Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
Heute — 14. Juni 2024Merkur.de

Kampf um Bodenschätze im Ukraine-Krieg – „10 bis 12 Billionen US-Dollar an wichtigen Mineralien“

14. Juni 2024 um 07:01
Der Ukraine-Krieg hält seit über zwei Jahren die Bevölkerung in Atem. Äußerungen aus den USA zeigen, welche Bedeutung Bodenschätze in dem Konflikt haben.

Kraftwerk Saporischschja: Im Osten der Ukraine wird nicht nur mit Atomkraft Energie hergestellt, sondern auch aus Kohle und Gas

VW und das günstige E-Auto: Premiere noch 2024? Sprecher klärt über Pläne auf

14. Juni 2024 um 06:16
Bei den günstigen Elektroautos gibt es 2024 reichlich Bewegung. Nun gibt es auch Nachrichten aus dem Hause Volkswagen, es geht um den VW ID.2. Wir erklären, was dran ist.

VW ID.2 All auf der IAA 2023 in München-Riem: Offenbar kommt der elektrische Kleinwagen von Volkswagen früher als gedacht

Wohl massiver Klimaschutz-Betrug: Schauten Grüne bei „einem der größten Umweltskandale“ bewusst weg?

13. Juni 2024 um 12:57
Von: Bona Hyun
Jüngst sorgten Berichte über angeblichen Betrugs bei Klimaschutzprojekte in China für Wirbel. Das Umweltministerium steht nun in der Kritik.

Steffi Lemke (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz,

VW-Rivale Toyota schwärmt von neuem Verbrennungsmotor als „Game Changer“

13. Juni 2024 um 10:45
Toyota setzt nicht nur auf E-Autos und hat damit großen Erfolg. Der Cheftechniker des weltgrößten Herstellers schwärmt über eine neue Generation von Verbrennungsmotoren.

Toyota präsentiert auf einer Messe in China neue Elektroautos. Doch die Japaner setzen weiter auch auf Verbrennermodelle

„Der Neubau ist tot“: Mieten in Oberbayern schießen durch die Decke - Kaufpreise fallen dagegen deutlich

12. Juni 2024 um 19:57
Wohnungen und Häuser kosten in München und seinen Umlandgemeinden deutlich weniger als noch vor einem Jahr. Experten des Maklerverbandes IVD rechnen aber mit einem Ende der Talfahrt.

Eine Neubausiedlung, aufgenommen bei München. Die Kaufpreise für Häuser sind im Münchner Umland deutlich gefallen.

Warum ein Komponentenhersteller Teile der Belegschaft an einem Standort in Kurzarbeit schickt

12. Juni 2024 um 16:24
Baumaschinenhersteller Liebherr hat bereits an einem Standort in Baden-Württemberg Kurzarbeit angemeldet, nun ist eine weitere Gesellschaft der Gruppe betroffen.

Das Logo des Baumaschinenherstellers Liebherr auf einem Container.

Großer Autozulieferer streicht über 400 Stellen in Bayern – Aiwanger schaltet sich ein

12. Juni 2024 um 13:42
Von: Bona Hyun
Der Autozulieferer Preh will 420 Stellen in Bad Neustadt an der Saale streichen. Wirtschaftsminister Aiwanger kritisiert Versäumnisse in Berlin und Brüssel.

Hubert Aiwanger und ein Mitarbeiter arbeitet in einer Autofabrik an einer Karosserie.

Sanieren oder abreißen: Experten fordern Umdenken im deutschen Wohnungs-Dilemma

13. Juni 2024 um 09:55
In Deutschland wird nicht genug saniert. Umweltschützer und Architekten kritisieren: Abriss und Neubau vernichten bezahlbaren Wohnraum.

Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland etwa 11.000 Gebäude abgerissen. Zu viel, sagen Umweltorganisationen und der Bund deutscher Architekten. Sie fordern ein Umdenken in der Baupolitik.

Putins Geisterflotte gerät ins Wanken: Sanktionen greifen wohl zentrale Einnahmequelle an

12. Juni 2024 um 20:48
Von: Bona Hyun
Die westlichen Sanktionen gegen die russische Wirtschaft spitzen sich zu. Die EU nimmt bei den jüngsten Vorschlägen wohl Putins Schattentanker ins Visier.

Russlands Präsident Wladimir Putin und

Russland vor Finanzkrise? Sanktionen drängen Putin in die Ecke

13. Juni 2024 um 17:29
Von: Bona Hyun
Mit neuen Finanzsanktionen wollen die USA Russlands Wirtschaft schwächen. Nun reagiert die Moskauer Börse. Gleichzeitig wächst der Druck auf Putin.

Wladimir Putin, Präsident von Russland

Tesla-Aktionäre sprechen Musk erneut Riesen-Aktienpaket zu

14. Juni 2024 um 00:05
Elon Musk hat ein Vertrauensvotum der Aktionäre gewonnen und kommt einem Milliarden-Aktienpaket näher. Er bedankt sich mit vollmundigen Versprechen.

Elon Musk

Gestern — 13. Juni 2024Merkur.de

Neuer Wirtschaftszweig durch Klimawandel – Olivenanbau in Deutschland

13. Juni 2024 um 21:04
Dank des Klimawandels wird der Anbau von Oliven nördlich der Alpen möglich. In Deutschland gibt es inzwischen erste Betriebe, die Olivenöl produzieren.

