Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
☐ ☆ ✇ Focus

Börse am Abend - Airbus-Aktie verliert 10 Prozentpunkte

Von: DPA
Der DAX hat den Tag mit einem leichten Minus beendet. Dazu hat vor allem Airbus beigetragen. Das Unternehmen rechnet mit einem geringerem operativen Gewinn - das beeinflusst die Aktie.
☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Versicherungen: Investoren wollen frisches Kapital in Start-up Wefox pumpen

Mehrere Altinvestoren haben eine Kapitalspritze organisiert. Firmenchef Mark Hartigan kommt mit seinen schnellen Verkaufsplänen bei den Anteilseignern somit wohl nicht durch.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Märkte-Insight: Die Stimmung trübt sich ein – und das liegt nicht nur an Nvidia

Von: Frank Wiebe
Die Gewinnmitnahmen bei dem Chiphersteller sind nur eines von mehreren Signalen, dass die Börsenrally deutlich an Schwung verliert, meint Handelsblatt-Redakteur Frank Wiebe.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Immobilien: René Benko: Fahnder durchsuchen Privatvilla und Signa-Zentrale

Von: René Bender
Nach der Insolvenz seines Immobilienreichs wird gegen den österreichischen Unternehmer René Benko ermittelt. Ermittler haben nun mehrere Büros und Privathäuser durchsucht.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Prozess: Schweizer Banker wegen Geldern von Putin-Vertrautem verurteilt

Von: Reuters
Vier Banker sind von einem Schweizer Berufungsgericht schuldig gesprochen worden. Das Gerichte verhängt gegen die Banker Geldstrafen von bis zu 330.000 Franken.

☐ ☆ ✇ Focus

Wegen Energiekrise - Covestro will 400 Millionen Euro pro Jahr sparen, ohne Mitarbeiter zu entlassen

Von: dpa-AFX
Der deutsche Chemiekonzern Covestro muss sparen. Die Energiekrise hat das Dax-Unternehmen hart getroffen. Doch um effizienter zu wirtschaften, soll nicht auf Entlassungen zurückgegriffen werden.
☐ ☆ ✇ Focus

Kartenlesegerät hinfällig - Apple führt neues Bezahlsystem „Tap to Pay“ in Deutschland ein

Von: FOCUS online
Kartenlesegeräte könnten bald verschwinden. Ab sofort können dank Apple Händler Zahlungen über das IPhone annehmen. Doch wie funktioniert das und wie steht es mit dem Datenschutz der Kunden?
☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Bundesfinanzhof: Tümpel, Lärm, Hanglage – In diesen Fällen könnte Ihre Grundsteuer niedriger werden

Von: Laura de la Motte
Wer Angst vor einer steigenden Grundsteuer hat, darf hoffen: Möglicherweise können Immobilieneigner bald bundesweit nachweisen, dass ihr Grundstück weniger wert ist. Das können Sie bis dahin tun.

☐ ☆ ✇ Focus

Kritik an Entwicklungshilfe - „Durch die Ampel-Ideologie werden wir im Ausland nicht mehr ernst genommen“

Von: Von FOCUS-online-Redakteur Sebastian Scheffel
Insgesamt gibt Deutschland rund 33 Milliarden Euro für Entwicklungshilfe aus. CDU-Politiker Volkmar Klein will anders als die Ampel trotzdem nicht sparen in diesem Bereich. Er will die Mittel an der richtigen Stelle einsetzen, nicht für „Ideologie-Projekte“ der Regierung.Von FOCUS-online-Redakteur Sebastian Scheffel
☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Währungen: Interventionen am Devisenmarkt werden salonfähig

Von: Michael Maisch
Vor allem Schwellenländer stocken ihre Reserven auf, um damit die Wechselkurse zu beeinflussen. Doch das hat einen Preis.

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Abfindung versteuern : Wird die Fünftelregelung 2024 abgeschafft?

Im Falle einer Kündigung wird häufig eine Abfindung gezahlt. Jedoch muss diese voll versteuert werden. Hier erfahren Sie alles, was Sie zur Versteuerung der Abfindung und der Fünftelregelung wissen müssen.

☐ ☆ ✇ Focus

Zoff in der Bundesregierung - Deutschland-Ticket, Rente, Bürgergeld - das steht beim Haushaltsstreit auf dem Spiel

Von: Von FOCUS-online-Redakteur Konstantinos Mitsis
Eigentlich soll bis zum 3. Juli der Bundeshaushalt 2025 stehen. Doch die Verhandlungen sind festgefahren, eine Lösung zeichnet sich nicht ab. Worum geht es bei dem Streit eigentlich - und was bedeutet das für Ihr Geld? FOCUS online gibt Antworten.Von FOCUS-online-Redakteur Konstantinos Mitsis
☐ ☆ ✇ Focus

Riesiges Milliardenprojekt - Im Westen Berlins baut Siemens eine komplett neue grüne Stadt

Von: Von FOCUS-online-Redakteurin Jacqueline Arend
Siemens hat in Berlin das blühende Stadtquartier der Zukunft geplant – komplett CO2-frei und mit digitaler Infrastruktur. Für 4,5 Milliarden Euro will Siemens hier Industrie, Wohnen und Nachhaltigkeit innovativ verbinden. Kann das klappen?Von FOCUS-online-Redakteurin Jacqueline Arend
☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Zinsanlagen: Wo bekomme ich noch vier bis fünf Prozent Zins?

