Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
☐ ☆ ✇ BILD Schlagzeilen

TV-Kritik von Michael Makus - Neben Elton wirkt selbst Basler erfrischend

Europameister Mario Basler Es gibt so einige TV-Absurditäten im Laufe einer Fußball-Europameisterschaft.
Foto: picture alliance / Noah Wedel

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

Wie die „Tagesschau“ Angriffe auf Israel totschweigt

Von: Jacques Schuster
Tag für Tag schießt die Terrormiliz Hisbollah Raketen auf Israel – aber die „Tagesschau“ berichtet nicht darüber. Sollte Israel sich am Ende zu einem umfassenden Gegenangriff entschließen, wird die „Tagesschau“ dann voll einsteigen.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

Tödlicher Angriff in Bad Oeynhausen – Immer mehr Details zum Täter werden bekannt

Im Fall der tödlichen Attacke auf einen 20-Jährigen in Bad Oeynhausen sind noch viele Fragen offen. Über den Täter werden jedoch immer neue Details bekannt. Sehen Sie diese und weitere Nachrichten hier bei WELT TV.

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

AfD-Doppelspitze könnte auf der Kippe stehen

Tino Chrupalla | picture alliance/dpa

Vor den Landtagswahlen will die AfD auf ihrem Parteitag Geschlossenheit demonstrieren. Doch für Unruhe sorgt ein Antrag, die Doppelspitze der Partei abzuschaffen. Leidtragender wäre wohl Parteichef Chrupalla. Von M. Schmidt und K. Pfeffer.[mehr]

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Koalition: „Bedauerlich“: Scholz rügt Verkehrsminister Wissing für China-Alleingang

Von: Josefine Fokuhl, Dana Heide
Volker Wissing unterschreibt in Peking eine Absichtserklärung – ohne das im Kabinett abgestimmt zu haben. Ein anderer heikler Termin wird kurzfristig abgesagt.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Preise: Wichtiges Inflationsmaß der Fed geht leicht zurück

Von: Timm Seckel
Die Preise für persönliche Konsumausgaben in den USA steigen langsamer, zeigen neueste Daten für den Monat Mai. Damit wird die erste Zinssenkung der Fed wieder wahrscheinlicher.

☐ ☆ ✇ t-online.de

EM: Polizei vollstreckt 603 Haftbefehle durch stationäre Grenzkontrollen

Von: Levent Constabel

Anlässlich der Europameisterschaft wurden stationäre Grenzkontrollen eingeführt. Das Instrument scheint sich zu bewähren.

☐ ☆ ✇ FOCUS Online

Ticker zum AfD-Parteitag in Essen - Polizisten beim AfD-Parteitag schwer verletzt - Polizei sucht mit Fotos nach Täter

Von: dpa/AFP
Wahlen in Ostdeutschland, Wiederwahl der Parteispitze, Skandale und Affären: In der Mitte eines turbulenten Jahres für die AfD hält sie ihren zweitägigen Parteitag in Essen ab. Zehntausende Menschen protestieren. Alle Entwicklungen hier im Ticker.
☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Autoindustrie: Ein früherer Mercedes-Manager übernimmt die Tesla-Fertigung in Grünheide fast komplett

Von: Sönke Iwersen, Michael Verfürden
Nach zahlreichen Abgängen hat Tesla Ersatz für den wichtigen Posten als Chef der Powertrain-Sparte gefunden. Nun ordnet der Autobauer seine Organisation neu.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Teamviewer-Hackerangriff: Die Spur führt nach Russland

Das deutsche Unternehmen Teamviewer wurden offenbar Opfer eines Hackerangriffs. Die Spur führt nach Russland.

☐ ☆ ✇ BILD Schlagzeilen

Schluss nach 20 Jahren - Kein SchülerFerienTicket MV mehr in diesem Jahr

Mehr als 20 Jahre lang gab es das SchülerFerienTicket für Mecklenburg-Vorpommern. In diesem Jahr ist Schluss Schwerin – Nach mehr als zwei Jahrzehnten ist Schluss für das SchülerFerienTicket MVP
Foto: Julian Stratenschulte/dpa

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

Kachelmann nennt Piloten wie ihn Betrüger

Von: Christoph Lemmer
Schwere Unwetter ziehen gerade quer durch die Republik und richten massive Schäden an. Im Süden tritt Georg Vogl gegen Hagelwolken an – und fliegt zu „Wolkenimpfungen“ los. Er ist überzeugt, die Gefahr einzudämmen. Doch Experten streiten über den Nutzen seiner Einsätze.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Wahl in Frankreich: So will Le Pens Partei Frankreich regieren

