Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
Heute — 28. Juni 2024DER SPIEGEL - Politik

Annalena Baerbock zu Kosten für Visagistin: »Ansonsten sieht man aus wie ein Totengräber«

28. Juni 2024 um 22:22
Besonders bei TV-Auftritten müsse man gegen den Grauschleier anschminken. In ihrem Fall zudem jederzeit, an jedem Ort dieser Welt, sagt Außenministerin Annalena Baerbock. Und das habe nun mal seinen Preis – »auch bei den Herren«.

Ampel-Streit über Haushalt: Gibt es keine Einigung, ist es das Ende der Koalition - diesmal wirklich

28. Juni 2024 um 21:31
Bekommt die Ampel einen Haushalt zustande? Während die Spitzen der Koalition beinah täglich verhandeln, wächst in der SPD der Druck auf den Kanzler. Manche denken über eine Minderheitsregierung nach, ohne die FDP.

Streichpläne der DB: »Die Bahn lädt die Thüringer Fahrgäste nicht ein, sondern aus. Das finde ich skandalös«

28. Juni 2024 um 20:05
Nach der SPIEGEL-Recherche über den möglichen Abbau von Intercity-Linien geht Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow hart mit der Deutschen Bahn ins Gericht – und fordert ein 100-Milliarden-Sondervermögen.

Gerhard Schröder: Untersuchungsausschuss in Mecklenburg-Vorpommern lädt Ex-Kanzler als Zeugen

28. Juni 2024 um 18:24
In Mecklenburg-Vorpommern prüft ein Untersuchungsausschuss die Vorgänge um die umstrittene Klimaschutzstiftung. Das Gremium hat nun eine Zeugenliste vorgelegt – mit prominenten Namen.

News des Tages: Biden und Trump im TV-Duell, Haushaltsstreit, Jamal Musiala

28. Juni 2024 um 18:11
Gibt es eine Alternative zu Joe Biden? Zerbricht die Ampel im Haushaltsstreit? Und was lernt Jamal Musiala beim Schachspielen? Das ist die Lage am Freitagabend.

Klimaschutz und Kinderarmut: Robert Habeck markiert rote Linien für den Haushalt

28. Juni 2024 um 16:04
Öffentlich halten sich die Grünen, anders als SPD und FDP, in den Haushaltsverhandlungen mit Forderungen zurück. Intern aber hat Vizekanzler Robert Habeck jetzt seine Bedingungen formuliert.

Bundeswehr: Schwierigkeiten bei SARah Spionagesatelliten

28. Juni 2024 um 15:46
Bei zwei von drei neuen Spionagesystemen sind die Antennen verklemmt: Der Bundeswehr droht eine folgenreiche Schlappe bei einem ihrer wichtigsten Satellitenprojekte. Das Ministerium sieht den Hersteller in der Pflicht.

Wirecard: Generalbundesanwalt ermittelt gegen Jan Marsalek wegen Verdacht auf Spionage

28. Juni 2024 um 15:24
Seit Jahren suchen Fahnder den flüchtigen Ex-Wirecard-Manager im Zusammenhang mit der Milliardenpleite des Konzerns. Jetzt beschuldigt ihn Deutschlands oberster Agentenjäger zudem der Spionage für Russland.

Saarland: Anke Rehlinger drängt auf Reform der Schuldenbremse vor nächster Bundestagswahl

28. Juni 2024 um 15:11
Der Umgang mit der Schuldenbremse gehört zu den liebsten Streitthemen der Ampel. Nun fordert Saarlands Ministerpräsidentin Anke Rehlinger gegenüber dem SPIEGEL eine schnelle Neuregelung. Auch die Union soll mitmachen.

Ungarn: Deutsche Person ausgeliefert – Karlsruher Beschluss kam zu spät

28. Juni 2024 um 15:02
Eine mit Europäischem Haftbefehl gesuchte Person aus der linksradikalen Szene soll von Deutschland nach Ungarn überstellt werden. Dagegen wehrt sich der Anwalt, vor dem Bundesverfassungsgericht bekommt er recht. Allerdings 50 Minuten zu spät.

SPD: Saskia Esken und ihr Rückzug vom Rückzug

28. Juni 2024 um 14:36
Saskia Esken will noch mal für den Bundestag kandidieren, obwohl sie das eigentlich ausgeschlossen hatte. Kann man so machen, ist aber unglaubwürdig.

SPD: Nancy Faeser sieht Hetze als Grund für geringen Frauenanteil in Kommunalpolitik

28. Juni 2024 um 14:07
Nur neun Prozent aller Kommunen werden von einer Frau geführt. Bundesinnenministerin Nancy Faeser macht dafür das angespannte politische Klima verantwortlich.

SPIEGEL-Politikertreppe: Boris Pistorius überholt den Bundespräsidenten

28. Juni 2024 um 13:40
Der Verteidigungsminister ist jetzt beliebter als der Bundespräsident. Für Annalena Baerbock und Volker Wissing läuft es nicht rund, anders sieht es bei Nancy Faeser aus.

