Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
Gestern — 16. Juni 2024Epoch Times (Deutsch)

Auftakterfolg dank Bellingham: England besiegt Serbien

16. Juni 2024 um 23:26
Topfavorit England gewinnt zum Auftakt gegen Serbien. Ein früherer Bundesligaspieler ist der entscheidende Mann, ein aktueller stellt einen Rekord auf. Vor dem Spiel gibt es unschöne Szenen.

Ministerpräsident Weil: Scholz unangefochtene „Nummer eins“

16. Juni 2024 um 21:36
Nach dem Europawahl-Ergebnis ringt die Kanzlerpartei um die Konsequenzen. Niedersachsens Regierungschef fordert von den Genossen: Klartext in der Kabine, aber geschlossen aufs Feld gehen.

Überschwemmungen in China: Zehntausende Menschen evakuiert

16. Juni 2024 um 21:36
Tagelange Regenfälle richten in China große Schäden an. In einigen Teilen im Südosten wurde die höchste Warnstufe ausgerufen. Viele mussten ihre Häuser verlassen.

Die Schottische Sinfonie von Mendelssohn

16. Juni 2024 um 21:14
Obwohl Mendelssohn den Namen nicht autorisierte, blieb seine 3. Sinfonie die „Schottische“. 1829 reiste er als Zwanzigjähriger erstmals auf die britischen Inseln, in die Highlands und auf die Hebriden. Die düstere Natur zog ihn an. Aus der Reihe Epoch Times Musik – Für Liebhaber klassischer Musik.

Hochrisikospiel in Gelsenkirchen: Schlägerei von Fans

16. Juni 2024 um 20:52
Englische und serbische Fußballfans gerieten in Gelsenkirchen aneinander. Die Polizei schritt ein.

Fußball-EM: Slowenien und Dänemark unentschieden

16. Juni 2024 um 20:08
1.100 Tage nach seinem Herzstillstand meldet sich Dänemarks Mittelfeldstar Christian Eriksen auf der EM-Bühne zurück – und wie. Doch Sloweniens Erik Janza kontert das Tor des 32-Jährigen.

Motiv über Angriff in Wolmirstedt weiterhin unklar – zwei der drei Verletzten aus Klinik entlassen

16. Juni 2024 um 19:24
Am Nachmittag gab die Polizei Sachsen-Anhalt weitere Details zu den Ermittlungen aus Wolmirstedt bekannt.

Niedersachsens Innenministerin will Kalifat-Forderung verbieten

16. Juni 2024 um 19:02
Ab 19. Juni tagen die Innenminister. Dort soll das Thema Kalifat eine Rolle spielen: SPD-Politikerin Daniela Behrens will die Forderung nach einem Kalifat verbieten lassen. Was ist de Anlass?

Frau in USA 43 Jahre unschuldig hinter Gittern

16. Juni 2024 um 18:40
Pannen bei Ermittlern und Verteidigern haben eine US-Amerikanerin einem Gericht zufolge für vier Jahrzehnte unschuldig ins Gefängnis gebracht. Ihrer Freilassung muss aber noch die Staatsanwaltschaft zustimmen.

AfD: Stadt Essen gibt Widerstand gegen Parteitag auf

16. Juni 2024 um 18:18
Die AfD kann ihren Bundesparteitag Ende des Monats definitiv in der Essener Grugahalle abhalten. Nach einem Verwaltungsgerichtsurteil verzichtet die Stadt auf weiteren Widerstand.

Italien „zu leichtfertig“: Spätes Zittern nervt Spalletti

16. Juni 2024 um 18:18
Italien siegt zum EM-Start gegen Albanien, leistet sich aber Unkonzentriertheiten. Das bringt Coach Luciano Spalletti in Rage. Kann der Titelverteidiger auch gegen Top-Teams wie Spanien mithalten?

SPD-Politiker fordern Konsequenzen aus Wahlschlappe

16. Juni 2024 um 17:56
„Der Staat muss massiv investieren“, sagt eine linke Gruppierung innerhalb der SPD. Die Gruppe strebt ein Mitgliederbegehren über den Haushaltsstreit an.

Ramaphosa bleibt Präsident Südafrikas – ANC kündigt „inklusive“ Regierung an

16. Juni 2024 um 17:34
Am 19. Juni findet die erneute Amtseinführung von Cyril Ramaphosa in Südafrika statt. Der ANC ist erstmals auf Koalitionspartner angewiesen, nachdem er bei den Wahlen nur 159 der 400 Parlamentssitze erringen konnte.

