Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
Heute — 28. Juni 2024Merkur.de

Bürgergeld für „Totalverweigerer“: Kürzungen sind nur unter einer Bedingung möglich

28. Juni 2024 um 20:43
In der Haushaltsdebatte diskutiert die Ampel aktuell auch über das Bürgergeld. Die FDP fordert, Arbeitsverweigerer schärfer zu sanktionieren. Wie aber ist die Rechtslage bei Kürzungen?

Wer seine Mitwirkungspflicht, dem drohen Kürzungen beim Bürgergeld. In der aktuellen Haushaltsdebatte fordert die FDP, Sanktionen für Arbeitsverweigerer zu schärfen. Doch unter welchen Bedingungen ist das möglich?

Nächste Modefirma ist insolvent – und schließt jetzt alle Filialen

27. Juni 2024 um 12:50
Eigentlich sollte diese Firma an mehreren Standorten Galeria beerben. Dann tauchte der Geschäftsführer unter. Jetzt steht das Unternehmen vor dem Aus.

Hemden auf einem Kleiderständer.

„Da kann man richtig viel herausholen“: Expertin erklärt, wie Sie Ihr Geld vom Staat zurückbekommen

28. Juni 2024 um 19:40
Mehr als tausend Euro im Jahr lassen sich durchschnittlich vom Fiskus zurückholen. Expertin Juliane Kutzke von Taxfix gibt Tipps für die Steuererklärung 2023.

Juliane Kutzke, Head of Tax bei der Steuererklärungs-App Taxfix

Kein Strom mehr für Deutschland: Rechte wollen nach der Frankreich-Wahl den Energiemarkt entkernen

28. Juni 2024 um 18:11
Frankreichs Rechte wollen aus dem europäischen Stromnetz aussteigen. Dabei ist Frankreich einer der großen Profiteure. Am Wochenende wird gewählt.

Emmanuel Macron in Paris.

F-35-Kampfjets für die Schweiz: Nachbar sichert sich besseren Deal als Deutschland

27. Juni 2024 um 15:06
Deutschland macht viel Geld für innovative Kampfjets vom Typ F-35 Lightning II locker. Das trifft auch auf die Schweiz zu, es gibt jedoch einen bedeutenden Unterschied.

Hochmoderner Kampfjet vom Typ F-35 Lightning bei einem Flugmanöver über Polen

Putin steckt im Eis fest: Sanktionen drehen Russlands Wirtschaft neuen Energiehahn ab

27. Juni 2024 um 11:36
Die EU nimmt Russlands Flüssiggas-Exporte ins Visier. Die neuen Sanktionen könnten Putins Pläne zur Ausweitung des LNG-Geschäfts durchkreuzen.

Wladimir Putin auf der Kreml-Treppe – was will Russland im Ukraine-Krieg wirklich?

Deutscher Autobauer vollzieht Kurswechsel – und nimmt hochgelobtes Elektromodell vom Markt

27. Juni 2024 um 06:50
Audis ansehnlicher Elektro-Sportwagen E-tron GT findet in China wenig Anklang. Die VW-Tochter vollzieht eine drastische Entscheidung – inklusive Kurswechsel.

Audi stellt den Verkauf des Elektro-Sportwagens e-tron GT (inklusive RS-Variante) in China ein

Glasfaserausbau: Mehrere Bau-Unternehmen rutschen in die Insolvenz

26. Juni 2024 um 21:07
Bis 2030 soll jeder Haushalt in Deutschland ans Glasfasernetz angeschlossen sein. Doch die Branche klagt über gestiegene Kosten – drei Firmen meldeten zuletzt Insolvenz an.

Glasfaser-Ausbau deutschland bauunternehmen glasfasermarkt insolvenzen

Höhere Mehrwertsteuer für Fleisch? Bauernverband kann sich damit arrangieren

28. Juni 2024 um 17:18
Beim Bauerntag in Cottbus wurde um die Zukunft der Landwirtschaft gerungen. Dem DBV gehen die Maßnahmen der Ampel nicht weit genug. Eine stärkere Besteuerung von Fleisch finden sie vertretbar.

Die angespannte Lage der Landwirtschaft und Rufe nach weiteren Entlastungen sind Themen des Deutschen Bauerntags, der am Mittwoch in Cottbus begonnen hatte.

Deutscher Chemiekonzern bekennt sich zu Standort und sichert Arbeitsplätze

28. Juni 2024 um 16:26
Chemiekonzern Evonik befindet sich in einer großangelegten Umstrukturierung; bekannte sich nun aber zu seinem Standort in Baden-Württemberg.

Dampf steigt während einem Besuch von Ministerpräsident Kretschmann hinter Silos auf dem Werksgelände der Firma Evonik auf.

Handelsverband klagt über dramatische Lage - und moniert „Staatsversagen“ der Ampel

28. Juni 2024 um 12:50
Nach einem holprigen Jahresbeginn wartet der Einzelhandel weiter auf eine Kehrtwende. Handelsverband-Chef von Preen hofft auf die Fußball-EM. Und kritisiert die Bundesregierung scharf.

Es ist ein schwieriges Jahr für den deutschen Einzelhandel. Doch Handelsverband-Chef von Preen hofft auf mehr Kaufkraft durch die Fußball-EM. Dort jedoch wird u.a. auf Banden für chinesische Händler geworben. Und diese setzen den deutschen Einzelhandel ohnehin massiv unter Druck.

