Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Ruhestand : Kann ich mit 500.000 Euro sofort aus dem Job aussteigen?

Von: Markus Hinterberger
Wenn es um die Altersvorsorge geht, fällt oft eine Zahl: 500.000. Aber reicht die magische halbe Million wirklich für einen sorglosen Ruhestand? Die Antwort hängt von Faktoren ab, die jeder kennen sollte.

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

US-Wahlen 2024 : Donald Trump und Joe Biden im ersten TV-Duell: Das müssen Sie wissen

Donald Trump und Joe Biden treten zu ihrer ersten TV-Debatte an – mehr als vier Monate vor der US-Präsidentschaftswahl. Was die Kandidaten beachten müssen, welche Themen wichtig sind und was Experten verraten.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Militär: Nordkorea misslingt offenbar neuer Raketentest

Von: dpa
Die nordkoreanische Regierung hat erneut eine Rakete abgefeuert. Der Test endet nach Angaben Südkoreas mit einem Misserfolg. Grund seine eine Explosion.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Amazon lässt KI Werbung erzeugen

Von Großenkneten aus verteilt Amazon Waren in ganz Deutschland.

Wenn ein Händler des Logistikkonzerns ein Produkt bewerben will, kann er auf eine neue Künstliche Intelligenz zurückgreifen. Mit einigen Fotos generiert diese eigene Artikelbeschreibungen.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Wohnen : Büros verschwinden – Wie der Trend zu Homeoffice den Immobilienmarkt verändert

Von: Christian Schnell
In Deutschland wird mehr Wohnfläche und weniger Bürofläche benötigt. Überall wird umgeplant. Der Trend geht zum häuslichen Arbeitszimmer und zu Micro Offices in der Peripherie von Großstädten.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Versicherungen : Duell an der Börse: Munich Re läuft der Allianz davon – noch

Von: Ozan Demircan
Bei Anlegern schnitt die Allianz lange deutlich schlechter ab als der Dax-Rivale Munich Re. Doch jetzt beobachten Analysten, dass wichtige Kennzahlen eine Trendwende andeuten.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Cloud: US-Regierung untersucht offenbar China Telecom und China Mobile

Von: Reuters
Die beiden chinesischen Unternehmen haben noch immer eine Präsenz in den USA und könnten Daten von US-Nutzer an Peking weitergeben. Washington ist das einem Bericht zufolge zu heikel.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Immobilien: Es muss nicht immer Sylt sein – Wo Sie Ihr günstiges Ferienhaus am Meer finden

Von: Heike Jahberg
Fast 39.000 Euro kostet ein Haus in Kampen – pro Quadratmeter. Wer weniger ausgeben will, muss auf die Seeluft nicht verzichten. Experten verraten, wo.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Früherer Rügenwalder-Chef: „80 Prozent der Fleisch-Alternativen sind schlecht“

Es muss nicht immer Rind sein: Burger mit Fleischersatz

Der ehemalige Rügenwalder-Geschäftsführer Godo Röben glaubt an die Macht der Investitionen für einen wachsenden Markt. Er spricht über große Chancen, „Frankenstein-Food“ und die Unlust der Deutschen, die Welt zu retten.

☐ ☆ ✇ Deutsche Wirtschaft Nachrichten

Immobilien für Unternehmer: Neues Büro finden – wie geht das? Eine Checkliste!

Die Firma wächst schneller als erwartet und mit ihr das Personal? Oder die Firmenräumlichkeiten werden nicht mehr benötigt? Je nachdem was zutrifft, Sie brauchen vermutlich möglichst schnell ein neues Büro oder eine neue Produktionsstätte. Was ist dabei zu beachten? Wie können Sie neue Büroflächen für das Team finden? Und wie vermeidet man kostspielige Fehler bei der Suche?

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

E-Auto: Volkswagen will Milliarden in Rivian stecken

Noch vor ein paar Wochen meldete der Tesla-Herausforderer Rivian einen überraschend hohen Quartalsverlust. Jetzt erkauft sich Volkswagen mit einer Milliarden-Investition Zugang zu Rivian-Technik. Die Aktie schießt hoch.

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Globale Staustudie: Das sind Deutschlands Stau-Hauptstädte

Immer weniger Menschen pendeln mit dem Auto direkt in die Zentren der Ballungsräume. Wer es dennoch tun muss, der braucht dafür aber immer länger Geduld. Denn die Staufallen im Verkehr nehmen rapide zu. Das kostet Zeit und Geld.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Chemiekonzern : Covestro verschärft Sparprogramm und plant weiteren Stellenabbau

Von: Bert Fröndhoff
Der Chemiekonzern steckt in finalen Übernahmegesprächen mit Adnoc. Nun kündigt Covestro neue Sparmaßnahmen an. Die Beschäftigten in Deutschland können aber vorerst aufatmen.