Fußball-EM: Niederlande gewinnen gegenüber Polen klar überlegen

16. Juni 2024 um 17:12
Bei der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland haben die Niederlande zum Auftakt in der Gruppe D 2:1 gegen Polen gewonnen.

Abschiebedebatte: Doch mit den Taliban verhandeln?

16. Juni 2024 um 16:50
Wie können schwerkriminelle afghanische Abschiebekandidaten ohne direkte Kontakte mit den islamistischen Taliban-Machthabern abgeschoben werden? Brandenburgs Innenminister Stübgen fordert zu zügigen Verhandlungen mit Syrien und den Taliban auf.

Polizist stoppt mit Messer bewaffneten Mann durch Schuss ins Bein

16. Juni 2024 um 16:28
Ein mit einem Messer bewaffneter 30-Jähriger ist durch einen Schuss ins Bein gestoppt worden. Zuvor beleidigte und bespuckte er einen Mitarbeiter in einer Klinik.

Schweizer Neutralität in Gefahr? Friedenskonferenz für Ukraine eher „Unterstützungskonferenz“

16. Juni 2024 um 16:28
In der Schweiz kamen fast 100 westliche Staaten zusammen, um einen Weg für einen Frieden in der Ukraine zu finden. Russland wurde vom Gastgeber allerdings nicht eingeladen. Der russische Staatschef Wladimir Putin äußerte sich aus der Ferne dazu. Auch Scholz machte seinen Standpunkt klar.

Eine Geschichte voller Hoffnung: Tolkiens „Die Rückkehr des Königs“

16. Juni 2024 um 16:07
So gut wie jeder kennt Phasen der Niedergeschlagenheit und Trostlosigkeit. Für manche steigert sich dies bis zur Depression. Gute Geschichten können hierbei Seelennahrung und geistige Stütze sein. Denn Literatur kann den Blick auf den Sieg in der Niederlage richten und damit Hoffnung und Mut zur Überwindung der dunkelsten Stunde bieten.

Abschiebungen: Innenministerium will bei Afghanen offenbar über Usbekistan gehen

16. Juni 2024 um 16:07
Berlin möchte bei Abschiebungen nicht mit den Taliban zusammenarbeiten. Ende Mai tat sich ein neuer Weg auf: In Zusammenarbeit mit Usbekistan könnten Ausreisepflichtige nach Taschkent und von dort weiter nach Kabul gebracht werden.

Israel führt tägliche, räumlich begrenzte Kriegspause im Süden ein

16. Juni 2024 um 15:45
Israels Streitkräfte wollen im Süden Gazas räumlich begrenzt und für mehrere Stunden am Tag die Waffen schweigen lassen. Nach ihren Angaben sollen damit mehr Hilfslieferungen ermöglicht werden.

Frankreich: Jordan Bardella und der RN wollen öffentlich-rechtlichen Rundfunk privatisieren

16. Juni 2024 um 15:45
Im Falle eines Siegs bei der französischen Parlamentswahl will der Chef der französischen Rechtspopulisten, Jordan Bardella, den öffentlich-rechtlichen Rundfunk privatisieren.

Scholz sieht zweite Amtszeit von EU-Kommissionschefin – Belgier zieht dagegen vor Gericht

16. Juni 2024 um 15:02
Bundeskanzler Scholz hält eine zweite Amtszeit von Ursula von der Leyen als EU-Kommissionspräsidentin für wahrscheinlich. Ein Gerichtsverfahren in Belgien könnte dies jedoch verhindern.

Kurz nach Fan-Marsch der Niederländer in Hamburg: Polizei schießt bewaffneten Mann nieder

16. Juni 2024 um 15:02
In Hamburg hat am Sonntag ein Mann Polizisten mit einer Spitzhacke und einem Brandsatz bedroht und wurde daraufhin angeschossen

Fischer fällt vor Borkum von Krabbenkutter – Große Suchaktion auf der Nordsee

16. Juni 2024 um 15:02
Rettungskräfte suchen nach einem von einem Kutter ins Meer gestürzten Fischer. Etliche Schiffe sowie Hubschrauber und Flugzeuge aus Deutschland und den Niederlanden beteiligen sich.

Harald Schmidt: „Ich brauch‘ keinen Luxus, aber Internet“

16. Juni 2024 um 14:42
Harald Schmidt macht dieses Jahr Urlaub mit der ganzen Familie. Wohin's geht, verrät er auch. Außerdem plaudert er über das Traumschiff, die EM und andere Ferienfreuden.