Der Spitzenkandidat und Vorsitzende des Rassemblement National, Jordan Bardella, während einer Fernsehdebatte am Donnerstag

Weniger Schulden, mehr Grenzkontrollen und ein „pragmatisches Vorgehen“: Der Chefberater Marine Le Pens verrät im Gespräch mit der F.A.Z., was Frankreichs Rechtspopulisten im Falle eines Wahlsiegs planen.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

Emotionale erste Aussage von Heinrich XIII. Prinz Reuß

Tränen und Emotionen: Heinrich XIII. Prinz Reuß hat erstmals im Frankfurter „Reichsbürger“-Prozess ausgesagt und seine Familiengeschichte geschildert. 2022 habe er die Idee verfolgt, den „Volkstamm der Reußen“ als indigenes Volk anerkennen zu lassen.

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Immobilienfonds UniImmo Wohnen ZBI bricht dramatisch ein

Union Investment-Hochhaus in Frankfurt am Main. | picture alliance / Schoening

Quasi über Nacht ist ein milliardenschwerer offener Immobilienfonds von Union Investment um 17 Prozent abgewertet worden. Die Fondsgesellschaft versucht nun, die Anleger zu beruhigen.[mehr]

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Energiewende: Stromspeicher aus alten E-Auto-Akkus: Start-up überzeugt Geldgeber

Von: Jakob Blume
Libattion sammelt schwächelnde Akkus von Elektroautos und schließt sie zu industriellen Großspeichern zusammen. Experten sehen darin eine mögliche Lösung für ein globales Problem.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Kommentar: Bidens Waterloo in der TV-Debatte – War es das?

Von: Jens Münchrath
Das Duell hätte aus Sicht des Präsidenten schlechter nicht laufen können. Die Debatte, ob es noch möglich ist, Biden kurz vor der Wahl zu ersetzen, ist unvermeidbar und notwendig.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Wladimir Putin schenkt Kim Jong-un Limousine mit Bauteilen aus Südkorea

Bei seiner jüngsten Staatsvisite schenkte Wladimir Putin Diktator Kim Jong Un eine russisch-produzierte Luxuslimousine. Jedoch befinden sich im Auto ausgerechnet südkoreanische Teile.

☐ ☆ ✇ t-online.de

TV-Duell zwischen Trump und Biden | Experte: So kann es jetzt weitergehen

Von: Mauritius Kloft

Die TV-Debatte war ein Desaster für Joe Biden – die USA rätselt: Braucht es einen neuen Kandidaten? Ein Ex-Obama-Wahlkampfmanager erklärt, wie realistisch Bidens Chancen noch sind.

☐ ☆ ✇ t-online.de

AfD-Parteitag in Essen: Weidel, Krah, Höcke – Machtkampf in der Grugahalle?

Von: Annika Leister

Die AfD will beim Parteitag in Essen mit 600 Delegierten den künftigen Kurs der Partei bestimmen. Doch die Nerven liegen blank, Lagerkämpfe ziehen sich durch die Partei.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Hochleistungschips: Nvidia will KI-Supercomputer an Mittelständler verkaufen

Von: Stephan Scheuer, Felix Holtermann
Zusammen mit Hewlett Packard Enterprise bietet der Chipkonzern Firmenkunden schlüsselfertige Serverlösungen. Damit will sich Nvidia unabhängiger von den großen Cloud-Konzernen machen.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Wahlen im Iran: Achmadinedschad und Co. – das sind die Kandidaten

Von: Levent Constabel

Im Iran haben die Präsidentschaftswahlen begonnen. Neben einer moderaten Stimme, wurden besonders Konservative und Hardliner als Kandidaten zugelassen.

☐ ☆ ✇ BILD Schlagzeilen

Er trägt 7.000-Euro-Schuhe - So Bling-Bling ist 51-Mio.-Star Olise!

Der designierte Bayern-Neuzugang Michael Olise zeigt bei Instagram gerne sein Faible für ausgefallene Luxus-Mode Mit IHM kommt bald ganz großer Glamour an die Säbener Straße.
Foto: instagram.com/m.olise

☐ ☆ ✇ t-online.de

Migration: Freiwillige Asylbewerber-Ausreise scheitert an Bürokratie

Von: Luca Klinck

Seit Anfang 2024 ist das Bamf für die freiwillige Ausreise abgelehnter Asylbewerber verantwortlich. Das Bundesamt scheint allerdings mit neuem Aufgabenfeld überfordert zu sein.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Belarus: Ehemaliger deutscher Botschafter nach Fenstersturz verstorben

Der ehemalige deutsche Botschafter aus Belarus ist im jungen Alter von 48 Jahren verstorben. Teils wird von einem Suizid nach einem Verhör des russischen Geheimdienstes berichtet.