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Schutz von Daten: US-Regierung prüft China Telecom und China Mobile

Die US-Regierung nimmt chinesische Cloud-Dienste ins Visier. Der Verdacht lautet: Die Unternehmen könnten amerikanische Daten sammeln und diese dann an China übermitteln. Die Details.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Extremismus: Schon ein Hass-Posting könnte reichen: Bundesregierung will Abschiebungen bei Terror-Verherrlichung

Von: dpa
Die Bundesregierung will ein härteres Vorgehen gegen Ausländer ermöglichen, die Terrortaten gutheißen. Ein Auslöser ist der Messerangriff von Mannheim.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

E-Autos: VW gründet Joint Venture mit Rivian – und investiert fünf Milliarden Dollar

Konzernchef Oliver Blume verbündet sich mit dem US-Start-up, um mehr Tempo in der Softwareentwicklung aufzunehmen. Für Rivian ist der Deal wichtig fürs eigene Überleben.

☐ ☆ ✇ Deutsche Wirtschaft Nachrichten

Alleinerziehende stark von Einkommensarmut betroffen - Kindergrundsicherung würde das Problem verschärfen

Eine aktuelle Studie verdeutlicht erneut, dass Alleinerziehende und ihre Kinder in Deutschland weiterhin besonders stark von Einkommensarmut betroffen sind. Laut der Bertelsmann Stiftung waren im vergangenen Jahr 41 Prozent der rund 1,7 Millionen Alleinerziehenden mit minderjährigen Kindern von Armut betroffen. Im Vergleich dazu lag der Anteil bei Paarfamilien zwischen 8 Prozent (bei einem Kind) und 30 Prozent (bei drei oder mehr Kindern).

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Elektrische Limousinen: Ist BMW mit BYD auf Augenhöhe? Das sind die Stärken und Schwächen

Von: Patrick Freiwah
Wo steht die Elektrolimousine BMW i4 im Vergleich zur internationalen Konkurrenz? Vergleiche mit dem BYD Seal aus China decken Stärken und Schwächen auf.

Wichtiger Absatzmarkt und gleichzeitig ein Land voll mit erstarkter Autokonkurrenz: BMW i4 auf einer Messe in China

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Israel – Die aktuelle Lage: USA warnen vor Krieg im Libanon

Von: dpa
Israel und die proiranische Hisbollah beschießen sich täglich. Der jüdische Staat drängt die USA, eine atomare Aufrüstung Irans zu verhindern. Die Zeit laufe ab.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Ukraine – Die aktuelle Lage: Pentagon-Chef Lloyd Austin spricht mit russischem Kollegen

Von: dpa
Nach einem ukrainischen Raketenangriff auf Sewastopol auf der Krim droht Moskau den USA mit Konsequenzen. Nun spricht der US-Verteidigungsminister in einem selten Austausch mit Andrej Beloussow.

☐ ☆ ✇ Deutsche Wirtschaft Nachrichten

Der Barcode feiert 50. Geburtstag – sechs überraschende Fakten zum Barcode-Jubiläum

Im Juni 1974, vor genau 50 Jahren, wurde zum ersten Mal ein Barcode auf einem Produkt an einer Supermarktkasse gescannt. Eine Revolution zur damaligen Zeit. Doch manch eine Supermarktkette nutzte die neue Technik erst viele Jahre später. Und inzwischen gehen Experten davon aus, dass Barcode-Scanner in wenigen Jahren abgelöst werden - sechs spannende Fakten zum Barcode.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Börse am 26. Juni: Sechs Punkte, die für Anleger heute wichtig sind

Von: Andrea Cünnen, Patricia Hoffhaus
Am Dienstag hat der Dax an Schwung verloren. Neue Impulse könnte Hauptversammlungen verschiedener Unternehmen bringen - besonders die von US-Chiphersteller Nvidia.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

F.A.Z. Exklusiv: Fahrradriese braucht den Schuldenschnitt

Negative Schlagzeilen: Der Rückruf von Lastenrädern der Marke Babboe bereitet dem Mutterkonzern Accell Probleme.

Der Fahrradkonzern Accell leidet unter der Branchenflaute und dem Rückruf seiner Lastenräder der Marke Babboe. Gegenüber der F.A.Z. erläutert der Chef neue Geschäftszahlen und kündigt Gespräche mit Gläubigern an.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Ukraine-Krieg: EU beginnt Beitrittsgespräche mit der Ukraine – Selenski entlässt Kommandeur

Von: dpa
Für die Ukraine ist es mitten in ihrem Kampf gegen die russische Invasion ein Triumph: Die EU spricht mit dem Land über den geplanten Beitritt. Moskau hingegen setzt trotz neuer Sanktionen auf Krieg.

