Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
Gestern — 01. Juni 2024DER SPIEGEL - Politik

Olaf Scholz im Wahlkampf: Friedenskanzler im Kriegsmodus

01. Juni 2024 um 20:30
Kanzler Scholz erlaubt der Ukraine, Waffen aus Deutschland auf russische Ziele abzufeuern. War's das jetzt mit der Inszenierung als Mann des Friedens? Eindrücke aus dem Wahlkampf im Osten.

Roderich Kieswetter: CDU-Politiker bei Wahlkampf in Aalen angegriffen

01. Juni 2024 um 18:29
Erneut ist ein Politiker Ziel eines Angriffs geworden. Der Bundestagsabgeordnete Roderich Kiesewetter ist bei einem Wahlkampfauftritt gestoßen und geschlagen worden. Der mutmaßliche Täter ist ihm und der Polizei bekannt.

Georg Maier: Innenminister warnt vor rechtsextremem »Wurzelwerk« in Thüringen

01. Juni 2024 um 15:30
Die Behörden gehen laut Thüringens SPD-Innenminister Maier stärker gegen Neonazis vor – doch deren Netzwerke hätten sich so tief eingegraben, dass sie nun sprössen wie Pilze nach dem Regen. Eine besondere Rolle spiele dabei die AfD.

Markus Söder (CSU) soll nicht noch mehr Geld für Glückwünsche ausgeben - SPD-Initiative

01. Juni 2024 um 12:02
Mit hohen Kosten für Fotografen und Geburtstagskarten sorgt Bayerns Ministerpräsident immer wieder für Aufsehen. Die SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag will Söders PR-Budget nun begrenzen.

Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) fordert Aktivierung von 900.000 Reservisten in Deutschland

01. Juni 2024 um 08:43
Wie wehrhaft ist Deutschland? Russlands Krieg zwingt Europas Staaten, sich mit ihrer eigenen Verteidigungsfähigkeit zu beschäftigen. Die FDP-Politikerin Strack-Zimmermann will deshalb Ex-Soldaten rekrutieren.

CDU: Cyber-Angriff auf Parteizentrale – Verfassungsschutz eingeschaltet

01. Juni 2024 um 16:24
Nach der SPD ist nun auch die CDU von Hackern attackiert worden. Die Behörden nehmen den Vorfall »sehr ernst«, alles deute auf einen professionellen Akteur hin.

Georg Maier: Innenminister warnt vor rechtsextremen »Wurzelwerk« in Thüringen

01. Juni 2024 um 15:30
Die Behörden gehen laut Thüringens SPD-Innenminister Maier stärker gegen Neonazis vor – doch deren Netzwerke hätten sich so tief eingegraben, dass sie nun sprössen wie Pilze nach dem Regen. Eine besondere Rolle spiele dabei die AfD.

Europawahl: Marine Le Pen und Giorgia Meloni planen rechte Allianz im Europaparlament

01. Juni 2024 um 13:59
Marine Le Pen und Giorgia Meloni liebäugeln mit einer Allianz. Im Europaparlament könnte eine extrem rechte »Supergroup« entstehen. Was dahinter steckt – und welche Rolle künftig die AfD spielt.

Sahra Wagenknecht und die Angst vor dem Kontrollverlust: Herrin am Reißbrett

01. Juni 2024 um 13:52
Sahra Wagenknecht versucht, in ihrer neuen Partei alles zu kontrollieren: die Mitglieder, die Kandidaten, das Programm. Wie lange geht das gut? Protokoll eines Experiments.

Demokratie per Gesetz fördern? Für FDP und Union eine Provokation

01. Juni 2024 um 12:46
Die Ampel wollte Demokratieprojekte dauerhaft fördern. Doch für Liberale und Konservative ist das Vorhaben mittlerweile ein Reizthema. Wie es dazu kam.

Markus Söder (CSU) soll nach dem Willen der SPD nicht noch mehr Geld für Glückwünsche ausgeben

01. Juni 2024 um 12:02
Mit hohen Kosten für Fotografen und Geburtstagskarten sorgt Bayerns Ministerpräsident immer wieder für Aufsehen. Die SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag will Söders PR-Budget nun begrenzen.

Marie-Agnes Strack-Zimmermann fordert Aktivierung von 900.000 Reservisten in Deutschland

01. Juni 2024 um 08:43
Wie wehrhaft ist Deutschland? Russlands Krieg zwingt Europas Staaten, sich mit ihrer eigenen Verteidigungsfähigkeit zu beschäftigen. Die FDP-Politikerin Strack-Zimmermann will deshalb Ex-Soldaten rekrutieren.

Ältere BeiträgeDER SPIEGEL - Politik

Ukraine: Deutsche Waffen gegen russische Ziele – Droht jetzt die Eskalation?

