kipnis, Leonidas Exuzidis
Verstärkt durch die Situation in Frankreich gerät der Dax weiter unter Druck. Beachtlich ist die Tatsache, dass zwischen dem höchsten und tiefsten Stand der Woche mehr als 650 Punkte liegen.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Banken: Beratung vor Ort und auf Tiktok – Was diese Sparkassen-Filiale anders macht, um junge Kunden zu halten

Von: Daniel Rebstock
Online-Banken und Neobroker wie Trade Republic sind bei der Gen Z beliebt. Sparkassen und Volksbanken versuchen es trotzdem mit Filialen extra für junge Kunden. Kann das gelingen?

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Dax aktuell: Dax fällt unter 18.000 Punkte – Rüstungsaktien brechen ein

Von: Anna Kipnis, Leonidas Exuzidis
Der dynamische Abwärtstrend des deutschen Leitindex ist beachtlich – und auch die Tatsache, dass zwischen dem höchsten und tiefsten Stand der Woche mehr als 650 Punkte liegen.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Dax aktuell: Dax dürfte bald unter 18.000 Punkte fallen

Von: Anna Kipnis, Leonidas Exuzidis
Der dynamische Abwärtstrend des deutschen Leitindex ist beachtlich – und auch die Tatsache, dass zwischen dem höchsten und tiefsten Stand der Woche mehr als 600 Punkte liegen.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Geldanlage: Diese vier Aktien sind ungewöhnlich niedrig bewertet – und sie werden noch attraktiver

Von: Ulf Sommer
Die immer noch hohen Aktienkurse machen die Suche nach günstigen Titeln schwierig. Das Handelsblatt hat vier Titel identifiziert, die auf Sicht von zwölf Monaten sogar noch günstiger werden.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Nvidia-Konkurrent: Broadcom auf dem Weg in den „Club der Billionäre“

Von: Jana-Sophie Brüntjen
Der Marktwert des Chipkonzerns bewegt sich laut einer Analyse der Bank of America auf eine Billion Dollar zu – auch weil Broadcom genau wie Nvidia einen Aktiensplit ankündigte.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Geldpolitik: Normalisierung in Trippelschritten – Bank of Japan kauft weniger Staatsanleihen

Von: Martin Kölling
Keine andere Notenbank hat den heimischen Anleihemarkt so stark mit Käufen beeinflusst wie die BoJ. Jetzt zieht sie sich in kleinen Schritten zurück. Eine riskante Strategie.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Nvidia-Konkurrent: Broadcom steht kurz vorm „Club der Billionäre“

Von: Jana-Sophie Brüntjen
Der Marktwert des Chipkonzerns bewegt sich laut einer Analyse der Bank of America auf eine Billion Dollar zu – auch weil Broadcom genau wie Nvidia einen Aktiensplit ankündigte.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Aktienmarkt: Gefährdet eine neue Regierung Indiens Börsenboom? Was Experten Anlegern jetzt empfehlen

Von: Ingo Narat
Seit 2020 ist der indische Aktienmarkt vielen Konkurrenten haushoch enteilt. Experten sehen jedoch Risiken, sollte Premier Modi in einer Koalition bei Wirtschaftsreformen nachlassen.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Versicherer: Verkauf oder neue Finanzierung? Wefox-Investoren offenbar uneins

Von: Susanne Schier
Investor Mubadala ist Medienberichten zufolge für einen Verkauf des kriselnden Berliner Start-ups nach Großbritannien. Andere Investoren wollen Wefox lieber weiteres Kapital geben.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Dax aktuell: Dax setzt Abwärtstrend zum Handelsstart fort – Rüstungswerte brechen ein

Von: Anna Kipnis
Am gestrigen Donnerstag brach das Börsenbarometer massiv ein. Die Wall Street in den USA verzeichnete hingegen Rekorde. Dem Dax hilft das am Freitag zunächst nicht.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Dax aktuell: Dax setzt Abwärtstrend zum Handelsstart fort

Von: Anna Kipnis
Am gestrigen Donnerstag brach das Börsenbarometer massiv ein. Die Wall Street in den USA verzeichnete hingegen Rekorde. Dem Dax hilft das am Freitag zunächst nicht.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Börsen in Asien: Tokioter Börse nach BoJ-Entscheid etwas fester – Yen schwächer

Von: Reuters
Die japanische Zentralbank hat die Zinssätze unverändert gelassen – allerdings bewegt das die Anleger zum Ende der Börsenwoche kaum. Die Unsicherheit machte allerdings dem Yen zu schaffen.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Oldtimer: Manchmal kann es auch günstig sein – ein Ferrari für 13.600 Euro