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Flüchtlingspolitik: Dänemark und Schweden: Wie harte Gesetze für Asylsuchende wirken

Skandinavische Länder machen längst eine restriktive Migrationspolitik. Gleichzeitig gelingt die Integration von Ukrainern in den Arbeitsmarkt besser als in Deutschland. Eignen sich die Reformen als Blaupause?

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Börsen in Asien: Asiatische Anleger lassen vor US-Inflationsdaten Vorsicht walten

Von: Reuters
Die japanische Börse ist am Mittwoch ins Plus gestiegen. Der Nikkei-Index legte über einen Prozent zu, der Topix rund einen halben Prozent. Die Börse Shanghai gab jedoch nach.

☐ ☆ ✇ ZDF

In Cottbus startet der Bauerntag

Die angespannte Lage der Landwirtschaft und Rufe nach weiteren Entlastungen sind Themen des Deutschen Bauerntages.

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Deutsches Traditionsunternehmen insolvent: Brauerei ist nach über 450 Jahren pleite

Von: Bona Hyun
Eine Brauerei aus Viechtach muss Insolvenz anmelden. Eine Finanzierungszusage, die den Betrieb eigentlich retten sollte, wurde zurückgezogen.

Eine Frau zapft ein Bier

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Signa-Insider gibt Einblick in Benkos Imperium: „Über Vorstandsprotokolle habe ich nie nachgedacht“

Von: Robert Wallenhauer
Manuel Pirolt, Finanzchef von Signa Prime und Development, ging in der vergangenen Woche an die Öffentlichkeit. Seine Interviews geben interessante Details aus dem Maschinenraum des Benko-Imperiums.

Signa-Boss René Benko: In Österreich wird mittlerweile gegen ihn ermittelt.

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Jeder vierte E-Auto-Fahrer in Deutschland will zurück zum Verbrenner

Von: Markus Hofstetter
Eine McKinsey-Studie zeigt, dass in Deutschland, aber auch in anderen Ländern, viele den Kauf ihres Elektroautos bereuen. Das hat vor allem einen Grund.

Ein E-Auto wird an einer öffentlichen Ladestation aufgeladen

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Elektroauto-Preise rutschen ab – eine Marke sticht bei den Rabatten besonders hervor

Von: Patrick Freiwah
Die Preise für Elektroautos sind im Vergleich zum Vorjahr teilweise deutlich gesunken. Ein Hersteller sticht hierzulande mit besonders hohen Rabatten hervor.

Showroom mit Toyota-Modellen: Der weltgrößte Autobauer gewährt auf Elektroautos enorme Rabatte

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Deutsches Traditionsunternehmen insolvent: Brauerei ist nach über 450 Jahren pleite

Von: Bona Hyun
Eine Brauerei aus Viechtach muss Insolvenz anmelden. Eine Finanzierungszusage, die den Betrieb eigentlich retten sollte, wurde zurückgezogen.

Eine Frau zapft ein Bier

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Erwartete Kostenexplosion der Sozialbeiträge: Krankenkassen-Chef nennt Ampel-Politik „blanke Illusion“

Von: Amy Walker
Eine neue Studie prognostiziert einen starken Anstieg der Sozialbeiträge in Deutschland. Bis 2035 könnten diese um 7,5 Punkte auf über 48 Prozent steigen.

Gesundheitskarte der Krankenkassen in Deutschland: Die Sozialabgaben für Krankenversicherung und Co. steigen in den kommenden Jahren

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Bürgergeld-Kürzungen der Ampel haben „drastische Auswirkungen“ für Empfänger und Jobcenter

Von: Amy Walker
Die Ampel-Regierung will im Haushalt 2025 wohl Milliarden im Sozialetat einsparen. Jetzt richtet die Bundesagentur für Arbeit einen eindringlichen Appell an die Bundesregierung.

Hubertus Heil (SPD) im Bundestag. Für die Berechnung des Bürgergeldes gibt es einen gesetzlichen Rechenweg, der die Preissteigerung berücksichtigt.

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Xi und Putin gehen nächsten Schritt – und wollen westliche Sanktionen austricksen

Von: Lars-Eric Nievelstein
Seit zwei Jahren ist Russland von einem wichtigen Bankensystem ausgeschlossen. China soll aushelfen. Wie tricksen Putin und Xi die Sanktionen aus?

