Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
Heute — 30. Juni 2024Merkur.de

Parlamentswahl in Frankreich: Diese Wahl hat Folgen auch für Deutschland

30. Juni 2024 um 14:36
Die Franzosen wählen am 30. Juni ein neues Parlament. Die Umfragen deuten auf einen Rechtsruck hin. Auch für Deutschland und die EU hätte das klare Folgen.

Frankreich-Wahl 2024: Jordan Bardella und Emmanuel Macron in einer Bildmontage

Wende nach der Frankreich-Wahl: Im Nachbarland steht eine neue Reform der Rente bevor

30. Juni 2024 um 14:34
Frankreichs Rechte stehen vor dem Erfolg bei der Frankreich-Wahl. Sie könnten von der Wut über Macrons Rentenreform profitieren, doch was wollen sie an der Rente ändern?

Marine Le Pen sitzt in einem Fernsehstudio.

2000 Euro Rente: Was davon nach Steuern und Abzügen übrig bleibt

29. Juni 2024 um 07:46
Wer eine Rente von beispielsweise 2000 Euro erwartet, erhält nicht den ganzen Betrag. Ein Teil geht bereits weg, bevor das Geld auf dem Konto ist. Ein Überblick über Abzüge bei der Rente.

Seniorenpaar

Ökonom kritisiert: Industrie werde auf dem „Energiewende-Altar vor sozialen Götzenbildern“ geopfert

30. Juni 2024 um 11:12
Deutschland verteile Wohltaten an eine Bevölkerung, die weniger arbeiten will, warnt ein Ökonom. Die Industrie werde dafür geopfert. Dabei sei diese entscheidend.

Olaf Scholz, Robert Habeck und Christian Lindner sitzen auf der Regierungsbank im Bundestag.

Jetzt gibt es mehr Rente: Warum Sie die Rentenerhöhung noch nicht erhalten haben

30. Juni 2024 um 12:28
Zum 1. Juli 2024 gibt es wieder eine Rentenerhöhung auf die gesetzliche Rente. Doch nicht alle haben sie schon bekommen. Warum Sie noch nichts bekommen haben, erfahren Sie hier.

Rentner gehen eine Straße entlang.

Frankreich wählt heute – und die Banken bereiten sich auf eine Mega-Krise vor

30. Juni 2024 um 12:18
Die EZB hat ein Instrument in der Hinterhand, falls Frankreich nach der Wahl heute in eine Finanzkrise schlittert. Doch wird es wirklich eingesetzt, wenn die Finanzmärkte gegen Frankreich wenden?

Marine Le Pen

Kein Strom mehr für Deutschland: Frankreichs Rechte wollen Energiemarkt grundlegend verändern

28. Juni 2024 um 18:11
Frankreichs Rechte wollen aus dem europäischen Stromnetz aussteigen. Dabei ist Frankreich einer der großen Profiteure. Am Wochenende wird gewählt.

Wer triumphiert, wer verliert? Die Ergebnisse, Prognosen und Hochrechnungen der Frankreich-Wahlen werden mit Spannung erwartet.

Ökonom kritisiert: Industrie werde auf dem „Energiewende-Altar vor sozialen Götzenbildern“ geopfert

30. Juni 2024 um 11:12
Deutschland verteile Wohltaten an eine Bevölkerung, die weniger arbeiten will, warnt ein Ökonom. Die Industrie werde dafür geopfert. Dabei sei diese entscheidend.

Olaf Scholz, Robert Habeck und Christian Lindner sitzen auf der Regierungsbank im Bundestag.

Deutscher Chemiekonzern bekennt sich zu Standort und sichert Arbeitsplätze

28. Juni 2024 um 16:26
Chemiekonzern Evonik befindet sich in einer großangelegten Umstrukturierung; bekannte sich nun aber zu seinem Standort in Baden-Württemberg.

Dampf steigt während einem Besuch von Ministerpräsident Kretschmann hinter Silos auf dem Werksgelände der Firma Evonik auf.

Mercedes-Benz will verstärkt in Verbrenner-Technologie investieren

28. Juni 2024 um 14:24
Autokonzern Mercedes-Benz verabschiedet sich vom reinen Elektrokurs und will verstärkt auch in die Verbrenner-Technologie investieren.

Mitarbeiter des Stuttgarter Autoherstellers Mercedes-Benz arbeiten in der Factory 56 im Merecdes-Benz Werk in Sindelfingen in der Fertigung von Oberklasse- und Luxusfahrzeugen.

Strom könnte für alle so viel billiger sein – wenn Hausbesitzer aktiv werden würden

30. Juni 2024 um 10:01
In Deutschland ist Strom teuer – teurer als anderswo. Durch eine einfache Maßnahme könnte der Strompreis für alle gesenkt werden. Aber zu wenige wissen Bescheid.

Rebound-Effekt Energiesparen

Luxus-Immobilie gefällig? Das sind die zehn teuersten Häuser in Deutschland

30. Juni 2024 um 09:54
Ein Luxusanwesen gefällig? Sylt, Berlin oder München: Hier stehen die teuersten Kaufobjekte des Landes.

In Los Angeles zeigten sich ebenfalls Schwierigkeiten auf dem Markt für Luxusimmobilien.