Deutsche Bahn: Streckenstreichungen im Osten – Experten suchen nach den wahren Gründen

28. Juni 2024 um 13:00
Streckenstreichungen im Osten, als gäbe es dort nicht schon genügend Unzufriedenheit: Experten rätseln über die wahren Gründe der Bahn.

Joe Biden gegen Donald Trump: Deutsche Politiker legen US-Präsident Rückzug nahe

28. Juni 2024 um 10:35
Die USA sind ein wichtiger Partner für Berlin. Egal, wer im Weißen Haus sitzt. Das erste TV-Duell zwischen Biden und Trump lässt nun einige in der deutschen Politik auf einen Wechsel bei den Demokraten hoffen.

AfD-Mitarbeiter: Wladimir Sergijenko erschlich sich deutschen Pass

28. Juni 2024 um 08:00
Ein Gericht hat bestätigt: Der ehemalige Mitarbeiter eines AfD-Bundestagsabgeordneten verliert die deutsche Staatsangehörigkeit. Nach SPIEGEL-Informationen soll er die Behörden bei seiner Einbürgerung arglistig getäuscht haben.

News: Sorge vor AfD-Parteitag, TV-Duell zwischen Trump und Biden, Präsidentenwahl in Iran

28. Juni 2024 um 06:00
Joe Biden kann beim TV-Duell gegen Donald Trump nicht überzeugen. Essen bereitet sich auf den Parteitag der AfD vor. Und Iran wählt einen neuen Präsidenten. Das ist die Lage am Freitagmorgen.

Ursula von der Leyen als Präsidentin der EU-Kommission nominiert: Melonis Geschenk

28. Juni 2024 um 02:29
Die EU-Regierungschefs haben Ursula von der Leyen als Kommissionspräsidentin nominiert. Italiens rechte Regierungschefin Meloni enthielt sich – etwas Besseres hätte von der Leyen nicht passieren können.

Gestern — 27. Juni 2024DER SPIEGEL - Politik

EU-Gipfel in Brüssel: Klima – war da was?

27. Juni 2024 um 20:20
Auf dem Gipfel in Brüssel soll Ursula von der Leyen erneut als Kommissionspräsidentin nominiert werden. Nach SPIEGEL-Informationen gibt es Streit darüber, welche Rolle Klima in ihrer kommenden Legislatur spielen wird.

SPD: Saskia Esken will doch noch mal für den Bundestag kandidieren

27. Juni 2024 um 19:54
Die SPD-Bundesvorsitzende hat 2020 ihre letzte Kandidatur für das Parlament angekündigt und sich für eine generelle Begrenzung der Mandatszeit ausgesprochen. Nun hat Saskia Esken offenbar ihre Meinung geändert.

Maskenbeschaffung von Jens Spahn: Bundestag debattiert über Fehler bei Vorgehen

27. Juni 2024 um 19:04
Der Bundestag streitet über Fehler bei der Maskenbeschaffung von Ex-Gesundheitsminister Spahn. Es geht um Milliarden Euro Steuergeld. Der CDU-Politiker selbst schweigt. Doch kurz vor Schluss kann er nicht mehr an sich halten.

Katrin Göring-Eckardt: »Manchmal haue ich schnell was raus, aber nie leichtsinnig«

27. Juni 2024 um 18:38
Katrin Göring-Eckardt hat mit einem Tweet über die Fußballnationalmannschaft einen Aufschrei verursacht. Hier erklärt die Bundestagsvize, was gemeint war und warum sie den Eintrag löschte.

Ukraine: Harsche Kritik an Bauernpräsident Rukwied wegen Haltung zu EU-Beitritt

27. Juni 2024 um 18:30
Der Präsident des Deutschen Bauernverbands, Joachim Rukwied, hat in einem Interview vor dem EU-Beitritt der Ukraine gewarnt. Aus dem Bundestag schlägt ihm Kritik entgegen, ein Abgeordneter wirft dem Funktionär Propaganda vor.

News des Tages: Joe Biden vs. Donald Trump, AfD-Wähler, Spione in Frankfurt

27. Juni 2024 um 17:50
Der Ex-Präsident und Joe Biden haben für ihr TV-Duell Benimmregeln ausgehandelt. Die Bundesanwaltschaft beschäftigt sich mit einem mysteriösen möglichen Entführungsfall in Frankfurt. Und eine Studie belegt, warum AfD-Unterstützer oft schlechte Laune haben. Das ist die Lage am Donnerstagabend.

Robert Habeck lobt Angela Merkels »feinen Spott« im »Rolling Stone«

27. Juni 2024 um 11:17
Die Ex-Kanzlerin feiert 70. Geburtstag – und ein grüner Wirtschaftsminister macht dazu die Honneurs. Habeck lobt vor allem Merkels »wohltuende Normalität«. Zugleich übt er auch subtile Kritik an ihrem Nachfolger.