Gary Weiand vor einem seiner Olivenbäume, die durch den Klimawandel inzwischen auch nördlich der Alpen angebaut werden können.

Fußball-EM 2024: Milliardengeschäft zulasten des Steuerzahlers

13. Juni 2024 um 20:19
Die Uefa rechnet bei der EM 2024 mit einem Rekordgewinn. Die Kosten und Risiken sind dabei ungleich verteilt – zulasten der Steuerzahler.

Das Maskottchen der EM 2024 steht vor einer Fanmeile in München.

Putins Geisterflotte gerät ins Wanken: Sanktionen greifen wohl zentrale Einnahmequelle an

12. Juni 2024 um 20:48
Von: Bona Hyun
Die westlichen Sanktionen gegen die russische Wirtschaft spitzen sich zu. Die EU nimmt bei den jüngsten Vorschlägen wohl Putins Schattentanker ins Visier.

Russlands Präsident Wladimir Putin und

Großer Autozulieferer streicht über 400 Stellen in Bayern – Aiwanger schaltet sich ein

12. Juni 2024 um 13:42
Von: Bona Hyun
Der Autozulieferer Preh will 420 Stellen in Bad Neustadt an der Saale streichen. Wirtschaftsminister Aiwanger kritisiert Versäumnisse in Berlin und Brüssel.

Hubert Aiwanger und ein Mitarbeiter arbeitet in einer Autofabrik an einer Karosserie.

Früher in Rente gehen: Diese Krankheiten werden anerkannt

12. Juni 2024 um 09:50
Menschen mit chronischen Krankheiten können teilweise bis zu zwei Jahre früher in Rente gehen – und das ohne Abzüge. Ein Überblick.

Gewisse chronische Krankheiten ermöglichen es bereits zwei Jahre früher in die Rente zu gehen.

Wissing: Handelskrieg mit China wäre „Katastrophe“

13. Juni 2024 um 17:36
Bei E-Autos droht eine Eskalation zwischen der EU und China. Die chinesische Regierung will Strafzölle aus Brüssel nicht einfach auf sich sitzen lassen. Der Verkehrsminister macht sich große Sorgen.

Verkehrsminister Wissing

BDI fordert „Sondervermögen“: Auch Konzerne rufen nach Steuerzahlerknete

13. Juni 2024 um 17:30
Der Bundesverband der Deutschen Industrie fordert ein Sondervermögen für öffentliche Investitionen. Doch Finanzminister Lindner hält weiter an der Schuldenbremse fest. Ein Kommentar von Georg Anastasiadis.

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) pocht auf Einhaltung der Schuldenbremse und wehrt sich gegen die Forderung des BDI nach einem Sondervermögen für öffentliche Investitionen. Ein Kommentar von Merkur-Chefredakteur Georg Anastasiadis.

Russland vor Finanzkrise? Sanktionen drängen Putin in die Ecke

13. Juni 2024 um 17:29
Von: Bona Hyun
Mit neuen Finanzsanktionen wollen die USA Russlands Wirtschaft schwächen. Nun reagiert die Moskauer Börse. Gleichzeitig wächst der Druck auf Putin.

Wladimir Putin, Präsident von Russland

Folgen der Huthi-Angriffe im Roten Meer: Massiver Preissprung erwartet

13. Juni 2024 um 17:16
Nach wie vor richten die Huthi-Rebellen im Roten Meer Schaden an. Das treibt die Preise hoch. Eine Besserung ist nicht in Sicht.

Ein Containerschiff an einem Frachthafen.

Bekannter Modehändler erneut insolvent – Filialen in Deutschland betroffen

13. Juni 2024 um 15:50
Die Zahl der Pleiten in Deutschland steigt, auch die Modeindustrie tut sich angesichts der sinkenden Nachfrage schwer. Nun ist ein international bekannter Modehändler insolvent – schon wieder.

Zwei Frauen schauen sich Kleidung in einem Geschäft an.

Neues Postgesetz beschlossen: Filialen, längere Wartezeiten, Porto – was sich ändert

13. Juni 2024 um 14:56
Von: Bona Hyun
Nach einem Vierteljahrhundert wird das Postgesetz modernisiert. Die Verbraucher dürften die Folgen der Gesetzesnovelle im kommenden Jahr spüren.

Bundestag stimmt über Reform des Postgesetzes ab

Ende einer Ära: China-Konzern übernimmt europäisches Traditionsunternehmen

13. Juni 2024 um 14:17
Eine Unternehmensgruppe aus China hat einen traditionsreichen Aluminiumspezialisten aus Europa übernommen. Was bedeutet das für die Mitarbeiter?

Aluprofile.

Traditionsbetrieb will Standort in Baden-Württemberg früher als angekündigt schließen

13. Juni 2024 um 13:55
Die Unternehmensgruppe Theo Müller will einen Standort in Baden-Württemberg früher als bisher angekündigt schließen und plant einen Stellenabbau.

Joghurt im Glas der Marke Landliebe.

Bundestag nimmt Postgesetz-Reform an

13. Juni 2024 um 13:45
Die Deutsche Post muss sich an Regeln halten, die großteils schon seit einem Vierteljahrhundert gültig sind. Nun wird das Regelwerk entstaubt - mit spürbaren Konsequenzen für Verbraucher.