Unser Leser will Geld rentierlich parken, am liebsten vier bis fünf Prozent Zinsen darauf bekommen. Geht das jetzt noch? Und wenn ja, wie?

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Immobilien: Frankfurter Trianon-Turm ist insolvent

Von: Reuters
Der Markt für Büroimmobilien befindet sich in der Krise – nun trifft es auch die „Ikone der Frankfurter Skyline“. Die Objektgesellschaft des 186 Meter hohen Turms habe Insolvenz angemeldet

☐ ☆ ✇ Focus

Aktion läuft bis 27. Juli, 13 Uhr - Toskana spendiert Auswanderern bis zu 30.000 Euro Zuschuss für den Hauskauf

Von: Von Autor Noé Leeker
Eine Aktion in der Toskana bringt den Traum vom italienischen Altersdomizil in Reichweite. Hauskäufern winken bis zu 30.000 Euro Zuschuss.Von Autor Noé Leeker
☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Immobilien: Trend zum Homeoffice überschätzt? Das sagt der BayernLB-Vorstand

Von: Bloomberg
Laut Vorstand Bergmann haben viele Arbeitgeber inzwischen festgestellt, wie wichtig der persönliche Austausch vor Ort ist. Zur Vor-Corona-Zeiten sollte man trotzdem nicht zurückkehren.

☐ ☆ ✇ Focus

Batterie plötzlich leer - Tesla schließt Oma aus - aus gutem Grund lässt sie das Fenster einschlagen

Von: FOCUS online
Tesla-Panne bei steigenden Temperaturen: Weil die Batterie plötzlich leer ist, steht eine Großmutter in den USA vor ihrem komplett verriegelten Auto. Ihr Enkel sitzt allein im Wagen. Lebensgefahr!
☐ ☆ ✇ Focus

Unfairer Wettbewerbsvorteil - EU ermittelt weiter gegen Microsoft wegen Videokonferenz-Software Teams

Von: FOCUS online
Microsoft soll mit der Inkludierung der Videokonferenz-Software Teams in den Office-Paketen einen unfairen Wettbewerbsvorteil erlangt haben. Der Tech-Gigant hat gehandelt und Teams aus dem Software-Paket entfernt. Doch das ist der EU-Kommission nicht genug.
☐ ☆ ✇ Focus

Kundenkönig von FOCUS online - Lufthansa verlangt ab 2025 neue Umweltgebühr - so teuer wird das Fliegen

Von: Von FOCUS-online-Redakteur Konstantinos Mitsis
Der Kranich dreht an der Preisschraube! Passagiere müssen sich auf höhere Ticketpreise bei der Lufthansa einstellen. Der Konzern will nach eigenen Angaben einen Teil der Kosten für zusätzliche Umweltauflagen weitergeben. Der Kundenkönig von FOCUS online sagt, was das für Sie bedeutet.Von FOCUS-online-Redakteur Konstantinos Mitsis
☐ ☆ ✇ Focus

Kundenkönig von FOCUS online - Wichtige Umlage steigt ab 1. Juli! So teuer wird Ihr Gastarif

Von: Von FOCUS-online-Redakteur Konstantinos Mitsis
Kurz nach Ausbruch des Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine führten die EU-Länder eine sogenannte Gasspeicherumlage ein. Damit sollte die Gasversorgung sichergestellt werden. Ab 1. Juli steigt die Umlage nun um 36 Prozent und macht damit auch Ihren Gastarif teurer.Von FOCUS-online-Redakteur Konstantinos Mitsis
☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Deutschland: Durchschnittlich 7,28 Euro für die Nettokaltmiete

Die durchschnittliche Nettokaltmiete in Deutschland kostet 7,28 Euro pro Quadratmeter, zeigen Ergebnisse des Zensus 2022. Wo Wohnungen am günstigsten und wo sie am teuersten sind.

