Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
Heute — 26. Juni 2024DER SPIEGEL Schlagezeilen

Julian Assange: Ehefrau Stella dankt allen – »Er wollte hier sein«

26. Juni 2024 um 17:12
Bei seiner Ankunft in Australien wird Julian Assange von Landsleuten und Unterstützern gefeiert und zeigt sich kämpferisch. Doch bei der anschließenden Pressekonferenz fehlt er, seine Ehefrau Stella spricht für ihn.

Ukraine gegen Belgien: Fußball-EM in Zeiten des Krieges

26. Juni 2024 um 16:40
Am Mittwoch spielt die Ukraine gegen Belgien um den Einzug ins EM-Achtelfinale. Wie fühlt es sich an, Fußball zu spielen, während ihr Land ums Überleben kämpft? Drei Spieler erzählen.

Julian Assange: Wie der Deal um seine Freilassung eingefädelt wurde

26. Juni 2024 um 15:39
14 Jahre juristische Verfolgung – dann die Wende. Der Freilassung von Julian Assange ging ausdauernde diplomatische Arbeit voraus. Im Mittelpunkt: Australiens Regierung. Wie Canberra Washington zum Einlenken brachte.

Frankreich vor der Wahl: Emmanuel Macron ist kein Thema - TV-Debatte der Spitzenkandidaten

26. Juni 2024 um 11:29
Politik kann so grausam sein: Mit den überraschend angesetzten Wahlen hat Frankreichs Präsident wohl auch sein eigenes politisches Ende vorgezogen. Das wird bei einer TV-Debatte der Spitzenkandidaten deutlich.

Das sagen die Unterstützer von Julian Assange zu seiner Freilassung

26. Juni 2024 um 13:15
Nach 14 Jahren endet die juristische und politische Verfolgung von WikiLeaks-Gründer Julian Assange. Sehen Sie hier die Pressekonferenz der Investigativplattform live.

USA: Joe Biden will wegen Homosexualität verurteilte Militärangehörige begnadigen

26. Juni 2024 um 13:00
»Heute korrigiere ich ein historisches Unrecht«: Präsident Biden plant die Begnadigung ehemaliger US-Soldaten, die aufgrund ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität verurteilt worden waren.

Julian Assange ist frei: »Die Wahrheit zu sagen, sollte niemals ein Verbrechen sein«

26. Juni 2024 um 11:47
Als freier Mann verlässt Julian Assange nach 14 Jahren ein Gericht auf der zu den USA gehörenden Insel Saipan. Nun will er mit seiner Familie in Australien leben. Seine Landsleute sehen das Urteil mit gemischten Gefühlen.

Frankreich vor der Wahl: TV-Debatte – Emmanuel Macron ist kein Thema

26. Juni 2024 um 11:29
Politik kann so grausam sein: Mit den überraschend angesetzten Wahlen hat Frankreichs Präsident wohl auch sein eigenes politisches Ende vorgezogen. Das wird bei einer TV-Debatte der Spitzenkandidaten deutlich.

Julian Assange: WikiLeaks-Gründer bekennt sich vor US-Gericht schuldig und wird freigelassen

26. Juni 2024 um 02:04
Vor einem US-Gericht auf der Insel Saipan hat sich WikiLeaks-Gründer Julian Assange in einem Punkt schuldig bekannt – und ist nun ein freier Mann. Die Richterin: »Ich hoffe, dass Sie Ihr neues Leben auf positive Weise beginnen werden.«

Nato kürt Mark Rutte zum nächsten Generalsekretär

26. Juni 2024 um 10:25
Marc Rutte folgt auf Jens Stoltenberg: Die Nato hat den scheidenden niederländischen Regierungschef zum nächsten Generalsekretär des Verteidigungsbündnisses ernannt. Seinen neuen Job soll er am 1. Oktober antreten.

Ukrainekrieg: »Die meisten Ukrainer lehnen nicht ab, mit Russland zu verhandeln«

26. Juni 2024 um 09:23
Im dritten Kriegsjahr glauben die Menschen in der Ukraine noch immer an einen Sieg, doch sie sind zermürbt, sagt Wolodymyr Paniotto. Hier spricht der Forscher über mögliche Zugeständnisse an Russland.