Kevin Kühnert wirft Friedrich Merz Ehrverletzung von Zugezogenen vor

27. Juni 2024 um 10:45
Ein wichtiges Projekt der Ampel tritt in Kraft: das neue Staatsbürgerschaftsrecht. Bis zuletzt wetterte die Union gegen das Gesetz. SPD-Generalsekretär Kühnert wirft Fraktionschef Merz im SPIEGEL Polarisierung vor.

Petr Bystron: Neue Razzia bei AfD-Politiker - Ermittlungen wegen Bestechlichkeit

27. Juni 2024 um 11:11
Zehntausende Euro Schmiergeld soll der AfD-Abgeordnete Petr Bystron aus russischen Quellen bekommen haben. Nun rückt die Polizei erneut zu Durchsuchungen aus. Dieses Mal auch in Tschechien.

Ukraine-Krieg: Olaf Scholz verlangt EU-Hilfe für Aufnahme von Geflüchteten

27. Juni 2024 um 16:02
Zusammen mit seinen Kollegen aus Polen und Tschechien verlangt Bundeskanzler Olaf Scholz die Unterstützung der EU wegen der Aufnahme ukrainischer Geflüchteter. Europa solle den Ländern beistehen, die mehr Menschen empfangen.

Friedrich-Naumann-Stiftung: Sicherheitsleck bei der FDP-nahen Einrichtung aufgedeckt

27. Juni 2024 um 15:53
Die Friedrich-Naumann-Stiftung ist nach SPIEGEL-Informationen von einem Sicherheitsleck betroffen. Hintergrund sind Probleme bei ihrem IT-Dienstleister. Die Behörden sind alarmiert.

Deutsche Bahn - Einsparungen im DB-Fernverkehr: Diese Ostdeutschland-Debatte braucht kein Mensch

27. Juni 2024 um 14:08
Weil ein paar Zugverbindungen wegfallen könnten, ist von »Hiobsbotschaften« und einem »Schlag gegen den Osten« die Rede. Klagen wie diese helfen den Betroffenen nicht – stattdessen bedienen sie ein gefährliches Narrativ.

Bahn-Streichungen in Ostdeutschland: Diese Debatte braucht kein Mensch

27. Juni 2024 um 14:08
Weil ein paar Zugverbindungen wegfallen könnten, ist von »Hiobsbotschaften« und einem »Schlag gegen den Osten« die Rede. Klagen wie diese helfen den Betroffenen nicht – stattdessen bedienen sie ein gefährliches Narrativ.

Robert Habeck lobt Angela Merkels »feinen Spott« in neuer »Rolling Stone«

27. Juni 2024 um 11:17
Die Ex-Kanzlerin feiert 70. Geburtstag – und ein grüner Wirtschaftsminister macht dazu die Honneurs. Habeck lobt vor allem Merkels »wohltuende Normalität«. Zugleich übt er auch subtile Kritik an ihrem Nachfolger.

Spionage: Wollten russische Agenten in Frankfurt einen Ukrainer entführen?

27. Juni 2024 um 11:15
Ein mysteriöser Fall beschäftigt die Bundesanwaltschaft: Ein russisches Agentenkommando soll es auf einen Exilukrainer abgesehen haben. Das Trio wurde gefasst, doch das Treffen in einem Café wirft Fragen auf.

Schmiergeldaffäre: Erneut Razzia bei AfD-Politiker Petr Bystron

27. Juni 2024 um 11:11
Zehntausende Euro Schmiergeld soll der AfD-Abgeordnete Petr Bystron aus russischen Quellen bekommen haben. Nun rückt die Polizei erneut zu Durchsuchungen aus. Dieses Mal auch in Tschechien.

Staatsbürgerschaftsrecht: Kevin Kühnert wirft Friedrich Merz Ehrverletzung vor

27. Juni 2024 um 10:45
Ein wichtiges Projekt der Ampel tritt in Kraft: das neue Staatsbürgerschaftsrecht. Bis zuletzt wetterte die Union gegen das Gesetz. SPD-Generalsekretär Kühnert wirft Fraktionschef Merz im SPIEGEL Polarisierung vor.

Deutschland: Nettozuwanderung hat sich 2023 mehr als halbiert

27. Juni 2024 um 10:12
Deutlich weniger Schutzsuchende aus der Ukraine, zugleich weiterhin viele Deutsche, die ins Ausland ziehen: 2023 war die Spanne zwischen Zuzügen und Fortzügen deutlich geringer als im Vorjahr.

Olaf Scholz räumt Vertrauenskrise ein

26. Juni 2024 um 15:13
Krisen haben das Vertrauen der Menschen erschüttert, sagt Kanzler Scholz in seiner Regierungserklärung. Er warnte jedoch vor einem »Zurück in die gute alte Zeit«. Auch der Haushalt war Thema und sorgte sogar für Lacher.

