Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
☐ ☆ ✇ news.ORF.at

Musks „Starship“ kehrte erstmals zurück

Von: ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Das größte jemals gebaute Raketensystem der Raumfahrtgeschichte hat nach drei nicht erfolgreich abgeschlossenen Anläufen einen vierten Testflug absolviert. Das unbemannte „Starship“ hob am Donnerstag vom Weltraumbahnhof des privaten Raumfahrtunternehmens SpaceX von Tech-Milliardär Elon Musk im US-Bundesstaat Texas ab – und kehrte auch wieder zur Erde zurück.
☐ ☆ ✇ news.ORF.at

Alte Parolen, neue Mahnungen

Von: ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Westliche Staats- und Regierungschefs haben am Donnerstag des 80. Jahrestags der Landung der Alliierten in der Normandie gedacht. Neben alten Parolen wie jener, die Erinnerung zu bewahren, fanden sich in den Reden auch neue Mahnungen – vor allem mit Blick auf Russland.
☐ ☆ ✇ news.ORF.at

EZB senkt Leitzins erstmals seit 2019

Von: ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Die Europäische Zentralbank (EZB) beschließt die Kurswende und senkt erstmals seit fast fünf Jahren die Zinsen. Die Währungshüter um Notenbankpräsidentin Christine Lagarde senkten den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte auf 4,25 Prozent, wie die EZB am Donnerstag in Frankfurt mitteilte.
☐ ☆ ✇ news.ORF.at

Viele Tote bei israelischem Angriff auf Schule

Von: ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Bei einem israelischen Angriff auf eine Schule des Palästinenserhilfswerks der Vereinten Nationen (UNRWA) im Gazastreifen sind offenbar Dutzende Menschen getötet worden. Israel bestätigte den Angriff in Nuseirat. Die dort befindliche UNRWA-Schule sei als Stellung der radikalislamischen Hamas verwendet worden. Die Hamas wies diese Darstellung zurück: Im Gebäude hätten sich Hilfesuchende befunden.
☐ ☆ ✇ news.ORF.at

Mehrere Tote bei Zugsunglück in Tschechien

Von: ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Beim Zusammenstoß eines voll besetzten Personenzugs mit einem Güterzug im tschechischen Pardubice sind mehrere Menschen ums Leben gekommen. Innenminister Vit Rakusan sprach nach dem Unglück in der Nacht auf Donnerstag von vier bestätigten Todesopfern und 23 Verletzten.
☐ ☆ ✇ news.ORF.at

Finaler Schlagabtausch der Kandidaten

Von: ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Ein finales Abstecken ihrer Positionen zur EU-Wahl haben die Spitzenkandidaten von ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grünen und NEOS Mittwochabend im ORF vorgenommen. Überraschungen blieben dabei aus. Allerdings kam es mehrmals zu einem hitzigen Schlagabtausch. Der Politologe Peter Filzmaier analysierte anschließend in der ZIB2, wer wie taktisch zu punkten versuchte.
☐ ☆ ✇ news.ORF.at

Nervenflattern bei Flaggenmarsch

Von: ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Inmitten der angespannten Lage wegen des Gaza-Krieges sind am Mittwoch Tausende nationalreligiöse Juden durch Jerusalem gezogen. Der jährliche „Marsch der Fahnen“, mit dem die Wiedervereinigung von Ost- und Westjerusalem im Sechstagekrieg von 1967 gefeiert wird, verläuft auch durch palästinensische Viertel. Einige Teilnehmerinnen und Teilnehmer schürten mit „Tod den Arabern“-Sprechchören die Stimmung, das Polizeiaufgebot war enorm.
☐ ☆ ✇ news.ORF.at

Meloni sieht Flüchtlingsdeal auf Kurs

Von: ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Italiens Regierungschefin Giorgia Meloni hat am Mittwoch die Baustellen der im Rahmen eines Flüchtlingsdeals in Albanien geplanten Asylwerberzentren besucht. Laut dem im November vereinbarten Abkommen sollten an sich schon seit Mai erste Asylverfahren von auf dem Mittelmeer aufgegriffenen Migrantinnen und Migranten in Albanien abgewickelt werden. Ungeachtet der zeitlichen Verzögerung sieht Meloni das Vorhaben weiter auf Kurs.
☐ ☆ ✇ news.ORF.at

