Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
☐ ☆ ✇ Positive Nachrichten - Gute Nachrichten aus der Welt

Viele neue Bäume für den Harz

Viele neue Bäume für den Harz 25.000 Baumsetzlinge wurden im Harz gepflanzt. Wiederaufforstung im Harz: Vor wenigen Tagen wurden im Harz, im...
☐ ☆ ✇ Philosophia Perennis

Top 10-Gründe, warum die Jugend AfD wählt

Von: David Berger

Die Beliebtheit der AfD hat sich unter Jugendlichen in kürzester Zeit verdoppelt! Woran liegt das? Auch für die Jugend gibt es keine Alternative zur Alternative - meint Naomi Seibt.

Der Beitrag Top 10-Gründe, warum die Jugend AfD wählt erschien zuerst auf Philosophia Perennis.

☐ ☆ ✇ Positive Nachrichten - Gute Nachrichten aus der Welt

New Yorker geben Waffen ab

New Yorker geben Waffen ab Amerikaner tauschten ihre Waffen gegen Einkaufsgutscheine. Vor wenigen Tagen hat ein „Gun Back Event“ im Bundesstaat New...
☐ ☆ ✇ Philosophia Perennis

China und die Heuchelei der Altparteien (Update: Spion des Verf.-Schutzes)

Von: PP-Redaktion

Hat Maximilian Krah von der AfD eine zu große Nähe zu China? Sehr gut möglich. Aber wie halten es die anderen Parteien, die nun mit dem Finger auf Krah und die AfD zeigen, mit den Chinesen? fragt Levi Krasnitz in unserem Fundstück der Woche

Der Beitrag China und die Heuchelei der Altparteien (Update: Spion des Verf.-Schutzes) erschien zuerst auf Philosophia Perennis.

☐ ☆ ✇ Philosophia Perennis

Chinesisches Arbeitslager und eine Enttäuschung aus Rom

Von: David Berger

Unglaublich die Folter, der man Schwester Yicheng aussetzt, nur weil sie an Jesus Christus glaubt. Sie stirbt an einer Blinddarmentzündung, die nicht behandelt wird – auf indirekte Weise wird sie qualvoll ermordet durch wissentliches Unterlassen von Hilfeleistungen.

Der Beitrag Chinesisches Arbeitslager und eine Enttäuschung aus Rom erschien zuerst auf Philosophia Perennis.

☐ ☆ ✇ Philosophia Perennis

Ampel-Gesetze gegen die Polizei sind ein Anschlag auf das Berufsbeamtentum

Von: David Berger

a police officer standing in front of a carBeim Bundeshauptvorstand der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) fand der Bundesvorsitzende Rainer Wendt deutliche Worte für die von der Bundesregierung auf den Weg gebrachten und teilweise bereits verabschiedeten Gesetze für die Bundesbeamtinnen und Bundesbeamten, speziell für die Bundespolizei.

Der Beitrag Ampel-Gesetze gegen die Polizei sind ein Anschlag auf das Berufsbeamtentum erschien zuerst auf Philosophia Perennis.

☐ ☆ ✇ Süddeutsche Zeitung

US-Gericht hebt Urteil gegen Harvey Weinstein auf

Von: Von Juri Auel und Xaver Bitz

Das Urteil von New Yorks höchstem Gericht kommt überraschend. Der Fall von Filmproduzent Weinstein hatte damals die "Me Too"-Bewegung maßgeblich mit ausgelöst.

☐ ☆ ✇ Philosophia Perennis

Schüler wollten Nationalhymne singen: Setzen, Sechs!

Von: Meinrad Müller

Weil Achtkläßler sich im Musikunterricht bei der Wahl eines Liedes für die Nationalhymne entscheiden, erhalten sie eine Sechs. Daß sie auch als „Nazis“ bezeichnet wurden, bestreitet die Schule.

Der Beitrag Schüler wollten Nationalhymne singen: Setzen, Sechs! erschien zuerst auf Philosophia Perennis.

☐ ☆ ✇ Positive Nachrichten - Gute Nachrichten aus der Welt

Erfolgreicher Protest durch Wildpinkeln in Amsterdam

Erfolgreicher Protest durch Wildpinkeln in Amsterdam In Amsterdam wird es nach vielen Protest-Aktionen nun mehr öffentliche Frauentoiletten geben. Auf 35 öffentliche Männertoiletten...
☐ ☆ ✇ SZ.de

Signa-Pleite: Wo René Benko sein Geld versteckt hat

Von: Von Michael Kläsgen und Uwe Ritzer

Wie viel Geld hat der österreichische Pleitier eigentlich noch? Es steckt in vier Stiftungen, zwei davon in Liechtenstein, die kaum zu knacken sind. Doch sogar in Vaduz wird ermittelt.

☐ ☆ ✇ Positive Nachrichten - Gute Nachrichten aus der Welt

35.0000 Travel-Pässe an junge Menschen

35.0000 Travel-Pässe an junge Menschen Die EU verschenkt wieder gratis Zugtickets an junge Europäer. Unter dem Motto „DiscoverEU“ werden auch diesen...
☐ ☆ ✇ Positive Nachrichten - Gute Nachrichten aus der Welt

Nur noch halb so viele Kreuzfahrtschiffe

Nur noch halb so viele Kreuzfahrtschiffe In den nächsten 5 Jahren soll die Hälfte aller Kreuzfahrtschiffe verbannt werden. Amsterdam geht vehement gegen...
☐ ☆ ✇ Philosophia Perennis

EU-Wahl: Wer Frieden in Europa will, muss die AfD wählen

Von: David Berger

(David Berger) "Jung & Naiv" stehen inzwischen in Deutschland für spannende Interviews, die auch das zu fragen wagen, was ein Staats-Journalist nicht einmal zu denken wagte. Am vergangenen Freitag haben sie ein Live-Interview mit dem Spitzenkandidaten der AfD für die EU-Wahl geführt, das so spannend war, dass weder Zuschauer noch "Jung & Naiv" nach einer Stunde enden wollten. Schließlich wurden es dann mehr als 6 Stunden, die keinen unbewegt ließen.

Der Beitrag EU-Wahl: Wer Frieden in Europa will, muss die AfD wählen erschien zuerst auf Philosophia Perennis.

☐ ☆ ✇ Süddeutsche Zeitung

Biden: Militärische Hilfe für Ukraine wird sofort auf den Weg gebracht

Von: Alle Entwicklungen im Liveblog

"In den nächsten Stunden" werde man damit beginnen, Ausrüstung für die Flugabwehr, Raketensysteme und gepanzerte Fahrzeuge zu schicken, sagt der US-Präsident. Der britische Premier Sunak lobt Deutschlands Engagement für die Ukraine.

☐ ☆ ✇ Süddeutsche Zeitung

Iran: Mutmaßlich israelischer Angriff "nicht der Rede wert"

Von: Alle Entwicklungen im Liveblog

Die Islamische Republik will den Konflikt nach eigenen Angaben nicht weiter eskalieren. Der Chef des israelischen Militärgeheimdienstes tritt zurück.

☐ ☆ ✇ Süddeutsche Zeitung

Mutmaßliche Spione mit Verbindung zu Russland verhaftet

Von: Von Markus Balser und Georg Ismar

Deutschland steht vor einer neuen Spionageaffäre: Zwei Männer sollen Transportwege ausgekundschaftet und Sabotageaktionen beraten haben. Der Hauptbeschuldigte soll sich sogar zu Anschlägen bereit erklärt haben. Er ist für die Ermittler kein Unbekannter.

☐ ☆ ✇ Positive Nachrichten - Gute Nachrichten aus der Welt

Spendentaxi hilft Menschen in Armut

Spendentaxi hilft Menschen in Armut Regelmäßige Spenden sollen die Armut in ländlichen Gegenden mindern. Es wurde während der Pandemie von der...
☐ ☆ ✇ Positive Nachrichten - Gute Nachrichten aus der Welt

Schuldenerlass nach 400 Jahren

Schuldenerlass nach 400 Jahren Die Stadt Trier zahlte 400 Jahre lang Schulden ab, die nun erlassen wurden. In der Zeit...
☐ ☆ ✇ Positive Nachrichten - Gute Nachrichten aus der Welt

Roboter repariert Straßenschäden autonom

Roboter repariert Straßenschäden autonom Um Schlagloch-Bildung vorzubeugen, repariert ein neues Robotersystem autonom. Forscher der Universität Liverpool und ein Start-up namens...
☐ ☆ ✇ Positive Nachrichten - Gute Nachrichten aus der Welt

Kostenloses Essen an Schulen reduziert Übergewicht

Kostenloses Essen an Schulen reduziert Übergewicht Studie aus den USA zeigt: Kostenfreies Schulessen reduziert Adipositas. Zwei Forscherinnen aus den USA forschen seit 2013...
☐ ☆ ✇ Positive Nachrichten - Gute Nachrichten aus der Welt

Seepferdchen sind zurück

Seepferdchen sind zurück Kurzschnäuzige Seepferdchen sind in die Nordsee zurückgekehrt. Ab den 1930 Jahren gab es fast keine Seepferdchen...
☐ ☆ ✇ Positive Nachrichten - Gute Nachrichten aus der Welt

Tempo 30 in Lyon

Tempo 30 in Lyon Weniger Tote und Schwerverletzte dank Tempo 30. Zwei Jahre nach Einführung des Tempo...
☐ ☆ ✇ Positive Nachrichten - Gute Nachrichten aus der Welt

Gesundes Mittagessen für Azubis kostenfrei

Gesundes Mittagessen für Azubis kostenfrei Azubis bekommen Gratis-Mittagessen, aber nur die gesunden Menüs. In Koblenz freuen sich alle Auszubildenden der Handwerkskammer...
☐ ☆ ✇ Positive Nachrichten - Gute Nachrichten aus der Welt

Earth Hour setzt Zeichen

Earth Hour setzt Zeichen Eine Stunde Licht aus für mehr Klimaschutz, gegenseitigen Respekt und Demokratie. Am 23. März 2024 haben...
☐ ☆ ✇ Positive Nachrichten - Gute Nachrichten aus der Welt

Kinder lesen noch so viel wie früher

Kinder lesen noch so viel wie früher Aktuelle Studie zeigt, dass Kinder heute nicht weniger lesen. Seit 25 Jahren befragt JIM - Jugend,...
☐ ☆ ✇ Positive Nachrichten - Gute Nachrichten aus der Welt

Grüne Energie für Indien

Grüne Energie für Indien In Indien entsteht ein Kraftwerk, das fünfmal größer ist als Paris. Es ist das bisher größte...
☐ ☆ ✇ Süddeutsche Zeitung

Weltmeister Hölzenbein ist tot

Der Fußball-Weltmeister ist im Alter von 78 Jahren gestorben. Das bestätigt sein früherer Verein Eintracht Frankfurt. Im WM-Finale 1974 holte Bernd Hölzenbein den Elfmeter zum 1:1-Ausgleich für Deutschland heraus.