Mercedes-Chef erklärt plötzlichen Kurswechsel: vom E-Auto zum „Hightech-Verbrenner“

30. Juni 2024 um 09:29
Mercedes-Benz hat den Elektroauto-Kurs aufgeweicht. CEO Ola Källenius erklärt den Rückwärtsgang und warum neue Investitionen in Verbrennermotoren fließen.

Mercedes-CEO posiert vor einem S-Klasse-Modell. Die Stuttgarter stecken noch länger viel Geld in die Weiterentwicklung von Verbrennermotoren

Mercedes-Chef erklärt plötzlichen Kurswechsel: vom E-Auto zum „Hightech-Verbrenner“

30. Juni 2024 um 09:29
Mercedes-Benz hat den Elektroauto-Kurs aufgeweicht. CEO Ola Källenius erklärt den Rückwärtsgang und warum neue Investitionen in Verbrennermotoren fließen.

Mercedes-CEO posiert vor einem S-Klasse-Modell. Die Stuttgarter stecken noch länger viel Geld in die Weiterentwicklung von Verbrennermotoren

Massentourismus wird in Kroatien zum Problem: Droht der Adria das Mallorca-Schicksal?

29. Juni 2024 um 10:24
Kroatien will nachhaltigen Tourismus, scheitert aber an der Umsetzung. Das Land leidet an und lebt von Massentourismus.

Dubrovnik ist ganzjährig ein beliebtes Reiseziel.

2000 Euro Rente: Was davon nach Steuern und Abzügen übrig bleibt

29. Juni 2024 um 07:46
Wer eine Rente von beispielsweise 2000 Euro erwartet, erhält nicht den ganzen Betrag. Ein Teil geht bereits weg, bevor das Geld auf dem Konto ist. Ein Überblick über Abzüge bei der Rente.

Seniorenpaar

Wärmewende „machbar“: Das müssen Hausbesitzer über ihre Energieversorgung wissen

28. Juni 2024 um 09:13
Letztes Jahr wurde das Gesetz zur Wärmeplanung verabschiedet. Seitdem entwickeln Städte und Kommunen ihre Wärmepläne. Im Juli 2026 müssen die ersten Pläne vorgelegt werden.

Wärmepumpe

Europas Abhängigkeit bei E-Auto-Batterien: „Kann doch nicht sein, dass wir hinterherlaufen“

30. Juni 2024 um 07:45
Der Absatz von Elektroautos stagniert, potenzielle Käufer und die Industrie zögern mit Investitionen. Darunter leidet die technologische Kompetenz in Europa.

Opel-Elektroauto und im Vordergrund der dazugehörige Lithium-Ionen-Akku: Europas Autoindustrie ist international unter Zugzwang (Symbolbild)

Heizungs-Debakel geht weiter: Der nächste große Wärmepumpen-Hersteller meldet Kurzarbeit an

29. Juni 2024 um 10:56
Die Verunsicherung der Verbraucher und Verbraucherinnen schlägt sich massiv auf die Heizungsbranche nieder. Der große Heizungsbauer Viessmann meldet Kurzarbeit an.

Ein Rentner kontrolliert seine Gasheizung mit Warmwasserspeicher

Zwölf Prozent mehr Rente im Juli: Wann Rentner den Zuschlag bekommen

29. Juni 2024 um 09:21
Ab Juli 2024 erwartet Rentner ein sattes Plus durch die Rentenerhöhung 2024. Doch eine bestimmte Gruppe erhält noch einen zusätzlichen Renten-Zuschlag.

Rentner

Gesetz in China gefährdet Versorgung in Deutschland: Engpässe bei wichtigen Medikamenten

29. Juni 2024 um 08:01
Ein willkürliches Gesetz in China könnte zu Medikamentenengpässen in Deutschland führen. Einige Bundesländer ziehen Konsequenzen.

Bundeskanzler Olaf Scholz und Chinas Präsident Xi Jinping stehen vor Deutschland- und Chinaflaggen.

Bürgergeld für „Totalverweigerer“: Kürzungen sind nur unter einer Bedingung möglich

28. Juni 2024 um 20:43
In der Haushaltsdebatte diskutiert die Ampel aktuell auch über das Bürgergeld. Die FDP fordert, Arbeitsverweigerer schärfer zu sanktionieren. Wie aber ist die Rechtslage bei Kürzungen?

Wer seine Mitwirkungspflicht, dem drohen Kürzungen beim Bürgergeld. In der aktuellen Haushaltsdebatte fordert die FDP, Sanktionen für Arbeitsverweigerer zu schärfen. Doch unter welchen Bedingungen ist das möglich?

Neue EU-Regeln bedeuten Aus für beliebte Wärmepumpen-Typen und Klimaanlagen

28. Juni 2024 um 13:53
Ab 2027 greift eine neue Verordnung der Europäischen Union, die die Wärmepumpenbranche zu einer Umstellung zwingt. Doch für bestimmte Geräte ist das Ende damit so gut wie sicher.

Sjacco van der Sande von Ait Deutschland und das Werk am Standort Kasendorf.

Putin in der Isolation: Russlands Wirtschaft steht vor dem „Ruin“

28. Juni 2024 um 10:59
Russlands Wirtschaft leidet immer mehr unter westlichen Sanktionen. Ein Top-Banker warnt vor „Ruin“. Das Land brauche alternative Zahlungsmittel.

Wladimir Putin in Moskau.