Briefträgerin

„Kein Zaubertrick“: Industrie will 400 Milliarden für Investitionen – Lindner empört

13. Juni 2024 um 13:31
Die Industrie fordert im Haushaltsstreit der Ampel mehr Geld für Investitionen, die Finanzierung müsse jetzt geklärt werden. Finanzminister Christian Lindner blockiert.

Christian Lindner

Reform des Postgesetzes: Der Briefversand wird länger dauern

13. Juni 2024 um 06:29
Nach einem Vierteljahrhundert wird das Postgesetz endlich modernisiert, das Regelwerk ist reichlich verstaubt. Die Verbraucher dürften die Folgen der Gesetzesnovelle im kommenden Jahr spüren.

Post

Wohl massiver Klimaschutz-Betrug: Schauten Grüne bei „einem der größten Umweltskandale“ bewusst weg?

13. Juni 2024 um 12:57
Von: Bona Hyun
Jüngst sorgten Berichte über angeblichen Betrugs bei Klimaschutzprojekte in China für Wirbel. Das Umweltministerium steht nun in der Kritik.

Steffi Lemke (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz,

Warum ein Komponentenhersteller Teile der Belegschaft an einem Standort in Kurzarbeit schickt

12. Juni 2024 um 16:24
Baumaschinenhersteller Liebherr hat bereits an einem Standort in Baden-Württemberg Kurzarbeit angemeldet, nun ist eine weitere Gesellschaft der Gruppe betroffen.

Das Logo des Baumaschinenherstellers Liebherr auf einem Container.

Über 80 Prozent mehr Insolvenzen: Diese Sektoren trifft die Pleitewelle besonders hart

13. Juni 2024 um 11:25
Immer mehr Unternehmen geraten in Schieflage und müssen Insolvenz anmelden. Eine Auswertung zeigt nun, welche Branchen die Pleitewelle besonders trifft.

Insolvenzen, wie die von Galeria, häufen sich aktuell in Deutschland. Besonders der Gesundheitssektor ist betroffen.

Reform der Ampel-Koalition beschlossen: Mehr Bafög für Schüler und Studenten

13. Juni 2024 um 11:07
Von: Bona Hyun
Bedürftige Schüler und Studenten bekommen ab dem neuen Schuljahr und dem kommenden Wintersemester mehr Bafög. Kritiker bemängeln, die Erhöhung sei zu niedrig.

Nur elf Prozent aller Studierenden beziehen Bafög.

Bekämpfung des Personalengpasses: Wie sich der Mindestlohn in der Pflege entwickelt

13. Juni 2024 um 10:48
Aktuelle Statistiken zeigen: Der Gesundheitssektor hat ein ernsthaftes Personalproblem. Deshalb soll der Mindestlohn in der Pflege kontinuierlich steigen. Eine weitere Erhöhung folgt 2025.

Ambulanter Pflegedienst pflegebedürftige betrüger kriminalität betrugsmasche

VW-Rivale Toyota schwärmt von neuem Verbrennungsmotor als „Game Changer“

13. Juni 2024 um 10:45
Toyota setzt nicht nur auf E-Autos und hat damit großen Erfolg. Der Cheftechniker des weltgrößten Herstellers schwärmt über eine neue Generation von Verbrennungsmotoren.

Toyota präsentiert auf einer Messe in China neue Elektroautos. Doch die Japaner setzen weiter auch auf Verbrennermodelle

Sanieren oder abreißen: Experten fordern Umdenken im deutschen Wohnungs-Dilemma

13. Juni 2024 um 09:55
In Deutschland wird nicht genug saniert. Umweltschützer und Architekten kritisieren: Abriss und Neubau vernichten bezahlbaren Wohnraum.

Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland etwa 11.000 Gebäude abgerissen. Zu viel, sagen Umweltorganisationen und der Bund deutscher Architekten. Sie fordern ein Umdenken in der Baupolitik.

Diese Tagesgeldzinsen erhalten Selbstständige und Unternehmen in München 

13. Juni 2024 um 09:14
Wer ein geschäftliches Tagesgeldkonto sucht, hat deutlich weniger Auswahl als Privatleute. Auch bei den Zinsen sieht es meist schlechter aus. Es gibt aber auch Banken mit interessanten Tagesgeldzinsen für Firmen und Geschäftsleute. Das Verbraucherportal biallo.de hat sich die Tagesgeldangebote für Münchner Unternehmen sowie Freiberufler und Selbstständige genauer angesehen. 

Geschäftsmann arbeitet an einem Laptop

Fehler beim Hausbau vermeiden: Mit diesen Tipps wird das Eigenheim nicht zur Kostenfalle

13. Juni 2024 um 06:23
Wer ein Haus bauen will, muss viele Herausforderungen bewältigen. Bereits kleine Fehler können enorm ins Geld gehen. Tipps für das Eigenheim.

Neubau von einem Wohnhaus.

Putins Geisterflotte gerät ins Wanken: Sanktionen greifen wohl zentrale Einnahmequelle an

12. Juni 2024 um 20:48
Von: Bona Hyun
Die westlichen Sanktionen gegen die russische Wirtschaft spitzen sich zu. Die EU nimmt bei den jüngsten Vorschlägen wohl Putins Schattentanker ins Visier.