☐ ☆ ✇ Positive Nachrichten - Gute Nachrichten aus der Welt

Spendentaxi hilft Menschen in Armut

Spendentaxi hilft Menschen in Armut Regelmäßige Spenden sollen die Armut in ländlichen Gegenden mindern. Es wurde während der Pandemie von der...
☐ ☆ ✇ Positive Nachrichten - Gute Nachrichten aus der Welt

Schuldenerlass nach 400 Jahren

Schuldenerlass nach 400 Jahren Die Stadt Trier zahlte 400 Jahre lang Schulden ab, die nun erlassen wurden. In der Zeit...
☐ ☆ ✇ Philosophia Perennis

Polizeiliche Kriminalstatistik 2023: Die Ausreden werden knapp

Von: PP-Redaktion

Der Fluch der vorgeblich guten Tat. Gastbeitag von Frank W. Haubold

Der Beitrag Polizeiliche Kriminalstatistik 2023: Die Ausreden werden knapp erschien zuerst auf Philosophia Perennis.

☐ ☆ ✇ Positive Nachrichten - Gute Nachrichten aus der Welt

Roboter repariert Straßenschäden autonom

Roboter repariert Straßenschäden autonom Um Schlagloch-Bildung vorzubeugen, repariert ein neues Robotersystem autonom. Forscher der Universität Liverpool und ein Start-up namens...
☐ ☆ ✇ Positive Nachrichten - Gute Nachrichten aus der Welt

Kostenloses Essen an Schulen reduziert Übergewicht

Kostenloses Essen an Schulen reduziert Übergewicht Studie aus den USA zeigt: Kostenfreies Schulessen reduziert Adipositas. Zwei Forscherinnen aus den USA forschen seit 2013...
☐ ☆ ✇ Positive Nachrichten - Gute Nachrichten aus der Welt

Seepferdchen sind zurück

Seepferdchen sind zurück Kurzschnäuzige Seepferdchen sind in die Nordsee zurückgekehrt. Ab den 1930 Jahren gab es fast keine Seepferdchen...
☐ ☆ ✇ Positive Nachrichten - Gute Nachrichten aus der Welt

Tempo 30 in Lyon

Tempo 30 in Lyon Weniger Tote und Schwerverletzte dank Tempo 30. Zwei Jahre nach Einführung des Tempo...
☐ ☆ ✇ Positive Nachrichten - Gute Nachrichten aus der Welt

Gesundes Mittagessen für Azubis kostenfrei

Gesundes Mittagessen für Azubis kostenfrei Azubis bekommen Gratis-Mittagessen, aber nur die gesunden Menüs. In Koblenz freuen sich alle Auszubildenden der Handwerkskammer...
☐ ☆ ✇ Positive Nachrichten - Gute Nachrichten aus der Welt

Earth Hour setzt Zeichen

Earth Hour setzt Zeichen Eine Stunde Licht aus für mehr Klimaschutz, gegenseitigen Respekt und Demokratie. Am 23. März 2024 haben...
☐ ☆ ✇ Süddeutsche Zeitung

Mindestens 29 Tote nach Brand in Nachtclub

In der türkischen Metropole bricht ein Feuer im unteren Bereich eines 16-stöckigen Hochhauses aus, der als Nachtclub genutzt wurde. Die Brandursache ist noch unklar, es gibt erste Festnahmen.

☐ ☆ ✇ Süddeutsche Zeitung

Verteidigungsminister Gallant widerspricht Netanjahu: Kein Termin für Rafah-Offensive

Von: Alle Entwicklungen im Liveblog

Israels Premierminister hatte erklärt, der Termin für die geplante Offensive stehe fest. Kommende Woche wollen die USA ihre Bedenken bei einem Treffen mit den Israelis äußern. Davor erwartet US-Außenminister Blinken keine Maßnahmen.

☐ ☆ ✇ Positive Nachrichten - Gute Nachrichten aus der Welt

Kinder lesen noch so viel wie früher

Kinder lesen noch so viel wie früher Aktuelle Studie zeigt, dass Kinder heute nicht weniger lesen. Seit 25 Jahren befragt JIM - Jugend,...
☐ ☆ ✇ Positive Nachrichten - Gute Nachrichten aus der Welt

Grüne Energie für Indien

Grüne Energie für Indien In Indien entsteht ein Kraftwerk, das fünfmal größer ist als Paris. Es ist das bisher größte...
☐ ☆ ✇ Positive Nachrichten - Gute Nachrichten aus der Welt

Deutschlandticket sehr beliebt

Deutschlandticket sehr beliebt Das Deutschlandticket hat sich bereits rund 75 Millionen mal verkauft. Die Bundesregierung zeigt sich erfreut über...
☐ ☆ ✇ Positive Nachrichten - Gute Nachrichten aus der Welt

Rekordmenge an Müll aus Kanälen

Rekordmenge an Müll aus Kanälen Mülltaucher holen riesige Mengen an Müll aus Venedigs Kanälen. Insgesamt messen die Kanäle in Venedig 38 Kilometer...
☐ ☆ ✇ Süddeutsche Zeitung

Assange darf vorerst nicht an USA ausgeliefert werden

Der Wikileaks-Gründer bekommt die Gelegenheit, gegen seine Auslieferung an die USA in Berufung zu gehen, wenn er keine angemessenen Zusicherungen bekommt. Das hat der britische High Court entschieden.

☐ ☆ ✇ Süddeutsche Zeitung

Internationaler Gerichtshof: Israel muss gegen Hunger in Gaza vorgehen

Von: Alle Entwicklungen im Liveblog

Im Gazastreifen drohe keine Hungersnot mehr, die Not sei bereits da, so die Richter in Den Haag. Irland schließt sich dem Völkermord-Vorwurf Südafrikas gegen Israel an.

☐ ☆ ✇ Süddeutsche Zeitung

Cannabis wird legal: Bundesrat lässt Lauterbachs Gesetz passieren

Mit dem Gesetz der Ampelkoalition werden der Konsum sowie in begrenzter Menge Besitz und Anbau der Droge für Erwachsene erlaubt.

☐ ☆ ✇ Positive Nachrichten - Gute Nachrichten aus der Welt

Kindersterblichkeit weltweit gesunken

Kindersterblichkeit weltweit gesunken Es sterben viel weniger Kinder unter 5 als noch vor 25 Jahren. Nach Angaben der UN...
☐ ☆ ✇ Positive Nachrichten - Gute Nachrichten aus der Welt

Eine Milliarde Dollar für Studiengebühren

Eine Milliarde Dollar für Studiengebühren Studierende des Albert Einstein College in New York bekommen ihre Studiengebühren erlassen. Studieren in den USA...
☐ ☆ ✇ Positive Nachrichten - Gute Nachrichten aus der Welt

Sanierte Korallenriffe wachsen

Sanierte Korallenriffe wachsen Von Menschen sanierte Korallenriffe können sich erholen und wachsen wie natürliche Riffe. Ein Forschungsteam der Universität Lancaster...
☐ ☆ ✇ Positive Nachrichten - Gute Nachrichten aus der Welt

Seltene Riesenschildkröte entdeckt

Seltene Riesenschildkröte entdeckt Forschende haben eine seltene asiatische Schildkröte entdeckt. Am Chandragiri-Fluss in Indien konnten Wissenschaftler nach einem Hinweis...
☐ ☆ ✇ Positive Nachrichten - Gute Nachrichten aus der Welt

Tanzen hilft bei Depressionen

Tanzen hilft bei Depressionen Tanzen bei mittelschweren Depressionen am wirksamsten. Dass Bewegung ein wirksames Mittel bei Depressionen ist, weiß man bereits....
☐ ☆ ✇ Positive Nachrichten - Gute Nachrichten aus der Welt

Chef vererbt sein Modehaus an Mitarbeiter

Chef vererbt sein Modehaus an Mitarbeiter Ein Unternehmer aus Saarburg vermacht sein Modehaus an die Mitarbeiter. Nach dem unerwarteten Tod des Unternehmers...
☐ ☆ ✇ Positive Nachrichten - Gute Nachrichten aus der Welt

Pflegeheim für kranke Menschen ohne Obdach

Pflegeheim für kranke Menschen ohne Obdach Hamburg plant den Umbau eines ehemaligen Seniorenheims für kranke Obdachlose. Ab dem 1. April 2024 mietet...
☐ ☆ ✇ Positive Nachrichten - Gute Nachrichten aus der Welt

Touristensteuer auf Bali

Touristensteuer auf Bali Einnahmen durch Touristensteuer für Umwelt- und Kulturschutz. Ausländische Besucher müssen ab sofort Touristensteuer auf Bali in Höhe...
☐ ☆ ✇ Positive Nachrichten - Gute Nachrichten aus der Welt

Therapieplatz durch Chatbot

Therapieplatz durch Chatbot Britisches Startup will den Zugang zu Therapieplätzen durch einen Chatbot vereinfachen. Der herkömmliche Weg, einen Therapieplatz...
☐ ☆ ✇ Positive Nachrichten - Gute Nachrichten aus der Welt

Aale in Japans Stadt Osaka

Aale in Japans Stadt Osaka Überraschende Entdeckung: Aale in Osakas Flüssen. Durch die belebten Straßen der japanischen Stadt Osaka fließt ein Fluss....
☐ ☆ ✇ Süddeutsche Zeitung

EU beschließt Beitrittsverhandlungen mit Bosnien-Herzegowina

Das teilt Ratspräsident Michel nach Gesprächen der Staats- und Regierungschefs beim EU-Gipfel mit. Das Balkanland gehöre zur europäischen Familie, sagt er.