AfD wählen macht laut Studie unglücklich

27. Juni 2024 um 09:54
Wer sich der AfD zuwendet, ist laut einer neuen Studie unzufriedener – und es wird mit der Wahl sogar noch schlimmer. Die Forschenden sagen auch, wie andere Parteien dem Wahlfrust entgegenwirken könnten.

Von AfD bis Zeitenwende: Politik im Zeichen der Wut – Rückblick im Podcast

27. Juni 2024 um 06:45
Als dieser Podcast 2017 startete, hieß die Kanzlerin Angela Merkel, die AfD war noch nicht im Bundestag. Seither prägen Wut und Spaltung die Politik. In unserer letzten Folge besprechen wir, wie das Land heute tickt.

Deutsche Bahn: Kretschmann bittet Olaf Scholz um Machtwort zur Digitalisierung von Stuttgart 21

26. Juni 2024 um 21:20
Weil das Bahn-Management die Digitalisierung von Stuttgart 21 blockiert, schreibt Baden-Württembergs grüner Ministerpräsident Winfried Kretschmann an den Bundeskanzler. Seine Warnung an den »lieben Olaf«: Die Bahndigitalisierung drohe zu scheitern.

Von AfD bis Zeitenwende: Politik im Zeichen der Wut – Rückblick im Stimmenfang-Podcast

27. Juni 2024 um 06:45
Als dieser Podcast 2017 startete, hieß die Kanzlerin Angela Merkel, die AfD war noch nicht im Bundestag. Seither prägen Wut und Spaltung die Politik. In unserer letzten Folge besprechen wir, wie das Land heute tickt.

News: Ursula von der Leyen, Staatsbürgerschaft, Karl Lauterbach, EU-Gipfel, Bolivien

27. Juni 2024 um 05:57
Ursula von der Leyen soll eine zweite Amtszeit bekommen. Das neue Staatsbürgerschaftsrecht der Ampel tritt in Kraft. Und Karl Lauterbach hat ein Gerechtigkeitsproblem. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen.

Ältere BeiträgeDER SPIEGEL - Politik

Beatrix von Storch: AfD-Abgeordnete muss Ordnungsgeld zahlen

26. Juni 2024 um 23:10
Beatrix von Storch ist wiederholt mit Zwischenrufen gegen die trans Frau Tessa Ganserer von den Grünen aufgefallen. Nun muss die AfD-Abgeordnete dafür bezahlen. Es ist ein seltener Fall im Bundestag.

FDP-Forschungsministerin Bettina Stark-Watzinger: Nach Diktat verreist

26. Juni 2024 um 22:24
Die angeschlagene FDP-Forschungsministerin Bettina Stark-Watzinger stellt sich harten Fragen der Abgeordneten, erst im Bildungsausschuss, dann im Bundestag. Klare Antworten gibt sie kaum – und fliegt nach Israel.

USA: Panne beim Supreme Court - Urteil offenbar »versehentlich« hochgeladen

26. Juni 2024 um 22:21
In Idaho ist es Schwangeren nicht erlaubt, in medizinischen Notfällen abzutreiben. Diese Regelung will das Oberste Gericht der USA nun offenbar aufheben, das zeigt ein kurzzeitig im Netz veröffentlichtes Dokument.

Deutsche Bahn: Kretschmann bittet Kanzler um Machtwort zur Digitalisierung von Stuttgart 21

26. Juni 2024 um 21:20
Weil das Bahn-Management die Digitalisierung von Stuttgart 21 blockiert, schreibt Baden-Württembergs grüner Ministerpräsident Winfried Kretschmann an den Bundeskanzler. Seine Warnung an den »lieben Olaf«: Die Bahndigitalisierung drohe zu scheitern.

Deutsche Bahn: Politiker werfen Bahn nach Plänen über Zugstreichungen vor, dem Osten zu schaden

26. Juni 2024 um 18:49
Der Bahnkonzern plant offenbar, zahlreiche Fernzüge zu streichen. Von allen Parteien außer der AfD kommt scharfe Kritik. Das Vorhaben sei ein »harter Schlag gegen den Osten«. Die Bahn versucht sich in Schadensbegrenzung.

News des Tages: Ampel in der Krise, Affäre um Bettina Stark-Watzinger, Julian Assange frei

26. Juni 2024 um 17:50
Olaf Scholz muss sparen, aber nicht an Sportmetaphern. Bettina Stark-Watzinger wird befragt, sagt aber wenig. Und Julian Assange ist frei – aber um welchen Preis? Das ist die Lage am Mittwochabend.

Strukturförderung: Nancy Faeser will Forschungseinrichtungen und Behörden in Ostdeutschland ansiedeln

26. Juni 2024 um 17:43
Innenministerin Faeser will Forschungseinrichtungen und Behörden künftig verstärkt in strukturschwachen Regionen ansiedeln. Vor allem kleine und mittlere Städte in Ostdeutschland sollen profitieren.