☐ ☆ ✇ BILD Schlagzeilen

Die Ambanis tun es wieder - Indiens reichste Familie feiert dritte Verlobungsparty

Asiens reichste Familie: Milliardär Ambani schmeißt dritte Verlobungsparty Aller guten Dinge sind drei. Die Ambanis schmeißen die nächste Sause für Sohn Anant.
Foto: NMACC, IMAGO/NurPhoto

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Ukraine-Krieg : Israel will wohl Patriot-Systeme an die Ukraine abgeben – und riskiert seine Beziehung zu Russland

Von: Jana-Sophie Brüntjen
Die Ukraine könnte Berichten zufolge ihre Luftverteidigung künftig mit ausgemusterten Systemen aus Israel stärken. In der israelischen Außenpolitik wäre das ein Paradigmenwechsel.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

AfD: AfD wählt ihre Führungsspitze neu – Rückt die Partei weiter nach rechts?

Von: Dietmar Neuerer
Nach den jüngsten Wahlerfolgen soll der AfD-Bundesparteitag am Wochenende ein Signal der Geschlossenheit senden. Doch es droht Ungemach vom einflussreichen rechten Höcke-Flügel.

☐ ☆ ✇ BILD Schlagzeilen

17 Stunden verspätet - Deutsche Ryanair-Gäste brechen am Gate zusammen

Ein Passagier brach am Gate zusammen, wurde später von Sanitätern behandelt Was hat sich die Airline dabei gedacht? Mehrere Gäste brachen in Alicante zusammen.
Foto: privat

☐ ☆ ✇ t-online.de

US-Debatte: Biden schwächelt, Trump triumphiert

Von: Levent Constabel

Bidens Auftritt hat große Teile der demokratischen Partei schockiert; teilweise fordern Vertreter einen anderen Kandidaten. Die Republikaner und das Trump-Lager jubeln.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

Wenn das SEK dem Falschen das Gesicht zertrümmert

Von: Ulrich Kraetzer, Tim Röhn
In Monheim am Rhein prügelten sich Anhänger aus dem Rocker-Milieu mit Axt und Beil. Die Polizei meinte, einen der Angreifer identifiziert zu haben, stürmte seine Wohnung. Nun ist der Mann schwer verletzt – und die Polizei gibt nach mehrfacher Nachfrage zu: Es war ein Irrtum.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

Die UN, Gaza und das Märchen vom Massensterben durch Hungersnöte

Von: Clemens Wergin
Tausende Palästinenser würden wegen der schlechten Versorgungslage in Gaza verhungern, warnten UN-Vertreter regelmäßig. Nun haben Experten ihren Bericht korrigiert, ein Massensterben werde zum Glück nicht eintreten. Nicht nur dieser Fall offenbart die Schlagseite der Vereinten Nationen.

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Kraftfahrtbundesamt: Autos fahren immer weniger Kilometer

Zahlreiche Autos stehen auf einem Parkplatz. | picture alliance/dpa/dpa-Zentral

Ein Pkw in Deutschland ist pro Jahr 12.320 Kilometer unterwegs - 1,2 Prozent weniger als im Jahr zuvor. Das hat das Kraftfahrtbundesamt errechnet. Damit setzt sich der Trend der Vorjahre fort. [mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Nach TV-Duell: Experten erwarten verschärfte Debatte über Bidens Eignung

Joe Biden während der TV-Debatte. | EPA

Der eine knapp über 80, der andere knapp darunter: Beim TV-Duell zwischen Biden und Trump wurde vor allem darauf geachtet, wie fit beide wirkten. Wie fällt das Fazit aus? Für die Demokraten nach Einschätzung von Experten ziemlich bitter.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Atmosfair produziert erstmals CO2-neutrales Kerosin

Ein Tankwagen wird an der Anlage von Atmosfair mit Kerosin beladen. | picture alliance/dpa

Der internationale Flugverkehr belastet das Klima. Jetzt hat die deutsche Klimaschutzorganisation atmosfair im Emsland erstmals CO2-neutrales Kerosin für die kommerzielle Nutzung hergestellt.[mehr]

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Chipindustrie: Japan setzt auf ein Mega-Start-up: Rapidus soll bei Halbleitern den Vorsprung von TSMC wettmachen

Von: Martin Kölling
Japans Regierung möchte bei Halbleitern an die Weltspitze gelangen. Der Chef des Milliardenprojekts Rapidus erklärt, wie das gelingen kann – auch mit deutscher Hilfe.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Dax aktuell: Dax legt mehr als 100 Punkte zu – Auto-Aktien im Plus

Von: Jana-Sophie Brüntjen
Anlegerinnen und Anleger schauen heute auf Inflationsentwicklungen in Europa und Indikatoren in den USA. Zu den Gewinnern des Tages gehören unter anderem Mercedes und Volkswagen.