Von: Markus Hinterberger, Christian Schnell
Eine Versteigerung von Luxusautos zeigt, dass Sportwagen nicht immer ein Vermögen kosten. Auf was Sammler beim Kauf achten müssen und welche Modelle nur fürs Herz sind.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Trendviertel 2024: 30 Euro Miete pro Quadratmeter? In München könnte der Schnitt sogar noch weiter steigen

Von: Christian Schnell
Die Immobilienpreise dürften nach einem Rückschritt schon bald wieder Höchststände erreichen. Nach oben offen bleibt die Skala der Mieten – vor allem dank eines Faktors.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Roaring Kitty: Investor „Roaring Kitty“ erhöht Aktienanteil an Gamestop

Von: Reuters
Der Influencer-Investor besitzt nun neun Millionen Aktien des Videospiele-Händlers. Die Gamestop-Aktie legte nach den Zukäufen von Keith Gill zu.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Börsen in Asien: Asiatische Börsen öffnen verhalten

Von: Reuters
Anleger warten auf die geldpolitischen Entscheidungen der Bank of Japan. Der Nikkei bleibt nahezu gleich, der Topix legt leicht zu. Die Börse in Shanghai verliert 0,5 Prozent.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Oldtimer: Manchmal kann es auch günstig sein – ein Ferrari für 13.600 Euro

Von: Markus Hinterberger, Christian Schnell
Eine Versteigerung von Luxusautos zeigt, dass Sportwagen nicht immer ein Vermögen kosten. Auf was Sammler beim Kauf achten müssen und welche Modelle nur fürs Herz sind.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Dow Jones, S&P 500, Nasdaq: Wall Street schließt auf Rekordhoch – Musk schiebt Tesla-Aktie erneut an

Von: Astrid Dörner
Die US-Aktienmärkte legten zum Handelsschluss noch einmal zu. Musk gewinnt wichtige Abstimmung über sein Vergütungspaket, was der Tesla-Aktie Rückenwind gibt.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Dow Jones, S&P 500, Nasdaq: Wall Street schließt ohne klare Richtung – Musk schiebt Tesla-Aktie erneut an

Von: Reuters
Anfängliche Kursanstiege waren im Donnerstagshandel meist schnell passé. Im Vorfeld der Hauptversammlung rückt wieder mal die Tesla-Aktie in den Blickpunkt.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Immobilien: Gerichtsvollzieher pfändet Neo-Rauch-Gemälde bei Gröner-Firma

Das Bild der „Anbräuner” wird mit 800.000 Euro bewertet. Hintergrund der Pfändung ist ein Streit mit einer Handwerksfirma. Christoph Gröner wirft dieser Betrug und Erpressung vor.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Musterdepots – Das Zukunfts-Depot: Aktien aus dem Bereich „saubere Energien“ erleben Comeback

Von: Laetitia-Zarah Gerbes
Das vergangene Börsenjahr war für Aktien aus dem Sektor schwierig. Nun sorgen verschiedene Entwicklungen für eine Trendwende. Fondsmanager Laetitia-Zarah Gerbes stellt zwei Aktien vor, die profitieren.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Dax: Diese Aktie verrät, wie sich die Zinsspekulationen verändern

Von: Ulf Sommer
Im Dax gibt es einen Konzern, der aufgrund seiner Verschuldung und des Geschäftsmodells viel über die Zinserwartungen der Finanzmärkte und Absichten der Notenbanken verrät, weiß Handelsblatt-Redakteur Ulf Sommer.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Dax aktuell: Dax bricht mehr als 350 Punkte ein – Alle 40 Einzelwerte schließen im Minus

Von: Timm Seckel, Tom Körkemeier
Schwache Vorgaben von der Wall Street und Aussagen der Fed drücken den deutschen Leitindex auf den niedrigsten Stand seit Anfang Mai. Der Zollstreit mit China belastet vor allem die Autowerte.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Künstliche Intelligenz : Diese vier KI-Aktien hat Nvidia selbst im Depot

Von: Andreas Neuhaus
Der Chipkonzern Nvidia schreibt nicht nur seine eigene Erfolgsgeschichte an der Börse. Es hält auch Aktien von vier Unternehmen, die sich ebenfalls gut entwickeln.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Dax aktuell: Dax bricht mehr als 350 Punkte ein – Alle 40 Einzelwerte liegen im Minus

Von: Timm Seckel
Erst deutlich rauf, nun deutlich runter: Anleger am deutschen Markt zeigen sich verunsichert. Der Dax fällt erneut auf den tiefsten Stand seit Anfang Mai.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Dax aktuell: Dax im Minus – Auto-Aktien verlieren deutlich