☐ ☆ ✇ Focus

Zwischen 1 und 72 Euro - Lufthansa wird teurer! Neuer Öko-Zuschlag kommt ab 1. Januar 2025

Von: aeroTelegraph
Die Lufthansa erhebt künftig einen Zuschlag für Umweltkosten. Er gilt für alle von der Lufthansa-Gruppe vermarkteten und durchgeführten Flüge mit Start in den EU-Ländern sowie in Großbritannien, Norwegen und der Schweiz.
☐ ☆ ✇ Focus

EU-Gesetz für digitale Märkte - Apple droht Strafzahlung in Höhe von zehn Prozent des Konzern-Jahresumsatzes

Von: FOCUS online
Die EU bemüht sich, die Tech-Giganten in Schach zu halten. Dafür wurde im März das Gesetz für digitale Märkte eingeführt. Apple ist nun der erste Konzern, der eine Strafzahlung fürchten muss.
☐ ☆ ✇ Focus

Kommentar von Martina Lackner - Warum sich Gleichstellung der Geschlechter negativ auf männliche Psyche auswirkt

Von: Von FOCUS-online-Gastautorin Martina Lackner
Die Gleichstellung von Frauen hat deutliche Auswirkungen auf die psychische Gesundheit von Männern, stellt Psychologin Martina Lackner fest. Weil traditionelle Rollenbilder verschwimmen, werden Männer vermehrt mit Gefühlen von Unsicherheit, Neid und einem verminderten Selbstwert konfrontiert. Von FOCUS-online-Gastautorin Martina Lackner
☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Dax aktuell: Airbus und Merck belasten Dax – Leitindex schließt im Minus

Von: Jana-Sophie Brüntjen
Während Anleger in den USA wieder zugreifen, ist die Stimmung an der Deutschen Börse gedrückt. Neue Impulse lassen auf sich warten.

☐ ☆ ✇ Focus

"Großer Gewinn" - Amt pennt - Rentnerin bekommt 90.000 Euro Nachzahlung

Von: FOCUS online
Über diesen Brief vom Amt hat sich eine Britin gefreut. Sie erhält eine ordentliche Nachzahlung, weil das Amt eine Änderung verpasste.
☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

KI-Aktien : Zwei Nvidia-Alternativen, die Anleger jetzt im Auge haben sollten

Die Nvidia-Aktie bleibt trotz des Rücksetzers üppig bewertet. Im Windschatten lassen sich solide Aktien finden, die genauso von der künstlichen Intelligenz profitieren – und deren Risiken breiter gestreut sind.

☐ ☆ ✇ Focus

Auf dem Weg zur Zulassung gescheitert - Nächster Pharma-Studienflop für Merck - Aktienkurs bricht ein

Von: FOCUS online
Mercks Krebsmittel Xevinapant scheitert, die Aktie stürzt ab. Es ist ein weiterer herber Rückschlag für den Pharmariesen
☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Bitcoin-Kurs aktuell: Mt.Gox-Auszahlungen beginnen im Juli – Bitcoin fällt unter 60.000-Dollar-Marke

Laut den Insolvenzverwaltern der Kryptobörse Mt.Gox sollen die geschädigten Anleger ihre Bitcoin bereits nächsten Monat erhalten. Der Bitcoin-Kurs gibt deutlich nach. Aktuelle News und Nachrichten von heute im Bitcoin-Newsblog.

☐ ☆ ✇ Focus

Schwimmende Anlagen - Ingenieur will mit wildem Plan die Wasserstoff-Wende nach Deutschland bringen

Von: Tagesspiegel
Nachhaltiger Wasserstoff, der auf schwimmenden Offshore-Windkraftanlagen erzeugt wird, könnte bald per Tanker transportiert werden. Damit würden bis zu 50 Prozent weniger Energiekosten anfallen. In wenigen Jahren sollen die ersten Anlagen stehen.
☐ ☆ ✇ Focus

Ärger mit TUI und Marabu - Airline untersagt Mutter und Sohn den Traumurlaub wegen weit verbreiteten Missverständnis

Von: Hamburger Morgenpost
Christine Stoll und Sohn Sebastian (10) wollten die Ferien in Ägypten verbringen. Wie immer hatte die Mutter bei TUI gebucht. Am Flughafen erlebte sie eine böse Überraschung: Der Mitarbeiter am Check-In ließ die Stolls nicht durch. Dabei hatten die alles richtig gemacht. Mehrere Familien hatten das gleiche Problem.
☐ ☆ ✇ Focus

THG-Prämien - Klimaschutz-Betrug kostet Milliarden - Anwalt erklärt, ob Autofahrer entschädigt werden

Von: Von FOCUS-online-Experte Marco Rogert
Das Umweltbundesamt winkte offenbar jahrelang nicht existierende Klimaschutz-Projekte durch, deren Kosten auch die Autofahrer bezahlten. Sowohl Fahrer von Benzin- und Diesel-Autos als auch Elektroauto-Besitzer könnten Anspruch auf Entschädigung haben.Von FOCUS-online-Experte Marco Rogert
☐ ☆ ✇ Focus

Nebenkostenprivileg - Ausgerechnet zum Achtelfinale! Wem jetzt die TV-Sperre zur EM droht - und wem nicht