Umstrittener Gefangenenaustausch: Schwedischer EU-Diplomat aus iranischer Haft freigekommen

16. Juni 2024 um 14:42
Der seit über zwei Jahren im Iran inhaftierte schwedische EU-Diplomat Johan Floderus und ein weiterer schwedischer Häftling sind freigelassen wurden. Sie kehrten nach Schweden zurück. Der Austausch ist umstritten – im Gegenzug kam ein Iraner frei, der wegen „schweren Verbrechens gegen das Völkerrecht“ und wegen „Mordes“ zu lebenslanger Haft verurteilt.

Wochenrückblick (Teil 3): Schach aus dem Mittelalter und Drohnen gegen Stinkwanzen

16. Juni 2024 um 14:20
Schwimmende Solarparks könnten ganze Länder mit Strom versorgen und Grün-sehen tut gut. Und nun auch mit Studie: Ohne Bargeld geben wir mehr aus. Ein unvollständiger Rückblick auf Meldungen der Woche, Teil 3.

Erster Fall der Afrikanischen Schweinepest in Hessen

16. Juni 2024 um 13:58
Die in Deutschland selten auftretende Viruserkrankung Afrikanische Schweinepest ist erstmals in Hessen nachgewiesen worden. Für Menschen ist sie ungefährlich, für Schweine hingegen meist tödlich.

Hamburg: Polizei schießt bewaffneten Mann nieder

16. Juni 2024 um 13:36
Nahe der Reeperbahn in Hamburg-St. Pauli hat die Polizei einen mit einer Spitzhacke und einem Molotowcocktail bewaffneten Mann angeschossen.

80 Prozent der Erwärmung auf Umweltschutz zurückzuführen

16. Juni 2024 um 13:14
Eine Verordnung zur Reduzierung von Schwefel in Schiffskraftstoffen sollte gegen Luftverschmutzung helfen – und brachte eine deutliche Erwärmung der Meeresluft. Die aktuelle Studie lässt sich wie folgt zusammenfassen: weniger Schwefel, weniger Wolken, weniger Schatten.

Bei Bündnis mit Le Pen: Union fordert EVP-Ausschluss für Frankreichs Konservative

16. Juni 2024 um 13:14
Die Parlamentswahlen in Frankreich könnten die Zusammensetzung des EU-Parlaments durcheinanderwirbeln, wie aktuelle Entwicklungen zeigen.

Sonntagsmärchen: Hans im Glück

16. Juni 2024 um 13:14
Hans hatte sieben Jahre bei seinem Herrn gedient, da sprach er zu ihm „Herr, meine Zeit ist herum, nun wollte ich gerne wieder heim zu meiner Mutter, gebt mir meinen Lohn“. Der Herr antwortete ... ein Märchen aus der Sammlung der Gebrüder Grimm.

G7-Beschlüsse: Langfristige Unterstützung der Ukraine und klare Worte an China

16. Juni 2024 um 12:52
Was hat der G7-Gipfel in Italien gebracht? Ein Überblick über die Beschlüsse und Vorhaben.

EU-Sondergipfel: Es geht um die Top-Jobs

16. Juni 2024 um 12:30
Welche Posten könnte nun in der EU wer übernehmen? Am 17. Juni beraten Europas Staats- und Regierungschefs, wer welchen Spitzenposten besetzt.

Belarus-Route: Wieder mehr Migranten unterwegs

16. Juni 2024 um 12:08
Von Russland und Belarus über Polen nach Deutschland: Auf der Route kommen jeden Monat Hunderte Menschen. Sind die Menschen erst in der EU, ziehen viele weiter in Richtung Deutschland.

Bundestagsvize für Volksabstimmung über das Grundgesetz

16. Juni 2024 um 11:45
Auch mit Blick auf den Ausgang der Europawahl sorgt sich die Linken-Politikerin um die Demokratie – und verweist auf Versäumnisse bei der deutschen Vereinigung. Jetzt gegensteuern, fordert Pau.

Zwei Tote, drei Verletzte – Ermittlungen in Wolmirstedt laufen auf Hochtouren

16. Juni 2024 um 11:22
Mannheim, Frankfurt, Wolmirstedt. Innerhalb von zwei Wochen gab es drei Angriffe, die mutmaßlich von Afghanen verübt wurden und an die Öffentlichkeit geraten sind. Über die Hintergründe des Angriffs in Wolmirstedt will sich die Polizei am Nachmittag äußern.

