Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
Heute — 30. Juni 2024n-tv.de - Politik

Tote und Verletzte in Nigeria: Frau mit Baby auf dem Rücken verübt Selbstmordanschlag

30. Juni 2024 um 14:18
Mehrere Frauen töten bei Selbstmordattentaten mindestens 18 Menschen im Norden von Nigeria. Die Ziele sind: eine Hochzeit, ein Krankenhaus und eine muslimische Begräbniszeremonie. Zum Drahtzieher der Tat gibt es erste Vermutungen.

Erste Hochrechnungen am Abend: Wahlbeteiligung in Frankreich höher als zuletzt

30. Juni 2024 um 13:22
Nach dem für ihn enttäuschenden Ausgang der EU-Wahl lässt Frankreichs Staatschef Macron kurzfristig über die Zusammensetzung der Nationalversammlung abstimmen. Beobachter rechnen mit einem Erstarken der Rechtspopulisten und einer hohen Wahlbeteiligung. Zumindest Letzteres bestätigt sich schon jetzt.

Geld für die Klimavorsorge: Union zeigt sich offen für Grundgesetz-Änderung

30. Juni 2024 um 13:15
Experten fordern es seit Längerem: Die Anstrengungen im Kampf gegen den Klimawandel sollen als Gemeinschaftsaufgabe von Bund und Ländern im Grundgesetz verankert werden. Die Unionsfraktion ist hierzu bereit.

AfD-Delegierter schnappt zu: "Habe mich dann in das Bein verklammert und zugebissen"

30. Juni 2024 um 12:28
Auf dem Weg zum Parteitag wird der AfD-Politiker Hrdy nach eigenen Angaben von Demonstranten zu Boden gebracht. Der frühere GSG-9-Beamte wehrt sich - und beißt zu. So habe er verhindern wollen, nochmals getreten zu werden. Die Polizei prüft den Vorfall.

"Neue Möglichkeiten": Neue EU-Rechtsfraktion: AfD "noch nicht" dabei

30. Juni 2024 um 12:04
In Wien verkünden drei europäische Rechtsparteien die Bildung einer neuen Fraktion im Europaparlament, "Patriots for Europe" soll sie heißen. Die derzeit fraktionslosen AfD-Abgeordneten sind nicht dabei. Dennoch freut sich die Parteispitze über "neue Möglichkeiten".

Neues Bündnis im EU-Parlament: Orban und FPÖ-Chef Kickl schmieden Rechtsaußen-Fraktion

30. Juni 2024 um 12:00
Im EU-Parlament kündigt sich eine neue Rechtsaußen-Koalition an. Die Partei von Ungarns Regierungschef Orban und die österreichische FPÖ bilden gemeinsam mit einer tschechischen Bewegung die Speerspitze. Doch noch reicht es nicht für eine Fraktion. Was macht die AfD?

Otto Fricke zu Ampel-Haushalt: "So ein Thema kann Bewegung in die Verhandlung bringen"

30. Juni 2024 um 11:13
Die Haushaltsverhandlungen werden sich länger hinziehen als geplant - das hat die Ampel eingeräumt. Wie die schwierigen Gespräche gelingen können, erklärt einer, der es wissen muss. FDP-Haushaltspolitiker Fricke beschäftigt sich seit 20 Jahren mit dem Thema. Allerdings zeigt er sich auch gelassen, falls es nicht bis zum Jahresende klappt.

Die K-Frage und der "Unsympath": CDU-Landeschefs unterstützen offenbar notgedrungen Merz

30. Juni 2024 um 10:34
CDU-Chef Merz kommt nicht bei allen Landesfürsten seiner Partei gut an. Merz sei nun mal ein echter Unsympath, der selbst Konservative abschrecke, sagt einer von ihnen einem Bericht zufolge. Und doch versammeln sich die Länderchefs offenbar hinter ihm - aus einem pragmatischen Grund.

"Auch nach der EM": SPD-Chef Klingbeil für Verlängerung der Grenzkontrollen

30. Juni 2024 um 00:13
Bei der SPD gibt es keinen Widerstand gegen eine Verlängerung der Grenzkontrollen über die Fußball-EM hinaus. Parteichef Klingbeil schließt sich somit der Einschätzung von Innenministerin Faeser an. Mehr Widerspruch Ampel dürfte er mit seinen Vorschlägen für neue Sondervermögen wecken.