Von: Timm Seckel
Erst deutlich rauf, nun deutlich runter: Der deutsche Leitindex fällt am Tag nach Bekanntwerden der EU-Zölle gegen China wieder unter die Marke von 18.300 Punkten.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Private Equity: Dahinter steckt EQT – eine der weltweit bekanntesten Beteiligungsgesellschaften

Ottobock, Galderma, Suse: Der Flixbus-Interessent EQT war in Deutschland an vielen großen Deals beteiligt. Zuletzt kassierte er in einem viel beachteten Verfahren jedoch eine Absage.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Cum-Ex: Dem Prozess gegen Ex-Warburg-Chef Olearius droht ein abruptes Ende

Von: Sönke Iwersen, Volker Votsmeier
Der langjährige Chef der Hamburger Bank M.M. Warburg steht wegen schwerer Steuerhinterziehung vor Gericht. Nun könnte sein Verfahren krankheitsbedingt enden – auch wenn er einen anderen Ausgang bevorzugt.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Dow Jones, S&P 500, Nasdaq: Anleger nehmen Gewinne mit – Musk schiebt Tesla-Aktie erneut an

Von: Reuters
Anfängliche Kursanstiege sind im Donnerstagshandel schnell passé. Im Vorfeld der Hauptversammlung rückt wieder mal die Tesla-Aktie in den Blickpunkt.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Dow Jones, S&P 500, Nasdaq: US-Börsen eröffnen nach Preisdaten im Plus

Von: Reuters
Die niedrigeren Erzeugerpreis verstärken die Hoffnung auf eine erste Zinssenkung der Fed im Herbst. Derweil greifen Anlegerinnen und Anleger vor allem bei Chipaktien zu.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Zinsen: US-Unternehmen horten 4,11 Billionen Dollar Bargeld

Von: Bloomberg
Die Bargeldbestände der Konzerne in den USA haben einer neuen Analyse zufolge einen Rekord erreicht. Das hat auch mit der Geldpolitik der Notenbank Fed zu tun.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Dax aktuell: Dax im Minus – Auto-Aktien verlieren deutlich

Von: Timm Seckel
Der deutsche Leitindex fällt am Tag nach Bekanntwerden der EU-Zölle gegen China. Anlegerinnen und Anleger schauen auf Konjunkturdaten und den G7-Gipfel in Italien.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Fintechs: Solaris verliert prominenten Kunden: Trade Republic setzt auf andere Banken

Von: Dennis Schwarz
Die beiden Berliner Start-ups haben lange Zeit auf ihrem Weg zu milliardenschweren Unternehmen zusammengearbeitet. Nun setzt Trade Republic lieber auf etablierte Großbanken.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Immobilien: Gerichtsvollzieher pfändet Neo-Rauch-Gemälde bei Christoph Gröner

Das Bild der „Anbräuner” wird mit 800.000 Euro bewertet. Hintergrund der Pfändung ist ein Streit mit einer Handwerksfirma. Gröner wirft dieser Betrug und Erpressung vor.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

US-Notenbank: Diese Signale sendet die Fed – Neue Szenarien für Anleger

Von: Frank Wiebe
Jerome Powell gibt sich nach der geldpolitischen Sitzung vorsichtig und sorgt dennoch für Freude an den Märkten. Doch eine neue Gefahr entsteht.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Immobilien: Hamburger Elbtower soll weitergebaut werden – „Abriss unwahrscheinlich“

Von: René Bender, Florian Kolf
Für das Benko-Prestigeprojekt gibt es drei Bieter. Das Handelsblatt hat mit einem Interessenten gesprochen. Die Fertigstellung wird noch sehr teuer.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Dax aktuell: Dax verliert nach US-Zinsentscheid – Auto-Aktien geben deutlich nach

Von: Timm Seckel
Der deutsche Leitindex vollzieht die Bewegungen der US-Märkte nach und verliert. Anlegerinnen und Anleger schauen auf Konjunkturdaten und den G7-Gipfel in Italien.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Immobilien : So könnten sich die Kaufpreise für Neubauten bis 2029 entwickeln

Von: Carsten Herz
Eine neue Studie prognostiziert die Lage am Immobilienmarkt in den kommenden Jahren. Eine Erholung ist in Sicht – das gilt aber nicht für eine spezielle Sparte.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Börsen in Asien: Asien-Börsen im Minus – Chinesische Autoaktien legen nach Zollentscheidung zu

Von: Reuters, Bloomberg
Die Anleger in Asien blicken auf den Zinsentscheid der Notenbank in Japan zum Ende der Woche. Anfängliche Gewinne wurden wieder abgegeben.

❌