☐ ☆ ✇ Positive Nachrichten - Gute Nachrichten aus der Welt

Kindersterblichkeit weltweit gesunken

Kindersterblichkeit weltweit gesunken Es sterben viel weniger Kinder unter 5 als noch vor 25 Jahren. Nach Angaben der UN...
☐ ☆ ✇ Positive Nachrichten - Gute Nachrichten aus der Welt

Eine Milliarde Dollar für Studiengebühren

Eine Milliarde Dollar für Studiengebühren Studierende des Albert Einstein College in New York bekommen ihre Studiengebühren erlassen. Studieren in den USA...
☐ ☆ ✇ Positive Nachrichten - Gute Nachrichten aus der Welt

Sanierte Korallenriffe wachsen

Sanierte Korallenriffe wachsen Von Menschen sanierte Korallenriffe können sich erholen und wachsen wie natürliche Riffe. Ein Forschungsteam der Universität Lancaster...
☐ ☆ ✇ Süddeutsche Zeitung

Nawalnaja protestiert in Berlin

Die Witwe des toten Kremlgegners beteiligt sich an einer Aktion vor der russischen Botschaft. In Russland kommt es bei Protesten gegen die Präsidentschaftswahl zu Festnahmen.

☐ ☆ ✇ Positive Nachrichten - Gute Nachrichten aus der Welt

Seltene Riesenschildkröte entdeckt

Seltene Riesenschildkröte entdeckt Forschende haben eine seltene asiatische Schildkröte entdeckt. Am Chandragiri-Fluss in Indien konnten Wissenschaftler nach einem Hinweis...
☐ ☆ ✇ Positive Nachrichten - Gute Nachrichten aus der Welt

Tanzen hilft bei Depressionen

Tanzen hilft bei Depressionen Tanzen bei mittelschweren Depressionen am wirksamsten. Dass Bewegung ein wirksames Mittel bei Depressionen ist, weiß man bereits....
☐ ☆ ✇ Positive Nachrichten - Gute Nachrichten aus der Welt

Chef vererbt sein Modehaus an Mitarbeiter

Chef vererbt sein Modehaus an Mitarbeiter Ein Unternehmer aus Saarburg vermacht sein Modehaus an die Mitarbeiter. Nach dem unerwarteten Tod des Unternehmers...
☐ ☆ ✇ Süddeutsche Zeitung

Israelische Armee spricht von 50 getöteten Hamas-Kämpfern bei Einsatz in Al-Schifa-Klinik

Von: Alle Entwicklungen im Liveblog

Weitere 180 Terrorverdächtige sollen in dem Krankenhaus im nördlichen Gazastreifen festgenommen worden sein. Die palästinensische Gesundheitsbehörde meldet Luftangriffe auf Rafah mit mehreren Toten.

☐ ☆ ✇ Positive Nachrichten - Gute Nachrichten aus der Welt

Pflegeheim für kranke Menschen ohne Obdach

Pflegeheim für kranke Menschen ohne Obdach Hamburg plant den Umbau eines ehemaligen Seniorenheims für kranke Obdachlose. Ab dem 1. April 2024 mietet...
☐ ☆ ✇ Süddeutsche Zeitung

René Benko meldet auch privat Insolvenz an

Der Tiroler Unternehmer hat einen entsprechenden Antrag beim Landesgericht Innsbruck eingereicht. Er ist Gründer des in Schieflage geratenen Signa-Imperiums.

☐ ☆ ✇ Positive Nachrichten - Gute Nachrichten aus der Welt

Touristensteuer auf Bali

Touristensteuer auf Bali Einnahmen durch Touristensteuer für Umwelt- und Kulturschutz. Ausländische Besucher müssen ab sofort Touristensteuer auf Bali in Höhe...
☐ ☆ ✇ Süddeutsche Zeitung

Haley steigt aus Rennen um Präsidentschaftskandidatur aus

Die ehemalige Gouverneurin von South Carolina gibt auf - der Abstand zu ihrem Konkurrenten Trump ist nach dem Super Tuesday zu groß geworden. Amtsinhaber Biden wirbt bereits um ihre Unterstützer.

☐ ☆ ✇ Positive Nachrichten - Gute Nachrichten aus der Welt

Therapieplatz durch Chatbot

Therapieplatz durch Chatbot Britisches Startup will den Zugang zu Therapieplätzen durch einen Chatbot vereinfachen. Der herkömmliche Weg, einen Therapieplatz...
☐ ☆ ✇ Süddeutsche Zeitung

Pistorius: "Anwendungsfehler" machte Abhöraktion möglich

Das Gespräch hochrangiger Bundeswehr-Offiziere konnte dem Verteidigungsminister zufolge abgehört werden, weil einer der Teilnehmer sich nicht an das sichere Verfahren gehalten habe. Grundsätzlich seien die Kommunikationssysteme sicher.

☐ ☆ ✇ Süddeutsche Zeitung

Supreme Court: Trump darf in Colorado doch antreten

Das Oberste Gericht des Bundesstaates hatte den Republikaner von der dortigen Vorwahl ausgeschlossen - mit Verweis auf seine Rolle beim Sturm auf das Kapitol im Januar 2021. Der Supreme Court widerspricht jetzt.

☐ ☆ ✇ Süddeutsche Zeitung

Haley gewinnt erstmals bei Vorwahl gegen Trump

Bei den US-Präsidentschaftsvorwahlen der Republikaner fährt die Ex-Gouverneurin und frühere UN-Botschafterin in Washington ihren ersten Sieg im Duell ein. An der Dominanz Trumps ändert das aber nichts.

☐ ☆ ✇ Süddeutsche Zeitung

Inflation in Deutschland geht weiter zurück

Von: Von Markus Zydra, Frankfurt

Wegen der gesunkenen Energiepreise stiegen die Preise im Februar noch um 2,5 Prozent - deutlich weniger als im Vorjahr. Die EZB möchte mit Leitzinssenkungen dennoch warten.

☐ ☆ ✇ Positive Nachrichten - Gute Nachrichten aus der Welt

Aale in Japans Stadt Osaka

Aale in Japans Stadt Osaka Überraschende Entdeckung: Aale in Osakas Flüssen. Durch die belebten Straßen der japanischen Stadt Osaka fließt ein Fluss....
☐ ☆ ✇ Positive Nachrichten - Gute Nachrichten aus der Welt

Nachrichtensprecherin im Rollstuhl

Nachrichtensprecherin im Rollstuhl Mirjam Kottman wird Deutschlands erste Nachrichtensprecherin im Rollstuhl. Ab sofort ist sind die BR24 Nachrichten des Bayerischen...
☐ ☆ ✇ Positive Nachrichten - Gute Nachrichten aus der Welt

Wiederaufforstung schützt vor Hitze

Wiederaufforstung schützt vor Hitze Dass Wiederaufforstung hilft, um extreme Erwärmung abzuwehren, zeigt ein Beispiel aus den USA. Seit 30er-Jahren wurde im...
☐ ☆ ✇ Positive Nachrichten - Gute Nachrichten aus der Welt

Homo-Ehe jetzt möglich

Homo-Ehe jetzt möglich Parteiübergreifend für die Einführung der gleichgeschlechtlichen Ehe. Es ist beschlossene Sache: Mit großer Mehrheit wurde in Griechenland...
☐ ☆ ✇ Süddeutsche Zeitung

Ungarns Parlament stimmt für Nato-Beitritt Schwedens

Die Regierungspartei Fidesz hat ihren Widerstand aufgegeben. Damit kann das Militärbündnis sein 32. Mitglied aufnehmen. Hinter beiden Ländern liegen fast zwei Jahre zähen Ringens - und ein Kampfjet-Deal.

☐ ☆ ✇ Süddeutsche Zeitung

Alois Glück ist tot

Landtagspräsident, Fraktionschef, Moderator: Die bayerische Politik trauert um einen allseits respektierten Mann. Das Bedauern ist parteiübergreifend groß.

☐ ☆ ✇ Tagesereignis

Wer oder was tötete Nawalny? – Mit Update!

Von: Chris

Derzeit läuft wieder ein volles Aufwachprogramm. Es ist zwar schon seit vielen Jahren aktiv, aber damals hat kaum jemand hingeschaut und sich schon gar nicht vorstellen können, was er heute fast auf dem Präsentierteller gereicht bekommt.

 

Audio

 

Spätestens dann, wenn die eigene Wahrnehmung etwas völlig anderes signalisiert, als allgemein berichtet wird, ist genaueres Hinsehen angesagt. Ein Beispiel dafür ist der Tod des Russen Alexej Nawalny, der am 16. Februar in einem russischen Gefangenenlager plötzlich umgefallen sein soll und nicht mehr wiederbelebt werden konnte.