"Desaster für unsere Sicherheit": Union entsetzt über kaputte Spionage-Satelliten im All

30. Juni 2024 um 08:29
Der verteidigungspolitische Sprecher der Union ist besorgt: Zwei neue Spionage-Satelliten der Bundeswehr im All funktionieren offenbar nicht. Der Defekt könnte "systemisch bedingt" sein, heißt es.

Ein Plus von 30 Prozent: Deutsche Rüstungsexporte schnellen in die Höhe

30. Juni 2024 um 08:05
Schon 2023 gibt es einen Rüstungsexport-Rekord. Und auch im ersten Halbjahr dieses Jahres steigen die Ausfuhrgenehmigungen noch einmal deutlich. Grund dafür: der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine.

Ex-NATO-Chef im Interview: "Zögern macht Scholz zu einem Kanzler des ewigen Krieges"

30. Juni 2024 um 08:00
Der frühere NATO-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen geht davon aus, dass der russische Krieg gegen die Ukraine mindestens noch für den Rest des Jahres 2024 weitergeht. "Putin hofft, dass die US-Wahlen eine Veränderung bringen, die ihm helfen könnte", sagt Rasmussen im Interview mit ntv.de.

Verzicht auf Kandidatur denkbar?: Biden tagt mit Familienrat in Camp David

30. Juni 2024 um 05:06
Am Wochenende nach dem verheerenden TV-Debakel trifft sich US-Präsident Biden auf seinem Landsitz mit der Familie. Medien hoffen, dass er dabei ernsthaft einen Rückzug aus dem Rennen in Erwägung zieht. Rein äußerlich deutet nichts darauf hin: Der 81-Jährige gibt sich unbeirrt.

Verzicht auf Kandidatur denkbar?: Biden befragt in Camp David den Familienrat

30. Juni 2024 um 05:06
Am Wochenende nach dem verheerenden TV-Debakel trifft sich US-Präsident Biden auf seinem Landsitz mit der Familie. Medien hoffen, dass er dabei ernsthaft einen Rückzug aus dem Rennen in Erwägung zieht. Rein äußerlich deutet nichts darauf hin: Der 81-Jährige gibt sich unbeirrt.

Video-Ansprache von Noa Argamani: Aus Gaza befreite Geisel wendet sich gegen Hass

30. Juni 2024 um 02:28
Nach 246 Tagen in der Gewalt der Hamas meldet sich die befreite Noa Argamani mit einer Video-Botschaft. Die 26-Jährige setzt sich für die Heimkehr der anderen israelischen Geiseln ein und zeigt sich dabei frei von Wut, Hass und Vorwürfen.

"Auch nach der EM": SPD-Chef für Verlängerung der Grenzkontrollen

30. Juni 2024 um 00:13
Bei der SPD gibt es keinen Widerstand gegen eine Verlängerung der Grenzkontrollen über die Fußball-EM hinaus. Parteichef Klingbeil schließt sich somit der Einschätzung von Innenministerin Faeser an. Mehr Widerspruch Ampel dürfte er mit seinen Vorschlägen für neue Sondervermögen wecken.

Macron sucht die Entscheidung: Alle Daten zur Frankreich-Wahl

29. Juni 2024 um 23:52
Politisches Erdbeben in Paris: Frankreichs Präsident Macron zieht nach der Europawahl die Reißleine und kündigt vorgezogene Parlamentswahlen an. Wie steht es um die Macht- und Mehrheitsverhältnisse in der französischen Volksvertretung? Karten, Daten und Infografiken im Überblick.

Gestern — 29. Juni 2024n-tv.de - Politik

"Wir wollen regieren": Die Hoffnung auf Wahlerfolge sorgt bei der AfD für Harmonie

29. Juni 2024 um 23:32
Die AfD hat, jedenfalls vorläufig, eine Lehre aus der Europawahl gezogen: Streit schadet. Entsprechend harmonisch verläuft der erste Tag des Parteitags in Essen. Als es am Abend kritisch wird, vertagen sich die Delegierten. Eine knappe Mehrheit will Fußball gucken.

Neue Spitze komplett: AfD wählt fünf Neue in den Vorstand

29. Juni 2024 um 21:40
Bislang stand Essen für Chaos in der AfD: Dort entmachtete die Partei 2015 ihren Vorsitzenden Bernd Lucke. Dieses Mal verläuft der Parteitag diszipliniert, jedenfalls bislang. Die Vorstandswahlen gehen geräuschlos über die Bühne.