Frankreich: Gerangel bei Opposition – Über eine halbe Million Menschen auf der Straße

16. Juni 2024 um 10:58
Im Eiltempo muss Frankreichs Opposition sich für die von Präsident Macron angesetzte Parlamentswahl formieren. Laut französischen Kommentatoren könne Macron mit der kurzfristig angesetzten Wahl die Unordnung bei seinen Gegnern absichtlich provoziert haben – um als politischer Ruhepol bessere Karten zu haben.

Nagelsmann beginnt Vorbereitung auf Ungarn-Spiel

16. Juni 2024 um 10:58
Die Auszeit mit den Familien ist vorbei. Bundestrainer Julian Nagelsmann startet nach aktiver Erholung und einer süßen Verlockung die Vorbereitung auf das zweite EM-Spiel gegen Ungarn.

Chef der Innenministerkonferenz: Bürgergeld für ukrainische Flüchtlinge stoppen

16. Juni 2024 um 10:36
Das Bürgergeld in Deutschland bremst die Arbeitsaufnahme und die Rekrutierung ukrainischer Männer für ihre Armee. CDU-Politiker Stübchen nennt Bürgergeldzahlungen für ukrainische Flüchtlinge „generell falsch“.

EM-Grenzkontrollen: „Größte Einsatz in der Geschichte der Bundespolizei“

16. Juni 2024 um 10:14
Während der EM patrouillieren täglich 22.000 Bundespolizisten. Die Maßnahmen zielen darauf ab, Gewalttäter frühzeitig zu stoppen und unerlaubte Einreisen zu verhindern.

Angriff auf Mädchen – Minister: „rassistisches Motiv“

16. Juni 2024 um 09:30
Eine Gruppe junger Leute soll zwei ghanaische Mädchen in Grevesmühlen angegriffen haben. Eine Achtjährige und ihr Vater werden verletzt. Der Fall sorgt für Entsetzen.

Untersuchung zur Fußball-EM: Hotel und Gastronomie fehlen 8.000 Fachkräfte

16. Juni 2024 um 09:08
Besonders zur Fußball-EM fehlen in Hotel- und Gastronomiebetrieben tausende Fachkräfte – bundesweit sind es mehr als 8.000.

Grüne fallen auf niedrigsten Stand seit sechs Jahren

16. Juni 2024 um 08:46
Die Grünen sind in der Wählergunst auf den niedrigsten Stand seit Juni 2018 gefallen. CDU und CSU gewinnen einen Prozentpunkt hinzu, ebenso die AfD.

Israel: Tägliche „taktische Pause“ im Süden des Gazastreifens

16. Juni 2024 um 08:46
Israels Streitkräfte wollen im Süden Gazas räumlich begrenzt und für mehrere Stunden am Tag die Waffen schweigen lassen. Nach ihren Angaben sollen damit mehr Hilfslieferungen ermöglicht werden.

Die Logik des Handelns – ein kurzer Überblick (Teil 2)

16. Juni 2024 um 08:02
Auch wenn viele eine menschenfeindliche Handlung befürworten, ändert das immer noch nichts an der Tatsache, dass diese menschenfeindlich bleibt. Klingt einfach. Gastautor Benjamin Mudlack führt aus, in welchen gesellschaftlichen Bereichen dieser einfache Grundsatz dennoch versucht wird, über den Haufen zu werfen.

Rechtliche Probleme blieben draußen – Trump und Anhänger feierten seinen 78. Geburtstag

16. Juni 2024 um 07:40
Mehr als 5.000 Menschen sangen „Happy Birthday“ für den ehemaligen US-Präsidenten. Sie zeigten ihm ihre Unterstützung nach seiner strafrechtlichen Verurteilung in New York.

Rot, gelb, grün: Experte fordert Skala für Weltraumwetter-Warnungen

16. Juni 2024 um 07:40
Sonnenstürme haben im Mai für Polarlichter gesorgt, aber auch Satelliten und GPS-Systeme gestört. Ein Experte warnt nun vor stärkeren Stürmen – und rät, die bestehenden Skalen zu überarbeiten.

Verbrennerverbot durch die Hintertür? Industrie verklagt US-Regierung wegen Emissionsvorschriften

16. Juni 2024 um 07:40
Die neuen EPA-Emissionsstandards haben Auswirkung auf die künftige Produktion von Verbrennermotoren in den USA. Die neuen Richtwerte seien so streng, dass sie im Grunde auf ein „Verbot“ von Diesel- und Benzinfahrzeugen hinauslaufen, beklagen Wirtschaftsverbände. Die US-Regierung dementiert das.

