Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Berkshire Hathaway: Buffett ändert sein Testament und gibt seinen Kindern mehr Einfluss

Von: Astrid Dörner
Der Star-Investor wird eines der größten Vermögen der Neuzeit hinterlassen. Seine Kinder sollen entscheiden, was damit passiert. Die Gates-Stiftung wird nach seinem Tod leer ausgehen.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Berkshire Hathaway: Buffett ändert sein Testament und gibt seinen Kindern mehr Einfluss

Von: Astrid Dörner
Der Star-Investor wird eines der größten Vermögen der Neuzeit hinterlassen. Seine Kinder sollen entscheiden, was damit passiert. Die Gates-Stiftung wird nach seinem Tod leer ausgehen.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Berkshire Hathaway: Buffett ändert sein Testament und gibt seinen Kindern mehr Einfluss

Von: Astrid Dörner
Der Star-Investor wird eines der größten Vermögen der Neuzeit hinterlassen. Seine Kinder sollen entscheiden, was damit passiert. Die Gates-Stiftung wird nach seinem Tod leer ausgehen.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Anlagestrategie: 68 Prozent Kursverlust aber schwarze Zahlen: Ist die Hellofresh-Aktie jetzt ein Schnäppchen?

Von: Andrea Cünnen
Die Papiere des Kochboxen-Versenders sind auf den bisherigen Tiefststand gefallen. Das Unternehmen verdient zwar Geld – hat aber an anderer Stelle ein Problem.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Anlagestrategie: 68 Prozent Kursverlust aber schwarze Zahlen: Ist die Hellofresh-Aktie jetzt ein Schnäppchen?

Von: Andrea Cünnen
Die Papiere des Kochboxen-Versenders sind auf den bisherigen Tiefststand gefallen. Das Unternehmen verdient zwar Geld – hat aber an anderer Stelle ein Problem.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Anlagestrategie: 68 Prozent Kursverlust aber schwarze Zahlen: Ist die Hellofresh-Aktie jetzt ein Schnäppchen?

Von: Andrea Cünnen
Die Papiere des Kochboxen-Versenders sind auf den bisherigen Tiefststand gefallen. Das Unternehmen verdient zwar Geld – hat aber an anderer Stelle ein Problem.

☐ ☆ ✇ Politaia.org

Energiewende – was für ein Reinfall für Investoren!

Von: NEOPresse

Liebe Leserinnen uned Leser, die Energiewende war teils „das“ Thema an den Aktienmärkten. Solar, Wind und Wasserstoff schienen ein Eldorado für das Geldverdienen. Dem ist...

The post Energiewende – was für ein Reinfall für Investoren! appeared first on NEOPresse - Unabhängige Nachrichten.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Berkshire Hathaway: Buffett ändert sein Testament und gibt seinen Kindern mehr Einfluss

Von: Astrid Dörner
Der Star-Investor wird eines der größten Vermögen der neueren Geschichte hinterlassen. Seine Tochter und seine zwei Söhne sollen entscheiden, was damit passiert. Die Gates-Stiftung indes geht leer aus.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Berkshire Hathaway: Buffett ändert sein Testament und gibt seinen Kindern mehr Einfluss

Von: Astrid Dörner
Der Star-Investor wird eines der größten Vermögen der neueren Geschichte hinterlassen. Seine Tochter und seine zwei Söhne sollen entscheiden, was damit passiert. Die Gates-Stiftung indes geht leer aus.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Berkshire Hathaway: Buffett ändert sein Testament und gibt seinen Kindern mehr Einfluss

Von: Astrid Dörner
Der Star-Investor wird eines der größten Vermögen der neueren Geschichte hinterlassen. Seine Tochter und seine zwei Söhne sollen entscheiden, was damit passiert. Die Gates-Stiftung indes geht leer aus.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Berkshire Hathaway: US-Star-Investor Buffett spendet erneut Milliarden

Von: Reuters
Die Investoren-Legende will Aktien der Berkshire Hathaway im Wert von 5,3 Milliarden Dollar an Stiftungen übertragen. Mehr als 99 Prozent seines Vermögens sollen wohltätigen Zwecken zu Gute kommen.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Berkshire Hathaway: US-Star-Investor Buffett spendet erneut Milliarden

Von: Reuters
Die Investoren-Legende will Aktien der Berkshire Hathaway im Wert von 5,3 Milliarden Dollar an Stiftungen übertragen. Mehr als 99 Prozent seines Vermögens sollen wohltätigen Zwecken zu Gute kommen.