Russlands Präsident Wladimir Putin und

Großer Autozulieferer streicht über 400 Stellen in Bayern – Aiwanger schaltet sich ein

12. Juni 2024 um 13:42
Von: Bona Hyun
Der Autozulieferer Preh will 420 Stellen in Bad Neustadt an der Saale streichen. Wirtschaftsminister Aiwanger kritisiert Versäumnisse in Berlin und Brüssel.

Hubert Aiwanger und ein Mitarbeiter arbeitet in einer Autofabrik an einer Karosserie.

Früher in Rente gehen: Diese Krankheiten werden anerkannt

12. Juni 2024 um 09:50
Menschen mit chronischen Krankheiten können teilweise bis zu zwei Jahre früher in Rente gehen – und das ohne Abzüge. Ein Überblick.

Gewisse chronische Krankheiten ermöglichen es bereits zwei Jahre früher in die Rente zu gehen.

Belastungen für Rentner? Was passiert, wenn die Rentenkasse manche Leistungen nicht mehr zahlt

12. Juni 2024 um 06:09
Bislang fließt viel Geld von der Rentenversicherung in Leistungen, die nicht durch Beiträge gedeckt sind. Was würde passieren, wenn die Leistungen ausgeklammert werden?

Ein Seniorenpaar geht durch die Leipziger Innenstadt.

Rente schon ab 45: Der frühe Ruhestand plagt die Wirtschaftsweltmacht

12. Juni 2024 um 06:01
In China können die Menschen deutlich früher in Rente gehen als in Deutschland. Ein Experte warnt vor einer „politischen Krise“, sollte die Regierung nicht bald handeln.

Um ihre Rente aufzubessern, sammelt eine Frau in Peking im Müll Dinge zum Weiterverkaufen.

Wer alles mehr Geld bekommt: Das ändert sich im Juli für Rentner

12. Juni 2024 um 06:00
Im Juli 2024 treten einige Änderungen der deutschen Rentenversicherung in Kraft, die unter anderem die Hinzuverdienstgrenzen regeln. Alle Neuerungen im Überblick.

Person hält mehrere Geldscheine in den Händen

„Komplett absurd“: Bundesregierung kann Kosten für Rente mit 63 nicht nennen

12. Juni 2024 um 03:00
Die Rente mit 63 ist ein Streitfall in der Ampel. Arbeitsminister Heil will sie behalten, der FDP ist sie zu teuer. Dabei weiß die Bundesregierung offenbar gar nicht, wie viel die Rente kostet.

Die Rente ab 63 kostet den deutschen Staat Milliarden. Zumindest wird das vermutet. Denn wie die Bundesregierung nun zugibt, kennt sie die Kosten für den früheren Renteneintritt gar nicht.

Früher in Rente: Mit diesen Tricks können Sie jung in den Ruhestand

11. Juni 2024 um 22:19
Das reguläre Rentenalter steigt stetig an. Trotzdem gibt es einige Methoden, um früher in Rente zu gehen. Wir werfen einen Blick darauf.

Senior in rotem Shirt lächelt in die Sonne.

US-Notenbank Fed hat es mit Zinssenkungen nicht eilig

13. Juni 2024 um 01:16
Eigentlich hatte die Fed für 2024 drei Zinssenkungen angedeutet. Analysten glaubten daran zuletzt nicht mehr so recht - nun macht es die neue Prognose der US-Notenbank mehr oder weniger offiziell.

Jerome Powell

Ältere BeiträgeMerkur.de

Apples KI-Vorstoß: Das ändert sich für iPhone-Nutzer

12. Juni 2024 um 22:10
Apple prescht vor und bringt KI ins iPhone. Mit Apple Intelligence und ChatGPT soll der Umgang mit Apple-Geräten vereinfacht werden. Das verändert sich für die Nutzer.

Apple-Entwicklerkonferenz

Putins Geisterflotte gerät ins Wanken: Sanktionen greifen wohl zentrale Einnahmequelle an

12. Juni 2024 um 20:48
Von: Bona Hyun
Die westlichen Sanktionen gegen die russische Wirtschaft spitzen sich zu. Die EU nimmt bei den jüngsten Vorschlägen wohl Putins Schattentanker ins Visier.

Russlands Präsident Wladimir Putin und

Kampf gegen Inflation: Fed lässt Leitzins auf hohem Niveau

12. Juni 2024 um 20:35
Der Leitzins ist in den USA so hoch wie seit mehr als 20 Jahren nicht mehr. Anders als die Währungshüter in Europa leitet die US-Notenbank absehbar allerdings noch keine Zinswende ein.

US-Notenbank Fed

„Der Neubau ist tot“: Mieten in Oberbayern schießen durch die Decke - Kaufpreise fallen dagegen deutlich

12. Juni 2024 um 19:57
Wohnungen und Häuser kosten in München und seinen Umlandgemeinden deutlich weniger als noch vor einem Jahr. Experten des Maklerverbandes IVD rechnen aber mit einem Ende der Talfahrt.

Eine Neubausiedlung, aufgenommen bei München. Die Kaufpreise für Häuser sind im Münchner Umland deutlich gefallen.

Tipps vom Energieforscher: So spart man mit „flexiblem Verbrauch“ richtig Geld

12. Juni 2024 um 19:27
Die Energiewende verändert den Strommarkt fundamental. Für Verbraucher entstehen dank günstiger grüner Energie viele Chancen zum Geldsparen - doch dafür sollten auch Vorkehrungen getroffen werden.