Russlands Präsident Putin und Chinas Präsident Xi

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Milliarden-Kürzungen für Bürgergeld-Empfänger sorgen für Entsetzen: Ampel schießt „Eigentor“

Von: Amy Walker
Die Ampel-Regierung versucht sich gerade auf einen Haushalt für 2025 zu verständigen. Es steht so gut wie fest, dass im Sozialbereich gekürzt werden soll. Sozialverbände sind entsetzt.

Christian Lindner hält im Wahlkampf zur Europawahl eine Rede.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Spionageskandal: US-Gericht besiegelt Justiz-Deal mit Julian Assange – Wikileaks-Gründer frei

Von: dpa, Reuters
Die jahrelange juristische Odyssee für den Wikileaks-Gründer endet mit einem Justiz-Deal und einem großen Finale auf einer entlegenen Pazifik-Insel. Jetzt ist er ein freier Mann.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Berliner Fintech: Solaris baut Aufsichtsrat um – mit prominenten Neuzugängen

Von: Dennis Schwarz, Yasmin Osman
Ein Ex-Commerzbanker wird neuer Aufsichtsratschef. Auch der letzte Wirecard-Chef zieht in das Kontrollgremium ein. Die Neuaufstellung sendet strategische Signale.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Klimawandel: Geschäftsmodell CO2: Die Entnahme des Klimagifts könnte zum Milliarden-Markt werden

Von: Klaus Stratmann
Deutsche Unternehmen können massiv von der Entnahme von CO2 aus der Atmosphäre profitieren. Eine Studie zeigt, welchen Branchen das besondere Chancen bietet.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Russland: Prozessbeginn in Jekaterinburg: US-Journalist Gershkovich ab Mittwoch vor Gericht

Von: Mareike Müller
Russische Behörden werfen dem Korrespondenten des „Wall Street Journal“ Spionage vor. Seine Unterstützer hoffen nun auf einen Gefangenenaustausch, bei dem auch Deutschland eine Rolle spielen könnte.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Bill Anderson: Bayer-Chef: „Gegen Bürokratie hilft nur der radikale Wandel“

Von: Sebastian Matthes, Bert Fröndhoff
Die Transformation von Bayer soll schon dieses Jahr zu 70 Prozent umgesetzt sein. Vorstandschef Bill Anderson sieht Konzerne in der Selbstblockade – und will die Führung revolutionieren.

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Robotaxi: Cruise ernennt neuen Geschäftsführer

Marc Whitten, ehemaliger Gründungsingenieur von Xbox, übernimmt die Robotaxi-Sparte von General Motors. Cruise hat seit 2016 mehr als acht Milliarden Dollar verloren.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Spionageskandal: Julian Assange bekennt sich schuldig vor US-Gericht

Von: dpa
Die jahrelange juristische Odyssee für den Wikileaks-Gründer endet mit einem Justiz-Deal und einem großen Finale auf einer entlegenen Pazifik-Insel. Danach soll er ein freier Mann sein.

☐ ☆ ✇ ZDF

heute journal update vom 25. Juni 2024

Die aktualisierte Spätausgabe des "heute journal" rundet den Nachrichtentag im ZDF ab – mit den neuesten Nachrichten, Hintergrundberichten, Schaltgesprächen und Interviews.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Volkswagen verbündet sich mit Rivian

Rivian-Fabrik im Bundesstaat Illinois

Der Wolfsburger Konzern investiert einen Milliardenbetrag in den US-Hersteller von Elektroautos. Er will damit seine Softwareentwicklung beschleunigen und Kosten senken. Die Amerikaner können einen finanzstarken Partner dringend gebrauchen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Volkswagen verbündet sich mit Rivian

Rivian-Fabrik im Bundesstaat Illinois

Der Wolfsburger Konzern investiert einen Milliardenbetrag in den amerikanischen Hersteller von Elektroautos. Die beiden Partner wollen ein Gemeinschaftsunternehmen gründen.

☐ ☆ ✇ ZDF

VW will mit Milliarden bei Rivian einsteigen

Investitionen von bis zu fünf Milliarden Dollar sind geplant: Volkswagen will beim US-Elektroautobauer Rivian einsteigen. Letztlich ist ein Gemeinschaftsunternehmen geplant.

☐ ☆ ✇ SZ.de

Autoindustrie: VW investiert Milliarden in US-Elektroautobauer Rivian

Von: Von Christina Kunkel, Jürgen Schmieder

Die beiden Unternehmen wollen gemeinsam Software für Elektroautos entwickeln. Es ist nicht das erste Elektroauto-Start-up, bei dem Volkswagen sich Hilfe sucht.