Vatikan hat vermittelt: Russland und Ukraine tauschen gefangene Priester aus

29. Juni 2024 um 21:32
Unter Vermittlung des Vatikans einigen sich Russland und die Ukraine auf den Austausch von festgenommenen Geistlichen. Im Rahmen des Deals kommt zudem ein Anführer der Krimtataren frei und wird sogleich von Präsident Selenskyj empfangen.

Einsatz am AfD-Parteitag: Polizisten durch Tritte gegen den Kopf schwer verletzt

29. Juni 2024 um 19:19
Die Demonstration gegen den AfD-Bundesparteitag in Essen bleiben zunächst friedlich. Dann kommt es laut Polizeiangaben zu mehreren heftigen Attacken. Zwei Beamte müssen schwer verletzt ins Krankenhaus. Auch bei weiteren "Störaktionen" beklagt die Polizei mehrere verletzte Einsatzkräfte.

Labour vor dem Wahlsieg: "Der Ruf der Konservativen als Partei der Redlichkeit ist zerstört"

29. Juni 2024 um 18:39
Die jüngsten Vorsitzenden der britischen Konservativen haben ihre Partei nachhaltig beschädigt, sagt der Politologe Tim Bale ntv.de. Er geht davon aus, dass Labour bei den anstehenden Wahlen "zumindest eine komfortable Mehrheit erringen wird".

"Schnell Taurus liefern": Anders Fogh Rasmussen: Zögern macht Scholz nicht zum Friedenskanzler

29. Juni 2024 um 17:09
Bundeskanzler Scholz lehnt eine Lieferung des Marschflugkörpers Taurus weiterhin ab. Ex-NATO-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen kritisiert diese Haltung: Zögern gebe Putin nur einen Anreiz, den Krieg fortzusetzen, sagt er ntv.de.

Anpassung an Inflation: Lindner will Steuersenkungen - oder er dankt ab

29. Juni 2024 um 17:03
Schon länger verlangt Finanzminister Lindner, Steuerzahler aufgrund der Inflation zu entlasten. Bei den Koalitionspartnern stößt das bislang auf taube Ohren. Nun erhöht er den Druck und macht sein Amt von der Forderung abhängig.

"Probleme im Dialog lösen": SPD-Sprecher fordert diplomatische Beziehungen mit Taliban

29. Juni 2024 um 16:04
Seit ihrer Machtübernahme 2021 hat kein Land die Herrschaft der Taliban in Afghanistan offiziell anerkannt. Kurz vor dem UN-Treffen in Doha fordert der außenpolitische Sprecher der SPD die Wiedereröffnung der deutschen Botschaft in Kabul. Damit sollen die Islamisten jedoch nicht aufgewertet werden.

"Abscheulicher Terroranschlag": Armbrust-Schütze greift israelische Botschaft in Belgrad an

29. Juni 2024 um 15:49
Mit einer Armbrust bewaffnet, attackiert ein Mann das Wachpersonal der israelischen Botschaft in Belgrad. Der noch nicht identifizierte Angreifer trifft einen Beamten mit einem Pfeil am Hals und wird daraufhin erschossen. Serbiens Ministerpräsident Vucevic spricht von einem Terrorangriff.

Verletzte Beamte: Zehntausende in Essen auf der Straße gegen die AfD

29. Juni 2024 um 15:26
Rund um den AfD-Parteitag in Essen demonstrieren Zehntausende gegen die Partei. NRW-Regierungschef Wüst spricht von einem starken Zeichen. Zugleich verurteilt er gewaltsame Aktionen. Die Veranstalter geben die Zahl der Teilnehmenden mit 50.000 an.

Doppelspitze wiedergewählt: Bei der AfD fällt die Revolution aus

29. Juni 2024 um 15:15
Überraschung auf dem AfD-Parteitag in Essen: Die Debatte über eine Solo-Parteispitze wird sang- und klanglos abgeblasen. Zudem bekommt AfD-Chef Tino-Chrupalla ein besseres Ergebnis als seine Co-Vorsitzende Alice Weidel. Eine Liebeserklärung sorgt bei den Delegierten für Gelächter.

Neuer Schwung für die Wirtschaft: Ägypten erhält Milliardenhilfe aus Brüssel

29. Juni 2024 um 14:56
Auf der Suche nach internationalen Partnern verstärkt die Europäische Union ihre Beziehungen mit Ägypten. Eine Finanzspritze aus Brüssel soll die Wirtschaft des nordafrikanischen Landes ankurbeln. Man sei sich "näher als je zuvor", betont Kommissionspräsidentin von der Leyen beim Besuch in Kairo.