Fördergeld-Affäre im BMBF: »Großes Unwohlsein, Namen in Listen zu markieren«

26. Juni 2024 um 17:11
In der Fördergeld-Affäre von Bildungsministerin Stark-Watzinger (FDP) zeigen Dokumente: Ein Ministeriumsmitarbeiter übte offenbar Druck auf externe Partner aus, Namen für die umstrittene Liste kritischer Forscher zu liefern.

Deutschland: 70 Prozent der Bürger halten Staat für überfordert - Forsa-Umfrage

26. Juni 2024 um 15:47
»Neuer Tiefpunkt« in puncto Vertrauen: Mehr als jeder zweite deutsche Bürger hält den Staat für außerstande, wichtige Themen wie die Flüchtlings- oder Bildungspolitik lösen zu können. Unter AfD-Anhängern sind es gar 90 Prozent.

Olaf Scholz und die Ampel-Krise: Bundestrainer Scholz

26. Juni 2024 um 16:36
Die Ampelregierung quält sich mit dem Haushalt, SPD und FDP streiten über Sparkurs und Schulden. Doch der Kanzler will im Bundestag Zuversicht verbreiten, auch mit einer schrägen Fußballmetapher.

Volker Wissing: FDP-Abgeordnete gehen auf eigenen Minister los

26. Juni 2024 um 16:32
In der FDP-Bundestagsfraktion wurde am Dienstagnachmittag heftige Kritik an Verkehrsminister Volker Wissing laut: Nach SPIEGEL-Informationen beschwerten sich führende Parlamentarier über den eigenen Parteifreund.

Björn Höcke: Prozess gegen AfD-Politiker wegen Verwendung von Nazispruch dauert länger als geplant

26. Juni 2024 um 16:21
Weil er auf einem AfD-Stammtisch die SA-Parole »Alles für Deutschland« angestimmt haben soll, muss sich Björn Höcke vor Gericht verantworten. Er selbst beteuert seine Unschuld, ein für diesen Mittwoch erwartetes Urteil wurde nun vertagt.

Forsa-Umfrage: 70 Prozent der Deutschen halten Staat für überfordert

26. Juni 2024 um 15:47
»Neuer Tiefpunkt« in puncto Vertrauen: Mehr als jeder zweite deutsche Bürger hält den Staat für außerstande, wichtige Themen wie die Flüchtlings- oder Bildungspolitik lösen zu können. Unter AfD-Anhängern sind es gar 90 Prozent.

Katja Kipping: Ex-Linkenchefin soll offenbar zum Paritätischen Gesamtverband wechseln

26. Juni 2024 um 11:52
Die ehemalige Linkenchefin schied 2022 aus dem Bundestag aus. Nun soll sie Berichten zufolge Geschäftsführerin und Leiterin der Abteilung Sozialpolitik beim Paritätischen Gesamtverband werden.

Olaf Scholz: Bundeskanzler Scholz räumt Vertrauenskrise ein

26. Juni 2024 um 15:13
Krisen haben das Vertrauen der Menschen erschüttert, sagt Kanzler Scholz in seiner Regierungserklärung. Er warnte jedoch vor einem »Zurück in die gute alte Zeit«. Auch der Haushalt war Thema und sorgte sogar für Lacher.

Olaf Scholz spricht im Bundestag - Livestream

26. Juni 2024 um 12:58
Erst gab Olaf Scholz seine Regierungserklärung ab, dann hatten die Parlamentarier im Bundestag das Wort. Sehen Sie die Debatte in voller Länge.

Katja Kipping soll offenbar zum Paritätischen Gesamtverband wechseln

26. Juni 2024 um 11:52
Die ehemalige Linkenchefin schied 2022 aus dem Bundestag aus. Nun soll sie Berichten zufolge Geschäftsführerin und Leiterin der Abteilung Sozialpolitik beim Paritätischen Gesamtverband werden.

Deutsche Bahn plant offenbar, Fernzüge zu streichen – besonders im Osten

26. Juni 2024 um 00:22
Die Deutsche Bahn will nach SPIEGEL-Informationen zahlreiche Fernverkehrsverbindungen abschaffen – vor allem zu ostdeutschen Städten. Ihr fehlt das Geld.

Michael Kretschmer (CDU): Unfall von Konvoi im Vogtland – Auslöser war ein Reh

26. Juni 2024 um 11:07
Am späten Dienstagabend hatte die Auto-Kolonne von Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer einen Unfall. Ein Reh sprang vors Auto, verletzt wurde niemand.