Ungarn enttäuscht: Schweiz schlägt nächsten deutschen Gegner

16. Juni 2024 um 07:18
Auch vor dem zweiten Vorrunden-Gegner bei der EM muss Deutschland keine Angst haben. Ungarn enttäuscht beim 1:3 gegen die Schweiz.

Forscher: Ein von China modifiziertes Nipah-Virus könnte nächste Pandemie auslösen

16. Juni 2024 um 06:56
Es gibt Hinweise auf riskante Forschungen am Nipah-Virus in China, die im Zusammenhang mit Chinas Militär stehen.

Arbeitgeber dämpfen Erwartungen für öffentliche Banken

16. Juni 2024 um 06:56
Für die Beschäftigten von Landes- und Förderbanken, Bausparkassen und einigen Sparkassen wird ein neuer Tarifvertrag verhandelt. Vor Beginn liegen die Positionen weit auseinander.

Blutbad in Wolmirstedt: Polizei will mehr Details zu Angriff auf EM-Party bekanntgeben

16. Juni 2024 um 06:56
Ein 27-Jähriger attackiert mehrere Menschen in Wolmirstedt in Sachsen-Anhalt. Ein Mensch stirbt, drei weitere werden auf einer privaten EM-Party verletzt. Heute will die Polizei Details bekanntgeben.

1400 unerlaubte Einreisen im Vorfeld der Fußball-EM festgestellt

16. Juni 2024 um 05:06
Bei den wegen der Fußball-Europameisterschaft vorübergehend eingeführten stationären Grenzkontrollen hat die Bundespolizei bereits vor Beginn des Turniers 1400 unerlaubte Einreisen festgestellt.
Ältere BeiträgeEpoch Times (Deutsch)

Früher Schock, Erfolg am Ende: Italien meistert erste Hürde

15. Juni 2024 um 23:14
Titelverteidiger Italien verschläft den EM-Beginn gegen Albanien komplett und liegt nach 22 Sekunden zurück. Danach werden die Azzurri ihrer Favoritenrolle aber gerecht; trotz hitziger Kulisse.

Erneut Proteste gegen Netanjahu – Trauer um acht im Gazastreifen getötete Soldaten

15. Juni 2024 um 22:52
In Israel haben erneut tausende Menschen gegen Regierungschef Benjamin Netanjahu und seine Gaza-Politik protestiert. Sie forderten in Tel Aviv Neuwahlen und stärkere Anstrengungen für die Freilassung der Hamas-Geiseln.

Albaner Bajrami schießt schnellstes Tor der EM-Geschichte

15. Juni 2024 um 22:30
Der Mittelfeldspieler trifft gegen Italien nach nicht einmal einer halben Minute. Er knackt damit den Rekord eines Russen aus dem Jahr 2004.

Ein virtuoses Flötenkonzert in h-Moll

15. Juni 2024 um 21:24
Der Belgier François Joseph Fétis war nicht nur Musikhistoriker und Komponist. Er baute auch nach dem Pariser Vorbild in Brüssel das Königliche Konservatorium auf. Hier eines seiner Konzerte für die Böhm-Flöte von 1869. Aus der Reihe Epoch Times Musik, für Liebhaber klassischer Musik.

Meloni: Europäer sollen „Botschaft“ der Bürger aus der Europawahl verstehen

15. Juni 2024 um 21:02
Vor dem EU-Gipfel am Montag zur Postenverteilung in der EU hat die rechtsgerichtete Regierungschefin in Italien, Giorgia Meloni, auf den Rechtsruck bei der Europawahl verwiesen.

3:0 gegen Kroatien: Spanien feiert EM-Traumstart

15. Juni 2024 um 20:18
Nach einer mäßigen halben Stunde schlägt der dreimalige Europameister eiskalt zu. Youngster Lamine Yamal schreibt EM-Geschichte. Kroatiens Oldie Luka Modrić muss sich noch steigern.

Biden und Trump einigen sich auf Regeln für erstes TV-Duell

15. Juni 2024 um 20:18
US-Präsident Joe Biden und sein mutmaßlicher Herausforderer Donald Trump haben sich auf die Regeln für ihr erstes TV-Duell Ende des Monats geeinigt.

Scholz lehnt Waffenstillstand ohne „Fahrplan“ für Ukraine ab

15. Juni 2024 um 19:56
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) fordert bei möglichen Verhandlungen eine klare Perspektive für die Ukraine.

Werden Kants Gedanken aus seiner Friedensschrift heute noch von Politik und Gesellschaft beachtet? 