„Willst du Frieden, übe den Krieg“: Heckler & Koch steigt in Zeiten der Aufrüstung auf

28. Juni 2024 um 08:59
In Zeiten der Kriege und Aufrüstung boomt auch das Geschäft mit Schusswaffen. Der Chef von Hersteller Heckler & Koch erläutert den Höhenflug und was das mit Philosophie zu tun hat.

Soldatin der Bundeswehr vor einem Militärfahrzeug und mit einer Schusswaffe vom Typ HK G63 (Heckler & Koch)

West-Waffen trotz Sanktionen: Putins Waffenschmuggler befeuert Russlands Kriegswirtschaft

27. Juni 2024 um 17:08
Sanktionen sollen Russlands Waffenproduktion beschränken. Angeblich arbeitet ein Oligarch dagegen an. So gelangt westliche Technik wohl nach Russland.

Wladimir Putin in Moskau.

Mercedes-Benz will verstärkt in Verbrenner-Technologie investieren

28. Juni 2024 um 14:24
Autokonzern Mercedes-Benz verabschiedet sich vom reinen Elektrokurs und will verstärkt auch in die Verbrenner-Technologie investieren.

Mitarbeiter des Stuttgarter Autoherstellers Mercedes-Benz arbeiten in der Factory 56 im Merecdes-Benz Werk in Sindelfingen in der Fertigung von Oberklasse- und Luxusfahrzeugen.

Neue EU-Regeln bedeuten Aus für beliebte Wärmepumpen-Typen und Klimaanlagen

28. Juni 2024 um 13:53
Ab 2027 greift eine neue Verordnung der Europäischen Union, die die Wärmepumpenbranche zu einer Umstellung zwingt. Doch für bestimmte Geräte ist das Ende damit so gut wie sicher.

Sjacco van der Sande von Ait Deutschland und das Werk am Standort Kasendorf.

Schwache Konjunktur zieht Arbeitsmarkt im Juni ins Minus

28. Juni 2024 um 09:58
Normalerweise sinkt die Zahl der Arbeitslosen vor der Sommerflaute im Juni - in diesem Jahr nicht. Ursache ist einzig die schwache Konjunktur.

Agentur für Arbeit

„Ein Ausdruck der Verzweiflung“: Tourismus-Experte zeigt sich solidarisch mit Opfern von Massentourismus

28. Juni 2024 um 13:17
Reiseforscher Markus Pillmayer über Folgen von Massentourismus, Greenwashing durch Reisekonzerne und den Charme Thüringens.

Demonstration gegen Massentourismus auf Mallorca.

Handelsverband klagt über dramatische Lage - und moniert „Staatsversagen“ der Ampel

28. Juni 2024 um 12:50
Nach einem holprigen Jahresbeginn wartet der Einzelhandel weiter auf eine Kehrtwende. Handelsverband-Chef von Preen hofft auf die Fußball-EM. Und kritisiert die Bundesregierung scharf.

Es ist ein schwieriges Jahr für den deutschen Einzelhandel. Doch Handelsverband-Chef von Preen hofft auf mehr Kaufkraft durch die Fußball-EM. Dort jedoch wird u.a. auf Banden für chinesische Händler geworben. Und diese setzen den deutschen Einzelhandel ohnehin massiv unter Druck.

Wirtschaftskrise trifft Arbeitsmarkt: Zahl der Arbeitslosen in Deutschland steigt wieder

28. Juni 2024 um 11:57
Im Juni sinkt die Zahl der Arbeitslosen normalerweise – doch nicht dieses Jahr. In diesem Monat sind im Vergleich zum Vormonat 4000 Menschen mehr arbeitslos.

Flüchtlinge im Arbeitsamt

Putin in der Isolation: Russlands Wirtschaft steht vor dem „Ruin“

28. Juni 2024 um 10:59
Russlands Wirtschaft leidet immer mehr unter westlichen Sanktionen. Ein Top-Banker warnt vor „Ruin“. Das Land brauche alternative Zahlungsmittel.

Wladimir Putin in Moskau.

West-Waffen trotz Sanktionen: Putins Waffenschmuggler befeuert Russlands Kriegswirtschaft

27. Juni 2024 um 17:08
Sanktionen sollen Russlands Waffenproduktion beschränken. Angeblich arbeitet ein Oligarch dagegen an. So gelangt westliche Technik wohl nach Russland.

Wladimir Putin in Moskau.

Nächste Reform der Rente: Ampel tüftelt bereits am Nachfolger vom Rentenpaket II

27. Juni 2024 um 12:22
Die Ampel-Regierung will das marode Rentensystem in Deutschland reformieren – streitet aber über die Vorgehensweise. Das ist bitter, denn das nächste Reformpaket steht teilweise schon in den Startlöchern.

Eine aktuelle Insa-Umfrage stellt Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne), Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Finanzminister Christian Lindner (FDP) kein gutes Zeugnis aus.

Putin im Würgegriff: Darum treffen LNG-Sanktionen Russlands Wirtschaft besonders hart

27. Juni 2024 um 11:08
Russlands Präsident Wladimir Putin will mehr russisches LNG verkaufen. Neue EU-Sanktionen kommen dem in die Quere. Sie könnten bestimmte LNG-Projekte unrentabel machen.

Wladimir Putin in Sergiev Posad.

Top-Ökonom spricht drastische Warnung über Russlands Wirtschaft aus: „Wir müssen alles probieren“

28. Juni 2024 um 10:59
Russlands Wirtschaft leidet immer mehr unter westlichen Sanktionen. Ein Top-Banker warnt vor „Ruin“. Das Land brauche alternative Zahlungsmittel.