Neuwahl in Frankreich: Le Pen vor Wahlsieg - aber zittern muss sie trotzdem

29. Juni 2024 um 14:53
Mehr als ein Drittel der Franzosen will Le Pens Partei RN ihre Stimme geben. Grund zum Jubeln ist das für die Rechtspopulistin allerdings noch nicht. Präsident Macron hat noch Gelegenheiten, ihr einen Strich durch die Rechnung zu machen.

Ohne Gegenkandidaten: Wiederwahl der AfD-Spitze: Weidel schlechter als Chrupalla

29. Juni 2024 um 13:52
Die AfD geht mit ihren beiden Vorsitzenden Chrupalla und Weidel an der Spitze in die nächsten Monate. Beide wurden auf dem Parteitag in Essen im Amt bestätigt. Sie gaben das Ziel aus, nach den Wahlen im Osten in Regierungsverantwortung zu kommen.

Ohne Gegenkandidaten: AfD-Parteitag bestätigt Chrupalla und Weidel an Parteispitze

29. Juni 2024 um 13:52
Tino Chrupalla bleibt an der Spitze der AfD. Der Parteitag wählte ihn mit knapp 83 Prozent.

Scharfe Kritik an Israel: Spanien beantragt Beteiligung an Völkermordklage

29. Juni 2024 um 13:41
Spanien erkennt Palästina bereits als souveränen Staat an. Jetzt weitet Madrid seine scharfe Kritik am israelischen Vorgehen im Gazastreifen aus. Die Regierung will sich der südafrikanischen Völkermordklage vor dem internationalen Gerichtshof anschließen.

"Brauchen Bundesausreisebehörde": Seehofer: "Fast alle haben die Migration unterschätzt"

29. Juni 2024 um 13:41
Ex-Bundesinnenminister Seehofer plädiert für eine Prüfung von Asylgesuchen an den Außengrenzen Deutschlands oder der EU. Das Thema Migration hält er weiter für eines der drängendsten. Indirekt fordert er einmal mehr eine Begrenzung des Zuzugs - sowie den Schulterschluss von Ampel und Opposition.

AfD-Parteitag in Essen: Weidel und Chrupalla schießen gegen Meloni und Le Pen

29. Juni 2024 um 13:38
Solidarität unter Rechtsradikalen? Gibt es nicht. Die AfD-Chefs Weidel und Chrupalla üben auf dem Parteitag in Essen scharfe Kritik an der italienischen Ministerpräsidentin Giorgia Meloni. Auch die Französin Marine Le Pen erhält einen Seitenhieb.

"Biden ist ein alter Mann": Merz erwartet Trump ab November im Weißen Haus

29. Juni 2024 um 13:06
Nach der TV-Blamage von Präsident Joe Biden im Duell gegen Trump prognostiziert CDU-Chef Friedrich Merz den Wahlsieg der Republikaner. Dabei rechnet er auch mit großen Herausforderungen für Deutschland.

Russlands Armeelager leeren sich: Militärökonom: "Putin hat das gleiche Problem wie Hitler"

29. Juni 2024 um 11:39
Wie lange wird der Ukraine-Krieg noch toben? "Die Zeit läuft gegen Russland", glaubt der Militärökonom Marcus Keupp. Schätzungen zufolge sind die russischen Lager in nicht allzu ferner Zukunft leer. "Russland lebt von seinen Reserven. Es steht quasi auf den toten Beinen der Sowjetunion."

Proteste rund um AfD-Parteitag: Weidel keilt gegen "Hippie-Wahn" - Polizei eskortiert Delegierte aus Bäckerei

29. Juni 2024 um 12:05
Zwei Tage lang trifft sich die AfD in Essen. Im Zentrum steht die Wahl der Spitze. Tausende Demonstranten protestieren gegen die Veranstaltung und die Partei. Die Polizei muss mitunter die Delegierten zum Versammlungsort bringen.

Proteste rund um AfD-Parteitag: Weidel keilt gegen Ampel - Polizei eskortiert Delegierte aus Bäckerei

29. Juni 2024 um 12:05
Zwei Tage lang trifft sich die AfD in Essen. Im Zentrum steht die Wahl der Spitze. Tausende Demonstranten protestieren gegen die Veranstaltung und die Partei. Die Polizei muss mitunter die Delegierten zum Versammlungsort bringen.

Nachfolge von abgestürztem Raisi: Reformer und Hardliner liegen bei Iran-Wahl Kopf an Kopf

29. Juni 2024 um 10:01
Am 19. Mai stirbt der iranische Präsident bei einem Hubschrauberabsturz. Nur wenige Wochen später kann die Bevölkerung aus vier Kandidaten einen Nachfolger bestimmen. Das Rennen ist eng, die Beteiligung gering.