☐ ☆ ✇ BILD Schlagzeilen

*** BILDplus Inhalt *** Diese Aktien lohnen sich - Wie Sie jetzt beim Rohstoff-Hype mitverdienen

Diese Aktien lohnen sich: Wie Sie jetzt beim Rohstoff-Hype mitverdienen An der Börse haben Rohstoffe gerade einen Lauf. Bei diesen Unternehmen lohnt der Einstieg.
Foto: NIELS STARNICK / BILD AM SONNTAG, SEAN GLADWELL/Getty Images

☐ ☆ ✇ SZ.de

Börse: Großinvestor entschlüpft Birkenstock – ein bisschen

Von: Von Harald Freiberger

Die Gesundheitssandale ging vor acht Monaten an die Börse. Jetzt verkauft der Haupteigner Papiere für eine halbe Milliarde Euro.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Aktienpaket: Birkenstock setzt Preis von Aktienpaket auf 54 Dollar pro Papier fest

Von: Reuters
Insgesamt 14 Millionen Birkenstock-Papiere werden Goldman Sachs und JPMorgan bei institutionellen Investoren unterbringen – zu einem Gesamtvolumen von 756 Millionen Dollar.

☐ ☆ ✇ Focus

Kurzzeitig wertvollster Konzern der Welt - „Keine vernünftige Investition, eher eine Wette“ - was Profis zu Nvidia sagen

Von: Von FOCUS-online-Redakteur Maximilian Nagel
Unfassbare 591.000 Prozent nach dem Börsengang hat es Nvidia zum wertvollsten Konzern der Welt geschafft, zumindest für ein paar Tage. Dabei flog der Chip-Spezialist jahrelang unter dem Radar. Wie Nvidia zum Billionenkonzern wurde und was Profis nun zu den Chancen der Aktien sagen.Von FOCUS-online-Redakteur Maximilian Nagel
☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Firmenkäufe: Fusionen und Übernahmen – Der deutsche Markt bricht ein, Dealmaker hoffen auf das zweite Halbjahr

Von: Hannah Krolle, Josefine Fokuhl
Der M&A-Markt in Deutschland ist im ersten Halbjahr um mehr als 50 Prozent eingebrochen. Weltweit erholt sich der Markt für Firmenkäufe dagegen rasant. Aber es gibt einige Hoffnungswerte.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Firmenkäufe: Fusionen und Übernahmen – Der deutsche Markt bricht ein, Dealmaker hoffen auf das zweite Halbjahr

Von: Hannah Krolle, Josefine Fokuhl
Der M&A-Markt in Deutschland ist im ersten Halbjahr um mehr als 50 Prozent eingebrochen. Weltweit erholt sich der Markt für Firmenkäufe dagegen rasant. Aber es gibt einige Hoffnungswerte.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Chiphersteller : Über sechs Prozent im Plus: Nvidia erholt sich nach dem Kurssturz

Vor wenigen Tagen war Nvidia zum wertvollsten Unternehmen der Welt aufgestiegen. Dann folgte die Korrektur. Nun hat sich die Aktie stabilisiert, einige Analysten raten zum Einstieg.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Chiphersteller: Über sechs Prozent im Plus: Nvidia erholt sich nach dem Kurssturz

Vor wenigen Tagen war Nvidia zum wertvollsten Unternehmen der Welt aufgestiegen. Dann folgte die Korrektur. Nun hat sich die Aktie stabilisiert, einige Analysten raten zum Einstieg.

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Podcast – Leben mit Aktien: KI-Hype vs. Ultradiversifikation: Ein Jahr Gerd-Kommer-ETF

Horst von Buttlar und Christian W. Röhl sprechen darüber, warum der Gerd-Kommer-ETF zwangsläufig hinter MSCI World & Co. zurückgeblieben ist – und wie Uber, Coupang und Meituan das Geschäft mit Lieferdiensten aufrollen.

☐ ☆ ✇ SZ.de

Nvidia: Die wichtigste Aktie der Welt knickt vorübergehend ein

Von: Von Max Muth

Die Aktie des KI-Chipherstellers verliert erstmals seit Längerem zeitweise deutlich an Wert. Ist Nvidias Höhenflug vorbei?

☐ ☆ ✇ Politaia.org

Altersvorsorge brisant in Gefahr – so reagieren Sie!

Von: NEOPresse

Liebe Leserinnen und Leser, die Altersvorsorge in Deutschland steht auf tönernen Füßen – dies ist weitgehend unbestritten und unbestreitbar. Sie sollten zumindest wissen, wie Sie...

The post Altersvorsorge brisant in Gefahr – so reagieren Sie! appeared first on NEOPresse - Unabhängige Nachrichten.

☐ ☆ ✇ Politaia.org

Welche Gier oder Angst treibt gerade den Goldpreis?