AfD: Tino Chrupalla und Alice Weidel wollen »gemeinsam weitermachen«

25. Juni 2024 um 23:12
Beim anstehenden Parteitag wählt die AfD ihren Vorstand neu. Tino Chrupalla und Alice Weidel vertrauen offenbar auf eine Wiederwahl. Dabei ist die Lage nach der Europawahl und dem Skandal um Maximilian Krah angespannt.

Schwangerschaftsabbruch: Grüne und SPD wollen über Neuregelung verhandeln

25. Juni 2024 um 21:46
Die Zeit ist knapp: Grüne und SPD wollen Möglichkeiten ausloten, wie Schwangerschaftsabbrüche jenseits des Strafgesetzes geregelt werden könnten. Die Parlamentarier müssten dazu einen gemeinsamen Antrag einbringen.

SPD in der Krise: Das Leiden an Olaf Scholz - Meinung

26. Juni 2024 um 10:39
Wilde Wochen in der SPD: Die Basis muckt auf, die Bundestagsfraktion geht eigene Wege. Plötzlich entlädt sich eine destruktive Dynamik, die dem Kanzler gefährlich werden könnte.

Stuttgart 21: So will die Deutsche Bahn das Projekt in Betrieb nehmen

26. Juni 2024 um 10:02
Die Deutsche Bahn hat den Verkehrspolitikern im Bundestag erklärt, wann und wie Stuttgart 21 starten soll. Das Projekt soll schrittweise innerhalb eines Jahres in Betrieb genommen werden.

Aufenthaltsgesetz: Regierung will auch wegen Terrorjubels in Social Media abschieben

26. Juni 2024 um 02:10
Kanzler Olaf Scholz will Abschiebungen auch wegen der Verherrlichung von Terrortaten in Social Media ermöglichen. Das Kabinett bringt die Pläne dazu nun auf den Weg. Dem SPIEGEL liegt der Entwurf vor.

News: Olaf Scholz, AfD, EU-Parlament, Bettina Stark-Watzinger, Abschiebungen

26. Juni 2024 um 05:36
Olaf Scholz wirbt um Gefolgschaft. Die AfD ringt um ihre eigene Fraktion im EU-Parlament. Und Bettina Stark-Watzinger kämpft gegen die Zweifel in der Fördergeld-Affäre. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.

Aufenthaltsgesetz: Regierung bringt Pläne für Abschiebungen wegen Terrorjubel in Social Media auf den Weg

26. Juni 2024 um 02:10
Kanzler Olaf Scholz will Abschiebungen auch wegen der Verherrlichung von Terrortaten in Social Media ermöglichen. Das Kabinett bringt die Pläne dazu nun auf den Weg. Dem SPIEGEL liegt der Entwurf vor.

Chrupalla und Weidel wollen »gemeinsam weitermachen«

25. Juni 2024 um 23:12
Beim anstehenden Parteitag wählt die AfD ihren Vorstand neu. Tino Chrupalla und Alice Weidel vertrauen offenbar auf eine Wiederwahl. Dabei ist die Lage nach der Europawahl und dem Skandal um Maximilian Krah angespannt.

Deutsche Bahn: Plan zur Streichung von Fernverkehrsverbindungen – besonders im Osten

26. Juni 2024 um 00:22
Die Deutsche Bahn will nach SPIEGEL-Informationen zahlreiche Fernverkehrsverbindungen abschaffen – vor allem zu ostdeutschen Städten. Ihr fehlt das Geld.

Schleswig-Holstein: Aminata Touré wird stellvertretende Ministerpräsidentin

25. Juni 2024 um 21:50
Die Sozialministerin übernimmt das Amt der schleswig-holsteinischen Vize-Ministerpräsidentin. Aminata Touré von den Grünen ist damit die erste schwarze Politikerin auf dem Posten in Deutschland – und die jüngste.

Grüne und SPD wollen über Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs verhandeln

25. Juni 2024 um 21:46
Die Zeit ist knapp: Grüne und SPD wollen Möglichkeiten ausloten, wie Schwangerschaftsabbrüche jenseits des Strafgesetzes geregelt werden könnten. Die Parlamentarier müssten dazu einen gemeinsamen Antrag einbringen.

Annalena Baerbock in Nahost: Viel Geld, scharfe Worte, wenig Macht

25. Juni 2024 um 21:01
Bei ihrer zehnten Nahostreise seit dem Hamas-Massaker vom 7. Oktober richtet Außenministerin Baerbock mahnende Worte an die israelische Regierung. Auf die Kriegstreiber der Hamas und Hisbollah aber hat die Bundesregierung keinen Einfluss.

Andreas Kalbitz: Ex-AfD-Landeschef scheitert mit Kandidatur für Direktmandat

25. Juni 2024 um 20:12
Zweimal hat Andreas Kalbitz versucht, sich für seine frühere Partei in Brandenburg als Direktkandidat aufstellen zu lassen. Das Ergebnis: Die AfD ließ ihren Ex-Landeschef zweimal durchfallen.