Von: FOCUS online
Rund 12 Millionen Mieter müssen handeln, wenn sie es noch nicht getan haben. Denn sonst droht schon in wenigen Tagen die TV-Sperre. Hintergrund ist der Wegfall des Nebenkostenprivilegs. Erste Anbieter wollen ab Anfang Juli tatsächlich den Stecker ziehen.
☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

KI-Aktien: Zwei Nvidia-Alternativen, die Anleger jetzt im Auge haben sollten

Nvidia eilt von Rekord zu Rekord. Im Windschatten lassen sich solide Aktien finden, die genauso von der künstlichen Intelligenz profitieren – und deren Risiken breiter gestreut sind.

☐ ☆ ✇ Focus

Lieferengpässe - Airbus belastet Dax mit Gewinnwarnung

Von: FOCUS online
Airbus kürzt seine Ziele wegen Lieferengpässen bei Triebwerken. Der Dax wird in Mitleidenschaft gezogen.
☐ ☆ ✇ Focus

„Wer Wind sät, wird Sturm ernten“ - CDU mahnt wegen Strafzöllen auf chinesische E-Autos vor neuer Inflationswelle

Von: Von FOCUS-online-Redakteur Christian Masengarb
Die EU will chinesische Elektroautos mit Strafzöllen belegen. Die Regierung in Peking wird das nicht hinnehmen, warnt CDU-Wirtschaftsexpertin Gitta Connemann. Vergeltungsmaßnahmen könnten Produkte aus China verteuern und einfache Verbraucher hart treffen. Die EU hätte besser mit der Wirtschaft reden sollen.Von FOCUS-online-Redakteur Christian Masengarb
☐ ☆ ✇ Focus

Alarmierende Zahlen - So heftig steigen die Beiträge für Pflege, Rente und Krankenversicherung bis 2035

Von: FOCUS online
Die deutsche Wirtschaft lahmt, die Verbraucher halten den Geldbeutel fest geschlossen. Eine aktuelle Studie bringt nun weitere Hiobsbotschaften: Für Millionen Menschen in Deutschland könnten die Sozialabgaben in den nächsten Jahren deutlich steigen.
☐ ☆ ✇ Focus

Gastbeitrag von Gabor Steingart - Deutschland schrumpft - die Folgen für unseren Wohlstand werden gravierend sein

Von: Von Gastautor Gabor Steingart (Berlin)
Die Bevölkerung schrumpft und viele reiche Länder sterben buchstäblich aus. Ganze Gesellschaften nehmen Abschied von der Reproduktion ihrer Generationen. Die Auswirkungen auf Wirtschaft, Sozialsysteme und politische Stärke werden enorm sein.Von Gastautor Gabor Steingart (Berlin)
☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Krypto: Die Kursschwäche des Bitcoins hat drei Gründe

Von: Astrid Dörner
Zum ersten Mal seit Mai fiel die größte digitale Währung am Montag unter die Marke von 59.000 Dollar. Analysten verweisen unter anderem auf Auszahlungen der Kryptobörse Mt. Gox.

☐ ☆ ✇ Focus

Millionen-Imperium - So groß ist das Vermögen der Geissens wirklich

Von: FOCUS online
Im TV präsentieren sie uns ihren luxuriösen Lebensstil – die Geissens faszinieren uns seit über einem Jahrzehnt mit ihrem Reichtum. Doch wie viel ist das Vermögen der Familie wirklich wert?
☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Immobilienpreise: Führt das Statistische Bundesamt Immobilienkäufer in die Irre?

Das Statistische Bundesamt meldet einen kaum gebremsten Preisrückgang bei Wohnimmobilien. Womöglich hat das mit der realen Lage aber wenig zu tun – mit Folgen für Eigentümer und Kaufinteressenten.

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Zschabers Börsenblick: Wie Anleger vom Camping-Trend profitieren

Der Trend ist ungebrochen – immer mehr Menschen machen Urlaub auf dem Campingplatz. Nachhaltig und jenseits des Massentourismus bietet diese Art des Verreisens auch für Anleger eine interessante Chance.