31. Mai 2024 um 18:51
Kanzler Scholz erlaubt der Ukraine, mit Waffen aus Deutschland russische Ziele anzugreifen. Wie es zum Kursschwenk kam, was er bewirken soll – und wie Russland reagieren könnte: Antworten auf drängende Fragen.

Martin Sellner: Gericht gibt Eilantrag gegen Einreiseverbot statt

31. Mai 2024 um 18:47
Wegen eines Verbots durch die Stadt Potsdam durfte Martin Sellner zeitweise nicht nach Deutschland einreisen. Nun hat der Rechtsextremist aus Österreich einen juristischen Erfolg gegen die Maßnahme errungen – vorerst.

News des Tages: Deutsche Waffen gegen Russland, Urteil gegen Donald Trump, Gigi D’Agostino

31. Mai 2024 um 18:34
Olaf Scholz erlaubt der Ukraine, mit deutschen Waffen auf russisches Staatsgebiet zu feuern. Donald Trump ist verurteilt, und Gigi D’Agostino hat mit »L’Amour toujours« etwas Bleibendes hinterlassen. Das ist die Lage am Freitagabend.

Mannheim: Olaf Scholz verlangt eine hohe Strafe, Friedrich Merz spricht von »Terror«

31. Mai 2024 um 16:50
In Mannheim hat ein Mann den Stand einer islamfeindlichen Bewegung angegriffen. Die Politik zeigt sich erschüttert. »Gewalt ist absolut inakzeptabel in unserer Demokratie«, sagt Kanzler Scholz.

Afghanistan: Deutsche Nothilfe für das Land fließt über illegales Hawala-Netzwerk

31. Mai 2024 um 16:19
Seit der Machtübernahme der Taliban ist die deutsche Afghanistan-Nothilfe zum Politikum geworden. Interne Unterlagen des Außenamts zeigen, dass Zahlungen teils über das illegale Hawala-System abgewickelt werden.

Bundesagentur für Arbeit kämpft mit Finanzproblem

31. Mai 2024 um 16:12
Mehr Arbeitslose, mehr Kurzarbeit: Die Bundesagentur für Arbeit muss nach SPIEGEL-Informationen ihre Finanzplanung korrigieren. Für 2024 bleibt der erwartete Milliardenüberschuss aus.

Olaf Scholz: Klimaaktivisten stören Kanzler-Auftritt beim Katholikentag in Erfurt

31. Mai 2024 um 14:01
Hungerstreikende in Berlin, Demonstrierende bundesweit: Die Klimabewegung mahnt mit verschiedenen Protestaktionen eine schärfere Klimapolitik an. Eine Störaktion in Erfurt ließ Kanzler Scholz jedoch unbeeindruckt.

Ukraine-Krieg: Linke nennt Ampel-Entschluss »grob fahrlässig«

31. Mai 2024 um 13:50
Deutschland erlaubt Kiew den Einsatz seiner Waffen auf russischem Gebiet. Um die Entscheidung hat die Ampel lange gerungen – nun gibt es viel Lob, auch von der Union. Doch nicht das ganze politische Berlin ist erfreut.

Einsatz deutscher Waffen gegen Russland: Das Ende des Zynismus - Kommentar

31. Mai 2024 um 13:16
Es ist richtig, der Ukraine den Einsatz deutscher Waffen auch gegen Ziele in Russland zu erlauben. Ein Risiko bleibt allerdings, der Kanzler nimmt es offenbar bewusst in Kauf.

AfD: Daniel Halemba wegen Volksverhetzung angeklagt

31. Mai 2024 um 13:14
Die Parteispitze ging bereits auf Distanz, nun schaltet sich die Justiz ein: Der bayerische AfD-Politiker Daniel Halemba muss sich wegen Volksverhetzung vor Gericht verantworten. Es ist nicht der einzige Anklagepunkt.

Kampfzone Straßenverkehr: Als Fußgänger bist du das ärmste Schwein - Kolumne

01. Juni 2024 um 18:00
Dringende Bitte an alle Kampfradler, Pedelec-Senioren und Weltretter mit eingebauter Vorfahrt: öfter mal zu Fuß gehen!

Corona-Protokolle des RKI: Was wusste Müller? – Kolumne So gesehen

31. Mai 2024 um 13:00
Das RKI hat seine Coronaprotokolle nun weitgehend ungeschwärzt veröffentlicht. Sie werfen einige brisante Fragen auf.

Erwin Huber (CSU): »Ich habe mir oft genug auf die Zunge gebissen, das muss ich jetzt nicht mehr«

31. Mai 2024 um 12:19
Zu viel Bierzelt, zu wenig Klimaschutz: Der ehemalige CSU-Vorsitzende Erwin Huber kritisiert seine Partei. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder empfiehlt er einen Jobwechsel.