Robert Habeck und der Zollkonflikt mit China: Vier Szenarien für die deutsche Autoindustrie

25. Juni 2024 um 19:57
Zölle auf chinesische E-Autos schaden der Wirtschaft und dem Klima. Vizekanzler Robert Habeck will gegensteuern, doch die Beharrungskräfte der Industrie sind immens.

AfD: Stephan Protschka muss Geldauflage wegen Söder-Beleidigung zahlen

25. Juni 2024 um 18:30
Bei einer Aschermittwoch-Rede bezeichnete Bayerns AfD-Chef Stephan Protschka Markus Söder als »Södolf« und »Landesverräter«. Der Auftritt wird teuer: Protschka muss nun eine Geldauflage in Höhe von 12.000 Euro bezahlen.

News des Tages: René Benko, Wehrpflicht für Ultraorthodoxe Israelis, Munitionskauf

25. Juni 2024 um 17:38
Ermittler durchsuchen das Privathaus von René Benko, Gericht ordnet Wehrpflicht für ultraorthodoxe Israelis an – und Boris Pistorius will Munition für bis zu 15 Milliarden Euro ordern. Das ist die Lage am Dienstagabend.

Bundestag: Gutachten zeigt, wie sich das Parlament vor Extremisten schützen soll

25. Juni 2024 um 16:34
Extremisten machen auch vor dem Bundestag nicht halt. In einem Gutachten empfiehlt ein Verfassungsrechtler nun umfangreiche Sicherheitschecks etwa für bestimmte Ausschüsse. Das könnte Folgen für die AfD haben.

Bundeswehr: Boris Pistorius will Artillierie-Granaten für bis zu 15 Milliarden Euro bestellen

25. Juni 2024 um 15:25
Bis heute ist Artillerie-Munition in den Bundeswehr-Depots Mangelware, das Wehrressort will im großen Stil Nachschub bestellen. Ein neuer Deal hat nach SPIEGEL-Informationen den Rekord-Umfang von bis zu 15 Milliarden Euro.

EU-Kommission: EU-Regierungschefs wollen Ursula von der Leyen für zweite Amtszeit nominieren

25. Juni 2024 um 14:25
Gut zwei Wochen dauerte der Machtpoker in Brüssel. Nun haben sich die Vertreter der großen europäischen Parteienfamilien auf ein neues EU-Personalpaket geeinigt. Von der Leyen soll Kommissionspräsidentin bleiben.

Bundeswehr: Boris Pistorius will Artillerie-Granaten für bis zu 15 Milliarden Euro bestellen

25. Juni 2024 um 15:25
Bis heute ist Artilleriemunition in den Bundeswehr-Depots Mangelware, das Wehrressort will im großen Stil Nachschub bestellen. Ein neuer Deal hat nach SPIEGEL-Informationen den Rekordumfang von bis zu 15 Milliarden Euro.

Brandenburg: AfD-Landeschef will Ausschlussverfahren gegen Parteikollegen

25. Juni 2024 um 12:16
Sie gründeten eine Fraktion mit der »Heimat«, nun will der AfD-Landeschef sie aus der Partei werfen. Er nimmt sie aber auch in Schutz: Sie hätten aus »Überforderung« gehandelt.

Haushalt: Ampel reißt Kabinettstermin für Verabschiedung von Entwurf im Kabinett

25. Juni 2024 um 11:26
Anders als geplant wird die Koalition den Haushaltsentwurf für 2025 nicht am 3. Juli verabschieden. Der Termin sei nicht mehr zu halten, erfuhr der SPIEGEL aus Koalitionskreisen.

Antidiskriminierungsstelle meldet Rekordhoch an Anfragen

25. Juni 2024 um 10:59
Rassismus, Ableismus, Homophobie: Die gemeldeten Fälle von Diskriminierung steigen an – vor allem im Arbeitsumfeld. Und laut der Antidiskriminierungsbeauftragten Ferda Ataman dürfte die Dunkelziffer noch weit höher liegen.

News: Antisemitismus, Annalena Baerbock, Sahra Wagenknecht in Brandenburg

25. Juni 2024 um 05:56
Neue Zahlen zeigen das Ausmaß antisemitischer Vorfälle in Deutschland. Baerbock reist in den Libanon. Und im langen Gezerre um WikiLeaks-Gründer Assange zeichnet sich eine Lösung ab. Das ist die Lage am Dienstagmorgen.

Viktor Orbán kritisiert EU-Beitrittsprozess für Ukraine

25. Juni 2024 um 08:07
Die EU beginnt ihre Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine. Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán äußerte nun seine Vorbehalte, blockieren wolle er den Prozess jedoch nicht.

Sahra Wagenknecht: So will das BSW bei der Brandenburg-Wahl punkten

25. Juni 2024 um 06:46
Auch bei der Landtagswahl in Brandenburg am 22. September hofft die Wagenknecht-Partei BSW auf einen Erfolg. Dem SPIEGEL liegt das Wahlprogramm vor. Es geht um Friedensthemen, SPD-Bashing und ein Handyverbot für Schüler.