Mehr Geld für alleinerziehende Eltern: Das ist neu beim Unterhalt 2024

28. Juni 2024 um 06:16
Wie viel Unterhalt muss ein Elternteil an das gemeinsame Kind zahlen? Antworten darauf liefert die Düsseldorfer Tabelle 2024. 

Eine Person hält Geldscheine in den Händen

Nächste Modefirma ist insolvent – und schließt jetzt alle Filialen

27. Juni 2024 um 12:50
Eigentlich sollte diese Firma an mehreren Standorten Galeria beerben. Dann tauchte der Geschäftsführer unter. Jetzt steht das Unternehmen vor dem Aus.

Hemden auf einem Kleiderständer.

Eigener Kampfhubschrauber für Europa: Die EU-Antwort auf den Ukraine-Krieg

29. Juni 2024 um 09:03
Europas Rüstungsindustrie soll unabhängiger von China und den USA werden. „EURA“ will dabei helfen. Es legt die Basis für europäische Hubschrauber.

Ein Kampfhubschrauber Tiger vom Kampfhubschrauberregiment 36 Kurhessen der Heeresfliegertruppe der Bundeswehr.

F-35-Kampfjets für die Schweiz: Nachbar sichert sich besseren Deal als Deutschland

27. Juni 2024 um 15:06
Deutschland macht viel Geld für innovative Kampfjets vom Typ F-35 Lightning II locker. Das trifft auch auf die Schweiz zu, es gibt jedoch einen bedeutenden Unterschied.

Hochmoderner Kampfjet vom Typ F-35 Lightning bei einem Flugmanöver über Polen

Putin plant bereits Antwort: Sanktionen ziehen Russlands Wirtschaft den Stecker

29. Juni 2024 um 16:17
Auf dem Papier wirken die Sanktionen der EU wie ein schlagkräftiges Instrument, um Putin den Geldhahn abzudrehen. Doch Russland hat offenbar schon einen Ausweg in petto.

lNG LNG Trussland energieversorgung deutschland ukraine krieg gas

Gestern — 29. Juni 2024Merkur.de

Putin plant bereits Antwort: Sanktionen ziehen Russlands Wirtschaft den Stecker

29. Juni 2024 um 16:17
Auf dem Papier wirken die Sanktionen der EU wie ein schlagkräftiges Instrument, um Putin den Geldhahn abzudrehen. Doch Russland hat offenbar schon einen Ausweg in petto.

lNG LNG Trussland energieversorgung deutschland ukraine krieg gas

Neue EU-Regeln bedeuten Aus für beliebte Wärmepumpen-Typen und Klimaanlagen

28. Juni 2024 um 13:53
Ab 2027 greift eine neue Verordnung der Europäischen Union, die die Wärmepumpenbranche zu einer Umstellung zwingt. Doch für bestimmte Geräte ist das Ende damit so gut wie sicher.

Sjacco van der Sande von Ait Deutschland und das Werk am Standort Kasendorf.

Putin in der Isolation: Russlands Wirtschaft steht vor dem „Ruin“

28. Juni 2024 um 10:59
Russlands Wirtschaft leidet immer mehr unter westlichen Sanktionen. Ein Top-Banker warnt vor „Ruin“. Das Land brauche alternative Zahlungsmittel.

Wladimir Putin in Moskau.

Mehr Geld für alleinerziehende Eltern: Das ist neu beim Unterhalt 2024

28. Juni 2024 um 06:16
Wie viel Unterhalt muss ein Elternteil an das gemeinsame Kind zahlen? Antworten darauf liefert die Düsseldorfer Tabelle 2024. 

Eine Person hält Geldscheine in den Händen

Nächste Modefirma ist insolvent – und schließt jetzt alle Filialen

27. Juni 2024 um 12:50
Eigentlich sollte diese Firma an mehreren Standorten Galeria beerben. Dann tauchte der Geschäftsführer unter. Jetzt steht das Unternehmen vor dem Aus.

Hemden auf einem Kleiderständer.

Nächste Modefirma ist insolvent – und schließt jetzt alle Filialen

27. Juni 2024 um 12:50
Eigentlich sollte diese Firma an mehreren Standorten Galeria beerben. Dann tauchte der Geschäftsführer unter. Jetzt steht das Unternehmen vor dem Aus.

Hemden auf einem Kleiderständer.

Feinwaschmittel auf dem Prüfstand: Stiftung Warentest gibt vernichtendes Urteil

29. Juni 2024 um 10:40
Mittelmäßige Reinigungsleistung und schädlich für die Umwelt: Die Feinwaschmittel auf dem deutschen Markt sind zu großen Teilen „mangelhaft“, lautet das vernichtende Urteil der Stiftung Warentest.

Waschmittel schneiden beim aktuellen Warentest eher schlecht ab.

„Kein Jobkiller“: Deutsche Wirtschaft stagniert – aber Bürgergeld laut Experte nicht schuld

29. Juni 2024 um 13:57
Die Konjunktur in Deutschland bleibt schwach – ist das Bürgergeld daran schuld? Der Ex-Wirtschaftsweise Peter Bofinger glaubt, dass die Wachstumsschwäche andere Gründe hat.

Eine Person steht vor dem Arbeitsamt. (Symbolfoto)

Zwölf Prozent mehr Rente im Juli: Wann Rentner den Zuschlag bekommen

29. Juni 2024 um 09:21
Ab Juli 2024 erwartet Rentner ein sattes Plus durch die Rentenerhöhung 2024. Doch eine bestimmte Gruppe erhält noch einen zusätzlichen Renten-Zuschlag.