Grenzwert laut UNO bald überschritten

Von: ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Die UNO schätzt, dass die globale Jahresmitteltemperatur bald zumindest zeitweise die 1,5-Grad-Marke überschreiten wird. „Wir spielen mit unserem Planeten Russisches Roulette“, sagte UNO-Generalsekretär Antonio Guterres am Mittwoch – und forderte drastische Maßnahmen.
☐ ☆ ✇ news.ORF.at

Amanda Knox erneut verurteilt

Von: ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Der Mordfall Meredith Kercher hat vor über 16 Jahren weltweit für Aufsehen gesorgt. Die dafür einst verurteilte, aber später freigesprochene US-Amerikanerin Amanda Knox wurde am Mittwoch in diesem Zusammenhang von einem Gericht in Florenz erneut wegen Verleumdung zu drei Jahren Haft verurteilt. Sie habe einen Unschuldigen des Mordes an ihrer Mitbewohnerin beschuldigt, urteilte das Gericht.
☐ ☆ ✇ news.ORF.at

Modi auf Königsmacher angewiesen

Von: ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Die indische Megawahl hat größere Überraschungen gebracht: Zwar landete die BJP von Langzeitpremier Narendra Modi auf Platz eins, sie büßte aber ihre bisherige absolute Mehrheit ein. Nun ist Modi von den Partnern in der Parlamentsallianz NDA abhängig, eine Herausforderung für den starken Mann Indiens.
☐ ☆ ✇ news.ORF.at

Abschaffung „geht an Problem vorbei“

Von: ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Einen Tag nachdem ÖVP-Bildungsminister Martin Polaschek erklärt hat, die verpflichtende Vorwissenschaftliche Arbeit (VWA) abschaffen zu wollen, kommt Kritik von vielen Seiten. Für die Grünen ist das „nicht sinnvoll“, NEOS ist ebenfalls gegen das „überstürzte Streichen“. Für die Fachwelt geht die Abschaffung am eigentlichen Problem vorbei, so der Tenor. Einzig die FPÖ zeigte sich offen für den Vorstoß.
☐ ☆ ✇ news.ORF.at

Sunak mit dem Mut der Verzweiflung

Von: ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Mit dem Mut der Verzweiflung hat der britische Premier Rishi Sunak eine vorgezogene Wahl am 4. Juli ausgerufen. In den Umfragen liegen seine Torys meilenweit hinter der Labour-Party. Und auch die bisher aufs Tapet gebrachten Wahlkampfthemen, etwa einen verpflichtenden Militär- oder Sozialdienst, zünden kaum. Umso wichtiger sind wohl die TV-Duelle mit Labour-Chef Keir Starmer. Beim ersten am Dienstagabend konnte Sunak zumindest teilweise punkten.
☐ ☆ ✇ news.ORF.at

Trotz Sieges Wahlschlappe für Modi

Von: ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Bei der Parlamentswahl in Indien hat der seit zehn Jahren amtierende Premierminister Narendra Modi einen Sieg errungen – und zugleich eine Wahlschlappe. Denn gegenüber der Wahl 2019 musste Modis hindunationalistische BJP deutliche Verluste hinnehmen.
☐ ☆ ✇ news.ORF.at

Biden polarisiert mit Verschärfung

Von: ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
US-Präsident Joe Biden hat mit einer Verordnung die Regeln für Geflüchtete deutlich verschärft. Dadurch werde die Grenze zwischen den USA und Mexiko „sicher“ gemacht, erklärte der Demokrat am Dienstag in Washington. Es ist ein Vorgehen, das polarisiert – nicht zuletzt auch innerhalb der Demokratischen Partei.
☐ ☆ ✇ news.ORF.at

Pegel in Oberösterreich gehen leicht zurück

Von: ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Insbesondere in Oberösterreich ist die Hochwasserlage den ganzen Tag über angespannt gewesen – in Linz trat die Donau über die Ufer, Straßen wurden gesperrt. Am späten Nachmittag begannen die Pegel in Linz, Achleiten und Mauthausen etwas zu sinken, um die Mittagszeit bereits in Schärding. In Niederösterreich werden die Pegel laufend beobachtet, Hochwasserwarnung gibt es aber keine.
☐ ☆ ✇ news.ORF.at

Sobotka kündigt Rückzug aus Politik an

Von: ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP) hat überraschend seinen Rückzug aus der Politik verkündet. Sobotka werde im September nicht mehr antreten und strebe kein politisches Amt mehr an, so der „Kurier“, der am Dienstagabend als Erstes darüber berichtete.
❌