Wladimir Putin in Moskau.

Zahl der Arbeitslosen im Juni leicht gestiegen

28. Juni 2024 um 09:58
Normalerweise sinkt die Zahl der Arbeitslosen im Sommermonat Juni - in diesem Jahr nicht. Ursache ist einzig die schwache Konjunktur.

Agentur für Arbeit

Zahl der Arbeitslosen steigt im Juni leicht

28. Juni 2024 um 09:58
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Juni im Vergleich zum Vormonat um 4000 auf 2,727 Millionen gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat bedeute dies einen Anstieg um 172.000 Personen, teilte die Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg mit. Die Arbeitslosenquote lag im Juni demnach unverändert zu Mai bei 5,8 Prozent.

Agentur für Arbeit

Bekannte Modefirma ist insolvent – diese Filialen werden geschlossen

28. Juni 2024 um 09:19
Nach der Insolvenz des Modeunternehmen Sør geht die Sanierung voran. Acht Filialen schließen – darunter sind Geschäfte in Großstädten.

Einkäufe

„Willst du Frieden, übe den Krieg“: Heckler & Koch steigt in Zeiten der Aufrüstung auf

28. Juni 2024 um 08:59
In Zeiten der Kriege und Aufrüstung boomt auch das Geschäft mit Schusswaffen. Der Chef von Hersteller Heckler & Koch erläutert den Höhenflug und was das mit Philosophie zu tun hat.

Soldatin der Bundeswehr vor einem Militärfahrzeug und mit einer Schusswaffe vom Typ HK G63 (Heckler & Koch)

Auf dem Land doppelt so viel Platz wie in der Stadt: So groß sind Wohnungen und Häuser in Deutschland

28. Juni 2024 um 06:19
Neue Erhebungen für alle Gemeinden Deutschlands zeigen, auf wie vielen Quadratmetern die Menschen leben. Erfahren Sie, ob sie über dem Durchschnitt liegen.

Einen Grundriss einer Wohnung, eine Illustration der Suchfunktion für die Wohnfläche einer Wohnung.

Mehr Geld für alleinerziehende Eltern: Das ist neu beim Unterhalt 2024

28. Juni 2024 um 06:16
Wie viel Unterhalt muss ein Elternteil an das gemeinsame Kind zahlen? Antworten darauf liefert die Düsseldorfer Tabelle 2024. 

Eine Person hält Geldscheine in den Händen

F-35-Kampfjets für die Schweiz: Nachbar sichert sich besseren Deal als Deutschland

27. Juni 2024 um 15:06
Deutschland macht viel Geld für innovative Kampfjets vom Typ F-35 Lightning II locker. Das trifft auch auf die Schweiz zu, es gibt jedoch einen bedeutenden Unterschied.

Hochmoderner Kampfjet vom Typ F-35 Lightning bei einem Flugmanöver über Polen

Nächste Modefirma ist insolvent – und schließt jetzt alle Filialen

27. Juni 2024 um 12:50
Eigentlich sollte diese Firma an mehreren Standorten Galeria beerben. Dann tauchte der Geschäftsführer unter. Jetzt steht das Unternehmen vor dem Aus.

Hemden auf einem Kleiderständer.

Putin steckt im Eis fest: Sanktionen drehen Russlands Wirtschaft neuen Energiehahn ab

27. Juni 2024 um 11:36
Die EU nimmt Russlands Flüssiggas-Exporte ins Visier. Die neuen Sanktionen könnten Putins Pläne zur Ausweitung des LNG-Geschäfts durchkreuzen.

Wladimir Putin auf der Kreml-Treppe – was will Russland im Ukraine-Krieg wirklich?

Deutscher Autobauer vollzieht Kurswechsel – und nimmt hochgelobtes Elektromodell vom Markt

27. Juni 2024 um 06:50
Audis ansehnlicher Elektro-Sportwagen E-tron GT findet in China wenig Anklang. Die VW-Tochter vollzieht eine drastische Entscheidung – inklusive Kurswechsel.

Audi stellt den Verkauf des Elektro-Sportwagens e-tron GT (inklusive RS-Variante) in China ein

Glasfaserausbau: Mehrere Bau-Unternehmen rutschen in die Insolvenz

26. Juni 2024 um 21:07
Bis 2030 soll jeder Haushalt in Deutschland ans Glasfasernetz angeschlossen sein. Doch die Branche klagt über gestiegene Kosten – drei Firmen meldeten zuletzt Insolvenz an.

Glasfaser-Ausbau deutschland bauunternehmen glasfasermarkt insolvenzen

Mega-Deal deutet sich an: Kauft Bosch seinen amerikanischen Konkurrenten auf?

26. Juni 2024 um 15:08
Um die eigene Haushaltssparte zu verstärken, befasst sich der deutsche Konzern Bosch Insidern zufolge mit der Übernahme eines milliardenschweren Amerikaners. Brisant: Die Firma galt bislang als großer Rivale.

Die Hauptzentrale des Weltkonzerns in Baden-Württemberg: Insidern zufolge plant Bosch die Übernahme eines milliardenschweren amerikanischen Unternehmens.

„Kapazität bei Artillerie-Munition verzwanzigfachen“ – Deutscher Rüstungsriese dreht auf

26. Juni 2024 um 13:13
Die NATO braucht Artillerie-Munition. Ein deutscher Rüstungskonzern fährt darum drastisch die Produktion hoch. Es geht um Milliarden.