Rentner

Preise für Ferienhäuser fallen: Wo es jetzt die günstigsten Urlaubsdomizile am Meer gibt

29. Juni 2024 um 08:36
Die Immobilienpreise an der Nord- und Ostseeküste fielen zuletzt. Nun stoppt dieser Trend. Wer Interesse an einem Ferienhäuschen am Meer hat, sollte mit einem Kauf nicht mehr lange warten.

Reetdachhaus Dünen sylt ferienhäuser preise küstenindex immobilien index

Rabatt-Schlacht bei den E-Bikes: Warum Verbraucher jetzt zuschlagen sollten

29. Juni 2024 um 12:39
Nach den Boomjahren durch die Coronapandemie kommt die Fahrradbranche wortwörtlich nicht mehr in Fahrt. Für Verbraucher sind das gute Nachrichten.

E-Biken in Saalbach - schalten Sie ruhig einen Gang höher

Haushalt 2025: Jetzt bringt Lindner das Deutschlandticket ins Spiel

29. Juni 2024 um 11:56
Die Bundesregierung hat sich noch immer nicht auf einen Haushalt für das Jahr 2025 einigen können. Der Finanzminister bringt nun eine Erhöhung des 49-Euro-Tickets ins Spiel.

Finanzminister Christian Lindner

Gesetz in China gefährdet Versorgung in Deutschland: Engpässe bei wichtigen Medikamenten

29. Juni 2024 um 08:01
Ein willkürliches Gesetz in China könnte zu Medikamentenengpässen in Deutschland führen. Einige Bundesländer ziehen Konsequenzen.

Bundeskanzler Olaf Scholz und Chinas Präsident Xi Jinping stehen vor Deutschland- und Chinaflaggen.

Solar-Branche in Not: Wie EU-Firmen nun gemeinsam mit China Fabriken bauen wollen

27. Juni 2024 um 14:23
Europas Solarindustrie kann mit der chinesischen Konkurrenz nicht mithalten. Firmen schließen oder wandern ab. Jetzt möchten einige mit China Joint Ventures in Europa aufbauen.

Eine Arbeiterin in einer Exportfabrik für Fotovoltaik-Module in Lianyungang begutachtet Solarzellen in der Produktion

Heizungs-Debakel geht weiter: Der nächste große Wärmepumpen-Hersteller meldet Kurzarbeit an

29. Juni 2024 um 10:56
Die Verunsicherung der Verbraucher und Verbraucherinnen schlägt sich massiv auf die Heizungsbranche nieder. Der große Heizungsbauer Viessmann meldet Kurzarbeit an.

Ein Rentner kontrolliert seine Gasheizung mit Warmwasserspeicher

Feinwaschmittel auf dem Prüfstand: Stiftung Warentest gibt vernichtendes Urteil

29. Juni 2024 um 10:40
Mittelmäßige Reinigungsleistung und schädlich für die Umwelt: Die Feinwaschmittel auf dem deutschen Markt sind zu großen Teilen „mangelhaft“, lautet das vernichtende Urteil der Stiftung Warentest.

Waschmittel schneiden beim aktuellen Warentest eher schlecht ab.

Bürgergeld für „Totalverweigerer“: Kürzungen sind nur unter einer Bedingung möglich

28. Juni 2024 um 20:43
In der Haushaltsdebatte diskutiert die Ampel aktuell auch über das Bürgergeld. Die FDP fordert, Arbeitsverweigerer schärfer zu sanktionieren. Wie aber ist die Rechtslage bei Kürzungen?

Wer seine Mitwirkungspflicht, dem drohen Kürzungen beim Bürgergeld. In der aktuellen Haushaltsdebatte fordert die FDP, Sanktionen für Arbeitsverweigerer zu schärfen. Doch unter welchen Bedingungen ist das möglich?

Kein Strom mehr für Deutschland: Rechte wollen nach der Frankreich-Wahl den Energiemarkt entkernen

28. Juni 2024 um 18:11
Frankreichs Rechte wollen aus dem europäischen Stromnetz aussteigen. Dabei ist Frankreich einer der großen Profiteure. Am Wochenende wird gewählt.

Emmanuel Macron in Paris.

Höhere Mehrwertsteuer für Fleisch? Bauernverband kann sich damit arrangieren

28. Juni 2024 um 17:18
Beim Bauerntag in Cottbus wurde um die Zukunft der Landwirtschaft gerungen. Dem DBV gehen die Maßnahmen der Ampel nicht weit genug. Eine stärkere Besteuerung von Fleisch finden sie vertretbar.

Die angespannte Lage der Landwirtschaft und Rufe nach weiteren Entlastungen sind Themen des Deutschen Bauerntags, der am Mittwoch in Cottbus begonnen hatte.

Handelsverband klagt über dramatische Lage - und moniert „Staatsversagen“ der Ampel

28. Juni 2024 um 12:50
Nach einem holprigen Jahresbeginn wartet der Einzelhandel weiter auf eine Kehrtwende. Handelsverband-Chef von Preen hofft auf die Fußball-EM. Und kritisiert die Bundesregierung scharf.

Es ist ein schwieriges Jahr für den deutschen Einzelhandel. Doch Handelsverband-Chef von Preen hofft auf mehr Kaufkraft durch die Fußball-EM. Dort jedoch wird u.a. auf Banden für chinesische Händler geworben. Und diese setzen den deutschen Einzelhandel ohnehin massiv unter Druck.