☐ ☆ ✇ t-online.de

US-Wahl: Das sind die Alternativkandidaten der Demokraten

Von: Luca Klinck

Nach Bidens Auftritt beim TV-Duell stellen sich immer mehr Demokraten die Frage: Ist der Amtsinhaber zu alt für die Präsidentschaft? Die Alternativkandidaten könnten unterschiedlich kaum sein.

☐ ☆ ✇ BILD Schlagzeilen

*** BILDplus Inhalt *** Neue Studie - Idealer Blutdruck ist NICHT 120:80!

Ein Blutdruck-Wert von 120:80 gilt schon lange als Ideal-Wert Haben wir jahrelang unseren Blutdruck falsch gemessen?
Foto: Christoph Soeder/dpa

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Ex-Botschafter von Belarus überraschend verstorben

Die Nationalflagge von Belarus weht vor der belarusischen Botschaft in Berlin.  | dpa

Der vom belarusischen Machthaber Lukaschenko erst vor wenigen Monaten abgesetzte Botschafter in Deutschland ist tot. Laut Medienberichten war der 48-jährige Sidorenko vom Geheimdienst KGB unter Druck gesetzt worden.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Pro-Palästina-Netzwerk Samidoun trotz Verbots online

Demonstration von Pro-palästinensische Aktivisten in Duisburg-Hochfeld - zu sehen sind palästinensische Flagge und eine Flagge mit dem Logo der Organisation Samidoun | picture alliance / Jochen Tack

Das palästinensische Netzwerk Samidoun wurde nach dem Angriff der Hamas auf Israel verboten. Doch die Webseite ist trotz des Verbots noch immer online, registriert von einer deutschen Firma. Von Sabina Wolf.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Italiens Regierungschefin Meloni schimpft über EU-Postenvergabe

Meloni bei einem Interview | AFP

Italien wurde bei der bisherigen EU-Postenvergabe noch nicht berücksichtigt. Das stört Ministerpräsidentin Meloni. Nun muss sie versuchen, ihre Interessen an anderer Stelle durchzusetzen. Von Daniela Stahl.[mehr]

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Reaktionen: „Trump-Proofing“: So kann sich Europa auf einen Machtwechsel in den USA einstellen

Von: Moritz Koch, Dana Heide
Nato und EU stellen sich auf eine neue Präsidentschaft von Donald Trump ein. Überlegungen für diesen Fall gibt es. Noch wurde aber wenig davon umgesetzt.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Software: Cyberangriff auf Teamviewer – Aktie stürzt ab

Von: dpa
Teamviewer ist einer der größten Anbieter für Fernwartungssoftware - und wurde nun Opfer einer Cyberattacke. Anlegerinnen und Anleger reagieren besorgt und verkaufen die Aktie.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

„Leute haben einfach den Kanal voll, und das sind auch alles keine Rassisten“

Von: Jan Alexander Casper
Im thüringischen Suhl eskaliert die Migrationskrise seit Jahren. In der Bevölkerung ist der Unmut über Gewalt und Kriminalität riesig. Die AfD ist hier mit Abstand stärkste Kraft – doch auch das Wagenknecht-Bündnis findet großen Zuspruch. Besuch in einer Stadt, der „es reicht“.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Interview: „Trumps Äußerungen sind für Deutschland und Europa beunruhigend“

Von: Daniel Friedrich Sturm
Die Fakten blieben im Fernsehduell zwischen Trump und Biden auf der Strecke, sagt der Transatlantik-Koordinator der Bundesregierung, Michael Link. Das helfe vor allem Trump.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Panne bei der Bundeswehr: Neue Aufklärungssatelliten funktionieren nicht

Nächste Materialpanne bei der Bundeswehr: Zwei von drei neuen Aufklärungssatelliten funktionieren nicht. Dabei sollte die Anschaffung ein Meilenstein sein.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Nach dem TV-Duell: Trumps Lager triumphiert und Bidens ist entsetzt

Von: Bastian Brauns

Nach dem TV-Duell sind die Demokraten über den Auftritt Joe Bidens entsetzt. Sie wissen: Jetzt droht eine Debatte über den Rücktritt ihres Präsidentschaftskandidaten.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Ukraine-Krieg: Flugabwehr-Krise – Versorgung mit Energie besonders gefährdet

Von: Luca Klinck

Die russischen Luftangriffe sind weiterhin das große Problem für die Ukraine. Es fehle an Abwehrmöglichkeiten. Die Folgen: ein massiver Einbruch in der Energieversorgung und zivile Todesopfer.