Ein ukrainischer Soldat bereitet Artillerie-Munition vor.

Rentenerhöhung 2024: Rentner müssen ab Juli mehr für Krankenkasse und Pflegeversicherung zahlen

26. Juni 2024 um 12:08
Zum 1. Juli 2024 steigen die Renten in ganz Deutschland. Doch mit der Rentenerhöhung müssen Rentner auch mehr Geld an die Sozialversicherungen zahlen.

Älteres Ehepaar: Mann und Frau sitzen auf einer Bank im Freien.

Gestern — 27. Juni 2024Merkur.de

West-Waffen trotz Sanktionen: Putins Waffenschmuggler befeuert Russlands Kriegswirtschaft

27. Juni 2024 um 17:08
Sanktionen sollen Russlands Waffenproduktion beschränken. Angeblich arbeitet ein Oligarch dagegen an. So gelangt westliche Technik wohl nach Russland.

Wladimir Putin in Moskau.

Bayerischer Verbandschef kritisiert Ampel-Politik: „Das sind verlorene Jahre“

27. Juni 2024 um 21:04
Der Chef des Wirtschaftsverbands vbw, Bertram Brossardt, spricht im Interview über die Ampel-Politik, das Bürgergeld und die Wirtschaftsbeziehungen zu China.

Bertram Brossardt: Der Hauptgeschäftsführer der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw) sieht die Versorgung der Unternehmen mit Rohstoffen mit großer Sorge.

E-Auto-Prämie: EU-Nachbar geht neuen Weg – ein Fördermodell auch für Deutschland?

27. Juni 2024 um 20:37
In Deutschland sind Elektroautos 2024 seit dem Förderstopp der Ampel weniger beliebt. Ein kleines EU-Land hat ein Prämiensystem, das auch hierzulande wirken könnte.

Elektroauto beim Laden: In Deutschland ist die Antriebswende ins Stocken geraten

Mega-Deal deutet sich an: Kauft Bosch seinen amerikanischen Konkurrenten auf?

26. Juni 2024 um 15:08
Um die eigene Haushaltssparte zu verstärken, befasst sich der deutsche Konzern Bosch Insidern zufolge mit der Übernahme eines milliardenschweren Amerikaners. Brisant: Die Firma galt bislang als großer Rivale.

Die Hauptzentrale des Weltkonzerns in Baden-Württemberg: Insidern zufolge plant Bosch die Übernahme eines milliardenschweren amerikanischen Unternehmens.

„Kapazität bei Artillerie-Munition verzwanzigfachen“ – Deutscher Rüstungsriese dreht auf

26. Juni 2024 um 13:13
Die NATO braucht Artillerie-Munition. Ein deutscher Rüstungskonzern fährt darum drastisch die Produktion hoch. Es geht um Milliarden.

Ein ukrainischer Soldat bereitet Artillerie-Munition vor.

Rentenerhöhung 2024: Rentner müssen ab Juli mehr für Krankenkasse und Pflegeversicherung zahlen

26. Juni 2024 um 12:08
Zum 1. Juli 2024 steigen die Renten in ganz Deutschland. Doch mit der Rentenerhöhung müssen Rentner auch mehr Geld an die Sozialversicherungen zahlen.

Älteres Ehepaar: Mann und Frau sitzen auf einer Bank im Freien.

Übler Schlag für Putin? Bank of China setzt Zahlungen mit Russland aus

26. Juni 2024 um 11:52
Um US-Sanktionen zu vermeiden, stoppt die Bank of China nun die Transaktionen mit Russland. Die Kosten und das Betrugsrisiko könnten für Moskau steigen.

Russlands Präsident Wladimir Putin

Özdemir für kleine Mehrwertsteuer-Anhebung bei Fleisch

27. Juni 2024 um 17:24
Nach den Traktoren-Protesten im Winter gegen die Agrarpolitik stellt sich der Minister beim Bauerntag. Eine Idee der Branche, die auch Supermarktkunden betreffen könnte, nimmt er direkt auf.

Deutscher Bauerntag

Putins Waffenschmuggler umgeht Sanktionen – und beliefert Russlands Militär aus dem Westen

27. Juni 2024 um 17:08
Sanktionen sollen Russlands Waffenproduktion beschränken. Angeblich arbeitet ein Oligarch dagegen an. So gelangt westliche Technik wohl nach Russland.

Wladimir Putin in Moskau.

Einigung gelingt: Gewerkschaftsmitglieder erhalten in der Chemieindustrie einen Tag mehr frei

27. Juni 2024 um 16:19
Nach langwierigen Verhandlungen haben sich Gewerkschaft und Arbeitgeber in der Chemieindustrie auf einen neuen Tarif verständigt.

Presse-Statement nach CDU-Landtagsfraktionssitzung

Panzerbauer KNDS präsentiert mehr Feuerkraft auf Rädern

27. Juni 2024 um 15:48
In der Ukraine soll die neue Radhaubitze von KNDS vom kommenden Jahr in den Kampfeinsatz gehen. Mit nur noch zwei Mann Besatzung könnte sie auch eine Antwort auf Personalmangel in Streitkräften sein.

Panzerbauer KNDS

„Werbung für das Bürgergeld“: CDU-Chef verärgert über Webseite – ist die Kritik gerechtfertigt?

27. Juni 2024 um 15:35
In der Debatte um das Bürgergeld wird der Ton schärfer. CDU-Chef Friedrich Merz wirft der Bundesagentur für Arbeit vor, Bürgergeld-Werbung für ein „sorgenfreies Leben in Deutschland“ zu machen.