Bekannte Modefirma ist insolvent – diese Filialen werden geschlossen

28. Juni 2024 um 09:19
Nach der Insolvenz des Modeunternehmen Sør geht die Sanierung voran. Acht Filialen schließen – darunter sind Geschäfte in Großstädten.

Einkäufe

Massentourismus wird in Kroatien zum Problem: Droht der Adria das Mallorca-Schicksal?

29. Juni 2024 um 10:24
Kroatien will nachhaltigen Tourismus, scheitert aber an der Umsetzung. Das Land leidet an und lebt von Massentourismus.

Dubrovnik ist ganzjährig ein beliebtes Reiseziel.

Zwölf Prozent mehr Rente im Juli: Wann Rentner den Zuschlag bekommen

29. Juni 2024 um 09:21
Ab Juli 2024 erwartet Rentner ein sattes Plus durch die Rentenerhöhung 2024. Doch eine bestimmte Gruppe erhält noch einen zusätzlichen Renten-Zuschlag.

Rentner

Eigener Kampfhubschrauber für Europa: Die EU-Antwort auf den Ukraine-Krieg

29. Juni 2024 um 09:03
Europas Rüstungsindustrie soll unabhängiger von China und den USA werden. „EURA“ will dabei helfen. Es legt die Basis für europäische Hubschrauber.

Ein Kampfhubschrauber Tiger vom Kampfhubschrauberregiment 36 Kurhessen der Heeresfliegertruppe der Bundeswehr.

Preise für Ferienhäuser fallen: Wo es jetzt die günstigsten Urlaubsdomizile am Meer gibt

29. Juni 2024 um 08:36
Die Immobilienpreise an der Nord- und Ostseeküste fielen zuletzt. Nun stoppt dieser Trend. Wer Interesse an einem Ferienhäuschen am Meer hat, sollte mit einem Kauf nicht mehr lange warten.

Reetdachhaus Dünen sylt ferienhäuser preise küstenindex immobilien index

Gesetz in China gefährdet Versorgung in Deutschland: Engpässe bei wichtigen Medikamenten

29. Juni 2024 um 08:01
Ein willkürliches Gesetz in China könnte zu Medikamentenengpässen in Deutschland führen. Einige Bundesländer ziehen Konsequenzen.

Bundeskanzler Olaf Scholz und Chinas Präsident Xi Jinping stehen vor Deutschland- und Chinaflaggen.

„Panama Papers“: Alle Angeklagten freigesprochen

29. Juni 2024 um 04:40
Der Fall sorgte international für Aufsehen. Netflix machte sogar einen Film daraus. Nun werden alle 28 Angeklagten in Panama freigesprochen.

„Panama Papers“ - Mossack Fonseca

2000 Euro Rente: Was davon nach Steuern und Abzügen übrig bleibt

29. Juni 2024 um 07:46
Wer eine Rente von beispielsweise 2000 Euro erwartet, erhält nicht den ganzen Betrag. Ein Teil geht bereits weg, bevor das Geld auf dem Konto ist. Ein Überblick über Abzüge bei der Rente.

Seniorenpaar

Neue EU-Regeln bedeuten Aus für beliebte Wärmepumpen-Typen und Klimaanlagen

28. Juni 2024 um 13:53
Ab 2027 greift eine neue Verordnung der Europäischen Union, die die Wärmepumpenbranche zu einer Umstellung zwingt. Doch für bestimmte Geräte ist das Ende damit so gut wie sicher.

Sjacco van der Sande von Ait Deutschland und das Werk am Standort Kasendorf.

Putin in der Isolation: Russlands Wirtschaft steht vor dem „Ruin“

28. Juni 2024 um 10:59
Russlands Wirtschaft leidet immer mehr unter westlichen Sanktionen. Ein Top-Banker warnt vor „Ruin“. Das Land brauche alternative Zahlungsmittel.

Wladimir Putin in Moskau.

Mehr Geld für alleinerziehende Eltern: Das ist neu beim Unterhalt 2024

28. Juni 2024 um 06:16
Wie viel Unterhalt muss ein Elternteil an das gemeinsame Kind zahlen? Antworten darauf liefert die Düsseldorfer Tabelle 2024. 

Eine Person hält Geldscheine in den Händen

F-35-Kampfjets für die Schweiz: Nachbar sichert sich besseren Deal als Deutschland

27. Juni 2024 um 15:06
Deutschland macht viel Geld für innovative Kampfjets vom Typ F-35 Lightning II locker. Das trifft auch auf die Schweiz zu, es gibt jedoch einen bedeutenden Unterschied.

Hochmoderner Kampfjet vom Typ F-35 Lightning bei einem Flugmanöver über Polen

Nächste Modefirma ist insolvent – und schließt jetzt alle Filialen

27. Juni 2024 um 12:50
Eigentlich sollte diese Firma an mehreren Standorten Galeria beerben. Dann tauchte der Geschäftsführer unter. Jetzt steht das Unternehmen vor dem Aus.

Hemden auf einem Kleiderständer.

Putin steckt im Eis fest: Sanktionen drehen Russlands Wirtschaft neuen Energiehahn ab

27. Juni 2024 um 11:36
Die EU nimmt Russlands Flüssiggas-Exporte ins Visier. Die neuen Sanktionen könnten Putins Pläne zur Ausweitung des LNG-Geschäfts durchkreuzen.