☐ ☆ ✇ Focus

Lars Feld im Interview - „Schuldenbremse ist richtig, sonst schüttet die Politik alle Probleme mit Geld zu“

Lars Feld berät Finanzminister Lindner und ist einer der bekanntesten Volkswirte Deutschlands. Im Interview mit FOCUS online ist er davon überzeugt, dass die Schuldenbremse falsch verstanden wird, die Klimaziele kein Wachstum bringen und sich die Finanzämter gegen das Klimageld sträuben.Von FOCUS-online-Redakteurin Philine Lietzmann, FOCUS-online-Redakteur Volker Tietz
☐ ☆ ✇ Focus

Weltweiter Vergleich - Studie zeigt, wie viele Fahrer von Elektroautos wieder eines kaufen würden

Ein weltweiter Vergleich zeigt, wie viele Käuferinnen und Käufer von E-Autos mit ihrem Wagen zufrieden sind und nochmal ein E-Auto kaufen würden. Die Zahl ist relativ niedrig - nicht nur im angeblich so Elektro-skeptischen Deutschland. Besonders ein Land überrascht.Von FOCUS-online-Redakteur Sebastian Viehmann (München)
☐ ☆ ✇ Focus

Telefonbetrug - Unbekannter Anrufer? Auf diese Frage niemals mit „Ja“ antworten

Von: futurezone.de
Nicht in jedem Fall wollen Fremde etwas Gutes, wenn sie scheinbar harmlose Fragen stellen. Das folgende Szenario kann Telefonbetrug sein.
☐ ☆ ✇ Focus

Tagesgeld-Zinsticker - 3,8 Prozent! Diese Tagesgeldkonten trotzen der Zinsschmelze

Von: FOCUS online
Die EZB hat den Leitzins gesenkt. Beim Tagesgeld schmilzt das Zinsniveau bereits. Nur noch eine Bank bietet 3,8 Prozent. Weitere Angebote finden Sie im Tagesgeldvergleich von FOCUS online.
☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Kryptowährung: Bitcoin: Drei Gründe für den Ausverkauf – und warum es weitergehen könnte

Der Bitcoin startet mit großen Verlusten in die neue Woche. Zinssorgen und ETF-Abflüsse belasten die Kryptowährung. Und: Die Verkaufswelle könnte noch anhalten.

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Immobilienpreise: Führt das Statistische Bundesamt Immobilienkäufer in die Irre?

Das Statistische Bundesamt meldet einen kaum gebremsten Preisrückgang bei Wohnimmobilien. Womöglich hat das mit der realen Lage aber wenig zu tun – mit Folgen für Eigentümer und Kaufinteressenten.

☐ ☆ ✇ Focus

Rentenversicherung - Wenn Sie den Zustand der Renten kennen, wissen Sie, warum Sie selbst vorsorgen müssen

Von: Von FOCUS-online-Redakteurin Philine Lietzmann
Die Bilanz der Deutschen Rentenversicherung zeigt vor allem eins: Die Ausgaben verschlingen die Einnahmen in immer schnellerem Tempo. In wenigen Jahren rechnet die Behörde mit fast einer halben Billion Euro nötigem Budget. Was die Rente in Deutschland so teuer macht.Von FOCUS-online-Redakteurin Philine Lietzmann
☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Bitcoin-Kurs aktuell: Mt.Gox-Auszahlungen beginnen im Juli – Bitcoin gibt nach

Laut den Insolvenzverwaltern der Kryptobörse Mt.Gox sollen die geschädigten Anleger ihre Bitcoin bereits nächsten Monat erhalten. Der Bitcoin-Kurs gibt deutlich nach. Aktuelle News und Nachrichten von heute im Bitcoin-Newsblog.

☐ ☆ ✇ Focus

Wohnung sollte Ferienapartment werden - Rentnerin Maria entgeht Zwangsräumung - dank toller Geste

Von: FOCUS online
In Cádiz erlebt der Tourismus einen rapiden Anstieg. Dieser Boom hätte beinahe dazu geführt, dass Maria Muñoz ihre Wohnung verloren hätte. Glücklicherweise erhielt die Rentnerin Unterstützung von unerwarteter Seite.
☐ ☆ ✇ Focus

Experte Matthias Ballweg - Der große Ampel-Plan, wie Recycling jetzt zur Regel werden soll

Von: Von Gastautor Matthias Ballweg
Die Bundesregierung wagt einen revolutionären Schritt zur Förderung der Kreislaufwirtschaft. Dabei stehen vor allem Baustoffe und die Erhaltung von Gebäuden anstatt deren Abriss im Fokus. Doch gegen den Ampel-Plan regt sich auch Widerstand, schreibt Experte Matthias Ballweg.Von Gastautor Matthias Ballweg
☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Immobilien vererben und schenken: Mit diesen Tricks können Familien ihre Immobilien steuerfrei übertragen

Wird eine Immobilie geschenkt oder vererbt, greift der Fiskus zu. Familien können jedoch ihre Steuerlast senken, wenn sie die wichtigsten Regeln beachten. 

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Immobilien: So lassen sich Häuser und Wohnungen günstig übertragen

Immobilien in der Familie zu übertragen ist anstrengend und teuer. Fünf Strategien, wie es besser gelingt.

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Immobilien: Wie Sie richtig schenken, vererben – und Steuern sparen

Immobilien in der Familie zu übertragen ist anstrengend und teuer. Fünf Strategien, wie es besser gelingt.