CDU-Chef Friedrich Merz

F-35-Kampfjets für die Schweiz: Nachbar sichert sich besseren Deal als Deutschland

27. Juni 2024 um 15:06
Deutschland macht viel Geld für innovative Kampfjets vom Typ F-35 Lightning II locker. Das trifft auch auf die Schweiz zu, es gibt jedoch einen bedeutenden Unterschied.

Hochmoderner Kampfjet vom Typ F-35 Lightning bei einem Flugmanöver über Polen

ADAC: Tanken abseits der Autobahn knapp 40 Cent billiger

27. Juni 2024 um 06:47
Hinter der nächsten Autobahn-Ausfahrt tankt es sich meistens deutlich billiger. Eine aktuelle Stichprobe des ADAC bestätigt die alte Autofahrerweisheit. Auf eine Tankfüllung sind es schnell 20 Euro.

An der Autobahn

Solar-Branche in Not: Wie EU-Firmen nun gemeinsam mit China Fabriken bauen wollen

27. Juni 2024 um 14:23
Europas Solarindustrie kann mit der chinesischen Konkurrenz nicht mithalten. Firmen schließen oder wandern ab. Jetzt möchten einige mit China Joint Ventures in Europa aufbauen.

Eine Arbeiterin in einer Exportfabrik für Fotovoltaik-Module in Lianyungang begutachtet Solarzellen in der Produktion

Chemie-Tarifeinigung: Bonus-Tage für Gewerkschafter

27. Juni 2024 um 13:49
Es kann auch ohne Streiks gehen. Gewerkschaft und Arbeitgeber haben sich ohne Arbeitskampf auf einen Tarifvertrag für die Chemie-Industrie geeinigt. Eine Gruppe wird dabei erstmals besonders bedacht.

Chemieanlage

Nächste Reform der Rente: Ampel tüftelt bereits am Nachfolger vom Rentenpaket II

27. Juni 2024 um 12:22
Die Ampel-Regierung will das marode Rentensystem in Deutschland reformieren – streitet aber über die Vorgehensweise. Das ist bitter, denn das nächste Reformpaket steht teilweise schon in den Startlöchern.

Eine aktuelle Insa-Umfrage stellt Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne), Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Finanzminister Christian Lindner (FDP) kein gutes Zeugnis aus.

Chemie-Tarifabschluss: Extra-Tag für Gewerkschafter

27. Juni 2024 um 13:49
Bei den Tarifverhandlungen für die deutsche Chemie-Industrie haben IG BCE und Arbeitgeber einen zusätzlichen freien Tag nur für Gewerkschaftsmitglieder vereinbart. Erstmals wurden damit neben den allgemeinen Gehaltssteigerungen um 6,85 Prozent am Donnerstag in Bad Breisig am Rhein exklusive Vorteile in einem großen Flächentarifvertrag festgeschrieben.

Chemieanlage

Braucht Deutschland die Sechs-Tage-Woche? Experten sind sich uneinig

26. Juni 2024 um 11:03
In Griechenland können Arbeitnehmer in Zukunft sechs statt fünf Tage arbeiten – für deutlich mehr Geld. Wäre das auch in Deutschland denkbar?

Zwei Menschen im Büro

Nächste Modefirma ist insolvent – und schließt jetzt alle Filialen

27. Juni 2024 um 12:50
Eigentlich sollte diese Firma an mehreren Standorten Galeria beerben. Dann tauchte der Geschäftsführer unter. Jetzt steht das Unternehmen vor dem Aus.

Hemden auf einem Kleiderständer.

Rentenpaket II auf Eis – doch die Ampel tüftelt schon an der nächsten Reform der Rente

27. Juni 2024 um 12:22
Die Ampel-Regierung will das marode Rentensystem in Deutschland reformieren – streitet aber über die Vorgehensweise. Das ist bitter, denn das nächste Reformpaket steht teilweise schon in den Startlöchern.

Eine aktuelle Insa-Umfrage stellt Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne), Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Finanzminister Christian Lindner (FDP) kein gutes Zeugnis aus.

Kurzarbeit bei deutschem Maschinenbauer - härtere Maßnahmen sollen vermieden werden

27. Juni 2024 um 11:55
Aus mehreren Gründen hat ein Maschinenbauer aus Rheinland-Pfalz seine Mitarbeiter am Stammsitz seit Mai in Kurzarbeit geschickt. Härtere Maßnahmen sollen damit vermieden werden.

Nähmaschinen stehen während der Produktion im Pfaff Nähmaschinen-Werk in der Pfaff Industriesysteme und Maschinen AG in Kaiserslautern.

Putin steckt im Eis fest: Sanktionen drehen Russlands Wirtschaft neuen Energiehahn ab

27. Juni 2024 um 11:36
Die EU nimmt Russlands Flüssiggas-Exporte ins Visier. Die neuen Sanktionen könnten Putins Pläne zur Ausweitung des LNG-Geschäfts durchkreuzen.

Wladimir Putin auf der Kreml-Treppe – was will Russland im Ukraine-Krieg wirklich?

Putin im Würgegriff: Darum treffen LNG-Sanktionen Russlands Wirtschaft besonders hart

27. Juni 2024 um 11:08
Russlands Präsident Wladimir Putin will mehr russisches LNG verkaufen. Neue EU-Sanktionen kommen dem in die Quere. Sie könnten bestimmte LNG-Projekte unrentabel machen.