Wladimir Putin auf der Kreml-Treppe – was will Russland im Ukraine-Krieg wirklich?

Deutscher Autobauer vollzieht Kurswechsel – und nimmt hochgelobtes Elektromodell vom Markt

27. Juni 2024 um 06:50
Audis ansehnlicher Elektro-Sportwagen E-tron GT findet in China wenig Anklang. Die VW-Tochter vollzieht eine drastische Entscheidung – inklusive Kurswechsel.

Audi stellt den Verkauf des Elektro-Sportwagens e-tron GT (inklusive RS-Variante) in China ein

Ältere BeiträgeMerkur.de

Bürgergeld für „Totalverweigerer“: Kürzungen sind nur unter einer Bedingung möglich

28. Juni 2024 um 20:43
In der Haushaltsdebatte diskutiert die Ampel aktuell auch über das Bürgergeld. Die FDP fordert, Arbeitsverweigerer schärfer zu sanktionieren. Wie aber ist die Rechtslage bei Kürzungen?

Wer seine Mitwirkungspflicht, dem drohen Kürzungen beim Bürgergeld. In der aktuellen Haushaltsdebatte fordert die FDP, Sanktionen für Arbeitsverweigerer zu schärfen. Doch unter welchen Bedingungen ist das möglich?

Nächste Modefirma ist insolvent – und schließt jetzt alle Filialen

27. Juni 2024 um 12:50
Eigentlich sollte diese Firma an mehreren Standorten Galeria beerben. Dann tauchte der Geschäftsführer unter. Jetzt steht das Unternehmen vor dem Aus.

Hemden auf einem Kleiderständer.

„Da kann man richtig viel herausholen“: Expertin erklärt, wie Sie Ihr Geld vom Staat zurückbekommen

28. Juni 2024 um 19:40
Mehr als tausend Euro im Jahr lassen sich durchschnittlich vom Fiskus zurückholen. Expertin Juliane Kutzke von Taxfix gibt Tipps für die Steuererklärung 2023.

Juliane Kutzke, Head of Tax bei der Steuererklärungs-App Taxfix

Kein Strom mehr für Deutschland: Rechte wollen nach der Frankreich-Wahl den Energiemarkt entkernen

28. Juni 2024 um 18:11
Frankreichs Rechte wollen aus dem europäischen Stromnetz aussteigen. Dabei ist Frankreich einer der großen Profiteure. Am Wochenende wird gewählt.

Emmanuel Macron in Paris.

F-35-Kampfjets für die Schweiz: Nachbar sichert sich besseren Deal als Deutschland

27. Juni 2024 um 15:06
Deutschland macht viel Geld für innovative Kampfjets vom Typ F-35 Lightning II locker. Das trifft auch auf die Schweiz zu, es gibt jedoch einen bedeutenden Unterschied.

Hochmoderner Kampfjet vom Typ F-35 Lightning bei einem Flugmanöver über Polen

Putin steckt im Eis fest: Sanktionen drehen Russlands Wirtschaft neuen Energiehahn ab

27. Juni 2024 um 11:36
Die EU nimmt Russlands Flüssiggas-Exporte ins Visier. Die neuen Sanktionen könnten Putins Pläne zur Ausweitung des LNG-Geschäfts durchkreuzen.

Wladimir Putin auf der Kreml-Treppe – was will Russland im Ukraine-Krieg wirklich?

Deutscher Autobauer vollzieht Kurswechsel – und nimmt hochgelobtes Elektromodell vom Markt

27. Juni 2024 um 06:50
Audis ansehnlicher Elektro-Sportwagen E-tron GT findet in China wenig Anklang. Die VW-Tochter vollzieht eine drastische Entscheidung – inklusive Kurswechsel.

Audi stellt den Verkauf des Elektro-Sportwagens e-tron GT (inklusive RS-Variante) in China ein

Glasfaserausbau: Mehrere Bau-Unternehmen rutschen in die Insolvenz

26. Juni 2024 um 21:07
Bis 2030 soll jeder Haushalt in Deutschland ans Glasfasernetz angeschlossen sein. Doch die Branche klagt über gestiegene Kosten – drei Firmen meldeten zuletzt Insolvenz an.

Glasfaser-Ausbau deutschland bauunternehmen glasfasermarkt insolvenzen

Höhere Mehrwertsteuer für Fleisch? Bauernverband kann sich damit arrangieren

28. Juni 2024 um 17:18
Beim Bauerntag in Cottbus wurde um die Zukunft der Landwirtschaft gerungen. Dem DBV gehen die Maßnahmen der Ampel nicht weit genug. Eine stärkere Besteuerung von Fleisch finden sie vertretbar.

Die angespannte Lage der Landwirtschaft und Rufe nach weiteren Entlastungen sind Themen des Deutschen Bauerntags, der am Mittwoch in Cottbus begonnen hatte.

Deutscher Chemiekonzern bekennt sich zu Standort und sichert Arbeitsplätze

28. Juni 2024 um 16:26
Chemiekonzern Evonik befindet sich in einer großangelegten Umstrukturierung; bekannte sich nun aber zu seinem Standort in Baden-Württemberg.

Dampf steigt während einem Besuch von Ministerpräsident Kretschmann hinter Silos auf dem Werksgelände der Firma Evonik auf.