Von: Dr. Bernd Heim

Gekauft wird prinzipiell aus zwei Motiven: aus dem Wunsch etwas besitzen zu wollen oder aus Furcht vor einem möglichen Ereignis in der Zukunft. An der...

The post Welche Gier oder Angst treibt gerade den Goldpreis? appeared first on NEOPresse - Unabhängige Nachrichten.

☐ ☆ ✇ SZ.de

Sparen: Geldvermögen der Privathaushalte steigt zum dritten Mal in Folge

Höhere Zinsen und Kursgewinne an den Börsen lassen das Geldvermögen wachsen. Die hohe Inflation hinterlässt allerdings Spuren.

☐ ☆ ✇ 1984 – Das Magazin

Wurd Zeit: Woke-Hollywood unter Beschuss!

Von: Oliver Flesch

Netflix

Der Woke-Mind-Virus macht Netflix unschaubar.
´

Elon Musk
Die japanische Serie „He’s expecting“, die sich um einen „schwangeren Mann“ dreht, will keiner sehen, kann also weg

Der in den USA sehr erfolgreiche Komiker David Chapelle machte sich ausgerechnet auf Netflix über „Transmenschen“ lustig. Und was passierte? Wurde seine Show abgesetzt?

Nun, vor einem halben Jahr wäre sie das vielleicht sogar. Doch dann kam der bereits oben erwähnte massive Einbruch der Netflix-Aktie und bei Geld hört der Spaß ja bekanntlich auf.

Sicher, einige niedere Mitarbeiter kreischten weibisch herum, aber aus der Chefetage kam nur: Wem Inhalte nicht passen, der kann sich direkt einen neuen Job suchen!

Warner Bros. Discovery

Anfang des Jahres fusionierte Warner Bros. mit Discovery, Inc. zu Warner Bros. Discovery, wodurch der nach Umsatz zweitgrößte Medienkonzern der Welt entstand. Der Chef heißt David Zaslav. Er ist einer von diesen alten weißen Männern und das ist auch gut so, denn: Der 62-jährige Erfolgsmensch wird in den USA bereits der „Anti Woke“-CEO genannt.

Zaslav bat die britische Autorin JK Rowling bei der Produktion neuer Harry-Potter-Serien für HBO Max mitzuwirken. Das ist in sofern bemerkens- und begrüßenswert, als dass JK Rowling seit Jahren Morddrohungen aus der auch so friedlichen Transbewegung bekam, weil sie es wagte, den wissenschaftlichen Fakt zu erwähnen, dass es nur zwei biologische Geschlechter gibt.

Außerdem möchte Zaslav den früheren Nachrichten- und heutigen Propagandasender CNN wieder auf Kurs bringen. Er hat bereits angekündigt, „voreingenommene“ CNN-Serien streichen zu wollen.

The Walt Disney Company

Wenn Disney nicht daran gehindert wird, seine Woke-Ideologie durchzusetzen, wird dies das Land zerstören.

Ron DeSantis

Von Disney selbst gibt es zwar – noch – nichts Positives zu berichten, aber dafür wächst der Druck auf den erfolgreichsten Medienkonzern der Welt, der inzwischen sogar seine klas­sischen Zeichentrick­filme mit „woken“ Warnungen versieht. Floridas repu­bli­kani­scher Gouver­neur Ron DeSantis drohte Disney mit dem Entzug seiner Selbst­ver­wal­tungs­rechte für den Vergnü­gungs­park Disney World und mit der Strei­chung steu­erli­cher Vorteile, wenn der Konzern nicht endlich wieder zur Besinnung kommt.

Und DeSantis ist kein Schwätzer oder so, er ist ein Macher, der nicht nur droht, wie ihr im unteren Video sehen könnt.

Und in Deutschland so?

Nun, in Deutschland beschränkt sich die Kritik am „Woke“-Irrsinn bislang auf die Blase der freiheitlichen und/oder konservativen Menschen. Nicht weiter wild, schließlich wissen wir, dass beinahe alles, was aus Amerika kommt, irgendwann auch bei uns landet.

Erlaubt mir zum Abschluss noch eine persönliche Anmerkung: Selten hat mir das Recherchieren und Schreiben eines Artikels so viel Spaß gebracht wie dieser. Als Filmliebhaber seit fast 50 Jahren, hat mich Hollywoods Irrweg nämlich ziemlich hart getroffen. Eh, aber auch und gerade, weil Hollywood ein weltweiter Meinungsmacher ist. Nun habe ich wieder ein bisschen Hoffnung, dass der gesunde Menschenverstand am Ende siegen wird.

Diese fünf Bücher empfiehlt Erfolgsmensch Elon Musk!

❌