Asyl: Weniger Jesiden erhalten Schutz in Deutschland

31. Mai 2024 um 12:03
Der Bundestag hat die Verbrechen an den Jesiden als Völkermord anerkannt. Doch nach SPIEGEL-Informationen erhalten hierzulande weniger Angehörige der Glaubensgemeinschaft Asyl.

Europawahl: Verbände warnen vor der AfD

31. Mai 2024 um 12:00
Von den Arbeitgebern über die Bauern bis zum Naturschutzring – eine Woche vor der Europawahl warnen 24 Verbände vor nationalistischen Parteien. Sie üben allerdings auch Kritik an der bisherigen Ampelpolitik.

Donald Trump: Skurile Szenen nach Urteilsspruch in New York

31. Mai 2024 um 11:58
»Manipulation«, »korrupte Richter« – Donald Trump zeigt sich nach dem Schuldspruch frustriert. Seine Anhänger, darunter New Yorks »Naked Cowboy«, liefern sich Wortgefechte mit Gegnern des Ex-Präsidenten. Das Video.

Ukraine-Krieg: Ampel erlaubt Angriffe auf Ziele in Russland mit deutschen Waffen

31. Mai 2024 um 10:51
Die Ukraine darf mit aus Deutschland geliefertem Kriegsgerät auch auf russisches Gebiet feuern. Das will die Ampelregierung nach SPIEGEL-Informationen nun doch gestatten. Auch andere westliche Partner erlauben dies.

Deutschland: Abschiebung nach Niger im Privatjet kostet 120.450 Euro

31. Mai 2024 um 07:53
Ein Mann aus Niger vergewaltigt eine Neunjährige. Gut vier Jahre später wird er nach Niger abgeschoben. Für die Rückführung in seine Heimat ist einem Medienbericht zufolge ein Privatjet nötig.

Ukraine: Marie-Agnes Strack-Zimmermann für Angriffe auf Russland mit deutschen Waffen

31. Mai 2024 um 07:10
Die Ukraine darf mit westlichem Kriegsgerät nicht auf Ziele in Russland feuern. Bisher. FDP-Verteidigungsexpertin Strack-Zimmermann plädiert nun für Angriffe auf russischen Boden. Doch sie erhält Gegenwind.

Nato und Ukraine: Jens Stoltenberg fordert mehr Hilfe für Kiew

30. Mai 2024 um 23:01
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg setzt die Bündnispartner zunehmend unter Druck, mehr für die Ukraine zu tun. Seine neueste Forderung: Militärhilfe für mindestens 40 Milliarden Euro pro Jahr.

Europawahl: CDU/CSU liegt in zwei Umfragen vorn

30. Mai 2024 um 21:42
Auf dem Weg zur klar stärksten Kraft: CDU und CSU steuern Meinungsforschern zufolge auf einen deutlichen Sieg bei der Europawahl zu. Auf den Plätzen dahinter liegen SPD. Grüne und AfD dicht beisammen.

Christian Lindner und die Schuldenbremse: Kampfansage an die Babyboomer

30. Mai 2024 um 20:34
Finanzminister Lindner schaltet mitten im Wahlkampf eine Anzeige für den Erhalt der Schuldenbremse – auf Kosten der Steuerzahler. Ins Visier nimmt er die stärkste Wählergruppe. Was ist da los?

News des Tages: Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Einsamkeit der Deutschen, Protest auf Mallorca

30. Mai 2024 um 17:42
Mallorcas Einheimische stemmen sich gegen den Massentourismus. Politiker beschimpfen sich immer häufiger gegenseitig. Und die Deutschen werden einsamer. Das ist die Lage am Donnerstagabend.

»Autismus«-Kritik von Marie Agnes Strack-Zimmermann: »SPD und FDP nehmen sich hier nicht viel«

30. Mai 2024 um 17:34
Nach ihrer Äußerung hagelt es Kritik an Marie-Agnes Strack-Zimmermann. Dabei seien ähnlich beleidigende Aussagen von Politikern keine Seltenheit, sagt Stephanie Fuhrmann vom Verein White Unicorn, der sich für ein autistenfreundliches Umfeld engagiert.

Marie-Agnes Strack-Zimmermann: Wie die Parteien ihren eigenen Fairnesspakt brechen

30. Mai 2024 um 16:16
Nach der verbalen Entgleisung von Marie-Agnes Strack-Zimmermann wird Abrüstung im Wahlkampf schwer. Wie die Parteien ihren eigenen Fairnesspakt brechen.

Einsamkeit: So einsam sind die Deutschen

30. Mai 2024 um 13:43
Vergangenes Jahr stellte Familienministerin Lisa Paus 111 Maßnahmen gegen Einsamkeit vor. Zumindest eine hat sie nun umgesetzt. Das »Einsamkeitsbarometer« ist eine erste große Erfassung deutscher Empfindungen.