In den Medien las und hörte man bereits Minuten nach Bekanntgabe, dass es sich hier um keine natürliche Todesursache handeln würde und dass „die Russen“ für Nawalnys Tod verantwortlich wären. Aus Russland kam dazu ein Dementi, und man erfuhr bereits kurze Zeit später von dort, dass ein Blutgerinnsel die Ursache sei, etwas, was immer öfter auch bei jungen Menschen vorkommt.  Nawalny war erst 47 Jahre alt.

Wer mehr darüber wissen möchte, mag diesen Beitrag von Dr. John Campbell – einem Kanal mit über 3 Millionen Abonnenten – anschauen. Hier ein neuer Bericht von ihm zu diesem Thema, wo er bemerkt, dass seit jener Zeit sehr viele Menschen daran gestorben sind.

Deutsche Untertitel sind möglich

War Nawalny hier prädisponiert? Einige Medien berichteten, dass er sehr ausgemergelt gewesen sei. Aber das kann man wahrscheinlich ausschließen: Videomaterial, das ihn angeblich einen Tag vor seinem Tod zeigt, beweist eher das Gegenteil. Auch hatte er offenbar einen guten Kontakt zu seinen Wärtern.

Unter dem Beitrag steht auf Englisch: Letztes bekanntes Filmmaterial von Nawalny von nur 24 Stunden zuvor via Videolink aus der Polar Correctional Colony

Interessant ist, dass Joe Biden bereits am 17. Juni 2021 gegenüber CNN öffentlich bekundete, wenn Nawalny in seinem sibirischen Gefangenlager umkäme, dann gäbe es vernichtende Konsequenzen gegen Russland.

Falls Biden nicht  „hellseherisch“ veranlagt ist, dann könnte man das als sogenanntes Priming bezeichnen: „Wenn der Mann stirbt, dann war es Putin. Niemand anderer. Nur Putin. Das steht schon fest.“

Priming ist ein psychologischer Begriff und bedeutet, dass hier jemand auf ein Ereignis eingestimmt wird, das noch nicht stattgefunden hat. Wenn das Ereignis dann eintritt, ist man entsprechend vorbereitet und muss nur noch Aha! sagen, war doch klar!

Die Schuldzuweisung, zum Beispiel, „dass es die Russen waren“, die man in westlichen News seitdem überall lesen kann, wird von der Masse damit leichter akzeptiert. Es sitzt und man könnte fast meinen, es sei in diesem Fall eine geschickte psychologische Methode. Aber das gilt nur für jenen Teil der Bevölkerung, der lediglich konsumiert und wenig nachfragt. Alle anderen dürften dadurch eher wacher werden. Und das sind die, die den Unterschied machen werden.

Nawalny wurde inzwischen obduziert und freigegeben. Seine Mutter darf ihn nun beerdigen. Und das ist das Schlimmste, was  Eltern widerfahren kann.

Und dann kommt die angebliche Hammernachricht ausgerechnet aus der Ukraine

Dort soll Kyrylo Budanov, der Chef des Geheimdienstes der Ukraine, berichtet haben, dass Nawalny nach Angaben des ukrainischen Geheimdienstes tatsächlich an einem Blutgerinnsel gestorben sei. Kann man das wirklich glauben, dass die das freiwilllig zugeben würden?

Newspaper🙋‍♂️News🇺🇦🤷‍♂️🗣🇷🇺📰🕊❗

Zitat:
🙋‍♂️🇺🇦🤷‍♂️🗣🇷🇺💥 Der Leiter der Geheimdienste der Ukraine, Kyrylo Budanov, sagte, dass Alexey Nawalny nach Angaben des ukrainischen Geheimdienstes tatsächlich an einem Blutgerinnsel gestorben sei.

Könnte es möglich sein, dass ein amerikanisches… pic.twitter.com/qNxFcPAbQE

— Sergio Lorè✍ ❤H.D.🏍🇬🇷 mit Verstand – 🕊 (@SergioLor3) February 25, 2024

Hier wurde es zuerst publiziert und niemand sonst hat diese doch sensationelle Nachricht bisher aufgegriffen.

Wie viel echte Information erhalten wir wirklich in einem Krieg? Und könnte es tatsächlich ein Blutpfropfen gewesen sein?

Die USA hätten jedenfalls ein Problem, wenn es so wäre

Interessant würde die Reaktion der USA sein, wo die Regierung die neuen  Sanktionen so begründete:  „Wegen des Krieges in der Ukraine und des Todes des russischen Oppositionsführers Alexej Nawalny letzte Woche im Gefängnis. In den Kommentaren wird bereits gefragt, wo die Sanktionen für all die anderen derzeit Kriegstreibenden sind, warum geht es immer nur gegen die Russen? „Wie viele militärischen Stützpunkte haben die Amerikaner nochmal überall auf der Welt? Wie viele Kriege haben sie selbst schon geführt?“ Einige merken den Unterschied.

„Welche Regierungen haben am lautesten nach Bestrafung gerufen und wie viele Nachrichtenblätter folgten der Vorverurteilung, die bereits Jahre vor Nawalnys Tod ausgesprochen wurde? Merken das auch die, die dem Mainstream folgen?“

Es sind nicht drei oder vier, sondern die Amerikaner haben mehr als 500 neue Sanktionen gebündelt, die offenbar nur darauf gewartet haben, dass die Russen einen Fehler machen würden. Dieser Vorfall, die mediale Verurteilung eines vermeintlichen Täters würde den Russen eher Sympathien bringen, man sieht es bereits an solchen Fragen.

Die Ermordung eines international offenbar beliebten Systemkritikers – immerhin gab es bei der Münchner Sicherheitskonferenz eine Gedenkminute – wäre nicht gut für die Russen. Putin weiß sicherlich, dass das sofort auf ihn zurückfallen würde. Warum also sollte er das wollen oder gar in Auftrag geben? Dieser Gedankengang ist nicht nachvollziehbar. Falls Nawalny tatsächlich ermordet wurde, dann würde ich mich sehr wundern, wenn der Auftrag von Putin gekommen wäre. Ich halte ihn für intelligenter.

Putin soll stattdessen der Meinung sein, dass 95 Prozent der terroristischen Anschläge von der CIA verübt werden. Ganz frisch bei X:

Russian President Putin says 95% of terrorist incidents are arranged by the CIA. pic.twitter.com/ODm2APom2O

— BRICS (@BRICSinfo) February 25, 2024

Aber egal, was gesagt wird, egal, wie unwahr es ist – es bleibt immer etwas hängen, nämlich bei jenen, die anschließend nicht mehr umdenken können. Sie haben sich festgebissen und fürchten einen Prestigeverlust, wenn sie nun zurückrudern würden und zugeben müssten, dass die Russen es doch nicht waren, sondern ein plötzlich und unerwartet eingetretenes Ereignis, das zum Tode führte.

Würde man also relativieren? Würde man versuchen, den Russen das anderswie in die Schuhe zu schieben, denn schließlich war Nawalny doch in ihrer Obhut und es haperte bestimmt an der gesundheitlichen Versorgung? Das kann man immer behaupten. Würde es Ausreden geben für die bisherigen Schuldzuweisungen?

Dieser Fall ist offenbar noch nicht abgeschlossen. Es kann also noch spannend werden. Und hoffentlich auch „erleuchtend“. Ob Pravda hier die Wahrhat schrieb, die Antwort steht noch aus.

✧✧✧

UPDATE 26. Februar 2024
Es scheint festzustehen, dass Nawalny eines natürlichen Todes gestorben sei. Das schreibt inzwischen auch der Mainstream weltweit.

Tucker Carlson geht noch weiter und behauptet, dass der ukrainische Geheimdienst vom CIA unterstützt wird. Daraus könnte man folgern, dass dem CIA die Todesursache bekannt war.

Wie passt das zu den Vorverurteilungen eines vermeintlichen Täters, Putin, die von den höchsten Positionen des jeweiligen Landes ausgesprochen wurden? Wurden sie nicht informiert? Und wie passt es zu den Sanktionen, die auch wegen Nawalny ausgesprochen wurden. Und – wie geht die Bevölkerung mit solchen Diskrepanzen um? Werden das überhaupt bemerkt?

So a CIA-backed Ukrainian intel official is now telling us that, actually, Navalny died of natural causes. You’ve got to wonder what’s going on here. It’s pretty obvious. https://t.co/FELC3Z5E2I

— Tucker Carlson (@TuckerCarlson) February 26, 2024

✧✧✧

Ich träume nicht von einer neuen Regierung mit den alten Menschen, wobei nicht das Alter gemeint ist. Sondern ich träume davon, dass die Menschen, die derzeit in den Regierungen sitzen, aufwachen. Dass sie sich über die Parteigrenzen hinweg die Hände reichen und gemeinsam überlegen, was sie zum Wohl der Bevölkerung tun können, von der sie gewählt wurden. Ich träume davon, dass man auch international sich die Hände reicht und alte Kriegsbeile vergräbt, denn sie passen nicht mehr in unsere heutige Zeit.

Es ist noch nicht zu spät, auch nicht für diejenigen, die sich „verirrt“ haben und nun glauben, sie müssten trotzdem auf diesem Weg weitergehen. Das gilt für alle Menschen. Wir können uns immer ändern. Es liegt an uns selbst, ob wir das wollen. Zugeben, dass man in eine Sackgasse geraten ist, kann nicht jeder. Nur die starken Menschen dieser Erde schaffen das. Irgendwann wird es kommen, davon bin ich weiter überzeugt.