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Marktbericht: Ein kraftloser Wochenschluss für den DAX

Händler an der Frankfurter Börse. | picture alliance/dpa

Vor den Wahlen in Frankreich wagen die Anleger sich nicht aus der Deckung. Die Halbjahresbilanz im DAX fällt befriedigend aus, aber richtig spannend dürfte es am kommenden Montag werden. [mehr]

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

US-Wahl: Newsom, Harris, Whitmer: Wer könnte Joe Biden jetzt noch ersetzen?

Viele Demokraten sind nach dem Auftritt des US-Präsidenten im Fernsehduell gegen Donald Trump besorgt. „Game over“, sagen einige anonym. Doch welche Alternativen zu Biden gibt es?

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

Ist Aperol Spritz wirklich krebserregend?

Von: Evelyn Denich
Erfrischend, spritzig, leuchtend orange: Das ist der beliebte Sommer-Drink Aperol Spritz. In den sozialen Netzwerken wird aktuell diskutiert, ob der Aperitif gesundheitsschädlich ist. Was dran ist an dem Gerücht und was beim Genuss beachtet werden sollte.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

Schleudertrauma im Erdbeerland

Von: Sonja Stössel
„Wie, du warst noch nie bei Karls?“ Den ungläubigen Blicken fassungsloser Eltern zufolge habe ich meiner Familie eine wichtige Kindheitserfahrung vorenthalten. Ein Besuch in einem Karl Erlebnisdorf.

☐ ☆ ✇ BILD Schlagzeilen

*** BILDplus Inhalt *** Neuer BVB-Star im Anflug - Die Guirassy-Geheimnisse!

Soll beim BVB weiterknipsen: Serhou Guirassy Dortmund bekommt einen neuen Star! Das sind die Guirassy-Geheimnisse.
Foto: Tom Weller/dpa

☐ ☆ ✇ BILD Schlagzeilen

*** BILDplus Inhalt *** EXKLUSIV mit BILDPLUS - Jetzt 30 Prozent mehr Flug-Entschädigung sichern

Flug ausgefallen? Hier Gutscheincode für Express-Entschädigung sichern Aus dem Urlaub zurück? Hatten Sie Flug-Ärger? Wir helfen ...

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Wie radikale Siedler im Westjordanland Fakten schaffen wollen

Bezalel Smotrich | AP

Eine Annexion des Westjordanlandes ist der Traum vieler radikaler Siedler in Israel. Und glaubt man Finanzminister Smotrich, ist sie bereits im Gange - indem Kompetenzen vom Militär an die Zivilverwaltung übergeben werden. Von J.-C. Kitzler.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Mutmaßlicher Linksextremist nach Ungarn ausgeliefert

Antifa-Gegendemonstration in Budapest am

Ein mutmaßlicher Linksextremist aus Deutschland, gegen den in Ungarn wegen Straftaten in Zusammenhang mit einem Neonazi-Marsch ermittelt wird, ist laut NDR und WDR heute dorthin ausgeliefert worden. Das Bundesverfassungsgericht entschied nun, dass er zurückgeholt werden muss.[mehr]

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Dax aktuell: Dax notiert im Plus

Von: Jana-Sophie Brüntjen
Anlegerinnen und Anleger schauen heute auf Inflationsentwicklungen in Europa und Indikatoren in den USA. Zu den Gewinnern des Tages gehören die Autohersteller.