Olaf-Scholz-Kritik: Marie-Agnes Strack-Zimmermann entschuldigt bei Autismus-Betroffenen

30. Mai 2024 um 11:57
Sie hatte Kanzler Scholz »autistische Züge« unterstellt, nun entschuldigt sich FDP-Europaspitzenkandidatin Strack-Zimmermann für ihre Wortwahl. Allerdings nicht bei dem SPD-Politiker, sondern bei Menschen mit Autismus.

AfD: Maxmilian Krah macht trotz Auftrittsverbot Wahlkampf in Dresden

30. Mai 2024 um 10:34
Eigentlich gilt für den von Skandalen umwitterten AfD-Spitzenkandidaten Maximilian Krah ein Wahlkampfverbot. In Dresden hat er sich nun dennoch vergnügt am AfD-Stand gezeigt. Die Parteispitze reagiert schmallippig.

Borussia Dortmund: Wie der BVB vom Krieg profitiert

30. Mai 2024 um 09:40
Der Chef eines Fußballklubs verkauft den Sponsorendeal mit einem Rüstungskonzern als gesellschaftliche Pflicht. In Wahrheit zeigt er, wie weit die Militarisierung der Gesellschaft vorangeschritten ist. Leider.

Marie-Agnes Strack-Zimmermann: Lars Klingbeil nennt Kanzler-Kritik unanständig

30. Mai 2024 um 07:53
Die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann ist immer wieder durch harte Kritik am Kanzler aufgefallen – und ist diesmal wohl zu weit gegangen. SPD-Chef Klingbeil nennt ihre Aussagen »unanständig«.

Europawahl: Luisa Neubauer, wie schützt man das Klima gegen rechts? – Podcast

30. Mai 2024 um 07:02
Bei der letzten Europawahl mobilisierte Fridays for Future viele junge Menschen. Diesmal droht ein deutlicher Rechtsruck. »Es geht um alles«, sagt die Aktivistin Luisa Neubauer – und appelliert an die Christdemokraten.

Angela Merkel: Die einzige Rolle, die sie noch spielen kann

29. Mai 2024 um 22:16
Die ehemalige Bundeskanzlerin ehrt den Schauspieler Ulrich Matthes. Wo sie in diesen Tagen auftritt, kommt Nostalgie auf. Zeigt das, wie Politik auch sein könnte?

Ukraine: Deutsche Waffen für Kiew – ist Olaf Scholz' rote Linie nun rosa?

29. Mai 2024 um 19:52
Der Kanzler lehnte es bisher strikt ab, dass die Ukraine von Deutschland gelieferte Waffen gegen Ziele in Russland einsetzt. Hat sich seine Haltung jetzt geändert?

News des Tages: Maximilian Krah, Vincent Kompany, Polens Schutzschild, FC Barcelona und Hansi Flick

29. Mai 2024 um 17:35
Hansi Flick ist neuer Trainer in Barcelona – und bei den Bayern hat wirklich jemand unterschrieben. Im EU-Parlament durchsuchen Ermittler wieder Büros. Und Polen will seinen Grenzschutz im Osten ausbauen. Das ist die Lage am Mittwochabend.

Björn Höcke von der AfD: Termine für zweiten Prozess in Halle stehen fest

29. Mai 2024 um 16:54
Erst Merseburg, dann Gera: Weil der thüringische AfD-Chef Björn Höcke mehrfach zur Verwendung der SA-Parole »Alles für Deutschland« animiert haben soll, steht er wieder vor Gericht. Der zweite Prozess beginnt Ende Juni.

Marie Agnes Strack-Zimmermann unterstellt Olaf Scholz »autistische Züge«

29. Mai 2024 um 15:48
FDP-Verteidigungsexpertin Strack-Zimmermann schimpft Olaf Scholz einen Rechthaber und versucht sich an einer psychologischen Ferndiagnose. Die SPD reagiert empört: »Das überschreitet eine rote Linie im demokratischen Wettbewerb.«

EU-Parlament: Büro-Durchsuchungen wegen Russland-Affäre

29. Mai 2024 um 10:55
In der Affäre um russische Einflussnahme haben Ermittler nach SPIEGEL-Informationen im EU-Parlament Räume durchsucht. Betroffen ist auch das Büro eines Ex-Mitarbeiters von AfD-Spitzenkandidat Maximilian Krah.

Wahlkampf in Großbritannien: Liberalen-Chef Ed Davey fliegt ins Wasser

29. Mai 2024 um 16:35
Die britische liberale Partei giert um Aufmerksamkeit, keine leichte Sache im ewigen Zweikampf zwischen Labour und Tories. Erst ging der Parteichef mit dem Gummihammer auf Wände los – und jetzt ging er unfreiwillig baden.