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Vermögen: Private Haushalte dürften noch reicher werden

Gestiegene Sparzinsen und Aktienkurse sorgen für Auftrieb. Zudem legen viele Menschen immer noch relativ viel ihres Einkommens auf die hohe Kante. Die Geldvermögen sind auf Kurs zum nächsten Rekord.

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Neobroker: Trade Republic schließt den eigenen Kundenservice

Der Neobroker Trade Republic kündigt dutzenden Mitarbeitern. Betroffen sind ausgerechnet Angestellte aus dem Bereich Kundenservice. Diese Entscheidung kommt zur Unzeit.

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Immobilienmarkt: Sinkflug der Preise geht weiter – welche Immobilien am stärksten an Wert verlieren

Seit dem Höhepunkt des Immobilienbooms sind die Preise für Häuser und Wohnungen in Deutschland stark gesunken. Welche Immobilientypen die größten Wertverluste hinnehmen mussten.

☐ ☆ ✇ Focus

Im ZDF-Morgenmagazin - Ricarda Lang will mit „Dynamisierungspaket einen Wumms erzeugen“

Von: Teleschau
Zum Tag der Industrie nahm Ricarda Lang im „ZDF-Morgenmagazin“ Stellung zur Wirtschaftspolitik der Grünen. Mit einem Dynamisierungspaket wolle man „einen Wumms zu erzeugen“, die Schuldenbremse sei jedoch hinderlich.
☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

KI-Aktien: Zwei Nvidia-Alternativen, die Anleger im Auge haben sollten

Nvidia eilt von Rekord zu Rekord. Im Windschatten lassen sich solide Aktien finden, die genauso von der künstlichen Intelligenz profitieren – und deren Risiken breiter gestreut sind.

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Börsenwoche 464: Analyse: Die Musterdepots der BörsenWoche im Größencheck

Unsere beiden Musterdepots enthalten ein breites Spektrum an Unternehmen. Wir schauen uns an, wie viel sie an der Börse jeweils wert sind und was ihre Größe für die weitere Entwicklung ihrer Aktien bedeutet.

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Börsenwoche 464: Editorial: IPO-Flaute: Wieso Anlegern in Zukunft die spannendsten Chancen entgehen

Die Aktie von Nvidia brachte seit Börsengang über 300.000 Prozent Rendite. Solche Chancen könnten nie wieder kommen, weil sich die Kapitalmärkte komplett verändert haben. Ein Kommentar.

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Börsenwoche 464: Depotticker: Die wichtigsten Updates der Woche

Unsere Otto-Anleihen wurden ausgezahlt, der Ausblick von Beiersdorf enttäuscht und der Deutsche-Börse-Chef wird politisch. Die wöchentlichen Updates zu den WiWo-Musterdepots.

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Börsenwoche 464: Analyse: Die Musterdepots der BörsenWoche im Größencheck

Unsere beiden Musterdepots enthalten ein breites Spektrum an Unternehmen. Wir schauen uns an, wie viel sie an der Börse jeweils wert sind und was ihre Größe für die weitere Entwicklung ihrer Aktien bedeutet.

☐ ☆ ✇ Focus

Haushaltsstreit im Ticker - EVG-Chef Burkert: „Dieser Haushaltsirrsinn spottet jeglicher Beschreibung“

Von: FOCUS online
Die Ampel-Koalition ringt mühsam um den Etat für das kommende Jahr. Druck bekommen SPD und FDP vom Parteinachwuchs. Junge FDPler drohen damit, der Ampel ihre Unterstützung zu entziehen. Alles Wichtige zum Haushaltsstreit im Newsticker.
☐ ☆ ✇ Focus

Deutschland übersieht riesiges Problem - Am Bau droht eine Krise, die alles in diesem Land gefährdet

Von: Von FOCUS-online-Redakteur Christian Masengarb
In Deutschland werden viel zu wenig Wohnungen gebaut. Doch der schleppende Wohnungsbau ist nur die Spitze des Eisbergs. Die Ampel sollte handeln, denn am Bau droht eine Krise, die Energiewende, Klimapolitik und Wohlstand gefährdet. Von FOCUS-online-Redakteur Christian Masengarb
☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

KI-Aktien: Zwei Nvidia-Alternativen, die Anleger im Auge haben sollten

Nvidia eilt von Rekord zu Rekord. Im Windschatten lassen sich solide Aktien finden, die genauso von der künstlichen Intelligenz profitieren – und deren Risiken breiter gestreut sind.

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Darüber solltet ihr mal schreiben: Verzerren Dividenden alle Aussagen über den Dax?

Er ist Deutschlands bekanntester Aktienindex: der Dax. Und er ist international ein Außenseiter, weil bei der Berechnung Dividenden einfließen. Sind Aussagen über die Dax-Entwicklung daher eigentlich sinnlos?