Handelsverband klagt über dramatische Lage - und moniert „Staatsversagen“ der Ampel

28. Juni 2024 um 12:50
Nach einem holprigen Jahresbeginn wartet der Einzelhandel weiter auf eine Kehrtwende. Handelsverband-Chef von Preen hofft auf die Fußball-EM. Und kritisiert die Bundesregierung scharf.

Es ist ein schwieriges Jahr für den deutschen Einzelhandel. Doch Handelsverband-Chef von Preen hofft auf mehr Kaufkraft durch die Fußball-EM. Dort jedoch wird u.a. auf Banden für chinesische Händler geworben. Und diese setzen den deutschen Einzelhandel ohnehin massiv unter Druck.

„Willst du Frieden, übe den Krieg“: Heckler & Koch steigt in Zeiten der Aufrüstung auf

28. Juni 2024 um 08:59
In Zeiten der Kriege und Aufrüstung boomt auch das Geschäft mit Schusswaffen. Der Chef von Hersteller Heckler & Koch erläutert den Höhenflug und was das mit Philosophie zu tun hat.

Soldatin der Bundeswehr vor einem Militärfahrzeug und mit einer Schusswaffe vom Typ HK G63 (Heckler & Koch)

West-Waffen trotz Sanktionen: Putins Waffenschmuggler befeuert Russlands Kriegswirtschaft

27. Juni 2024 um 17:08
Sanktionen sollen Russlands Waffenproduktion beschränken. Angeblich arbeitet ein Oligarch dagegen an. So gelangt westliche Technik wohl nach Russland.

Wladimir Putin in Moskau.

Mercedes-Benz will verstärkt in Verbrenner-Technologie investieren

28. Juni 2024 um 14:24
Autokonzern Mercedes-Benz verabschiedet sich vom reinen Elektrokurs und will verstärkt auch in die Verbrenner-Technologie investieren.

Mitarbeiter des Stuttgarter Autoherstellers Mercedes-Benz arbeiten in der Factory 56 im Merecdes-Benz Werk in Sindelfingen in der Fertigung von Oberklasse- und Luxusfahrzeugen.

Neue EU-Regeln bedeuten Aus für beliebte Wärmepumpen-Typen und Klimaanlagen

28. Juni 2024 um 13:53
Ab 2027 greift eine neue Verordnung der Europäischen Union, die die Wärmepumpenbranche zu einer Umstellung zwingt. Doch für bestimmte Geräte ist das Ende damit so gut wie sicher.

Sjacco van der Sande von Ait Deutschland und das Werk am Standort Kasendorf.

Schwache Konjunktur zieht Arbeitsmarkt im Juni ins Minus

28. Juni 2024 um 09:58
Normalerweise sinkt die Zahl der Arbeitslosen vor der Sommerflaute im Juni - in diesem Jahr nicht. Ursache ist einzig die schwache Konjunktur.

Agentur für Arbeit

„Ein Ausdruck der Verzweiflung“: Tourismus-Experte zeigt sich solidarisch mit Opfern von Massentourismus

28. Juni 2024 um 13:17
Reiseforscher Markus Pillmayer über Folgen von Massentourismus, Greenwashing durch Reisekonzerne und den Charme Thüringens.

Demonstration gegen Massentourismus auf Mallorca.

Wirtschaftskrise trifft Arbeitsmarkt: Zahl der Arbeitslosen in Deutschland steigt wieder

28. Juni 2024 um 11:57
Im Juni sinkt die Zahl der Arbeitslosen normalerweise – doch nicht dieses Jahr. In diesem Monat sind im Vergleich zum Vormonat 4000 Menschen mehr arbeitslos.

Flüchtlinge im Arbeitsamt

Putin in der Isolation: Russlands Wirtschaft steht vor dem „Ruin“

28. Juni 2024 um 10:59
Russlands Wirtschaft leidet immer mehr unter westlichen Sanktionen. Ein Top-Banker warnt vor „Ruin“. Das Land brauche alternative Zahlungsmittel.

Wladimir Putin in Moskau.

Nächste Reform der Rente: Ampel tüftelt bereits am Nachfolger vom Rentenpaket II

27. Juni 2024 um 12:22
Die Ampel-Regierung will das marode Rentensystem in Deutschland reformieren – streitet aber über die Vorgehensweise. Das ist bitter, denn das nächste Reformpaket steht teilweise schon in den Startlöchern.

Eine aktuelle Insa-Umfrage stellt Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne), Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Finanzminister Christian Lindner (FDP) kein gutes Zeugnis aus.

Putin im Würgegriff: Darum treffen LNG-Sanktionen Russlands Wirtschaft besonders hart

27. Juni 2024 um 11:08
Russlands Präsident Wladimir Putin will mehr russisches LNG verkaufen. Neue EU-Sanktionen kommen dem in die Quere. Sie könnten bestimmte LNG-Projekte unrentabel machen.

Wladimir Putin in Sergiev Posad.

Bekannte Modefirma ist insolvent – diese Filialen werden geschlossen

28. Juni 2024 um 09:19
Nach der Insolvenz des Modeunternehmen Sør geht die Sanierung voran. Acht Filialen schließen – darunter sind Geschäfte in Großstädten.

Einkäufe

Auf dem Land doppelt so viel Platz wie in der Stadt: So groß sind Wohnungen und Häuser in Deutschland

28. Juni 2024 um 06:19
Neue Erhebungen für alle Gemeinden Deutschlands zeigen, auf wie vielen Quadratmetern die Menschen leben. Erfahren Sie, ob sie über dem Durchschnitt liegen.