15. Juni 2024 um 19:56
Die Kriege in der Welt, die Wehrpflicht, aber auch der Ruf nach Frieden geben genügend Gründe, Kants Äußerungen zum ewigen Frieden näher zu betrachten und mit dem gegenwärtigen Geschehen abzugleichen. 

„Sommermärchen 2.0“? Ökonomen zur Fußball-EM

15. Juni 2024 um 19:56
„Manchmal gewinnt der Bessere“, Weisheiten wie diese von Ex-Nationalspieler Lukas Podolski zeigen, wie wenig treffsicher Fußballtipps sein können. Ökonomen versuchen dem mit Statistik beizukommen.

Frankreichs Ex-Präsident Hollande tritt als Kandidat bei Neuwahlen an

15. Juni 2024 um 19:34
Der frühere französische Präsident François Hollande hat überraschend seine Kandidatur bei der anstehenden Neuwahl des Parlaments in Frankreich angekündigt.

Polizei ermittelt nach Angriff auf ghanaische Kinder in Grevesmühlen

15. Juni 2024 um 19:34
Eine Gruppe junger Leute soll zwei ghanaische Mädchen in Grevesmühlen in Mecklenburg-Vorpommern attackiert haben. Der Vater und eines der Kinder werden leicht verletzt.

Synodaler Weg fordert trotz Kritik aus Rom „systemische Veränderungen“

15. Juni 2024 um 19:12
Der Vatikan hat schon im Februar seine Kritik daran geäußert, trotzdem hält der Synodale Weg an seinem Willen nach tiefgreifenden Veränderungen in der Kirche fest.

Xhaka jubelt: Schweiz schlägt nächsten deutschen Gegner

15. Juni 2024 um 18:50
Auch vor dem zweiten Vorrunden-Gegner bei der EM muss Deutschland keine Angst haben. Ungarn enttäuscht beim 1:3 gegen die Schweiz.

Weniger Geld für Autobahnen?

15. Juni 2024 um 18:50
Deutschlands Autobahnen vor Sparmaßnahmen: Das Budget der Autobahn GmbH wird laut einem Bericht drastisch gekürzt. Kritik kommt vom Hauptverband der Deutschen Bauindustrie.

Pellegrini als neuer Präsident der Slowakei vereidigt

15. Juni 2024 um 18:06
Die Slowakei steht noch unter dem Schock des Anschlags auf Ministerpräsident Fico. Nun hat das Land einen neuen Präsidenten aus dem links-nationalen Lager. Die Opposition hat eine konkrete Sorge.

Fußball-EM: Schweiz besiegt Ungarn in deutscher Gruppe

15. Juni 2024 um 17:44
Die Schweiz schlägt Ungarn mit 3:1.

Scholz weist Blockadevorwurf bei neuem EU-Sanktionspaket zu Russland zurück

15. Juni 2024 um 17:22
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat den Vorwurf zurückgewiesen, Deutschland blockiere in der EU ein weiteres Sanktionspaket gegen Russland. Er sucht eine Lösung, mit der die Wirtschaft Deutschlands weiterhin „ihre Tätigkeit ausüben“ kann.

Wochenrückblick (Teil 2): Was bedeuten gelbe Bänder in Obstbäumen?

15. Juni 2024 um 17:00
Mainz geht samstags ohne Fahrschein, aber nicht immer. Es wurde ein 2,20 Meter hoher Fisch an den Strand gespült. Und Girokonten kosten durchaus mehr als 100 Euro im Jahr – vor allem bei Sparkassen. Ein unvollständiger Rückblick auf Meldungen der Woche, Teil 2.

Corona-Zwischenbericht: Regierung sieht keine großen Verfehlungen – Opposition kritisiert Grundrechtseinschränkungen

15. Juni 2024 um 17:00
Nach über einem Jahr Zeugen- und Sachverständigenanhörungen im Corona-Untersuchungsausschuss des brandenburgischen Landtags liegt nun ein Zwischenbericht vor. Hintergrund sind die anstehenden Landtagswahlen im September. Die Einschätzungen der verschiedenen Fraktionen gehen weit auseinander. Stimmen werden laut, die eine Enquete-Kommission auf Bundesebene unter Beteiligung der Länder fordern.

Update: Tödliche Messerattacke in Wolmirstedt – Polizei erschießt Angreifer

15. Juni 2024 um 16:39
Mittlerweile sind mehr Informationen über den tödlichen Messerangriff in Wolmirstedt bekannt. Bei dem Täter und dem Getöteten soll es sich um zwei Afghanen handeln, teilte die Polizei Stendal mit. Auch zum Tathergang machte die Polizei Angaben.