Evan Gershkovich: Bange Hoffnung für US-Journalisten in Russland

26. Juni 2024 um 07:43
In Jekaterinburg beginnt der Spionageprozess gegen den »Wall Street Journal«-Korrespondenten Evan Gershkovich. Familie und Freunde hoffen, dass er nach der Verurteilung ausgetauscht und freigelassen wird – wie Brittney Griner.

USA: Hunter Bidens Anwaltszulassung in Washington ausgesetzt

26. Juni 2024 um 06:41
Hunter Biden absolvierte die Yale Law School und arbeitete einst als Anwalt. Nach dem Urteil wegen illegalen Waffenbesitzes soll der Sohn des US-Präsidenten dem Beruf vorerst nicht mehr nachgehen dürfen.

Ukraine-Krieg: Lloyd Austin telefoniert erstmals seit einem Jahr mit russischem Amtskollegen

26. Juni 2024 um 05:02
Nach einem ukrainischen Raketenangriff auf die von Russland annektierte Krim hat der Kreml den USA gedroht. Nun haben die Verteidigungschefs erstmals seit einem Jahr wieder miteinander geredet. Die Berichte über das Telefonat variieren.

Hillary Clinton über Donald Trump vor TV-Duell gegen Joe Biden: »Unsinn«, »Geschwätz«

26. Juni 2024 um 04:41
In den USA steht die TV-Debatte von Donald Trump und Joe Biden kurz bevor. Hillary Clinton weiß aus eigener Erfahrung, wie sich das anfühlt – und zieht nun gegen ihren früheren Kontrahenten vom Leder.

Großbritannien: Vier Männer auf Anwesen von Premier Rishi Sunak festgenommen

26. Juni 2024 um 04:04
Demonstranten sind auf das Grundstück von Premierminister Rishi Sunak vorgedrungen – und wollten offenbar ein Zeichen gegen die »Shitshow« der britischen Regierung setzen. Einer hinterließ eine Protestnote.

Julian Assange: WikiLeaks-Gründer bekennt sich vor US-Gericht auf Marianeninsel schuldig und wird freigelassen

26. Juni 2024 um 02:04
Vor einem US-Gericht auf der Insel Saipan hat sich WikiLeaks-Gründer Julian Assange in einem Punkt schuldig bekannt – und ist nun ein freier Mann. Die Richterin: »Ich hoffe, dass Sie Ihr neues Leben auf positive Weise beginnen werden.«

Gestern — 25. Juni 2024DER SPIEGEL Schlagezeilen

Proteste in Kenia: Darling des Westens, verhasst im eigenen Land

25. Juni 2024 um 20:51
In Kenia sind die Proteste gegen die Regierung eskaliert, das Parlament wurde gestürmt, es gab Tote. Demonstriert haben vor allem junge Menschen. Es ist ein Tag, der das Land verändern wird – und auch für den Westen Konsequenzen hat.

Oberster US-Mediziner erklärt Waffengewalt zur »Gesundheitskrise«

25. Juni 2024 um 20:37
Rund 50.000 Tote pro Jahr, häufigste Todesursache unter Jugendlichen, mehr Feuerwaffen als Einwohner: Die USA haben ein Problem mit Waffengewalt. Das bestätigt nun auch der oberste Gesundheitsbeamte – mit drastischen Worten.

Israel: Ultraorthodoxe müssen nun zum Militär - ein Problem für Benjamin Netanyahu

25. Juni 2024 um 18:05
In Israel müssen Ultraorthodoxe künftig in der Armee dienen. Die Entscheidung des Obersten Gerichts setzt die Regierung von Benjamin Netanyahu weiter unter Druck.

Kenia: Gewalt bei Protesten - Polizei schießt in die Menge

25. Juni 2024 um 18:00
Gewaltsame Ausschreitungen in Nairobi: Die Polizei eröffnet das Feuer auf Demonstranten, die das Parlament stürmen wollten. SPIEGEL-Korrespondent Heiner Hoffmann ist in Kenias Hauptstadt. Seine Eindrücke im Video.

EU-Kommission: Regierungschefs wollen Ursula von der Leyen für zweite Amtszeit nominieren

25. Juni 2024 um 14:25
Gut zwei Wochen dauerte der Machtpoker in Brüssel. Nun haben sich die Vertreter der großen europäischen Parteienfamilien auf ein neues EU-Personalpaket geeinigt. Von der Leyen soll Kommissionspräsidentin bleiben.