✧✧✧

Liebe Leser! Wir freuen uns über jede finanzielle Unterstützung und/oder Verlinkung unserer Beiträge, denn ohne das kann es nicht weitergehen. Jeder einzelne Beitrag ist sorgfältig recherchiert und muss inhaltlich durch mehrere Quellen verifiziert werden, bevor wir ihn publizieren. Nur durch Sie ist unabhängiger Journalismus möglich. Leider können wir derzeit nicht mehr, wie früher, täglich publizieren, da wir die Seite seit zwei Jahren größtenteils wieder aus eigenen Mitteln finanzieren müssen. Kontodaten und Crypto gibt es hier: (LINK). ❤lichen Dank im Voraus! 🙂

PS: Das ist der alte Text. Der neue lautet: Die Seite erhält nicht mehr genügend Reichweite, denn wir werden kaum noch verlinkt. Und zwar von allen gleichzeitig nicht mehr, die uns vorher gerne verlinkten, und das, obwohl unsere Beiträge in ihrer Qualität gleichbleibend sind.

Ich kann und will nicht mehr so viel schreiben, wenn es nicht gelesen wird. Es lohnt sich nicht und kostet nur meine Zeit. Der meistgelesene Beitrag von Tagesereignis hatte einst ungefähr 170.000 Hits, heute bekomme ich mit Mühe und Not noch ein paar Hundert bei einigen Tausend Abonnenten.

Ich sehe das als Zeichen, damit weiterzumachen, womit ich wegen Politik/TE aufgehört hatte. Die Politik kam eigentlich nur dazwischen und hat mich nun bereits acht Jahre quasi Tag und Nacht beschäftigt. Und ich habe es sehr gern gemacht! Meine politische Berichterstattung kann ich nicht ganz ad acta legen, sie wird in einige meiner neuen Beiträge immer wieder mit einfließen. Aber anders als jetzt.

Spiritualität bedeutet nicht, dass man sich von der Welt abschottet und nicht mehr hinschaut, sondern sie bedeutet, dass man mitten im Leben steht, wie ein Fels in der Brandung und dabei nicht umfällt. Buddha hatte das erkannt und seine Abgeschiedenheit im Wald beendet, da er dort die Erleuchtung, die er suchte, nicht finden würde, sondern nur in der Herausforderung des Lebens inmitten anderer Menschen. Also mitten im täglichen Chaos, das es zu überwinden gilt, wo man dann lernt, die Hürden zu überwinden, die wir auf unserem Weg immer wieder vorfinden.

Darüber werde ich in Zukunft schreiben. Das ist mir eine Herzensangelegenheit, genau wie die Politik es einst gewesen ist. Aber das sollte immer nur eine Zwischenstation sein und jetzt, wo so viele Blogs und Vlogs, Kanäle und Gruppen entstanden sind, die auch international recherchieren, kann ich mich wieder meiner eigentlichen Aufgabe widmen und darüber schreiben.

Wenn Sie mich weiterhin begleiten möchten, dann freue ich mich. Eventuell gibt es eine neue Seite dafür, aber vorerst wird es erst einmal auf Tagesereignis weitergehen.

✧✧✧

Eines der wichtigsten Bücher der neuen Zeit wird dieses hier sein, das eventuell ein oder zwei Jahre zu früh gedruckt wurde, obwohl es bei Amazon in zwei Sparten eine Weile  auf Platz 1 gestanden hat. Es ist leicht lesbar und verständlich geschrieben und wer fühlen kann, fühlt die Authentizität des Autors. Es wurde für diese heutige Zeit geschrieben, in der die Menschen die vielleicht größte Verwandlung erfahren, die je auf dieser Erde stattgefunden hat, und soll helfen, hierbei zu assistieren.
Was sollte ich wissen? Was kann ich tun, um meinen eigenen Weg zu finden und um nicht im Strudel der Informationen, die von allen Seiten kommen werden, zu versinken? Meinen ganz eigenen Weg, nicht den, den andere mir vorschreiben.

Es ist der Weg vom Ich zum Selbst, vom Schatten zum Licht. Gerne begleitet Sie dieses Buch auf Ihrem ganz persönlichen Weg dorthin.

Hier oder hier können Sie es erwerben. Und natürlich auch in jeder Buchhandlung.

✧✧✧

☐ ☆ ✇ Süddeutsche Zeitung

Trump gewinnt Vorwahl der Republikaner in South Carolina

Der Erfolgskurs des ehemaligen Präsidenten bei den Vorwahlen seiner Partei scheint ungebremst. Doch Konkurrentin Nikki Haley gibt nicht auf. Nun richtet sich die Aufmerksamkeit auf den Super Tuesday.

☐ ☆ ✇ Süddeutsche Zeitung

Nawalnys Mutter erhält Leiche ihres Sohnes - Stellungnahme der G7

Die Angehörigen des verstorbenen Kremlkritikers hatten seit Tagen die Herausgabe des Toten gefordert, um ihn möglicherweise in Moskau beerdigen zu können. Die G7-Gruppe würdigt Nawalnys Kampf für faire Wahlen und fordert Aufklärung zu den Ursachen seines Todes.

☐ ☆ ✇ Süddeutsche Zeitung

Bundestag stimmt für Legalisierung von Cannabis

Die Abgeordneten treffen eine historische Entscheidung und votieren mehrheitlich für die Freigabe der Droge. Es gibt aber auch harsche Kritik.

☐ ☆ ✇ Süddeutsche Zeitung

Erstmals glückt eine kommerzielle Mondlandung

Von: Von Nicolas Killian

Die unbemannte Mondlandefähre "Nova-C" des US-Unternehmens Intuitive Machines hat auf dem Erdtrabanten aufgesetzt. Damit steht nach mehr als 50 Jahren erstmals wieder eine US-amerikanische Sonde auf dem Mond. 

☐ ☆ ✇ Positive Nachrichten - Gute Nachrichten aus der Welt

Tomatensaft erfolgreich gegen Salmonellen

Tomatensaft erfolgreich gegen Salmonellen Tomatensaft ist ein wirksames Mittel gegen Salmonellen. Wissenschaftler der Cornell-Universität im US-Bundesstaat New York haben kürzlich bewiesen,...
☐ ☆ ✇ Positive Nachrichten - Gute Nachrichten aus der Welt

Milliarden Plastiktüten eingespart

Milliarden Plastiktüten eingespart Strenge Regeln und Einschränkungen der Verwendung von Plastiktüten sparen Milliarden Plastiktüten ein. In den letzten Jahren haben...
☐ ☆ ✇ Positive Nachrichten - Gute Nachrichten aus der Welt

Erlass medizinischer Schulden

Erlass medizinischer Schulden Connecticut erlässt als erster Bundesstaat rund 250.000 Einwohnern ihre medizinischen Schulden. Der amerikanische Bundesstaat Connecticut wird etwa...
☐ ☆ ✇ Positive Nachrichten - Gute Nachrichten aus der Welt

Linderung von Wechseljahresbeschwerden durch Eisbaden

Linderung von Wechseljahresbeschwerden durch Eisbaden Britische Studie zeigt, dass Schwimmen im kalten Wasser die Beschwerden der Menopause lindert. Weniger Stimmungsschwankungen, Hitzewallungen, Menstruationsprobleme...
☐ ☆ ✇ Positive Nachrichten - Gute Nachrichten aus der Welt

Zufriedenheit mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Zufriedenheit mit öffentlichen Verkehrsmitteln Dank der öffentlichen Verkehrsmittel sind viele Bewohner deutscher Großstädte zufrieden. Am zufriedensten hinsichtlich des Angebots von Bus...
☐ ☆ ✇ Süddeutsche Zeitung

Trump in Betrugsprozess zu mehr als 350 Millionen Dollar Strafe verurteilt

Außerdem soll der ehemalige US-Präsident im Bundesstaat New York drei Jahre lang keine Geschäfte führen dürfen. Die Staatsanwaltschaft hatte Trump Betrug bei Immobiliengeschäften vorgeworfen.

☐ ☆ ✇ Süddeutsche Zeitung

Mitarbeiter halten Nawalny für "höchstwahrscheinlich" tot - Biden: "Putin ist verantwortlich"

Die Hoffnung sei sehr gering, dass sich die Meldungen als unwahr herausstellten, sagt der Direktor von Nawalnys Anti-Korruptions-Stiftung. Der US-Präsident hält den Tod Nawalnys für eine Folge von Putins Handeln.

☐ ☆ ✇ Positive Nachrichten - Gute Nachrichten aus der Welt

Batterien, die nur Erde brauchen

Batterien, die nur Erde brauchen Forschende haben eine Batterie entwickelt, die mit Erde betrieben wird. Eine nachhaltige Batterie, die mit Erde funktioniert...
☐ ☆ ✇ Tagesereignis

Dubai: Redet sich Tucker Carlson um Kopf und Kragen?

Von: Chris

Am Montag wurde Tucker Carlson auf dem Weltregierungsgipfel 2024 gesichtet, wo er – auf dem Podium sitzend – dem ägyptischen Journalisten Emad Eldin Adeeb ein etwa halbstündiges Interview gab. Es ging dabei insbesondere um sein Gespräch mit dem russischen Präsidenten Putin.

 

Audio

Im März 2018 war die Journalistin Megyn Kelly offenbar die letzte Amerikanerin, der dieser Wunsch nach einem Interview mit dem russischen Präsidenten gewährt wurde. Sie empfand Putin damals als warm und sympathisch. Er habe sich nach dem Interview sogar nach ihren Kindern erkundigt.

Wenn Tucker Carlson nun ebenfalls ein Wort des Lobes von sich gibt, dann klingt das in den Ohren von einigen heute, nur sechs Jahre später,  offenbar geradezu wie Landesverrat.

Hillary Clinton meinte sogar, er habe sich gegenüber Putin als nützlicher Idiot erwiesen. Sie hält es – typisch Hillary – sogar für möglich, dass er einen Vertrag mit einem russischen Outlet unterschreiben würde, um dann für die Russen gegen die USA zu arbeiten. Das ist Frau Clinton, wie man sie kennt. Hier geht wohl wieder einmal die Fantasie mit ihr durch, wie damals bei Donald Trump, als sie schon vor der Wahl eine Untersuchung in ihren damaligen Konkurenten beauftragte, durch die der sogenannte Russen-Hoax entstand, der dann anschließend durch zahlreiche Sonderermittler und mit vielen Millionen Dollar aus der Staatskasse widerlegt wurde.