Cum-ex: Olaf Scholz soll erneut vor Ausschuss in Hamburg aussagen

29. Mai 2024 um 09:59
Im Zusammenhang mit Cum-ex-Geschäften der HSH Nordbank wollen die Grünen und die SPD aus dem Ausschuss der Hamburgischen Bürgerschaft Olaf Scholz erneut befragen. Auf der Liste stehen weitere prominente Politiker.

Marie Agnes Strack-Zimmermann unterstellt Kanzler Olaf Scholz »autistische Züge«

29. Mai 2024 um 15:48
FDP-Verteidigungsexpertin Strack-Zimmermann schimpft Olaf Scholz einen Rechthaber und versucht sich an einer psychologischen Ferndiagnose. Die SPD reagiert empört: »Das überschreitet eine rote Linie im demokratischen Wettbewerb.«

EU-Parlament: Büro-Durchsuchungen wegen Russlandaffäre

29. Mai 2024 um 10:55
In der Affäre um russische Einflussnahme haben Ermittler nach SPIEGEL-Informationen im EU-Parlament Räume durchsucht. Betroffen ist auch das Büro eines Ex-Mitarbeiters von AfD-Spitzenkandidat Maximilian Krah.

Frankreich: Emmanuel Macron setzt auf europäische Einheit, während Deutschland sich zurückhält

29. Mai 2024 um 09:14
Emmanuel Macron beschwört mal wieder »Europa«, der Kanzler hört nicht zu. Wenn Berlin und Paris sich nicht endlich zusammenraufen, übernimmt in Brüssel die Neue Rechte die Regie.

Cum-ex: Bundeskanzler Olaf Scholz soll erneut vor Ausschuss in Hamburg aussagen

29. Mai 2024 um 09:59
Im Zusammenhang mit Cum-ex-Geschäften der HSH Nordbank wollen die Grünen und die SPD aus dem Ausschuss der Hamburgischen Bürgerschaft Olaf Scholz erneut befragen. Auf der Liste stehen weitere prominente Politiker.

Bündnis Sahra Wagenknecht: Wem kann das BSW gefährlich werden?

28. Mai 2024 um 19:36
Das neu gegründete Bündnis Sahra Wagenknecht will die Parteienlandschaft aufmischen. Im Talk spricht SPIEGEL-Redakteur Rasmus Buchsteiner darüber, wer das BSW bei den kommenden Wahlen am meisten fürchten muss.

Rente: Warum die FDP nun doch beim Rentenpaket einschwenkt

29. Mai 2024 um 08:32
Verzögerungen, Verhandlungen, ein Veto der Liberalen: Die Ampelregierung löst die Blockade beim Rentenpaket und bringt das Gesetz endlich auf den Weg. Doch die Pläne werden weiter stark kritisiert.

Frankreich: Macron setzt auf europäische Einheit, während Deutschland sich zurückhält

29. Mai 2024 um 09:14
Emmanuel Macron beschwört mal wieder »Europa«, der Kanzler hört nicht zu. Wenn Berlin und Paris sich nicht endlich zusammenraufen, übernimmt in Brüssel die neue Rechte die Regie.

Umstrittene Reform: Warum die FDP nun doch beim Rentenpaket einschwenkt

29. Mai 2024 um 08:32
Verzögerungen, Verhandlungen, ein Veto der Liberalen: Die Ampelregierung löst die Blockade beim Rentenpaket und bringt das Gesetz endlich auf den Weg. Doch die Pläne werden weiter stark kritisiert.

Emmanuel Macron und Olaf Scholz: Beschwörungsformeln in Meseberg

28. Mai 2024 um 21:09
»Wir einigen uns immer.« Zum Abschluss des Staatsbesuchs des französischen Präsidenten beteuern Emmanuel Macron und Olaf Scholz, dass man stets gemeinsame Lösungen finde. Gilt das auch für eine heikle Frage zur Ukraine?

Die AfD und ihre Skandale: Eine Partei im Sinkflug – SPIEGEL TV

28. Mai 2024 um 19:59
Spionageverdacht, Bestechungsvorwürfe, verbale Entgleisungen, Gerichtsprozesse: Vor Kurzem feierte die AfD noch ihre Umfrageerfolge, jetzt kämpft sie vor allem mit Krisen und Skandalen. Legt sich die Partei selbst in Schutt und Asche?

Bündnis Sahra Wagenknecht: Wem kann das BSW gefährlich werden? SPIEGEL-Shortcut

28. Mai 2024 um 19:36
Das neu gegründete Bündnis Sahra Wagenknecht will die Parteienlandschaft aufmischen. Im Talk spricht SPIEGEL-Redakteur Rasmus Buchsteiner darüber, wer das BSW bei den kommenden Wahlen am meisten fürchten muss.