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Argentiniens Präsident Milei bringt Reformpaket durchs Parlament

Der argentinische Präsident Javier Milei bei einem Besuch in Berlin. | REUTERS

Es ist der erste parlamentarische Sieg der rechtslibertären Regierung: Das Parlament hat den umstrittenen Plänen des Präsidenten zugestimmt. Der Staat wird radikal gestutzt, und Milei bekommt Sonderbefugnisse. [mehr]

☐ ☆ ✇ t-online.de

TV-Duell in den USA: Das sind Bidens größte Aussetzer

Für viele steht der Gewinner der TV-Debatte zwischen den beiden Präsidentschaftskandidaten fest. Vor allem die vielen Versprecher Bidens brachten Zweifel auf.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Arbeitsmarkt: Zahl der Arbeitslosen im Juni gestiegen

Von: dpa
Die weiter anhaltende Konjunkturflaute zeigt sich auch am Arbeitsmarkt. Normalerweise melden Statistiker zu dieser Jahreszeit eine Verbesserung der Situation. Doch die bleibt im Juni aus.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Kommentar: Warum Veränderung so oft an den Führungskräften scheitert

Von: Sebastian Matthes
Nur ein Bruchteil der Change-Projekte in Unternehmen gelingt. Das hat auch viel mit den Köpfen an der Spitze zu tun. Es sei denn, sie verändern sich auch.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Unternehmensführung : Zur Transformation braucht es Mut: Diese zehn vermeidbaren Denkfehler begehen Führungskräfte

Von: Julia Beil
Nie war der Veränderungsbedarf in Unternehmen größer als heute. Doch viele Führungskräfte agieren nach dem Behördenprinzip: Wer sich bewegt, verliert. Hinter diesem fatalen Trend stecken zehn vermeidbare Denkfehler.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Management: So führen Sie richtig in der Transformation – das gesamte Programm der Summer School

Von: Julia Beil
In einem Themenschwerpunkt wendet sich das Handelsblatt an Führungskräfte, die vor der Frage stehen: Wie geht Führung in Zeiten des Umbruchs?

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Gastkommentar: Wir müssen wieder mehr Lust auf Arbeit entwickeln

Von: Fabian Kienbaum
Mut und Tatkraft können die Arbeitswelt zum Besseren verändern, ist Fabian Kienbaum überzeugt. Führungskräfte sollten endlich vorbildlich, ehrlich und eben mutig vorangehen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Video-Analyse: Die sieben wichtigsten Szenen der Biden-Trump-Debatte

Donald Trump und Joe Biden am Donnerstagabend in Atlanta

Trump nennt Biden kriminell und gibt Kiew keine Chance mehr. Biden zeigt sein Alter und bekennt sich zur NATO. Am Ende vermischen sich zwei Fragen: Wer spielt besser Golf – und wer beginnt den dritten Weltkrieg?

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Indien: Flughafendach bricht wegen Wassermassen zusammen

Eingestürztes Dach am Flughafen in Neu-Delhi | AP

In der indischen Hauptstadt Neu-Delhi hat Monsunregen das Dach eines Flughafens zum Einsturz gebracht. Ein Mensch kam ums Leben. Bilder zeigen, wie Stahlträger auf Autos herabstürzten.[mehr]

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Neue Chefin : Bosch holt die nächste Frau in die Spitze – mit einer besonderen Mission

Von: Martin-W. Buchenau
Der Milliardenkonzern vergrößert seine Geschäftsführung. Katja von Raven kommt von einem US-Unternehmen und soll eine schwächelnde Sparte wieder erfolgreich machen.

☐ ☆ ✇ FOCUS Online

EM-Achtelfinale live - Hier sehen Sie Schweiz gegen Italien im TV und Stream

Von: Von FOCUS-online-Autorin Johanna Stiewe
Im ersten Achtelfinale der EM 2024 geht es für die Schweiz gegen Italien. Wo Sie das Spiel im TV und Livestream sehen können, erfahren Sie hier.Von FOCUS-online-Autorin Johanna Stiewe
☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Dax aktuell: Dax startet gefestigt in den Handelstag

Von: Jana-Sophie Brüntjen
Anlegerinnen und Anleger schauen heute auf Inflationsentwicklungen in Europa und Indikatoren in den USA. Rheinmetall setzt seinen Abwärtskurs vom Vortag fort.

☐ ☆ ✇ FOCUS Online

EM-Achtelfinale - So sehen Fans das Spiel Deutschland gegen Dänemark im TV und Livestream

Von: mit dpa
Deutschland gegen Dänemark: So heißt das Achtelfinale heute Abend um 21 Uhr. Für das DFB-Team geht es um den Einzug ins Viertelfinale bei der Heim-EM 2024. Wo Fans das Spiel im TV und Livestream sehen können, erfahren Sie hier.
☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Wahlen: Präsidentschaftswahl im Iran beginnt – Ausgang völlig offen