 

Hat ihr die Geschichte nicht gefallen, die Putin erzählte, nämlich, dass er mit ihrem Mann, Bill Clinton, damals Präsident der USA, darüber sprach, ob Russland der NATO beitreten könnte? Nachdem Clinton zunächst zugestimmt hatte, habe er aber noch am gleichen Tag wieder abgesagt. Seine Berater wollten das nicht. ↓

Das gesamte 2-stündige Interview finden Sie übersetzt und gesprochen am Ende des Beitrags.

Dass Putin dem Westen tatsächlich nicht nur einmal die Hand gereicht hat, die allerdings in keinem Fall genommen wurde, ist auch in unserer eigenen Geschichte unrühmlich vermerkt.

Am 25. September 2001 hatte Putin noch die Hoffnung, dass er sein Land mit dem Westen versöhnen könnte. Er wollte eine Brücke schlagen und seine Rede, die er im Bundestag hielt, ist lesenswert (Video hier). Er reichte der deutschen Regierung die Hand, und die applaudierten nicht nur, sondern es gab auch Standing Ovations. Und das war alles. Die Deutschen waren begeistert, aber irgendwo war dann wohl doch irgendeiner, dem das nicht gefiel.

Sowohl bei Bill Clinton als auch hier zeigt sich wieder einmal, dass Horst Seehofer – und nicht nur er – offenbar recht hatte, als er sagte, dass das Land nicht von Politikern regiert wird. Mehr zu Seehofers offener Kritik gibt es hier:

Seehofer: „Die meisten Fake News werden in Deutschland produziert, von Medien wie von Politikern.“

Dass Tucker Carlson inzwischen von den Medien regelrecht in die Pfanne gehauen wird, dürfte Herrn Seehofer nicht wundern. Hier wird eine seiner Aussagen zerpflückt, dem wahrscheinlich kein Präsident eines Staates widersprechen kann.

In unseren Medien liest man dann auch noch, er habe die zweistündige Propagandalektion des Autokraten für bare Münze gehalten.

Putin sprach sehr viel über die die russische Geschichte, etwas, was man sicher nachprüfen kann. Dass man Putin einen Lügner nennt, dürfte Bill Clinton wundern, der in einem Interview mit CNN im Jahr 2013 meinte, dass man sich auf Putin verlassen könne. Er würde halten, was er verspricht:

Die drei herausragenden Sätze, die Clinton hier spricht, lauten:

„Putin ist außergewöhnlich klug. – Wir hatten eine sehr gute Beziehung und konnten sehr direkt miteinander sprechen. – Er hat sein Wort bei allen Vereinbarungen gehalten, die wir getroffen haben.“

Tucker Carlson würde den Mut haben, solche Worte heute noch sagen, bei Clinton bin ich mir nicht sicher. Aber es war dem investigativen Journalisten, mit der weltweit wahrscheinlich höchsten Zuhörerschaft, eventuell nicht klar, dass er selbst bei einer relativ harmlosen und eventuell sogar nachprüfbaren Meinungsaussage ebenfalls angegriffen werden würde, wie es gerade bei den westlichen Medien geschieht. Tucker Carlson:

„Moskau ist viel schöner als jede andere Stadt in meinem Land. Sauberer, sicherer und hübscher. Ich bin in einem Land aufgewachsen, das Städte wie Moskau und Abu Dhabi, sowie Singapur und Tokio hatte, und nun haben wir sie nicht mehr.“

Nein, er sei nicht nach Russland gereist, um für Wladimir Putin zu werben.

„Ich bin hingegangen, weil die meisten Amerikaner nicht wirklich wissen, was los ist. Sie wissen nichts über diesen Kerl, mit dem sie sich angeblich im Krieg befinden. Inoffiziell.“

Seine Aufgabe sei, den Menschen Informationen zu vermitteln, damit sie selbst entscheiden können. Zum Ukraine-Krieg erklärte er:

„Ich denke, dass Wladimir Putin an einem Kompromiss interessiert ist. Die Biden-Regierung will Spannungen, will Krieg und will Druck auf ihn ausüben, damit sie seine Wirtschaft schwächen können.“

Tucker Carlson berichtet, der Geheimdienst seines Landes habe gegen ihn gearbeitet, ihn ausspioniert, seine eMails veröffentlich. Er habe sich nichts zuschulden kommen lassen, sondern seine Steuern bezahlt und das Gesetz befolgt. Er sei schockiert darüber, dass so etwas passieren konnte, denn niemand habe damit gerechnet.

Man habe ihm verbieten wollen, mit Putin zu reden, aber dadurch wäre er nur entschlossener gewesen, dieses Interview zu bekommen, das er seit drei Jahren haben wollte. Er wäre in einem freien Land geboren worden und würde weiterhin gerne in einem solchen leben. Er möchte alles tun, um diese Werte aufrechtzuerhalten.

Seine Aufgabe wäre, die Wahrheit zu vermitteln. Aber auch er hätte sich selbst bereits oft geirrt und dann würde er das auch korrigieren.

Auf die Frage, wie er die „Kultur und die Kompetenz“ von Putin und Biden einschätzen würde, wenn er sie miteinander vergleicht, antwortet Tucker Carlson, er sei ein Patriot, der sein Land lieben würde und nur diese eine Staatsbürgerschaft besitze, aber Biden sei inkompetent, im Gegensatz zu Putin, der ein riesengroßes Land führen würde, in dem Menschen mit vielen diversen Kulturen leben würden. Er lobt nicht nur die Architektur Moskaus, sondern auch das Essen, den Service, die Sicherheit, die Sauberkeit bei immerhin 14 Millionen Einwohnern. In den 80er Jahren hätten sie dort kaum Elektrizität besessen. Er fragt, wie dieser Aufschwung passieren konnte und ob das nicht die ultimative Messlatte für die Führung eines Landes sei.

Das Problem, das der Westen mit Russland habe, wäre einfach zu lösen gewesen, indem man die Russen in die NATO geholt hätte, wie Putin es damals wünschte und wie Clinton selbst sogar zunächst zusagte.

Wer waren die „Berater“, die das nicht wollten?

Wenige Tage vor der „russischen Spezialoperation“ wäre Vizepräsidentin Kamala Harris in die Ukraine gereist und habe Selenski angeboten, der NATO beizutreten.

Tucker ist davon überzeugt, dass Putin den Krieg beenden möchte, aber je länger es dauert, desto weniger sei er an Verhandlungen interessiert. Er betont, dass entsprechende Entscheidungen nicht von Biden selbst getroffen werden würden.

Er wird gefragt, warum er nicht kritische Themen angesprochen habe, zum Beispiel die Unterdrückung der Meinungsfreiheit in Russland. Das wären Dinge, die in den USA bereits hinreichend berichtet würden und auch im eigenen Land gäbe es diesbezüglich inzwischen bereits Restriktionen. Zensur gäbe es auf beiden Seiten, aber sie wäre stärker ausgeprägt auf der russischen.

Der Interviewer fragt ihn, ob er die Aussage mit Hillary Clinton gehört hätte, dass er ein nützlicher Idiot sei. Carlson verneint, denn er würde das Internet vermeiden, dort nicht lesen.  Hillary wäre kindisch, und es wäre für ihn nicht interessant, was sie sagt.

Der Interviewer ist der Meinung, dass Tucker tatsächlich nur ganz neutral an Putins Sichtweise interessiert gewesen sei und sieht hier keinen Putin-Fan, wie ihm nun von der in- und ausländischen Presse immer wieder unterstellt wird. Das wäre genau das, was die Menschen wissen müssten. Wie würde dieser Mann, Putin, denken. Das sollte man wissen, egal, ob man ihn als Freund, Feind oder Diktator sieht.

Tucker bestätigt ihn, denn genau das sei sein Motiv gewesen, dieses Interview mit Putin zu führen. Besser könnte er es selbst nicht formulieren.

Der Interviewer will nun wissen, wohin die Demokratie der Welt führen würde, wenn die Voreingenommenheit der Presse weiter anhalten würde. Tucker, sinngemäß:

Die Medien in einem freien Land würden nicht unter der Kontrolle der Regierung stehen.

Würden die Medien einer sie kontrollierenden Macht folgen, dann hätte man eine machtlose Bevölkerung. Das wäre totalitär und wäre die Richtung, in die sich die Vereinigten Staaten bewegen würden. Es würde immer schwerer werden, als Journalist an entsprechende Informationen heranzukommen, um den Lesern einen ausgewogenen Inhalt zu präsentieren. Umso größer sei die Verpflichtung, nach diesen Richtlinien zu handeln.

Wie es denn möglich sei, dass die USA in einer Abstimmung nicht für die Beendigung des Gaza-Krieges stimmen konnte?  Tuckers Antwort mag etwas erstaunen, denn er sieht die USA, im Angesicht der Tatsache, dass sich immer mehr Staaten distanzieren – Europa natürlich ausgenommen – immer noch als das „mächtigste Land der Welt“, obwohl das inzwischen von vielen infrage gestellt wird. Er antwortet mit einer Metapher, die zu diesem Mindset passt:

In einer Familie wären die Vereinigten Staaten der Vater, der dafür sorgen müsste, seine Familie zu schützen und Frieden zu erhalten. Würde er zum Beispiel zwei seiner miteinander kämpfenden Söhne anfeuern, noch fester zuzuschlagen, dann wäre das boshaft. Wenn man das nun auf eine Nation übertrage, die einen Konflikt zu ihrem eigenen Vorteil nicht beenden möchte, dann müsse man davon ausgehen, dass die Führung dieses Landes (Vater) keine moralische Autorität besitze und unzulässig handle. Er würde das ganz allgemein so sehen, nicht speziell.