News des Tages: Bahnverspätungen, Sanierungsplan für Galeria Kaufhof, Papua-Neuguinea

28. Mai 2024 um 18:54
Die Deutsche Bahn kränkelt. Mit Galeria ist einstweilen auch die deutsche Fußgängerzone gerettet. Der verheerende Erdrutsch in Papua-Neuguinea ist schon fast wieder verdrängt. Das ist die Lage am Dienstagabend.

Niger: Boris Pistorius lässt Geheimverhandlungen mit den Putschisten führen

28. Mai 2024 um 17:50
Die Junta in Niger wirft Franzosen und Amerikaner aus dem Land, stattdessen kommen russische Söldner. Die Bundeswehr will trotzdem nicht abziehen und treibt diskret ein Abkommen mit den Machthabern voran.

Sachsen: Linken-Wahlkämpfer in Leipzig angegriffen – Vorfall wird untersucht

28. Mai 2024 um 16:25
Ein Mann soll Mitarbeiter der Linken beleidigt und teils auch geschlagen haben. Einer von ihnen wurde im Krankenhaus behandelt. Es gibt ein Video, das Teile des Vorfalls zeigt.

Petr Bystron: AfD-Politiker nutzt offenbar Scheinwohnung in München

28. Mai 2024 um 16:04
Dem mutmaßlich bestechlichen AfD-Abgeordneten Petr Bystron droht neuer Ärger: Nach SPIEGEL-Informationen wohnt der Politiker wohl nur zum Schein in seinem Münchner Wahlkreis. Mieter der Wohnung ist ein vorbestrafter Flüchtling.

Olaf Scholz vermisst das Hamburger Schietwetter

28. Mai 2024 um 12:25
Weniger Fischbrötchen, weniger Möwen – und weniger Regen: Olaf Scholz mag sich zwar den Traum vom Kanzleramt erfüllt haben. Aber nun hat er gestanden, dass er manchmal »Schietwetter«-Sehnsucht habe.

Integration: Zahl der Einbürgerungen in Deutschland erreicht Höchststand seit 2000

28. Mai 2024 um 09:29
So viele Zugezogene wie seit 2000 nicht erhalten die deutsche Staatsbürgerschaft. Mehr als ein Drittel stammen aus Syrien: Es handelt sich vor allem um ehemalige Schutzsuchende der Jahre 2015 und 2016.

Karl Lauterbach und die Pflege-Notlage: Mister Bürgerversicherung

28. Mai 2024 um 15:11
Gesundheitsminister Lauterbach prognostiziert einen »explosionsartigen« Anstieg an Pflegebedürftigen – und übertreibt dabei bewusst. Eigentlich geht es ihm um etwas anderes.

Bundeskanzler Olaf Scholz vermisst das Hamburger Schietwetter

28. Mai 2024 um 12:25
Weniger Fischbrötchen, weniger Möwen – und weniger Regen: Olaf Scholz mag sich zwar den Traum vom Kanzleramt erfüllt haben. Aber nun hat er gestanden, dass er manchmal »Schietwetter«-Sehnsucht habe.

BSW: Sahra-Wagenknecht-Partei in Thüringen will Bürgerveto gegen Gesetze

28. Mai 2024 um 08:14
Die Wagenknecht-Partei in Thüringen stellt sich für die Landtagswahl im September auf. Dem SPIEGEL liegt das Wahlprogramm vorab vor. Eine Forderung: Bürger sollen beschlossene Gesetze stoppen können.

Migration: Zahl der Einbürgerungen in Deutschland erreicht Höchststand seit 2000

28. Mai 2024 um 09:29
So viele Zugezogene wie seit 2000 nicht erhalten die deutsche Staatsbürgerschaft. Mehr als ein Drittel stammen aus Syrien: Es handelt sich vor allem um ehemalige Schutzsuchende der Jahre 2015 und 2016.

Wagenknecht-Partei in Thüringen will Bürgerveto gegen Gesetze

28. Mai 2024 um 08:14
Die Wagenknecht-Partei in Thüringen stellt sich für die Landtagswahl im September auf. Dem SPIEGEL liegt das Wahlprogramm vorab vor. Eine Forderung: Bürger sollen beschlossene Gesetze stoppen können.

Rechtsextremismus: »Laut gegen Nazis« sichert Rechte an rechtsextremem Kürzel

28. Mai 2024 um 07:25
Viele NS-Symbole sind verfassungsfeindlich, Rechtsextreme tragen auf Shirts und Hoodies daher oft einschlägige Kürzel, um ihre Gesinnung dennoch erkennbar zu machen. Eins davon können sie nun jedoch nicht mehr nutzen.

Thüringen: Irene Mihalic kritisiert Wahlzulassung von Neonazi Tommy Frenck

28. Mai 2024 um 06:37
In Hildburghausen will ein Viertel der Wählenden den Neonazi Tommy Frenck als Landrat – er darf in die Stichwahl. Die grüne Sicherheitsexpertin Irene Mihalic ist irritiert: Wieso durfte er überhaupt kandidieren?