Rechtsextreme Parolen und Angriffe auf Polizisten nach Fußballveranstaltung

15. Juni 2024 um 16:17
Nach Abpfiff des WM-Spiels kam es am Bahnhofsvorplatz in Warnemünde bei Rostock zu Angriffen auf Polizeibeamte. Zuvor wurden rechtsextreme Parolen gerufen.

Wehrbeauftragte Högl: Keine Pflicht zum Waffendienst – Kritiker sehen „Wehrpflicht durch die Hintertür“

15. Juni 2024 um 15:33
Die Wehrbeauftragte des Bundestages, Eva Högl, sieht in einer Wehrpflicht viele Vorteile, selbst für Unternehmen. Die Deutsche Friedensgesellschaft hingegen will jungen Leuten Tipps an die Hand geben, um eine Musterung zu vermeiden.

FDP begrüßt SPD-Pläne zur Bürgergeldstreichung bei Schwarzarbeit

15. Juni 2024 um 15:33
Die FDP stimmt dem Vorschlag der SPD zu, schwarzarbeitenden Bürgergeldbeziehern nicht weiter Bürgergeld geben zu wollen. Gleichzeitig fordert der FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai noch weitere Änderungen.

Scholz gegen „Diktatfrieden“ für die Ukraine

15. Juni 2024 um 15:12
Während des G7-Gipfels äußert sich Bundeskanzler Olaf Scholz zu den Bedingungen für einen Waffenstillstand, die der russische Präsident Wladimir Putin: Es dürfe kein „Diktatfrieden“ sein.

Messerangriff mit Verletzten auf privater EM-Party

15. Juni 2024 um 14:51
Ein Mann attackiert auf einer privaten EM-Party in Sachsen-Anhalt mehrere Menschen. Zuvor soll er einen jungen Mann erstochen haben. Der Angreifer selbst wird von Beamten erschossen.

Nordkorea baut möglicherweise Mauern innerhalb Pufferzone

15. Juni 2024 um 14:08
Es gibt Berichte über ungewöhnliche Bauarbeiten des nordkoreanischen Militärs innerhalb der Pufferzone zu Südkorea. Baut Nordkorea möglicherweise Mauern oder eine einzige lange Mauer?

Jungstar-Duo „Wusiala“ zaubert und liefert: „Einfach happy“

15. Juni 2024 um 13:47
2006 waren die Kindsköpfe „Poldi“ und „Schweini“ die Sommermärchen-Lieblinge. Jetzt könnte es bei der Heim-EM mit Musiala und Wirtz ein Remake auf andere Art geben. Der Schottland-Trailer passt.

Von wegen lästiges Unkraut: Diese drei heimischen Pflanzen können Krebszellen hemmen

15. Juni 2024 um 13:25
Sie wachsen am Wegesrand oder werden als lästiges Unkraut bekämpft: Löwenzahn, Brennnessel, Große Klette. Über Jahrtausende kamen sie allerdings als Heilpflanzen zum Einsatz. Die modernde Forschung sieht in ihnen potenzielle Arzneimittel gegen Krebs.

Alle Augen auf Kate: Rückkehr in der Kutsche

15. Juni 2024 um 13:25
Es ist ein Höhepunkt des royalen Kalenders: „Trooping the Colour“. Bei dem pompösen Zeremoniell gibt es eine lange vermisste Zuschauerin.

Scholz dämpft Erwartungen an Ukraine-Friedenskonferenz

15. Juni 2024 um 13:03
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) sieht der Ukraine-Friedenskonferenz mit gedämpften Erwartungen entgegen.

SPD-Fraktionsvize Wiese schlägt Migrationspolitik nach dänischem Vorbild vor

15. Juni 2024 um 12:39
Bei Dänemarks Sozialdemokraten kam nach einem Paradigmenwechsel der Erfolg bei den Wählern zurück. Ministerpräsidentin Mette Frederiksen will mehr Geld für Schutzzäune und Grenzkontrollen ausgeben.

„Törööööö“ war gestern – Kita in Bautzen heißt nicht länger „Benjamin Blümchen“

15. Juni 2024 um 12:39
Ob als Wetterhahn, als Becker oder Pilot – die Hörspiel- und Trickfilmreihe mit Benjamin Blümchen ist vielen Eltern und Kindern bekannt. Eine Bautzener Kita distanziert sich nun von dem Elefanten mit der roten Jacke. Er passt nicht mehr zum Konzept des ehemaligen VEB-Betriebskindergartens.