Wenn Sie sehen, dass eine Nation mit enormer Macht den Krieg um seiner selbst willen unterstützt, dann haben Sie eine Führung, die keine moralische Autorität hat, denn Sie handeln unzulässig. Ich beziehe mich dabei nicht einmal auf eine bestimmte Region oder einen bestimmten Konflikt. Ich meine das ganz allgemein, und ich bin zutiefst empört darüber.

Er wäre kein Verräter, wie einige sagen würden, sondern er würde an die Vereinigten Staaten glauben. Aber wenn man der Führung erlauben würde, Zerstörung zuzulassen, dann wäre das beschämend.

Das war aber noch nicht einmal das i-Tüpfelchen, denn nun kam eine Aussage, die man nicht nur in den USA inzwischen hört. Minute 2:48:

Tucker's first discussion since the Vladimir Putin interview. pic.twitter.com/t4O4NRYSV1

— Tucker Carlson (@TuckerCarlson) February 12, 2024

„Die derzeitige Regierung ist offensichtlich inkompetent und der Präsident ist senil. Jeder weiß das. Das ist kein Angriff, das ist bekannt. Das wurde jetzt in einem Bericht bestätigt, der Ihnen allen bekannt ist.“

Er meint den Bericht des Sonderermittlers zu Bidens zahlreichen Dokumentenfunden, sowohl in seinem Privathaus, als auch in seiner Garage und in Gebäuden, die Zugang zu den Dokumenten gehabt haben könnten.

Man liest im Bericht des Sonderermittlers, dass Joe Biden aufgrund seiner erheblichen Erinnerungslücken – auch zu anderen Themen – nicht angeklagt werden könne. Er sei ein netter alter Mann, der sich an vieles nicht mehr erinnern kann. Zum Beispiel auch nicht daran, wann er früher Vizepräsident gewesen sei.

Für Biden könnte das nun bedeuten, dass man ihn bittet, abzutreten.

Ein Impeachment halte ich für ausgeschlossen und jedes Bemühen in dieser Richtung dürfte derzeit vergebens sein, selbst dann, wenn das Haus es schaffen würde, dafür Stimmen zu bekommen. Es würde den von Demokraten dominierten Senat nicht passieren können, zumal hier auch einige Republikaner dagegen stimmen könnten.

Für Trump wäre ein Verbleib von Biden fast der Garant dafür, haushoch zu gewinnen. Das wissen allerdings auch die Demokraten, und so geht man eher davon aus, dass man dort bereits über einen Kandidaten – oder eine Kandidatin – für die Nominierung der nächsten Präsidentschaft sucht oder auch schon (gefunden) hat.

✧✧✧

Liebe Leser! Wir freuen uns über jede finanzielle Unterstützung und/oder Verlinkung unserer Beiträge, denn ohne das kann es nicht weitergehen. Jeder einzelne Beitrag ist sorgfältig recherchiert und muss inhaltlich durch mehrere Quellen verifiziert werden, bevor wir ihn publizieren. Nur durch Sie ist unabhängiger Journalismus möglich. Leider können wir derzeit nicht mehr, wie früher, täglich publizieren, da wir die Seite seit zwei Jahren größtenteils wieder aus eigenen Mitteln finanzieren müssen. Kontodaten und Crypto gibt es hier: (LINK). ❤lichen Dank im Voraus! 🙂

✧✧✧

Eines der wichtigsten Bücher der neuen Zeit wird dieses hier sein, das eventuell ein oder zwei Jahre zu früh gedruckt wurde, obwohl es bei Amazon in zwei Sparten eine Weile  auf Platz 1 gestanden hat. Es ist leicht lesbar und verständlich geschrieben und wer fühlen kann, fühlt die Authentizität des Autors. Es wurde für diese heutige Zeit geschrieben, in der die Menschen die vielleicht größte Verwandlung erfahren, die je auf dieser Erde stattgefunden hat, und soll helfen, hierbei zu assistieren.
Was sollte ich wissen? Was kann ich tun, um meinen eigenen Weg zu finden und um nicht im Strudel der Informationen, die von allen Seiten kommen werden, zu versinken? Meinen ganz eigenen Weg, nicht den, den andere mir vorschreiben.

Es ist der Weg vom Ich zum Selbst, vom Schatten zum Licht. Gerne begleitet Sie dieses Buch auf Ihrem ganz persönlichen Weg dorthin.

Hier oder hier können Sie es erwerben. Und natürlich auch in jeder Buchhandlung.

✧✧✧

Der Link zum übersetzten Putin-Interview führt zum Telegramkanal von Qlobal Change. Die Übersetzung wird gesprochen. Hier erlebt man, wofür eine KI tatsächlich gut ist. Eine hervorragende Arbeit! ✧✧✧

Einige Links zum Thema zu den Anfängen des Konflikts:

Putin: Die rote Linie wurde überschritten

Putin: Sondereinsatz in der Ukraine verläuft nach Plan, streng nach Zeitplan

Russland-Ukraine: Es ist ein Krieg der Souveränität vs. Globalismus

„Ohne die Ukraine wird unsere globale [Welt-]Ordnung nicht überleben“

Erzbischof Carlo Maria Viganò wiederholt seine Forderung nach einer Anti-Globalisten-Allianz

Carlo Maria Viganò – Klare Worte eines Erzbischofs zur Ukraine-Krise

UN-Botschafter zur US-Militärhilfe an die Ukraine: „Sie gießen nur Öl ins Feuer“

Putin, der „Diktator“ und „Kreml-Tyrann“ – Wie der Westen das Feuer schürt

Larry Fink von BlackRock: Die russische Invasion in die Ukraine hat die Globalisierung beendet

Tucker Carlson in Moskau: Gibt es ein Interview mit Putin?

☐ ☆ ✇ Positive Nachrichten - Gute Nachrichten aus der Welt

Verbot von schädlichen Chemikalien

Verbot von schädlichen Chemikalien In Neuseeland sind nicht abbaubare Chemikalien der Gruppe PFAS bald verboten. Sie sind nicht abbaubar und können...
☐ ☆ ✇ Positive Nachrichten - Gute Nachrichten aus der Welt

Reinigung des Wassers muss übernommen werden

Reinigung des Wassers muss übernommen werden Pharma- sowie Kosmetikunternehmen müssen künftig 80 Prozent der Wasserreinigung tragen. Durch Medikamente und Kosmetikprodukte landen Mikroschadstoffe...
☐ ☆ ✇ Positive Nachrichten - Gute Nachrichten aus der Welt

Tabakkonsum weltweit sinkt 

Tabakkonsum weltweit sinkt  Weltweit ist die Zahl der Tabak-Raucher gesunken. In den letzten zwei Jahren ist die Zahl der...
☐ ☆ ✇ SZ.de

Kriminalität: Eine Frau, die sich nicht einschüchtern lässt

Von: Von Verena Mayer

Nach dem Freispruch Arafat Abou-Chakers gilt die Berliner Oberstaatsanwältin Petra Leister als Verliererin. Doch sie weiß, wie man organisierter Kriminalität beikommen kann.

☐ ☆ ✇ Positive Nachrichten - Gute Nachrichten aus der Welt

Wieder mehr wilde Pandas

Wieder mehr wilde Pandas In Chinas freier Wildbahn gib es wieder mehr große Pandas. Die Population der in China einheimischen Pandas...
☐ ☆ ✇ Tagesereignis

Texanische Grenze wird von den Nationalgarden von 10 Bundesstaaten geschützt! Repräsentantenhaus verweigert weiterhin die von Biden gewünschten Milliarden für die Kriege

Von: Chris

Das sind keine guten Nachrichten für die Biden-Regierung, die sich derzeit die Zähne an Mike Johnson ausbeißt. Der republikanischen Sprecher des Hauses lehnt die militärische Hilfe für die Ukraine und Israel – es soll sich um 110 Milliarden Dollar handeln – weiterhin ab. Es ist ein Omnibus-Paket, das derzeit vom Senat bilateral zusammengeschnürt wurde, aber das, wie es heißt, keine Chance hat, das Repräsentantenhaus zu passieren.

 

Audio

Die Republikaner wollen weitere Hilfen für die beiden laufenden Kriege erst gewähren, wenn es auch ein verbindliches Abkommen zur Grenzsicherung gibt. Die Grenze der Südstaaten zu Mexiko ist stellenweise noch offen, da die Demokraten sich weigern, mit dem bereits vorhandenen Material diese Lücken zu schließen. Das hätte nur noch vier Wochen gedauert, meinte Trump damals.

Als Folge dieser Unterlassung soll der Drogenhandel mit Fentanyl wieder blühen und auch der durch Trumps Maßnahmen ebenfalls unter Kontrolle gehaltene Menschenhandel wieder Schwung bekommen haben.

Hinzu kommt, dass unter Biden monatlich bis zu 30.000 Asylsuchende aus Kuba, Haiti, Nicaragua und Venezuela in die USA einreisen durften, sofern sie ein Flugticket haben und einen finanziellen Sponsor fanden.

Biden hatte sich für die Anordnung, den Stacheldraht über dem Zaun abzumontieren, extra die Zusage des Obersten Gerichtshofs gesichert, der ihm zusagte,  dass er das machen darf. Das Gericht hat hier also lediglich die bestehende Gesetzgebung bestätigt und Texas nicht dazu verurteilt, der Anweisung Bidens zu folgen. Das ist absolut kein Gewinn über den Gouverneur des Staates, Greg Abbott.

Der weiß das auch. Er ignoriert Biden weiterhin und kauft stattdessen neuen Stacheldraht, um die Grenze nach Süden noch mehr zu sichern. Zum Beispiel, damit die Fentanylschmuggler draußen bleiben, denn allein diese Droge soll jährlich viele Tausende Amerikaner töten.