Olaf Scholz und Emmanuel Macron werben für Reformen im »sterblichen« Europa

27. Mai 2024 um 21:20
Die EU müsse dringend reformiert werden, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten: Kanzler Scholz und Frankreichs Präsident Macron zeigen in einem Beitrag für die »Financial Times« ihre Europa-Vision auf.

News des Tages: Louisenlund, Sylt-Video, Boris Pistorius

27. Mai 2024 um 18:13
Der Skandier-Skandal weitet sich aus; jetzt reagiert das Oktoberfest mit einem Track-Verbot. Die Nato will der Ukraine den Einsatz westlicher Waffen in Russland erlauben. Und Pistorius stampft die Wehrpflicht-Pläne ein. Das ist die Lage am Montagabend.

Dresden: Emmanuel Macron adressiert europäische Jugend in deutscher Sprache vor der Frauenkirche

27. Mai 2024 um 18:11
Der französische Präsident Emmanuel Macron ist auf Staatsbesuch in Deutschland. In Dresden hält er eine Rede an die europäische Jugend. Sehen Sie den Auftritt in voller Länge.

Bundeswehr: Boris Pistorius skizziert in SPD-Präsidium Alternative zur Wehrpflicht

27. Mai 2024 um 16:52
Vor SPD-Parteifreunden hat Verteidigungsminister Boris Pistorius erstmals Eckpunkte seines neuen Wehrdienstmodells skizziert. Von einer Rückkehr zur Wehrpflicht ist keine Rede mehr. Den Genossen gefällt das.

AfD-Politiker Karlheinz Frosch verlässt nach Streit mit Björn Höcke die Partei

27. Mai 2024 um 15:31
Getrennte Listen am Wahlsonntag: In Thüringen eskalierte ein Streit um Wahllisten zum Machtkampf zwischen Parteichef Höcke und dem AfD-Politiker Karlheinz Frosch in Saalfeld-Rudolstadt. Nun hat Frosch die Partei verlassen.

Kommunalwahlen in Thüringen: "Viele Wähler glauben nicht, dass die AfD Verantwortung tragen sollte"

27. Mai 2024 um 15:20
Was bedeuten die Wahlergebnisse in Thüringen? Soziologe Matthias Quent spricht über Misserfolge und Erfolge der AfD, ihre Zukunftsaussichten – und wie andere Parteien gegen die Rechtsaußen bestehen können.

Europawahl: Bündnis Sahra Wagenknecht schließt Zusammenarbeit mit Le Pen und Meloni aus

27. Mai 2024 um 14:37
Die rechten Kräfte in Europa wollen sich vereinen im nächsten EU-Parlament – allerdings ohne die AfD. Das Bündnis Sahra Wagenknecht will die deutsche Lücke nicht füllen.

Kommunalwahlen in Thüringen: Drei wichtige Fakten, die Sie zu den Ergebnissen wissen sollten

27. Mai 2024 um 13:05
Es geht um Landräte, Oberbürgermeister und Kreistage – mehr nicht. Oder doch? Die Kommunalwahlergebnisse in Thüringen haben Tragweite für das ganze Bundesland. Hier zeigt sich, wie hoch die »blaue Welle« werden könnte.

AfD-Politiker Karlheinz Frosch verlässt nach Streit mit Höcke die Partei

27. Mai 2024 um 15:31
Getrennte Listen am Wahlsonntag: In Thüringen eskalierte ein Streit um Wahllisten zum Machtkampf zwischen Parteichef Höcke und dem AfD-Politiker Karlheinz Frosch in Saalfeld-Rudolstadt. Nun hat Frosch die Partei verlassen.

Kommunalwahl in Thüringen: AfD verliert in Städten, Bündnis Sahra Wagenknecht stellt Bürgermeister

27. Mai 2024 um 12:38
In kreisfreien Städten unterliegt die AfD, auf dem Land geht sie in mehrere Stichwahlen – meist gegen die CDU. Auch das Bündnis Sahra Wagenknecht verbucht bei den Kommunalwahlen in Thüringen einen Erfolg.

Düsseldorf: Dreieinhalb Jahre Haft für Ex-Bundeswehroffizier wegen Russlandspionage

27. Mai 2024 um 10:54
Er hat militärisch sensible Informationen an Russland verraten, nun hat das Oberlandesgericht Düsseldorf einen Ex-Bundeswehroffizier zu einer Haftstrafe verurteilt. Der Verteidiger sprach vor Gericht von »vier Tagen des Verrats«.