☐ ☆ ✇ Focus

Startup ist insolvent - Gläubiger zoffen sich um E-Autos von Pleite-Firma Fisker

Von: FOCUS online
Das E-Auto-Startup Fisker ist seit kurzem pleite. Gläubiger versuchen, die letzten Firmen-Werte zu Geld zu machen. So wollen sie ihre Verluste begrenzen.
☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Gebäudeversicherung: Wie sichern wir unser altes Haus günstig ab?

Die Eltern unseres Lesers bewohnten ein Haus aus dem 19. Jahrhundert. Nun schlägt ihr Versicherer eine deutlich teurere Gebäudeversicherung vor. Ist das sinnvoll?

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Neobroker: Trade Republic schließt den eigenen Kundenservice

Der Neobroker Trade Republic kündigt dutzenden Mitarbeitern. Betroffen sind ausgerechnet Angestellte aus dem Bereich Kundenservice. Diese Entscheidung kommt zur Unzeit.

☐ ☆ ✇ Focus

Nie mehr als zwei Prozent verloren - S&P 500 befindet sich in längster Aufschwung-Phase seit dem Jahr 2007

Von: FOCUS online
Die Börsen erleben aktuell die längste Phase ohne zweiprozentigen Ausverkauf seit der Finanzkrise. Die ereignete sich im Jahr 2007. Künstliche Intelligenz und mögliche Zinssenkungen der Fed beflügeln gerade die Märkte.
☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Betriebsaufgabe: Wie viel Steuer fällt bei Auflösung meines Unternehmens an?

Unser Leser hat ein Unternehmen geschlossen. Eigentlich wollte er ein neues starten, hat diese Idee aber wieder aufgegeben. Nun gibt es steuerliche Probleme. Lassen sich die lösen?

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Immobilien: Preise rauf, Preise runter – Ja, was denn nun?

Laut dem Statistischen Bundesamt sind die Preise von Wohnimmobilien deutlich gesunken – ausgerechnet in Städten wie Berlin, München und Frankfurt. Doch es gibt große Zweifel an dieser Darstellung.

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Vermögen: Private Haushalte dürften noch reicher werden

Gestiegene Sparzinsen und Aktienkurse sorgen für Auftrieb. Zudem legen viele Menschen immer noch relativ viel ihres Einkommens auf die hohe Kante. Die Geldvermögen sind auf Kurs zum nächsten Rekord.

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Leben mit Aktien: Wie günstig ist Frankreichs Aktienmarkt jetzt?

Das Wahlbeben in Frankreich ließ die Kurse an der Pariser Börse purzeln. Bevor Anleger den Aktienmarkt jetzt als günstig einstufen, sollten sie aber einen Blick auf die Bewertung französischer Aktien werfen.

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Geldvermögen: Private Haushalte dürften in Summe noch reicher werden

Gestiegene Sparzinsen und Aktienkurse sorgen für Auftrieb. Zudem legen viele Menschen immer noch relativ viel ihres Einkommens auf die hohe Kante. Die Geldvermögen sind auf Kurs zum nächsten Rekord.

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Versicherer: Die BaFin tadelt die Allianz – schon wieder

Immer wieder stoßen Finanzaufseher auf Mängel bei der Allianz. Nun ist die BaFin bei Deutschlands größtem Versicherer abermals fündig geworden. Die Allianz will Abhilfe schaffen.  

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Grüner Fisher Investments: US-Vermögensverwalter Ken Fisher kassiert

Der illustre Vermögensverwalter Ken Fisher verkauft Unternehmensteile und streicht Milliarden ein. In Deutschland fällt seine Vermögensverwaltungsbeteiligung vor allem durch Intransparenz auf – und hohe Provisionen.

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Was sinnvoll ist und was nicht: So ist der Nachwuchs gut versichert

Die meisten Versicherungen speziell für Kinder sind teuer und unnötig. Aber nicht alle. So sichern Eltern ihre Kinder richtig ab.

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Japan: Gold statt Yen

Der Absturz des Yen nimmt wieder Fahrt auf, die Inflation verfestigt sich. Der Druck auf die Bank of Japan nimmt zu, die Geldpolitik zu straffen. Das geht nicht ohne Risiken und Nebenwirkungen.

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Aktiensplit: Welche Folgen Splits für den Aktienkurs haben

Nvidia hat es vorgemacht, Broadcom zieht nach: Ankündigungen von Aktiensplits können kurzfristig die Kurse treiben. Aber wie nachhaltig ist der Effekt?

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Versicherungen für Kinder : So ist der Nachwuchs gut geschützt

Die meisten Versicherungen speziell für Kinder sind teuer und unnötig. Aber nicht alle. So sichern Eltern ihre Kinder richtig ab.