Wladimir Putin in Sergiev Posad.

Entlastung für Landwirte: EU kommt Bauern mit wichtiger Maßnahme entgegen

27. Juni 2024 um 11:08
Als Reaktion auf Proteste von Bauern und Marktverzerrungen will die EU Zölle auf ukrainische Lebensmittel einführen. Die Entscheidung könnte politische Wellen schlagen.

Eine Aufnahme aus dem Februar 2024: Am Rande des Besuchs von Bundeskanzler Scholz demonstrieren Landwirte aus der Region Freiburg gegen die Bundesregierung. Ein Teilnehmer hält dabei ein Schild mit der Aufschrift „Die Ampel muss weg“ in seinen Händen.

Bauern können aufatmen: EU trifft entscheidende Maßnahme zur Entlastung der Landwirte

27. Juni 2024 um 10:22
Die europäische Landwirtschaft kann wieder aufatmen: Weitere Zölle auf ukrainische Agrarprodukte werden erhoben. Indes laufen die EU-Beitrittverhandlungen mit der Ukraine weiter.

Bauern bewirtschaften ein Feld (Symbolbild).

Nächster Kahlschlag? Autobauer kehrt Deutschland zunehmend den Rücken zu

27. Juni 2024 um 10:06
In der Autoindustrie ist die Stimmung gerade besonders düster. Überall werden Stellen abgebaut. Ein Autobauer will jetzt noch härter durchgreifen als bisher geplant.

Ein Elektro-Ford

Übler Schlag für Putin? Bank of China setzt Zahlungen mit Russland aus

26. Juni 2024 um 11:52
Um US-Sanktionen zu vermeiden, stoppt die Bank of China nun die Transaktionen mit Russland. Die Kosten und das Betrugsrisiko könnten für Moskau steigen.

Russlands Präsident Wladimir Putin

Solarwirtschaft erzielt 30 Milliarden Euro Umsatz: Deutsche Haushalte sollen mit Solarstrom Geld verdienen

27. Juni 2024 um 08:38
Die deutsche Solarwirtschaft erzielte letztes Jahr mit dem Verkauf von über einer Million Solaranlagen und 575.000 Speichersystemen einen wegweisenden Umsatz.

Handwerker montieren eine Solaranlage auf einem Dach in Cottbus.

Autoindustrie in der E-Auto-Falle: „In der Politik sollte niemand überrascht sein“

26. Juni 2024 um 09:04
Die Abkehr von Verbrennungsmotoren könnte für zahlreiche Autozulieferer das finanzielle Aus bedeuten. Mehrere Firmen haben bereits Insolvenz angemeldet.

Grammer AG

Doppel-Belastung für Pendler: In diesen Städten stehen die Deutschen am häufigsten im Stau

27. Juni 2024 um 06:52
Staus rauben nicht nur wertvolle Lebenszeit, sondern kosten auch enorm viel Geld. Die Verkehrsdaten-Firma Inrix hat die Kosten ermittelt.

Staus auf Autobahnen in Niedersachsen

Deutscher Autobauer vollzieht massiven Kurswechsel – und nimmt Elektromodell vom Markt

27. Juni 2024 um 06:50
Audis ansehnlicher Elektro-Sportwagen E-tron GT findet in China wenig Anklang. Die VW-Tochter vollzieht eine drastische Entscheidung – inklusive Kurswechsel.

Audi stellt den Verkauf des Elektro-Sportwagens e-tron GT (inklusive RS-Variante) in China ein

„Bayern ist das Space Valley Deutschlands”: Nato investiert kräftig in Raumfahrt-Startup aus München

26. Juni 2024 um 22:05
Isar Aerospace ist das kapitalstärkste private Raumfahrt-Unternehmen in Europa. Ein Nato-Investment soll „technologische Souveränität Europas“ sicherstellen. 

Raketenstart

Glasfaserausbau: Mehrere Bau-Unternehmen rutschen in die Insolvenz

26. Juni 2024 um 21:07
Bis 2030 soll jeder Haushalt in Deutschland ans Glasfasernetz angeschlossen sein. Doch die Branche klagt über gestiegene Kosten – drei Firmen meldeten zuletzt Insolvenz an.

Glasfaser-Ausbau deutschland bauunternehmen glasfasermarkt insolvenzen

Mega-Deal deutet sich an: Kauft Bosch seinen amerikanischen Konkurrenten auf?

26. Juni 2024 um 15:08
Um die eigene Haushaltssparte zu verstärken, befasst sich der deutsche Konzern Bosch Insidern zufolge mit der Übernahme eines milliardenschweren Amerikaners. Brisant: Die Firma galt bislang als großer Rivale.

Die Hauptzentrale des Weltkonzerns in Baden-Württemberg: Insidern zufolge plant Bosch die Übernahme eines milliardenschweren amerikanischen Unternehmens.

„Kapazität bei Artillerie-Munition verzwanzigfachen“ – Deutscher Rüstungsriese dreht auf

26. Juni 2024 um 13:13
Die NATO braucht Artillerie-Munition. Ein deutscher Rüstungskonzern fährt darum drastisch die Produktion hoch. Es geht um Milliarden.

Ein ukrainischer Soldat bereitet Artillerie-Munition vor.

Rentenerhöhung 2024: Rentner müssen ab Juli mehr für Krankenkasse und Pflegeversicherung zahlen

26. Juni 2024 um 12:08
Zum 1. Juli 2024 steigen die Renten in ganz Deutschland. Doch mit der Rentenerhöhung müssen Rentner auch mehr Geld an die Sozialversicherungen zahlen.