Kommunalwahlen in Thüringen: Die AfD und ihre Ergebnisse – Einschätzungen eines Soziologen

27. Mai 2024 um 15:20
Was bedeuten die Wahlergebnisse in Thüringen? Soziologe Matthias Quent spricht über Misserfolge und Erfolge der AfD, ihre Zukunftsaussichten – und wie andere Parteien gegen die Rechtsaußen bestehen können.

Kommunalwahl in Thüringen: AfD verliert in Städten und gewinnt auf dem Land

27. Mai 2024 um 12:38
In kreisfreien Städten unterliegt die AfD, auf dem Land geht sie in mehrere Stichwahlen – meist gegen die CDU. Auch das Bündnis Sahra Wagenknecht verbucht bei den Kommunalwahlen in Thüringen einen Erfolg.

Europawahl: Wagenknecht schließt Zusammenarbeit mit Le Pen und Meloni aus

27. Mai 2024 um 14:37
Die rechten Kräfte in Europa wollen sich vereinen im nächsten EU-Parlament – allerdings ohne die AfD. Das Bündnis Sahra Wagenknecht will die deutsche Lücke nicht füllen.

Thüringen: Warum die Kommunalwahlergebnisse Sie interessieren sollten

27. Mai 2024 um 13:05
Es geht um Landräte, Oberbürgermeister und Kreistage – mehr nicht. Oder doch? Die Kommunalwahlergebnisse in Thüringen haben Tragweite für das ganze Bundesland. Hier zeigt sich, wie hoch die »blaue Welle« werden könnte.

Spionage in Deutschland: Mutmaßliche Spitzel für China und Russland - Verfahren in der Übersicht

27. Mai 2024 um 12:26
Ein möglicher Spion in Brüssel, drei Deutsche, die für China gespitzelt haben sollen, ein mutmaßlicher Maulwurf Russlands beim BND: In den vergangenen Wochen kamen mehrere Spionageaffären ans Licht. Der Überblick.

Dreieinhalb Jahre Haft für Ex-Bundeswehroffizier wegen Russlandspionage

27. Mai 2024 um 10:54
Er hat militärisch sensible Informationen an Russland verraten, nun hat das Oberlandesgericht Düsseldorf einen Ex-Bundeswehroffizier zu einer Haftstrafe verurteilt. Der Verteidiger sprach vor Gericht von »vier Tagen des Verrats«.

Deutschland – Israel: Mehr Israelis beantragen deutschen Pass seit 7. Oktober

27. Mai 2024 um 07:55
Opfer der Nazis und deren Nachfahren haben ein Anrecht auf einen deutschen Pass. Nach dem Terroranschlag der Hamas ist die Zahl der Anträge auf die sogenannte Wiedergutmachungseinbürgerung deutlich gestiegen.

Asylpolitik: Nancy Faeser blickt mit Spannung auf Italiens Asylpläne mit Albanien

27. Mai 2024 um 04:08
Italien will in Albanien Lager für bestimmte Geflüchtete errichten – und dort Asylanträge prüfen lassen. Käme das auch für Deutschland infrage? Ministerin Faeser spricht von einem »interessanten Modell«.

Annalena Baerbock in Berlin: Schreie, Handgemenge und Buhrufe - »Hier wird nicht gedroht«

26. Mai 2024 um 22:35
Sie warfen der Bundesregierung Korruption und Einseitigkeit vor: Anti-Israel-Demonstranten haben eine Fragerunde mit Annalena Baerbock beim Demokratiefest gestört. Das Publikum reagierte genervt.

Emmanuel Macron in Berlin: Beim französischen Staatsbesuch gibt es Sauerbraten mit Spargel

26. Mai 2024 um 18:17
Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron wird beim Staatsbankett in Schloss Bellevue mit einem Drei-Gänge-Menü verköstigt. Für die Begleitmusik sorgen die Berliner Philharmoniker.

Kommunalwahlen in Thüringen: Bekannter Neonazi wurde von jedem Vierten gewählt

26. Mai 2024 um 21:52
Der Südthüringer Rechtsextremist Tommy Frenck hat mit großen Rechtsrockkonzerten bundesweite Bekanntheit erlangt. Nun kandidierte er als Landrat – und schaffte es in die Stichwahl.

Kommunalwahlen in Thüringen: Kein AfD-Durchmarsch in Sicht

26. Mai 2024 um 21:10
Die ersten Prognosen zeigen: Thüringens AfD gelingt bei den Landrats- und Oberbürgermeisterwahlen keine Siegesserie. Die CDU steht vor Erfolgen in den Städten. Es wird aber wohl zahlreiche Stichwahlen geben müssen.

AfD: Eklat in NRW - Partei will Bundestagsabgeordneten Matthias Helferich rauswerfen

26. Mai 2024 um 18:46
Der AfD-Politiker Matthias Helferich bezeichnete sich als »freundliches Gesicht des NS«. Das ist offenbar selbst für die Rechtsaußen-Partei zu viel – sie reagiert.

❌