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Steuerklassen 3 und 5: Diese Pläne hat die Ampel für das Ehegattensplitting

Das Ehegattensplitting ist bei Ehepaaren beliebt. Schließlich kann man dadurch eine Menge Geld sparen. Doch nun wird über dessen Abschaffung spekuliert. Ein Überblick.

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Immobilien: Preise rauf, Preise runter – Ja, was denn nun?

Laut dem Statistischen Bundesamt sind die Preise von Wohnimmobilien deutlich gesunken – ausgerechnet in Städten wie Berlin, München und Frankfurt. Doch es gibt große Zweifel an dieser Darstellung.

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Geldanlage für Kinder erklärt: Besser als ein Sparschwein: So bauen Eltern für ihre Kinder Vermögen auf

Geldanlage für den Nachwuchs ist heute so einfach wie nie. Doch es gibt auch viele fragwürdige Angebote. Was Eltern und Großeltern tun sollten – und was nicht.

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Düsseldorfer Tabelle 2024: Das kostet der Unterhalt für ein Kind aktuell

Die neue Düsseldorfer Tabelle zum Kindesunterhalt für 2024 zeigt die Richtwerte für getrennte Eltern an. Wie stark verändern sich die Beträge für Unterhaltspflichtige? Ein aktueller Überblick.

☐ ☆ ✇ Focus

Die Preise steigen rasant - Jetzt Walkman verkaufen? So viel könnte Ihr altes Gerät plötzlich wert sein

Von: futurezone.de
Ob Mode, Musik oder Frisuren: Viele Trends der letzten Jahrzehnte werden von der nächsten Generation wieder aufgegriffen. So feiert auch der Walkman ein Comeback und überrascht auf dem Gebrauchtmarkt. Darauf sollten Sie beim Verkauf achten.
☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Neobroker: Trade Republic schließt seinen eigenen Kundenservice

Der Neobroker Trade Republic kündigt dutzenden Mitarbeitern. Betroffen sind ausgerechnet Angestellte aus dem Bereich Kundenservice. Diese Entscheidung kommt zur Unzeit.

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Neobroker: Trade Republic schließt offenbar eigenen Kundenservice

Der Neobroker Trade Republic kündigt dutzenden Mitarbeitern. Betroffen sind ausgerechnet Angestellte aus dem Bereich Kundenservice. Diese Entscheidung kommt zur Unzeit.

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Japan: Gold statt Yen

Der Absturz des Yen nimmt wieder Fahrt auf, die Inflation verfestigt sich. Der Druck auf die Bank of Japan nimmt zu, die Geldpolitik zu straffen. Das geht nicht ohne Risiken und Nebenwirkungen.

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Neobroker: Nach Service-Debakel: Trade Republic schließt offenbar eigenen Kundensupport

Der Neobroker Trade Republic kündigt dutzenden Mitarbeitern. Betroffen sind ausgerechnet Angestellte aus dem Bereich Kundenservice. Diese Entscheidung kommt zur Unzeit.

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Neobroker: Nach Service-Debakel: Trade Republic schließt offenbar eigenen Kundensupport

Der Neobroker Trade Republic kündigt dutzenden Mitarbeitern. Betroffen sind ausgerechnet Angestellte aus dem Bereich Kundenservice. Diese Entscheidung kommt zur Unzeit.

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Düsseldorfer Tabelle 2024 : So viel kostet der Unterhalt für ein Kind aktuell

Die neue Düsseldorfer Tabelle zum Kindesunterhalt für 2024 zeigt die Richtwerte für getrennte Eltern an. Wie stark verändern sich die Beträge für Unterhaltspflichtige? Ein aktueller Überblick.

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Aumann, Krones, Porsche: Unsere Anlagetipps der Woche

Aumann hofft auf die zweite Chance nach dem Elektrohype, für Krones ist die Flaute vorbei und unser Anleihetipp Porsche bietet flotte Rendite: Aktien, Anleihen und Fonds für die private Geldanlage im Schnell-Check.

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Steuerklassen 3 und 5 : Diese Pläne hat die Ampel für das Ehegattensplitting

Das Ehegattensplitting ist bei Ehepaaren beliebt. Schließlich kann man dadurch eine Menge Geld sparen. Doch nun wird über dessen Abschaffung spekuliert. Ein Überblick.

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Immobilien-Kauf: Preise rauf, Preise runter – Ja, was denn nun?

Laut dem Statistischen Bundesamt sind die Preise von Wohnimmobilien deutlich gesunken – ausgerechnet in Städten wie Berlin, München und Frankfurt. Doch es gibt große Zweifel an dieser Darstellung.

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Aumann, Krones, Porsche: Das sind unsere Anlagetipps der Woche

Aumann hofft auf die zweite Chance nach dem Elektrohype, für Krones ist die Flaute vorbei und unser Anleihetipp Porsche bietet flotte Rendite: Aktien, Anleihen und Fonds für die private Geldanlage im Schnell-Check.

❌