Ladestation für Elektroautos

„Kultmarke“ betroffen: Weiteres Traditionsunternehmen schließt zwei deutsche Standorte

11. Juni 2024 um 11:45
Zum Ende des Jahres wird das Traditionsunternehmen Pelikan seine Vertriebsstandorte in Hannover und Falkensee schließen. Hat die Schreibwarenbranche überhaupt noch Zukunft?

Füller

Insolvenz eines Augsburger Traditionsunternehmens – Ausgelöst von chinesischen Anbietern?

11. Juni 2024 um 10:14
Ganze Branchen leiden unter Preisdruck. Jetzt trifft es ein Augsburger Traditionsunternehmen. Sind chinesische Billiganbieter schuld?

Weltbild Filiale im MTZ Main Taunus Zentrum in Sulzbach.

Riskiert Brüssel den Handelskrieg? EU droht mit hohen Zöllen gegen China und die Zeitbombe tickt

12. Juni 2024 um 17:30
Die EU droht im Kampf gegen Billig-Exporte aus China mit hohen Zöllen. Da droht ein Handelskrieg, bei dem es am Ende nur Verlierer gibt. Ein Kommentar von Georg Anastasiadis.

Chinas Billig-Exporte stoßen zunehmend auf Widerstand, die EU droht jetzt mit höheren Zöllen. Ein Kommentar von Merkur-Chefredakteur Georg Anastasiadis.

Milliarden Euro aus Russland? Uniper soll Schadensersatz von Gazprom erhalten

12. Juni 2024 um 17:14
Der Energiekonzern Uniper hat einen rechtlichen Erfolg gegen Gazprom erreichen können. Für den Bund sind das gute Neuigkeiten.

Uniper: Der verstaatlichte deutsche Energiekonzern kann einen rechtlichen Erfolg gegen Gazprom erlangen.

EU-Strafzölle: China droht europäischer Wirtschaft mit Vergeltung - Sorge in Deutschland wächst

12. Juni 2024 um 17:05
Die geplanten EU-Strafzölle gegen chinesische E-Autos werden nicht von allen deutschen Autobauern unterstützt. Denn Peking will die höheren Zölle nicht einfach so hinnehmen.

Der Hamburger Hafen: Nach Ankündigung verschärfter Zölle gegen chinesische E-Autos ist die deutsche Wirtschaft angesichts möglicher chinesischer Vergeltung besorgt.

Nach Strafzöllen auf E-Autos: EU-Kommission nimmt weitere Branchen ins Visier

12. Juni 2024 um 16:45
Brüssel plant, Strafzölle auf chinesische Elektroautos zu verhängen, um die heimische Wirtschaft zu schützen. Doch nicht nur Autos sind im Fokus der EU-Kommission.

Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen: Die Ankündigung auf EU-Zölle gegen chinesische E-Autos löste ein kleines Beben in Politik und Wirtschaft aus.

Warum ein Baumaschinenhersteller Teile der Belegschaft an seinem Hauptsitz in Kurzarbeit schickt

12. Juni 2024 um 16:24
Baumaschinenhersteller Liebherr hat bereits an einem Standort in Baden-Württemberg Kurzarbeit angemeldet, nun ist auch der Hauptsitz des Unternehmens betroffen.

Das Logo des Baumaschinenherstellers Liebherr auf einem Container.

Neue Partnerschaften und Werke in Europa: So wollen Chinas Autobauer mögliche EU-Zölle umgehen

12. Juni 2024 um 16:04
Es ist ein Paukenschlag aus Brüssel: Die EU-Kommission plant harte Strafzölle auf aus China exportierte Elektroautos. Die chinesischen Firmen wollen diese umgehen – und haben dafür gute Voraussetzungen.

Elektroautos aus China warten auf ihren Transport nach Europa: Die EU-Kommission plant Strafzölle auf chinesische E-Autos.

Top-Ökonomen gespalten: Wie bewertet die Wissenschaft EU-Zölle gegen China?

12. Juni 2024 um 15:32
Es ist ein echter Paukenschlag aus Brüssel: Die EU-Kommission kündigt erstmals Strafzölle auf E-Autos aus China an. Die Reaktionen aus der Wissenschaft sind gemischt.

Ifo-Präsident Clemens Fuest gehört zu den lautesten Kritikern der angekündigten Strafzölle auf Elektroautos aus China.

Was eine Einigung bei ZF Friedrichshafen für rund 4.900 Mitarbeiter am Hauptsitz bedeutet

12. Juni 2024 um 14:35
Die Verhandlungen für ein Zielbild am Stammsitz der ZF in Friedrichshafen sind zu einem Ergebnis gekommen. Das hat Auswirkungen auf rund 4.900 Mitarbeiter.

Der Konzernsitz der ZF Friedrichshafen AG, das ZF Forum, in Friedrichshafen, Baden-Württemberg.

Großer Autozulieferer streicht über 400 Stellen in Bayern – Aiwanger schaltet sich ein

12. Juni 2024 um 13:42
Von: Bona Hyun
Der Autozulieferer Preh will 420 Stellen in Bad Neustadt an der Saale streichen. Wirtschaftsminister Aiwanger kritisiert Versäumnisse in Berlin und Brüssel.