☐ ☆ ✇ SZ.de

Elektromobilität: Volkswagen will Milliarden in Elektroauto-Firma Rivian stecken

Zuletzt hatte der Autobauer Schwierigkeiten beim offensiven Kurs in Richtung Elektromobilität. Nun soll ein Gemeinschaftsunternehmen mit dem Tesla-Konkurrenten Rivian entstehen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Möglicher Milliardenschaden: Haushaltsausschuss soll Licht ins Dunkel bringen

Jens Spahn

Der frühere Bundesgesundheitsminister Jens Spahn gibt Fehler zu. Jetzt soll der Haushaltsausschuss Licht ins Dunkel bringen.

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Volkswagen will Milliarden in Rivian stecken

Rivian ist ein Tesla-Herausforderer, der bisher nicht aus den roten Zahlen herauskam. Jetzt erkauft sich Volkswagen mit einer Milliarden-Investition Zugang zu Rivian-Technik. Die Aktie schießt hoch.

Rivian

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Als erstes Land der Welt: Dänemark führt Klimasteuer für Landwirte ein

Auch dänische Bauern spüren die Erderwärmung in Form von Trockenheit.

Auf EU-Ebene sind Klimaabgaben für Landwirte nach den Bauernprotesten erst einmal tabu. Dänemark aber führt nun als erstes Land der Welt eine „Rülpssteuer“ ein und findet dabei sogar breite Unterstützung.

☐ ☆ ✇ Merkur.de

„Zieht die Schlinge zweifellos enger“: Sanktionen treffen Russlands Wirtschaft mit voller Wucht

Von: Bona Hyun
Der Westen verschärft die Sanktionen gegen Russlands Wirtschaft. Zentrale Einnahmequellen drohen wegzubrechen. Wie lange hält Putin noch durch?

Russlands Präsident Wladimir Putin

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Volkswagen: Volkswagen schmiedet Fünf-Milliarden-Dollar-Joint-Venture mit Rivian

Konzernchef Oliver Blume verbündet sich mit dem US-Start-up, um mehr Tempo in der Softwareentwicklung aufzunehmen. Für Rivian ist der Deal wichtig fürs eigene Überleben.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Dow Jones, S&P 500, Nasdaq: Handelsschluss: Nvidia treibt US-Technologiewerte an – Dow Jones unter Druck

Von: Reuters
Zum Wochenanfang hatten Anleger Geld aus KI-Aktien abgezogen und in andere Sektoren verlagert – wovon der Dow Jones profitierte. Nun scheinen sich US-Börsianer wieder für die Titel zu interessieren.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Volkswagen: Kurswechsel in Wolfsburg – VW plant Pakt mit Rivian

Konzernchef Oliver Blume lotet eine Partnerschaft mit dem US-Startup Rivian aus, die auch die Softwaretochter Cariad betrifft. Eine Entscheidung könnte schon sehr bald fallen.

☐ ☆ ✇ ZDF

heute journal vom 25. Juni 2024

Mit den Themen: Wende im Fall Assange - Wikileaks-Gründer wohl bald frei ; Ukraine und Moldau in die EU? - Verhandlungen in Brüssel begonnen ; Gerichtsurteil in Israel - Orthodoxe müssen zum Militär

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Krankenkassen schlagen Alarm: Ausgaben für Krankenhäuser knacken 100-Milliarden-Euro-Marke

Von: Bona Hyun
Die Ausgaben für Krankenhäuser erreichen im Jahr 2024 voraussichtlich ein Rekordhoch. Verbände schlagen Alarm und kritisieren Lauterbachs Krankenhausreform.

Krankenzimmer eines Krankenhaus Deutschland

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Sechs Monate Javier Milei: Eine Bilanz der Wirtschaft in Argentinien

Von: Katharina Bews
Beim Besuch von Präsident Javier Milei in Deutschland gab es Proteste gegen seine Regierung. Dennoch zeigt Argentinien nach sechs Monaten unter Milei wirtschaftliche Fortschritte. Eine Bilanz.

Empfang des argentinischen Präsidenten durch den deutschen Bundeskanzler Olaf Scholz am Sonntag.

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Elektroauto-Preise rutschen ab – eine Marke sticht bei den Rabatten besonders hervor

Von: Patrick Freiwah
Die Preise für Elektroautos sind im Vergleich zum Vorjahr teilweise deutlich gesunken. Ein Hersteller sticht hierzulande mit besonders hohen Rabatten hervor.