In einem Brief erklärt er der Biden-Administration, dass „unter Bidens gesetzloser Grenzpolitik in den letzten drei Jahren mehr als sechs Millionen illegale Einwanderer über die texanische Grenze gekommen“ seien. Das wäre mehr als die Bevölkerung von 33 amerikanischen Staaten. Diese illegale Weigerung, die Staaten zu schützen, hätten einen noch nie dagewesenen Schaden in der Bevölkerung verursacht.

Greg Abbott schrieb am Ende, dass er sein Land verteidigen müsse, „aufgrund des Versagens der Biden-Administration“, und er habe mit der Begründung, dass es sich um eine Invasion handle, die konstitutionelle Autorität des texanischen Staates, sich zu schützen und zu verteidigen, ausgerufen und entsprechende Maßnahmen ergriffen.

My statement on Texas’ constitutional right to self-defense. pic.twitter.com/seNFZdmujP

— Greg Abbott (@GregAbbott_TX) January 24, 2024

Er hat dabei die volle Unterstützung Trumps, der den Drogenbaronen und Menschenhändlern, die über die Grenze geschmuggelte Frauen in die Prostitution schicken und Kinder an Pädophile weiterreichen, mit harten Strafen droht, sobald er wieder Präsident sei.

Trump ist nicht der Einzige, der Greg Abbott unterstützt, der inzwischen verkündete, hinter ihm stünden zehn weitere Staaten, die nun ihre Nationalgarden entsenden, um bei der Sicherung der Grenze zu helfen. Er stellt sich bereits auf einen Konflikt mit den „Autoritäten des Bundes“ ein und sagt, er sei vorbereitet.

In an interview from India, Gov. Greg Abbott says ten other states have sent national guard to the Texas border, and others will follow. Abbott says he is “prepared” for a conflict with federal authorities. pic.twitter.com/F58MLoOsAZ

— Tucker Carlson (@TuckerCarlson) January 26, 2024

RINOs und Demokraten behaupten nun, dass Trump den bilateralen Entwurf blockieren würde, an dem der Senat in Washington DC gearbeitet hatte.

Denn der ehemalige Präsident würde das Thema der Immigration für seinen Wahlkampf verwenden wollen. Sie bedenken dabei nicht, dass es sich bei dieser Ausarbeitung um eine Omnibus bill (Omnibusgesetz) handelt, das zwei völlig verschiedene Dinge im Paket hat. In diesem Fall ist es die Grenzsicherung, aber auch die monitäre Unterstützung der beiden Kriege.

Trump ist dafür bekannt, dass er die Steuereinnahmen lieber zu Hause verwendet und sowieso die amerikanischen Stützpunkte, die sich überall auf der Welt befinden, reduzieren möchte. Eine MAGA-Weltpolizei hat ihm von Anfang an nicht gefallen. Er kann sich auch nicht damit anfreunden, dass bei Auseinandersetzungen Menschen getötet werden, und in beiden Kriegen wurden schon sehr viele Menschen getötet. So hat er einst der Amerikanischen Armee verboten, nach dem Abschuss einer amerikanischen Drohne durch den Iran, dort einen Vergeltungsschlag zu verüben, der 150 Menschenleben gekostet hätte.

Würde er unter diesen Umständen tatsächlich die Ukraine mit Kriegsmaterial unterstützen? Wahrscheinlich nicht. Denn in seinen Rallyes behauptet er immer wieder, dass er diesen Krieg sofort beenden würde.

Die ukrainischen Verluste sollen immens sein. MacGregor sprach am 21. August 2023 im Interview mit Tucker Carlson bereits von 400.000 Gefallenen auf ukrainischer Seite. Auf fünf gefallene ukrainische Soldaten käme dabei nur ein russischer. Dies wären geschätzte Zahlen. Was die Ukraine-Hilfen betrifft, behauptete er, dass die vom Ausland gelieferten Waffen, Munition und andere Kriegsgeräte zum Teil auf dem Schwarzmarkt landen und dort verkauft werden würde.

Auch wäre Russland inzwischen ein völlig anderes Land, denn Putin würde einen orthodox-christlichen Staat erschaffen wollen. (Minute 49:11)

Auch wäre der Krieg schon längst beendet, wenn die USA, hier nennt er insbesondere Victoria Nuland, nicht ein Interesse daran haben würde, ihn weiterzuführen.

Victoria Nuland und das Außenministerium habe Selenski als ihren Mann ausgewählt.

MacGregor: „Als er ursprünglich für das Amt kandidierte, kandidierte er auf einer Friedensplattform und wurde mit überwältigender Mehrheit im ganzen Land gewählt, weil er sagte, wenn ich als Präsident gewählt werde, werde ich Frieden mit Russland schließen. Es wäre verrückt, mit Russland in den Krieg zu ziehen. […] Als er dann im Amt war, schlug er natürlich einen anderen Weg ein, und ich kann mir nicht helfen, aber ich denke, dass dieser Weg für ihn festgelegt wurde. […] Die Agenda besagt, bevor nicht die gesamte Welt von US-Streitkräften besetzt und gewaltsam zu einer Form der Demokratie bekehrt wird, die wir gutheißen, wird die Welt nicht sicher sein und wir müssen weiter kämpfen.“ (Minute 16:28)

Texas ist bereit, seine Grenze zu verteidigen und sich dabei gegen Washington DC zu stellen

Man hört einige bereits „Texit“ rufen und unser Beitragsbild zeigt unter der amerikanischen bereits die texanische Flagge. Aber selbst Kalifornien hat es bis heute nicht geschafft. Diese Flagge ist ein Symbol dafür, dass Amerika allmählich auseinanderbricht. MacGregor, der unter Trump eigentlich der letzte amerikanische Botschafter für Deutschland sein sollte, aber vom Senat nicht bestätigt wurde, sagte auch, dass es verhängnisvoll für Deutschland sei, sich dem amerikanischen Willen zu beugen. Offenbar mag er uns und bedauert das.

Der Senat, der eigentlich diese Woche gerne den Vertrag ratifiziert bekommen hätte, sieht inzwischen seine Felle davonschwimmen, denn die Mehrheit der Demokraten würde die Ukraine gerne beliefern. Nur geht das nicht ohne die fehlenden Milliarden. Auch Selenski berichtete, dass er keine Munition mehr habe und flog bittstellend dorthin, wo die Weisungsbefugten der Welt sich trafen. Aber auch er soll mit leeren Händen zurückgekommen sein.

Chuck Schumer hält das für den Untergang der Demokratie der westlichen Welt, wenn nicht bald etwas geschieht, während man in Carlsons Interview hört, dass sowohl der Interviewer als auch der Colonel offenbar bereits zweifeln, ob speziell die USA sich überhaupt noch demokratisch nennen darf.

Colonel: „Der größte Teil der Erde ist nicht demokratisch. Es gibt viele Leute, die denken, dass auch wir nicht mehr sehr demokratisch sind.“

Carlson: „Sind wir auch nicht.“ (Minute 43)

Zitat Ende.

Am Beispiel von Texas und dem republikanischen Repräsentantenhaus sehen wir heute, dass die Republikanische Partei offenbar bemerkt hat, dass es jetzt ums Ganze geht. In neun Monaten ist die vielleicht wichtigste Wahl, so sagen es viele Amerikaner selbst, die Amerika je erlebt hat. Nikki Haley wird nicht gewinnen können, es bleibt deshalb nur Trump.

Allmählich sieht man bei einigen, dass sie Trumps Beispiel folgen und nicht aufgeben und auch nicht nachgeben, wenn es dem Land und den Menschen schadet. Und das sind gute Nachrichten. Denn das Wohl der Bevölkerung sollte in jedem Land an erster Stelle stehen.

Wer immer noch glaubt, dass wir uns in einer Abwärtsspirale befinden, sollte hier erkennen können, dass das Gegenteil der Fall ist. Es sind kleine Schritte, aber es gibt sie.


Nun noch etwas in eigener Sache

Diejenigen, die das noch können, bitte ich um eine Unterstützung für diesen Blog. Das muss nicht viel sein, aber ich arbeite bereits seit längerer Zeit quasi pro bono, also fast umsonst. Irgendwann geht es halt nicht mehr. Hier geht es zum Link.

Dieses Buch wurde für die heutige stürmische Zeit und den kommenden Wandel geschrieben und soll sicher durch die stürmischen Wellen navigieren, die noch kommen können. Es soll helfen, in die eigene Kraft zu kommen, denn wer das geschafft hat, ist in seiner Mitte. Und dort gibt es weder Angst noch Hoffnungslosigkeit, sondern pure Freude. Jeder Mensch kann das, niemand ist ausgeschlossen!

Hier oder hier können Sie es erwerben.

Danke sehr!


Hinweis: Übersetzungen und Nacherzählungen sind immer wertfrei und das bedeutet niemals, dass hier unsere eigene Meinung wiedergegeben wird.


Einige Quellen:
Tucker Carlson Homepage
Biden versucht, Texas aufzuhalten
Texas will sich selbst schützen und verteidigen
Border Deal Ukraine Hilfe


Einige Links zum Thema:

„Ohne die Ukraine wird unsere globale [Welt-]Ordnung nicht überleben“

Larry Fink von BlackRock: Die russische Invasion in die Ukraine hat die Globalisierung beendet

„Die Regierung ist nicht die Lösung, sondern das Problem“

Trump und Putin: Verteidiger der Souveränität oder eine Bedrohung für die globale Ordnung?

UN-Botschafter zur US-Militärhilfe an die Ukraine: „Sie gießen nur Öl ins Feuer“

Putin: Die westliche Zivilisation ist nicht die einzige, die Mehrheit der Bevölkerung ist im Osten konzentriert

Ukraine will nur noch die Waffen sprechen lassen – es gäbe keine Verhandlungen mehr mit „diesem Präsidenten“

❌