Hubert Aiwanger und ein Mitarbeiter arbeitet in einer Autofabrik an einer Karosserie.

Gegen China: EU verhängt höhere Strafzölle für bestimmte Elektroautos

12. Juni 2024 um 11:52
Die USA haben bereits höhere Strafzölle auf chinesische Produkte verhängt. Jetzt zieht die EU nach und will Strafzölle für bestimmte Elektroautos aus China verhängen. Was das bedeutet.

Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen.

Covestro-Aktie schießt hoch: Neue Erkenntnisse zu möglicher Übernahme

12. Juni 2024 um 12:14
Jüngste Gerüchte über voranschreitende Übernahmegespräche des Dax-Unternehmens Covestro mit dem Ölkonzern Adnoc lassen die Aktie in die Hohe steigen. Was hinter dem Höhenflug steckt.

Covestro Zentrale Leverkusen

EU-Kommission droht hohe Strafzölle auf E-Autos aus China an

12. Juni 2024 um 11:59
Der Kampf um Absatzmärkte für E-Autos eskaliert weiter. Nach den USA könnte jetzt auch die EU Strafzölle auf chinesische E-Autos einführen. Darunter leiden könnten besonders deutsche Firmen.

Chinas Wirtschaft - Autoindustrie

Gegen China: EU verhängt höhere Strafzölle für bestimmte Elektroautos

12. Juni 2024 um 11:52
Die USA haben bereits höhere Strafzölle auf chinesische Produkte verhängt. Jetzt zieht die EU nach und verhängt Strafzölle für bestimmte Elektroautos aus China.

Eilmeldung

Inflation zieht erstmals in diesem Jahr wieder etwas an

12. Juni 2024 um 08:30
Versicherungen verteuern sich innerhalb eines Jahres deutlich. Auch für andere Dienstleistungen müssen die Menschen mehr zahlen. Das hat Folgen für die Inflation insgesamt.

Inflation

„Führungsdesaster“ bei der Baywa: Abrechnung mit Ex-Chef Klaus Josef Lutz

12. Juni 2024 um 11:00
Klaus Josef Lutz gehört zu den schillernden Personen der Münchner Wirtschaftswelt. Als Baywa-Chef habe er aber einen „Scherbenhaufen“ hinterlassen, schimpfen Aktionäre.

Baywa

5,6 Milliarden Schulden: Bayerischer Großkonzern Baywa muss Stellen abbauen

12. Juni 2024 um 10:25
Die Baywa AG hat über fünf Milliarden Euro Schulden und verzeichnet herbe Verluste. Der Vorstand zieht Konsequenzen und will Stellen streichen.

BayWa-Fahnen wehen am 26.01.2015 vor einem neuen Technik-Zentrum der BayWa AG im Hafen von Bamberg.

Früher in Rente gehen: Diese Krankheiten werden anerkannt

12. Juni 2024 um 09:50
Menschen mit chronischen Krankheiten können teilweise bis zu zwei Jahre früher in Rente gehen – und das ohne Abzüge. Ein Überblick.

Gewisse chronische Krankheiten ermöglichen es bereits zwei Jahre früher in die Rente zu gehen.

Inflation in Deutschland steigt wieder – In welchen Bereichen die Preise am stärksten anziehen

12. Juni 2024 um 09:44
Nach einem langen Sinkflug steigt die Inflation wieder: Die Verbraucherpreise zogen im Mai um 2,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat an, wie das Statistische Bundesamt bestätigte.

Einkäufe

Alternative zur Aktienrente: Auf welche Rentenmodelle andere europäische Länder erfolgreich setzen

12. Juni 2024 um 09:30
In Deutschland soll künftig die Aktienrente Löcher in der Rentenkasse stopfen. Doch sie ist umstritten. Andere Nationen setzen auf andere Modelle.

Rentner gehen eine Straße entlang.

Nvidia überholt Apple und erreicht Allzeithoch – droht die Blase bald zu platzen?

12. Juni 2024 um 09:21
Jüngst überschritt Nvidia die 3-Billionen-US-Dollar-Marke beim Marktwert und überholte damit Apple. Experten warnen jedoch vor einem möglichen Kursrückgang der Aktie.

Nvidia-Aktie so hoch wie noch nie: Der Chiphersteller erreicht die 3 Billionen US-Dollar Grenze und überholt Apple.

Inflation steigt im Mai auf 2,4 Prozent

12. Juni 2024 um 08:30
Die Inflation in Deutschland zieht im Mai wieder etwas an. Vor allem für manche Dienstleistungen müssen Verbraucherinnen und Verbraucher mehr zahlen als ein Jahr zuvor.

Inflation

Russlands riskante Wette auf China: Putins Abhängigkeit nimmt zu

11. Juni 2024 um 10:47
China soll Putins wegfallende Einnahmen im Handel mit Europa ausgleichen, doch Peking investiert fast nichts. Gleichzeitig diktiert es Russland die Bedingungen.

Putin und Xi Jinping stehen nebeneinander und schauen nach rechts.

Belastungen für Rentner? Was passiert, wenn die Rentenkasse manche Leistungen nicht mehr zahlt

12. Juni 2024 um 06:09
Bislang fließt viel Geld von der Rentenversicherung in Leistungen, die nicht durch Beiträge gedeckt sind. Was würde passieren, wenn die Leistungen ausgeklammert werden?