Kopfüber im Karussell steckengeblieben – Fahrgäste gerettet

15. Juni 2024 um 12:18
Schreck im Vergnügungspark: Minutenlang hängen etwa 30 Menschen in einem Karussell in den USA in der Luft fest, kopfüber. Dann aber kommt die Rettung.

Umweltbundesamt pocht nach Zertifikate-Skandal auf bessere Kontrolle

15. Juni 2024 um 11:33
Angesichts der Affäre um angeblich gefälschte Klimaschutz-Zertifikate von Mineralölkonzernen hat der Präsident des Umweltbundesamtes, Dirk Messner, stärkere Kontroll-Strukturen angemahnt. „Mir hat das System von Anfang an nicht gefallen, weil ich es für betrugsanfällig gehalten habe“, sagte er der „Welt am Sonntag“.

General a.D. Kujat: „Wege zum Frieden kann die Ukraine nur gemeinsam mit Russland gehen“

15. Juni 2024 um 10:50
Heute und morgen richtet die Schweiz eine „Friedenskonferenz“ für die Ukraine aus. Russland sitzt nicht mit am Tisch. Putin hatte gestern noch einen Vorschlag für eine sofortige Waffenruhe unterbreitet. General a.D. Harald Kujat erklärt im Interview mit Epoch Times, was die Konferenz und Putins Last-Minute-Angebot tatsächlich wert sind.

Scholz offen für Wahl von der Leyens als EU-Kommissionspräsidentin

15. Juni 2024 um 10:50
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat sich offen gezeigt für Wiederwahl Ursula von der Leyens (CDU) als EU-Kommissionspräsidentin.

„Erhöhtes Baugeschehen“: Bahn wieder unpünktlicher

15. Juni 2024 um 10:06
Im Mai kam nur ein Teil der Fernzüge der Deutschen Bahn pünktlich an. Bauarbeiten und ein überaltertes Schienennetz belasten die Reisenden weiterhin.

Wehrbeauftragte Högl: Pflicht beim Wehrdienst unausweichlich

15. Juni 2024 um 09:00
Die Wehrbeauftragte des Bundestages hält eine Pflicht beim Wehrdienst für unumgänglich. Ihrer Meinung nach muss jeder in der Gesellschaft einen Beitrag leisten.

Behörden gehen gegen Propaganda-Infrstruktur des IS vor

15. Juni 2024 um 08:38
Europol ist gemeinsam mit Justiz- und Strafverfolgungsbehörden in Europa und in den USA ein Schlag gegen Online-Infrastrukturen gelungen, die offenbar für terroristische Propaganda des selbsternannten „Islamischen Staats“ (IS) genutzt wurden.

Nach der Eröffnung: So läuft der EM-Samstag

15. Juni 2024 um 08:16
Der Europameister legt los, dazu trifft in Berlin ganz jung auf relativ alt. Die Fans benötigen zudem erstmals bei diesem Turnier ein Extra-Abo.

TERF: Das woke Schimpfwort für Frauen jetzt auch in Deutschland

15. Juni 2024 um 07:54
Das neue Selbstbestimmungsgesetz erlaubt biologischen Männern, sich als Frau auszugeben. Frauen, die sich nun für den Erhalt von geschützten Orten in öffentlichen Räumen ausschließlich für biologische Frauen einsetzten, werden zunehmend angegriffen und in die Ecke gedrängt. Eine vom Staat stattlich geförderte Broschüre trägt dazu bei.

Bamf: Mehrheit der Asylbewerber legt keine Ausweise vor

15. Juni 2024 um 07:32
Die Mehrheit der nach Deutschland eingereisten Asylbewerber legt keinerlei Identitätspapiere vor.

Umfassende Steuersenkungen: Was die Bürger erwarten können

15. Juni 2024 um 07:32
Bundesfinanzminister Christian Lindner hat Anfang Juni umfassende Steuerentlastungen angekündigt, die bis 2026 insgesamt 23 Milliarden Euro umfassen sollen. Was haben die Steuerzahler von Lindners Plänen?

Wochenrückblick (Teil 1): Kapstadt schließt Hunderte Radwege – Kükenflut auf den Halligen

15. Juni 2024 um 07:10
Ein kleiner Farn hat die größte DNA. Es gibt eine „selbstheilende“ Batterie und Bayern hat einen zweiten Affen. Ein unvollständiger Rückblick auf Meldungen der Woche, Teil 1.
❌