Älteres Ehepaar: Mann und Frau sitzen auf einer Bank im Freien.

Schwerer Schlag für Putin? Bank of China setzt Zahlungen mit Russland aus

26. Juni 2024 um 11:52
Um US-Sanktionen zu vermeiden, stoppt die Bank of China nun die Transaktionen mit Russland. Die Kosten und das Betrugsrisiko könnten für Moskau steigen.

Wladimir Putin, Präsident von Russland

Nato-Land zieht Putin den Stecker – bitterer Schlag für Russlands Wirtschaft

26. Juni 2024 um 11:06
Neue Sanktionen der EU zielen auf das für Russland so wichtige Exportgut LNG. Jetzt reagiert ein finnisches Gasunternehmen. Es will kein russisches LNG mehr importieren.

Russlands Präsident Wladimir Putin

Rechnungshof spricht Klartext: EU kann neue Gaskrise nicht verhindern - und hatte letztes Mal einfach Glück

26. Juni 2024 um 10:32
Vor zwei Jahren steckten Deutschland und die EU in einer Energiekrise, ausgelöst durch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine. Die Katastrophe blieb zwar aus. Trotzdem warnt der EU-Rechnungshof jetzt.

Luftaufnahme LNG-Terminal Wilhelmshaven

„Deutschland schafft sich ab“: Insolventes Traditionsunternehmen teilt gegen Ampel aus

26. Juni 2024 um 10:15
Nach seiner Insolvenz übt der Matratzenhersteller Breckle Northeim scharfe Kritik an der Politik. Das Traditionsunternehmen beschäftigte 350 Mitarbeiter.

Die Ampel-Koalition hat ihre Frist für den Bundeshaushalt 2025 um zwei Wochen verschieben müssen. Dabei könnte die Bundesregierung auch auf EU-Finanzmittel aus dem Corona-Fonds (ARF) zurückgreifen.

„Zieht die Schlinge zweifellos enger“: Sanktionen treffen Russlands Wirtschaft mit voller Wucht

25. Juni 2024 um 22:40
Von: Bona Hyun
Der Westen verschärft die Sanktionen gegen Russlands Wirtschaft. Zentrale Einnahmequellen drohen wegzubrechen. Wie lange hält Putin noch durch?

Russlands Präsident Wladimir Putin

Elektroauto-Preise rutschen ab – eine Marke sticht bei Rabatten besonders hervor

25. Juni 2024 um 21:21
Die Preise für Elektroautos sind im Vergleich zum Vorjahr teilweise deutlich gesunken. Ein Hersteller sticht hierzulande mit besonders hohen Rabatten hervor.

Showroom mit Toyota-Modellen: Der weltgrößte Autobauer gewährt auf Elektroautos enorme Rabatte

Ältere BeiträgeMerkur.de

„Bayern ist das Space Valley Deutschlands”: Nato investiert kräftig in Raumfahrt-Startup aus München

26. Juni 2024 um 22:05
Isar Aerospace ist das kapitalstärkste private Raumfahrt-Unternehmen in Europa. Ein Nato-Investment soll „technologische Souveränität Europas“ sicherstellen. 

Raketenstart

Reise-Gigant insolvent: Ärger um angebliches Geheimpapier

26. Juni 2024 um 21:43
Der Reise-Gigant FTI befindet sich im Insolvenzverfahren. Massenhaft Reisen wurden storniert. Ein „Geheimpapier“ spricht von Zerschlagung.

Säule mit FTI-Logos.

„Besteuert die Reichen“: Mehrheit der Deutschen für Vermögens­steuer

26. Juni 2024 um 21:27
Beim G20-Finanzminister-Treffen steht eine Sondersteuer für Superreiche erstmals auf der Agenda. Der Großteil der Menschen in den größten Volkswirtschaften der Welt befürwortet eine solche Steuer.

reichensteuer abgabe deutschland umfrage meinungsforschung g20 staaten

Chef von Ökostromanbieter schießt gegen Stadtwerke: Millionen Menschen werden „angelockt und abgezockt“

26. Juni 2024 um 18:04
Neue Daten der Bundesnetzagentur zeigen erhebliche Preisunterschiede zwischen Grundversorger und anderen Stromlieferanten. Ihre Empfehlung lautet: Verbraucher sollten wechseln.

Deutschlandchef von Octopus Energy: Bastian Gierull

Wenn Le Pen gewinnt: EU droht eine neue Finanzkrise, „wenn ein Land die Regeln einfach ignoriert“

26. Juni 2024 um 16:53
Die Parlamentswahl in Frankreich am Sonntag birgt einiges an Sprengstoff für den Zusammenhalt der Europäischen Union. Besonders die Finanzmärkte schauen mit Sorge auf das Wochenende.

Marine Le Pen: Die Rechtsaußen-Politikerin steht vor einem umwerfenden Wahlerfolg.

Wirbel um den Zensus: Diese brisanten Erkenntnisse brachte die Volkszählung hervor

26. Juni 2024 um 16:32
Der jüngst veröffentlichte Zensus liefert einige interessante Erkenntnisse. Spannend zu sehen: Beim Heizen setzen die Deutschen vor allem auf Altbewährtes.

Der Zensus: Die Volkszählung in Deutschland hat das Ziel, mehr über das Leben der Bevölkerung zu erfahren.