Von: dpa
Der iranische Religionsführer Ajatollah Ali Chamenei hat die Wahl eröffnet, erste Ergebnisse soll es am Samstag geben. Wer der Nachfolger des verstorbenen Ebrahim Raisi wird, ist völlig offen.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Ukraine-Krieg: Israel will wohl Patriot-Systeme an die Ukraine abgeben – und riskiert seine Beziehung zu Russland

Von: Jana-Sophie Brüntjen
Die Ukraine könnte Berichten zufolge ihre Luftverteidigung künftig mit ausgemusterten Systemen aus Israel stärken. In der israelischen Außenpolitik wäre das ein Paradigmenwechsel.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Sportartikelhersteller : Nike erwartet Umsatzeinbruch – Aktie stürzt nachbörslich ab

Von: Reuters
Der Sportartikelhersteller erlebt ein desaströses erstes Geschäftsquartal. Grund dafür ist vor allem die starke Konkurrenz auf dem US-Markt.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

AfD-Bundesparteitag: AfD wählt Führungsspitze neu – rückt die Partei weiter nach rechts?

Von: Dietmar Neuerer
Nach den jüngsten Wahlerfolgen soll der AfD-Bundesparteitag am Wochenende ein Signal der Geschlossenheit senden. Doch es droht Ungemach vom einflussreichen rechten Höcke-Flügel.

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Nach Nvidia-Hype: Wird es turbulenter an den Börsen?

Bulle und Bär vor der Frankfurter Börse werden grün angemalt (Aktion zum

Es war ein Aufschwung sondergleichen: Die Erwartungen an Künstliche Intelligenz und die Zinsphantasie trieben die Börse auf Rekordniveau. Jetzt stoppt die Rally. Wird es turbulenter an den Märkten? Von Volker Hirth.[mehr]

☐ ☆ ✇ t-online.de

TV-Duell in den USA: "Fakten biegt er sich hin, wie er sie braucht"

Von: Florian Schmidt

Im TV-Duell stießen Joe Biden und Donald Trump erstmals direkt aufeinander. Deutschlands Transatlantik-Koordinator Michael Link zieht ein erstes Fazit.

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Ukraine-Liveblog: ++ Belarus stockt Truppen an ukrainischer Grenze auf ++

Grenze zwischen Belarus und der Ukraine | AFP

Belarus hat seine Streitkräfte entlang der nördlichen Grenze zur Ukraine aufgestockt. Ex-US-Präsident Trump sagt, unter seiner Führung wäre der Krieg schnell vorbei. Die Entwicklungen vom Freitag zum Nachlesen.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Boliviens Präsident Arce bestreitet Verwicklung in Putschversuch

Boliviens Präsident Arce gibt eine Pressekonferenz nach dem gescheiterten Putsch. | EPA

War der Putschversuch in Bolivien nur inszeniert? Festgenommene Militärs behaupten, sie hätten auf Anweisung des Präsidenten gehandelt - und viele im Land trauen Arce einen Schwindel zu. Die Regierung weist den Vorwurf zurück.[mehr]

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Argentinien: Milei bringt Reformpaket durch den Kongress

Von: dpa
Über ein halbes Jahr nach seinem Amtsantritt erzielt der ultraliberale Staatschef seinen ersten gesetzgeberischen Erfolg. Nun will der „Anarchokapitalist“ den Staat radikal zusammenstutzen.

☐ ☆ ✇ FOCUS Online

Gastfreundschaft - Hausbesitzer überrascht Rentnerinnen und berührt tausende Herzen

Von: FOCUS online
Als zwei Rentnerinnen eine Verschnaufpause in seinem Vorgarten einlegten, zögerte Hausbesitzer Carlo nicht lange und machte ihnen eine Freude. Seine liebevolle Geste wurde zur Inspiration für Tausende.
☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Fünf Erkenntnisse aus dem TV-Duell Biden gegen Trump

Joe Biden | AP

Es war das erste TV-Duell zwischen Joe Biden und Donald Trump in einem bisher knappen Rennen. Doch das könnte sich ändern, denn Bidens Auftritt geriet teilweise katastrophal. Ralf Borchard fasst fünf Erkenntnisse des Abends zusammen.[mehr]

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

TV-Duell: „Wir haben ein Problem“ – Bidens schwache Performance schürt Panik bei Demokraten

Von: Annett Meiritz, Astrid Dörner
Der Auftritt von US-Präsident Joe Biden beim TV-Duell gegen Donald Trump grenzte an ein Desaster. Doch die Entscheidung über einen Rückzug aus dem Präsidentschaftsrennen kann nur er selbst treffen.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Sportartikelhersteller: Nike erwartet Umsatzeinbruch – Aktie stürzt nachbörslich ab

Von: Reuters
Der Sportartikelhersteller erlebt ein desaströses erstes Geschäftsquartal. Grund dafür ist vor allem die starke Konkurrenz auf dem US-Markt.