Ukraine und Moldau: EU eröffnet Beitrittsverhandlungen

25. Juni 2024 um 17:28
Präsident Selenskyj sagte, sein Land warte »seit Jahrzehnten« auf diesen Moment: Die EU hat Beitrittsgespräche mit der Ukraine und mit Moldau offiziell gestartet. Das Verfahren mit ungewissem Ausgang kann Jahre dauern.

Dagestan: Anschlag auf Kirchen und Synagogen- Droht Russland eine neue Terrorwelle?

25. Juni 2024 um 17:27
In der multiethnischen Republik Dagestan haben Bewaffnete 20 Menschen getötet und mehrere Kirchen und Synagogen angegriffen. Lange galt die Region als Keimzelle für Islamismus. Die wichtigsten Antworten.

Griechenland - Brandstiftung auf Hydra: »Ich erwarte ein hartes Urteil«

25. Juni 2024 um 17:25
Auf der griechischen Insel Hydra ist ein Wald abgebrannt, vermutlich weil die Crew einer Luxusjacht ein Feuerwerk entzündete. Anruf bei Kapitän Kalliabetsos, der ebenfalls in der Gegend schippert.

Emmanuel Macron und die Frankreich-Wahl: Der Zündler - Kommentar

25. Juni 2024 um 17:10
Der Präsident warnt: Frankreich droht angeblich ein »Bürgerkrieg«, falls Rechts- oder Linksradikale die Parlamentswahl gewinnen. Das ist nicht nur völlig überzogen. Emmanuel Macron ist auch selbst unverantwortlich radikal.

Kenia: Demonstranten stürmen Parlament – offenbar mehrere Tote

25. Juni 2024 um 16:19
Während einer Haushaltsdebatte haben Demonstranten das Parlament in Nairobi gestürmt und teilweise in Brand gesetzt. Die Polizei antwortete mit Schüssen, es wurden offenbar mehrere Menschen getötet und viele verletzt.

WikiLeaks-Gründer Julian Assange in Freiheit: Der Deal seines Lebens

25. Juni 2024 um 15:44
Nach 14 Jahren juristischem Gezerre ist Julian Assange, der Gründer der Enthüllungsplattform WikiLeaks, auf dem Weg zu seiner Familie. Der Preis: ein Teilgeständnis. Seine Anhänger feiern die Freilassung als Sieg der Meinungsfreiheit.

Russland: Putin lässt Zugang zu 81 europäischen Medien blockieren - Spiegel, FAZ und Zeit betroffen

25. Juni 2024 um 15:31
Moskau blockiert 81 europäische Onlineangebote. Die russische Führung will so EU-Sanktionen gegen russische Medien vergelten.

Ukraine-Krieg: IStGH erlässt Haftbefehle gegen Sergei Schoigu und Waleri Gerassimow

25. Juni 2024 um 13:27
Wegen Russlands Kriegsführung in der Ukraine hat der IStGH bereits einen Haftbefehl gegen Putin erlassen. Nun nimmt das Gericht in Den Haag Ex-Verteidigungsminister Schoigu und Armeechef Gerassimow ins Visier.

Julian Assange: Wikileaks-Gründer verlässt Großbritannien nach Deal mit US-Behörden

25. Juni 2024 um 10:58
Der WikiLeaks-Gründer Julian Assange hat einen Deal mit US-Behörden ausgehandelt und darf zurück nach Australien. Ein Video zeigt, wie er in ein Flugzeug steigt. Seine Frau bittet um weitere Unterstützung.

Israel: Regierung muss Ultraorthodoxe laut Oberstem Gericht zum Militärdienst einberufen

25. Juni 2024 um 10:27
Für ultraorthodoxe Männer in Israel gelten seit Jahrzehnten Ausnahmen bei der Wehrpflicht. Nun hat das Oberste Gericht entschieden: Auch sie müssen eingezogen werden. Die Netanyahu-Koalition dürfte das erschüttern.

Asien: Sicherheitsexperte Yu Koizumi über die russische Bedrohung

25. Juni 2024 um 09:13
Der japanische Militärexperte Yu Koizumi hat Satellitenbilder russischer Truppenbewegungen ausgewertet und warnt vor Raketenangriffen auf sein Land. Hier sagt er, ab wann sich das Kaiserreich Atombomben zulegen müsste.

❌