Showroom mit Toyota-Modellen: Der weltgrößte Autobauer gewährt auf Elektroautos enorme Rabatte

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Neue Zensus-Daten zeigen, wie hoch die Mieten in Ihrer Gemeinde sind

Von: Philipp David Pries · Sok Eng Lim · Moritz Maier
Erstmals seit über zehn Jahren erscheint ein neuer Zensus mit amtlichen Datenerhebungen. Er zeigt, ob Sie in Ihrer Region überdurchschnittlich viel Miete bezahlen.

Wie hoch die Mieten in Deutschland pro Region mittlerweile sind, zeigen neue Daten aus der aktuellen Zensus-Erhebung. An vielen Orten liegt die durchschnittliche Kaltmiete bereits über zehn Euro pro Quadratmeter.

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Krankenkassenbeiträge steigen drastisch: Was der „historisch höchste Anstieg“ Arbeitnehmer kostet

Von: Amy Walker
In einer neu präsentierten Studie der DAK werden die Beitragssteigerungen für die Krankenkassen bis 2035 prognostiziert. Ohne sozialpolitische Maßnahmen wird die Belastung enorm steigen.

Gespräch mit dem Vorstandschef Storm

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Dow Jones, S&P 500, Nasdaq: Nvidia treibt US-Technologiewerte an – Dow Jones unter Druck

Von: Reuters
Zum Wochenanfang hatten Anleger Geld aus KI-Aktien abgezogen und in andere Sektoren verlagert – wovon der Dow Jones profitierte. Nun scheinen sich US-Börsianer wieder für die Titel zu interessieren.

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Glashersteller: Kann ein Schlachtkonzern die Glas-Marke Ritzenhoff retten?

Der Glashersteller Ritzenhoff stand vor dem Aus. Bis Robert Tönnies zweimal viel Geld in die Hand nahm, um die Kultmarke von einst wiederzubeleben. Ende: offen.

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

EM 2024: Das sind die Länder mit den meisten EM-Siegen

Am 14. Juli 2024 findet das Endspiel der UEFA EURO 2024 im Olympiastadion Berlin statt. Doch welches Land hat bereits die meisten EM-Titel geholt? Ein Überblick in Bildern.

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Deutsches Traditionsunternehmen insolvent: Brauerei ist nach über 450 Jahren pleite

Von: Bona Hyun
Eine Brauerei aus Viechtach muss Insolvenz anmelden. Eine Finanzierungszusage, die den Betrieb eigentlich retten sollte, wurde zurückgezogen.

Eine Frau zapft ein Bier

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Risiko des Haushalts: Die Notlage existiert – und zwar in der Ampel

Drei Streithähne: Christian Lindner (FDP), Bundesfinanzminister, Robert Habeck (Grüne), Bundeswirtschaftsminister und Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD)

Die FDP macht ihren Verbleib in der Koalition von der Schuldenbremse abhängig – was Scholz wohl akzeptiert. Eine SPD, die ihren Kanzler dabei nicht stützt, sondern Richtung Notlage treibt, könnte ihn am Ende stürzen.

☐ ☆ ✇ ZDF

Bauernverband: Agrarpaket "nicht ausreichend"

Vor einem halben Jahr sind die Bauern auf die Straße gegangen - nun haben die Ampel-Fraktionen ein Entlastungspaket vorgeschlagen. Doch das reicht dem Bauernverband nicht aus.

☐ ☆ ✇ ZDF

heute journal, 24th of June 2024

Today's topics: Controversial organ donation debate - Is an opt-out regulation coming?; Harsh criticism of the chancellor - Scholz and the heads of industry; Cum-Ex trial dropped - No judgement for bank boss Olearius.

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Konzentration: „E-Mails sind schlimmer als Kiffen“

23 Minuten brauchen wir, um uns nach einer Unterbrechung wieder zu konzentrieren, sagt Johann Hari. Ein Gespräch über den Preis der Ablenkung und Tipps zur Fokussierung.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Versicherungen: Investoren wollen frisches Kapital in Start-up Wefox pumpen

Mehrere Altinvestoren haben eine Kapitalspritze organisiert. Firmenchef Mark Hartigan kommt mit seinen schnellen Verkaufsplänen bei den Anteilseignern somit wohl nicht durch.

☐ ☆ ✇ ZDF

ZDF heute Sendung vom 25. Juni 2024

Mit folgenden Themen: Julian Assange auf dem Weg in die Freiheit; weiteren Nachrichten und dem Wetter.