Ein Seniorenpaar geht durch die Leipziger Innenstadt.

Rente schon ab 45: Der frühe Ruhestand plagt die Wirtschaftsweltmacht

12. Juni 2024 um 06:01
In China können die Menschen deutlich früher in Rente gehen als in Deutschland. Ein Experte warnt vor einer „politischen Krise“, sollte die Regierung nicht bald handeln.

Um ihre Rente aufzubessern, sammelt eine Frau in Peking im Müll Dinge zum Weiterverkaufen.

Wer alles mehr Geld bekommt: Das ändert sich im Juli für Rentner

12. Juni 2024 um 06:00
Im Juli 2024 treten einige Änderungen der deutschen Rentenversicherung in Kraft, die unter anderem die Hinzuverdienstgrenzen regeln. Alle Neuerungen im Überblick.

Person hält mehrere Geldscheine in den Händen

„Kultmarke“ betroffen: Weiteres Traditionsunternehmen schließt zwei deutsche Standorte

11. Juni 2024 um 11:45
Zum Ende des Jahres wird das Traditionsunternehmen Pelikan seine Vertriebsstandorte in Hannover und Falkensee schließen. Hat die Schreibwarenbranche überhaupt noch Zukunft?

Füller

Girokonto-Kosten: Sparkassen-Kunden zahlen am meisten – und wollen trotzdem bleiben

10. Juni 2024 um 15:26
Sparkassen-Kunden zahlen jährlich am meisten für ihr Girokonto, zeigt eine Umfrage. Doch nicht alle sind bereit, deswegen die Bank zu wechseln.

Trotz der vergleichsweise hohen Kontokosten denken viele Sparkassen-Kunden nicht daran, ihre Bank zu wechseln.

Insolvenz eines Augsburger Traditionsunternehmens – Ausgelöst von chinesischen Anbietern?

11. Juni 2024 um 10:14
Ganze Branchen leiden unter Preisdruck. Jetzt trifft es ein Augsburger Traditionsunternehmen. Sind chinesische Billiganbieter schuld?

Weltbild Filiale im MTZ Main Taunus Zentrum in Sulzbach.

Lebenshaltungskosten fast 70 Prozent teurer: So verliert Deutschland den Kampf um Fachkräfte

11. Juni 2024 um 07:53
Ein neues Vergleichstool für 174 Staaten offenbart eine große Schere zwischen den Lebenskosten in Deutschland und jenen der wichtigsten Herkunftsländer von Fachkräften. Nur ein Land liegt noch vor Deutschland.

Kanzler Scholz trifft Fachkräfte

Millionen Menschen beziehen eine Rente – ohne jemals eingezahlt zu haben

11. Juni 2024 um 06:27
Vertriebene und Spätaussiedler können in Deutschland eine Fremdrente beziehen. Dafür müssen sie kaum in die Rentenkasse eingezahlt haben.

Rentner: Bestimmte Vertriebene können sich in Deutschland Beitragszeiten aus ihrem Herkunftsland anrechnen lassen.

Trotz russischer Raketen – Deutsche Unternehmen investieren weiter in die Ukraine

10. Juni 2024 um 13:09
Wie geht es deutschen Unternehmen in der Ukraine? Das hat jetzt die Beratungsfirma KPMG untersucht. Unter anderem geht es um wirtschaftliche Chancen.

Wolodymyr Selenskyj

„Komplett absurd“: Bundesregierung kann Kosten für Rente mit 63 nicht nennen

12. Juni 2024 um 03:00
Die Rente mit 63 ist ein Streitfall in der Ampel. Arbeitsminister Heil will sie behalten, der FDP ist sie zu teuer. Dabei weiß die Bundesregierung offenbar gar nicht, wie viel die Rente kostet.

Die Rente ab 63 kostet den deutschen Staat Milliarden. Zumindest wird das vermutet. Denn wie die Bundesregierung nun zugibt, kennt sie die Kosten für den früheren Renteneintritt gar nicht.

Früher in Rente: Mit diesen Tricks können Sie jung in den Ruhestand

11. Juni 2024 um 22:19
Das reguläre Rentenalter steigt stetig an. Trotzdem gibt es einige Methoden, um früher in Rente zu gehen. Wir werfen einen Blick darauf.

Senior in rotem Shirt lächelt in die Sonne.

Markus Söder schwärmt von E-Antrieben – will jedoch die Antriebswende verzögern

11. Juni 2024 um 21:38
Die Union positioniert sich 2024 gegen das auf EU-Ebene geplante Verbrenner-Aus. Markus Söder will das offenbar nicht nur im Pkw-Bereich durchsetzen.

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (hier bei einer Jubiläumsveranstaltung) äußert sich vielsagend zum Verbrenner-Aus bei den Lkw

Girokonto-Kosten: Sparkassen-Kunden zahlen am meisten – und wollen trotzdem bleiben

10. Juni 2024 um 15:26
Sparkassen-Kunden zahlen jährlich am meisten für ihr Girokonto, zeigt eine Umfrage. Doch nicht alle sind bereit, deswegen die Bank zu wechseln.

Trotz der vergleichsweise hohen Kontokosten denken viele Sparkassen-Kunden nicht daran, ihre Bank zu wechseln.