AfD gründet in Brandenburg erste Fraktion mit "Die Heimat" (Ex-NPD)

24. Juni 2024 um 21:47
Die NPD von gestern heißt heute »Die Heimat« – und koaliert nun in Brandenburg mit der AfD: einmal im Kreistag, einmal in einer Stadtverordnetenversammlung. Das sei auch deren Chef Chrupalla zu verdanken, schreiben die Neonazis.

Björn Höcke erneut vor Gericht: So läuft der Prozess gegen den AfD-Mann

24. Juni 2024 um 21:04
Björn Höcke steht erneut vor Gericht. Der Grund: Er hat eine verbotene Nazi-Parole angestimmt, obwohl er wegen ebender bereits angeklagt war. Dennoch beruft er sich vor Gericht auf Unwissenheit.

SPD und FDP: Ampel streitet über Haushalt - der Ton wird ruppiger

24. Juni 2024 um 19:07
»Schuldenpopulismus«, »widersinnig«, »toxisch für die Wirtschaft«: SPD und FDP attackieren sich im Haushaltsstreit immer heftiger. Selbst Koalitionären fehlt die Fantasie, wie ein Kompromiss aussehen könnte.

News des Tages: Initiativen gegen Rechts, Bettina Stark-Watzinger, Videobeweis bei der Fußball-EM

24. Juni 2024 um 17:39
Vor allem im Osten stehen viele Initiativen gegen rechts vor der Kapitulation. Bildungsministerin Stark-Watzinger ist eher eine Einbildungsministerin – und bei der EM gibt es Streit über den Videobeweis. Das ist die Lage am Montagabend.

Gewalt gegen Frauen: Union will härtere Strafen für Femizide

24. Juni 2024 um 16:48
Wenn Männer Frauen töten, nutzen sie häufig ihre körperliche Überlegenheit aus. Das wird bisher nicht zwingend als Mord gewertet. Die Union will das ändern und entwirft eine Verschärfung des Strafrechts.

Organspende: Wie sechs Abgeordnete mit der Widerspruchsregelung die Zahlen erhöhen wollen

24. Juni 2024 um 16:07
Täglich sterben Menschen, die auf eine Organspende warten. Neue Regelungen haben die Lage bislang nicht verbessert. Nun starten sechs Abgeordnete einen neuen Versuch für eine Widerspruchslösung. Reicht das?

Familienministerium: Staatssekretärin Margit Gottstein wird in einstweiligen Ruhestand versetzt

24. Juni 2024 um 15:54
Die ranghöchste Beamtin im Familienministerium geht: Staatssekretärin Margit Gottstein räumt ihren Posten für Nachfolgerin Anja Stahmann. Dem Haus stünden »entscheidende Wochen und Monate bevor«.

Haushalt: FDP-Generalsekretär Djir-Sarai nennt »Schuldenpopulismus« der SPD gefährlich

24. Juni 2024 um 13:43
Die Ampel streitet weiter über die Schuldenbremse. Die SPD fordert eine erneute Aussetzung, FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai fürchtet den Verlust von »Wachstum und Wohlstand«.

AfD: Wie wirkt sich rechtspopulistische Politik auf die psychische Gesundheit aus?

24. Juni 2024 um 11:53
Hass, Ausgrenzung, falsche Lösungsversprechen: Der Sozialpsychologe Ulrich Sollmann warnt vor dem Aufstieg von Rechtsextremen und Populisten. Die seelische Not vieler Menschen würde dadurch nur verschärft.

Schuldenbremse: SPD-Fraktionsflügel fordern gemeinsam Ausnahmeregeln

24. Juni 2024 um 09:36
Finanzminister Lindner lehnt Ausnahmen von der Schuldenbremse kategorisch ab. In der SPD-Fraktion regt sich zunehmend Widerstand: »Das Dogma der schwarzen Null bedeutet Stillstand und wirtschaftliche Unvernunft«.

Ampel streitet um Haushalt: Warum die nächsten zehn Tage entscheidend werden

24. Juni 2024 um 09:17
Eigentlich will die Ampel den Haushalt für 2025 am 3. Juli im Kabinett verabschieden. Doch der Zeitplan wackelt. Welche Rolle spielt FDP-Chef Lindner? Und wie groß ist der Druck aus der SPD auf Kanzler Scholz?

Rechtsextremismus: Brief an Olaf Scholz - Vereine warnen vor Kollaps ihres Engagements

24. Juni 2024 um 05:10
Zahlreiche meist ostdeutsche Vereine warnen in einem Brief an den Kanzler vor dem Kollaps ihres Engagements für Demokratie. Ihnen setze die Rechtslage zu – und die AfD. Das Schreiben liegt dem SPIEGEL vor.

❌