Einen Grundriss einer Wohnung, eine Illustration der Suchfunktion für die Wohnfläche einer Wohnung.

Mehr Geld für alleinerziehende Eltern: Das ist neu beim Unterhalt 2024

28. Juni 2024 um 06:16
Wie viel Unterhalt muss ein Elternteil an das gemeinsame Kind zahlen? Antworten darauf liefert die Düsseldorfer Tabelle 2024. 

Eine Person hält Geldscheine in den Händen

Nächste Modefirma ist insolvent – und schließt jetzt alle Filialen

27. Juni 2024 um 12:50
Eigentlich sollte diese Firma an mehreren Standorten Galeria beerben. Dann tauchte der Geschäftsführer unter. Jetzt steht das Unternehmen vor dem Aus.

Hemden auf einem Kleiderständer.

Bayerischer Verbandschef kritisiert Ampel-Politik: „Das sind verlorene Jahre“

27. Juni 2024 um 21:04
Der Chef des Wirtschaftsverbands vbw, Bertram Brossardt, spricht im Interview über die Ampel-Politik, das Bürgergeld und die Wirtschaftsbeziehungen zu China.

Bertram Brossardt: Der Hauptgeschäftsführer der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw) sieht die Versorgung der Unternehmen mit Rohstoffen mit großer Sorge.

E-Auto-Prämie: EU-Nachbar geht neuen Weg – ein Fördermodell auch für Deutschland?

27. Juni 2024 um 20:37
In Deutschland sind Elektroautos 2024 seit dem Förderstopp der Ampel weniger beliebt. Ein kleines EU-Land hat ein Prämiensystem, das auch hierzulande wirken könnte.

Elektroauto beim Laden: In Deutschland ist die Antriebswende ins Stocken geraten

Özdemir für kleine Mehrwertsteuer-Anhebung bei Fleisch

27. Juni 2024 um 17:24
Nach den Traktoren-Protesten im Winter gegen die Agrarpolitik stellt sich der Minister beim Bauerntag. Eine Idee der Branche, die auch Supermarktkunden betreffen könnte, nimmt er direkt auf.

Deutscher Bauerntag

Einigung gelingt: Gewerkschaftsmitglieder erhalten in der Chemieindustrie einen Tag mehr frei

27. Juni 2024 um 16:19
Nach langwierigen Verhandlungen haben sich Gewerkschaft und Arbeitgeber in der Chemieindustrie auf einen neuen Tarif verständigt.

Presse-Statement nach CDU-Landtagsfraktionssitzung

Panzerbauer KNDS präsentiert mehr Feuerkraft auf Rädern

27. Juni 2024 um 15:48
In der Ukraine soll die neue Radhaubitze von KNDS vom kommenden Jahr in den Kampfeinsatz gehen. Mit nur noch zwei Mann Besatzung könnte sie auch eine Antwort auf Personalmangel in Streitkräften sein.

Panzerbauer KNDS

„Werbung für das Bürgergeld“: CDU-Chef verärgert über Webseite – ist die Kritik gerechtfertigt?

27. Juni 2024 um 15:35
In der Debatte um das Bürgergeld wird der Ton schärfer. CDU-Chef Friedrich Merz wirft der Bundesagentur für Arbeit vor, Bürgergeld-Werbung für ein „sorgenfreies Leben in Deutschland“ zu machen.

CDU-Chef Friedrich Merz

ADAC: Tanken abseits der Autobahn knapp 40 Cent billiger

27. Juni 2024 um 06:47
Hinter der nächsten Autobahn-Ausfahrt tankt es sich meistens deutlich billiger. Eine aktuelle Stichprobe des ADAC bestätigt die alte Autofahrerweisheit. Auf eine Tankfüllung sind es schnell 20 Euro.

An der Autobahn

Solar-Branche in Not: Wie EU-Firmen nun gemeinsam mit China Fabriken bauen wollen

27. Juni 2024 um 14:23
Europas Solarindustrie kann mit der chinesischen Konkurrenz nicht mithalten. Firmen schließen oder wandern ab. Jetzt möchten einige mit China Joint Ventures in Europa aufbauen.

Eine Arbeiterin in einer Exportfabrik für Fotovoltaik-Module in Lianyungang begutachtet Solarzellen in der Produktion

Chemie-Tarifeinigung: Bonus-Tage für Gewerkschafter

27. Juni 2024 um 13:49
Es kann auch ohne Streiks gehen. Gewerkschaft und Arbeitgeber haben sich ohne Arbeitskampf auf einen Tarifvertrag für die Chemie-Industrie geeinigt. Eine Gruppe wird dabei erstmals besonders bedacht.

Chemieanlage

Kurzarbeit bei deutschem Maschinenbauer - härtere Maßnahmen sollen vermieden werden

27. Juni 2024 um 11:55
Aus mehreren Gründen hat ein Maschinenbauer aus Rheinland-Pfalz seine Mitarbeiter am Stammsitz seit Mai in Kurzarbeit geschickt. Härtere Maßnahmen sollen damit vermieden werden.

Nähmaschinen stehen während der Produktion im Pfaff Nähmaschinen-Werk in der Pfaff Industriesysteme und Maschinen AG in Kaiserslautern.

❌