"Haben sich bewährt": FDP für Verlängerung aller Grenzkontrollen

29. Juni 2024 um 10:18
603 offene Haftbefehle vollstreckt, 150 Schleuser festgesetzt, 146 Menschen abgewiesen - das ist die Bilanz nach drei Wochen EM-Kontrollen. Die FDP zeigt sich zufrieden. "Das ist ein echter Beitrag, um irreguläre Migration nach Deutschland zu begrenzen", sagt Djir-Sarai und will mehr.

Nachfolge von abgestürztem Raisi: Reformer und Hardliner liegen bei Iran-Wahl Kopf an Kopf

29. Juni 2024 um 10:01
Am 19. Mai stirbt der iranische Präsident bei einem Hubschrauberabsturz. Nur wenige Wochen später kann die Bevölkerung aus vier Kandidaten einen Nachfolger bestimmen. Das Rennen ist eng, die Beteiligung gering.

Ist Jurij Sodol ein Schlächter?: Warum Selenskyj einen hohen General gefeuert hat

29. Juni 2024 um 09:20
Anfang dieser Woche entlässt der ukrainische Präsident einen seiner obersten Generäle. Jurij Sodol wird von seinen Aufgaben entbunden. Die Befehle des Generalleutnants sollen an der Front viele Menschenleben gekostet haben. Das ist allerdings nur ein Teil der Geschichte.

"Gang und gäbe" auch bei Herren: Baerbock rechtfertigt Kosten für Maskenbildner

29. Juni 2024 um 08:04
Laut Auswärtigem Amt kostete die Maskenbildnerin von Ministerin Baerbock 2022 rund 136.500 Euro. Die Grüne verteidigt die Ausgaben: Wer im Fernsehen auftrete, müsse wegen der starken Scheinwerfer geschminkt werden. "Ansonsten sieht man aus wie ein Totengräber."

Hitziger Parteitag in Essen: Polizei stoppt AfD-Gegner mit Pfefferspray und Schlagstöcken

29. Juni 2024 um 08:02
Auf die Polizei wartet ein Großeinsatz: In Essen treffen sich 600 Delegierte der AfD, um einen neuen Bundesvorstand zu wählen. Gleichzeitig werden 100.000 Gegendemonstranten erwartet, auch aus dem linksextremen Spektrum. Der Verfassungsschutz schaut auf beiden Seiten genau hin.

Lukaschenko verstärkt Truppen: Belarus positioniert Mehrfachraketenwerfer an Ukraine-Grenze

29. Juni 2024 um 07:20
Seit Kriegsbeginn nutzen russische Truppen auch Belarus für ihren Vorstoß auf die Ukraine. Nun schickt der Machthaber in Minsk, Kremlfreund Lukaschenko, zusätzliche Einheiten an die Grenze sowie Mehrfachraketenwerfer mit Hunderten Kilometer Reichweite.

Lücke noch zehn Milliarden Euro?: Ampel-Einigung beim Etat rückt näher

29. Juni 2024 um 05:16
Nach wochenlangem zähem Streit scheint eine Einigung zwischen Scholz, Habeck und Lindner über den Haushalt 2025 in Sicht. Laut einem Medienbericht ist die Finanzlücke von 25 auf zehn Milliarden Euro zusammengeschrumpft. Auch weil unverhofft zusätzliche Summen in der Bilanz auftauchen.

Technik vom "Hauptfeind": Putin schenkt Kim Luxusautos mit Teilen aus Südkorea

29. Juni 2024 um 04:15
Die Propagandabilder der Spritztour in Pjöngjang von Kremlchef Putin und dem nordkoreanischen Machthaber Kim gehen um die Welt. Die Aurus-Luxuskarosse ist ein Gastgeschenk. Jedoch importiert die russische Firma Teile für ihre Produktion aus dem verfeindeten Südkorea.

"Nicht alle Wünsche erfüllbar": FDP sieht Haushaltsstreit vor baldiger Lösung

29. Juni 2024 um 02:04
Im Streit um den Haushalt für 2025 wird die Zeit knapp. FDP-Fraktionschef Dürr geht dennoch von einer baldigen Einigung aus. Prioritäten hätten Verteidigung, innere Sicherheit, Infrastruktur und Bildung. SPD-Fraktionsvize Post nennt auch den Sozialetat und wendet sich erneut gegen die Schuldenbremse.

❌