Trotz russischer Raketen – Deutsche Unternehmen investieren weiter in die Ukraine

10. Juni 2024 um 13:09
Wie geht es deutschen Unternehmen in der Ukraine? Das hat jetzt die Beratungsfirma KPMG untersucht. Unter anderem geht es um wirtschaftliche Chancen.

Wolodymyr Selenskyj

Rentenkasse gibt Millionen für diese Renten aus – Obwohl keiner dafür Beiträge zahlt

10. Juni 2024 um 09:50
Hinterbliebenenrente, Fremdenrente, Mütterrente – für viele Leistungen, die sie zahlen muss, erhält die Rentenversicherung wenig bis keine Beiträge aus der Bevölkerung. Das steckt dahinter.

Hubertus Heil, Bundesminister für Arbeit und Soziales, lächelt in die Kamera.

„Ausmaß ist verheerend“: Milliardenbetrug im Klimaschutz – schwere Vorwürfe gegen Deutsch-China-Projekte

11. Juni 2024 um 17:32
Die Mineralölindustrie steht im Mittelpunkt eines gigantischen Klimaschutzbetrugs. Deutsche Konzerne finanzierten offenbar gefälschte CO2-Projekte aus China, die vom Umweltbundesamt genehmigt wurden.

Spritpreise

Wohnungsbau am Ende: Regierung greift Baubranche weiter unter die Arme – doch reicht das?

11. Juni 2024 um 17:25
Der Wohnungsbau in Deutschland stottert: Im ganzen Land fehlt Wohnraum, besonders in Großstädten ist die Lage prekär. Die Bundesregierung möchte einen Bremsklotz beseitigen: die überbordende Bürokratie.

Ein Kran auf einer Baustelle: Der deutsche Wohnungsbau machte in den vergangenen Jahren schwere Zeiten durch.

Revolution im Taxi-Geschäft? Weltkonzern Uber kooperiert bundesweit mit lokalen Taxiunternehmen

11. Juni 2024 um 17:16
In der Vergangenheit arbeitete die Mobilitätsplattform Uber vor allem mit Mietwagen-Unternehmen zusammen. Doch mehr und mehr buhlt der Konzern auch um Partnerschaften mit Taxi-Unternehmen.

Taxis warten auf Kundschaft: Der Weltkonzern Uber möchte in Zukunft stärker mit lokalen Taxiunternehmen zusammenarbeiten.

Europawahl-Ergebnisse: Rückschlag für das Verbrenner-Aus?

11. Juni 2024 um 09:42
Kaum ein Thema wurde in den letzten Jahren so stark diskutiert, wie das Ende des Verbrennungsmotors nach 2035. Das starke Wahlergebnis der Union könnte die geplante Maßnahme jedoch kippen.

Hand mit einer Zapfpistole

Thyssenkrupp: Der harte Sparkurs des neuen Chefs - Packt der Krisen-Konzern das Überleben?

11. Juni 2024 um 16:31
Der Traditionskonzern Thyssenkrupp kämpft um sein Überleben. Um die finanzielle Rettung zu schaffen, schlägt ein neuer Chef einen radikalen Weg ein – und schafft sich selber damit mächtige Gegner.

Thyssenkrupp: Der Traditions-Stahlbauer aus dem Ruhrgebiet steckt in einer misslichen Lage.

Trotz Warnungen: Mehrheit der deutschen Unternehmen für Strafzölle auf E-Autos gegen China

11. Juni 2024 um 16:06
Die EU-Kommission entscheidet bald über mögliche Strafzölle gegenüber China. Der Großteil der deutschen Unternehmen hält dies für richtig, wie eine Umfrage zeigt.

Ein Arbeiter arbeitet an der Produktionslinie eines Autobauers in China.

Aufbau des „Arsenals der freien Welt“: Rheinmetall eröffnet Produktionsstätte in der Ukraine

11. Juni 2024 um 15:54
Gemeinsam mit der ukrainischen Regierung eröffnet Rheinmetall eine Produktionsstätte zur Wartung von Kampffahrzeugen. Ziel ist eine bessere Effizienz der Streitkräfte.

Rüstungskonzern Rheinmetall

Die Überhitzung am Gasmarkt: Wie internationale Krisen den Gaspreis wieder nach oben treiben

11. Juni 2024 um 15:51
Lieferschwierigkeiten in Norwegen und die Angst vor einem offenen Krieg im Golf von Persien haben die Gaspreise in Europa steigen lassen. Vor allem Gas- und Ölkunden sollten Geduld beweisen.

Heizöl

Tanken am Abend zum Geldsparen? Warum das kaum mehr was bringt

11. Juni 2024 um 15:49
Wer bewusst am Abend tankt, um günstiger an Sprit zu kommen, spart damit immer weniger. Die Unterschiede schrumpfen, wie eine Auswertung des ADAC zeigt.

Es ist ein beliebter Trick unter Sparfüchsen: Tanken gegen Abend hin kann einem einiges an Geld retten. Doch die Ersparnisse werden unbedeutender.

Wer erhält Urlaubsgeld?

11. Juni 2024 um 09:45
Die Inflation hat das Leben deutlich verteuert. Viele Arbeitgeber federn das etwas ab. Aber nicht alle Beschäftigten profitieren. Auch beim Urlaubsgeld geht eine Mehrheit leer aus.

Bargeld auf einem Tisch

❌