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Arbeitsplätze: Stellenabbau beim Chemiekonzern Covestro

Covestro gehörte früher zu Bayer, es stellt Schaumstoffe und Kunststoffe her. Der arabische Ölkonzern Adnoc könnte die Firma bald übernehmen. Nun zückt das Management des Chemieunternehmens den Rotstift.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Immobilien: Es muss nicht immer Sylt sein – Wo Sie Ihr günstiges Ferienhaus am Meer finden

Von: Heike Jahberg
Fast 39.000 Euro kostet ein Haus in Kampen – pro Quadratmeter. Wer weniger ausgeben will, muss auf die Seeluft nicht verzichten. Experten verraten, wo.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Märkte-Insight: Die Stimmung trübt sich ein – und das liegt nicht nur an Nvidia

Von: Frank Wiebe
Die Gewinnmitnahmen bei dem Chiphersteller sind nur eines von mehreren Signalen, dass die Börsenrally deutlich an Schwung verliert, meint Handelsblatt-Redakteur Frank Wiebe.

☐ ☆ ✇ SZ.de

Nachhaltigkeitsgipfel: „Mit den Menschen reden wie mit Erwachsenen“

Von: Interview von Joachim Käppner, Marlene Weiß

Die Münchner Historikerin Hedwig Richter über Fehler und Versäumnisse der deutschen Klimapolitik – vor allem in der Kommunikation zwischen Regierung und Bürgern.

☐ ☆ ✇ Deutsche Wirtschaft Nachrichten

Gaza: Deutschland verstärkt Hilfe mit 19 Millionen Euro

Die humanitäre Situation in Gaza bleibt alarmierend. Während ihrer achten Reise nach Israel verkündete die deutsche Außenministerin weitere Hilfsmaßnahmen für die Palästinenser und stellte zugleich Forderungen an Hamas und Israel.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Antisemitismus: „Katastrophale Zahlen“ zu antisemitischen Vorfällen in Deutschland

Von: dpa
Seit dem Hamas-Angriff auf Israel im Oktober haben Feindseligkeiten gegen Juden in der Bundesrepublik zugenommen. Das Netzwerk Rias fordert eine Gegenwehr der Gesellschaft.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Bürgergeld: Haushalt 2025 – Arbeitsagentur und Kommunen warnen vor allzu viel Sparen bei den Jobcentern

Von: Frank Specht
Die Jobcenter werden im kommenden Jahr voraussichtlich mit weniger Geld auskommen müssen. Dies könnte die Vermittlung von Bürgergeldbeziehern erschweren.

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

EU-Erweiterung: EU startet Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine

Die EU beginnt erstmals mit einem Land im Krieg Beitrittsverhandlungen. Wird die Staatengemeinschaft schon bald wieder 28 oder sogar noch mehr Mitglieder haben?

☐ ☆ ✇ Deutsche Wirtschaft Nachrichten

Ampel beschließt Bauern-Entlastungspaket nach Protesten

Die Ampel-Koalition hat sich nach den massiven Bauernprotesten zu Jahresbeginn auf ein zugesagtes Bauern-Entlastungspaket geeinigt. SPD, Grüne und FDP verkündeten am Dienstag, dass das Paket steuerliche Erleichterungen, Bürokratieabbau und eine verbesserte Positionierung der Landwirte in der Handelskette beinhaltet.

☐ ☆ ✇ SZ.de

Michaela Kaniber: „Die Landwirtschaft intensivieren, das wollen wir gar nicht“

Von: Von Andreas Glas

Wie viel Klimaschutz vertragen die Bauern? Eine große Frage, die Bayerns Landwirtschaftsministerin ganz kompakt wegbeantwortet. Und dann davon träumt, kleinen Höfen mehr EU-Geld zukommen zu lassen.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Prozess: Schweizer Banker wegen Geldern von Putin-Vertrautem verurteilt

Von: Reuters
Vier Banker sind von einem Schweizer Berufungsgericht schuldig gesprochen worden. Das Gerichte verhängt gegen die Banker Geldstrafen von bis zu 330.000 Franken.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Interview: Covestro-Chef: „Ein neuer Eigentümer muss uns klare Vorteile bringen“

Von: Bert Fröndhoff
Der Manager hält die Gespräche mit Adnoc weiter für ergebnisoffen. Im exklusiven Interview erklärt Markus Steilemann, worauf es bei den vertieften Verhandlungen mit den Arabern ankommt.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Nahost-Konflikt: „Die Lage ist sehr ernst“ – Baerbock will Eskalation zwischen Israel und der Hisbollah verhindern

Von: Inga Rogg, Dana Heide
Der Krieg in Gaza ist noch nicht vorbei. Gleichzeitig spitzt sich der Konflikt zwischen Israel und der mächtigen libanesischen Miliz zu. Der Schlüssel für die Lösung liegt in Gaza.