Wunder bei Energiewende: Norwegens Schatz könnte Gamechanger für Europa werden

26. Juni 2024 um 16:24
Europa braucht gewaltige Mineralmengen für die Energiewende. Dabei ist es vor allem von China abhängig. Ein neuer Fund könnte das ändern.

Seltene Erden Metallhandels GmBH Haines und Maassen in Bonn.

„Lebensmittel sind keine Selbstverständlichkeit“: Bauernpräsident pocht auf höhere Preise für Essen

26. Juni 2024 um 16:23
Der Präsident des Deutschen Bauerntags, Joachim Rukwied, wirbt bei der Bevölkerung um Verständnis für mögliche Preiserhöhungen bei Lebensmittel. Zudem sendet er eine Bitte nach Brüssel.

Ein Mähdrescher auf einem Feld: Der Deutsche Bauerntag in Cottbus beginnt mit einem Appell an die Bevölkerung.

Baukrise: Ampel verfehlt Neubauziel wohl auf Jahre hinweg

26. Juni 2024 um 16:01
Das ambitionierte Neubauziel der Ampel für Wohnungen in Deutschland wird wohl auf Jahre unerreichbar bleiben. Der Wohnungsmarkt könnte sich aber trotz der Bauflaute etwas erholen, sagt eine Studie.

Ein Gerüst steht um einen Wohnungs-Rohbau: Der deutsche Wohnungsmarkt könnte sich in Zukunft zumindest etwas entspannen.

VW investiert Milliarden in kriselnden Autobauer – Aktienkurs schnellt in die Höhe

26. Juni 2024 um 13:46
Volkswagen investiert mehrere Milliarden Euro in den kriselnden US-Autobauer Rivian. Der Deal besiegelt offenbar einen Kurswechsel im Hinblick auf die Software.

Rivian-Elektroauto in New York: Der kriselnde Autobauer erhält frisches Geld von Europas größtem Autobauer Volkswagen

„Das ist so noch nie passiert“: Strompreise explodieren plötzlich an der Börse - das müssen Verbraucher wissen

26. Juni 2024 um 15:05
An der Strombörse kam es diese Woche zu plötzlichen Preissprüngen, der Strom wurde teilweise für bis zu 2000 Euro pro Megawattstunde gehandelt. Was steckt hinter der Preisexplosion?

An der Strombörse kam es zu einem plötzlichen Sprung bei den Preisen

Deutschland muss perspektivisch weniger ausgeben

26. Juni 2024 um 13:48
Mit den EU-Schuldenregeln soll finanzielle Stabilität in Europa gesichert werden. Wer sie bricht, riskiert ein Strafverfahren. Deutschland muss wohl den Gürtel enger schnallen, heißt es aus Brüssel.

Europäische Fahnen

Zwei Jahre nach der Gaskrise: EU und Deutschland haben 2022 wohl einfach nur Glück gehabt

26. Juni 2024 um 13:14
Die EU und Deutschland haben zwei Jahre nach der Energiekrise ihre Gas-Abhängigkeit gegen eine LNG-Abhängigkeit getauscht, warnt der Rechnungshof. Die Klimaziele rücken damit in weite Ferne.

Luftaufnahme LNG-Terminal Wilhelmshaven

Wie ein insolventes Unternehmen aus Baden-Württemberg durch deine Übernahme gerettet wurde

26. Juni 2024 um 12:35
Ein insolventes Unternehmen aus Ulm wurde durch eine Übernahme gerettet und besteht weiter. Fast alle Mitarbeiter werden zudem übernommen.

Blick auf die Universitätsstadt Ulm in Baden-Württemberg mit der Schwesternstadt Neu-Ulm (Bayern) links im Bild.

Bei der Bahn drohen höhere Ticketpreise und weniger Angebot

26. Juni 2024 um 11:37
Eigentlich ist immer von mehr Bahnfahren die Rede - für die Verkehrswende ist ein Wechsel vom Auto auf die Schiene zentral. Doch die Gebühren zur Nutzung des Schienennetzes könnten zur Bremse werden.

ICE

Braucht Deutschland die Sechs-Tage-Woche? Experten sind sich uneinig

26. Juni 2024 um 11:03
In Griechenland können Arbeitnehmer in Zukunft sechs statt fünf Tage arbeiten – für deutlich mehr Geld. Wäre das auch in Deutschland denkbar?

Zwei Menschen im Büro

So viel kostet die Frührente: Alles, was Sie zum frühen Ruhestand wissen sollten

26. Juni 2024 um 10:42
Viele würden gerne frühzeitig aus dem Berufsleben scheiden und in den Ruhestand gehen. Ob das finanziell machbar ist, kann man sich mit der richtigen Grundlage ausrechnen.

Zeit zum Entspannen: Die Frührente klingt für viele Arbeitnehmer äußerst attraktiv. Die Kosten und Folgen des schnellen Ruhestands sollten aber bedacht werden.

Neue Zensus-Daten zeigen, wie hoch die Mieten in Ihrer Gemeinde sind

25. Juni 2024 um 21:15
Erstmals seit über zehn Jahren erscheint ein neuer Zensus mit amtlichen Datenerhebungen. Er zeigt, ob Sie in Ihrer Region überdurchschnittlich viel Miete bezahlen.

Wie hoch die Mieten in Deutschland pro Region mittlerweile sind, zeigen neue Daten aus der aktuellen Zensus-Erhebung. An vielen Orten liegt die durchschnittliche Kaltmiete bereits über zehn Euro pro Quadratmeter.

❌