☐ ☆ ✇ FOCUS Online

12 Jahre alter Mini statt Tesla - Martin hat nach „Albtraumfahrt“ mit E-Auto „Reichweiten-Angst“ und steigt um

Von: Von Autor Noé Leeker
In Großbritannien zeichnet sich ein Trend ab: Eine wachsende Zahl von Bürgern wendet sich von Elektrofahrzeugen ab und entscheidet sich stattdessen für Autos mit Verbrennungsmotor. Einer von ihnen ist Martin Bamfort. Auch in Deutschland scheint der Stromer-Hype erstmal vorbei.Von Autor Noé Leeker
☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Börse am 28. Juni: Sechs Punkte, die für Anleger heute wichtig sind

Von: Katharina Schneider, Felix Stippler
Der Dax bewegt sich weiterhin seitwärts und schafft es nicht, nach oben auszubrechen. Am Freitag werden neue Konjunkturdaten aus der EU und den USA für Investoren interessant.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Morning Briefing: Warum muss Veränderung im Unternehmen bloß immer so anstrengend sein?

Von: Christian Rickens
„Boah, das nervt“: Wer behauptet, er habe diesen Satz angesichts der Dauertransformiererei am Arbeitsplatz noch nie gedacht, der lügt. Leider müssen wir uns trotzdem immer wieder aufraffen.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Chip-Aktien: Nach Nvidia bekommt der nächste KI-Profiteur das Misstrauen zu spüren

Von: Michael Maisch
Der Aktienkurs von Micron Technology bricht nach einem enttäuschenden Ausblick zum US-Börsenauftakt ein. Einer der Gründe: Hedgefonds verkaufen Tech-Aktien in großem Stil.

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Biden und Trump liefern sich bei erster TV-Debatte scharfes Wortgefecht

Donald Trump (links) und Joe Biden bei einer TV-Debatte im US-Fernsehen. | Getty Images via AFP

"Lügner", "Verbrecher" oder "schlechtester Präsident": Bei der ersten TV-Debatte sind US-Präsident Biden und sein Herausforderer Trump deutlich geworden. Diskutiert wurde über die Ukraine, den Sturm auf das Kapitol - und Trumps Verurteilung.[mehr]

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

USA: Trump greift Biden bei TV-Duell für Wirtschaftspolitik an

Von: dpa
Zum ersten Mal in diesem Wahlkampf debattieren Trump und Biden im Live-Fernsehen – und müssen sich an neue Regeln halten.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Kommentar: Die gefährliche Linke – Frankreichs unterschätztes Neuwahl-Risiko

Von: Gregor Waschinski
Deutschland sorgt sich um einen möglichen Wahlsieg des rechten Rassemblement National. Doch auch das Linksbündnis NFP birgt Risiken – für Frankreich und Europa.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Energie: Atomkraft First – Frankreichs Rechte fordern Rückkehr zu eigenem Stromnetz

Von: Kathrin Witsch
Führende Politiker des rechten Rassemblement National (RN) wollen Frankreichs Netz vom Rest Europas abkoppeln und einen französischen Strompreis einführen. Experten warnen vor dem Schritt.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Tech-Riese: Die dunkle Seite von Microsoft – Marktmacht sorgt für immer mehr Kritik

Microsoft wurde durch KI zum wertvollsten Unternehmen der Welt. Regulierungsbehörden, Partner und Kunden beobachten den Konzern jedoch zunehmend kritisch, wie ein aktuelles Verfahren zeigt.

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Präsidentenwahl im Iran hat begonnen: Eine Wahl ohne echte Wahl?

Eine Plakatwand mit den Präsidentschaftskandidaten ist auf einer Straße in Teheran zu sehen. | via REUTERS

Im Iran hat die Präsidentenwahl begonnen. Viele sprechen von einer Inszenierung und wollen sie boykottieren. Nach dem Rückzug zweier Hardliner gibt es noch vier Kandidaten - unter ihnen auch ein moderat-konservativer. Von Karin Senz.[mehr]

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

USA: Trump greift Biden bei Duell für Wirtschaftspolitik an

Von: dpa
Zum ersten Mal in diesem Wahlkampf debattieren Trump und Biden im Live-Fernsehen – und müssen sich an neue Regeln halten.

❌