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Xi und Putin gehen nächsten Schritt – und wollen westliche Sanktionen austricksen

Von: Lars-Eric Nievelstein
Seit zwei Jahren ist Russland von einem wichtigen Bankensystem ausgeschlossen. China soll aushelfen. Wie tricksen Putin und Xi die Sanktionen aus?

Russlands Präsident Putin und Chinas Präsident Xi

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Milliarden-Kürzungen für Bürgergeld-Empfänger sorgen für Entsetzen: Ampel schießt „Eigentor“

Von: Amy Walker
Die Ampel-Regierung versucht sich gerade auf einen Haushalt für 2025 zu verständigen. Es steht so gut wie fest, dass im Sozialbereich gekürzt werden soll. Sozialverbände sind entsetzt.

Christian Lindner hält im Wahlkampf zur Europawahl eine Rede.

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Jeder vierte E-Auto-Fahrer in Deutschland will zurück zum Verbrenner

Von: Markus Hofstetter
Eine McKinsey-Studie zeigt, dass in Deutschland, aber auch in anderen Ländern, viele den Kauf ihres Elektroautos bereuen. Das hat vor allem einen Grund.

Ein E-Auto wird an einer öffentlichen Ladestation aufgeladen

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Pionier der Energiewende ist insolvent – 130 Mitarbeiter betroffen

Von: Amy Walker
Einst hatte die Firma den kleinsten Wechselrichter der Welt entwickelt, damit sollte sie ein großer Player in der Energiewende sein. Doch nun meldet das Unternehmen Insolvenz an.

Solarzellen auf einem Wohnhaus in Deutschland Niedersachsen Norddeich.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Bundesfinanzhof-Entscheidungen : Tümpel, Lärm, Hanglage – In diesen Fällen könnte Ihre Grundsteuer niedriger werden

Von: Laura de la Motte
Wer Angst vor einer steigenden Grundsteuer hat, darf hoffen: Möglicherweise können Immobilieneigner bald bundesweit nachweisen, dass ihr Grundstück weniger wert ist. Das können Sie bis dahin tun.

☐ ☆ ✇ ZDF

Gelingt die Energiewende in der Industrie?

Es ist eines der wichtigsten Felder für die heimische Industrie - die Produktion von grünem Wasserstoff in großem Stil. Doch trotz ehrgeiziger Ziele hakt es gewaltig.

☐ ☆ ✇ SZ.de

EEG-Förderung: Milliardenschwere Mehrkosten für erneuerbare Energien

Weil der Strompreis niedrig ist, muss der Bund nun ein Minus für die Förderung nach dem EEG ausgleichen.

☐ ☆ ✇ ZDF

Schluckt ein arabischer Ölmulti Covestro?

In der Chemieindustrie wird viel geklagt. Dennoch will ein Konzern aus Abu Dhabi den Kunststoffhersteller aus Leverkusen kaufen. Was bedeutet das für Deutschland? Wer ist Covestro?

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Elektronische Patientenakte: Zur Sicherheit „mit Zahnbürste drübergegangen“

In einem halben Jahr kommt die elektronische Patientenakte für alle (ePA). Höchste Zeit, um Behandlungen transparent und womöglich kostensparender zu machen.

☐ ☆ ✇ SZ.de

SZ-Nachhaltigkeitsgipfel: Er blockiert, sie verklagt

Von: Von Paulina Würminghausen

Zwei Menschen engagieren sich für den Klimaschutz – und könnten doch nicht unterschiedlicher sein: eine „Klimaseniorin“ aus der Schweiz und ein Mitglied der „Letzten Generation“. Was treibt sie an?

☐ ☆ ✇ SZ.de

Schweiz: Gericht verurteilt Banker wegen Geldern von Putin-Vertrautem

Von: Von ., Zürich

Die vier Männer hätten nicht ausreichend geprüft, wer wirklich hinter mehreren Konten stand. Der genannte Mann gilt als „Putins Brieftasche“.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Interview: Kai Wegner: „Wir haben unser Land in wichtigen Bereichen kaputt gespart“

Von: Daniel Delhaes, Dietmar Neuerer
Berlins Regierender Bürgermeister ist überzeugt: Ohne Extra-Schulden kommt das Land nicht aus der Krise. Die CDU sei bereit zur Reform der Schuldenbremse – und für Sondervermögen.

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Tickets werden teurer: Lufthansa erhebt Umweltzuschlag auf alle Flüge aus Europa

Die deutsche Lufthansa wird deutliche Umweltzuschläge auf Flugtickets in Europa erheben. Der Grund sind demnach hohe Investitionskosten für das Klima.

Eine Lufthansa-Maschine landet in Hamburg: Zukünftig müssen Passagiere einen Umweltzuschlag auf Tickets entrichten.

❌